Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31

Thema: Muffige Haare

  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    Ausrufezeichen Muffige Haare

    Hallo zusammen

    Hab da seit längerem ein Problem, dass mich wirklich stark belastet. Und zwar stinken meine Haare immer nach nassem Hund; auch oder insbesondere nachdem ich sie gewaschen habe.
    Kann mir zwar nicht vorstellen dass es am Shampoo liegt, da ich dies unterdessen auch mal gewechselt habe.
    Der Geruch verfliegt leider au nicht wenn die Haare trocken sind, aber wenigstens riecht es dann nicht mehr ganz so arg.
    Besonders schlimm riechen sie aber am Ansatz (muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Schuppen und den fettigen Ansatz immer noch nicht unter Kontrolle habe ).
    Habt ihr 'nen Tipp wie ich diesen üblen Geruch loswerde und was die Ursache dafür sein könnte?
    Wäre euch wirklich sehr dankbar!

    Eure Gilmore

  2. #2
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Muffige Haare

    Sind deine Haare gefärbt? Wenn ja, mit PHF oder chemisch? Wenn ich meine mit PHF gefärbten Haare wasche, riechen die auch noch längere Zeit danach.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  3. #3
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Muffige Haare

    besprühe sie doch mal mit Wildrosen GW von alverde.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Muffige Haare

    Gilmore!

    Ich finde die Idee von Beauty007 sehr gut: Das Alverde Wildrosen Gesichtswasser riecht sehr gut und pflegt die Haare!

    Einfach in eine Sprühflasche aus dem Drogeriemarkt umfüllen und dann auf die Haare sprühen.

    Aber bitte beim Einkaufen auspassen, für die Haare solltest Du nämlich die Version ohne Alkohol verwenden.

    Da das Problem besonders am Ansatz auftritt, könntest Du es zusätzlich noch mit einem Haarwasser probieren (z.B. Birke). Solche Haarwasser gibt es auch im Drogeriemarkt und man massiert sie in die Kopfhaut ein. Haarwasser hat auch einen frischen Geruch und es gibt auch welche die gegen Schuppen und fettigen Ansatz helfen!
    Geändert von Trivia (10.10.2007 um 15:33 Uhr)

  5. #5
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Muffige Haare

    ich würde das GW auch noch etwas mit Wasser verdünnen.

    ca. 60% GW und 40 % wasser

  6. #6
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Muffige Haare

    Vielleicht solltest du mal zum Hautarzt gehen.Das was du da beschreibst hört sich für mich sehr nach einem Pilzbefall an!
    Um den Geruch ein wenig einzudämmen solltest du deine Haare föhnen,die Kopfhaut nicht feucht werden lassen und auch keine Mütze oder Kappe tragen denn Feuchtigkeit und Wärme mögen Pilze ja bekanntlich.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    AW: Muffige Haare

    Vielen Dank für die Tipps Leute!

    Nun zur Frage mit dem Färben, ich versteh nicht was PHF bedeutet .
    Und was hat es mit diesem GW auf sich? Gibt es hier irgendwo im Forum Erfahrungsberichte?

    iiuh Pilze? woher kommen denn die? sind die ansteckend?

    (Tut mir Leid für die vielen Fragen, wie ihr seht bin ich noch relativ neu hier )

    Eure Gilmore

  8. #8
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Muffige Haare

    Zitat Zitat von gilmoressi Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Tipps Leute!

    Nun zur Frage mit dem Färben, ich versteh nicht was PHF bedeutet .
    Und was hat es mit diesem GW auf sich? Gibt es hier irgendwo im Forum Erfahrungsberichte?

    iiuh Pilze? woher kommen denn die? sind die ansteckend?

    (Tut mir Leid für die vielen Fragen, wie ihr seht bin ich noch relativ neu hier )

    Eure Gilmore
    Huhu Gilmore:

    erstmal herzlich hier!!!

    PHF: Pflanzenhaarfarbe (also Henna, etc.)

    Zum Gesichtswasser: Hier
    ist die Mutter aller Threads dazu
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    AW: Muffige Haare

    @opalizam Vielen Dank für die herzliche Begrüssung und
    für deine Erklärung .

