Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    PHF schwarz | Rezepte | Fotos | ohne Kommentare

    So, der Threat zur schwarzen PHF ist hiermit eröffnet !

    Bitte postet hier jeweils nur eure PHF/Indigo Rezepte, Mischungen und Ergebnisse.

    Auf zum fröhlichen schwärzen!
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  2. #2
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Ich fang dann auch direkt mal an

    12.10.2007

    Vorbereitung:
    gewaschen mit Alverde O/H

    Mischung:
    100g Müller Schwarz
    15g Sante Mahagoni
    heißer, rabenschwarzer, herzinfarktstarker Kaffee

    Einwirkzeit:
    1 1/2 Stunden

    Nach dem PHFen:
    ausgewaschen mit Alverde B/S, den Rest Kaffee als Rinse, 5 Minuten einwirken lassen und mit saurer Rinse ausgespült

    Resultat:
    Schöne, sehr dunkle Farbe. Eher Ebenholz als schwarz und leider nicht ganz deckend. Ich glaube, ich werde beim nächsten Mal Sante testen
    Geändert von Eilan (13.10.2007 um 03:08 Uhr)
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Basishaarfarbe dunkelbraun

    PHFung vom 06.10.2007

    Vorbereitung:
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen
    • Haare handtuchtrocken gemacht

    Mischung:
    • 150 g Müller schwarz
    • 400 ml H-Milch 3,5% in der Mikro erhitzt
    • 4 EL Honig
    • 2 EL SBC

    Einwirkzeit:
    • 1 Stunde mit Luftlöcherhäubchen
    • 2 Stunden "oben ohne"
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen --> gab leicht hellblauen Schaum

    Ergebnis:
    • schwarze, schwarzbraune, ebenholzfarbene Haare -je nach Lichteinfall jedenfalls keine blauschwarzen Haare
    • Ansätze schimmern manchmal kirschig oder violett
    • ich PHFe seit August 2006, Haare werden eigentlich immer gleich schwarz, egal ob Logona, Sante, Müller, egal ob Wasser oder Milch

    Geändert von Lady (20.10.2007 um 09:48 Uhr)

  4. #4
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Ausgangshaarfarbe Strassenköterblond

    Phfung vom 7/8.10.07

    Am 07.10 vorpigmentiert:

    Vorbereitung:
    - gewaschen mit Neobio-Apfelshampoo
    - Haare handtuchtrocken

    Mischung:
    -ca 70g Henna rot (Müller), sauer angerührt mit Orangensaft, 2h im Ofen bei ca 40°
    - anschliessend ca 40g Amla-pulver untergemischt

    Einwirkzeit: 4h

    Nur mit Wasser ausgespült

    Anschliessende phf schwarz am 08.10.:

    Vorbereitung: keine, wurde auf trockenem Haar angewendet

    Mischung:

    - ca 100g Katam
    - etwa 300ml H-Vollmilch in der Mikrowelle erhitzt
    - 4 EL Honig
    - 2 EL Henna rot (nicht gehäuft)

    Einwirkzeit:

    2einhalb Stunden unter einer "Frischhaltefolien-haube", zusätzlich ein Handtuch drum

    Anschliessend: mit viel Wasser ausgespült, nur in den Haarlängen ca 30 Sekunden Neobio Honigspülung einmassiert um das Ausspülen des Katams zu erleichtern

    Ergebnis: Braun/schwarz.. leichte rötliche Reflexe je nach Lichtverhältnis





    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  5. #5
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare



    Hm, ich glaub so langsam geht der Fred hier verloren...
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Basishaarfarbe dunkelbraun

    PHFung vom 19.10.2007

    Vorbereitung:
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen
    • Haare handtuchtrocken gemacht

    Mischung:
    • 240 g indigo (150 g Müller schwarz + 90 g indigo vom Türken)
    • 800 ml schwarzen Tee (10 Teebeutel)
    • 1 TL Salz

    Einwirkzeit:
    • 2,5 Stunden mit Häubchen, Alufolie, Handtuchturban
    • gewaschen mit Sante Glanz Kokosmilch + Bio-Orange --> gab leicht hellblauen Schaum

