Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 76 von 92 ErsteErste ... 265666747576777886 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.001 bis 3.040
  1. #3001
    Lidschattensammlerin Avatar von Syrinx
    Registriert seit
    14.06.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.348

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Danke, Coline, ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. Fürs Wochenende oder so... Ich hatte gestern nur das Mineral MU drauf und die Augen mit dem alverde Chocolate Quad, Augenbrauenstift und Mascara geschminkt. Dazu noch ein Nudelippenstift und fertig. Ich fand, das sah ganz gut aus
    Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.
    Khalil Gibran

  2. #3002
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Huhu, wäre jemand so nett um mich auf den neuesten MF-Stand zu bringen???

    Zu meinem Problem, ich habe auf der Stirn mit einer etwas dunkleren Hautverfärbung zu kämpfen, die man wohl am ehesten als gigantische Sommersprosse bezeichnen könnte...

    Jetzt habe ich vor einiger Zeit diverse Probedöschen MF gefunden, die ich mir in grauer Vorzeit mal habe schicken lassen... Als Foundation habe ich die nie benutzt, aber herausgefunden, dass das Zeugs meine GSP (gigantische Sommersprosse) fast unsichtbar abdeckt. Ich bin echt total beeindruckt; die Farbe ist dadurch entstanden, dass ich mir so ziemlich alles, was ich noch dahatte, zusammengemischt habe. Und siehe da, es passt

    Kurz und gut: ich weiß weder, wo ich das alles bestellt hatte, noch, welche Farben das waren... Ich meine aber, es war alles aus den USA.

    Was könnt ihr mir alles empfehlen??? Ob USA oder Europa ist eigentlich egal, hauptsache sie haben paypal und schicken nach D

    Danke schonmal!!
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  3. #3003
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.345

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich empfehle immer wieder gerne Meow (USA). Riesige Farbauswahl und drei verschiedene Konsistenzen.

  4. #3004
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich habe Meow nicht vertragen (jedenfalls nicht die Foundation, den Rest schon) und bin jetzt sehr glücklich mit Andrea Biedermann.

  5. #3005
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hallo

    Ich benutze MF von Chrimaluxe. Die Mica freie.
    Kurz nach dem auftragen der MF juckt mein Gesicht stellenweise. Wie so ein juckendes bitzeln. Weiß nicht, wie ich das erklären soll?!
    Das hört nach ein paar Minuten auf, aber was kann das sein??
    Vertrag ich die MF nicht, oder den Pinsel??
    Der Pinsel ist der Kabuki von Chrimaluxe. Den Flattop habe ich auch noch davon.

    Kann mir jemand helfen??

  6. #3006
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Wie lange benutzt du die MF denn schon? Wenn das Jucken nach ein paar Minuten aufhört und die Haut sich in der Gesamtheit nicht verschlechtert wird das keine Unverträglichkeit sein.

    Ich denke, deine Haut wird beim Autragen mit dem Pinsel gereizt. Dafür spricht, dass es ja nach ein paar Minuten aufhört. Der Kabuki von Chrima ist gut, ich benutz den auch gern. Aber vielleicht drückst du ein bißchen zu hart auf?

  7. #3007
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Gibt es denn irgendwo Vergleiche zwischen den Farbtönen der unterschiedlichen Firmen? Ich finde es stellenweise echt schwer, Farbtöne auszuwählen, gerade via Internet und nicht von allen kann man Proben ordern...

    Weiterhin:
    Welche MF haben denn so mit die höchste Deckkraft? Ich finde die micafreie Variante von Chrimaluxe schon ziemlich deckend. Eine Freundin mit roten Narben im Gesicht reicht das allerdings nicht aus. Gibts da noch etwas deckenderes oder zumindest gleichwertiges?

    Ich selbst bin immer noch bei Chrimaluxe und sehr zufrieden. Würde gerne aber mal die von Lily Lolo ausprobieren.. wenn ich denn mal den richtigen farbton auswählen könnte An sich will ich gar nicht von Chrimaluxe weg, aber bei Lily Lolo sind die Dosen verschließbar - ich bin oft unterwegs und mich nervt das Gekrümele in den offenen Dosen...

  8. #3008
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.753

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich finde die Lily Lolo-Farbeinteilung am besten, von den MF die ich ausprobiert habe. Bist du warm, kalt oder neutral? Eher hell oder dunkel? Weisst du, was du bei MAC wärst? Dann kann ich dir einen Vorschlag machen.

