Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 16 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Na Klasse, da meldet sich heut ein Herpesbläschen an und zudem juckt und brennt mir die Kopfhaut seit heute morgen!
    Ähem, bin ich vielleicht selbst schuld...hab mir gestern nur so ein bisserl den Ansatz mit diesem (Asche über mein Haupt) Aufhellungsspray besprüht...

    Ist dass schon mal jemand passiert? Panik krieg und ich wußte es ja gleich dass das Zeug nix taugt.. NA ja, im Winter hab ich das auch schon mal gemacht aber danach natürlich nicht in der Sonne gesessen


    Erdbeere

  2. #2
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Auf - hellungs - spray ?????

    Was ist das denn nun schon wieder ?

    Weil ich ja nun so eine unwissende NK-Tante bin, verzeiht mir diese Frage. Ich lebe wohl wirklich in einer anderen Welt.
    Ich dachte immer, aufhellen (also Pigmente raus aus dem Haar) geht nur mit H2O2 und dauert eine gewisse Zeit, bis die Pigmente rausoxydiert sind.
    So ein Spray, funktionniert der sofort ? Dann muss das ja eine richtig heftige Sache sein.

    Mein Tipp wäre: zukünftig sorgsamst die Kopfhaut meiden mit dem Zeugs, am besten irgendwie abdecken.

    Soforthilfe jetzt: Über Nacht eine Ölkur, einfach ein gutes Pflanzen - Öl in die Kopfhaut einmassieren. Morgens Kopfhaut nochmal ganz gut waschen mit einem obermilden Shampoo (die zur Zeit mildesten in der NK sind die Logonas, eventuell auch Hauschka, mit denen habe ich aber nicht so gute Erfahrung, das Haar klatscht zusammen).

    Zur Herpes: Falls du in Wien wohnst, habe ich einen Tipp für dich.

    Liebe Grüsse
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt /Herpes labialis

    NA klar Wasserstoffperoxyd

    Ich hab das nur so zwischendurch mal stellenweise am Ansatz gesprüht, damit ich nicht so häufig neue Strähnchen machen muß...

    Ich bin mir auch nicht sicher ob es davon mkommt, weil ich das Zeugs eigentlich nur am Hinterkopf benutz hab. Hab auch ein neues Produkt von Wella , eine Art Festiger, Smooth and Curl, kann ja auch davon kommen...

    Man macht halt manchmal unüberlegte Sachen, ich lass auf jeden Fall nun erst mal beides weg!

    Zum Herpes: Nein ich wohne nicht in Wien, ja ich möchte ihn trotzdem gern los werden!
    Zovirax scheint nicht wie versprochen zu helfen, wenn man es denn früh genug drauftut

    Teebaumöl? Hab ich aber auch leider nicht da...


    Erdbeere

  4. #4
    stimpy
    Besucher

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Hallo Janne !
    Ich hab sehr trockene und empfindliche Kopfhaut. Hatte auch schon daran gedacht, mal ein Öl einzumassieren und über Nacht einwirken zu lassen. Bin mir nur unsicher, welches man am besten nimmt. Hast Du vielleicht eine Idee??

  5. #5
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Hi stimpy,

    mein absolutes Credo ist bei allen Kopfhautproblemen: Nicht zu oft Haare mit Shampoo waschen. 2x, besser 1 x pro Woche sollte ausreichen.

    Wir greifen viel zu oft in den eigentlich meist ganz natürlich ablaufenden Prozess des Fettstoffwechsels ein. Bei manchen ruft sehr häufiges Haare waschen eine erhöhte Fettproduktion der Kopfhaut hervor, bei manchen wird die Kopfhaut immer empfindlicher und trockener.

    Wenn du diese Ursache bei dir ausschliessenn kannst, dann kannst du es mal eine Weile mit Lavaerde versuchen, solltest aber da das Pulver nehmen, die fertig angerührten enthalten ätherische Öle, das kann auch wieder stören. (Hersteller: Logona und Tautropfen)

    Ja, und zwischendurch eine Ölpackung: Super ist Klettenwurzel Haaröl, gibts von Tautropfen aber auch jedes andere gute Pflanzenöl. Ich nehme gern Olivenöl, gelegentlich auch Weizenkeimöl.
    Möglichst nicht öfter als 1 x / Monat.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  6. #6
    stimpy
    Besucher

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Vielen Dank für die Tipps! Von Logona hab ich mir die Haare mal mit Lavaerde aus der Tube gewaschen. Meine dünnen Haare hingen ganz ekelig speckig herab und waren elektrisch aufgeladen sobald ich sie nur angeguckt habe... Wusste garnicht, daß es das auch als Pulver gibt. Werd ich mal testen.