    Natürlich sind meine Haare chemisch gefärbt 8(. *sichselberdafürhauentut*

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Muffige Haare

    Hallo Gilmore,

    es würde mich freuen, wenn Du uns berichtest ob irgendwelche der Tipps geholfen haben und ob das "Müffeln" weggangen ist!

    Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen, dass die Haare bald wieder gut riechen.

    By the way: Ist doch kein Problem, dass Deine Haare chemisch gefärbt sind! Hier gibt es auch viele andere BJs, die das machen ... mich zum Beispiel!

    Pflanzenhaarfarbe ist nicht Pflicht für die BJs ... jeder darf färben wie er will und beides hat Vor- und Nachteile!
    Geändert von Trivia (11.10.2007 um 20:34 Uhr)

  11. #11
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Muffige Haare

    Auch von mir herzlich

    Wenn Du die hier häufig verwendeten Abkürzungen nachschlagen willst empfehle ich unser Wiki: http://www.beautyjunkies.de/wiki/Abk%C3%BCrzungen
    erreichst Du auch immer über die apricofarbenen Leiste oben... siehst Du es? "BJ-Wiki"

    Riechen Deine Haare oder die Kopfhaut ...

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß es am Shampoo liegt, an den aggressiven Tensiden z.B.
    Denen kannst Du teilweise schwer ausweichen
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  12. #12
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Muffige Haare

    Welche Produkte von welcher Marke für die Haare nutzt du denn zur Zeit? Shampoo, Spülung?
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    AW: Muffige Haare

    @ Dasha Auch einen Dank an dich für die herzliche Begrüssung .
    Hmm.. schwer zu sagen, da ich nicht gut an meine Kopfhaut rankomme xD. Ne' Scherz beiseite, die Kopfhaut riecht 'n Bisschen strenger, da mein Ansatz ja relativ fettig ist.

    @Ripley Zur Zeit benutze ich Shampoo und Spülung der Serie Qualité & Prix von Coop. Das Shampoo ist ein Anti-Schuppen-Shampoo und die Spülung ist für trockenes und strapaziertes Haar.
    Werde nun mal gleich im INCI-Lexikon nachschauen, ob die Produkte nicht zu aggressiv sind, wegen den Tensiden, wie Dasha gesagt hat .

  14. #14
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Muffige Haare

    Ich glaube nicht ,dass Kopfhaut-Pilz ansteckend ist...ist auch eher Stressbedingt den zu bekommen aber auch durch Färbung und Tenside.Würde vorsichtshalber mal zum Arzt gehen und einen Abstrich von deiner Kopfhaut machen lassen.Mein Freund hatte die selben Symptome und es stellte sich herraus ,dass der üble Geruch von einer Art Hefepilz herkommt.

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    AW: Muffige Haare

    Ich werd mal versuchen meine Haare weniger zu waschen (wasche sie nun jeden 2ten Tag) und falls das auch nicht hilft, werde ich zum Hautarzt gehn, sofern ich es geschafft habe, meine Eltern zu überreden -.-.

  16. #16
    Katzenfreund
    Besucher

    Katze AW: Muffige Haare

    Hallo Gilmore
    Ich kenne ganz genau dein Problem mit dem Geruch der Haare bzw. der Kopfhaut.

    Leide auch ständig darunter, wenn ich Shampoos von Alverde usw. benütze. Es ist echt schrecklich, wenn die frischgewaschenen Haare, Kopfhaut, Kopfkissen usw. müffeln ...Diesen Mist kenne ich genau....!

    Kann dir aber bestimmt helfen!

    Gehe zur Apotheke und kaufe dir das KET- Schuppen Schampoo.
    Hilft schon beim 1. Mal und du bekommst den Geruch auf Dauer los.

    Ansonsten nehme ich nur ein mildes Shampoo. Was echt gut wirkt, ist das Tote Meersalz Schampoo von Murnauers im dm. Kann ich nur empfehlen. Seit ich dieses Shampoo benütze ist Ruhe mit der Müffelei......Gott sei Dank!!!

