Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Mit den Händen das Gesicht befeuchten, aber wirklich nur befeuchten, und dann ganz normal die Seren/Cremes auftragen. Das zieht ein, wie ein Schwamm! Alternativ, wenn man ein Gesichtswasser verwendet, kann man auch sein Wattepad darin tränken und einfach nicht warten, bis es sich verflüchtig, sondern eben auch gleich anschließend Serum/Creme auftragen. Klappt bei mir wunderbar.![]()
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen (konnte leider nichts mit der Suchfunktion finden):
Ich nutze von Andrea Biedermann Caliza und bin recht zufrieden. Allerdings finde ich AB im Vergleich zu anderen Anbietern doch recht hochpreisig und wollte nun eventuell mal Meow oder einen anderen Anbieter ausprobieren. Kann mir eventuell jemand bezüglich der Farbauswahl helfen? Was käme denn da so hin, grünlich und leicht gebräunt? Gerne auch andere Anbieter als Meow :)
Vieeelen Dank schon mal :)
Ich kenne deine Haut jetzt nicht, aber schau doch mal nach Lily Lolo. Ich komme mit der MF super zurecht und die haben auch eine enorm große Farbauswahl, da ist bestimmt auch was für dich dabei :). Da kann man auch kleine Probedöschen bestellen.
@Kittieeee, danke schon mal :) Ich meinte aber eigentlich ob jemand zufällig weiß / einen Link o.ä. hat, welche Farbe Caliza bei anderen Anbietern entspricht; damit ich eben nicht nochmal diese ganze Probensache machen muss. :)
Oh puh, da kann ich dir nicht weiterhelfen, weil ich nicht weiß wie der Farbton Caliza in real aussieht. Zudem war Lily Lolo die erste MF, die ich probiert habe und gleich ein Volltreffer :D
Ich habe mir jetzt laurol lysine in meine MF gemischt!
Das macht ein super schönes, weich gezeichnetes Gesicht und ist super geschmeidig.
Wie photoshop!
Trotzdem danke :) Bei mir war AB auch gleich super, und ich bin sehr zufrieden. ich dachte nur, ich kann mich ja mal umschauen, der innere Suchti will mal wieder rumprobieren ;)
Übrigens - ich weiß nciht, ob das hier schon mal erwähnt wurde, sonst habe ich es übersehen - habe ich bisher meine MF immer mit einem trockenen Kabuki aufgetragen (mit feuchtem Kabuki bzw. feuchter Haut kam ich gar nicht klar) aber da ich derzeit sehr dehydrierte (dennoch fettige) Haut habe, dachte ich heute, ich probiere es mal mit einem feuchten Beautyblenderdupe. Und es sieht richtig richtig gut aus, natürlicher als mit Kabuki - also wirklich vollkommen unsichtbar; ich bin sehr angetan.
ich bin jetzt bei meow cosmetics hängengeblieben finde das top cat Puder megagut aber verdammt teuerwisst ihr wo man in Deutschland boron nitrit kaufen kann? Seidenpulver hab ich bei behawe gesehen boron nitrit aber nicht
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
@chaoskrümel
Wie genau machst du das mit dem Feuchten Ei?
@Schnurrezurre
Ich nehme meine geschlossene AB Foundation-Dose und schüttel sie ein wenig (auch über Kopf), klopfe dann wenn sie richtig rum steht auf den Deckel, damit dieser nur mit minimal Produkt auf der Innenseite benetzt ist - So finde ich, kann ich das Produkt dann gleichmäßig aufnehmen. Dann stippe ich meinen feuchten und sehr gut ausgedrückten BB mit der kugeligen Seite da rein und drücke die Foundi dann gleichmäßig auf die Haut. Dauert etwas länger als mit dem Pinsel, aber sieht wie ich finde natürlicher aus. Ich teste aber noch damit herum und optimiere die Technik. :)
@chaoskrümelDanke, das probiere ich morgen mal mit Bareminerals und dem Beautyblender aus :)!
Hallo zusammen,
ich suche eigentlich den Fred, wo beschrieben ist, wie man Lidschatten aus Pigmenten presst und finde ihn nicht. Dafür gebe ich hier mal meinen Senf dazu.
2008 habe ich beim Bügeln einen Dauerwerbesender gesehen, der MF anpries, beim googeln bin ich dann hier gelandet und habe kurzerhand bei Kremer ein paar Pigmente bestellt und dann angefangen zu mixen. Seitdem verwende ich diese Mischungen, im Sommer kommt ein bisschen mehr braun rein, im Winter ein bisschen mehr Titanweiß. Ich habe damals frei experimentiert, weil ich keine Waage hatte, die so winzige Mengen einigermaßen genau hätte wiegen können.
