Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 77 von 92 ErsteErste ... 275767757677787987 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.041 bis 3.080
  1. #3041
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von altweibersommer Beitrag anzeigen

    ... buffbeauty, ich mische so, wie es bei Olionatura angegeben (auf der Site ziemlich weit unten unter Verabeitung) ist: 1% SoFiTix => LSF 2.
    Das heißt, ich wiege zuerst meine MF (z.B. 20 Gramm) und gebe dann 20% SoFiTix (= 4 Gramm) mit hinzu für einen LSF 40. (Da SoFiTix sehr weiß ist, muss die MF natürlich dementsprechend dunkel sein).
    Merci!
    ich werde das mal ausprobieren, ich hab ja meinen Farbmix eh im Vorrat, und geb dann nur TiDio bzw jetzt zusätzlich SofiTix dazu, d.h. ich teste mich eh von der dunklen Seite aus an die richtige Helligkeit ran, passt scho!!
    Grüssle

    buffbeauty

  2. #3042
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hey ihr Semi-Profis,

    ich finde das Tragen von Flüssigfoundation irgendwie unbequem, ich spüre immer was dabei (mir getönten Tagescremes habe ich nicht das Problem), manchmal kriege ich sogar Kopfweh. Ist das beim tragen von MF denn besser?

    Und wie finde ich denn meine Farbe? Mit der Frage beschäftige ich mich sehr, weil bei mir Foundations schnell nach Rothaut oder nach Schweinchen aussehen (ich habe von Haus eine sehr rosige Wangen-, Nase und Kinnpartie auf einer eher beigen Haut). Und wie soll ich wissen, ob ich doch nicht eher gelblich bin.

    Wie sieht es mit Concealer, UV-Schutz und Tagespflege aus? Kann ich das ganz normal drunter auftragen.

    Meine Nasenpartie wird sehr schnell fettig, ich habe also Mischhaut und mache ab und an Sport - stimmt es, dass die Haut auch beim Sport atmen und schwitzen kann? Die Seite von Andrea Biedermann behauptet das jedenfalls.

    Und was brauche ich alles für den Anfang?

    Danke :)
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  3. #3043
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ob das Tragen von MG besser ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. MF ist auf jeden Fall viel minimalistischer und daher oft besser für die Haut. Manche mögen aber das hantieren mit losem Puder nicht.

    Für den Anfang brauchst du eigentlich nichts außer mehreren MF Proben, einem ordentlichen Pinsel (entweder gut gebundener Kabuki oder Flattop Pinsel, ich benutze den Buffer von EcoTools) und ggf. noch einem kleinen Porzellanschälchen zum Aufnehmen der MF, falls du keinen passenden Deckel bei der MF dabei hast.

    Wenn du bei Foundation schnell nach Schweinchen aussiehst, bist du wohl neutral oder gelb vom Hautunterton. Die Rötungen sind erstmal egal, das sagt nichts über deinen Hautton aus. Ich habe immer rote Stellen (gerötete Wangen und Unreinheiten), bin aber dennoch gelb. Merke das deutlich, denn mit der passenden MF sieht man NULL Übergang zum Hals und ich kann das überall am Ausschnitt/Hals drauf machen und man sieht nichts.

    Ich selbst benutze die Chrimaluxe 03 caramel micafrei, so als Anhaltspunkt.

    Uv-Schutz & Pflege kann man ganz normal unter der MF auftragen. Bei Concealer musst du evtl. bisschen herumprobieren, ob sich dein Concealer mit der MF "verträgt". Trage ich zB. Concealer zu dick auf, pappt die MF richtig fies da drauf und es sieht unschön aus. Daher wäre ggf. ein Test vonnöten oder du probierst gleich mal Mineralconcealer aus.

  4. #3044
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Vielen Dank erstmal , ich werde es mit einem Kabuki versuchen.

    Und wie erkenne ich, ob ich neutral oder gelb bin (ich tendiere aber zu neutral)?

