Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 287 von 427 ErsteErste ... 187237267277285286287288289297307337387 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11.441 bis 11.480
  1. #11441
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @Cgirl: Wie lange bist du dabei? Also bei mir hat das nach dem 6. Monat arg nachgelassen.

  2. #11442
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    So, nachdem der blöde Laptop meinen fast fertigen Beitrag gefressen hatte, darf ich noch mal von vorne anfangen .

    Wenn ich darf, würde ich mich gern hier dazugesellen, ich züchte seit Juli meine (zeitlebens ungeliebte) NHF heraus. Gefärbt habe ich wohl so 18 Jahre lang, mit einer ca. 5-jährigen Unterbrechung, wo ich Natur mit Strähnchen hatte. Ich war rot, dunkelrot, rot mit schwarz, braun, dunkelbraun und eine Weile sogar platinblond. Meine NHF ist ein mittelhelles aschiges Blond, wenn ich sie lang trage und auch mal in die Sonne gehe (was ich normalerweise vermeide), werden die Deckhaare hellblond. Nicht "porno"-blond , aber schon recht hell. Zuletzt war ich dunkelbraun und musste alle drei Wochen die Ansätze färben, sonst sah es nach akutem Haarausfall aus .

    Aus Bequemlichkeit und weil ich mittlerweile der Meinung war: alles schöne Farben, nur leider nicht meine, hab ich mich entschlossen, meiner NHF eine Chance zu geben und zu schauen ob wir nicht doch irgendwie Freunde werden können. Mein Ansatz ist mittlerweile ca. 5 cm breit und ich kann schon sehen dass die Farbe meinem Teint besser tut als alles Gefärbte bisher. Ich hab die Haare übrigens entfärben lassen beim Friseur und kam fuchs-hellrot mit blonden Strähnchen nach Hause , keine optimale Farbe für einen Sommer, würde ich sagen. Aber Komplimente kriege ich trotzdem dauernd , sicher weil das Dunkle einfach zu krass an mir war (hab nicht nur blasse Haare, sondern auch sehr blasse Haut ). Die Entfärbeprozedur wurde mechanisch mit schwacher H2O2-Lösung gemacht, deshalb musste ich meine fast BHV-langen Haare nur kürzen lassen, nicht radikal schneiden. Vorletzte Woche war ich mal wieder beim Friseur und hab mir einen dünnen, schrägen Pony (verdient den Namen kaum, wirklich) und leichte Stufen machen lassen, außerdem ungefähr das abschneiden lassen was nachgewachsen war. Sie sind jetzt gut über schulterlang, aber ein ganzes Stück vom BHV entfernt.

    Ich mach bei Gelegenheit mal Fotos und stell sie hier ein, dann kann ich meine Fortschritte dokumentieren .

  3. #11443
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Herzlich bei uns southernsun. Du hast auch schon einiges durch mit deinen Haaren - so wie ich

  4. #11444
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Herzlich southernsun

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    seit ich meine haare versuche mit palmin kokosfett zu durchfeuchten und lockiger zu machen, werde ich dauernd drauf angesprochen, ob ich meine haare wieder dunkel gefärbt habe schon lustig...der ansatz fällt dadurch wirklich kaum noch auf, obwohl der unterschied schwarz-dunkles aschblond eigentlich schon vorhanden ist...ansatz ist mittlerweile gute 4 cm..und- hab heute VIERMONATIGES NICHT Färben...juhu
    willow benutzt du das als leave in oder als kur? ich brauche mehr infos

    momentan gehts mir ganz gut mit dem ansatz, da sich in den längen die tönung langsam rauswäscht
    freitag habe ich einen frisörtermin mal gucken ob ich mir strähnchen machen lasse, was von der länge wird aber auf jeden fall fallen
    Geändert von Lussuria (14.12.2009 um 14:31 Uhr)

  5. #11445
    Cgirl
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich bin noch gaaanz frisch. Habe vor 3-4 Wochen nochmal getönt. Starte so gesehen grade erst durch.