    Ergebnis:
    • schwarze Haare
    • Ansätze schimmern manchmal kirschig oder violett
    • ich PHFe seit August 2006, Haare wurden eigentlich immer gleich schwarz, egal ob Logona, Sante, Müller, egal ob Wasser oder Milch
    • aber ich muss sagen, dass diese Mischung mit Schwarztee und Salz mein tiefstes schwarz ergeben hat
    Geändert von Lady (21.10.2007 um 10:47 Uhr)

  7. #7
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Hurra, da ist er ja! Und ich hab den Thread erst heute gefunden:

    Ausgangshaarfarbe: Braun-Dunkelbraun,
    in den Längen ist noch Chemieschwarz drin von der Färbung ende Mai. Deshalb hab ich mit einem leichten Rotstich in den Längen zu kämpfen. Ich schätze das ist der Rotanteil der ausgewaschenen Chemieschwarz Farbe.

    Meine Mischung beim letzten Mal:

    100 g Müller schwarz

    350 ml starken Schwarztee (5 Beutel)

    1 Schuss Milch

    1 Schuss Essig

    2 El SBC

    Ergebnis

    Wunderbar blauschwarze Haare, Ansatz noch blauer und hat alles sehr gut gedeckt und meinen Haare waren nach dem Ausspülen nicht sehr trocken.

    Ausgespült wird mit:

    Shampoo, meist das Alverde Aloe/Hibiskus (wegen den Tensiden, bei PHF brauch ich immer was starkes)
    und
    Spülung, ich nehme keine SBC, soll ja Farbe ziehen, sondern meist die von Nature Friends oder die Sante Mango Kur

    Ohne Shampoo und Spülung bekomm ich die Bröckchen nicht aus dem Haar. Und ich glaube der Farbabgabe hat es auch nooch nicht geschadet.
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  8. #8
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    25.10.2007

    Vorbereitung:
    gewaschen mit Alverde O/H

    Mischung:
    100g Sante Schwarz
    schwarzer Kaffee
    ein Schuß Rotwein

    Einwirkzeit:
    1 Stunde und 30 Minuten

    Nach dem PHFen:
    Ausgewaschen mit Alverde B/S, Kaffeespülung und Essigrinse

    Resultat:
    Schööööööööööön dunkel! Aber immer noch nciht ganz schwarz. Darf aber gern so bleiben! Leider ist der Ansatz leicht rötlich. Sante wird nachgekauft und im Wechsel mit Müller Schwarz verwendet.
    Ich muss mich korrigieren. Heute Morgen waren die Haare sehr wohl schwarz...und wie schwarz !!! Und der leicht rötliche Ansatz ist auch fast weg
    Geändert von Eilan (26.10.2007 um 12:45 Uhr)
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  9. #9
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    der thread gefällt mir

    ausgangsfarbe braun, gefärbt wird mit sante schwarz.

    21.10.2007

    vorbereitung und mischung:
    3 blätter küchenrolle mit watte ausgestopft und zu einer rolle aufgewickelt
    eine packung sante in die rührschüssel gekippt
    etwas natron reingekrümelt
    350 ml wasser abgekocht
    gerührt und schnell haare normal gewaschen
    pampe nochmal gerührt und rauf auf die birne

    einwirken
    küchenpapier-watte-rolle um den ansatz gewickelt, ansonsten oben ohne
    mehr als 2 stunden vor die heizung gehockt (rotlicht ist nervig)

    auswaschen
    mit warmen wasser bis alles klar ist
    shamponiert mit sante henna-volumen
    gepflegt mit einem kleckschen sbc mit wasser verdünnt
    essigrinse

    ergebnis
    schwarz
    keine blauen fingernägel in den nächsten tagen

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  10. #10
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.712

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    21.10.2007

    ausgangshaarfarbe:
    - dunkelbraun mit helleren, rotstichigen längen (chemietönung)

    vorbereitung:
    - 3 tage hintereinander mit got2be klargemacht gewaschen
    - vor dem färben haare mit klarem wasser befeuchtet

    mischung:
    - 90 gramm henné noir (vom türken)
    - 20 gramm sante schwarz
    - 300 ml schwarztee (5 beutel 10 min gzogen)
    - 1 TL salz

    einwirkzeit:
    - 3 stunden mit plastikhäubchen und handtuchturban

    auswaschen:
    - mit klarem wasser, bis es klar bleibt
    - danach mit sante henna volume
    - saure rinse mit zitronenwasser

    ergebnis:

    ganz dunkles dunkelbraun


    mit blitz fotografiert

    aber die längen sind leider immer noch heller als der ansatz

  11. #11
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Meine Mischung vom 26.10.2007