  9. #3009
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich bin sehr hell mit gelben Untertönen, mehr kann ich leider nicht sagen MAC habe ich nie benutzt.... Würde aber eher auf neutral tippen, warm auf keinen Fall.

  10. #3010
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.753

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Gelb wär aber eher warm, da könntest du "Warm Peach" testen (das funktioniert auch bei bei mir Winter und ich bin neutral) und bei den neutralen Farben "Blondie" und "China Doll", evt. auch "Porcelain", aber das wär dann wohl schon sehr sehr hell. Bei Lily Lolo gibts ja die Probedöschen zum bestellen, die find ich gut, dann kann man die Farben mal austesten.

    Ich hab jetzt gerade Barely Buff, aber bald wenn der Winter zuschlägt und ich blasser werde, wechsle ich zu Blondie und bis zum Hochsommer, bzw. nach Ferien am Meer benutze ich Cookie. Finde daher die LL-Farben mega.

  11. #3011
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr hell mit gelben Untertönen, mehr kann ich leider nicht sagen MAC habe ich nie benutzt.... Würde aber eher auf neutral tippen, warm auf keinen Fall.
    Wenn du sehr hell bist wird China Doll für dich richtig sein, das ist sehr hell neutral. Porcelain ist dagegen noch heller, aber mit deutlich kühlem Unterton.

  12. #3012
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    An sich will ich gar nicht von Chrimaluxe weg, aber bei Lily Lolo sind die Dosen verschließbar - ich bin oft unterwegs und mich nervt das Gekrümele in den offenen Dosen...
    EVD hat auch diese verschließbaren Dosen. Die haben eine riesige Farbauswahl, bei ecco verde sind sie auch sehr gut beschrieben.
    Die deckendste Version wäre matte.

  13. #3013
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Danke für die Tipps, ich schaue mich mal näher um und vergleiche!
    Habe schon ewig nicht mehr die Nuancen verglichen, da ich ja eben mit Chrimaluxe zufrieden bin und da meinen Ton gefunden habe.

  14. #3014
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hallo,
    ich habe eine Frage, die in diesem Thread oder einem anderen vielleicht schon mal gestellt wurde, nur ab 10 Seiten zum Blättern wird es schwer, das zu Filtern. Also, bitte schlagt mich nicht.

    Ich benutze erst seit einiger Zeit Make-Up (Foundation Even Better von Clinique und dazugehöriges Puder wegen zu Allergien neigender Haut) und das auch nicht regelmäßig. Von Routine beim Auftragen kann also noch keine Rede sein.
    Was mich sehr stört: ich sehe immer, dass ich Make-Up und Puder aufgetragen habe.

    Also, wenn ich vor dem Waschbecken stehe und mein Gesicht aus dieser Entfernung betrachte (mit Brille), wirkt es sehr ebenmäßig. Bin ich jedoch mit meiner Nase ca. 2-3 cm vom Spiegel entfernt, sehe ich genau die Struktur der Haut (Poren, kleine Fältchen) auf der die Foudation gut zu sehen ist und natürlich ist alles "flauschig", wegen der sichtbaren Härchen im Gesicht. Ich muss wegen meiner Kurzsichtigkeit so nahe an den Spiegel rangehen zum Schminken, weil ich anders nicht sehe, ob alles gut aufgetragen ist. Vielleicht ist aus der Entfernung dieses für mich sehr abschreckende Hautbild normal. Doch ich denke immer, bei einem natürlichen Make-Up sollte man gar nicht sehen, dass überhaupt etwas gemacht wurde.

    Was das Auftragen betrifft, benutze ich für die Foundation jetzt den original Beauty Blender, denn mit Pinsel
    https://www.kosmetik-kosmo.de/images...rieda2_436.jpg
    oder den Fingern, bekomme ich den Pünktchen-Effekt auf der Nase (vergrößerte Poren füllen sich mit Foundation und die Haut drum herum sieht aus, als wäre kein Make-Up aufgetragen) gar nicht in den Griff. Für das Puder benutze ich einen normalen Pinsel, mit dem ich ganz sanft von oben nach unten, also in Wuchsrichtung der Haare, streiche.

    Ist das mit Mineral Foundation anders? Oder sehe ich bei der Entfernung von 3 cm auch, dass ich mich geschminkt habe?

    Sorry, wenn die Frage vielleicht lächerlich ist oder gar nicht in den Thread hier gehört. Da sich hier vermutlich aber die Experten zum Thema Mineral Foundation tummeln, dachte ich, ich wäre hier wohl richtig. Sollte das nicht so sein, kann der Beitrag aber auch gelöscht werden.

