Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    tealeinchen
    Besucher

    Färben/Tönen über Henna?

    Hallo,

    Ich habe meine Haare erst blondiert, da waren sie so rot orange, dann habe ich sie eine weile mit henna intensivrot gefärbt. Im Moment sind sie so rot orange, vorne etwas dunkler.
    Jetzt möchte ich aber zu meiner Naturhaarfarbe zurück (Dunkelblond), weil ich mittlerweile auch schon 3 cm Ansatz habe und es doof aussieht.
    Meine Frage: Kann ich jetzt einfach Dunkelblond drüberfärben oder tönen über das Henna? oder wird das nichts? würde eigentlich lieber tönen, weil das schonender ist, weiss aber nicht ob tönen das rot abdecken kann

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Also wenn du von Tönen sprichst, meinst du nicht PHF, nehme ich mal an.
    Chemietönungen sollen ja auf Henna gefärbten Haaren nicht so gut halten. Versuchs doch mal mit einer Schaumtönung, ob es deckt.

    Ansonsten könntest du noch mit PHF braun/schwarz das rote Henna abmildern, wärst aber dunkler als dunkelblond (dein Ansatz).
    Wenn dein Ansatz eher dunkler ist, könnte es viell. klappen, dich
    zu nähern...

  3. #3
    tealeinchen
    Besucher

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Ja das doofe ist mein Ansatz ist etwas heller, wobei das schwer zu sagen ist. das rot ist schon seeehr orange. ich wollte mir einer chemie färbung in dunkelblond rübergehen. ich hoffe nur die haare nehmen das an und das orange wird etwas abgedeckt

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von alltrina
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    89

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Hi!
    Ich würde ja sagen, dass du deine Haare blondieren müßtest, um vom Rot zurück zu Dunkelblond zu kommen- und da wäre ich vorsichtig bei mit Henna gefärbten Haaren. Ich glaube, dass Ergebniss ist da schwierig vorher zu sagen.
    Wobei dunkler färben bei mir problemlos funktioniert hat- ich habe von Natur aus rote Haare, die ich mit einer Henna/Indigo Mischung braun gefärbt hatte. Mein nachgewachsener Ansatz hat dann irgendwann keine Farbe mehr angenommen und ich habe letztendlich mit eine chemischen dunkelbraunen Farbe drüber gefärbt- war kein Problem, die Farbe hält bis jetzt einwandfrei.

  5. #5
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    genau dieses problem hatte ich auch vor 2 jahren. henna gefiel nicht mehr und sollte raus. tja, nur leider ist das zeug ziemlich hartnäckig :leiderja:

    also ich bin von natur aus ebenfalls dunkelblond und hab das natürlich auch versucht mit tönen und färben. beides hat das henna-rot nicht überdeckt hab sogar mal zur keule gegriffen und gebleicht. ergebnis: haare total am ende aber immer noch rot/orange. dann hab ich sämtliche hausmittelchen ausprobiert: farbeziehen mit olivenöl und zitrone, sante brilliant care usw. usf.
    es hat alles überhaupt nichts gebracht.
    das ende vom lied war, dass ich mich sehr langsam und über mehrere kleine farbschritte mit hilfe von PHF (sante verschiedene brauntöne) an ein hellbraun/dunkelblond herantasten musste. bei jeder färbung etwas heller und irgendwann fiel der ansatz nicht mehr auf. gleichzeitig natürlich unten immer schön cm abschneiden da sich das rot in den längen trotzdem nicht vollständig überdecken ließ.
    schön war's nicht und spass gemacht hat's auch nicht, aber wenn man nicht mehr dauerhaft färben will (jetzt mit indigo oder anderen dunkleren farben) bleibt einem eigentlich nichts anderes übrig

    das wird dich jetzt nicht aufbauen aber vielleicht funktioniert das tönen ja auf deinen haaren besser als auf meinen. als ich das versucht hatte, blieben die längen rot und nur der ansatz, der ja eh hell rauswuchs, hat die farbe angenommen...

  6. #6
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    ich kann leider auch nur Stigma bestätigen. Wollte vor ein paar Jahren das Henna aus den Haaren raushaben; habe es mit Färben, Bleichen, usw. versucht. Keine Chance. Ab Ende half nur abschneiden (Blöd, jetzt färb ich wieder). Ich hoffe auch, daß es vielleicht bei dir klappt, aber vielleicht mußt du auch den Umweg über Brauntöne nehmen.

