Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    Shampoo und co



    Ich guck mir hier immer ganz fleißig eure tollen Seifen-Schätzchen an und will jetzt auch mal was selber rühren. Ich hab noch nie was selber gerührt, bin also blutige Anfängerin.

    Ich würde mir gerne ein Shampoo selber mischen, da ich von einem seborrhoischem Ekzem geplagt werde und meine Kopfhaut gereizt ist .
    Ich möchte ihr nicht zu viel antun und dann noch ein aggressives Shampoo verwenden. Ich hab immer das Zitronenblüten/Aprikosen Shampoo von Alverde genommen, bekomme aber jetzt auch Juckreiz davon.

    Ich suche ein einfaches [!] Rezept für ein Shampoo. Oder ist es sehr schwer ein Shampoo selber zu machen? Sollte ich lieber zum Anfang hin etwas leichteres versuchen?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Shampoo und co

    Hallo Bamboo,
    ich schwöre auf das hier:
    Lush Big Shampoo Dupe
    Nach Anregungen von Su-Shee ist hierbei Folgendes rausgekommen:
    100 g Algengel (selbst hergestellt aus Irländisch Moos)
    3 g Kokosöl
    1 Spritzer Zitronensaft
    mit 104 g Zetesol vermischen, gründlich rühren
    mit 208 g grobem Meersalz vermischen
    mit reichlich PÖ beduften (ich habe das American Cream Dupe von SP genommen)
    mit Paraben K konservieren

    ich habe bereits die fünfte Portion gerührt
    Meine Haare fühlen sich toll an und fetten weniger schnell nach

    Habe es auch schon mit Betain und Coco-Glucotensid gemacht, wird aber nicht so schön wie mit Zetesol, bzw. wird viel zu flüssig und muss mit nem Gelbildner stabilisiert werden

  3. #3
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Shampoo und co

    Danke für das Rezept.
    Wie hats du das Algengel den selber gemacht? Bekommt man die Sachen dafür alle bei behawe?
    Und wie viel Paraben K braucht man zum konservieren? Sicherlich nicht sehr viel, oder?
    Geändert von Bamboo (09.02.2009 um 18:27 Uhr)

  4. #4
    Mutabor
    Besucher

    AW: Shampoo und co

    by the way... braucht man bei der menge salz überhaupt noch einen konservierer? ich mach ein ähnliches shampoo (ohne gel) und schenke mir die konservierung (weil u.a. meersalz, neem-öl und teebaumöl als zutaten)

    muta

  5. #5
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Shampoo und co

    Für das Shampoo kauft man entweder bei Behawe das fertige Algengel oder man besorgt sich z.Bs. beim Onlineshop Kräuterhaus Lindig das Irländisch Moos, auch Carrageen genannt und kocht daraus eins (1 EL Alge in 200 ml Wasser, 10 Min. köcheln, dann durch Stoffserviettte oder Mull filtern, das keine Schwebstoffe mitkommen).
    Ich nehm zum konservieren einen Tropfen auf 10 g Produkt.
    Hm, ob das ohne Konservierung geht, bin ich mir nicht so sicher, ich gehe gerne auf Nummer sicher.
    Hab von meiner letzten Rühraktion noch einen Pott Shampoo übrig, falls jemand Interesse hat.

  6. #6
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Shampoo und co

    Nein, braucht man nicht bei _der_ Salzmenge.

    Ich mache ja meine Ghassoul-Waschpaste für's Gesicht genau aus dem Grund mit einer kräftigen Menge Totes-Meer-Salz, genau damit ich mir die Konservierung sparen kann.

    Und nein, man bekommt die Zutaten nicht alle bei Behawe; das Irländisch Moos gibt's in Kräuterläden.

    Übrigens kann man auch sehr schön 5cm Konbu (Bioladen in der Japanecke) Alge dazuwerfen und mitkochen; die enthaltene Glutaminsäure glättet sehr toll.

    Ich koche meistens gleich einen grösseren Schwung Algengel (Irländisch Moos & Konbu) und kippe das in eine Ziplock-Tüte, lege es flach ins Tiefkühlfach und breche mir nach Bedarf eine Kante ab.

    Das mache ich mit Aloe-Vera-Gel und frischem Papayamus genauso.

    Konservierungsproblem gelöst.

    Und statt Kokos kann man auch andere Öle/Fette verwenden und statt Zetesol ginge auch noch Rewoterik. Mit Avocadoöl oder Hanföl wird's cool grün.

    Als ÄÖ würde ich aber Lavendel nehmen und keine zusätzlich reizenden PÖs verwenden.

    Variationen: Meersalzsorten durchtesten (Bioladen), mit einem Teil Totes-Meer-Salz machen, Limettensaft statt Zitrone verwenden...

