Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Peppermint_Patty
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    4

    Pfeil Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Hallo zusammen!

    Google sei dank bin ich auf Euer super Forum aufmerksam geworden und nun kämpfe ich mich quasi schon tagelang hier durch diese Informationsflut, benutze die Suchfunktion wie eine Irre, aber alleine komme ich da leider nicht so richtig weiter.
    Auch wenn das Thema nun schon unzählige male kam, ich hoffe Ihr seid mir nicht allzu böse, dass ich dazu noch mal nen neuen Thread eröffnet habe, SORRY!!!

    Zu meinem Problem:
    Ich hatte früher wunderschönes, langes Haar (fast bis zur Taille) das für die Länge sogar relativ kräftig und gesund war.
    Mittlerweile hat sich das leider geändert, es glänzt zwar immer noch sehr schön, aber es ist im Laufe der Zeit immer dünner geworden, ich habe nicht mehr viel Volumen, es hat die nervige Eigenschaft, dass es schon einen Tag nach dem Waschen strähnig runterhängt!
    Allerdings nicht strähnig im Sinne von fettig, sondern es teilen sich auf eigenartige Weise immer kleinere Haarpartien/ Strähnen ab, die zusammenhängen, es sieht also nicht schön glatt und voll aus sondern so, als hätte ich einzelnen Strähnen auf dem Kopf...
    Sorry aber ich hab keine besser Beschreibung für dieses unerwünschte Spektakel, aber vielleicht versteht ja trotzdem einer, was ich damit sagen will...

    Na ja und mein Hauptproblem, was mich gerade schier verzweifeln lässt, es wird immer splissiger und brüchiger, zumindest wenn man genauer hinsieht von weitem findet jeder das Haar super, da halten mich die Leute für verrückt, wenn ich mein Haarprobleme beklage.
    Ich weiss nicht, was ich noch machen soll damit, um es vor der Schere zu retten.
    Mittlerweile habe ich es schon drastisch kürzen müssen, es geht jetzt nur noch ca. 5 cm über den BH Verschluss drüber..

    Habt Ihr einen Tip für mich?
    Ach ja, inzwischen weiss ich, dass Silikone böse sind, das war mir bis dato auch neu, das heisst ich hab mich gestern erst mal bei DM neu eingedeckt, weiss aber nicht ob das die besten Produkte für mein Problem sind.
    Ich hab jetzt zum grössten Teil Balea, Alverde und Sante Produkte mit nach Hause genommen.
    Wisst Ihr was besseres, was könnte mein Haar noch retten?
    Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis!!!

    Lieben Gruss
    Peppermint_Patty




  2. #2
    kontext
    Besucher

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Ich denke mit der Umstellung bist Du dann ganz gut davor.. So wie Du es beschreibst, verkletten die Haare miteinander, daher die Straehnenteilung. Waere meine Einschaetzung, aneinander-haken durch rauhe Oberflaeche (?).

    Bei der Umstellung wirst Du evtl mit einer (pseudo) Erstverschlimmerung rechnen können, falls eine Silischicht drüber liegt und teilweise noch weitere Lücken abdeckt, das hast Du ja vllt schon gelesen. Davon würde ich mich aber nicht entmutigen lassen, die Zeit ist auf Deiner Seite.

    Vllt hilft Dir etwas PHF zum Pflegen? Henna Neutral/Cassia?

  3. #3
    Hornisse
    Besucher

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Sich-dazu-setzt

    Hallo Peppermint Patty,

    das Problem kenne ich, alles, was Du schilderst, kommt mir bekannt vor. Ich hatte etwas über Schulter lange Haare, aber die Spitzen wurden immer trockener, das Haar hing strähnig herunter. Aus lauter Verzweifelung habe ich sie mir streichholzkurz schneiden lassen.

    Nun möchte ich die Haare wieder ein wenig wachsen lassen, habe inzwischen Stufen bis zur Schulter.

    Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und lese fast täglich.

    Ich habe meine gesamte Pflege inzwischen auf Naturkosmetik umgestellt. Meine Haare wasche ich mit Logona Gingko-Repair-Shampoo und kure mit der Sante Brillant Care. Das Logona Kokosöl benutze ich als Leave-In. Und ich habe mir einen Holzkamm und einen Hornkamm zugelegt und die scharfkantigen Plastikkämme verschrottet. Nun suche ich noch die Sagen umwobene Culum Natura Wildschweinborstenbürste zur Haarpflege.

    Meine Haare fühlen sich schon etwas besser an, aber es wird sicher noch dauern, bis die Haare sich erholt haben. (4 Wochen NK können 40 Jahre falsche Pflege nicht wettmachen).

    Ich spiele auch mit dem Gedanken, Pflanzenhaarfarben zu benutze, ich will die Chemie nicht mehr.