  7. #7
    tealeinchen
    Besucher

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    So ich habs mal gewagt und poly diadem hellbraun aufm kopf....dunkelblond erschien mir etwas zu hell um das orange abzudecken. Ich hoffe mal es geht gut...bis jetzt sieht die Farbe schon sehr dunkel aus und vom rot ist auch nicht mehr viel zu sehen. Aber wer weiss wie es im trockenen zustand aussieht...

  8. #8
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    ich drück dir die daumen, dass du mehr glück hast als wir

  9. #9
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    bei mir hat es geklappt...
    hatte durch blondes henna einen ziemlichen rotstich auf meinen blondierten strähnchen... ich wollte eigentlich keine chemie mehr... aber naja, das rötliche gefiel mir nicht so und mein dunkelblonder ansatz war zu sehen...
    habe von l'oreal das casting creme gloss in "blond" benutzt. das gleicht aber dunkelblond, wie man hier auch sieht:
    klick
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .

  10. #10
    Inventar Avatar von Kallima
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Amsterdam
    Beiträge
    1.482

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    sorry, so schnell wollte ich es gar nicht abschicken!!!

    wollte nur noch schnell hinzufügen, dass ich das gefühl habe, dass dieser farbton aus dem sortiment genommen wurde. hab die packung letzte woche im dm for 3 euro irgendwas bekommen und hab mich schon gewundert, dass es so billig war.
    der farbton dunkelblond sieht schon sehr nach braun aus. insgesamt kann man glaub ich sagen, dass die produktentwickler die farbtöne jeweils einen farbton heller benannt haben als sie sind.
    Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören dazu .

  11. #11
    tealeinchen
    Besucher

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    so fertig! man sieht zwar noch ein paar dunkelrote strähnchen aber ansonsten ist alles abgedeckt. kein orange mehr allerdings ist das "hellbraun" sehr dunkel geworden, eher wie ein dunkelbraun

  12. #12
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Zitat Zitat von Kallima Beitrag anzeigen
    sorry, so schnell wollte ich es gar nicht abschicken!!!

    wollte nur noch schnell hinzufügen, dass ich das gefühl habe, dass dieser farbton aus dem sortiment genommen wurde. hab die packung letzte woche im dm for 3 euro irgendwas bekommen und hab mich schon gewundert, dass es so billig war.
    der farbton dunkelblond sieht schon sehr nach braun aus. insgesamt kann man glaub ich sagen, dass die produktentwickler die farbtöne jeweils einen farbton heller benannt haben als sie sind.
    Das hab ich mir gerade eben auch gekauft, als letzte Lösung falls nichts anderes mehr hilft. Der Farbton auf der Packung sieht so ziemlich genau aus wie meine Naturhaarfarbe und weil es mir auch erschien als ob sie den rausverkaufen (kostete hier 5€), hab ich es schonmal mitgenommen. Gut, wenn ich schonmal weiß dass es klappt

  13. #13
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Zitat Zitat von tealeinchen Beitrag anzeigen
    so fertig! man sieht zwar noch ein paar dunkelrote strähnchen aber ansonsten ist alles abgedeckt. kein orange mehr allerdings ist das "hellbraun" sehr dunkel geworden, eher wie ein dunkelbraun
    oh, schade
    aber vielleicht wäscht es sich ja noch ein bisschen aus und wird hellbraun.

  14. #14
    tealeinchen
    Besucher

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    ja wollte ja eigentlich dunkelblond, bin am überlegen ob ich jetzt nicht noch ein paar blonde strähnchen reinmachen soll, dann wirkt es insgesamt wohl auch etwas heller.

  15. #15
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Bitte mag mir jemand diese äusserst wichtige Frage beantworten

    Folgendes:

    Ich hatte ja wie viele hier bereits wissen, extrem blondiertes Haar früher. Habe dann parallel rausgezüchtet und mit PHF gefärbt...also alte Blondierung ist nur noch in den Spitzen drin.
    Mach ich ja immer noch (phf-en), wenn auch nicht mehr richtig schwarz (hält schlecht), ich bin eher braun bis dunkelbraun im Moment.

