Zeitverschiebung![]()
Zeitverschiebung![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
*ngng*Habsch ja dann auch gemerkt...
Hey Leute,
ich habe irgendwie den Eindruck, dass MF bei mir einfach keine Wirkung hat.
Ich habe jetzt schon Chrimaluxe und Andrea Biedermann ausprobiert und komische Erkenntnisse gehabt:
1. Die passende Nuance: Ich habe bei Chrima Orchidee neutral, rosé und caramel getestet und alle schienen zu passen.
Bei AB habe ich Amarelo, Ariah, Capao und Platino getestet und es schienen wieder alle zu passen, wobei die Tendenz wohl doch ein wenig ins gelbliche geht (sofern ich mir das nicht einbilde).
2. Die Deckkraft etc.: Alle sagen, ein paar Krümel würden reichen. Bei mir nicht. Ich erziele einfach keine Deckkraft und auch wenn ich viel verwende (wesentlich mehr als ein paar Krümel) nicht wirklich - aber es sieht dann auch nicht zugekleistert oder so aus. Einfach, als hätte ich ein wenig stinknormalen Puder genommen.
3. Der Concealer: Setzt sich immer hübsch ab und lässt sich nicht einarbeiten.
Ich benutze das richtige Werkzeug (Flattop und Kabuki von Chrima) und benutze vorher die Alterra-Creme für sensible Haut, die ich ein wenig einziehen lasse.
Ich glaube, meine Haut mag einfach keine MF. Wenn ich hier manchmal lese, was manche Leute für Probleme mit der richtigen Nuance oder der Deckkraft oder was weiß ich haben, frage ich mich: Was mache ich falsch?
Da spar ich mir lieber das Geld und benutze einen billigen Puder, denn der ist meiner Erkenntnis nach genauso gut und hat zusätzlich noch ein schönes, mattes Finish, dass mir bei der MF fehlt.
Bin ich hier der Einzelfall?![]()
hmmm also wichtig bei MF ist, dass die creme 15 Minuten Zeit hatte um einzuziehen.
Wenn soviele Nuancen passen, dann ist das doch super für Dich
Das richtige Werkzeug hast Du, das ist schon mal gut, das richtige Einarbeiten ist wichtig: es dauert für gewöhnlich sehr viel länger als wenn man normalen Puder auf die Haut aufträgt,dafür hält es aber auch super und wenn ich schwitze glänze ich trotzdem nicht.
Ich mache es so: Ich stippe einmal mit dem Pinsel ins Puder,gehe einmal auf den siebeinsatz und verteile in einer kreisenden Bewegung den Puder auf alle Pinselhaare, klopfe dann ein bisschen ab, damit nicht zuviel auf dem Pinsel ist, sonst sieht man jede Pore. Anschließend arbeite ich mit meinem Flattop in kreisenden Bewegungen die Mineralfoundation ein bis ich eine Art Airbrush Finish habe und ich muss sagen, es klappt sehr gut.Wie gesagt, es dauert, aber es geht.
Allerdings benutze ich keine gekaufte, sondern meine eigene MF, die natürlich auf meine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Gut. Gründe warum sich die Mf bei Dir absetzt können sein:
- die Creme ist nicht lange genug eingezogen,
- nicht gründlich genug eingearbeitet,
- die MF hat nicht genug Magnesiumstearat drin (Magnesiumstearat erhöht die Haftbarkeit und sorgt dafür, dass sich nichts absetzt)
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich nehm seit neustem den Mac 190er zum Auftragen. Deckt suuuuper ab.
Ich nehm so wenig creme, die zieht innerhalb von 2 Minuten genügend ein.
Nachdem ich von Joppa nicht wirklich begeistert bin und EDM zwar ok ist aber mich nicht vom Hocker reißt hab ich mir das Bare Minerals Get Started Set gekauft. Ich bin ja so gespannt!
Ich hab Bare Minerals bisher immer links liegen lassen (ich kann das ja in den Niederlanden im Laden kaufen) weil es schon recht teuer ist. Aber bei ASOS gibts gerade 20% + versandkostenfreie Lieferung, da musste ich jetzt zuschlagen.
![]()
Koren hat ein Video zur MF gemacht und zeigt wie man sie feucht aufträgt:
http://www.youtube.com/watch?v=I0zLprCIcAE
Hallo!
Sehe ich das richtig,
bareminerals & catrice sind keine 'reinen' MF, sondern haben 'unnötige' incis, richtig?
edm ist rein, oder?