Warum wühlt Ihr Euch durch zig Marken, anstatt einfach ein bisschen Pigmente zu bestellen und so dazuzumixen, daß es passt?
Zum Auftragen - ich habe alle Methoden ausprobiert und kombiniere die auch locker miteinander. Die Haut ist nicht jeden Tag gleich und ich verwende Crème nur unter der MF. Also keine Nachtcrème, nix Antifalten oder sonstwas. Ist am Anfang natürlich total ungewohnt, man fühlt sich irgendwie nackig, aber nach einiger Zeit ist das dann normal und die Haut hat eine Chance einfach so zu sein, wie sie ist.
Aktuell gebe ich etwas MF in ein kleines Dessertschüsselchen aus Glas, stupfe den Kabuki rein und wische dann großzügig über das ganze Gesicht. An den Stellen, wo ich mehr "Deckung" brauche, nehme ich einen kleinen Pinsel und gebe mehr MF drauf, nach ca. 10 Minuten begutachte ich das und arbeite dann mit einem feuchten Makeup-Ei nochmal drüber, damit es überall schön gleichmäßig ist.
Gestern habe ich bisschen Schminkvideos geschaut und bin fast vom Stuhl gefallen wieviele Produkte sich die Mädels da aufs Gesicht und auf die Augen schmieren (in einem Alter, wo man eigentlich keine Totalrenovierung bräuchte).
Mein Fazit: viel wichtiger als 50 verschiedene Produkte sind vernünftige "Werkzeuge" also gute Pinsel mit unterschiedlichen Ausformungen, mit denen man dann wirklich alles machen kann: abdecken, aufhellen, betonen, malen, verwischen... Unverzichtbar finde ich das Makeup-Ei.
Statt Concealer nehme ich z. B. einen Tupfer Make-up-Base mit hellerer MF, statt Lidschatten reine Pigmente, weil in meinem Alter Glitzer nimmer so gut kommt, Rouge wird ebenfalls aus Pigmenten gemischt. Und das schönste daran, man kann je nach Lust und Laune mit einer relativ kleinen Palette an Pigmenten für kleinstes Geld mit den Nuancen spielen ohne einen ganzen Koffer an "Produkten" haben zu müssen.
So und jetzt suche ich weiter, war irgendwas mit Alkohol und Wasser
Schönes Wochenende!
Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018
Hallo zusammen
Mich würde interessieren ob ihr unter der MF zusätzlich einen Sonnenschutz verwendet oder ob euch der LSF von ca. 15 ausreicht? Da ich eine getönte Sonnencreme verwende weiss ich nun nicht genau ob es zusammen mit der MF nicht zu viel wird.Ich mag es nicht so gerne wenn man schon von weitem sieht dass man geschminkt ist.
Danke herzlich
Hallo Engeli17,
ich nehme im Sommer eine normale Sonnencrème unter der MF - zuviel Sonnenschutz finde ich weniger schlimm als zuwenig. Probier doch einfach aus, ob sich beides verträgt und wie es aussieht.
Ende November dürfte jede natürliche Bräunung eh nicht mehr vorhanden sein, sprich die Haut ist schutzbedürftiger, egal ob Du zum Schifahren oder in die Tropen unterwegs bist.
Liebe Grüße
Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018
Hallo,fofoforte,
ja, wenn es nur so einfach wäre, wie Du schreibst..ich habe schon vor Jahren angefangen,MF selbst zu mischen..ich habe es inzwischen aufgegeben, finde es wirklich schwierig, den passenden Farbton zu finden..es endete bei mir immer damit, dass ich plötzlich drei große Dosen mit MF hatte, weil immer noch etwas entweder zu wenig oder zuviel war von den Pigmenten..oder, dann war es wieder zu stark deckend, oder zuwenig..selbst mit schon vorgemischten Pigmentbasen wie denen von behawe habe ich es nicht richtig hingekriegt..so dass ich schließlich doch wieder auf Kaufprodukte umgestiegen bin..
Und Lidschatten pressen..genau dasselbe Drama..hatte vor kurzem von einer Firma gelesen, die tolle Pigmente hat, und habe mir so ein Kit zum Selberpressen bestellt (U-Makeitup)..tja, im Video und in der Beschreibung hörte es sich so einfach an..
