Guck mal:
Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
![]()
Guck mal:
Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
![]()
Mademoiselle Annie, es freut mich, dass dir AB auch so gut gefällt und du auf Anhieb so gut zurechtkommst!
Bezüglich des Concealers kann ich dir allerdings keinen Rat geben. Ich nehme meinen (wenn ich ihn überhaupt benutze), immer einen Ton heller, als die Foundation, aber ich brauche so wenig, ich habe immer noch meine Probetöpfchen in Gebrauch![]()
Ja ich werde mir auch Probchen vom Concealer bestellen, bin mir auch immer noch nicht 100% sicher welchen MF Farbton ich ganz genau brauche. Werde sie jetzt Tag für Tag tragen und dann schauen welcher mMn am besten passt. Oder wie gestern, da hab ich eine Gesichtshälfte mit der einen Nuance und die andere Gesichtshälfte mit der anderen Nuance getragen und danach konnte ich eine Nuance ausschließen, obwohl sie auch gut gepasst hat im Vergleich zu den ganzen Foundations vorher![]()
Benutzt eig. jmd. von euch den Beautyblender zum Auftragen der MF?
Kann mir jmd einen Tipp für ein mattierendes, fixierendes Mineralpuder geben? Bin am überlegen das Finishing Dust von EDM oder das Mineralpuder von AB![]()
Huhu,
also ich hatte das von AB schon einmal und fand es damals sehr gut. Das war jedoch bevor ich feststellte, dass Mica und Magnesium Stearate für mich nicht so gut funktionieren. Ich fand es damals sehr natürlich mattierend, also es ließ noch einen natürlichen Glow, aber kein speckiges Ergebnis. Wäre die Problematik mit den Incis nicht, würde ich es sofort nachkaufen.
Super, dann werde ich mir auf jeden Fall bei der nächsten Bestellung eine Testgröße bestellen![]()
Kann mir jmd von euch einen guten Pinsel empfehlen? Schwanke noch zwischen AB, Chrimaluxe und EDM. Machen die Pinsel von den Anbietern wirklich Unterschiede oder sind sie im Grunde alle gleich gut? Ich habe *diesen* hier, aber iwie bin ich nicht so glücklich mit ihm, weiß aber gar nicht so recht warum nichtIwie finde ich die Auftragefläche nicht so groß wie ich mir das wünsche und die Stelle wo die MF aufgetragen wird, wird zu sehr deckend
Vielleicht wäre dann ein "normaler" Kabuki was für mich? Die kostenlose Miniversion von AB zb. find ich klasse, dennoch hätte ich gerne ein deckenderes Ergebnis ohne oftmals mit dem Kabuki drüber gehen zu müssen.
Was haltet ihr von *dem* oder *den* hier?
Geändert von Mademoiselle Annie (27.06.2012 um 08:56 Uhr)
ich bin ja iwie völlig irritiert. ich habe bisher immer einen buffer pinsel für meine compact mf benutzt, aber vor kurzem hab ich es mal mit so einem puderschwämmchen aufgetragen und das finish gefällt mir viiiiel besser. mit dem pinsel hat man öfter mal die poren verstärkt gesehen, aber mit dem schwämmchen garnicht.
sorry das ich so doof nachfrage aber ich bin noch recht neu in der Mineral Sparte ;)
Ich habe als erstes Meow probiert da die von sehr vielen gelobt wird und sie viele Töne haben. Wieder erwarten fand ich sie schrecklich. Sie spannte und war unangenehm auf der Haut.
Dann probierte ich Alima Pure die ich recht gut fand.
Dann überkam es mich aber und ich bestellte auf geradewohl bei ecco-verde da ich unbedingt einen lily lolo lidschatten wollte und es sprangen noch die everyday mineral orinigal glow und lily lolo fondations im je hellsten ton mit ins körbchen. Ohne vorher samples zu testen :D Die Lily wurde bisher nur geswatcht. Die EDM nutze ich nun täglich und bin recht angetan ;)
Nun zu meiner eigentlichenn Frage.
Ich mag das sie da sie sich nicht so absetzt und cakey wird und etwas glow hat. Nun möchte ich mich aber doch noch ein wenig durcharbeiten was es noch so anderes gibt. Brauche ich ein Finish Powder ?
Bei der EDM Fair wird es leider mit einem Fixierspray zu dunkel für mich, was könnt ich mir also noch empfehlen ? Primer ?