    Ein paar graue habe ich vorne, eine zeitlang waren sie nahezu weg (auch in der Zeit als ich nicht färbte) und momentan sehe ich wieder mehr davon, ich ernähre mich aber in den letzten Wochen auch ungesünder als früher.
    Also ich phf-e ziemlich oft und die werden trotzdem nicht abgedeckt

    Jetzt kam ich auf die Idee hin und wieder mit Chemie in braun drüber zu gehen (ist ja eh alles dunkel, sollten keine Farbunfälle passieren) einfach nur um die paar grauen besser abzudecken.

    Ich ging in so ein Haar-Shop und als ich meinte ich hätte gern eine Tönung, wenns sein muss auch Coloration wegen den grauen usw... meinte sie ja wozu will ich braun wenn ich eh von natur aus braun bin, da wird man nichts sehen, ich sagte man muss nichts sehen, das wäre nur wegen den paar grauen vorne weil die ja mit Pflanzenhaarfarbe nicht abgedeckt werden.

    Als sie hörte PHF hat sie voll angefangen mich panisch davon abzubringen irgendwas chemisches zu kaufen denn zu gefährlich.
    Ich meinte daraufhin, dass Farbunfall kaum passieren kann, da Naturhaarfabe Braun, PHF auch Braun und Chemie möchte ich auch in Braun kaufen, was soll da schon passieren? Bin ja nicht blond.

    Und da meinte sie: "DAS KANN HEISS WERDEN, CHEMIE AUF PFLANZLICH GEFÄRBTEN HAAREN KANN REAKTION AUSLÖSEN DASS ES HEISS AUF DEM KOPF WIRD"
    Ich so: "Ja und was passiert dann? Fallen mir die Haare ab?

    Sie: "vielleicht fallen sie nicht ab, aber die Kopfhaut kann verbrennen"



    Ich erzählte ihr aber von so einem "Forum" wo sich viele schon pflanzlich gefärbte Haare zwischendurch chemisch colorierten aber von "HEISS WERDEN" als Reaktion aufm Kopf habe ich noch kein einziges Mal gelesen.
    Sie meinte dann: "doch mir selbst ist es schon mal passiert"

    Menno!

    Bin dann natürlich ohne was zu kaufen rausgegangen aber wie? Kann so was tatsächlich passieren? Oder labert sie Unsinn?
    Kopf wird heiss und dann fallen die Haare ab?
    Ist irgendeine Frisörin unter den BJ´s und weiss mehr?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  16. #16
    Experte Avatar von Ginny
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    515

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Dass mit dem "Explodieren" und Abbrechen der Haare hab ich bisher immer im Zusammenhang mit Metallsalzen in der PHF gehört, also dieses Sodium Picramate, was als Farbverstärker in manchen Mischungen dabei ist. Ich selbst hab dreimal chemisch über mein Henna drübergefärbt, zweimal waren es Blondierungen (jetzt ist aber gut damit ), weil mir das Henna zu dunkel wurde und ich lieber ein ganz helles Kupfer haben wollte - meine Haare habens gut überstanden. Bei Sante etc stand dabei, dass man 10-14 Wäschen warten soll zwischen Chemie und PHF und es dann ginge, wenn keine Metallsalze drin waren, ich hatte sogar noch weniger gewartet. Und ich hab vorher Haare in der Bürste gesammelt und es da getestet, wären die verschmort hätte ich es gelassen. <g> Es gibt hier auch mehrere Threads zum Thema Chemie über PHF und umgekehrt, es hat durchaus schon bei einigen geklappt, weiß gerade nicht, ob jemand wirklich schon mal diese heftige Reaktion hatte, kann mich gerade "nur" an Farbunfällle erinnern.
    rezifeder.blogspot.de - Literatur- und Hörspielblog freut sich über Leser

  17. #17
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Hat Sante PHF Metallsalze?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  18. #18
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Ich weiß nicht, ob mit Metallsalzen Sodium Picramate gemeint ist? Jedenfalls sollte das in Sante, Logona oder Khadi auf keinen Fall drin sein, egal welcher Farbton.

