Oh cool Danke Hariello![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Guten Morgen an alle!
Scheinbar bin ich eine Spätzünderin, denn bisher hatte ich doch nie MF mit der Kimberly Sayer Tageslotion LSF30 gemischt. Heute kam mir erstmals die Ideeund ich bin vom Ergebnis restlos begeistert. Ich habe übrigens MF von LL verwendet. Erst trug ich die Kimberly Sayer als Tagespflege wie üblich auf, wartete 10 Minuten und vermischte dann rund einen Hub aus dem Spender in der linken Handfläche mit MF. Aufgetragen sieht es dermaßen eben aus, dass ich verblüfft bin, nichts setzt sich ab, Rötungen an den Nasenflügeln sind super kaschiert. Was mir an der Technik zusätzlich gefällt ist, dass es schnell geht. Natürlich dauert der Auftrag von MF mit einem Kabuki nicht lange, aber ich muss immer sehr genau mit Concealer und einem kleinen Pinsel voller MF nacharbeiten um das Ergebnis zufriedenstellend hinzubekommen. Außerdem sind egal bei welcher Unterlage Hautschüppchen zu sehen. Bei der cremigen Variante nicht und den Concealer brauchte ich auch nur für eine Stelle.
Fazit: Wer Creme mit MF gemischt noch nicht getestet hat, und mit dem bisherigen Ergebnis der MF unzufrieden ist, sollte das mal ausprobieren![]()
oh das mit der creme und MF muss ich auch ausprobieren :)
Klingt richtig gut!
MF mit Creme gemischt hat bei mir immer ein streifiges Endergebnis gehabt. Vielleicht ist die Lotion das Geheimnis.![]()
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Bei mir klappt das Auftragen mit dem Pinsel besser. Ich hatte das anfangs auch probiert, aber es sah sehr ungleichmäßig aus. Aber jedem klappt halt nicht jede Methode. Also einfach probieren.
Auf jeden Fall macht die verwendete Creme einen großen Unterschied. ich hatte das Ganze mal vor längerer Zeit mit einer anderen TC versucht und es war schrecklich. Wahrscheinlich funktioniert es auch nicht mit jeder MF, die sind ja auch nicht alle gleich. Ich bleibe jetzt mal bei der Vorgangsweise und hoffe, das Ergebnis war kein einmaliger Glücksfall. Es sieht jetz um die Uhrzeit noch immer fantastisch aus, habe nur einmal spätnachmittags ein wenig RMS Uncover Puder auf die T-Zobe gestäubt.
Tagespflege mit MF gemischt finde ich auf Reisen super. Dann muss ich nämlich keinen Kabuki mitnehmen, was ich sehr praktisch finde. Zuhause jedoch liebe ich die morgendliche Prozedur des MFs auftragen mit dem Kabuki. Das ist wie ein kleines Beauty Ritual, welches ich sehr geniesse.
Tagespflege mit MF gemischt wurde bei mir auch sehr ungleichmässig - kann aber auch an fehlendem Talent meinerseits gelegen haben.
Was bei mir gut funzt, ist der "feuchte" Auftrag von MF.
Gesicht mit der Tagespflege pflegen, einziehen lassen, dann Gesicht mit Hydrolat einnebeln (nicht nass sprühen!) und dann mit dem Kabuki die MF auftragen.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe heute meine chrimalux proben erhalten und die Farben sind schon mal super und deckend.
Weil aber meine Haut etwas trocken ( Sonnenbrand von gestern) ist, habe ich sunscreen drüber gegeben ( mittags nachtragen) und es hat sich super verbunden.
Welche der gängigen echten Mineralfoundations empfindet ihr als am stärksten pigmentiert aka am stärksten deckend..?
Ich brauch ne sehr helle,gelbstichige MF um eine zu rosa geratene Flüssigfoundation damit auszugleichen,normal nehm ich immer Everyday Minerals,da wär die 0W wohl farblich auch gut passend,ich hab aber keine Vergleichsmöglichkeiten ob die anderer Abieter evtl stärker deckend sind..?