    600 – 650 ml sehr starken Schwarztee ( 10Beutel, die orangene Packung ausm Norma)

    100g Müller schwarz

    60g Sante schwarz

    1 TL Gelbildner von Spinnrad (hat leider so gar nichts gebracht)

    1 TL Salz

    1 Großer Schuss Melfor Essig

    1 Schuss Milch

    5 Tropfen Seidenprotein

    3 EL Nature Friends Spülung

    2 EL Sante Mango Kur

    Heute zum ersten Mal über Kopf aufgetragen, es war vieeel zu flüssig. Hatte aber auch keine Ideee, wie ich es auf die schneller fester bekomme. Es läuft und läuft. Bin mal gespannt, ob die Haare die Farbe überhaupt annehmen.

    Ergebnis folgt:
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  12. #12
    Mae
    Besucher

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    26.10.07

    Ausgangshaarfarbe: Ein schönes rot duch Henna

    Vorbereitung: Nur einmal Haare gewaschen mit Shauma (Repair and Care)

    Mischung: 180 g Indigo (vom Türken), 350 ml schwarzen Tee mit 5 Teebeuteln (War viel zu viel Tee! Lief die ganze Zeit bei mir runter. 5 Teebeutel werde ich beibehalten, aber nur noch die Hälfte vom Wasser!) und ein Bäckchen Backpulver

    Einwirkzeit: etwa 3 Stunden

    Ergebnis: Ein sehr dunkeles braun! (Sieht leider mit Blitz noch sehr rötlich aus, aber ich denke das ist beim Zweiten Mal weg! Im Zimmer hat es auf jeden Fall nichts von einem rotstich!)
    Geändert von Mae (27.10.2007 um 17:32 Uhr)

  13. #13
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Meine Mischung vom 28.10.2007

    25 g Müller schwarz
    25 g PHF-Mischung v. Khadi schwarz-braun
    25 g Amla

    angemischt mit Schwarztee (4 Beutel)
    etwas Apfelsaft

    Habe kalt gearbeitet, d.h. PHF heute morgen mit heißem Tee angerührt, etwas Apfelsaft dazu und dann abgedeckt stehen lassen bis zum Auftragen.

    Dann kam noch dazu:

    3-4 EL Joghurt (mag ich sehr gerne für die Konsistenz)
    Spülung Zitrone/Melisse von Alverde zum binden

    Ergebnis folgt, hoffe es gibt ein schwarzbraun ohne Rotstich .

    Bleibt bis 18.30 auf'm Kopf, also gut 4 Stunden.

    Update: habe nur 3 Stunden wirken lassen können da ich starke Kopfschmerzen bekommen habe . Der Turban hat das ganze noch verstärkt *auaaaa*...

    Vorbehandlung:
    Waschen mit Amla-Shampoo, PHF aufs handtuchtrockene Haar

    Nachbehandlung:
    PHF nur ausspülen, kein Shampoo, ins handtuchtrockene Haar ein paar Tropfen Amla-Haaröl geknetet und versucht, davon auch etwas auf die Kopfhaut zu bringen...



    --> leider kühle rote Reflexe drin...
    Geändert von Matilda (30.10.2007 um 18:11 Uhr) Grund: Update

  14. #14
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.712

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    28.10.2007

    ausgangshaarfarbe:
    - dunkelbraun mit etwas helleren, rotstichigen längen (überbleibsel einer chemietönung)

    vorbereitung:
    - 3 tage hintereinander mit got2be klargemacht gewaschen (silikonreste entfernen)
    - direkt vor dem färben haare gewaschen

    mischung:
    - 90 gramm henné noir (vom türken)
    - 30 gramm sante schwarz
    - 300 ml schwarztee (5 beutel 10 min gezogen)
    - 1 TL salz

    einwirkzeit:
    - 2,5 stunden mit plastikhäubchen, handtuchturban, kaputze drüber

    auswaschen:
    - mit kaltem wasser, bis es klar bleibt
    - danach mit sante henna volume
    - saure rinse mit zitronenwasser

    ergebnis:
    fast schwarz


    ohne blitz fotografiert

  15. #15
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHF vom 6.11.2007

    Ausgangshaarfarbe:
    dunkles Braun mit leichten rölichen Stellen am Hinterkopf, an den Ansatz teilweise schon mittelbraun, Spitzen allerdings noch fast schwarz