    Welche Marken würdest du mir für Mischhaut (das Puder sollte schon den Talg auf der Nase aufnehmen) empfehlen? Und wieso ist Micafrei denn gut.

    Bräuchte ich nach der Foundation noch Puder (geht auch konventionelles Puder)?
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  5. #3045
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich würde mir zu den Farbtypen mal das hier durchlesen, das sollte dir weiter helfen.
    Prinzipiell kannst du jede MF nehmen, da die alle ungefähr gleich mit Mischhaut zurechtkommen sollten. Da ich eher trockene Haut habe, kann ich dir nicht sagen, ob manche Marken da besser sind.

    Ich habe micafrei gewählt, da diese Variante bei Chrimaluxe die höchste Deckkraft hat. Manche vertragen Mica auch nicht, ich habe damit weniger Probleme.

    Kein Puder nach der MF! Passt meist nicht so gut zusammen. Wenn du ein bestimmtes Finish erreichen willst, kaufe dir lieber ein extra MF-Finishing Puder (matt, glow etc). Aber meist braucht man kein extra Produkt, außer man will eben ein bestimmtes Ergebnis haben.

  6. #3046
    *Panda*
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Missheadcrusher: Das Problem, dass Flüssigfoundations bei mir schnell nach Schweinchen aussahen, hatte ich auch. Da sollte man sich wirklich mit Probiergrößen durchtesten um die richtige MF zu finden (ich habe übrigens 05 neutral opaque von Chrimaluxe). Da Stirn und Nase bei mir schnell fetten, trage ich unter der MF dort etwas Seidenpuder auf - mattiert zumindest bei mir wunderbar (natürlich nicht rund um die Uhr, aber wenn ich mich morgens schminke ist es bis Nachmittag noch recht gut mattiert). An diesen Stellen würde die MF allein bei mir zu wenig mattieren. Wenn du dieses Problem auch hast, kann ich dir empfehlen Seidenpuder zu testen.

    Ich nehme zur MF einen normalen Concealer, aber nur sehr sparsam aufgetragen weil es sonst wirklich pappen kann.

  7. #3047
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich habe mir ein paar Proben besorgt, könnte ich sie loswerden, wenn sie zu meinem Teint nicht passen oder ist das nicht so hygienisch?

    Ein Schweinchen bin ich ungeschminkt, geschminkt eher Rothäuter :D

    Dass man kein Puder braucht ist irgendwie logisch und praktisch (wobei ich immer gerne Kompaktpuder genommen habe). Gilt das selbe für Rouge?


    Danke vielmals für eure Antworten, vielleicht wird das ja der heilige Gral für mich.
    Geändert von MissHeadcrusher (03.02.2015 um 02:13 Uhr)
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  8. #3048
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hallo MissHeadcrusher

    Den richtigen Farbton zu finden, kann unter Umständen ganz schön schwer sein, bzw. lange dauern.
    Nicht, dass ich dir das wünsche - aber sei nicht enttäuscht, wenn du nicht auf Anhieb den passenden Ton triffst. Außerdem kann es sein, dass dir eine Mischung besser steht (als nur ein fertiger Farbton).
    Und denk daran: eine MF braucht immer ein paar Minuten, bis sie mit der Haut verschmilzt und am besten aussieht.

    Nehme dir viel Zeit zum Experimentieren ... freue dich darauf ... dann wird's schon werden!

    Ich habe z. B. eine Gesichtshälfte mit der einen Farbe geschminkt, die andere Hälfte mit einer anderen - so konnte ich vergleichen. Und dann bin ich mit dem größten Spiegel, den ich finden konnte, umher gelaufen (verschiedene Lichtverhältnisse) und hab geschaut, was mir am besten steht. (Zwischendurch mit etwas fettigem abgeschminkt; ohne rubbeln, damit meine Haut nicht zusätzlich gerötet wird.)
    Einen guten Tipp hab ich bekommen: Mach ein Selfie - auf einem Foto kannst du noch besser sehen, ob der Farbton dir steht oder nicht.