Sie müsste halt vor allem extrem hell und gelbstichig sein und nicht ganz matt,so wie die Semi-Matte von Everyday Minerals halt,aber evtl mit etwas mehr Deckkraft..
Die MF von A. Biedermann empfinde ich als sehr stark deckend. Allerdings ist das Finish zu glowy für meinen Geschmack. Ich mag es lieber dewy/satiniert/semi-matt, oder wie auch immer man es bezeichnen soll. Das schafft die MF von Meow perfekt![]()
Danke dir Cessna..!
Ich hab noch ne Frage,kennt hier jemand die Jojoba Base von Everyday Minerals..?
Ich hatte immer die Semi-Matt,aber die müßte ich grade aus den USA bestellen während sie zumindest die 1W als Jojoba Base bei iHerb haben,die hatte ich aber halt noch nie,kann evtl jemand die beiden vergleichen..?
Die Jojoba-Base von EDM deckt nur leicht bis gar nicht im Vergleich zu Biedermann und Meow.
Im Vergleich zur semi-matten von EDM kann ich nichts sagen.
cessna,
danke dir,genau das hatte ich befürchtet,die semi matte deckt auch nur ganz schwach..
Echt schade,von den MFs von Everyday Minerals gehen nämlich sogar Pickel und Hautkrankheiten weg (mein Ekzem ging davon weg und habs auch schon in zig Reviews anderer Leute gelesen),also super formuliert das Zeug,aber zumindest solo nicht deckend genug..
Bei Meow wollte ich eigentlich schon ewig mal bestellen,aber nachdem ich das Foto gesehen hab was deren MF mit Nics Gesicht angestellt hat bin ich etwas skeptisch geworden,ich bin auf Ausschlag eh anfällig..
Muß mir wohl die Biedermann MFs mal näher ansehen..
Jetzt nur zum abbpudern von Flüssigfoundation wär die Deckkraft zwar nicht so wichtig,aber wollte wenn ich schon ne neue MF bestelle eigentlich eine die ich im Sommer dann auch mal solo benutzen kann..
So,hab mir bei Biedermann mal Pröbchen bestellt..
Bin mir zwar relativ sicher dass Cristal meine Farbe sein muß,aber bei dem stolzen Preis von 34,99.- für 7 Gramm (die teuerste MF von der ich je gehört habe UND auch noch am wenigsten drin!!) hab ich mir lieber noch 2 angrenzende Farben (Alabaster und Ariah) als Probe genommen und zudem den hellsten Puder..
Meow ist von Preis zu Inhalt natürlich sehr sehr viel günstiger,aber zum einen ist die Auswahl unübersichtlich groß (ich wollte die hellste gelbe Farbe,es gibt 5 verschiedene hellste Gelbtöne) und zum anderen in der ansprechenden stark deckenden Variante Flawless dieser komische Inhaltsstoff drin..
Vielleicht bestell ich doch mal samples der Pampered in allen hellen gelben Varianten..aber bei so feinen Unterschieden kann ich mich dann eh am Ende nicht entscheiden..während die Auswahl fast immer zu gering ist ist sie mir bei Meow echt zu irritierend groß..
Und dieser Ausschlag der Nic befallen hat spukt mir im Kopf rum..
Ich hoffe die Biedermann MF taugt mir,spätestens im Sommer brauch ich was gut deckendes weil ich da für meine flüssigen full coverage Foundations zu stark schwitze aber eben auf hohe Deckkraft wert lege..
Ja eigenartig, ich habe nie Probleme mit der Haut gehabt.
Zur ChriMaLux
Sie deckt super. Leider funktioniert sie über der SC nicht obwohl ich vorher das Seidenpuder verwendet habe ( habe keine großen Poren aber damit hatte ich welche ;-/)
Habe dann noch mal SC drüber gegeben und sie vermischte sich super und es wurde gleichmäßig und deckte trotzdem meine Pigmentflecken und leichten Rötungen ab.
Nächstes mal gebe ich sie direkt zur SC ( hat das schon jemand versucht?)