Was dabei bei mir zumindest herauskam, entsprach in keinster Weise dem, was ich von gekauften Produkten gewohnt bin..weder von der Konsistenz her, noch von der Farbintensität..
Nee, ich bin reumütig zu Kaufprodukten zurückgekehrt..auch da passts nicht immer so ganz, aber doch weitgehend..
LG
rasasayang
Es gibt kein zu viel an Sonnenschutz. Ich verwende immer Sonnencreme, egal ob MF oder normale Foundation. Probiere doch einfach mal aus, so schlimm aussehen kann es ja nicht.
@ rasasayang
interessant. Liegt vielleicht daran, daß ich vorher schon viel mit Farben und Pigmenten zu tun hatte und daher schon intuitive Erfahrungswerte über das Verhalten von natürlichen Pigmenten.
Ich habe mit minimalsten Mengen rumprobiert: Titanweiß, Dunkelbraun und Ocker. Daraus hat sich dann als ungefähres Mischungsverhältnis 3 / 1 / 2 ergeben, zu deckend liegt meiner Meinung nach an der Menge und der verwendeten Auftragsweise. Die kombiniere ich: viel Deckkraft mit dem feuchten Ei-Schwämmchen, weniger Deckkraft leicht mit dem Kabuki verteilen und falls nötig mit neutralem Puder "verdünnen".
LG
Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018
Hallo, ich bin neu hier
Huhu,
bin MF Neuling - wie findet man denn die perfekte Farbe? Hab einige Pröbchen mit Farbnuancen da, aber ich sehe da ehrlich gesagt keinen großen Unterschied. In welchem Licht muss ich das denn ausprobieren um rauszufinden, was für meine Haut passt?
Ich hatte mal mehrere Farben von EDM da, und habe die bei Tageslicht alle nebeneinander als Streifen dick (mit dem Finger) auf meiner Wange aufgetragen.
Und dann habe ich die Farbe genommen, die man am wenigsten gesehen hat, und habe die noch einmal im kompletten Gesicht aufgetragen. War zufrieden und habe ein Fullsize bestellt![]()
.
@Remedios
einfache Antwort und mehrere Fragen. Abends, bei Schummerlicht oder Kerzenschein darf es gerne etwas mehr seinTageslicht, grelle Sonne, Neonröhren oder LED, dann besser etwas dezenter, also dem eigenen Hautton angepasst.
Sind es nur einige Stellen, die Du kaschieren möchtest, würde ich den brutalen Test empfehlen:
Vergrößerungsspiegel und direkt ins Sonnenlicht oder an einem hellen Fenster - draufmachen und dann schauen, ob dfie Deckkraft ausreichend ist und mit den unkaschierten Stellen übereinstimmt. Hängt auch viel von der Art des Auftrags ab. Da wo ich mehr Deckkraft brauche mache ich das mit einem Schwämmchen, den Rest mit einem Kabuki.
Und so, wie es Sundhine beschrieben hat, passt das auf jeden Fall.
Was wäre das Leben ohne Farben und Düfte.....
damit ich es nicht vergesse: 2cCiii, 59 cm, 22.02.2018
Hab mir einige Proben bei ChrimaLuxe bestellt und warte schon sehnsüchtig. Hoffe, es ist der passende Ton dabei...
Hatte irgendwie Schwierigkeiten meinen Hautton einzuschätzen. Werde auf jeden Fall dann hier wieder reinschauen, bin ja der totale MF-Anfänger![]()
Ich hab hier auch mal ne Frage:
Ich mische z. Zt meine MF (Puder) immer mit meiner Tagescreme. Die Creme ansich ist schon reichhaltig. Wenn ich die Beiden miteinander vermischt hab und sie dann auf's Gesicht auftrage, muss ich mich ganz schön beeilen, da sonst Alles viel zu schnell trocknet/sich nicht mehr verteilen lässt. MF ohne Creme trocknet bei mir-genauso wie Puder- eher aus
Nun meine Frage: ist das "normal" bei MF, das die so schnell wegzieht?
Ansich gefällt mir die Kombi schon. Aber dass das trotz reichhaltiger Creme (die sonst schon bissle Zeit braucht, um komplett einzuziehen-da ja so reichhaltig) so "austrocknet"![]()
Mit Creme habe ich das nur ein Mal probiert und es ging bei mir voll in die Hose (lag aber daran, dass die Creme extrem reichhaltig ist und man daher nur eine winzige Menge benötigt, die aber nicht ausreicht, um dann die MF gleichmäßig verteilen zu können).
