Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Hallo!

    Nachdem ich gerade (eher unfreiwillig) meine Haare seit zwei Wochen nicht gewaschen habe (was witzigerweise niemandem ausser mir auffällt ) fällt mir etwas gerade extrem auf.
    Nach dem Waschen habe ich die ersten Tage schön durchfeuchtete Spitzen, aber desto länger es geht, desto trockener werden sie. Aber ist das nicht unlogisch? Ich frisiere ja quasi brav das ganze Fett nach unten, da müssten sie doch eigentlich schön geölt sein? Und die Pflegestoffe der Spülung müssten doch eigentlich im Haar bleiben und nicht einfach herausplumpsen? Könnte mir das bitte jemand logisch erklären? *grübel*

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von petitefleur
    Registriert seit
    18.12.2006
    Beiträge
    102

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Nach dem Waschen habe ich die ersten Tage schön durchfeuchtete Spitzen, aber desto länger es geht, desto trockener werden sie.
    meinst du je öfter du sie wäschst oder wie..?

    vielleicht ist das shampoo oder die kur nicht so geeinet für deine spitzen, oder sie trocknen schnell wieder aus?

  3. #3
    siscom
    Besucher

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Vielleicht liegt es daran, dass die feuchtigkeitsspendenden Stoffe aus den Schampoos und Condis gerade durch das Bürsten aus dem Haar verschwinden und sich das Haarfett trotz dem Bürsten nicht ganz bis in die Spitzen verteilt.

    Nimmst du zwischendurch Kokosöl oder andere Leave-Ins für die Spitzen?

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @ melancholic-beauty

    meinst du je öfter du sie wäschst oder wie..?
    Nein, desto länger die letzte Wäsche her ist. Normalerweise wasche ich meine Haare ungefähr ein Mal die Woche und mache meistens c/o.

    @ siscom

    Vielleicht liegt es daran, dass die feuchtigkeitsspendenden Stoffe aus den Schampoos und Condis gerade durch das Bürsten aus dem Haar verschwinden und sich das Haarfett trotz dem Bürsten nicht ganz bis in die Spitzen verteilt.
    Hm, könnte das wirklich sein? Wobei ich derzeit eigentlich hauptsächlich kämme, da dürfte dieser Effekt doch nicht so stark sein, oder? Wobei, das würde erklären, warum meine Haare eher schlimmer werden, wenn ich eine Wildsau angreife...
    Meint ihr echt, man kann Pflegestoffe ausbürsten???

    Nimmst du zwischendurch Kokosöl oder andere Leave-Ins für die Spitzen?
    Wenn ich merke, dass sie sehr trocken werden, nehme ich Jojobaöl oder Kokosöl. Und normalerweise mögen meine Haare Öl sehr gern, nur derzeit funkt irgendwie gar nix...

    Naja, aber das Phänomen mit dem desto länger die Wäsche her, desto trockener, habe ich eigentlich immer.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  5. #5
    siscom
    Besucher

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Irgendwie werden die Pflegestoffe, die nicht in das Haar eindringen ja auch ohne Waschen vom Haar runterkommen. (Es sei denn, sie stecken unter einer Silikonschicht)

    Ich hab bisher am Wildsaubürsten (ich machs aber auch noch nicht sooo lange) keinen großen positiven Effekt feststellen können.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Eben, ich komme mit Wildsau null zurecht, nehme die nur ganz, ganz selten, wenn es darum geht, schon sehr angeklatschte Ansätze glatt zu bekommen, damit man bei meinen "nicht-gewaschen-Vertuschungsfrisuren" keine strähnigen Haarsträhnen sieht. Und DAS funktioniert.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  7. #7
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Das Problem kenne ich auch.Sie werden von Tag zu Tag strohiger.Hab mir auch schon Gedanken gemacht woran es liegen könnte.Eigentlich müßte es ja anders rum sein,die Haare müßten fettiger werden.

  8. #8
    siscom
    Besucher

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Ich komme schon damit zurecht. D.h., ich benutze sie eben wie eine normale Haarbürste zum Frisieren, ausbürsten und was man mit Bürsten eben alles macht.

    Das sie das Haarfett extremst verteilt habe ich noch nicht bemerkt. Mache ich was falsch?

    Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen, nimmst du das Öl auf trockenem oder feuchtem Haar?

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @chaos: Vielleicht liegst auch an der "Frisur". Wenn man die Haare oft offen lässt, schaben sie an der Kleidung und die Spitzen, die eh das Dünnste und Empfindlichste am Haar sind, scheuern und verlieren am schnellsten an Feuchtigkeit. Vielleicht probierst du, deine Haare gleich wie vorher zu behandeln (vielleicht noch mit spezieller Spitzenpflege, wie der Phytho oder ein Öl) nur, daß du sie vielleicht öfters zum Pferdeschwanz nimmst oder hochsteckst. Wenn´s dann immer noch so ist....dann weis ich leider auch nix Wie trägst du sie denn über nacht??