Ich habe ausserdem noch mischhaut mit öfters auch trockenen stellen was sehr schwirig bei MF sein kann. Ist ein concealer für die pickelabdeckung zu empfehlen ?
ich bin auch total neueinsteigerin was dieses thema angeht.
ich weiß nicht ob es dazu schon etwas in diesem thread gibt ...
hab die mineral foundation von andrea biedermann...mein problem ist dass es sich irgendwie so die fältchen betont und ich schnell so zugepudert aussehe
sollte ich die mf lieber feucht oder trocken auftragen?
danke schonmal=)
Hallo Leia,
nicht dass ich hier der absolute Profi wäre, aber wie trägst du denn derzeit deine MF auf (auch mit welchem Utensil) und welchen Hauttyp hast du?
ich habe sehr trockene haut mit stärkeren rötungen an den wangen. hab die andrea biedermann mineral foundation gekauft weil sie leicht glowen soll.
trage sie mit einem kabuki (auch von andrea biedermann) auf das leicht feuchte gesicht in kreisbewegungen auf direkt nachdem ich meine haut eingecremt hab. mhh vielleicht nehm ich einfach etwas zu viel puder...
Bestimmt können die die anderen Beauties hier adäquatere Antworten geben, aber ich hab heute Morgen zb. die MF eingestippelt und das ist schon mal besser weil man damit nicht über die Haut reibt, das könntest du nochmal versuchen. Oder du sprühst deinen Pinsel vorher mit Thermalwasser oder Hydrolat mal ein und versuchst es damit.
Wünsch dir viel Glück!
Ich hab nicht allzu trockene Haut (manchmal leichte Hautschüppchen) und fand die Stippling Methode klasse![]()
danke an euch=) heute hab ichs ganz gut hingekriegt
war wohl echt einfach viel zu viel^^
@Leia: Hmm, von der Andrea Biedermann MF nehm ich relativ viel (so nen halben Teelöffel voll) und sehe null zugepudert aus, sondern ganz natürlich. Vielleicht nimmst du eher die falsche Pflege? Bei mir sieht es erst richtig gut aus, seit ich (trotz unreiner Haut) eine etwas reichhaltigere Pflege verwende.
So, ihr ExpertinnenJetzt hab ich auch mal eine Frage an euch.
Ich benutze seit einigen Wochen auch MF und bin sehr, sehr angetan (bin seit dem Pille absetzen auch eine von diesen Seborrhoe sicca Kandidatinnen, also trockene Fetthaut)
Die meisten Rötungen deckt es auch von selbst sehr gut ab, aber es gibt einige Stellen, die mehr Zuwendung brauchen.
Und da kommen die zwei Sachen, mit denen ich nicht klarkomme.
1. Mineral-Concealer. Hält bei mir irgendwie nicht. Auf einzelne Pickel lässt sich das ja sowieso schwierig einarbeiten, und geht irgendwie sofort wieder ab. Ansonsten spätestens, wenn ich dann die MF ins Gesicht einarbeite - das wird regelrecht "weggewischt". Umgekehrt funktioniert es aber irgendwie auch nicht, da haftet es nicht.
2. Korrektor: Ich habe grünen Korrektor gekauft für eine etwas großflächigere, rote Stelle und größere Pusteln. Da steht, dass man die Rötung damit nicht "abdecken" soll, sondern nur eine dünne Schicht zum neutralisieren nehmen. Also arbeite ich den Korrektor in die Stellen ein, aber egal, wie dünn oder wie dick ich das mache, wenn ich mit MF dann drübergehe, ist das Ergebnis nicht neutral oder sowas, sondern immer GRAU.
Und graue Stellen im Gesicht sind ja auch nicht gerade hübscher, als rote.
Was mache ich falsch![]()
Liebe Grüße
Xixa
So ich habe noch mal ne Frage zu EDM Foundations.
Ich nutzte momentan die Original glow in fair.
Ich möchte auch gerne mal ne andere Textur ausprobieren.
Da ich aber eher trockene haut habe bin ich bei der original glow gelandet.
Wie sieht es da bei den anderen aus sind die irgendwie anders ? Bzw. was ist an der original glow anders das sie für trockene haut besser ist ?
Ich habe gesehen das es eine neue gibt und zwar die jojoba base mit "airbrush Optik" hat die schon jemand getestet ?
ja, ich habe die Jojoba Base probiert und bin begeistert. Sie lässt sich super auftragen/einarbeiten und fühlt sich irgendwie "cremig" an. Sie macht einfach eine sooo schöne Haut
Leider gibt es sie in Dt. noch nirgends zu kaufen, soweit ich weiss, doch ich habe noch einige Pröbchen.
edit: es gibt sie doch in Dt. zu kaufen: hier
Na das hört sich doch super an :) Kennst du auch andere texturen von EDM und kannst sagen ob sie ein besseres hautbild macht ? Was meinst du zu den Farben ? Sollte die alabaster das gleiche wie fair sein ?