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    AW: Muffige Haare

    @Katzenfreund Das klingt ja echt super! Werde gleich nächste Woche den DM überfallen . Hoffe dass bei mir dann die gleichen Resultate erzielt werden können *daumendrück*.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Muffige Haare

    Zitat Zitat von Elfchen87 Beitrag anzeigen
    einer Art Hefepilz herkommt.
    Hi, ich habe auch einen Hefepilzbefall... lasse den mir weg-behandeln, weil ich gegen Milch und Zucker allergisch bin, und der Hefepilz aus dem Darm gebrochen ist und sich im Körper verteilt hat.
    Was auch gehen könnte ist, mal 1 Monat auf alle ungesunden Lebensmittel zu verzichten!

  19. #19
    Experte Avatar von Mirelle
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    540

    AW: Muffige Haare

    hey,wenn es gerade um muffiges haar geht dann will ich gleich mal was fragen : alsooo ich war mal in ner bar und da war es übel verraucht und ich hatte den rauchgeruch noch 3/4 wochen danach im haar.auch nach dem ständigen waschen! pfui das war eklig! wisst ihr was man dagegen tun kann?
    lg mirelle

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Muffige Haare

    Also ich würde dafür entweder Alverde Wildrosen-GW (Gesichtswasser) reinsprühen oder das GW von Rossmann mit Orchidee. Beide sind NK, ohne Alkohol und absorbieren Gerüche echt gut

  21. #21
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Muffige Haare

    Ich bekomm Angst, wenn ihr hier von Pilz schreibt.

    Ich hab ja auch immer das Gefühl dass meine Haare müffeln.
    Habs immer auf eine zu empfindliche Nase meinerseits geschoben. Und bissl seltsam riechen tuts schon, wenn man Haarwäschen rasuzögert und sich am zweiten oder dritten Tag langsam das Fett verteilt.

    Kann man das irgendwie selber testen ob das Pilz ist? Hat der bestimmte Merkmale ausser Geruch?
    Oder gibts da Indikator-Stäbchen?
    Schildi ist leider sehr selten on.

  22. #22
    Katzenfreund
    Besucher

    Katze AW: Muffige Haare

    Auf der Kopfhaut siedelt oft ein Hautpilz mit dem Namen Pityrosporum ovale.
    Der Pilz besiedelt die gesunde Kopfhaut, ohne Schuppen oder Beschwerden zu verursachen.
    Er ernährt sich von Fetten aus den Talgdrüsen der Kopfhaut. Eigentlich besiedelt der Pilz vorallem dann die Kopfhaut, wenn man zu fettigen Haaren neigt. Ist die Kopfhaut gereizt, dann juckt es und man kratzt sich. Die Haut wird dadurch noch empfindlicher und der Pilz breitet sich aus. Meistens bilden sich dann auch Schuppen.

    Der unangenehme Geruch der Haare bzw. Kopfhaut kommt glaube ich von dem Pilz. Es ist wie eine Art "Belag" auf der Kopfhaut.

    Es wäre also einen Versuch wert, einmal ein Ketoconazol-Schampoo gegen den Pilz (bzw. gegen Schuppen) auszuprobieren.
    Wenn es sich um einen Pilz handelt, solltest du bereits nach wenigen Haarwäschen mit Ketoconazol eine deutliche Besserung spüren. Die erste Haarwäsche damit kann etwas auf der Kopfhaut brennen.
    Ketoconazol-Schampoo bekommst du rezeptfrei in der Apotheke. Ich habe das Ket - Schampoo und bin sehr zufrieden damit.
    Der Hautarzt kann auch weiterhelfen...

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Muffige Haare

    andere namen für shampoos mit dem gleichen wirkstoff (ketoconazol) sind nizoral und terzolin.

    soll auch den haarwuchs anregen: klar, wenn es denn ein pilz sein sollte, der den haarwuchs hemmt.

    den shampoo soll man auf die kopfhaut auftragen und dort 5 min einwirken lassen. (weiss ich so genau, weil mein mann den benutzt) und ja, es brennt wirklich (sagt er) aber man muss den shampoo nicht täglich anwenden, und wenn die ganze sache zum stillstand gekommen ist, was sehr schnell geht, dann nur noch einmal alle drei monate zur vorbeugung.

    kopfkissenbezug alle paar tage wechseln und heiss waschen ist pflicht! aber dann ist der spuk auch schnell vorbei.

    lg nella

  24. #24
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Muffige Haare

    Wie sind denn die INCIS von dem Shampoo?