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @ siscom

    Aber um mal wieder zum Thema zurückzukommen, nimmst du das Öl auf trockenem oder feuchtem Haar?
    NUR auf trockenem Haar, da schlage ich wohl aus der Reihe, auf angefeuchtetem Haar ist Öl bei mir nämlich kontraproduktiv, weil sie dann erst recht strohig werden.

    @ Abendsternchen

    Vielleicht liegst auch an der "Frisur".
    Oh, das könnte aber ein Punkt sein, dass es derzeit so extrem ist. Ich trage meine Haare nämlich normalerweise hochgesteckt (und so gut wie nie offen), derzeit renne ich aber meist mit Pferdeschwanz herum, und da schlagen die Haare sicher auf dem Rücken herum...

    Nachts habe ich sie inzwischen meistens wieder offen, ich lege sie dann nach oben über den Polster, damit ich nicht draufliege, und habe da keinen Unterschied zum Schlafen mit auf dem Scheitel angesetztem Flechtzopf bemerkt.

    Das mit dem Öl ist ja so eine Sache bei mir, wenig Öl bewirkt nichts, und wenn ich so viel nehme, dass man einen Effekt bemerkt, verteilt sich das Zeug durchs Frisieren, und verschafft mir einen schmierigen Haaransatz. *lach*

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Die Spitzen sind wahrscheinlich poröser wie der Rest der Haares, d.h. die Schuppenschicht schließt dort nicht mehr richtig oder ist nicht mehr ganz intakt. Dadurch kann das Haar die ihm eigene Feuchtigkeit (glaube, so um die 8-10% hat das Haar von Natur aus) nicht mehr halten.

    Das heißt auch in der Folge: durch das zugeführte Wasser bei der Wäsche fühlen sich die Spitzen kurzfristig besser ("saftiger") an, aber sobald diese von außen zugeführte Feuchtigkeit vollständig verdunstet ist, sind die Spitzen wieder so trocken wie vorher.

    Die Ansätze/Längen, die weniger porös sind, halten die haareigene Feuchtigkeit, da die Schuppenschicht dort geschlossen bzw. intakt ist. Daher merkt man meist auch keinen großen positiven oder negativen Effekt, wenn man diese Bereiche nass macht - sie halten den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt des Haares dauerhaft über die intakte Schuppenschicht (bzw. solang diese intakt bleibt), was die strapazierteren Enden eben nicht tun (daher das Trockenheitsphänomen).

    Als Fazit kann man vielleicht sagen, dass dem Haar von außen zugeführte Feuchtigkeit nicht dauerhaft gespeichert werden kann. Das Haar hat einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt von Natur aus, der zum einen von der Gesundheit des Haares beeinflußt ist, zum anderen von der Struktur der Haare (lockige Haare haben eine geöffnetere Schuppenschicht, bedingt durch ihre Struktur; daher sind diese oft tendenziell von Natur aus trocken). Man kann den Feuchtigkeitsgehalt lediglich kurzfristig durch Nassmachen beeinflussen, aber der Effekt (=besser durchfeuchtete Haare) kann nicht dauerhaft sein.

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @ Aschblond

    Das hat totale Logik, ja, meine Spitzen sind sicher schon aufgrund des Alters porös, die sehen auch ganz anders aus als der Rest des Haares (oben am Kopf Locken, die Spitzen leider eher gerade).

    Nachdem die noch die Silikonzeiten miterlebt haben, wie stehen die Chancen, dass die sich eines Tages mit dem Rest der Haare mitkringeln?

    Hm, aber so gesehen kann man dann gar nicht so viel machen, dass die längerfristig durchfeuchtet sind? Weil die ohnehin schon hinüber sind? Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Insofern wäre das Ölen nur ein Schutz gegen äussere Belastungen?

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  13. #13
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @chaos Kann es sein, dass du Haarpflegemittel mit viel Glyzerin nimmst, also das in der inci-List weit vorne steht? Kann auch ein Grund sien.

  14. #14
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Wow, Aschblond, schön erklärt
    Macht für mich absolut Sinn!

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @ Maharani

    Kann es sein, dass du Haarpflegemittel mit viel Glyzerin nimmst, also das in der inci-List weit vorne steht? Kann auch ein Grund sien.
    Hm, bei den Alverde-Condis ist Glycerin an vierter Stelle (Z/M finde ich toll bei mir, A/H nicht so), bei Nivea an zweiter (Blond-Condi macht schöne gepflegte Haare, Glanz-Condi macht zu weiche Flusen, aber ich glaube, der hat für mich zu viel Protein drin, kann das sein?).
    Nur mit welchem Condi soll ich mir dann die Haare waschen um das herauszufinden? Müsste billig und in Ö günstig erhältlich sein. Ich fände ein diesbezügliches Experiment schon interessant, nachdem ICH mir einbilde, dass meine Haare sehr wohl Glycerin mögen, aber ich kann mich ja auch irren.

    Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl dass die Nivea-Sachen bei mir stärker pflegen als die von Alverde, also für meinen Geschmack schon fast zu viel, weil die Haare danach eher platt sind.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  16. #16
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @chaos Ja, beide Condis enthalten sehr viel Glyzerin. Ich hab keine Ahnung, was es in Ö so gibt, aber Balea Condis haben relativ wenig Glyzerin und sind günstig wie auch silikonfrei. Unter den silikonhaltigen Condis gibt es viele mit wenig Glyzerin oder keinem.

  17. #17
    Laleah
    Besucher

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @chaos:
    Hast Du schon mal den Versuch gemacht, die Spitzen mit dem Gesichtswasser Wildrose von Alverde zu befeuchten und danach das Öl ein zu massieren? Du hast ja geschrieben, dass Öl auf feuchtem Haar bei Dir Stroh gibt.
    Bei mir funktioniert diese Methode seht gut.
    Ich habe am Hinterkopf auch eine Strähne, die noch unter der Färbe-und Silikonfluid-Zeit leidet. Wenn die Spitzen zwischen zwei Wäschen extrem trocken sind, kommt bei mir das GW Wildrose & Öl -Gemisch zum Einsatz.
    Allerdings steht bei dem GW Wildrose auch Glycerin an 4. Stelle.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Kannst du nicht zwischen den Shampoowäschen ab und an mal W/O machen? Ich praktizier das gelegentlich mal. Da hast du die Durchfeuchtung mit Wasser ohne die Entfettung von Shampoo.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @ Laleah

    Ja, das werde ich mal probieren, das GW funkt nämlich auf meinen Haaren super, mal sehen wie das mit Öl ist. Oh, ich glaube, das war jetzt ein Argument dafür, dass meine Haare Glycerin SEHR mögen.

    @ Tuuli

    In W/O sehe ich jetzt nicht wirklich einen Sinn, wenn ich das zwischen den Wäschen machen würde, hätte ich doppelt so oft nasse Haare wie jetzt *schauder*, und den Waschrhythmus will ich eigentlich nicht verlängern, ich denke, ein Mal die Woche sollte (bei mir) der Dreck schon raus, das mit den zwei Wochen jetzt war ja keine Absicht. *g*

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  20. #20
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Ich habe das Problem auch! Hab mich schon gewundert woher das kommt, danke für die tolle Erklärung!

    W/O zwischendurch hilft bei mir wunderbar, die Locken werden total super und das ganze Haar ist top durchfeuchtet.

    Was ich für die Spitzen auch wahnsinnig gern mag ist die Fox Conditioning Shea Cream. Geht aus Sheabutter, Condi und Öl ganz schnell zusammengerührt und man hat recht lang davon.
    Thread dazu: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=43189

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @Aschblond

    Super Erklärung!!!

    Ich sehe das auch so, nur hätte ich das niemals so toll beschreiben können!!

  22. #22
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Ich seh das genauso wie Aschblond, aber auch den Glyzerintipp von Maharani würd ich mal ausprobieren, bei mir zögert der Verzicht auf Glyzerin den Stroheffekt sehr lange hinaus

  23. #23
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Oh, freut mich sehr, dass meine Erklärung so viel Anklang gefunden hat .

    Chaos, ja, im Grunde ist alles, was Du aufs Haar machst, in erster Linie Schutz gegen weitere Schäden. Bestimmte Substanzen (wie z.B. Öle) halten die Haare geschmeidig und umhüllen sie leicht, so dass sie nicht weiter geschädigt werden bzw. vor Schäden überhaupt erst bewahrt werden (letzteres ist natürlich das Optimum ).

    Als "hinüber" würde ich Deine Enden aber deswegen nicht bezeichnen (außer, Du hast wirkliche Chemieleichen oder ähnliches da). Die Enden sind ja immer älter wie der Rest, wurden also durch ganz gewöhnliche Alltagsbelastungen (wie Reibung, Kämmen, etc.) schon mehr belastet als der jüngere Ansatz, da ist es normal, dass die nicht mehr so "frisch" und trockener sind. Deswegen müssen sie aber nicht kaputt im Sinne von "total hinüber" sein; es sind eher normale "Abnutzungserscheinungen" des Haares (z.B. nicht mehr ganz so glatt anliegende Schuppenschicht, dadurch leichte Austrocknung des Haarinnern), die da zum Vorschein kommen, wenn das Haar schon älter ist. Die können natürlich von Person zu Person unterschiedlich sein; manche haben Enden, die genauso saftig sind wie die Ansätze (und kaum Abnutzung, weil die Haare so robust sind), andere haben eher trockenere (weil mehr Abnutzung) .