  7. #7
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    janne schrieb:
    Ja, und zwischendurch eine Ölpackung: Super ist Klettenwurzel Haaröl, gibts von Tautropfen aber auch jedes andere gute Pflanzenöl. Ich nehme gern Olivenöl, gelegentlich auch Weizenkeimöl.
    Möglichst nicht öfter als 1 x / Monat.
    Hallo Janne!!

    Ich mache auch gerne mal eine Ölpackung ins Haar (Olivenöl + Eigelb). Das mach ich je nachdem wie ich Zeit habe oder wie trocken meine Haare sich anfühlen. Kam auch mal vor, dass ich drei Wochen hintereinander (im Wochenabstand) die Kur (jeweils eine Stunde) gemacht habe.
    Jetzt frage ich mich warum man das nicht öfter wie 1x im Monat machen soll
    Kannst du mir sagen warum nicht? Ist das nicht gut für die Kopfhaut?
    Will ja nichts "kaputt" machen
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  8. #8
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Terra schrieb:
    Jetzt frage ich mich warum man das nicht öfter wie 1x im Monat machen soll
    Kannst du mir sagen warum nicht? Ist das nicht gut für die Kopfhaut?
    Will ja nichts "kaputt" machen
    Da ich nicht weiss, welche Ursache stimpys sensible, trockene Kopfhaut hat, bin ich vorsichtig beim Beraten.
    Zuviel des Guten kann eben auch wieder austrocknend wirken (viel Fett von aussen zugeführt, veranlasst die Haut eben auch, eventuell die Fettproduktion noch mehr zu drosseln).
    Bei allen Anwendungen, die die Hautfunktion beeinflussen sollen, empfehle ich immer, vorsichtig anzufangen und die Reaktion genau zu beobachten.

    Ölen ist ja nicht einfach nur ölen. Meistens reagiert die Haut auf alles, was wir ihr von aussen zuführen. Warum auch nicht ?

    EIGENTLICH sollte eine gesunde Haut ohne unsere Eingriffe zurecht kommen.

    Deshalb mein absoluter Ober-Aufruf an alle Hautbesserungssüchtigen : WENIGER IST IMMER MEHR !!

    LG
    Janne, ach wenn ich doch mal einen Sachverhalt in 3 Sätzen ausdrücken könnte!!!!!!!!!!*g*
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  9. #9
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    janne schrieb:
    Da ich nicht weiss, welche Ursache stimpys sensible, trockene Kopfhaut hat, bin ich vorsichtig beim Beraten.
    Zuviel des Guten kann eben auch wieder austrocknend wirken (viel Fett von aussen zugeführt, veranlasst die Haut eben auch, eventuell die Fettproduktion noch mehr zu drosseln).
    Bei allen Anwendungen, die die Hautfunktion beeinflussen sollen, empfehle ich immer, vorsichtig anzufangen und die Reaktion genau zu beobachten.

    Ölen ist ja nicht einfach nur ölen. Meistens reagiert die Haut auf alles, was wir ihr von aussen zuführen. Warum auch nicht ?

    EIGENTLICH sollte eine gesunde Haut ohne unsere Eingriffe zurecht kommen.

    Deshalb mein absoluter Ober-Aufruf an alle Hautbesserungssüchtigen : WENIGER IST IMMER MEHR !!

    LG
    Janne, ach wenn ich doch mal einen Sachverhalt in 3 Sätzen ausdrücken könnte!!!!!!!!!!*g*
    Danke für deine Antwort auch wenn es nicht in 3 Sätzen gesagt war Finde deine Beiträge immer sehr interessant

    Bis jetzt habe ich bei mir eigentlich keine negativen Auswirkungen bezüglich meiner Kopfhaut und der Ölpackung bemerkt! Mache die Packung auch nur wegen meinen so trockenen Naturlocken und ich finde es hilft super! Werde trotzdem meine Kopfhaut beobachten
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  10. #10
    Gesperrt wg. unerlaubter Eigenwerbung
    im Forum und per PN
    Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    97

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    @ Janne,

    Hi, hatte gerade gelesen, Logona Shampoo, das mildeste auf dem Markt. Hmmmm, kann nur dazu sagen, wir haben unser Spezialshampoo (die gleichen Tenside wie Logona) schon im Jahr 1999 auf dem Markt gebracht, also ein ganzes Jahr vor Logona. Unser Shampoo war das erste welches überhaupt BDIH konform war. Ich weiss noch wie Heute, das hatte damals Logona mächtig gejuckt.