Mit Öl geht es bei mir einwandfrei, aber es zieht nicht schneller weg als sonst.
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Meine Proben von ChrimaLuxe sind da und ich denke ich habe den für mich richtigen Ton gefunden. Allerdings trage ich die MF ganz ohne drunter auf wegen meiner empfindlichen Haut. Also keine Creme, kein Öl oder so. Bis jetzt funktioniert das ganz gut und ich hoffe, das bleibt so...
Vielleicht kann ich ja irgendwann wieder meine Mandel FC benutzen((
Mit Öl hab ich es gestern auch probiert.
Leider wird dadurch mein MF sehr dunkel (ist ne 20 und sieht dann aus, wie ne 30 oder sogar schon 40)![]()
Hm, dann muss ich entweder nach ner Helleren schauen für den Winter oder mir doch noch was Anderes einfallen lassen![]()
Wie arbeitet ihr die MF denn ein wenn ihr sie mit Öl mixt? Auch mit dem Pinsel?
Ich mit den Fingern![]()
Mit den Fingern, falls ich einen Pinsel nehme, dann den Flat Top von EcoTools. Der muss danach aber gleich gewaschen werden, nochmal benutzen ist dann nicht drin![]()
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Ich hab nochmal eine Frage zu Mineral Foundation. Entweder ich mache was falsch oder ich vertrag es einfach nicht mit meiner Haut :(
Benutze Bare Minerals und einen Kabuki. Mache meist 1-2 Runden, hab glaub ich noch nicht das rechte Gespür dafür wieviel man tatsächlich braucht. Beim Auftragen im Bad schauts ganz ok aus aber wenn ich dann draussen oder kurz darauf nochmal in den Spiegel schau ists relativ bescheiden :( Der Puder setzt sich in Schüppchen und Mininarben ab, die Haut schaut pudrig, staubig und trocken aus. Mache ich was falsch, hab ich die falsche MF, die falsche Technik oder ist MF einfach nicht für meine Haut?
Klingt, als sei die Farbe zu hell.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Lapis, das kann gut sein! Hab mir schon öfter gedacht dass das eigentlich zu kalkig u hell für meine Haut ist. Aber das Absetzen liegt ja dennoch nicht wirklich an der Farbe, nicht?
Doch, bei mir war das tatsächlich so. Pudrig-staubig-trocken beschreibt das sehr gut.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Hey ihr Lieben!
Cool, dass es (noch) einen Mineralfoundation-Thread gibt!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich eigentlich schon vor langer Zeit mit Mineralfoundation abgeschlossen hatte, obwohl mir das Prinzip mit wenigen hautverträglichen Inhaltsstoffen und das Schminkergebnis bei einigen Marken sehr gut gefallen hat. Damals hatte ich etwa ein gutes Jahr mit allen möglichen Herstellern und Varianten herumexperimentiert - doch mein Problem war: Ich bekam von ALLEN Mineralfoundations mehr oder weniger schlimmer Unterlagerungen und durchaus auch mehr Rötungen und Pickel.
Mit der Zeit habe ich herausgefunden, dass ich Mica/Glimmererde und Bismuth Oxychlorid überhaupt nicht vertrage, insbesondere wenn sie die Hauptinhaltsstoffe sind. Die Varianten, die in erster Linie auf Titanium Dioxid oder Zink Oxide basieren, waren mir immer viel zu matt und austrocknend…
Somit gab ich Mineral Foundation letzten Endes schweren Herzens auf und begann mich durch verschiedene Flüssigfoundations zu testen. Einige zeitlang verwendete ich nur Concealer und Puder, etwa die letzten zwei Jahre außerdem eine getönte Sonnen- oder Tagescreme.
Jetzt bin ich vor kurzem auf die Bare Minerals Blemish Remedy Mineral Foundation gestoßen. Da die Inhaltsstoffe keinerelei Bismuth Oxychlorid enthalten und Mica und Titanium Dioxide zu den nur in geringer Menge enthaltenen Bestandteilen gehören, dachte ich mir das könnte funktionieren.