  7. #7
    Mutabor
    Besucher

    AW: Shampoo und co

    ja, ich bin auch auf rewoteric umgestiegen, gefällt mir viel besser (betain wandert jetzt in die duschcreme), ich nehm' als öl auch avocado oder macadamia...

    muta

    ps.s limette ist bei mir im augenblick auch "die zitrone"

  8. #8
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Shampoo und co

    Aha, danke für diese zusätzlichen Infos.
    Dann bin ich jetzt erstmal etwas besser informiert.
    Ich hoffe das geht alles gut, wenn ich das mache

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Tix
    Registriert seit
    27.08.2006
    Ort
    CH
    Beiträge
    50

    AW: Shampoo und co

    Kann mir jemand sagen wie das Verhältniss von Flüssigkeit/Tensid in einem Shampoo sein sollte?

    Als Tensid wollte ich Coco-Glucoside

    Als Flüssigkeit wollte ich entweder dest. Wasser, oder etwas das so neutral/nicht reizend wie möglich ist. Es geht um ein Shampoo für sehr empfindliche Haut.
    Die Jungen werfen zum Spass
    mit Steinen nach Fröschen
    die Frösche sterben
    im Ernst -Erich Fried-

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Shampoo und co

    z. B 18 g Coco Gluco, 2 g Öl, 78 g Wasser und 2 g Lyso-Lezithin.
    Dazu eine ordentlich Messerspitze Xanthan oder Alginat, 10-12 Tr Milchsäure und Konservierung.
    Das Lezithin soll das Tensid noch milder machen.
    Öl oder auch Butter oder Lanolin je nach Haartyp.
    Bei meinen feinen Haaren sind 2 g Öl gerade richtig. Ganz ohne Öl kannst Du auch probieren, finde ich aber nicht so angenehm.

    Bei empfindlicher Kopfhaut könntest Du auch Salzsole als Teil des Wassers probieren.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Tix
    Registriert seit
    27.08.2006
    Ort
    CH
    Beiträge
    50

    AW: Shampoo und co

    das ist perfekt!! Vielen Dank
    Die Jungen werfen zum Spass
    mit Steinen nach Fröschen
    die Frösche sterben
    im Ernst -Erich Fried-

  12. #12
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Shampoo und co

    Zitat Zitat von Lara168 Beitrag anzeigen
    mit reichlich PÖ beduften (ich habe das American Cream Dupe von SP genommen)
    Wo gibt´s das denn?
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  13. #13
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: Shampoo und co

    sagt mal, kann man ein shampoo rühren, das super pflegt und die haare nicht beschwert? ich such nämlich sowas, finde es aber nicht...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  14. #14
    Mutabor
    Besucher

    AW: Shampoo und co

    sicher kann man das, mußt du ausprobieren, ist doch bei jedem anders... also meine haare pflegt es super, deine läßt es innerhalb von 2 stunden trostlos "durchhängen" etc... einfach ein tensid aussuchen (sind bei olionatura doch gut beschrieben, oder hier nochmal nachfragen), über pflege nachdenken (was will ich, welche öle), weitere funktionen einbauen: kämmbarkeit, glanz, vielleicht schuppen-ex usw...

    sorry, aber ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig "forscherdrang" verbreitet ist (wenn man schon den weg ins handmade forum gefunden hat).

    muta
    Geändert von Mutabor (26.02.2009 um 12:35 Uhr)

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    AW: Shampoo und co

    goil - ich frier mein algengel dann auch mal ein ich liebe das big-dupe und ich hab auch ne super empfindliche kopfhaut, die mag das shampoo
    instant human - just add coffee

  16. #16
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Shampoo und co

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    statt Zetesol ginge auch noch Rewoterik.
    Zum Lush-Nachbau:
    Muss ich da die Menge wegen der unterschiedlich hohen WAS verändern?
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  17. #17
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Shampoo und co

    Habt ihr vielleicht ein Rezept, wie man den American Cream Condi von Lush nachmachen kann? Ich würde den gerne mal testen, komme aber grad nich so schnell zu einem Lush und ich finde die Preise auch immer soo überteuert. *binarmeschülerinmitweniggeld*

  18. #18
    にゃあにゃあ Avatar von Koschka
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    Weltstadt
    Beiträge
    3.517

    AW: Shampoo und co

    Zitat Zitat von Bamboo Beitrag anzeigen
    Habt ihr vielleicht ein Rezept, wie man den American Cream Condi von Lush nachmachen kann? Ich würde den gerne mal testen, komme aber grad nich so schnell zu einem Lush und ich finde die Preise auch immer soo überteuert. *binarmeschülerinmitweniggeld*
    Das möcht ich auch wissen. Ich hab aber keine Erfahrung im Selbstrührn. (Abgesehen von der FSBCC)


    Edit: Ich hab was gefunden. Klick
    Geändert von Koschka (08.03.2009 um 11:42 Uhr)

  19. #19
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Shampoo und co

    Was ist denn der Unterschied zwischen Zetesol und Rewoteric?