    Viel Erfolg!

  9. #3049
    Siena
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Mal ne blöde Frage :
    Wie lange wartet ihr nachdem ihr eure Tagescreme aufgetragen habt mit dem Auftrag der MF?

  10. #3050
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ungefähr eine Viertelstunde!

  11. #3051
    Siena
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ah ok, danke Coline.

  12. #3052
    Fortgeschritten Avatar von Bigsi
    Registriert seit
    23.06.2013
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    137

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich warte auch so lange, allerdings gibt es auch viele, die direkt danach auftragen. Das habe ich hier schon oft gelesen. Das ist halt ebenso eine Probiererei wie den richtigen Pinsel zu finden und oft trocken oder feucht aufgetragen..... Ach ja, alles nicht so einfach.....

  13. #3053
    Allwissend Avatar von Tinka
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.215
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich warte kaum und ich benutze eine eher reichhaltige Pflege. Ich habe aber auch eher eine trockene Haut.
    Ich trage die Creme auf, ziehe mich an und dann lege ich auch schon los. Und ich brauche den Rest der Creme auch sonst würde die MF meine Haut zu sehr trocken erscheinen lassen. Ich denke auch, dass es auf den Hauttyp ankommt.
    Alles Liebe
    Tinka

  14. #3054
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Mir geht es wie Tinka. Bei mir vergehen vielleicht 3-5 Minuten bis ich nach dem Cremen zur MF greife. Würde ich länger warten, wäre die Creme restlos eingezogen und die Schüppchen durch die MF wiederum betont. So aber ergibt sich ein glowiges Finish.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  15. #3055
    Siena
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich habe auch trockene Haut, habe heute so ca. 15-20 Minuten nach dem Cremen die MF aufgetragen. War auf jeden Fall deutlich besser, als sonst, als ich so ca. 1 Stunde nach dem Cremen die MF aufgetragen habe.

  16. #3056
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ich warte auch nicht erst ab, bis die creme eingezogen ist. Da muss man denke ich einfach rumprobieren. Das ist bei jeder Haut und Creme anders

  17. #3057
    Fortgeschritten Avatar von Bigsi
    Registriert seit
    23.06.2013
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    137

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Habt ihr schon ausprobiert, die MF direkt in die Creme zu mischen?

  18. #3058
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Bigsi Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon ausprobiert, die MF direkt in die Creme zu mischen?
    Jup Auf diese Art mixt du dir quasi ganz frisch deine getönte Tagespflege.

  19. #3059
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Bigsi Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon ausprobiert, die MF direkt in die Creme zu mischen?
    Ja habe ich. Mit meiner Martina Gebhard Cream geht das leider nicht, wird mir zu fettig und glänzend (andere würden glowig sagen *hust*). Mit Öl gemischt finde ich es aber wunderbar!

  20. #3060
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Bigsi Beitrag anzeigen
    Habt ihr schon ausprobiert, die MF direkt in die Creme zu mischen?
    Ich benutze derzeit die ZZ Sensitive von Börlind, damit geht das sehr gut.

  21. #3061
    Fortgeschritten Avatar von Bigsi
    Registriert seit
    23.06.2013
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    137

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Das möchte ich auch mal probieren, habe ich mich bisher nicht so richtig getraut.....ich benutzte auch MG Creme/ Lotion

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Ja habe ich. Mit meiner Martina Gebhard Cream geht das leider nicht, wird mir zu fettig und glänzend (andere würden glowig sagen *hust*). Mit Öl gemischt finde ich es aber wunderbar!
    ...guter Hinweis, danke !

  22. #3062
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Ja habe ich. Mit meiner Martina Gebhard Cream geht das leider nicht, wird mir zu fettig und glänzend (andere würden glowig sagen *hust*). Mit Öl gemischt finde ich es aber wunderbar!
    Ich mische meine MF immer genau dann mit der MG Cream, wenn ich Lust auf etwas "Glow" habe.