    Wollte es nur zur Vervollständigung anmerken, da häufig die kleinen Hersteller die Ideengeber für die großen sind. Nur das man sich dann später nicht mehr an den kleinen Hersteller erinnert, weil der/die Großen es massenhaft Bewerben können.

    @ Terra,

    was Janne dort schreibt mit dem zuviel Öl auf die Kopfhaut ist richtig. Besser ist es natürlich ein Öl zu verwenden welches der Haut am nächsten kommt. Dann schreibst Du noch
    Zitat:
    Mache die Packung auch nur wegen meinen so trockenen Naturlocken und ich finde es hilft super!

    Na, das schreit ja für meinen Verständniss schon sehr stark nach Kokosöl. Damit haben schon einige Beauties in den anderen Foren sher gute Erfahrungen gemacht und einiges darüber berichtet. Wenn Du etwas mehr wissen möchtest, bitte PN.

    Übrigens zum fliegenden Haar bei Lavaerde. Ob trocken (also Pulver) oder schon fertig angerührt, bei Lavaerde laden sich die Haare meistens staatisch auf. Hatte dieses Problem früher auch bei NK Shampoos gehabt. Inzwischen sind da aber Zusätze (frag mich nicht welche) in den Tensidmischungen drin, die das aufladen verhindern. Um noch weitere Aufladung zu verhindern, ist es besser einen Holzkamm zu benutzen. Sehr gute Holzkämme gibt es von Kost Kamm: www.kostkamm.de Die kann ich nur empfehlen, da hier in Deutschland, per Hand (also keine Kinderarbeit) hergestellt. Kosten so um die 9 bis 12 €, halten aber eine Ewigkeit und sehen noch dazu sehr schick aus.

    Liebe Grüße,

    Michael

  11. #11
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Hallo (C) Michael,
    jetzt muss ich mich aber doch mal für eine Firma einsetzen, du setzt dich ja auch immer für CMD ein.

    Also trotz Verbot, sich nicht öffentlich zu streiten:

    Logona hat als allererster Hersteler (ich glaube (!) Sanoll kam etwas später) Shampoos mit Zuckertensidenn und Glutamaten, also oberökologische Shampoos auf den Markt gebracht.

    Das war meiner Erinnerung nach etwa im Jahr 1996.
    Wer weiss das besser als ich, die den Leidensweg von Logona damals mitgegangen ist: Die Shampoos waren fast unverkäuflich.
    Selbst die hartgesottensten NK-Kunden waren nicht zufrieden mit der friseurtechnischen Qualität. Diese Tenside ziehen aufs Haar auf, machen das Haar schwer (wie man heute noch bei Hauschka erleben kann). Logona hat dann diese Shampoos wieder vom Markt genommen und ist damals wieder zu synthetischen Tensiden zurückgekehrt.
    Man hat mir dort gesagt, dass seitdem an einer praktikableren, den Verbraucher-Erwartungen entsprechenden Variante geforscht wurde und das die Entwicklingsabteilung einige tausend Rezepturen durchprobiert hat. Zur Biofach 2003 war es dann soweit, ein Jahr nach Hauschka: Logona hatte wieder ökologische Shampoos auf dem Markt.
    Ich hatte in den Jahren dazwischen das Gefühl, dass der Leiter der Entwicklung bei Log. dieses Ziel zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat, also ökologisch und verbrauchergerecht !
    Deine Shampoos habe ich noch nicht probiert, ich hoffe für dich, dass sie nicht die gleichen Anfangsprobleme wie die von Hauschka und seinerzeit Logona haben.

    Nix für ungut, wie der Bayer sagt
    LG
    Janne

    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  12. #12
    Besucher

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Hallo,
    habe schon diverse Sachen mit meinen Haaren angestellt, fast alle Haarfarben durch und reichlich blondiert. Einige von den Haarfarben habe ich auch nicht vertragen und eine brennende und juckende Kopfhaut gehabt, einschließlich Hautarztbesuch. Was mir bei Unverträglichkeiten immer super geholfen hat ist das Haar- und Kopfhauttonikum von Margot Schmidt (QVC). Beruhigt sofort und kühlt angenehm. Nehme es jetzt immer direkt nach dem Haarefärben (z.Zt. hellblond) und bin super zufrieden. Haare fallen nicht in sich zusammen oder wirken irgendwie ´matschig´. Habe bestimmt schon die 4. Flasche und werde auf jeden Fall dabei bleiben.
    Gruss
    Birgit