  15. #3015
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.345

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich würde mal sagen, aus einer Entfernung von 3cm sieht man immer, dass Schminke drauf ist. Da sehe ish sogar meine MF, auch wenn sie "perfekt" aufgetragen ist. Zwar etwas weniger als normales MU (zumindest bei mir), aber sehen tue ich das auch. Ich halte das für normal.

  16. #3016
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Meine ich auch. Einfach, weil man MakeUp über den feinen Härchen im Gesicht aufträgt. Es wird nie so aussehen, als wäre überhaupt nichts drauf, jedenfalls nicht von so nahe.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  17. #3017
    Allwissend Avatar von BeeBee
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    952

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    @andrakis
    Aus 2-3 cm Entfernung wirst du immer sehen, dass was auf dem Gesicht ist, flüssiges Make up auf jedenfall. Schön wärs, wenn Make up tatsächlich völlig unsichtbar wäre .
    Ich denke je schöner, glatter, keine Poren etc. deine Haut von Natur aus ist, umso weniger wird man das Make up sehen, weil dann praktisch nichts da ist, wo es sich absetzen könnte.

    Ich habe es selbst noch nie mit den ganzen Porenminimizern versucht. Stelle mir das aber in der Theorie so vor, dass es die Poren oder kleine Närbchen, Unebenheiten auffüllt und wenn man dann eine gut deckende Mineralfoundation (Puderform) leicht aufträgt, dass man die dann nicht so sehen würde wie Flüssigfoundation. Es verschmilzt ja auch nach einer gewissen Zeit mit der Haut, so dass man es nicht mehr so sieht.
    Ich würde das flüssige Make up an deiner Stelle, wenn du speziell Poren auf und um die Nase verstecken willst, dann auch nicht das komplette Gesicht abdecken, sondern eben nur diesen Bereich und zu den Seiten hin ausstreichen. Ich denke mit den Fingern wirst du da die besten Erfolge erzielen, das ist aber nur meine persönliche Erfahrung.

  18. #3018
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.722
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Darf ich mich hier mal mit ein paar Fragen einklinken?
    Mein erster und einziger Versuch mit Mineralfoundation war eine flüssige Variante von alverde, die ich aber nicht vertragen habe. Danach habe ich das Thema für mich sein lassen.

    Mittlerweile liebe ich aber das Mineralpuder von alverde, würde am liebsten auch auf eine (von den Inhaltsstoffen richtig gute) Mineralfoundation umsteigen, aber alles, was ich bisher vertragen habe, war die Catrice All Matt Plus.

    Jetzt lese ich immer wieder von Puderfoundation und für mich ist das nur deckendes Puder - oder ist da ein Unterschied in der Struktur? Ist es feiner? Kabukis habe ich genug, nur die Foundation fehlt mir.
    Und ich lese immer wieder von Proben - das fänd ich schon gut, um mal auszutesten, was ich vertrage und gut finde. Habe in den letzten Jahren viele full-size-Größen weggeworfen oder verschenkt...

    Vielleicht kann mir jemand einen Einblick geben - ich hab die ersten Seiten mal gelesen, aber irgendwie nicht zufriedenstellend alles verstanden. Und die Suche im Netz hat mich gerade mal davon überzeugt, dass es viele Anbieter gibt...
    „Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.“
    Tolstoi




  19. #3019
    Allwissend Avatar von BeeBee
    Registriert seit
    14.01.2011
    Beiträge
    952

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    elf, hier benutzen viele Beauties die Bare minerals Sachen und es ist schon viel dazu geschrieben worden. Vielleicht magst du dich in dem Thread mal umschauen

    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...en-quot/page32

  20. #3020
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Danke für eure Rückmeldungen. Puh, da bin ich aber beruhigt. Ich dachte schon, ich bin absolut zu blöd Make-Up aufzutragen.

    @BeeBee:
    Leider habe ich nicht nur große Poren und Mitesser an Nase und drum herum, sondern auch Couperose an den Wangen und ein ziemlich nervende Rötung am Kinn, die mal besser und mal schlechter ist. Dazu natürlich noch die lästigen Pickel während meiner Tage. Somit, ist es für mich wichtig das komplette Gesicht abzudecken. Zumindest wenn ich ausgehe, möchte ich ein wenig gut aussehen.
    Wegen meiner Haut selbst, habe ich nächste Woche einen Termin bei der Kosmetikerin zur Hautanalyse und Festlegung der Pflege, damit sich mein Hautbild irgendwann bessert.