  6. #11446
    willow
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Lussuria Beitrag anzeigen
    Herzlich southernsun



    willow benutzt du das als leave in oder als kur? ich brauche mehr infos

    momentan gehts mir ganz gut mit dem ansatz, da sich in den längen die tönung langsam rauswäscht
    freitag habe ich einen frisörtermin mal gucken ob ich mir strähnchen machen lasse, was von der länge wird aber auf jeden fall fallen
    ich brech nachm waschen von dem Palmin n Stückchen ab, warte bis es auf der Handfläche schmilzt und schmir mir das als leave in in die Haare...komme danach super durch, meine haare glänzen, bündeln sich schön und wirken insgesamt dunkler...

  7. #11447
    Fortgeschritten Avatar von D3stiny
    Registriert seit
    25.11.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    297

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Bin auch immer noch dabei, mittlerweile schon fast elf Monate:)
    Und gut die Hälfte ist geschafft. Hab ja einiges abgeschnitten, versuche jetzt aber wieder zeitgleich auf Länge zu züchten und werde nun alle 6 Monate 2 cm abschneiden lassen.

  8. #11448
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von willow Beitrag anzeigen
    ich brech nachm waschen von dem Palmin n Stückchen ab, warte bis es auf der Handfläche schmilzt und schmir mir das als leave in in die Haare...komme danach super durch, meine haare glänzen, bündeln sich schön und wirken insgesamt dunkler...
    danke dir werde ich mal probieren

  9. #11449
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.10.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    55

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich finde jeder sollte sich ruhig mal austoben was färben und verrückte Schnitte angeht, aber irgendwann merkt man selbst, was für sich selbst das Beste ist.

    Habe in der 5. Klasse angefangen mit Lila Tönungen, teilweise waren meine Haare komplett lila, dann kamen rote Strähnchen.
    Vor einem jahr habe ich dann im Sommer meine Haare gebleicht und dann bekamen sie zu einer Mister & Miss Charmant Wahl (Friseur Charmant) eine blond Tönung und von da an hab ich 1 Jahr lang mit Farbe und anderem experimentiert

    - ein asymetrischer Bob auf langem Haar, war lange schick aber irgendwann fand ich es doof -> wieder lang
    - lila Strähnchen im Pony, fand ich auch nach ner Zeit doof -> Pony wurde dann irgendwann komplett lila gefärbt und am Ansatz kam braun, der Rest war blond, war alles ziemlich bunt und hab ich auch eine ganze Zeit lang toll gefunden, auch wenn mein Freund es doof fand
    - aber mein längster Wunsch: braune Haare, die kamen auch irgendwann, nachdem im Sommer mein Freund nach einem jahr Schluss gemacht hat, brauchte ich eine Veränderung -> es wurde ein dunkelblond mit viel braun, sah lange schick aus, wirkte nur etwas blasser jedoch verblasste die Farbe irgendwann und wirkte etwas gelblich, aber kam optisch meiner Naturhaarfarbe nah
    - im Herbst kam noch einmal komplett Farbe auf meinen Kopf, sodass das gelbliche etwas ausgedünnt wurde.. mittlerweile sind sie so stark chemisch behandelt, dass keine Farbe mehr hält. Musste noch extra Repair Shampoo, Spülung und Kur zulegen da ich sie nicht mehr durchkämmen konnte!