  13. #13
    Gesperrt wg. unerlaubter Eigenwerbung
    im Forum und per PN
    Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    97

    Re: Hilfe Kopfhaut juckt und brennt

    Hi Janne,

    nee, ich Streite mich ja garnicht mit Dir, im gegenteil, deine Ausführung bestätigt genau das was ich ja schon geschrieben hatte. Die Glucoside, bzw Acyl Glutamate etc. die Logona seit 2003 Einsetzt, genau die haben wir schon 1999 eingesetzt. Wir haben diese Rohstoffe durch den BDIH Fragebogen durchgebracht etc. Das Problem war damals, die Rohstoffe kamen aus Japan, wir hatten mehr als 9 Monate auf erste Muster warten müßen, weil die in Europa noch gar nicht erhältlich waren. Ich habe damals Kopfsprünge gemacht um an diese Tenside heran zu kommen.

    Ich kannte die Probleme damals von Logona nur zu genau, hatte es ja überall gehört, witzig für mich, auch ein wenig unverständlich von seitens Heinz-Jürgen, diese gleichen sehr bösen Erfahrungen hatte Lavera 2 Jahre zuvor auch durchgemacht. Ich habe ja nun mit Heinz-Jürgen sehr viel zu tun, konnte mich noch genau an ein BDIH Gespräch ende 2001 oder anfgang 2002 errinnern, wo Er mir sagte, dass Er gerade die gleichen Tenside zum Testen hat, die wir schon einsetzten.

    Also nur nochmal zur Klärung, Unsere "Spezialshampoos" enthalten genau die gleichen Tenside wie die Heutigen BDIH Konformen von Logona und auch Sanol. Kannst Du einfachheitshalber auf unserer Homepage unter Ingrediants ablesen, Sandorini Spezialshampoo. Das Sandorini Spezialshampoo gibt es genau mit dieser Formulierung seit der Bio Fach 2000, also Febr 2000.

    Das ich mich auch nicht mit Dir streite oder streiten möchte, sollte ja auch klar sein, wenn Du verstehst dass, ich zu Heinz-Jürgen ein sehr gutes verhältniss habe und Er mir schon öfter auch einen guten Tip gegeben hat. Natürlich wird jede Firma für sich die Bon Bon Stückchen heraussuchen, das ist ja auch legitim. Ich wollte im Prinzip nur eine Sache klären, da Du Werbung für das Logona Shampoo gemacht hattest mit dem Eindruck, da müßen die anderen Firmen erst mal hin kommen.

    Also nichts für Ungut, wollte nur eine Sache gerade rücken.

    Liebe Grüße,

    Michael

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von kitten
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Santiago de Chile
    Beiträge
    188

    Juckende Kopfhaut

    Hola aus Chile!
    Ich hab ein kleines Haar- bzw. eher Kopfhautproblem: Ich möchte meine Haare nicht so oft waschen (hab gelesen, das ist nicht gut für die Haare wg. austrocknen und so...), aber wenn ich meine Haare morgens wasche, juckt mir abends schon wieder die Kopfhaut! Ich hab keine Schuppen und eher fettigere Kopfhaut (Haare fetten auch schnell nach), also was soll ich tun??? Ich benutze im Moment das Honig-Shampoo von The Body Shop und "The last straw"-Shampoo von Origins. Allerdings kann ich wahrscheinlich auch nicht alles auf meiner Kopfhaut ausprobieren, weil ich Extensions habe. (An denen liegt der Juckreiz nicht, den hatte ich vorher schon)
    Kennt einer ein gutes Shampoo etc.?
    Gracias y hasta pronto, La Gatita

  15. #15
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: Juckende Kopfhaut

    Hola!
    Benutzt Du Haarspray oder andere Stylingprodukte ? Denn bei mir kommt es nur davon, habe sonst auch keine Schuppen oder so.
    Ist es in Chile wenigsten gerade schön heiß ? WÄÄÄÄH, ich beneide Dich!

  16. #16
    Klarissa
    Besucher

    Re: Juckende Kopfhaut

    hallooooooooooooo

    dasselbe haar und vorallem kopfhaut problem hatte ich auch mal !!! (bei mir war es das ständige färben) - nachdem die kopfhaut total kaputt war (auch vom damals verschriebenen cortison) hab ich mich dann in der apotheke erkundigt. ich weiß leider die marke nicht mehr - sie hat mir nur gesagt, daß dieses shampoo ganz ganz mild sei, frei von irgendwelchen chemischen stoffen - auch bei schuppenflechte anzuwenden- mir hats prima geholfen.