    Heute Morgen habe ich die MF mit dem Joik Serum gemischt und das ergab auch ein schönes Ergebnis.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  23. #3063
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hihi, so sieht man, wie die Geschmäcker auseinander gehen!
    Daher schrieb ich auch "wird mir zu fettig", ich mag zwar einen leichten Glow, aber eben nur ganz kleines bisschen. Sonst pudere ich hinterher alles matter als matt
    Am schönsten fand ich bisher meine MF zusammen mit dem Myrto Night Oil S, das ist ganz neu bei mir.

    Das Joik Serum reizt mich auch, aber noch ein Gesichtsprodukt will ich nicht kaufen, hab derzeit echt zu viel herum stehen...

  24. #3064
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.255
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Hihi, so sieht man, wie die Geschmäcker auseinander gehen!
    Daher schrieb ich auch "wird mir zu fettig", ich mag zwar einen leichten Glow, aber eben nur ganz kleines bisschen. Sonst pudere ich hinterher alles matter als matt
    Am schönsten fand ich bisher meine MF zusammen mit dem Myrto Night Oil S, das ist ganz neu bei mir.

    Das Joik Serum reizt mich auch, aber noch ein Gesichtsprodukt will ich nicht kaufen, hab derzeit echt zu viel herum stehen...


    Ich versuche auch meistens alles matt zu bekommen. Nur wenn die Haut sehr trocken ist, betont es mir dann zu sehr trockene Stellen.

    Von dem Myrto Night Oil habe ich jetzt schon öfter gelesen.

    Ich versuche auch gerade, meine Gesichtspflege zu reduzieren. Es ist nicht so viel, aber selbst kleine Mengen reichen ewig. Vorallem Öle haben es mir derzeit angetan.
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  25. #3065
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Guten Morgen,
    ich habe nochmal eine Frage zu dem Thema.
    Seit Wochen suche ich jetzt den passenden Farbton zu meinem Hauttyp und komme einfach nicht weiter.

    Kurz zu meinen Hauttyp: sehr blass, Äderchen an Handgelenken, Handrücken, Ober- und Unterschenkeln sowie an der unteren Augenpartie schimmern bläulich durch die Haut durch, keine Bräune, nur Sonnenbrand bei Sonnenbad, Augen: grün-grau, Haare: hellbraun-aschig. Soweit ich mich im Internet schlau machen konnte, sind das alles Kriterien für eine rot-stichige Haut.

    Beim Farbton Arabesque von Andrea Biedermann habe ich jedoch das Gefühl, mein Gesicht ist Schweinchenrosa, obwohl die Farbe ja doch sehr hell ist. Ich traue mich da an dunklere Töne nicht unbedingt ran. Jedenfalls habe ich ein besseres Gefühl mit dem Unterton Beige, wo ich jetzt festhänge.

    Caribe ist meiner Meinung nach, für mein Gesicht perfekt, denn es ist kein Unterschied zwischen Hals und Wangen/Kieferknochen zu erkennen, wenn ich es aufgetragen habe. ABER: an der Nase scheint der Ton zu hell zu sein, denn er "verschmilzt" nicht richtig mit der Haut. Ich muss noch dazu sagen, Nase und Kinn sind meine "Problemzonen" wegen Rosacea, also immer etwas gerötet. Obwohl ich mit Anti-Red-Puder versuche das abzudecken, sieht man an der Nase immer, dass heller Puder auf dunklerer Haut liegt. Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig erklärt.

    Der Farbton Capao ist an der Nase perfekt, "verschmilzt" schön mit der Haut und es fällt nicht auf, dass hier Make-Up verwendet wurde. Allerdings ist er an den Wangen wieder einen Tick zu dunkel. Der Unterschied Wange/Kieferknochen und Hals ist zwar nur leicht sichtbar, aber ein perfektes Make-Up sollte ja keinen Unterschied aufweisen.

    Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass Andrea Biedermann die Töne auf Anfrage auch gleich für einen mischt. Bringt das dann überhaupt was? Meine Kosmetikerin meinte, ich solle nicht mischen, sondern die beiden Töne einzeln verwenden. Also, mit hell Grundieren und dann denn dunkleren Ton auf den Stellen auftragen, die mit dem hellen Ton unschön aussehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich funktioniert.

    Hat jemand von euch mit dieser Methode Erfahrung? Anders ausgedrückt, schminkt sich jemand von euch so und wie macht ihr das?
    Sorry, wenn das hier alles etwas durcheinander ist. Wegen der richtigen Farbe: ich habe schon um eine Farbberatung gebeten. Da ich in der Nähe von Andrea Biedermann wohne, habe ich auch angefragt, ob es möglich wäre, direkt vorbeizukommen.
    Da ich aber in 2 Wochen nach London fliege, möchte ich wenigstens ein halbwegs passendes Make-Up mitnehmen ohne auszusehen, als hätte ich im Gesicht zu viel Selbstbräuner aufgetragen.

    Oh, da fällt mir noch etwas ein. Jemand hatte hier geschrieben, dass er sich die Bare Minerals in London gekauft hat. Nach dem Store Finder wäre ein so genannter Bare Minerals Counter auch in der Nähe meiner Ferienwohnung zu finden. Gibt es da eine richtige Beratung oder steht man da alleine da?

  26. #3066
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.492

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Mischen würde ich in dem Fall auch nicht, denn dann hast du wieder das Problem, dass der Ton weder hier, noch dort richtig passt!
    Den Tip deiner Kosmetikerin finde ich grundsätzlich nicht verkehrt, aber heben sich Kinn und Nase dann nicht immer noch vom Rest deines Gesichts ab?

  27. #3067
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ja, das war auch mein erster Gedanke. Da ich heute nichts vor hatte, habe ich das Ganze jetzt mal probiert und mir das Ergebnis bei Tageslicht (unter der Woche bin ich auf Kunstlicht angewiesen, denn wenn ich aus dem Haus gehe, ist es leider noch dunkel) angesehen. Himmel, das sah total meschugge aus. Außerdem hatte ich draußen den Eindruck, dass selbst Caribe zu dunkel ist. Habe mich abgeschminkt und bin nochmal ohne Makup raus. Problem 1: mein Hals ist eindeutig heller, als mein Gesicht (gemessen an den Stellen, die keine Rötungen aufweisen). Wie doof ist das denn?

    Problem 2: Meine Nase scheint das Anti-Red nicht zu mögen, denn ohne Anti-Red sieht auch gleich das Caribe gut aus. Zumindest, was das mit der Haut verschmelzen angeht. Dabei habe ich extra immer darauf geachtet, ganz wenig davon zu nehmen, damit es nicht durchscheint.

    Ich werde jetzt nochmal das Ivory im Tageslicht testen. Ich glaube, ich muss mir wirklich so eine Tageslichtlampe anschaffen und mich dann damit schminken. Sollte das Ivory zu hell ausfallen und ich zu blass aussehen, kann ich es immer noch mit Caribe mischen lassen. Muss mir wohl auch angewöhnen immer Rouge zu benutzen.Obwohl ich das eigentlich nicht gern jeden Tag nehme.

  28. #3068
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Mein Gesicht ist auch bisschen dunkler als der Rest, die Rötungen lassen es nochmal dunkler erscheinen. Auf den ersten Blick sieht es dann vielleicht zu hell aus, aber letztendlich ergibt es einfach ein schönes harmonisches Bild!
    Wenn die MF ein bisschen Deckkraft hat, fällt das untendrunter auch nicht so auf, das geht ja auch keine 3 Töne auseinander.

  29. #3069
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Danke Valandriel!
    Da bin ich aber froh, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. Ich denke, ich muss dann den Farbton eher nach meinem Hals aussuchen, oder?
    Wie machst du das?

