Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    3

    Katze Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    ...und welches Produkt findet ihr am Besten? Ich mache momentan nach ca. jedem dritten Waschen eine Kur, danach fönen mit got2be Bügelhilfe auf mittlerer Stufe und dann noch Glätteisen drüber. Ich weiß, dass das ziemlich schädlich ist und wollte mich mal umhören, wie ihr eure Haare bändigt. Meine Haare sind ziemlich wiederspenstig und die ganze Prozedur bringt nur so lange was, wie kein Wind ist bzw es nicht feucht draußen ist. Und noch eine Frage: Wie wende ich Klettwickler richtig an bzw kann man damit überhaupt glatte Haare bekommen (oder leicht wellige) und wie haltbar ist das ganze? bin über jeden Tip dankbar

    LG shiny

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    Hallo und Herzlich Willkommen Shiny!

    Was genau meinst du mit "bändigen"? Glätten? Also die Locken "wegmachen" ? Oder sie schön zu definieren das halt nichts absteht und die Haare "gut sitzen"?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    3

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    richtig glatt !

  4. #4
    Allwissend Avatar von Abigail
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    1.161
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    Hallo Shiny,

    Also richtig glatt hatte ich meine Lockis zwar schon lange nicht mehr, weil die. irgendwann von der ganzen Glätterein nämlich komplett im Eimer waren. Bei mir half es immer ganz gut, wenn ich sie nachdem Waschen zum Zopf geflochten habe. Dann waren sie nachdem Trocknen "nur" noch wellig und ließen sich leichter glattziehen. Die Glätte hat aber auch immer nur dann gehalten, wenn die Witterungsverhältnisse gestimmt haben und ich nicht geschwitzt habe.

  5. #5
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    Ich würde auch eher raten, die Locken zu akzeptieren und lieben zu lernen. Seit ich meine Löckies liebe und typgerecht pflege, sind sie so schön. Hier im Forum gibts ne Menge Tips für Lockenköpfe, wenn Du Dich doch dafür entscheidest.
    Ich denke, diese Glättemittel funktionieren alle nicht wirklich. Am besten war bei mir damals noch Pantene Glatt und Seidig. Das fand ich damals richtig gut.
    Alles Liebe Sommi

  6. #6
    It-Girl
    Besucher

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    Ich habe auch Naturlocken und was hab ich schon alles ausprobiert um die glatt zu kriegen. Hat aber alles nicht lange gehalten. Ich versuche meine Locken zu akzeptieren wie sie sind und richtig zu pflegen und es stimmt, wenn sie gepflegt sind, dann sehen sie richtig hübsch aus. Nur wenn das Wetter feucht ist oder wenn ich geschwitzt habe, dann sind die Haare auch bei mir ziemlich aus den Fugen.

    Gruß, It-Girl

  7. #7
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    Ich schließe mich It-Girl und Bahia an. Habe jahrelang versucht zu glätten und es sah alles nur sch..e aus. Was mir glattere Haare gemacht hat, (wenn auch unbeabsichtigt) war eine dicke Silikonschicht. Aber schöner waren sie deswegen nicht, nur platt und kraftlos.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    hallo,
    also ich hab eher gewelltes als gelocktes haar, allerdings auch sehr wiederspenstig! Damit krieg ich sie für einen Tag in den Griff:
    - Nach dem Waschen das Anti Frizz Serum von John Frieda rein (ich weiß Silikonbombe, aber hilft total)
    - Dann den Wella heat Control Hitzeschutz
    - Und letztendlich mit dem Glätteisen drüber

    Ist natürlich keine gesunde Lösung. Aber so halten Sie auch Wind und Wetter stand!
    --<--@

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    3

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    kennt jemand vielleicht noch ähnlche Tips wie Abigail
    nachdem Waschen zum Zopf geflochten habe. Dann waren sie nachdem Trocknen "nur" noch wellig und ließen sich leichter glattziehen.
    meinet wegen irgendwelche Tricks, die nicht ganz so schädlich sind.
    @dxm-lady: die John Frieda Produkte wirken bei mir nicht, aber meine Haare werden davon total schmierig .

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    Oh man, die einen wollen locken/wellen (wie ich ) und die anderen hassen sie.... wir könne ja tauschen....^^
    Ne, aber mal im ernst, es sieht immernoch grundsätzluich schöner aus, gepflegte Locken, als grässliche glatte haare!
    Und wirklich glatta bekommst dus ie echt nur mti dem glätteisen!

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Welche Methode ist am besten um Naturlocken zu bändigen?

    @shiny: schade...
    was mir noch einfällt, eine frisösin hat mir mal den Tipp gegeben, nach dem Haare waschen einen Zopf zu machen mit vielen Gummis. Also ziemlich weit unten einen Zopf mit einem großen Haargummi (nicht zu stramm) machen und dann nach und nach bis unten lauter kleine Haargummis um den Zopf wickeln und etwas trocknen lassen (oder ganz) und dann den rest noch föhnen So kriegt man sie auch glatter...habs aber noch nicht ausprobiert
    --<--@

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.