    (aja - ich hab mich 1x dazu überwunden und hab die haare einfach nachfetten lassen, das hab ich im urlaub gemacht - 5 tage lang du wirst es nicht glauben - das "fettproblem" war weg!) .. habe dann mit einem arzt darüber gesprochen und er hat gemeint das sie einfach total überlastet und gereizt war -

    ich weiß aber nicht warum es bei dir so schnell nachfettet ??? - das wäre mal interessant zu wissen warum das so ist ? - wenn du das weißt kann man leichter das problem in angriff nehmen

  17. #17
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: Juckende Kopfhaut

    hat nochmal ins Buch geschaut: Da steht etwas über tunesischen Lavastein bei empfindlicher oder allergischer Kopfhaut. Und zwar heißt der "Tfal" und löst sich in Wasser auf. Er soll Schmutz & Fett ganz sanft entfernen und wunderbaren Glanz erzeugen! Soll´s im Bioladen geben.

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Juckende Kopfhaut

    Kitten, Kitten meine Liebe, warum rufst Du mich nicht einfach an und fragst?

    Es könnte sein, dass in den beiden Shampoos etwas drin ist, was Deine Kopfhaut nicht mag. Vergleiche doch mal die INCI´s und spiele Detektiv, was in BEIDEN Produkten drin ist.

    Ansonsten empfehle ich

    1. jede 2. Haarwäsche mit Heilerde zu machen, oder aber Spülungen mit Heilerde. Weiss aber nicht, ob das mit der Haarverlängerung zusammen geht, frage da am besten noch mal Deinen Friseur. (Gibts bei euch Heilerde? Wenn nicht packe ich ein Päckchen und schicke Dir was rüber)

    2. Auch toll gegen juckende Kopfhaut: Rosmarin-Spülungen. Die beruhigen die gereizte Kopfhaut ganz wunderbar.

    3. ein gaaanz mildes Shampoo mit milden Tensiden.

    Ach ja, und: wir sind hier im falschen Forum...muss ins Haar Forum! Da melden sich sicher auch noch ein paar mehr Expertinnen! Bitte doch am besten Claudia, das Thema zu verschieben..

    LG und Küsse nach Chile

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von kitten
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Santiago de Chile
    Beiträge
    188

    Re: Juckende Kopfhaut

    Hui, das ging aber schnell mit den Antworten...
    @ girl-from-ipanema: Ja, es ist sehr schön heiss (heute ist es sogar richtig schwül und ich schwitz wie bescheuert!) und Ja, ich benutze Haarspray...vielleicht liegt's ja auch daran!?! Aber was ist die Alternative, denn ich habe einen etwas widerspenstigen Pony und brauch was zum "befestigen"?! Und mit dem tunesischen Lavastein: klingt sehr gut, wird hier nur wahrscheinlich schwer zu kriegen sein, die Chilenen sind ja generell eher wild auf schön chemische Hochglanzprodukte
    @Klarissa: Tja, Farbe hab ich auch so schichtenweise in meinem Haar (und das wird sich auch so schnell nicht ändern..)... Als Du Deine Haare hast fetten lassen, hat Deine Kopfhaut da nicht auch höllisch gejuckt? Das Fett fände ich ein paar Tage lang auch weniger schlimm, aber der Juckreiz... Um die Ursache für das Jucken u. Fetten herauszufinden müsste ich zum Hautarzt gehen, oder? Das ist leider ein bisschen blöd hier, weil Du schon ein Heidengeld bezahlst, wenn Du einen Arzt nur anschaust (nicht zu reden, wenn er Dich anschaut...). Na ja, aber wenn gar nix hilft...
    Gruss und Seufz, La Gatita

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von kitten
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Santiago de Chile
    Beiträge
    188

    Re: Juckende Kopfhaut

    @ godiva: ...bin doch noch neu und kapier das noch nicht ganz mit den ganzen foren... Wer ist claudia und wie verschiebt man ein thema?

  21. #21
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: Juckende Kopfhaut

    Alternative

    [ Geändert von girl-from-ipanema am 25.02.2005 17:03 ]

  22. #22
    Experte Avatar von girl-from-ipanema
    Registriert seit
    25.11.2004
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    532

    Re: Juckende Kopfhaut

    Vielleicht BIER ? Damals höhö, als es noch keine Chemie gab ... hat man eventuell auch Bier genommen!