    Ich werde jetzt auf jeden Fall nochmal das Ivory testen und habe mir zwei weitere Farbtöne bestellt. Jetzt habe ich die Palette für weiße Haut dann fast durch.

  30. #3070
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Ja, ich habe eben geschaut, was im Gesamtbild (!) sehr harmonisch wirkt. Zu Beginn dachte ich auch, ich bräuchte eine MF mit rosa Untertönen, aber im richtigen Licht kam schnell raus - gelb muss es sein. Hatte dann 3-4 verschiedene Töne bestellt und bin letztendlich bei meiner Chrimaluxe 03 caramel micafrei gelandet. Die passt am Hals wirklich zu 100%.

  31. #3071
    Fortgeschritten Avatar von Bigsi
    Registriert seit
    23.06.2013
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    137

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Bei mir hat die Mischung aus MF und Gesichtslotion nicht so gut funktioniert, die Deckkraft war zu wenig, aber ich werde es nochmal mit Öl probieren.

  32. #3072
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.12.2014
    Beiträge
    12
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    So, ich möchte ganz kurz berichten, was bei meiner Farbberatung mit Frau Biedermann heraus gekommen ist. Leider hat es mir vor London nicht mehr gereicht.

    1. Ja, ich habe wirklich noch kurzfristig einen Termin bekommen und allein dafür, hätte ich Frau Biedermann schon küssen können.

    2. Sie war sehr geduldig und hat sich für mich, sage und schreibe, 4 Stunden Zeit genommen. In der Zeit haben wir viel über die Pflege und die richtige Vorbereitung der Haut für das Mineral Make-Up gesprochen. Sie hat mir auch viele Tipps und Anregungen gegeben, was das Auftragen des Concealers und der Foundation betrifft, um das Ergebnis schön "flawless" und nicht "cakey" zu bekommen.

    3. Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber meine Haut hat einen olivfarbenen Unterton. Da ich zwar sehr hell, aber eben nicht ganz weiß bin, wirkte das Alabaster bei mir etwas kalkig. Die Wahl von Frau Biedermann fiel deshalb auf Amarelo. Sie hat mich komplett geschminkt und ich durfte mir dann das Ergebnis auf ihrer Terrasse ansehen. Was super war: nachdem ich den Farbton für mich als zu dunkel empfand, durfte ich mich abschminken und Frau Biedermann hat micht erneut mit einer Mischung aus Alabaster und Amarelo geschminkt.

    Das Ergebnis: ich habe das perfekte Make-Up für meinen Hautton gefunden. Aufgrund meiner Abreise schon 3 Tage später, konnte sie mir den Farbton leider nicht mehr zusammen mischen. Aber das ist nicht tragisch. Ich habe jetzt jeweils ein Döschen Alabaster und Amarelo zu Hause, welches ich mir selber mischen kann, wie ich es möchte (derzeit, 2:1, Amarelo/Alabaster). Den Concealer hat sie mir in Alabaster mitgegeben. Dazu noch ein passendes Rouge, weil wir Oliv-farbenen wohl trotz passendem Make-Up dazu neigen, blass oder grau im Gesicht auszusehen.

    Fazit: ich bin begeistert und habe das Mineral Puder heute schon meiner Tante und meiner Cousine empfohlen.

  33. #3073
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    13

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    schön! das hört sich ja super an, so eine persönliche Beratung!

  34. #3074
    Fortgeschritten Avatar von Bigsi
    Registriert seit
    23.06.2013
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    137

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    ...wirklich klasse! Was hat sie denn für Tipps für Concealer gegeben? Damit stehe ich auch immer noch auf Kriegsfuß....

  35. #3075
    Fortgeschritten Avatar von juliiaa
    Registriert seit
    04.03.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    121
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hallo zusammen :)
    ich bin jetzt auch auf den Geschmack der MF gekommen und will mir umbedingt eine zulegen. Hab mir schon einige Foren durchgelesen und auch hier, aber 100 Seiten sind einfach zu viel um alles genau zu lesen.
    Würde gerne die von Chrimaluxe oder benecos oder EDM testen.. von denen hab ich recht gutes gehört. Habt ihr noch andere gute für mich? Andrea Biedermann ist mir etwas zu teuer... also sollte schon so bei 15€ vill. liegen..