    Das mit des Glycerin kann auch ein Faktor für die Trockenheit sein; macht bei mir z.B. auch ganz trockene Haare nach ein paar Tagen (deswegen meide ich es). Würde ich auf jeden Fall weiter beobachten und ggf. die Pflege umstellen, wenn sich rausstellen sollte, dass es Probleme macht.

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @ Aschblond

    Naja, "hinüber", im Vergleich dazu, was sonst unter dem Begriff hier bezeichnet wird sind meine Spitzen sicher kerngesund. *duck*

    Aber natürlich haben sie aufgrund ihres biblischen Alters und ihrer Existenz als "Fairy-Tale-Ends" schon einiges hinter sich.
    Gepostet habe ich weniger deshalb, weil ich so massive Probleme mit ihnen hätte (ok, was nervt ist dass sie sich nicht so schön mit den anderen mitkringeln, sondern eher glatt sind, aber das ist nicht halb so schlimm, wie es klingen mag), sondern weil mich das Phänomen als solches interessiert hat.

    Nichtsdestotrotz freue ich mich über die guten Tipps und werde in die Richtung sicher einiges ausprobieren.

    Noch jemand eine Idee für einen billigen silikonfreien Condi ohne Glycerin?

    Liebe Grüße,

    chaos




    biblisisches Alter von fünf bis sieben Jahren haben, sind sie natürlic
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Kommen denn die Balea Condis, die Maharani dir empfohlen hat, nicht in Frage?
    Da du ja auch Nivea nimmst, muss es ja nicht unbedingt NK sein, oder?
    Ansonsten gibt es hier auch einen Thread zu glyzerinfreien Haarsachen. Müsstest du mal suchen. Da haben wir alles zusammengetragen, was uns an NK so einfiel.

    Wie oft nimmst du denn das GW von Alverde? Und weißt du sicher, dass deine Haare es mögen? Glyzerin wirkt ja wasserbindend, d.h. solange genügend Feuchtigkeit da ist (durch andere Bestandteile des GW oder die Luft) ist alles in Ordnung. Wenn nicht, dann kann es halt passieren, dass das Glycerin die Feuchtigkeit den Haaren entzieht!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @ Älva

    Doch, Balea ginge schon. Wobei ich jetzt eigentlich als nächstes réell’e probieren wollte, haben da die Condis viel Glycerin? Also der Effekt des Gesichtswassers hält schon eine Weile, die Haare fühlen sich auch noch Tage danach besser an. Ich verwende es allerdings nach Lust und Laune regelmässig bis gar nicht.

    Das einzige mit Glycerin, das mich nicht so vom Hocker gerissen hat, war das selbstgebastelte Glycerinspray, ich konnte keinen großen Unterschied dazu erkennen, als wenn ich mir blosses Wasser in die Haare gesprüht hätte.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  27. #27
    Laleah
    Besucher

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    @chaos:
    Der Glanz-Condi von réell´e enthält kein Glycerin.
    Bei den Brown - und Repair -Condis steht das Glycerin im unteren Drittel. Die anderen (Du bist ja wohl blond, sorry) kenne ich nicht.

  28. #28
    Phantasia
    Besucher

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Zitat Zitat von Älva Beitrag anzeigen
    Glyzerin wirkt ja wasserbindend, d.h. solange genügend Feuchtigkeit da ist (durch andere Bestandteile des GW oder die Luft) ist alles in Ordnung. Wenn nicht, dann kann es halt passieren, dass das Glycerin die Feuchtigkeit den Haaren entzieht!
    Heißt das, dass man das GW am besten ins feuchte Haar sprüht?

    Das würde erklären, wieso meine Haare in letzter Zeit vom GW eher trockener werden

  29. #29
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Warum Spitzen trocken wenn Wäsche länger her?

    Tja, da frage ich nach Glycerinfreien Condis, sitze dann in der Badewanne und muss ausnahmsweise Shampoo verwenden, weil ich Ansätze bleichen muss (und das funkt nach c/o nicht *grummel*), gucke die Shampooflasche an und was ist im Alverde Aloe/Hibiskus Shampoo (das zu mir gewandert ist, weil meine Freundin es grottig fand) NICHT drin? Glycerin.
    Auf Condi habe ich aus Testgründen ganz brav verzichtet, wobei ich es jetzt natürlich schwierig finde c/o gewaschene Haare mit Shampoo-gewaschenen Haaren zu vergleichen, also ich finde die Spitzen jetzt schon trocken.

    Oh, ich habe doch noch Glycerinfreie Haarpflege, Lavaerde, aber da ist es nach einigen Tagen genauso, wie mit Glycerin: Die Spitzen werden trocken. Ich bleibe bei meinem Verdacht, dass Glycerin unschuldig ist.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.