Ich bin nur auf sie aufmerksam geworden da ecco-verde in einer newsletter mail unteranderem die jojoba-base gezeigt hat vor ein paar tagen :D
Ich hatte mir die original glow bei ecco-verde bestellt gehabt da ich zu diesem zeitpunkt keine lust auch usa bestellungen hatte :D
Mein bestellfinger juckt :D
Bisher habe ich immer die "semi-matte Base" benutzt. Die mag ich auch sehr gern und werde sie sicher aufbrauchen, aber die neue "Jojoba Base" macht ein viel feineres Hautbild. Die Farbe "nude" passt perfekt für meine derzeit leicht gebräunte Haut. Zu den anderen Farben kann ich leider nichts sagen. Die Attribute "seidig" und "airbrush finish" beschreiben die MF sehr gut, finde ich.
Anfangs hatte ich bedenken, weil ich eher fettige Haut habe, aber die MF hält den ganzen Tag, trotz sommerlicher Hitze, und sieht auch nach Stunden noch top aus.
hach warenkorb gefüllt habe auch den cocealer und so ein finish dust reingelegt :D
Mit der hellsten farbe hatte es letztes mal auch super geklappt hatte natürlich ein wenig geschaut im internet vorher ob es passen würde und mir dann gleich das full-size in fair gekauft :D
Hatte vorher schon 2 andere marken gesampled und hatte darauf kein bock mehr :D
Bei MF schwöre ich mittlerweile auch nur noch auf EDM. Konsistenz, Auftrag, Ergebnis, Haltbarkeit etc. haben mich restlos überzeugt und ich habe einfach keine Lust und keinen Grund mehr andere Marken auszuprobieren.
Nur bei Puder gehe ich fremd; hier ist das Hauschka loose powder mein HG![]()
Gibt es denn bei EDM auch MF für leicht gebräunte Hauttöne mit olivfarbenen Unterton?
Ja oliv gibt es auch aber nicht bei der neuen jojoba base. Keine ahnung wieso und wieso da auch neue farbbezeichnungen sind.
http://www.everydayminerals.com/comp...-communtiy/912
die farben kann man auch alle bei ecco.verde bestellen sind auf der originalseite nur übersichtlicher dargestellt :D
Diese Jojoba MF hört sich gut an. Leider finde ich auf der Homepage gar keine Pröbchen.
Die Intensive base gibt es ja leider nicht mehr. Dafür die It-Base. Aber irgendwie sehe ich da nur wenige Nuancen, wenn ich drauf klicke. Meine Nuance (Golden Fair) ist da gar nicht dabei. Wurden einige Farben aus dem Sortiment gekommen?
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
hast recht da gibt es echt wenig auswahl... auch bei ecco-verde gibt es nicht mehr auswahl. Vlt. stellen sie ihr sortiment etwas um ?
Bei der jojoba gibt es auch nicht sehr viele untertöne....
EDIT: bei ecco-verde gibt es keine samples aber bei der us seite unter custom kits
Geändert von aliceimbeautyland (19.07.2012 um 22:50 Uhr)
Gibt es überhaupt noch Drogeriemarkt-Mineralpuder?
Essence+Catrice stellen das ja nicht mehr her.
Ich würde gerne mal wieder eins kaufen, aber nicht online bestellen.
Ist ein wenig OT, aber ich habe keinen Thread gefunden, wo die Frage sonst gut passen würde. Wo bekomme ich preiswerte leere Pudertiegel? Ich habe mal wieder MF-Proben bestellt, die aber leider mal wieder in Tütchen sind. Und ich habe irgendwann mal einen ganzen Schwung leere Tiegel entsorgt. Weiß nur nicht mehr, wo die her waren. Jemand einen Tipp für mich?
Hast du mal bei behawe geguckt? Ich meine die haben Tigel mit Siebeinsatz![]()
Vielleicht bei Chrimaluxe?
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich finde die ehrlich gesagt recht teuer für Leertiegel. Aber wahrscheinlich werde ich da bestellen, weil ich nichts anderes gefunden habe.
Bei behawe nix gefunden?
Die von behawe sind noch teurer als bei Chrima.
Ich habe mir vor langer Zeit zähneknirschend die oben verlinkten Puderdöschen von Chrima gekauft, weil ich nichts günstigeres gefunden habe. Ich habe nur wenige gebraucht, weil die Chrimaproben auch in diesen Teilchen kamen, aber ich fand es auch sehr kostspielig.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
EDIT [Huch, wie löscht man denn einen Beitrag?]