@Satyrna:
Mir passt Alabaster bei Andrea Biedermann gut - mit Cristal könnte es also bei dir hinkommen. Allerdings befinde ich mich derzeit insgesamt noch in der Testphase (auch was die geeignete Unterlage angeht). Solo aufgetragen ist mir die Deckkraft zu schwach, so dass die Foundation in meinen Augen eher etwas für eine halbwegs makellose Haut ist und im Laufe des Tages glänzt sie mir zu sehr.
Hallo,
hier ein kurzes update zu meiner unlängst entdeckten MF-mit-Tageslotion-Mischung. Ich bin bei der geschilderten Vorgangsweise geblieben, d.h. morgens erst eine Schicht Kimberly Sayer Ultra Light Facial Moisturizer – SPF 30 auf die Haut aufgetragen, kurz darauf mische ich im Handteller einen Klecks des gleichen Moisturizers mit MF und trage dies dann zügig auf Gesicht, hals etc. auf. Deckkraft u. Haltbarkeit ist bei mir besser als mit einem Kabuki aufgetragen. Bis vor einigen Tagen hatte ich ausschließlich Lily Lolo MF verwendet, vor einigen Tagen der erste Versuch mit Hiro-MF, die mir insgesamt farblich etwas besser gefällt, da sie "gelber" ist. Das Ergebnis ist noch ein wenig besser.
Meine empfindliche Haut neigt ja sehr zu Rötungen, scheinbar besonders bei konventionellem Makeup und BB-Cremes - selbst wenn diese reizfrei sind. Mit der konstanten Verwendung von MF hat sich meine Haut total beruhigt, Rötungen sind kaum noch vorhanden. Ich freue mich, eine so tolle NK-Variante gefunden zu haben, die zudem easy auf Reisen handzuhaben ist
Liebe Grüße
Hariello
Nic,
umso schlimmer,dann fass ich mit meiner Problemhaut das Zeug echt lieber nicht an..!
Wenn schon ne gesunde Haut nach einer Anwendung so aussieht will ich gar nicht wissen was mit meiner passieren würde,du tatest mir richtig leid.. :(
Die Chrima Luxe deckt gut sagst du..?
Dann bestell ich mir doch lieber davon noch samples,schon weil ich die Preise bei Biedermann etwas heftig finde..
Lilaaa,
ah,schön,ja,dann wird die Cristal mir wohl echt passen..!
Wir haben hier echt Glück dass so viele Blassnasen beisammen sind,da kann man immer schön abschätzen was passen könnte..
(Übrigens die Lock It von Kat van D in Farbe 42 müsste dir und Tara auch passen,hab sie heute bekommen,ist meine Halsfarbe)
Ich mag die MF von Andrea Biedermann sehr gern, auch wenn sie mir etwas zu glowig ist.
Bei meiner letzten Bestellung bei der Cremekampagne habe ich mir ein Pröbchen MF mitbestellen und muss sagen, dass sie für mich perfekt ist. Perfekter Hautton, perfekte Deckkraft, perfektes Finish. Zu einem guten Preis.
Ich bin auch Biedermann Fan - seit Jahren - bin eine Mischung Alabaster/Amarelo ... und super zufrieden.
Preis relativiert sich für mich, da ich mit einer Dose ewig hinkomme.
Bin sehr gespannt, was du sagst, Satyrna![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Glowig klingt für mich gut,ich liebe Glow..! <3
Ich hoffe nur die Deckkraft wird für mich stark genug sein,ich zeige im Gesicht nicht gerne Haut..!^^
Sobald die Pröbchen angekommen sind werd ich sie ausprobieren und dann berichten..!
Cool - bin echt gespannt.
Wir haben hier übrigens auch einen Biedermann-Fred für spezifische Fragen dazu
Wie kommst du denn generell mit Nassauftrag klar? Das deckt bei Biedermann echt schon too much ... man kann damit aber prima rumtesten.
Was möchtest du denn am meisten abdecken?