Die Catrice MF kenne ich nicht.
Die Bare Minerals enthält:
Titanium Dioxide 12.6%, Zinc Oxide 21%. Inactive Ingredients: Bismuth Oxychloride, Mica, Iron Oxides, Zinc Oxide, Titanium Dioxide
Die EDM Original Glo:
Original Glo:Mica (CI 77019), Lauroyl Lysine. May Contain: Titanium Dioxide (CI 77891), Zinc Oxide (CI 77947), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Ultramarines (CI 77007).
In der Bare Minerals ist also Bismuth Oxychloride was recht umstritten ist. In KK ist es übrigens auch sehr häufig vertreten aber durch die Füllstoffe nicht so konzentriert.
Meintest du das mit "reiner" MF?
Danke!!
Die Incis, der Matte Version von Bare sind:
Active Ingredients: Titanium Dioxide, Zinc Oxide. Inactive Ingredients: Lauroyl Lysine, Silica, Calcium Silicate, Soil Minerals. May Contain: Mica, Titanium Dioxide, Iron Oxides
wäre die dann ok?
du hast mein 'rein' sehr richtig verstanden!
hier noch die incis der catrice mf:
Mica, Octyldodecanol, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77891
hab hier noch die incis von edm
das unterscheidet sich doch auch nicht wirklich, oder?
Matte: Mica (CI 77019), Lauroyl Lysine. May Contain: Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Ultramarines (CI 77007), Chromium Oxide Greens (CI 77288)
Geändert von soneva (01.01.2011 um 12:59 Uhr)
Catrice Incis lt. Codecheck:
Inhaltsstoffe / tech. Angaben
MICA, OCTYLDODECANOL, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77891
Sorry, hattest du ja schon aufgelistet![]()
Geändert von hamster (01.01.2011 um 18:53 Uhr)
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Hallöchen
Ein frohes neues Jahr 2011 wünsche ich Euch allen!
Ich bin ganz neu hier, lese zwar schon eine ganze Zeit "anonym" mit - habe mich jetzt aber doch endlich mal angemeldet.
Ich habe nämlich mit Entsetzen festgestellt, dass es hier noch keinen Beitrag/Thread zu meiner derzeitigen Lieblingsfoundation gibt: Lucy Minerals (klick mich!) .
Ich benutze diese Foundation jetzt schon eine ganze Weile und ich bin sehr zufrieden damit, für mich mit die beste Foundation seit langem![]()
Gibt es hier noch andere Lucy Minerals-Verrückte (die Suche half mir nicht weiter) - vielleicht kann ich ja auch ein paar anfixen?!
Hallo!
Kann mir jemand was zu folgenden MF's und deren 'Reinheit' sagen?
Ich suche eine MF ohne unnötige Füllstoffe...
Matte Version von Bare
Active Ingredients: Titanium Dioxide, Zinc Oxide. Inactive Ingredients: Lauroyl Lysine, Silica, Calcium Silicate, Soil Minerals. May Contain: Mica, Titanium Dioxide, Iron Oxides
catrice mf
Mica, Octyldodecanol, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77891
edm Matte
Mica (CI 77019), Lauroyl Lysine. May Contain: Titanium Dioxide (CI 77891), Iron Oxides (CI 77491, CI 77492, CI 77499), Ultramarines (CI 77007), Chromium Oxide Greens (CI 77288)
Danke!![]()
Ich habe genau die selben Probleme mit MF. Ich habe bis jetzt Maybelline, Chrimaluxe und EDM probiert und muss wirklich sehr viel Puder benutzen, um genug Deckkraft zu erzielen. Und wirklich lange hält MF auf meiner Haut auch nicht, vor allem auf meiner Nase schwimmt sie ziemlich schnell wegAls Werkzeug benutze ich den Flat Top von EDM.
The Great Mineral Foundation Face-Off!
http://www.youtube.com/watch?v=bEgZ2PlARW8
Dusty hat einen Blindtest mit ein paar Freunden gemacht, wo sie 6 MFs getestet haben. Ein Preisvergleich findet sich auch in der pdf, die er angefertigt hat.
Mal ne blöde Frage:
Wie oft wascht ihr eure Kabukis?