  19. #19
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Ich hatte im Mai Logona PHF in Mahagoni auf meinen Haaren. Von Natur aus bin ich asch-dunkelblond. Die Farbe war mir aber viel zu "karottig", also zu orange-stichig.
    Ich habe nach etwa 4 Wochen mit einer Chemie-Intensivtönung überfärbt (Country Colors "Kakao" - ein schönes Dunkelbraun) und bin nach wie vor sehr zufrieden.
    Habe sogar schon einmal nachbehandelt. Ich muss nur sehr selten nachbehandeln, die Farbe wäscht sich nur sehr langsam heraus und ist am Ansatz sehr harmonisch, so dass der Ansatz nicht so sehr auffällt.

  20. #20
    kontext
    Besucher

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Das ist das Abgehobenste, was ich je gehoert habe. Ich habe ueber zwei Jahre bewusst PHF, Toenungen und Intensivtoenungen querbeet verwendet und da ist nichts passiert. Ich hatte teilweise aus frueheren Faerbungen jede Menge picramathaltiges Henna zum Vorpigmentieren im Haar.

    Das Thema gabs hier schon mal, u.a.: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=51939
    (vgl. auch die FAQ)
    Woher die Info kommt: Keine Ahnung, deckt sich wie gesagt nicht mit meinen Erfahrungen. Im Zweifelsfall von Picras fernhalten.

    Sante hat keine, darf nicht in BDHI-Zertifiziertes.
    Geändert von kontext (08.08.2010 um 13:50 Uhr)

  21. #21
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Ich hab mal ein bisschen geguckt, was es mit diesen "Metallsalzen" aufsich hat und offensichtlich sind das Farbstoffe die Blei und andere Schwermetalle enthalten und vor fünfzig bis hundert Jahren, vor der Erfindung der heutigen Haarfarben, benutzt würden, z.T. auch in Kombination mit Henna. Angeblich ist das noch in Produkten enthalten, die grauem Haar nach und nach die Naturfarbe zurückgeben sollen. Das ist chemisch etwas anderes als heute übliche Haarfarbe.

  22. #22
    Blau
    Besucher

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Vielleicht wußte die Dame auch nicht anders und hat Dir das Schauermärchen erzählt, damit Du im Zweifelsfall nicht bei ihr mit ner Beschwerde auftauchst

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Madame Phloi
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    108

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Das was die Dame aus dem Friseur- Shop gesagt hat stimmt schon; es kann passieren.
    Es wird ja auch immer wieder gewarnt vor solchen Mixereien, allerdings kenne ich solche Reaktionen nur von Henna.
    Habe selbst mal über längeren Zeitraum Henna benutzt und bin danach über Strähnchen (mit Blondierpulver) zu normaler Farbe gekommen.
    Beim Strähnen fand tatsächlich eine Reaktion statt, die Haare fingen nach kaum 10 min. an zu kokeln- also da stieg richtig Rauch auf.
    Die Verluste waren gering, da ich die Verdampfung sofort sah (durch die unheimliche Hitzentwicklung bin ich sofort ins Bad gerannt) und nach langem abspülen und ordentlich neutralisieren war fast nichts zu sehen.
    Die Strähnchen sind schön geworden, ich musste nur ein paar davon komplett rausschneiden. Hat man danach aber nicht gesehen

    Ob die Reaktion auf das Resthenna in meinem Haar zurückzuführen ist, oder Folge der starken Sonneneinstrahlung durchs Fenster an dem ich saß (war meine Vermutung) weiss ich nicht. Wahrscheinlich beides.
    Zwischen der letzten Hennabehandlung und den Strähnchen lagen immerhin fast 2 Jahre, ich wollte dann einfach nicht mehr warten und habs gewagt.
    Bei langem Haar dauert das Rauswachsen leider ewig, aber mir war die Regelung "keine Chemie auf Henna" vorher schon bekannt.

    Bei schwarzer PHF ist doch der Henna Anteil ganz niedrig, und wenn es bei anderen bj's schon funktioniert hat würde ich mal vorsichtig an verdeckter Stelle probieren; vielleicht im Nacken, da fallen die Haare dann drüber wenn doch was passiert
    Nach mehrmaligen PHF ist die Schuppenschicht des Haares extrem zu, kann auch sein dass die Haare gar nichts mehr annehmen.