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Juckende Kopfhaut

    kitten schrieb:
    @ godiva: ...bin doch noch neu und kapier das noch nicht ganz mit den ganzen foren... Wer ist claudia und wie verschiebt man ein thema?
    Jaja, stimmt auch. Ist ganz leicht: Claudia ist hier die "Forumsmami", die auf alles ein Auge hat. Kannst ihr einfach eine pn schreiben. (Du findest Claudia z.B. über "Mitglieder suchen")Wenn sie die liest, macht sie das bestimmt gerne. Ist halt blöd, wenn die Haarfreaks hier nicht so reinschauen und dann das Thema übersehen wird.

    LG

  24. #24
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    Re: Juckende Kopfhaut

    hi kitten!

    hilft bei dir denn waschen gegen das jucken?
    bei mir selbst ist es nämlich so, dass die kopfhaut eher juckt, wenn sie trocken ist, also z.b. kurz NACH dem waschen.... je seltener ich wasche, desto weniger juckt es bei mir eigentlich....

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von kitten
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Santiago de Chile
    Beiträge
    188

    Re: Juckende Kopfhaut

    @godiva: Ich freu mich immer sooo von Dir zu hören!!!! Hab auch schon eine PN an Claudia geschrieben, mal schauen, ob ich dann bald Haarfreak-Tips kriege Die INCIS werde ich auf jeden Fall mal vergleichen, obwohl ich das eigentlich bei fast allen Shampoos habe... Mein Friseur hier hat allerdings letztens eins benutzt (ich glaub "Paul Mitchell", das hat total nach Pfefferminz gerochen und geprickelt), danach haben meine Haare 3 Tage nicht gejuckt!!! Aber ich glaube, das ist keine NK...was denkst Du? Trotzdem kaufen? Ob's hier Heilerde gibt weiss ich nicht, aber ich hab noch ein Paket aus D'land (wer hat mir wohl den Tip gegeben, das Zeug mitzunehmen...?). Rosmarin-Spülung? - Selbstgemacht? Oder welche Firma? Und dass ich nicht angerufen habe, liegt schlicht und einfach daran, dass mich unsere Gespräche langsam finanziell ruinieren ...das nur am Rande... Freu mich auf bald mehr!!!!

    @girl-from-ipanema: Bier anstatt Haarspray??? Wie funktioniert denn das? Einfach eine Flasche Bier übers Haar kippen...?

    @uupsi:Bei mir juckt's mehr wenn ich weniger wasche, nach spätestens 2 Tagen gebärde ich mich, als hätte ich Flöhe (nein, das ist DEFINITIV nicht der Grund... ) Aber vielleicht muss ich ja mal wirklich eine ganze Woche oder so auf's waschen verzichten, damit sich meine Kopfhaut von alleine reguliert...?! Aber dann warte ich hier lieber auf den Winter (Chile=gerade Sommer) und trag so eine Alpaca-Anden-Zipfelmütze...

  26. #26
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Juckende Kopfhaut

    hi kitten
    früher hat meine kopfhaut auch immer gejuckt;allerdings hatte ich auch schuppen.
    seit dem ich das sanoll-shampoo joghurt-molke nehme hab ich damit keine probleme mehr.nur hats mit anderen nk shampen bis jetzt auch noch nicht geklappt.da fängts bei mir wieder des jucken und des schuppen an.
    das sanoll ist auch total mild.riecht nur ein bisschen komisch.meine haare fetten auch leider total schnell nach und das shampoo ist eigentlich für trockenes,strapaziertes haar.klappt aber prima und ich hab meine haare damit auch auf 3 anstatt alle 2tage waschen gebracht.

    man kann die kopfhaut umgewöhnen soviel zu fetten;in den ferien will ich das auch mal schaffen.missie und silith glaub ich waren es die das mal gemacht haben.mal überhaupt nicht mehr gewaschen und nach ein paar tagen (oder auch ein paar mehr ) sahs dann wieder frisch aus,genau wie bei dir kiwi.
    mal gucken ob ich den thread wieder finde

    lg
    wolly
    Erdbeeren rennen durch den Wald auf der Suche nach Gummibärchentüten um Enten davon abzuhalten Tassen zu hypnotisiern...

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Juckende Kopfhaut

    Jup, Rosmarin Spülung selbst gemacht. Dafür Rosmarin schön aufkochen, 10 Min. kochen lassen, abseihen, Haare spülen.

    Also P. Mitchell ist DEFINITV nicht NK, aber hey, wenn es es so gut geholfen hat...Würde ich mir dann mal zulegen. Bei Deinem Friseur kannst Du das sicher bekommen, oder?