Habt ihr da einen festen Rhythmus, oder wascht ihr bei Bedarf?
nach Bedarf - wenn der Auftrag schlechter wird- ich nehm aber auch nicht täglich,
waschen ca 1x die Woche bei ca. 4-5 mal benutzen
Grüssle
buffbeauty
1mal die Woche
Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen
Hallo Mädels,
ich hab da mal ne Frage... und zwar
... will ich wieder MF verwenden, hatte jetzt die letzten Wochen Proben von Alienor getestet. Hatte im Winter Tan-Girl, ist mir aber zu speckig und inzwischen zu hell. Farblich passen würde im Moment eher Biscayne (geografx), aber auch schon fast zu hell. Mein Problem ist, dass ich zu eher fettiger Haut neige und mit MF aussehe, als hätte ich mir Vaseline ins Gesicht geschmiert... außerdem habe ich Mica auch noch im Verdacht mir Pickel zu bescheren (ich beobachte).
Ganz kurz: Kann mir jemand eine MF empfehlen, die mittel/stark deckt, dunkle Farben hat (NC 40/42) und ohne oder mit wenig Mica auskommt??
are we human or are we dancer?
Mia, du kannst bei Andrea Biedermann jede MF ohne Mica herstellen lassen. Sie hat reichlich dunkle Töne im Programm.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Ich hab jetzt zum ersten Mal Mineral Foundation ausprobiert, und zwar Chrimaluxe 02 Caramel Opaque plus.
Bisher hab ich das Kompakt-Make-up von Alverde benutzt (020, Honig-Gold), das war eine Spur zu wenig gelblich und ich war auf der Suche nach mehr Gelb.
Ich lese immer, wie schön leicht sich Mineral Foundation auf der Haut anfühlen soll und wie natürlich es aussieht, aber ich komme irgendwie nicht ganz damit klar: Ich muß recht viel benutzen, damit es deckt, und dann wirke ich wie eingestäubt. Irgendwie scheint es auf der Haut aufzuliegen und betont sehr die Fältchen.
Kann das daran liegen, daß mir der Ton wohl zu hell ist oder doch etwas zu gelblich? Oder komme ich mit der Konsistenz einfach nicht klar?
Aufgetragen habe ich es mit einem Kabuki, mit kreisenden Bewegungen.
rote Fee, es könnte helfen, wenn du über das fertige Make-up Thermalwasser stäubst.
Ganz am Schluß, meinst du?
Ja. So soll sich die Foundation besser mit der Haut verbinden.
Danke für den Tip, aber das klappt auch nicht.
Ich hab jetzt mal sehr wenig von der Foundation benutzt und auch mal einige Zeit abgewartet, ob es besser wird, aber es sieht einfach nicht gut aus.
Es setzt sich stark in Fältchen und Poren ab.
Meine Vermutung ist, daß ich ein oder zwei Nuancen dunkler bräuchte, aber ob es sich dann besser mit der Haut verbinden würde?
Kann der falsche Farbton daran schuld sein, daß ich es nicht eingearbeitet bekomme?
Nein..mit dem Farbton hat das sicher nichts zu tun,eher mit deiner Pflege..vielleicht ist deine Tagescreme zu wenig fetthaltig? Vielleicht liegt es auch am Pinsel ? Ich nehme immer einen Flattop (von chrima),nehme die MF im Deckel vom Döschen auf, klopfe den Pinsel etwas auf, damit die MF in die Haare reinrutscht..ich pinsele auch nicht nur einmal, sondern je nach Hautstelle mehrmals, aber immer nur kleine Mengen auf einmal, sonst wirds ungleichmäßig..es kann natürlich auch an den Inhaltsstoffen liegen, wenn deine Haut sehr trocken ist..du kannst auch ein paar Tröpfchen Squalan oder Jojoba in die MF geben..vielleicht hast Du auch nur zuviel auf einmal aufgetragen? Ich stelle immer wieder fest, dass die deckende Wirkung etwas Zeit braucht,kurz nach dem Auftrag denke ich manchmal, es ist zu wenig, aber nach einiger Zeit ist es dann okay..habe allerdings auch eher fettige Haut, hatte noch nie das Problem, dass MF aufliegt..
LG
rasasayang
Hm, dann wird es wohl an meiner sehr trockenen Haut liegen.
Ich finde die MF auch vom Gefühl her eher trocken auf der Haut, es fühlt sich irgendwie "staubig" an, mir fehlt vermutlich die cremige Konsistenz.
Aufgetragen hab ich genauso, wie du es beschreibst.