Da ich wegen meiner Schwangerschaft sowieso darauf achte Produkte mit möglichst wenigen und guten Inhaltsstoffen zu verwenden, fand ich die Idee es doch noch einmal mit Mineralfoundation zu versuchen naheliegend![]()
Und was soll ich sagen: Ich bin echt komplett begeistert! Die Auftragetechnik hat mich an alte Zeiten mit Anfang 20 erinnert und mir richtig Spaß gemachtDas Ergebnis ist matt aber nicht zu trocken – eine schöne natürliche mittlere Deckkraft. Ich verwende darüber meinen Concealer ( Face Touch Up Stick von Bobbi Brown- für das Gesicht perfekt, für die Augenpartie suche ich noch nach einer Alternative) Rouge und etwas Bronzing Puder ( beides von Hauschka) und es sieht genau so aus wie ich es mir von jeder Foundation immer gewünscht habe
Ein genialer Nebeneffekt: Meine Haut ist so rein geworden und die Poren erscheinen tatsächlich feiner (ich weiß – die Porengröße lässt sich nicht wirklich verändern aber sie wirken zusammengezogen und dadurch kleiner)
Der einzig große Nachteil: Die Mineral Foundation enthält keinerlei Sonnenschutz. Mir ist das aber egal, weil ich darunter einen Sunblock mit LSF 50 verwende, aber für alle die sich mit der Foundation gleichzeitig vor schädlichen UV-Strahlen schützen wollen ist es natürlich nichts
Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin, der es über alles liebt Produkte zu vergleichen, anstatt sich einfach über ein perfektes Produkt zu freuen, muss ich gestehen, dass ich mich jetzt noch mal in alle möglichen Mineralfoundation-Marken eingelesen habe und mir vor ein paar Tagen die MF von Sheer Cover bestellt habe, da sie mir von den Inhaltsstoffen ebenfalls passend erscheint.
Heute hab ich zum Glück meinen freien Tag und werde sie jetzt gleich testen
Habt ihr denn Erfahrungen mit der Bare Minerals Blemish Remedy Mineral Foundation oder der "neuen" (wann auch immer sie umformuliert wurde) Sheer Cover MF gemacht?
Liebe Grüße
SuLia
Wo hast du denn gelesen, dass Sheer Cover ohne Bismuth und Mica ist? Auf der Seite von Sheer Cover wird in den Incis beides angegeben.
“Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel
So jetzt hab ich die Sheer Cover Perfect Shade MF seit ein paar Stunden drauf.
Ich finde sie erinnert sowohl von der Deckkraft wie auch von dem Effekt her - ich nenne es mal eher klassischer Mineral Foundation. Die BM Blemish Remedy sieht da eher wie eine Puderfoundation als typische MF aus.
Mir ist Sheer Cover etwas zu deckend muss aber nochmal testen und viel weniger MF verwendenhab nach all den Jahren die Deckkraft von "echter" MF unterschätzt
Vom Ergebnis her gefällt mir BM Blemish Remedy aber besser.
Das Hautgefühl ist auf jeden Fall auch sehr gut - kein unangenehmes Jucken wie bei den früheren MFs die auf Bismuth Oxychlorid basierten.
@Coline: Das hab ich doch nicht geschriebenin der BM ist nur Mica - es gibt auch fast keine Flüssigfoundations ganz ohne- in der Sheer Cover Bismuth Oxychlorid und Mica - aber in beiden Fällen nicht als Hauptbestandteil sondern ganz am Ende bei +\- also nur in geringen Spuren enthalten - deshalb hatte ich vermutet dass es funktionieren könnte
und es scheint echt so zu sein
Liebe Grüße
SuLia
Nachdem ich heute wieder BM Blemish Remedy drauf hatte/habe muss ich sagen sie gefällt mir besser als Sheer Cover und "normale" MF. Werde die Sheer Cover aber am Sonntag noch einmal ganz in Ruhe testen
Ich finde es aber auch nicht schlecht zwei unterschiedliche Produkte zur Verfügung zu haben- es kommt ja z.B. auch darauf an, wie sie sich bei hohen Temperaturen und wenn man schwitzt verhalten. Ich glaube gelesen zu haben, dass die Sheer Cover wasserfest ist.
Hat denn jemand anderer schon vielleicht längere Erfahrungen mit einer der beiden MFs gemacht??
Liebe Grüße
SuLia
Hey ihr Lieben
ich befürchte, es könnte sein, dass ich von der BM Blemish Remedy verstopfte Poren und Pickelchen bekommeHab die letzten Tage doch einige bekommen und verwende die Foundation jetzt in der 3.Woche – bei einer porenverstopfenden Wirkung könnte das genau jetzt die Reaktion sein
Laut einigen Quellen kann Lauroyl Lysine, der Hauptbestandteil der MF, auch porenverstopfend wirken
Werde nun wieder für einige Tage Flüssigfoundation oder getönte Creme verwenden und dann mal sehen
Liebe Grüße
SuLia