  24. #24
    wird Mama :) Avatar von Levkojen
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    1.394

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Bei Tönungen ist das kein Problem (also Haltbarkeitsstufe 1).
    Ich wollte auch nicht mehr ganz so rot sein und hab dann mit Schwarzkopf Brillance Naturbraun drüber getönt.
    Wurde sehr gleichmäßig und hat auch ne ganze Weile gehalten.
    Solange die Haare nicht "aufgemacht" werden müssen, durch Entwickler/Wasserstoffperoxid und Co ist das Tönen über Henna normalerweise kein Problem.

  25. #25
    bejb
    Besucher

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    meine mama hatte richtiges rotes henna im haar, und die sie schon viele graue hat, is es echt hell rot /orange rausgekommen, weil es ihr dann nicht gefallen hat, hat sie einfach ne farbe von schwarzkopf genommen (mittelbraun..) und drüber.. man sieht schon noch etwas rotanteil, aber die farbe wurde recht gut aufgenommen !?

  26. #26
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    @Madame Phloi Hmm...aber du hast ja die Blondierung draufgehabt, das ist ja wieder was anderes als eine einfach braune Coloration oder Intensivtönung, denk ich mal. Da finden schon andere Reaktionen auf dem Haar statt, oder?

    Ich würde es ja gern auch an einer Probsträhne erst testen, aber die angemischte Farbe muss man ja sofort verwenden, dann muss ich ja den Rest wegschmeissen und nochmal eine kaufen (falls es mit der Probesträhne klappen sollte).

    Schwierig.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  27. #27
    Experte Avatar von Ginny
    Registriert seit
    19.02.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    515

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    Ich würde es ja gern auch an einer Probsträhne erst testen, aber die angemischte Farbe muss man ja sofort verwenden, dann muss ich ja den Rest wegschmeissen und nochmal eine kaufen (falls es mit der Probesträhne klappen sollte).

    Schwierig.
    Ich hab zum Testen immer nur einen ganz kleinen Teil in einem seperaten Schälchen angerührt, so in etwa einen Esslöffel voll oder etwas mehr, das verrührt und für Probesträhnen benutzt.
    rezifeder.blogspot.de - Literatur- und Hörspielblog freut sich über Leser

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Madame Phloi
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    108

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    sonik, ja bei mir gabs "Probleme" beim Farbabzug, ich habe meine Erfahrung nur gepostet weil allgemein danach gefragt wurde, bzw. der Wahrheitsgehalt der Profi- Aussage angezweifelt wurde

    Sonik, der chem. Vorgang ist eigentlich immer gleich, denn fast alle Farbveränderungen laufen über Oxidation (saurer Farbabzug= Reduktion), auch wenn bei der Blondierung die Pigmente nur zerstört, bei der Hellerfärbung zerstört und neu angelagert und bei der Färbung lediglich angelagert werden.

    http://haarverlaengerungen.siteboard...about3720.html

    Ginny hat ja schon geschrieben wie das mit dem Anmischen einer Farbprobe funktioniert, das Schälchen soll aus Plastik, Glas oder Ton/Keramik sein (kein
    Metall!)
    Sie hat auf S.2 auch geschrieben, dass bei ihr auch mehrmaliges blondieren funktioniert hat.

    Grundsätzlich kan ich dir nur sagen, dass uns die Regel *keine Chemie auf Henna* bereits in der Berufsschule beigebracht wurde, ich weiss nur nicht mehr was genau was im Haar passiert.

    Ich glaube, die Wahrheit ist dass Friseure zwar Haare als Werkstoff betrachten aber nicht direkt ans Eingemachte gehen, denn eigentlich ist Friseurchemie ganz simpel und funktioniert immer. Sollte zumindest

    Hier tummeln sich doch noch mehr Friseure, oder? Praktizierende vielleicht?

    Weiss nicht obs passend ist aber habe hier einen interessanten Test gefunden, wer mag?

    http://www.gbbk.de/10/friseur/fit/farbtechniken.htm

  29. #29
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    So Mädels, ich habe eine dringende Frage

    Ich habe nun über Monate mit Khadi Nussbraun gefärbt; meine NHF ist ein Mittelding aus Mittel- und Dunkelblond.
    Die Ansätze sehen dann ja nicht wirklich toll aus; sieht aus wie verschimmelt. Außerdem ist der Rotstich absolut nervig; ungeschminkt sehe ich nicht wirklich gut aus und das zeigt ja eigentlich schon, dass die Farbe nicht ganz zu meinem Teint passt.
    Einfach so rauszüchten geht aber nicht, weil das aboslut katastrophal aussehen würde. Nun überlege ich ernsthaft, zum Friseur zu gehen und umfärben zu lassen.