    Zu meiner Haut, ich habe derzeit, warum auch immer recht unreine Haut mit ein paar Rötungen. Bei MAC war ich NW20.. welche Farbe wäre des denn bei zum beispiel Chrimaluxe? Weiss leider absolut nicht welchen Hautton ich habe, also ob rosa oder olive
    Hoffe ich nerv euch hier nicht wenn ihr andauernd jedem Neuling das gleiche beantworten müsst
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken

  36. #3076
    Experte Avatar von silla
    Registriert seit
    29.05.2009
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    759

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hallo Juliiaa, der Preis der Biedermann MF relativiert sich durch die Ergiebigkeit - ich komme mit einer Fullsize MF für 29 € über 2 Jahre hin.

  37. #3077
    Migra
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hallo liebe BJs!

    Bin neu hier und habe mich gerade quer durch sämtliche MF-Beiträge gelesen.
    Da ihr mich erfolgreich angefixt habt, möchte ich nun auch bei ChriMaLuxe Pröbchen bestellen.
    Habe jetzt mal Farben in neutral ausgewählt, da ich, meiner Meinung nach, weder rosa noch gelb bin sondern irgendwas dazwischen. Ich hoffe es ist das richtige dabei.

    Bin gespannt auf meine Proben und würde mich freuen, wenn ich euch dann bei Fragen quälen darf.

    Liebe Grüße!

  38. #3078
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Wie hoch ist der LSF von Mineral Foundations? Ich nutze gerade die von ChrimaLuxe (die mit Mica glaub ich)..

    Bisher bin ich sehr zufrieden mit MF, weil ich sie gar nicht auf meiner Haut spüre und der Ton mit der Hautfarbe verschmilzt.

    Ja, da würde ich was neutrales bestellen, aber man kann da eh mehrere Proben bestellen.
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  39. #3079
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.05.2015
    Beiträge
    2

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Hallo zusammen. ich bin noch ganz neu hier und brauche dringend mal eure Hilfe.
    Vor kurzem erst bin ich von mineral Foundation so angestiftet, dass ich jetzt unbedingt die passende finden möchte.
    oh ja...so einfach wars dann doch nicht :o)
    Andrea Biedermann hab ich bestellt...begeistert...aber die Farben , naja wie soll ich s sagen. irgendwie zu natürlich haha.
    Also amarelo gemischt mit luna passt ganz gut.
    Bei MAC habe ich allerdings NC 22, also etwas dunkler. Ich hab nen gelblichen Unterton, aber dennoch recht hellhäutig. Blaue Augen und strassenköterblonde Haare ;o)
    Nun gut, jetzt bin ich bei everyday minerals und vor allem Lily lolo angekommen. Dort gefallen mir vor allem die Farben!
    Also meine eigentliche Frage...um endlich mal auf den Punkt zu kommen: Ich suche eine Foundation die so etwas leicht karottiges hat, so wie die Hello Flawless von Benefit die ich vorher hatte. Die kommt ins gesicht und zack ...GESUND und FRISCH! :o)
    hat jemand einen Tip welche Mineral Foundation dem nahe kommt. Benefit hatte ich Champagne.
    Ichbin mir nicht sicher ob eventuell die popcorn oder warm peach so was sein könnte.
    Gerne auch von einer ganz anderen Firma wenn einer da ein Tip hat.

  40. #3080
    Coline
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden wollen!

    Zitat Zitat von MissHeadcrusher Beitrag anzeigen
    Wie hoch ist der LSF von Mineral Foundations? Ich nutze gerade die von ChrimaLuxe (die mit Mica glaub ich)..
    Mineral-Foundation hat einen LSF von ungefähr 15.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.