    Da sie jetzt so aussehen wie meine NHF lass ich diese Färberei und lass sie normal wachsen. Denn so dunkel und hässlich ist meine NHF nichteinmal, könnte man ein paar Highlights setzen und dann sieht es auch top aus. Aber dauert noch ein Weilchen, sind erst wenige cm gewachsen (3,5 - 4cm)

    Finde auch es lohnt sich seine NHF wieder wachsen zu lassen, denn
    a) geht das viele Färben auf's Geld
    b) ist es nicht gerade gesund
    c) nervt es irgendwann, wenn man dauert einen Ansatz sieht
    d) gehen die Haare stark kaputt, also meine wurden immer dünner


    Frage: Ist da was dran, dass die Haare an Dicke gewinnen, wenn man sie eine zeit lang auf gleicher Länge hält, sprich regelmäßig ein bißchen abschneidet?
    (hat mir meine Tante nämlich erzählt)
    Geändert von Kriegerprinzessin (14.12.2009 um 15:08 Uhr) Grund: Frage hinzugefügt ^^

  10. #11450
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von TinaMS Beitrag anzeigen
    @Corti: Bin mir nicht sicher ob ich Silberfäden habe, oder ob die Haare teilweise einfach nur sehr hell(aschblond) sind... aber bisher gefällt es mir!
    Du bist ja auch 10 Jahre jünger . Ich bin dunkelaschblond und da sind ein paar wenige Silberfäden vermutlich schon auffälliger. Allerdings sind so aschige Haare da auch ein Vorteil, mit richtigem Braun wäre es sicherlich noch auffälliger, die Grauen sind sozusagen Ton in Ton .

    Zitat Zitat von Cgirl Beitrag anzeigen
    Ich beneide euch alle das ihr so toll durchhaltet. Mir fällt es jetzt schon schwer an Farben vorbei zu gehen. Bin stark in der Hoffnung dass ich mich an meinem Ansatz erfreuen kann und mich das motiviert weiter zumachen. Gesünder ist es für meine Haare auf jedenfall.
    Du schaffst das schon . Nicht nur für die Haare ist es gesünder, sondern für das ganze Cgirl!!

    Kriegerprinzessin hat die Gründe schön zusammengefasst . Und - meine Meinung - ich bin zwar noch nicht alt, aber ab einem "gewissen Alter" machen zu dunkle Haare nur härter und älter.

    Und so gut mir die dunkelbraune Haare im Endeffekt an mir auch gefallen haben, härter, älter und gruftiger mag ich jetzt auch nicht mehr wirken .

  11. #11451
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Meine Mutter war in meinem Alter schon fast komplett grau. Das ist bei mir zum glück Anders, aber trotzdem bin ich mir bei einigen Haaren nicht sicher was mit denen ist... grau oder nicht grau... das ist hier die Frage!

  12. #11452
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von TinaMS Beitrag anzeigen
    Meine Mutter war in meinem Alter schon fast komplett grau. Das ist bei mir zum glück Anders, aber trotzdem bin ich mir bei einigen Haaren nicht sicher was mit denen ist... grau oder nicht grau... das ist hier die Frage!
    Es bleibt also spannend .

  13. #11453
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja, denke das wird noch ne Weile ein Rätsel bleiben. Ich brauche da noch mind. 6 Monate bis der Ansatz so groß ist das ich da beurteilen kann.

  14. #11454
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Danke für's Willkommen . Ja genau, das mit dem gesund war auch ein Grund... ich bin eigentlich gemäßigter Öko (nicht sehr dogmatisch, aber was geht, mache ich schon) und hab öfter mal was gelesen über die Chemiefarben. Nix gutes... aber ich hab es halt verdrängt weil das Färben mir wichtiger war. Und PHF ging bei mir nicht, wurde immer karottig und die Haare total putzwollig und steif.

    Ich weiß auch noch nicht ob es wirklich endgültig bei meiner NHF bleiben wird, aber ich will es wenigstens versuchen. Und wenn nicht, nur noch Strähnchen in etwas hellerem Blond und vielleicht so honigfarben machen, damit es nicht so langweilig aussieht . Aber zuerst lass ich es mal so. Was ich gar nicht mehr wusste: meine Haare schimmern goldig im Lampenlicht , ist das nicht seltsam für Sommer? Aber wahrscheinlich kommt das nur daher dass sie so fein sind und das Licht da quasi durchgeht. Das führt eh dazu dass sie im halbdunklen relativ dunkel aussehen, wenn aber Licht drauffällt, fast hellblond. Ich weiß deshalb nie wie ich die Farbe eigentlich nennen soll. Vielleicht bleibe ich einfach bei "beige" .