    Vorbereitung:
    2x grünlich mit Sante Henna Volumen gewaschen und Haare fast trocknen lassen

    Mischung:
    - 100 g Sante
    - ca.450 ml heißer schwarzer Kaffee
    - ca. viertel TL Xanthan

    Einwirkzeit:
    2,5 h - mit Folie, Alufolie, Tüte und Frotteeturban

    Ausgewaschen:
    erst mit viel lauwarmen Wasser, dann ordentlich mit SBC durchmassiert und alles ausgespült bis Wasser klar war.

    Ergebnis:
    schönes dunkles Braunschwarz ohne lila Akzente

    Bilder ohne Blitz & bei Tageslicht - vorher draussen fotografiert - sehen heller aus sie wirklich sind:


    nachher innen vorm Fenster:



    Geändert von Laxy (08.11.2007 um 18:40 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  16. #16
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Mischung 08.11.2007

    je 33g Henna extra rot, Henna schwarz und Katam
    300 - 400 ml heiße Milch, je 1-2 El Honig und SBC

    Drauf war es 2,5 Stunden:

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen

    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  17. #17
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    09.11.2007:

    Ausgangshaarfarbe:
    teilweise zwischen 80 und 100 % ergrautes Haar (meiner Schätzung nach ). Die nicht weißen Haare waren früher Dunkelbraun.

    Vorpigmentierung: Einwirkzeit: 4 Stunden
    85 g Müller Rot
    35 g Amla
    2 Tage vorher mit Apfelsaft-/Wasser-Gemisch angesetzt und ruhen lassen.

    Ausgewaschen mit Wasser, dann gleich die nächste Farbe drauf:

    Katamfärbung: Einwirkzeit: 4 Stunden
    150 g Katam
    heißes Wasser
    1 EL Henna/Amla-Pampe aus der Vorpigmentierung
    1 TL Xanthan (zum Binden, da zuviel Wasser)

    Ausgewaschen mit verdünntem Alverde Condi Z/M.

    Ergebnis:

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHFung vom 24.11.2007

    Vorbereitung:
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen
    • Haare handtuchtrocken gemacht
    • Masse über Kopf einmassiert

    Mischung:
    • 200 g Müller schwarz
    • 700 ml schwarzen Tee (10 Teebeutel)
    • 1 TL Salz

    Einwirkzeit:
    • 2 Stunden mit Häubchen, Alufolie, Handtuchturban
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen --> gab leicht hellblauen Schaum

    Ergebnis:
    • sattes, schönes Schwarz
    • für mich ist SALZ der Bringer!!!
    Geändert von Lady (24.11.2007 um 15:18 Uhr)

  19. #19
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Färbung vom 22.11.2007

    Vorbereitung:
    - gewaschen mit verdünntem Urtekram Lavendel Shampoo
    - Haare ins Handtuch gepackt und angefangen vorzubereiten

    Mischung:
    - 150 g Müller schwarz
    - 600 ml starken schwarzen Tee (5 Beutel)
    - 1 Schuss Melfor Essig
    - 1 Schuss Milch
    - 1 EL Nature Friends Spülung
    - 1 Spritzer SBC und 1 Spritzer Urtekram Aloe Vera Conditioner

    Einwirkzeit:
    - 2 Stunden mit Haube und Handtuch drüber
    - 1/2 Std. ohne Haube und Handtuch an der Luft
    - gewaschen mit Urtekram Aloe Vera und einem Sachet Nature Friends Haarkur

    Ergebnis:
    -tiefes schwarz mit einem leichten blauen Schimmer, Ansätze sind super schwarz geworden (und der war riesig)

    Bin total zufrieden!