Sollten es z.B. rötliche Stellen sein, kann ich den hellen grünlichen Korrekturpuder von Biedermann auch sehr empfehlen.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Es ist wirklich interessant, wie unterschiedlich die Eindrücke hier sind. Ich kam leider mit der MF von Biedermann nicht zurecht. Habe es echt versucht. Ich hatte mir sogar eine FS mischen lassen. Die Farbe war gut. Aber nach kurzer Zeit kam ich mit der MF gar nicht mehr klar. Meine Haut wurde super trocken. Ich wollte sogar aufgeben, da ich schon andere Marken probiert hatte, mit denen ich nicht klar kam. Nur eine gute Flüssigfoundation fand ich leider auch keine mehr. Und dann habe ich hier im Board was über Meow gelesen. Das war bei mir dann der Treffer. So unterschiedlich sind unsere „Häute“.
Chilli,
ah,danke dir,den hab ich noch gar nicht gesehen..! :)
Eigentlich habe ich nicht so viel abzudecken,hauptsächlich meine inzwischen aber schon gut blasser gewordenen Sommersprossen die einen unruhigen Teint machen..
Vor allem schminke ich mich aber generell eher stark wo dann full coverage Foundations am besten ins Gesamtbild passen,im Sommer schwitze ich aber grade im Gesicht immer so stark dass flüssige Foundations mir das Gesicht runterlaufen,deshalb greife ich da dann notgedrungen auf MFs zurück..
Nass aufzutragen habe ich eine MF noch nie versucht,sollte ich dann vielleicht mal..! :)
moruga,
welche der drei Varianten der Meow MF verwendest du denn..?
Mich würde normal die Flawless reizen,aber da ist ja ausgerechnet dieser komische Inhaltsstoff der wohl gerne mal Allergien auslöst drin,frage mich ob die Pampered auch noch gut genug decken würde..
Ich möchte Meow auf keinen Fall schlecht machen. Nur weil ich sie nicht vertragen habe. Es gibt einige, die sie super finden.
Schlecht fand ich nur den Kundenservice!
Wie sich chrima Lux auf Dauer verhält weiß ich natürlich noch nicht, habe nur meinen ersten Eindruck wiedergegeben.
Mir reicht aber bereits, dass es kein Mica enthält, wenn es bei einigen zu Unterlagerungen führt und dass ich es vertrage
Nic,
nee,du hast sie nicht schlecht gemacht,aber der Ausschlag und das dann jemand schrieb dieses eine Zeug was nur in der Flawless mit drin ist würde von vielen nicht gut vertragen reicht mir um lieber vorsichtig zu sein,ich hatte 15 Jahre lang fast durchgehend am Stück ein Ekzem im Gesicht und bins grade erst n paar Wochen los,da will ich einfach lieber nix riskieren..
Wenn mir alle anderen nix taugen überleg ichs mir vielleicht nochmal,aber erstmal versuch ich lieber die die Inhaltsstoffe haben von denen ich weiß dass ich sie vertrage,Mica ist zum Glück für meine Haut kein Problem..
Hallo ihr Lieben. Ich möchte mir auch gerne Mineralsachen bestellen wie Mineralcorrector grün und gelb,Concealer und die Foundation von Lily Lolo. Hat da jemand Erfahrung mit diesen Produkten bezüglich Deckkraft gerade was Rötungen und Augenringe angeht? LG
Noch mal zur chrimaLux
Habe meine SC stundenlang einziehen lassen, dann mit dem Seidenpuder abgepudert und vorsichtig 05 neutral draufgegeben.
Die Farbe ist perfekt aber ließ sich nicht verteilen ohne die SC mit umherzureiben. Wurde sehr streifig auch nach starkem einreiben. Am Ende musste ich noch mal SC drüber geben und die Deckung war weg.
Für mich, die tgl Sunscreen verwendet funktioniert MF wohl einfach nicht.
Ich wollte diese schnell abpudern und gleichzeitig etwas meine Rötungen und noch Leuchte Pigmentflecken covern.
Nic, hast du schon mal versucht, die SC abzupudern bevor du die MF aufträgt? Das funktioniert bei mir prima. MF direkt auf SC geht bei mir auch nicht.