  15. #11455
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Kriegerprinzessin Beitrag anzeigen
    mittlerweile sind sie so stark chemisch behandelt, dass keine Farbe mehr hält. Musste noch extra Repair Shampoo, Spülung und Kur zulegen da ich sie nicht mehr durchkämmen konnte!
    Wenn ich daran denke, dass ich meine Haare mittlerweile nur noch mit stinknormalem Shampoo (also nicht Repair-Flutsch-Wasweissich) wasche und dann einfach so kämmen kann - glaub mir, ich weiss noch sehr genau, wie es ist, nach dem Waschen einen trockenen Filzberg auf dem Kopf zu haben, Auskämmen als Geduldsprobe, und nachher alles voller abgebrochener Haare im Waschbecken. Alleine von der Haarqualität her ist es das Rauszüchten wirklich sowas von wert.

    Frage: Ist da was dran, dass die Haare an Dicke gewinnen, wenn man sie eine zeit lang auf gleicher Länge hält, sprich regelmäßig ein bißchen abschneidet?
    (hat mir meine Tante nämlich erzählt)
    Meinst Du unten? Ich züchte seit 2 Jahren raus und schneide seitdem alles, was oben rauswächst, unten ab, ich halte also meine Länge (gut BHV). Wenn ich früher eine Strähne durch die Hand gezogen habe, habe ich deutlich gemerkt, wie es nach unten immer dünner wurde. Mittlerweile ist es von oben bis unten eine Dicke.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  16. #11456
    Inventar Avatar von southernsun
    Registriert seit
    17.12.2006
    Ort
    in den Bergen
    Beiträge
    3.317
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    So ungefähr sieht es derzeit auf dem Kopf aus:






    Die fuchsroten Längen sieht man da nicht, aber dafür den Ansatz mit der NHF.
    Geändert von southernsun (14.12.2009 um 19:59 Uhr)

  17. #11457
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    willow, sieht das durch das Palmin nicht fettig aus?

  18. #11458
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    willow, sieht das durch das Palmin nicht fettig aus?
    Ich antworte mal stellvertretend Nein, es wird nicht fettig, sofern man die richtige Dosierung gefunden hat. Ich mache das auch immer, allerdings mit Kokosöl. Funktioniert super, pflegt die Haare.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  19. #11459
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Palmin = Kokosöl

  20. #11460
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Barbie.loves.Beauty Beitrag anzeigen
    Palmin = Kokosöl
    Jein, also ich meinte unraffiniertes Kokosöl. Das, was auch noch nach Kokos riecht
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  21. #11461
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Barbie.loves.Beauty Beitrag anzeigen
    Palmin = Kokosöl
    Palmin ist gehärtetes und raffiniertes Kokosöl, weswegen die Pflegewirkung durch unraffiniertes Kokosöl größer sein dürfte.

  22. #11462
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo liebe Rauszüchter!

    Ich habe das rauszüchten ja nun schon erfolgreich geschafft und bin nach wie vor super zufrieden mit der Farbe (unglaublich was da zu Tage kommt im gegensatz zu dem Grau was da mal neben den gefärbten längen rauswuchs!!!) aber ich habe das Problem, dass die Haare scheinbar seit der NHF viel schneller fetten! Einersteits könnte das aber auch daran liegen, dass ich jetzt einen Bob trage und sich das fett nicht mehr auf die Haarlängen verteilt. Nun will ichs aber mal wissen!

    Wer bemerkt mit seiner Naturhaarfarbe auch, dass der Ansatz schneller fettig ist?
    Ich hab so viele repair- und feuchtigkeitsshampoos da und bin jetzt völlig verwirrt mit dem aufbrauchen, weil ich das gefühl bekomme, die sind oft plötzlich zu reichhaltig geworden!