    Sorry, dass ich Dir keine Hilfe bin, sondern nur eine Leidensgenossin.

    Warten wir mal ab, was wir noch für Tipps bekommen....

    Liebe Grüße
    Hornisse

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Louby Lou
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    14

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Hey
    du arme,das hört sich ziemlich nervig an!das mit dem zusammenheddern der haare hatte ich auch mal ne zeit lang,die unteren haare vor allem! seit ich aber nach dem waschen ins feuchte haar immer öl gebe (also nur wenig und in die spitzen) gehts besser!also die haare sehen wie eine "einheit" von hinten aus,wenn du verstehst was ich meine doof zu umschreiben..
    aber mit der umstellung auf nk bist du bestimmt auf einem guten weg,braucht zwar eine zeit,bis die haare sich komplett umgestellt haben...aber dafür werden sie dann umso schöner,ist zumindest meine eigene erfahrung! viel glück und spaß dabei!
    lg Louby Lou

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Meine Haare teilen sich auch immer im Strähnen ab :leiderja: Und bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, was dem Kraut gewachsen ist Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Peppermint_Patty
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    4

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Huhu!

    Vielen Dank für Eure lieben Antworten, das hilft mir auf jeden Fall schon mal sehr weiter und es ist schön zu wissen, dass ich nicht alleine bin mit dem lästigen Problem

    In Anbetracht der späten Stunde kann ich jetzt leider nicht mehr ganz so ausführlich antworten, aber ich melde mich dann morgen Abend noch mal etwas eingehender zum Thema ich hab da noch mal paar Fragen!

    Bis dann..
    Liebe Grüsse
    Peppermint_Patty

  7. #7
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Südschwarzwald
    Beiträge
    1.086
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Hallo ihr lieben und herzlich Peppermint patty

    also das gleiche `problem` hab ich auch. komischerweise hab ich genau die gleiche Reihenfolge an Produkten wie Hornisse

    Ich hab auch logona Ginkgo, Sante Brilliant Care (SBC) und Logona Kokosöl als Leave in und finds super. Dann mach ich nach Bedarf Hennakuren und schneide die trockenen Spitzen selbst..
    Versuchs mal damit und nicht verzweifeln, wenn dich deine Haare nerven ist hochstecken angesagt. mach ich jetzt auch wieder und in einem Monat haben sie dann schon eine andere Länge. Deine *Vorarbeit* wird deinen Haaren sicher gut tun das wird schon alles richtig keine Sorge.
    Wenn du Stufen hast wird dieser Effekt zwangsläufig auftreten. Stell doch mal ein Bild rein. Liebe Grüsse Angela

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Peppermint_Patty
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    4

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Hi @all!

    So da bin ich wieder, nun habe ich etwas mehr Zeit, um Euch ausführlich zu antworten..
    Find ich super, dass Ihr so zahlreich gepostet habt!
    Zitat Zitat von vecordia
    So wie Du es beschreibst, verkletten die Haare miteinander, daher die Straehnenteilung. Waere meine Einschaetzung, aneinander-haken durch rauhe Oberflaeche (?).
    Ja das kann gut der Grund sein, hört sich plausibel an!
    Ich kann es nicht genau sagen, es ist mir nie bewusst aufgefallen, dass mein Haar eine extrem rauhe Oberfläche hat, aber ich werde da mal verstärkt dauf achten in Zukunft, ob sich das nach ner Weile vielleicht von selbst legt, wenn die Erstverschlimerung nach dem Umstieg vorbei ist..

    Zitat Zitat von Hornisse
    Ich habe meine gesamte Pflege inzwischen auf Naturkosmetik umgestellt. Meine Haare wasche ich mit Logona Gingko-Repair-Shampoo und kure mit der Sante Brillant Care. Das Logona Kokosöl benutze ich als Leave-In. Und ich habe mir einen Holzkamm und einen Hornkamm zugelegt und die scharfkantigen Plastikkämme verschrottet. Nun suche ich noch die Sagen umwobene Culum Natura Wildschweinborstenbürste zur Haarpflege.
    Huhu Leidensgenossin
    Ahaaa, nachdem Du bei Deinem trockenen Haar auch dieses strähnige beschreibst, ist die Theorie von vecordia, also vermutlich richtig und es liegt an der Haaroberfläche..Ich hab übrigens auch die Sante Brilliant Care gekauft und das Logona Kokosöl will ich mir noch zulegen, momentan benutze ich alternativ dafür Klettwurzelöl.
    Also meine Bürsten und Kämme sollte ich glaube ich auch mal besser aussortieren, gute Idee, danke für den Tip

    Zitat Zitat von Hornisse

    Sorry, dass ich Dir keine Hilfe bin, sondern nur eine Leidensgenossin
    Geteiltes Leid ist halbes Leid