Ich verwende zum abpudern der SC das Innisfree No-sebum-powder, dann die MF und dann das reguläre Puder.
Ah ok, das mit dem Seidenpuder hatte ich überlesen. Sorry.
Ich pudere so lange ab, bis die Haut überhaupt nicht mehr klebrig ist, sondern samtig vom Puder.
Vielleicht liegt es bei dir auch am anderen Klima.
Meine Cousine hat mir von bare Minerals vorgeschwärmt.
Würde die gerne mal versuchen.
Bin allerings mit dér Farbauswahl etwas überfordert und kleine Pröbchen wie bei chrimaluxe gibt es ja nicht. Nur diese Sets mit einem Farbton.
Bei chrimaluxe habe ich derzeit 03 olive micafrei.
Welche Farbe könnte da von bare Minerals passen??
Meine Biedermann Pröbchen sind angekommen..!
Hatte Alabaster,Cristal und Ariah bestellt und den Puder Orissa..
Im Gesicht konnte ich sie wegen der mineralischen Sonnencreme jetzt noch nicht ausprobieren,aber von der Innenseite meines Unterarms zu urteilen scheint es leider so zu sein dass die beiden aus der ersten Reihe etwas zu hell und die aus der zweiten etwas zu dunkel sind,wahrscheinlich würde ich mir wenn ichs perfekt haben wollte eine Mischung aus 65% Cristal und 35% Ariah machen lassen,so 1/3 dunkler als Cristal ungefähr,der Unterton hingegen scheint sehr gut zu passen..
Werde bevor ich irgendwas in fullsize bestelle aber definitv noch mehr rumexperimentieren und mir vermutlich auch bei ChrimaLuxe Proben bestellen,die Opaque Plus scheinen ja ne gute Deckkraft zu haben,oder..?
Chrimaluxe Micafrei hat die stärkste Deckkraft und deckt noch mehr als opaque plus. Ist allerdings matt und da ist nichts mit Glow. Wenn du es aber nur zum leicht auftragen für Farbkorrektur willst, dürfte das ja trotzdem gehen. Blöd gefragt: Wieso nimmst du dann nicht gleich nur MF und gibst die zu rosa Foundation weg? :D
Ich nutze Chrimaluxe caramel 2 und 3 micafrei, so als Anhaltspunkt. Bin ca. NC10.
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Deshalb wollte ich mir die Opaque Plus anschauen,micafrei klingt furchtbar,ich LIIIEEEBE Mica bzw alles was schillert und schimmert und glänzt in meinem Gesicht..!^^ :D
Hattest du die Opaque Plus schonmal und weißt ob der Unterschied der Deckkraft zur micafreien groß ist..?
Für normalerweise ist nur MF im Gesicht mir nicht genug,kleister mich einfach zu gerne mit full coverage Flüssigfoundations zu,mag so viel Deckkraft wie nur eben geht auf der Haut,außerdem gefällt mir meine neue Lock It Foundation davon ab sehr gut und hat sich live zum Glück auch als weitaus weniger stark rosa als es auf den Produktbildern erst aussah erwiesen und sie ist soo schön hell,in etwa wie oder sogar noch etwas heller als bei Mac NW10 wäre..
Im Sommer schwitze ich allerdings immer so dass mir Flüssigfoundations aus dem Gesicht wegschwimmen und im Hinblick darauf gucke ich halt nach ner MF mit viel Deckkraft damit sie mir eben dann notgedrungen die Flüssigfoundations ersetzt,wär ja blöd jetzt eine zur Farbkorrektur und für den Sommer noch ne zweite zu kaufen..
Du bist NC10 und liegst bei Chrimaluxe farblich im 2er bis 3er Bereich..?
Okay,dann wunder ich mich auch nicht mehr wieso bei Biedermann die Cristal etwas zu hell für mich ist - bei "normalen" Foundations passiert es nämlich nie dass mir eine zu hell ist,eigentlich sind mir die hellsten sogar fast immer gleich mehrere Nuancen zu dunkel,ich bin auch irgendwas um die NC10 rum,bzw mein Hals etwas heller,mein Gesicht etwas dunkler..