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  23. #11463
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ja, die Haare brauchen viel weniger Pflege, sie fetten schneller nach, vermutlich, weil die Haare nicht (so) porös sind und das Fett halt nicht "versickert", sondern auf den Haaren entlangrutscht. Repair und Co. nehme ich nur ganz, ganz selten, meist wechsele ich ein gutes Feuchtigkeitsshampoo mit einem "Reinemacher" (a la "7 Kräuter") ab. Das klappt ganz gut, man muss sich halt etwas in seine Haare hineinfühlen, was gerade angesagt ist.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  24. #11464
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zum Thema Qualitätsunterschied hab ich gerade wieder ein aussagekräftiges altes Bild gefunden:
    Oben Natur, unten gefärbt

    Und zum Thema "Gefärbte Naturhaarfarbe ist nie so natürlich wie echte" das hier:
    dito

  25. #11465
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Leute, ich glaube, ich steige wirklich aus.

    Ich fühle mich einfach nur noch unwohl mit den mittlerweile ca. 5-6 Farben auf meinem Kopf, wo keine zur anderen passt. Außerdem hab ich das Gefühl, überhaupt nicht voranzukommen. Ich züchte seit April und trotzdem hab ich das Gefühl, mein Ansatz wird einfach nicht breiter, ich sehe kaum Erfolg.
    Außerdem fühle ich mich mit den hellen Haaren immer fremder und Komplimente ernte ich dafür gar keine mehr, im Gegenteil zu früher mit dunkel gefärbten Haaren...
    Die Zeit der häufigen Färbeexperimente ist für mich zwar prinzipiell vorbei, aber ich will doch einfach wieder "ich" sein... hmm
    Liebe Grüße

    Xixa

  26. #11466
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Bei mir ist es auch zum Verzweifeln:
    Meine letzten 14cm sind immer "komisch", nicht direkt kaputt, aber wenn meine Haare glatt gekämmt sind, dann sieht man in dem Teil der Haare, dass die Spitzen nicht eine gerade Kante bilden, sondern immer so ungleich sind...Ich hoffe wirklich, dass das alles an den Chemieleichen liegt
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  27. #11467
    PaulaPolyester
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ...
    Geändert von PaulaPolyester (19.02.2010 um 17:37 Uhr)

  28. #11468
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    wo bekomme ich denn das duftende kokosöl?

  29. #11469
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Lussuria Beitrag anzeigen
    wo bekomme ich denn das duftende kokosöl?
    bei behawe.com

  30. #11470
    willow
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Lussuria Beitrag anzeigen
    wo bekomme ich denn das duftende kokosöl?
    oder bei sante.de

  31. #11471
    willow
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    willow, sieht das durch das Palmin nicht fettig aus?
    nein gar nicht, außer man erwischt n bissl zu viel aber ich brauch da gaaaanz wenig für meine doch ziemlich dicken haare. bei mir hält dadurch meine frisur bzw die gewellte struktur locker bis zur nächsten wäsche, ohne krisseligen, frizzligen Haare....und das zeug ist ja super günstig...

  32. #11472
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Oder im Reformhaus von Logona.

  33. #11473
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    danke euch

    werde das erstmal mit normalen palmin testen das hab ich noch im schrank und bei gelingen mir vielleicht das duftende holen

  34. #11474
    Basia
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Xixa, ich habs schon geahnt...
    Du hast ja lange drüber nachgedacht. Ich hofef du bist zufrieden. Übrigens find ich, dass man, wenn man etwas gebräunter ist, so wie du, eher von der nhf abweichen kann, als wenn man so ein Bleichgesicht ist wie ich. Alles Gute

  35. #11475
    funnylein123
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich hab gerade meine durchhänger. lasse sie jetzt schon seid dem 14.juni rauswachsen aber mir kommt es so vor als würden sie gar nicht wachsen.
    und die farbe von den gefärbten ist so furchtbar