    Nach all den Berichten hier ist mir klar, dass ich meinen NHF-Ton wohl mit Chemie nicht bekommen werde. Ich brauche einfach nur eine einigermaßen rotstichfreie, hellbraune Haarfarbe oder sowas, damit die Ansätze nicht mehr ganz so auffallen und ich in Ruhe rauswachsen lassen kann.

    Der Friseur zu dem ich gehen möchte ist ein Profi was sowas angeht (Diplom-Colorist, und leider auch verdammt teuer, aber ehrlich und professionel).
    Tja, nun würde ich gern wissen, was ihr mir raten würdet.
    Meine Haare gehen über BHV und sollen noch bis zur Taille wachsen.
    Wenn ich nun umfärben lasse, ist es dann das Todesurteil für meine geliebten, glänzenden, gesunden Haare?
    Wahrscheinlich muss man mit Wasserstoffperoxid ran, oder?

    Ich brauche dringend Rat Weiß weder ein noch aus. Ich weiß nur, dass mich der Rotstich auf Dauer nur noch mehr nerven wird und ich am liebsten überhaupt nicht mehr färben will...

    *Sowas* kan ich wohl vergessen, oder?

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben/Tönen über Henna?


  31. #31
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Willst du denn heller werden oder nur den rotstich raushaben? Da würde ich nämlich einfach 1x im Monat mit ner Schaumtönung des gewünschten Haartons drüber gehen, das funktioniert meist ganz gut und tut den Haaren nicht weh.

  32. #32
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Naja, damit die Ansätze nicht mehr stören, müsste ich auch heller werden...
    Muss man da blondieren?

  33. #33
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Ich weiß ja nicht, aber ich glaube Indigohaltige PHF hellerfärben/blondieren gehört zu den Sachen, die man wirklich nicht machen sollte, weil Indigo dabei blau oder grün werden kann?

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Mh also das Indogo wäscht sich bei mir ziemlich schnell aus

  35. #35
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Ich töne auch über Henna, wenn ich nicht so oft färben will. Das klappt wunderbar.

  36. #36
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Das Problem würde ich nicht beim dunkler drüberfärben/tönen sehen. Schlimmstenfalls hält die Farbe nicht so gut. Aber beim Aufhellen verhalten sich die Farbstoffe aus Henna oder Indigo anders als natürliche Pigmente oder Pigmente aus chemischen Farben.

  37. #37
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    bei den vielen phfschichten, die du auf den haaren hast, seh ich leider schwarz, misiu. vielleicht könntest du erst mal immer den ansatz mit einer tönung der stufe 1 etwas angleichen.

  38. #38
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Ich färbe nie mehr mit Henna, es ist mir einfach a)zu rotstichig, dadurch sieht meine Hautfarbe komisch aus und ich finde es auch in den Haaren nicht schön
    b) Zu endgültig.
    Längere Zeit, nach dem hennan wollte ich von schwarz auf braun und bin 2xzur Friseurin. Die hat sie mir erst blondiert und auch wenns sehr agressiv gewesen ist:nur die ersten 7cm am Ansatz wurden strohblond, in die Längen kam die Farbe nicht wegen dem Henna nicht.

    Ich habe insgesamt schon ca 8 mal blondieren müssen(insg 3 mal beim Friseur, 5mal selbst), damit das Ergebnis auf meinen Haare gleichmäßig wurde.

  39. #39
    Experte Avatar von MirabellaMB
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    772

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    Vielleicht wäre gut, es erstmal mit Farbe ziehen zu versuchen?

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färben/Tönen über Henna?

    ach du sch**** Ich färbe nie mehr mit PHF! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich dieses Zeug niemals angerührt (im wahresten Sinne des Wortes...)

    Ich ziehe vor dem Friseurbesuch erstmal kräftig Farbe raus (Soweit das geht) und dann schau ich mal, was die da so machen können.
    Und dann wird rausgezüchtet. Und vor allem: Keine PHF mehr Glanz hin oder her - das ist es mir nicht wert...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.