  20. #20
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Shampoo und co

    Zitat Zitat von Scrubs Beitrag anzeigen
    Wo gibt´s das denn?
    Das gibts bei Sensory Perfection, heisst dort American Dream....

    Zitat Zitat von indigochild Beitrag anzeigen
    sagt mal, kann man ein shampoo rühren, das super pflegt und die haare nicht beschwert? ich such nämlich sowas, finde es aber nicht...
    Das ist wirklich ein bisschen schwierig, da ja tatsächlich jedes Haar anders reagiert, da wirst du ums testen nicht drum rum kommen...
    Ich liebe z.Bsp. auch den Big Nachbau total, komme aber mit Coco Glucotensid nicht gut klar, wenn ich das Tensid nehme, muss ich immer mit nem Condi hinterher und normalerweise komme ich ohne Condi aus, weil meine Haare so weich und fein sind...

    Zitat Zitat von Scrubs Beitrag anzeigen
    Zum Lush-Nachbau:
    Muss ich da die Menge wegen der unterschiedlich hohen WAS verändern?
    Wenn es dir wirklich auf die WAS ankommt, könntest du es natürlich versuchen. Zetesol hat ja generell eine hohe Was, ich würde es wenn es nicht unbedingt sein müsste allerdings nicht tauschen, mit anderen Tensiden wird es zu flüssig und es muss extra mit Gelbildner stabilisiert werden, liegt wohl am Zitronensaft.
    Die beste Konsistenz kriegt es meiner Meinung nach mit Zetesol, habe auch schon Betain und Coco versucht....

    Zitat Zitat von Bamboo Beitrag anzeigen
    Habt ihr vielleicht ein Rezept, wie man den American Cream Condi von Lush nachmachen kann? Ich würde den gerne mal testen, komme aber grad nich so schnell zu einem Lush und ich finde die Preise auch immer soo überteuert. *binarmeschülerinmitweniggeld*
    Das Rezept wurde dir ja schon gelinkt, das ist von mir, habe es aber noch nicht getestet....werde mich bis zum WE mal dran machen und dann berichten....

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von mias-wonderworld
    Registriert seit
    08.05.2008
    Beiträge
    368

    AW: Shampoo und co

    tolles rezept lara !

    ich habe noch ein paar fragen zu zetesol ,das eine hohe konzentration waschaktiven substanzen hat .
    wäre bei empfindlicher kopfhaut facetensid HT oder coco glucosid nicht die bessere wahl ?
    oder ist es gänzlich egal wenn zetesol mit mehr wasser verdünnt wird ?
    erfahrunggswerte würden mich da sehr interessieren .

  22. #22
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Shampoo und co

    Ich vertrage shampootechnisch auch nicht alles, sobald ich das falsche nehme, kriege ich Schuppen und Juckreiz....Coco Glucotensid wird ja als eines der sanftesten Tenside überhaupt propagiert, es hat 55 % WAS und Zetesol hat 56 % WAS, ich denke der Unterschied ist wirklich verschwindend gering, Facetensid hat 40 %, da ist der Unterschied schon was größer, ich würde es aber bei deinen Haaren einfach mal testen. Das einige sanfter sein sollen, heisst ja nicht automatisch, dass du es besser verträgst

  23. #23
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Shampoo und co

    Zitat Zitat von Lara168 Beitrag anzeigen
    Wenn es dir wirklich auf die WAS ankommt, könntest du es natürlich versuchen. Zetesol hat ja generell eine hohe Was, ich würde es wenn es nicht unbedingt sein müsste allerdings nicht tauschen, mit anderen Tensiden wird es zu flüssig und es muss extra mit Gelbildner stabilisiert werden, liegt wohl am Zitronensaft.
    Die beste Konsistenz kriegt es meiner Meinung nach mit Zetesol, habe auch schon Betain und Coco versucht....
    Das Problem ist, dass ich keine Betaine vertrage, daher muss ich leider auf ein anderes Tensid ausweichen.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  24. #24
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: Shampoo und co

    Bei Schampo kenne ich mich nicht so aus. Aber ich mache mir immer meine Sprühkur selber: Ganz einfach Kieselsäure-Gel mit Wasser mischen und in eine Sprühflasche einfüllen - los geht's.
    Das Kieselsäure-Gel wirkt übrigens auch entzündungshemmend und fördert die Wundheilung - könnte mir vorstellen, dass das für deine empfindliche Kopfhaut geeignet wäre.

  25. #25
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Shampoo und co

    Kommt das nur auf die Kopfhaut oder hat das auch irgendwelche positiven Auswirkungen auf die Haare?
    Ich kenn bisher nur Kieselsäure-Pulver, muss mal gucken geh´n, wo ich Gel herbekomme.
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  26. #26
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Shampoo und co

    Mach dir doch einfach selbst ein Gel mit Pulver, Wasser und Gelbildner (Xanthan oder Guarkernmehl), musst du dann nur noch konservieren (Paraben K z.Bsp.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.