    Oder das Sanoll, was Perwoll-Hamster empfohlen hat. Nur, wird das in Chile wohl kaum zu kriegen sein, fürchte ich.

    Liebste Grüsse aus dem zur Zeit wirklich Ar***kalten Köln...

  28. #28
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Juckende Kopfhaut

    Vom alverde-Shampoo (alle Sorten) krieg ich total juckende Kopfhaut, sobald ich es absetze ist's wieder ok...

    Oh die Rosmarin-Spülung werd ich mir mal "basteln"!

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von kitten
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Santiago de Chile
    Beiträge
    188

    Re: Juckende Kopfhaut

    So, ich bin ja immer extrem ungeduldig und war deshalb jetzt bei meinem Friseur und hab mir Paul Mitchell-Sachen geholt!!! Er hat mir ein "Shampoo Three" und einen Leave-In moisturizer and conditioner namens "The conditioner" empfohlen (super-originelle Namensgebung!!!). Das Shampoo reinigt die Haare von Chlor etc, denn mir ist eben ein grandioser Einfall gekommen : hier in Chile ist das Wasser sehr kalkhaltig und gechlort bis zum Anschlag!!!! Und ich hatte auch immer das Gefühl, dass meine Haare einfach nicht sauber werden... Meine - in Deutschland toll gewesenen - supermilden, nicht schäumenden, ganz natürlichen Shampoos kommen wahrscheinlich einfach nicht gegen diese Chemiebrühe aus dem Wasserhahn an!!! Na ja, und der Conditioner ist dann zur Pflege da. der enthält übrigens Kamille, Henna, Rosmarin(!), Aloe Vera, Jojoba und irgendeine hawaiianische Awapuhi-Pflanze! Ausserdem steht auf der Flasche, dass Paul Mitchell Systems noch nie Tierversuche durchgeführt hat (was mir, ganz ehrlich gesagt, viel wichtiger ist, als die verwendete Chemie). Jetzt bin ich mal sehr auf die Wirkung gespannt, würde mir am liebsten sofort die Haare waschen, muss aber gleich noch weg!
    Aber diese Rosmarin-Kur werden ich auch mal ausprobieren!!!

    Liebe Grüsse aus dem momentan unglaublich heissen & schwülen Santiago, Gatita

    [ Geändert von kitten am 25.02.2005 16:06 ]

  30. #30
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Juckende Kopfhaut

    Das hört sich ja gut an, da bin ich gespannt auf den "Anwendungsbericht"..
    Weisst Du, was auch gut gegen sehr kalkhaltiges und hartes Wasser hilft? Eine (von mir vielgeliebte) Essigspülung! Dafür 1 EL Essig auf ca. 1 L Wasser und damit nach der Wäsche spülen.

    @Thurisaz: Ja, versuch das mal, solche Kräuterspülungen selber machen finde ich so schön, hat was von Kräuterhexenküche..ich freue mich schon so aufs Frühjahr und Sommer, wenn man alles wieder frisch ernten kann! Lavendel...Kamille..Salbei..


    Liebe Grüsse

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von Patzy
    Registriert seit
    25.01.2005
    Beiträge
    97

    Re: Juckende Kopfhaut

    hallo kitten

    ich hatte letztens auch so ein problem allerdigns mit logona bier shampoo
    ich dachte ich vertrage es nicht bis ich gelernt habe dass man immer die haare guuuut spuelen muss!!auch mit NK, klar, sogar mehr gruendlich da logona z.B. fast ueberhaupt nicht schaeumt und man eigentlich nicht genau weiss wann es weg ist wann nicht. die regel, in BJ forum auch geraten, lautet "wenn das haar sich schon so anfuellt als waere es de-shamponiert, noch 1 minute zusaetzlich spuelen"

    bei mir wirkt es. und essig spuelung ist auch ganz toll.

    gruss
    patzy

    kann man in chile auch surfen?

  32. #32
    Fortgeschritten Avatar von sahara
    Registriert seit
    13.06.2004
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    382

    Re: Juckende Kopfhaut

    ähem,

    also *räusper* ich hatte dieses problem auch mal, mußte jeden tag die haare waschen, weil ich den juckreiz nicht mehr ausgehalten habe!! die leute haben bestimmt gedacht, ich hab flöhe, ständig mit den fingern im haar ect.....