Geändert von Phuul (28.07.2012 um 22:38 Uhr)
Die Unterscheiden sich nicht in den Konsistenzen sondern nur am "Glow-Gehalt". Je nach Konsistenz ist der Anteil an Mica höher. Ich hatte mal ein Sample der Semi Matte base aber die hat schon sehr stark geschimmert. Aber sonst war alles gleich. Die matte base mattiert jetzt nicht besser als andere bases, das soll damit ja nicht ausgesagt werden. matte steht nur für die Eigenschaft, nicht stark zu glänzen (wobei ich finde, dass doch noch etwas Glow übrig ist, was ich bei huggeliger Haut als etwas störend empfinde). Also semi-matte würde ich auf keinen Fall bei hubbeliger Haut oder Kratern empfehlen, da das unglaublich betont wird durch die lichtreflektierende Eigenschaft des Mica. In der semi-matte base sind die Mica Partikel einfach größer (in der Anzahl).Zitat von Aaliceimwunderland
Ich finde die Bezeichnung matt und semi-matt sowieso immer irritierend. Ich habe mit Bare Minerals begonnen und dort habe ich mich davon auch in Irre führen lassen. DAchte, dass die matte formula besonders gut für fettige Haut ist. Aber Pustekuchen. Es war nur kein Bismuth Oxychlorid enthalten (was in der Original Formula in lächerlich hoher Quanität enthalten ist) und somit kein Glanz durch reflektiertes Licht. Nachgefettet hat meine Haut damit trotzdem - wie bei der Original - nach nur 1 Stunde
Soweit ich weiß gibt es von Uma Mineral Make Up. Aber inwieweit da Mineralien und andere Zusätze drin sind, weiß ich nicht. Ansonsten führt Artdeco noch eine Mineral-Serie, wobei das ja nicht unter Drogerie fällt. Und ansonsten ist in der Drogerie das mit den Mineralien nicht mehr aktuell (das von Jade Maybelline finde ich auch nirgendwo mehr, obwohl mich die Blushfarben so anturnen). Die Kundschaft will Sachen, die schnell und problemlos alles abdecken. Bei Mineral Make Up muss man sich erst mal reinarbeiten und ich persönlich brauche z. B. mittlerweile 15 Minuten länger fürs Grundieren. Dafür siehts dann auch besser und natürlicher aus.
Aber selbst wenn es günstige Sachen in der Drogerie gäbe, mit denen würde man wahrscheinlich nicht sonderlich glücklich werden. Gute Qualität hat im Mineral-Sektor tatsächlich seinen Preis.
Die haben da einiges umgestellt bei EDM, u. a. beschweren sich auch viele über die Lauroyl Lysine, da mittlerweile fast überall verarbeitet sind. Verstehe ich gar nicht, für mich waren sie DIE Rettung
Ich habe auch gehört, dass die IT-Base mit der Intensive Base nicht zu vergleichen ist. Die IT-Base deckt kaum, was ich bestätigen kann (wobei ich die intensive nie hatte). Ich finde auch die Farbwauswahl mehr als dürftig. Habe aus Ungeduld bei Ecco Verde einen großen Tiegel bestellt. Tja, und wurde enttäuscht. Die Deckkraft ist wirklich nix und es haftet auch - ich würde sagen wegen der nicht vorhandenen Lauroyl Lysine - nicht sonderlich gut. Ist aber nur meine persönliche Entschätzung.
Ich habe vor zwei Wochen den Proben-Kit bei EDM in den USA bestellt, fast alles nur Jojoba Bases. Da die Töne sehr anders sein sollen, muss ich mich durch alles durchtesten. Bin ein sehr heller Hauttyp (Golden Fair war mit zu hell, mit Ivory fühle ich mich wohler), daher ist es wohl noch schwieriger einzuschätzen.
Ich nehme momentan die matte Base in Ivory + Finishing Dust (normal habe ich in groß + sunlight in klein) + Bronzer (Everyday Bronzer neben dem zoeva bronzer).
Hatte schon so einige Firmen, aber an EDM kommt keine auch nur annähernd ran.
Geändert von Phuul (28.07.2012 um 22:37 Uhr)
Ja, das werde ich jetzt wohl auch machen. Ich Trottel habe vor Monaten aufgeräumt und alte Döschen entsorgt, da ich dachte, ich brauche sie nicht mehr. Aber da ich doch mal wieder Tester bestellt habe (das verdammte BJ-Gen), brauche ich wieder welche. Die neuen werde ich bestimmt nie wieder entsorgen. Man lernt doch aus Fehlern, oder?