Naja, ist nicht so tragisch, wenn es jetzt nicht klappt damit.
Ich bin vorhin nochmal auf die Suche gegangen und hab wieder ein Kompakt-Make-up mit heim gebracht. Das paßt farblich gut, verbindet sich super mit meiner Haut und fühlt sich schön an, also vermutlich ist ein sehr reichhaltiges Produkt bei mir besser.
Falls ich es doch nochmal probiere mit MF, werde ich auf eine andere Tagespflege umsteigen, das ist gut zu wissen.
Danke auf jeden Fall.
Danke für die Tips, werde ich ausprobieren, mal schauen wie es dann ist...![]()
are we human or are we dancer?
Ich möchte ein bisschen Titandioxid in meine EDM MF mischen, um sie deckender zu bekommen. Brauche ich dafür zwingend eine Kaffeemühle oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Du kannst die MF mit dem Tio in einen Ziploc-Beutel geben und eine Weile verkneten. Das funktioniert ganz gut.
Bedenke aber, dass deine MF nicht nur deckender, sondern auch heller werden wird.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Danke für den Tipp, lapis!
Ich habe es gerade mit einer kleinen Menge versucht und es klappt ganz gut, leider wurde mir das Ergebnis ein wenig zu hell...
Hallo ihr Lieben
Verwendet ihr MF eigentlich auch im Sommer? Schwimmt das nicht weg oder verstopft?
Hab ich das richtig verstanden, daß man bei trockener Haut besser Seidenpuder als Unterlage verwendet? Was genau bewirkt denn das?
Ich würd gern MF im Sommer verwenden, grad wegen dem SPF, aber hmmm ich hab zickige Haut die mich immer wenn ich was falsch mach mit Pickel oder Wüstenflecken bestraft.
Ich verwende MF sommers wie winters und es schwimmt nichts weg und es verstopft auch nichts. Seidenpuder unter der MF soll angeblich Feuchtigkeit in die Haut einschließen. Ich habe es eine Weile so gebraucht, mache es aber nicht mehr und habe genau gar keinen Unterschied festgestellt. Wenn du die richtige MF für dich gefunden hast, leistet sie dir rund ums Jahr gute Dienste, auch ohne weitere Hilfsmittel.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Was lapis gesagt hat, kann ich auch nur bestätigen.Ich verwende seit Anfang des Jahres MF und sowohl in der kalten Jahreszeit als auch jetzt komme ich gut damit klar. Allerdings habe ich eine ganze Weile gebraucht, die für mich passende MF Marke zu finden, von der Farbe gar nicht zu reden.
Seidenpuder habe ich auch eine zeitlang benutzt, kann aber, genau wie lapis auch, keinen Unterschied festellen wenn man ihn nicht nimmt, und deshalb lasse ich es zur Zeit.
Wichtig war bei mir nur die richtige Unterlage für die MF. Es hat nicht mit allen Hautcremes funkioniert, aber momentan nehme ich die Gesichtsmilch von Martina Gebhardt und bin damit glücklich![]()
ich nehm im Sommer wie Winter MF, ich hab auch zickige Haut, aber bei MF ist sie ganz zahm, und durch den TiDiO Anteil ist es auch gut als Sonnenblocker/ Sonnenschutz grad diese Tage
Seidenpuder nehm ich nur wenn ich Glänz habe, dann aber über der MF
Grüssle
buffbeauty
Bei mir schwimmt die MF im Sommer nach ca. 3 Stunden von der Nase, aber das passiert mir auch bei flüssigen Foundations, da meine Nase so furchtbar schnell nachfettet. Der Rest meines Gesichtes ist relativ trocken und da hält MF von morgens bis abends ohne zu verblassen.
Welche MFs nimmt ihr denn zu zeit?
Liebe Grüße Vanessa287
Ich benutze auch ganzjährig MF,und bei mir verschwimmt überhaupt nichts,obwohl ich extrem fettige Haut im ganzen Gesicht habe...selbst wenn ich den ganzen Tag nicht nachschminken kann, ist sie abends immer noch bombenfest...
im Moment benutze ich einen Mix aus Pröbchen verschiedener Firmen, weil es mir leid tat, die herumliegen zu lassen..vorher hatte ich meow,die finde ich vom Farbton und vom Auftrag her klasse..wenn es zwischendrin mal zu sehr fettet, tupfe ich einfach mit Papier ab, und gut ists..
LG
rasasayang