    ich war richtig verzweifelt, hab jedes shampoo ausprobiert, nix hat geholfen.
    dann hab ich angefangen mit öl die kopfhaut einzureiben über nacht.
    hat nicht wirklich geholfen.
    irgendwann hab ich aus verzweiflung zu ganz normaler allzweck nivea gegriffen.
    ja ich weiß, die incis sind böööööse, praktisch paraffin pur.
    aber es hat geholfen. ich hab das zwei nächte hintereinander gemacht, also nur die kopfhaut damit eingerieben und einwirken lassen.
    am nächsten tag ausgewaschen.
    dann war der juckreiz weg.
    ist bis heute (war vor ca. nem halben jahr oder länger) nicht wiedergekommen.
    allerdings benutze ich immer milde shampen. z. zt. ein babyshampoo, will aber auf sante wechseln.

    also, ich weiß jetzt nicht, ob das der ultimative tipp ist, aber mir hats geholfen.

    lg

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von kitten
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Santiago de Chile
    Beiträge
    188

    Re: Juckende Kopfhaut

    Da bin ich wieder! Also, das neue Shampoo hat nicht geholfen (war ja irgendwie klar...:leiderja: ) und leider kann ich auch alle Tipps, bei denen man Creme, Öl etc. auf die Kopfhaut schmieren soll nicht ausprobieren (obwohl ich denke, dass das wahrscheinlich am ehesten helfen würde...), weil ich doch die Extensions drin habe und die Strähnchen sonst "rausrutschen" könnten...! Aber Heilerde und Rosmarin werde ich ganz sicher nochmal ausprobieren! Für mehr Tipps bin ich auch immer wieder dankbar!!! Wer hat denn mal diese "einfach-nicht-waschen"-Nummer ausprobiert?
    Besos, Gatita

  34. #34
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: Juckende Kopfhaut

    An die Rosmarin-Spülerinnen:

    Wo bekommt man denn Rosmarin? Im Supermarkt, als Küchengewürz, als Tee, oder in der Apotheke? Und wieviel nimmt man denn da so für eine Spülung? Ich hab da keine Vorstellung wie konzentriert das sein muss....


  35. #35
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    35

    Shampoo für gereizte, juckende Kopfhaut

    Hallo Naturkosmetikfreunde und Freundinnen,

    suche nach einem Shampoo (NK) für juckende, gereizte Kopfhaut. Was könnt Ihr mir für Shampoos empfehlen?


    Gruß

    Tom


  36. #36
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Shampoo für gereizte, juckende Kopfhaut

    mein vater hat schuppenpflechte und dementsprechend sehr gereizte kopfhaut. meine mutter gibt ihm logona anit-schuppen shampoo wacholderöl

    "Anti-Schuppen Shampoo Wacholderöl
    mit Rosmarin- und Brennesselextrakt aus biologischem Anbau für gereizte und zu Schuppen neigender Kopfhaut beruhigt, reinigt und pflegt das Haar und die aus dem Gleichgewicht geratene Kopfhaut besonders sanft." (aus
    www.logona.com )

    sie meint, das würde bei ihm gut helfen.. und sie muß es wissen, sie wühlt ihm jeden tag in den haaren rum und guckt, wie es der kopfhaut geht....
    aussagen von meinem vater habe ich nicht, dem ist das leider ziemlich egal...

  37. #37
    Experte Avatar von Zesty
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    661

    Re: Shampoo für gereizte, juckende Kopfhaut

    ... habe das gleiche Logona Shampoo meinem Freund verpasst, der auch schubweise Schuppenflechte bekommt. Tendenz: ist alles leicht besser geworden. Test ist aber nach nur zwei Wochen noch nicht abgeschlossen ....

    LG

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    35

    Re: Shampoo für gereizte, juckende Kopfhaut

    DANKE für Eure Tipps, doch die Naturkosmetik-Shampoos die man(n) sozusagen an jeder Ecke kaufen kann, kenn ich schon (Logona, Lavera, I+M, Biokosma, Weleda, Dr. Hauschka, Urtekram).

    Hätte ich vorher erwähnen sollen. SORRY!!!!


    Gruß

    Tom

  39. #39
    Poner
    Besucher

    Re: Shampoo für gereizte, juckende Kopfhaut

    @Tom: ich frage mich eher was der Ursprung ist?? Verwendest Du Haarlack-spry oder Gele??


    LGweniderauchschonmalderKopfjucktwegenspray!!!

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    35

    Re: Shampoo für gereizte, juckende Kopfhaut

    Also Gel oder Spray benutz ich nicht. Es ist auch kein "Dauerjucken", ab und zu mal, mal mehr mal weniger. Hoffe Ihr könnt mir weitere Tipps geben.

    Schon jetzt vielen Dank dafür!


    Gruß

    Tom

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.