  36. #11476
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Xixa Einerseits kann ich es nachvollziehen, ich mag auch nicht immer gleich aussehen, du kennst mich ja wie ich drauf bin. Andererseits wenn ich meine kaputtblondierten Längen so sehe wie sie wirklich sind (ungestylt und unsilikonisiert) dann bereue ich alle meine Terror-Anschläge auf mein einst echt tolles Haar
    Ich würde jetzt am liebsten ALLES komplett rauszüchten und für immer mit meiner 08/15 langweliger Naturhaarfarbe leben nur damit sie so werden wie früher (was wahrscheinlich eh nie wieder der Fall sein wird).
    Ich habe aber jetzt ein anderes Problem: ich habe vorne, also halber Oberkopf bestimmt schon so graue Haare.
    Ich bin jetzt zwar noch nicht grau man merkt es nur aus der unmittelbarer Nähe (wenn ich jetzt keine Strähnchen hätte) aber es sind schon nicht wenige und mit der Zeit werden es sicher nicht weniger.
    Ich stehe aber nicht dazu und möchte das ein wenig kaschieren. Wie anders als mit Oberkopfsträhnen? Ich will gesamtes Haar nie wieder komplett färben ...obwohl...."sag niemals nie" aber der Frisör sagt die beste und noch schonendste Methode graue Haare zu verstecken ist Strähnchen am Oberkopf zu machen. Dadurch fallen die grauen kaum mehr auf.

    Das heisst: ich kann mir gar nicht mehr "Natur pur" leisten.
    Ich wünschte es wäre anders.

    Nichts aber auch gar nichts tötet die Haare dermassen wie Dauer-Färben.
    Schei.... auf Silikon, Styling-Mittel, Toupieren, Bürsten, Glätten....halbwegs gutes Haar steckt das alles locker weg...aber dauerhaft färben: irgendwann mal hat man trauriges Resultat wenn man in den Spiegel guckt.
    Meine Haare haben es tapfer über 10 Jahre lang mitgemacht. Heute wollen sie nicht mehr! Die haben endgültig Schnauze voll würde ich sagen.

  37. #11477
    funnylein123
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    meine wollen auch nix mehr vom färben wissen!
    die sind soooooo kaputt! seid über einem halben jahr versuch ich jetzt den stroh wegzubekommenaber nichts hilft!
    mir reichts langsam. deswegen frreu ich mich sehr über meine naturhaarfarbe und warte sehnsüchtig bis sie endlich komplett da ist.

  38. #11478
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Meine Längen sind soo schlimm Ich würd mir am liebsten einen schulterlangen Longbob schneiden lassen, um das gröbste loszuwerden. Aber ich hab Ende Januar BHV Länge erreicht ..

  39. #11479
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Warum schneidest du sie nicht einfach ab, Barbie? Hast du so viel Angst davor?
    Überleg doch mal... dann hast du soooo viel NHF und halbwegs gesunde Spitzen. Wachsen tun sie von alleine und es macht mit Sicherheit mehr Freude, die Haare in NHF wachsen zu sehen, als wenn sich dort mehrere Colorationen tummeln.

  40. #11480
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    Die Zeit der häufigen Färbeexperimente ist für mich zwar prinzipiell vorbei, aber ich will doch einfach wieder "ich" sein... hmm
    Gefärbt ist aber nicht "Ich". Glaubst Du denn wirklich, Du bist gefärbt glücklicher? Gab es denn mal eine Zeit, in der Du mit der Farbe und der Haarqualität zufrieden warst und das auch dauerhaft halten konntest? Wenn Du ehrlich bist, ist die Antwort "Nein", denn sonst wärst Du ja niemals hier gelandet. (Ok, Exoten, die gefärbt happy waren und einfach nur mal wieder Natur um der Natur Willen sehen wollen, mag es auch geben. )

    Natürlich muss jeder selbst wissen, ob er färbt oder nicht, aber ich würde Dir empfehlen, mal alle Deine Beiträge hier im Thread nachzulesen, bevor Du irgendetwas tust. Man vergisst und verdrängt so leicht.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.