    P.S. Lady, ich hab mal deine tolle Übersicht übernommen, Danke!
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Fusselball
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    129

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Basishaarfarbe:
    schwarz, von der Sonne aufgehellt, ich möchte die Farbe einfach intensivieren

    PHFung vom 24.11.2007,

    Vorbereitung:

    * gewaschen mit Urtekram Aloe Vera
    * Haare mit Handtuchturban getrocknet

    Mischung:

    * 100 g Sante schwarz
    * 100 g Henne Noir Paris (Packung mit ind. Frau frauf aus der Apo)
    * 550 ml H-Milch 3,5% im Topf erhitzt
    * Pi mal Daumen (ein Kleks) Honig
    * Pi mal Daumen ALverde gelbe Spülung
    * Pi mal Daumen Xanthan Gum (zum Andicken)

    Einwirkzeit:

    * 1 Stunde 30 min mit 2 Duschhauben
    * 30 min "oben ohne"
    * 2 mal ausgewaschen mit Alverde gelbe Spülung

    Ergebnis:

    * tiefschwarze Haare mit leichtem Blaustich

    Wenn man keinen Blaustuch möchte:
    statt Henne Noir Paris das Henna Schwarz vom Müller nehmen

    Ohne Milch habe ich nach dem Indigo-Färben leider sehr trockene Haare.
    Liebe Grüße,
    Jenny
    ______________________________
    Haartyp: 1cMii, Länge: (24.09.08): 100 cm -- jetzt: 85 cm, Ziel: wieder 100 cm

  21. #21
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    vorbereitung
    gewaschen mit peelingshampoo got2b klargemacht

    mischung
    90g henné noir mit kaltem wasser angerührt
    300ml milch mit 3el soßenbinder u 3el kaffeepulver aufgekocht

    milchkaffeepudding ein bißchen abkühlen lassen u mit indigomatsch verrührt
    ca 3el honig u ein ei dazu gegeben u die sehr shampooähnliche masse in die haare einmassiert. ging sehr gut, da extrem cremig/flüssig

    einwirkzeit
    anstrengende 3h lang, da die soße ununterbrochen lief
    ausgewaschen mit viel wasser u anschließend sbc, kurz einwirken lassen u blauen schaum ausgespült

    ergebnis
    schneewittchenschwarze haare
    Geändert von tussi (25.11.2007 um 15:27 Uhr)
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  22. #22
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Grundlage

    Mittel-Goldblonde Haare, seit 9 Jahren mit diverser PHF rot gefärbt - Mahagoni bis Flammenrot. Dann ca. 12 Färbungen mit PHF Schwarz (hauptsächlich Indigo pur, 2 x Katam). 2 Färbungen zum erreichen eines puren Schwarztons mit Chemie Schwarz - da die PHF-Farbe keinerlei Haltbarkeit hatte und immer Rot durchkam. Selber Effekt mit Chemie.
    Weitere Versuche mit PHF Schwarz (mit und ohne Mahagoni).

    Momentane Farbe: Oberkopf und Spitzen schwarz, Längen Schwarzbraun mit eindeutigem (HASS) Rotbraunschimmer.


    Vorbereitung

    Haare normal gewaschen mit Alverde Hibiskusshampoo.

    Mischung

    250g PHF (Müller Indigo + 100g Sante Schwarz)
    1 EL Sante Brilliant Care
    2 TL Salz
    5 Teebeutel Holunder Blaubeer in Wasser aufgekocht/gezogen, das mit 6 EL Soßenbinder angedickt
    alles vermixt, mit etwas kaltem Wasser, damit der Brei nicht zu heiss wird
    mit Pottasche den PH-Wert auf 10 erhöht (kaum eine Priese war nötig, der PH war schon extrem hoch , so bei 8 - Kaffee wie in vorherigen Färbungen lag anfangs ohne Pottasche bei ca 5 - 6 )

    Merkmale der Mischung

    Der Brei ist matschgrün mit schillernd lilaner Verfärbung obenauf - färbt kaum auf Haut und Keramik. Ist etwas flüssig geraten.

    Nach dem Auswaschen mit Wasser färben die Haare stark auf Hals und Hände ab.

    Einwirkzeit

    Etwa 2,5 h

    Ergebnis

    Das Schlechte zuerst: Nix hat sich verändert, aber auch absolut gar nichts. An den Längen, die seit ich Schwarz färbe eben keinerlei Farbe annehmen. Aber:
    Die Mischung geht ins Blaue. Sprich die Ansätze, die eigentlich blond und halt frisch und unbefärbt sind, sind mittelblau geworden. Ist zumindest die richtige Richtung geworden und dass der Rest die Farbe nicht angenommen hat, liegt an meinen Haaren, nicht an der Mischung, da bin ich mir recht sicher.