    Ich denke aber, ich werde es mal mit Mineral Foundation (Puderform) versuchen. In all den Threads hier zu dem Thema, lese ich immer wieder, dass es natürlicher aussieht, wie herkömmliches Make-Up. Habe mir schon Proben von Andrea Biedermann bestellt und kann es gar nicht erwarten, bis die ankommen.

    Nochmal danke an euch alle.

  21. #3021
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Elf, ich würd dir spontan Chrimaluxe empfehlen. Die haben eine gute Auswahl an Farben und bieten verschiedene Deckkräfte an und die Proben reichen ein paar Mal aus um sich zu schminken und zu testen, ob einem die Anwendung gefällt.

  22. #3022
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.722
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Danke für die Tipps! Ich werde mich die Tage mal umschauen.
    „Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.“
    Tolstoi




  23. #3023
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.722
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich habe mich bei Chrimaluxe umgeschaut und bin mir mit den Farben nicht sicher. Werde das Starterset bestellen, aber wollte vorab hier mal abklopfen:

    03 soll für die hellste Drogeriefoundation stehen. Jetzt habe ich aber nur zwei Farben, die bisher hell genug waren, tendiere aber zur 02, weil die meisten hellen mir einfach zu dunkel sind.
    Außerdem habe ich eine recht rosastichige Gesichtshaut, aber einen gelblichen Hals. Bisher habe ich am ehesten die Catrice All Matt Plus in der 010 getragen, ich fand sie immer etwas gelblich - in einer Review habe ich aber gelesen, sie wäre zu rosastichig? (Ich bin da verwirrt.)

    Ich hoffe ja, die eine Farbe ohne Mischen zu finden, weil ich nicht jeden Tag anders aussehen mag und mir das Mischen doch schwierig vorstelle.

    Was ich sehr lustig finde ist die Tatsache, dass der deluxe Flat Top aus dem Shop der gleiche ist wie von Everyday Minerals - und den ich hier ohne Logo in einem Set bei ebay für rund 9 Euro gekauft habe (11 Stück) und 10 von denen ganz gut, teilweise super, finde. Nur mit dem kleinen Kabuki komme ich nicht klar - den Link zu dem Angebot findet ihr auf meinem Blog (kann mit dem Tablet so schwer Links einfügen).

  24. #3024
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hallo zusammen!

    Ich benutze seit vielen Jahren MF, hab meine Routine und meine Produkte gefunden, deshalb bin ich nur noch selten in diesem Thread. Ich will hier auf keinen Fall oder , aber im Laufe der Zeit hab ich halt so meine Erfahrungen gemacht und vielleicht kann jemand hier davon profitieren. *hoffe ich*

    @ Amidala: Du schreibst von einem Jucken kurz nach dem Auftragen.
    Ja, es könnte am Pinsel liegen. Oder daran, dass du zu heftig reibst und kreiselst im Gesicht.
    Aber vielleicht liegt es auch an deiner Creme-Unterlage, dass sie zu wenig reichhaltig für die Verwendung von MF ist.
    Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass die Tagespflege, die für meine Haut (Mischhaut, glänzende Nase u. Stirn) ohne Make up oder mit flüssigem Make up gut geeignet war, für MF zu wenig war.
    Erstens spannte die Haut. Zweitens sah die MF im Gesicht immer leicht staubig aus. Drittens sah ich Trockenheitsfältchen ganz schlimm.
    Abhilfe schaffte mir sehr schnell eine reichhaltigere Unterlage. Ein paar Tröpfchen Jojobaöl in die MF untergemischt ist auch eine gute Lösung. In einem anderen Mineral-Foundation-Thread wurde auch über den positiven Effekt einer guten Unterlage diskutiert und alle waren sich einig.

    Mein Hautbild ist unruhig. Erweiterte Äderchen, Melaninflecken, Blutschwämmchen ...
    Wenn ich all das auf einmal mit MF abdecken möchte, würde ich aussehen wie maskiert.
    Also habe ich mir ein einem kleinen Döschen eine Mischung von meiner Farbe mit zusätzlich grün gemacht.
    Zuerst trage ich die passende MF übers ganze Gesicht mit einem Kabuki auf und anschließend bearbeite ich (mit einem etwas härteren Lidschattenpinsel) gezielt die Rötungen im Gesicht.
    Das hat den Vorteil, dass durch die Komplimentärfarbe grün die Rötungen neutralisiert werden. Trotzdem mein Gesicht nicht aussieht, als wäre mir . Dass ich eine stärkere Deckkraft (durch das Schichten von Puder) an Stellen habe, wo es nötig ist. Und der Rest des Gesichtes noch natürlich aussieht. (Ist bestimmt auch gut bei Narben geeignet.)