    Ist es mir das Wert von NK auf so was zurückzufallen, wenn ich gar nicht genau weiß ob da was ist?

    Was bewirkt es falls da kein Kopfhautpilz ist und man es benutzt?
    Schildi ist leider sehr selten on.

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Muffige Haare

    den shampoo brauchst du nicht ewig anwenden. und die inci´s sind schröcklich, wirklich, am ende steht glaube ich sogar salzsäure und das weiss ich genau!

    wenige anwendungen hintereinander und dann einmal pro monat bringt das gewünschte ergebnis. den rest der zeit kannst du mit nk weitermachen.

    und die inci´s (also der böse rest) ist so was von zungenbrecherische chemie, schau bitte mal bei einer online apo, die möchte ich wirklich nicht abschreiben.

    aber: es hilft und die haare bleiben dran - mein mann hat wirklich schöne haare!

    wenn du keine schuppen und/oder keinen pilz hast, brauchst du es ja gar nicht, dann würde ich persönlich die finger davon lassen....

    lg nella

  26. #26
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Muffige Haare

    hm. also komm ich um nen Besuch beim Doc wohl nicht drumrum. *maul*

    Naja, wenigstens hab ich dieses Quartal ausnahmsweise meine 10 Euro schon gezahlt. Die kann ich ja dann nutzen
    Schildi ist leider sehr selten on.

  27. #27
    Inventar Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Muffige Haare

    Mach das!Bist damit auf der sicheren Seite****mexperimentieren würde ich damit nämlich nicht!
    Viel Glück

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    AW: Muffige Haare

    Meine gute Freundin rain hat mir vorhin gerade klar gemacht, dass meine Haare anscheinend gar nicht riechen *lol*. Aber mir geraten wegen der Schuppen darauf zu achten dass kein Sodium Laureth Sulfate im Shampoo enthalten ist. Werde mich mal an ihren Rat halten und mir so ein Shampoo zulegen (nachdem ich das neue Kieselerde-Shampoo von Abtei ausprobiert habe ;)).

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    AW: Muffige Haare

    So, bin nun fast am verzweifeln, habe mir ja vorgenommen meine Haare ab sofort nur noch jeden dritten Tag zu waschen und heute ist der zweite und meine Haare sehen aus .

    Zum Kieselerde-Shampoo kann ich momentan nicht viel sagen, nur dass nach dem Waschen sich die Haare sehr leicht kämmen lassen, sie sich allerdings etwas klebrig anfühlen.
    Würde das Shampoo vor allem Leuten mit dünnen Haaren empfehlen, da ich nach dem Waschen mehr Volumen auf'm Kopf hatte .
    these little & small adventures

  30. #30
    Experte Avatar von Honeybunny
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    653

    AW: Muffige Haare

    *Argh* Das kenn ich nur zu gut. Vor allem mit dem Geruch. Ich glaub bei mir kommts auch vom Streß und ich wär um jeden Tip dankbar wie man das wieder
    weg bekommt. Ich möcht meine Haare nicht kaputt machen und auch mal wieder
    mit normalem Shampoo waschen. Zzt nehme ich das Kélual DS und das hilft überhaupt nix *heul*
    ~... is a Make-Up Artist now: www.facebook.com/Nataloir~

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von gilmoressi
    Registriert seit
    30.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    56

    AW: Muffige Haare

    War jetzt vor einer Woche beim Friseur und meine Kopfhaut fühlt sich wesentlich besser an! Denke aber dass das Fetten und die Schuppen nach 'ner Weile zurück kommen werden und will mich in den nächsten 2-3 Wochen anfangen mich mit NK einzudecken und das Sodium Laureth Sulfate zu vermeiden.
    these little & small adventures

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.