    Zitat Zitat von Louby Lou
    seit ich aber nach dem waschen ins feuchte haar immer öl gebe (also nur wenig und in die spitzen) gehts besser!also die haare sehen wie eine "einheit" von hinten aus,wenn du verstehst was ich meine doof zu umschreiben..
    Ja ich weiss was Du meinst, es ist blöd zu beschreiben, aber das ist genau das was ich meinte.
    Mein Haar sieht leider noch nicht wie ne Einheit aus, aber ich nehme nun auch Öl als Leave-In im feuchten Haar, das habe ich vorher nie gemacht, ich wäre nie auf die Idee gekommen, bis ich auf dieses Forum kam..

    Zitat Zitat von olayala
    Dann mach ich nach Bedarf Hennakuren und schneide die trockenen Spitzen selbst..
    Versuchs mal damit und nicht verzweifeln, wenn dich deine Haare nerven ist hochstecken angesagt. mach ich jetzt auch wieder und in einem Monat haben sie dann schon eine andere Länge.
    Danke für die Willkommensgrüsse!
    Ja, die trockenen Spitzen hab ich mir auch schon selbst geschnitten, die Henna Kur klingt interessant, da werde ich mich noch mal genauer informieren!

    VIELEN DANK an alle für Eure gute Tips!!!

    LG
    Peppermint_Patty


  9. #9
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Hallo Du

    ich hatte das Problem auch und es war für mich immer ein Grund, dass ich die Haare nach schulterlänge abgeschnitten habe (Bilder findest du in der Signatur) - bei mir haben auch immer alle gesagt, ich spinne, aber dieses lästige verhaken usw. nervt nur. Wenn die Haare dazu noch kaputt sind, noch schlimmer.

    Meine Empfehlung wäre, wenn du dein Haar "retten" willst... und dir wirklich was dran liegt:

    Das mit der Erstverschlimmerung beim Umstieg auf NK (wie Vecordia erwähnte) kann passieren. Viele werden dann entmutigt und denken, sie sind auf dem falschen Weg. Wenn du dir das zutraust, dass du das ohne fachmännische Hilfe durchziehst, dann machs - hast ja noch uns

    Ansonsten würde ich dir empfehlen zu einem Culumnatura Friseur zu gehen. Wenn du auf Salons und dann auf die Länder gehst, findest du sicherlich einen bei dir in der Umgebung. Geh mal vorbei und lass deine Haare anschauen - ich bin mir ziemlich sicher, dass die das erstmal unverbindlich machen - ich bin so dermassen überzeugt von deren Konzept - aber das muss jeder selbst wissen. Ich würde mir an deiner Stelle einen energetischen Haarschnitt machen lassen, der kann solche Probleme echt in Luft auflösen, ohne dass du viel Haar lassen musst.

    Leider bist du neu hier und kannst die Tagebücher noch nicht mitlesen, wenns dich genauer interessiert, sag Bescheid, dann schick ich dir eine EMail.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Hallo, hört sich wirklich nach einem richtigem Problem an, hatte die Haare auch so ähnlich.
    Mir hat der Umstieg auf NK (langfristig gesehen) geholfen. Vor allem die Produkte von Alverde bei DM!
    --<--@

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Peppermint_Patty
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    4

    AW: Hilfeeee mein Haar führt ein seltsames Eigenleben!!!

    Huhu

    Ja ich glaube auch, der Umstieg auf NK Produkte ist das beste, was ich tun konnte, obwohl es in der Anfansgzeit wohl etwas schwer wird, weil der Spliss nun sichtbarer wird, aber trotzdem hält es sich bis jetzt in Grenzen, weil ich die kaputten Spitzen sofort abschneide, sobald ich welche sichte, das hab ich früher nie gemacht, also ich hoffe ich bin auf nem guten Weg!

    Hätte ich bloss Euer Forum mal früher entdeckt, dann wäre mir sicher einiger Ärger erspart geblieben..
    Komisch ist auch, dass sämtliche Friseure mir nie darüber berichtet haben, was Silikone anrichten können, aber das wäre wohl auch geschäftsschädigend, wenn sie das getan hätten

    Apropos Friseure danke für den Tip mit dem Culum Natur Friseur liebe Sprechstunde, da werde ich mich mal umsehen, das interessiert mich wirklich sehr, da ich ja zukünftig mein Haar gerne auch mal wieder tönen lassen würde und das herkömmliche Zeug ab sofort ja nicht mehr in Frage kommt..
    Ich komme sehr gerne auf Dein Angebot mit der PN zurück, ich meld mich dann mal okay? Jetzt hab ich leider mal wieder wenig Zeit!

    Lieben Gruss
    Peppermint_Patty



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.