    Für mich liegt der Vorteil einer MF ganz klar darin, dass sie mit nur ganz wenig "Zutaten" auskommt. Je weniger Inhaltsstoffe, desto besser bekommt sie meiner Haut.
    Deshalb würde für mich auch nie mehr L'Oreal oder Alverde in Frage kommen. Auch einige sehr teure MF haben (z.B. auch Bobbie Brown) haben meiner Meinung nach viel zu viele überflüssige Incis drin.
    Der Inhaltsstoff Mica ist geschmackssache. Er soll für einen feinen Glow sorgen. Meine Haut verträgt Mica nicht (musst ich auch erst herausfinden).

    Nach dem ich den für mich passenen Farbton gefunden habe, habe ich zusätzlich einen Ton dunkler aus der gleichen Farbfamilie gekauft. Weil ich im Sommer doch immer einen bisschen dunkleren Teint habe als im Winter. In einem Leerdöschen (CrimaLux, Andrea Biedermann) hab ich meine Winterfarbe mit ein bisschen dunklerer Sommerfarbe gemischt - so habe ich das ganze Jahr über immer die passenden Farbe.

    So, genug gespielt. -modus aus, bin wieder

  25. #3025
    Allwissend
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    1.281
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Wo hast du das Grün denn her, das du in deine MF mischst, altweibersommer?

  26. #3026
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    guck mal z.B. bei cosmopura
    *klick*, ein bisschen nach unten scrollen
    Grüssle

    buffbeauty

  27. #3027
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.06.2014
    Beiträge
    286

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von elf Beitrag anzeigen
    Ich habe mich bei Chrimaluxe umgeschaut und bin mir mit den Farben nicht sicher. Werde das Starterset bestellen, aber wollte vorab hier mal abklopfen:

    03 soll für die hellste Drogeriefoundation stehen. Jetzt habe ich aber nur zwei Farben, die bisher hell genug waren, tendiere aber zur 02, weil die meisten hellen mir einfach zu dunkel sind.
    Außerdem habe ich eine recht rosastichige Gesichtshaut, aber einen gelblichen Hals. Bisher habe ich am ehesten die Catrice All Matt Plus in der 010 getragen, ich fand sie immer etwas gelblich - in einer Review habe ich aber gelesen, sie wäre zu rosastichig? (Ich bin da verwirrt.)

    Ich hoffe ja, die eine Farbe ohne Mischen zu finden, weil ich nicht jeden Tag anders aussehen mag und mir das Mischen doch schwierig vorstelle.
    Ich finde MF viel wichtiger, den richtigen Unterton zu treffen. Ich hab hier z.B. die Chrimaluxe in 04 Neutral und 03 gelbstichig. Mit der 04 sehe ich ziemlich blass aus, während die 03 trotz des helleren Tons gut passt.

  28. #3028
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.722
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    @ h.verdure: Ich werde sowohl rosa, natur und den gelbstichigen Ton bestellen - aber ich wollte eben vorab mal nach Erfahrungen hören. :) Wird bei mir wohl auf 02 und 03 hinauslaufen, da ich bei Concealer mit meinem Natural Touch Concealer gut zurecht komme.
    „Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.“
    Tolstoi




  29. #3029
    Allwissend
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    1.281
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Cool


    Zitat Zitat von buffbeauty Beitrag anzeigen
    guck mal z.B. bei cosmopura
    *klick*, ein bisschen nach unten scrollen

  30. #3030
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Grün gibt es btw auch bei Chrimaluxe, verwende ich auch

  31. #3031
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Tara* Beitrag anzeigen
    Wo hast du das Grün denn her, das du in deine MF mischst, altweibersommer?
    Ja, Tara, ich hab mein grün auch bei ChrimaLux gekauft. Den "corrector grün" und eine MF in oliv. (Bei Chrimalus sind die Proben schön groß, da kann ich lange mischen.) Corrector grün alleine ist mir zu blau-grün, das passt gar nicht zu mir. Oliv alleine sieht nur aus als wäre mir übel. Aber die Mischung aus beiden Grüntönen und meiner passenden Hautfarbe = super.

