Hallo!
Nachdem ich gerade (eher unfreiwillig) meine Haare seit zwei Wochen nicht gewaschen habe (was witzigerweise niemandem ausser mir auffällt) fällt mir etwas gerade extrem auf.
Nach dem Waschen habe ich die ersten Tage schön durchfeuchtete Spitzen, aber desto länger es geht, desto trockener werden sie. Aber ist das nicht unlogisch? Ich frisiere ja quasi brav das ganze Fett nach unten, da müssten sie doch eigentlich schön geölt sein? Und die Pflegestoffe der Spülung müssten doch eigentlich im Haar bleiben und nicht einfach herausplumpsen? Könnte mir das bitte jemand logisch erklären? *grübel*
Liebe Grüße,
chaos