    Der Corrector grün von Andrea Biedermann ist sehr gelb-grün. (Proben von ihr sind seehr klein.) War interessant zu sehen, wie unterschiedlich grüne MF sein kann!

  32. #3032
    Allwissend
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    1.281
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Im Chrima Corrector ist leider Mica drin, da bekomm ich Pickel von . Ich hatte schon mal den apricotfarbenen Corrector von dort, den hab ich auch schon nicht vertragen.
    Ich mische meine MF schon seit mehreren Jahren komplett selbst, weil ich noch einige andere Sachen nicht vertrage, u.a. Zink oxid. Meine Pigmente kaufe ich meist bei behawe, aber grün gibt es dort soweit ich weiß nicht. Aber ich werde vielleicht demnächst mal bei dem verlinkten Shop grüne Pigmente bestellen, da ich einige Rötungen habe, die sich nicht so gut abdecken lassen, zumindest nicht ohne total zugespachtelt auszusehen.

  33. #3033
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.687

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Am einfachsten & am günstigsten bestellt man bei Kremer Pigmente.
    Dort sind zwar die Versandkosten recht hoch, dafür spart man bei den Pigmenten erheblich. Für den Grünanteil habe ich mir dort Chromoxidgrün bestellt.
    Für Seifensiederinnen gibt es dort auch Ultramarinblau oder Ultramarinviolett sehr günstig.
    LG TaraFairy

  34. #3034
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Tara* Beitrag anzeigen
    Im Chrima Corrector ist leider Mica drin, da bekomm ich Pickel von . Ich hatte schon mal den apricotfarbenen Corrector von dort, den hab ich auch schon nicht vertragen.
    Ich mische meine MF schon seit mehreren Jahren komplett selbst, weil ich noch einige andere Sachen nicht vertrage, u.a. Zink oxid. Meine Pigmente kaufe ich meist bei behawe, aber grün gibt es dort soweit ich weiß nicht. Aber ich werde vielleicht demnächst mal bei dem verlinkten Shop grüne Pigmente bestellen, da ich einige Rötungen habe, die sich nicht so gut abdecken lassen, zumindest nicht ohne total zugespachtelt auszusehen.
    Soo toll finde ich das Grün vom Corrector nicht ... ich tu nur ein paar Krümel hinein, damit ich mir keinen Fehlkauf eingestehen muss , das Oliv passt sowieso besser zu meinem Hautton (MF ohne Mica).

    Schade, dass du Zinkoxid auch nicht vertägst - ist ein super Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen.
    Ich mische mir im Sommer gerne noch eine zusätzliche Prise SoFiTix in die MF für 'nen mineralischen Sonnenschutz.

  35. #3035
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Schade, dass du Zinkoxid auch nicht vertägst - ist ein super Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen.
    Ich mische mir im Sommer gerne noch eine zusätzliche Prise SoFiTix in die MF für 'nen mineralischen Sonnenschutz.
    oh, da hab ich noch gar nicht dran gedacht, gute Idee! hast Du so pi mal Daumen ein Mischungsverhältnis bzw Anteil SofiTix??

    DANKE!
    Grüssle

    buffbeauty

  36. #3036
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen
    Ich mische mir im Sommer gerne noch eine zusätzliche Prise SoFiTix in die MF für 'nen mineralischen Sonnenschutz.
    Altweibersommer

    Das ist ja interessant. Wo kaufst du das und wieviel nimmst du davon?

  37. #3037
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ein Yaakov, IL
    Beiträge
    2.414
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!


  38. #3038
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Pacific Palisades Vielen Dank für den Link!

  39. #3039
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Sorry, war 'n paar Tage nicht da.

    Coline, , ich kaufe hier. Allerdings weiß ich nicht, ob deren Angaben zum LSF ganz genau stimmen ...

    ... buffbeauty, ich mische so, wie es bei Olionatura angegeben (auf der Site ziemlich weit unten unter Verabeitung) ist: 1% SoFiTix => LSF 2.
    Das heißt, ich wiege zuerst meine MF (z.B. 20 Gramm) und gebe dann 20% SoFiTix (= 4 Gramm) mit hinzu für einen LSF 40. (Da SoFiTix sehr weiß ist, muss die MF natürlich dementsprechend dunkel sein).

    PS: Ich schreibe immer von SoFiTix - ich meine aber immer SoFiTix Breitband, denn nur in dem ist sowohl Zinkoxid und Titandioxid! Sehr schön erklärt in dem Link von Pacific_Palisades!

  40. #3040
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    altweibersommer, vielen Dank für den Link!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.