    Edit Nachtrag:
    Diese Mischung oxidiert extrem nach. Meine Längen sind über Nacht Schwarz mit Lilaschimmer geworden. Die ehemals blonden Ansätze Dunkelblau!


    Bilder

    Also das mit dem Lila lässt sich entweder nicht einfangen oder hat sich mittlerweile wieder totoxidiert *g*




    Fazit

    Geduld ist eine Tugend.
    Und Notiz an mich selbst: Diese Mischung unbedingt mit Katam ausprobieren.
    Geändert von aeryss (17.06.2008 um 10:35 Uhr)
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  23. #23
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    13.12.2007

    Vorbereitung:
    gewaschen mit Alverde O/H

    Mischung:
    100g Sante Schwarz
    1 EL SBC
    schwarzer Tee
    eine Prise Salz
    ein TL Xanthan

    Einwirkzeit:
    geplant sind 90 Minuten

    Nach dem PHFen:
    Ausgespült mit Sante Glanz Shampoo
    starke saure Rinse

    Resultat:
    schwaaaaaaaaaaaaaarz!!!
    Geändert von Eilan (17.12.2007 um 21:34 Uhr)
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  24. #24
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHF 14.12.207

    Vorbereitung:
    -1 Tag vorher mit Logona Tubenfarbe Teak 2 h vorpigmentiert
    -2x gewaschen mir Sante Henna Volumen

    Mischung:
    - 100 g Katam
    - 1 EL Sante Mahagonirot
    - ca. 500 ml heisses Wasser
    - 1TL Xantan

    Einwirkzeit:
    - 2,5 h mit Häubchen und Handtuchturban
    - ausgewaschen mit reichlich Logona Nachbehandlung Farbconditioner

    Ergebnis
    - mein Schlechtestes bisher! Ansätze hatten einen Orangestich. Haare waren nur minimal dunkler..von Schwarz weit und breit nix zu sehen!

    1.Im Sonnenlicht, ohne Blitz, der schwarze Balken ist das Fensterkreuz , Haare sehen aber hier heller aus als sie sind, am Oberkopf ist aber schön der schreckliche Orangestich zu sehen


    2. mit Blitz, ganz so dunkel wie auf dem Foto sind sie leider nicht.
    Geändert von Laxy (17.12.2007 um 20:31 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Gestern

    Mischung
    100g Henna Schwarz Müller
    2 TL Amla Pulver
    350 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
    Patchouli + Vanille für den Duft

    Zu heiß aufgetragen (aufs trockene Haar). Es war hart an der Grenze!

    Einwirkzeit
    2,5 Stunden komplett abgedeckt mit Haube und Turban. Keine Probleme mit tropfender Suppe.
    Danach auswaschen mit Wasser, SBC mit einem Liter Wasser vermischt über den Kopf, sofort wieder ausgespült, eiskalte Rinse.

    Ergebnis
    Keins! Keine blaue Wanne, keine blaue Haube und erst recht nix an Farbe auf dem Kopf.




    Heute

    Mischung
    100g Henna Schwarz Müller
    2 TL Amla Pulver
    350 ml Wasser (ohne Kohlensäure!)
    Patchouli + Vanille für den Duft

    Aufs trockene Haare aufgetragen.

    Einwirkzeit
    2 Stunden komplett abgedeckt mit Haube und Turban. Es hat getropft, war aber im normalen Rahmen.
    Danach auswaschen mit Wasser, SBC mit einem Liter Wasser vermischt über den Kopf, sofort wieder ausgespült, kalte Rinse mit Salbeitee, Honig und Essig.

    Ergebnis
    Blaue Wanne, blaue Haube und jeder Griff ins mittlerweile trockene Haar beschert mir blaue Hände. Morgen hoffe ich auf ordentlich schwarze Haare (vielleicht mit nem bisschen Blaustich? Weil doch heilig Abend ist? *wünsch*)




    Fazit
    Mineralwasser mit Kohlensäure taugt zum Phfen nicht!!!

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  26. #26
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Meine Schwärzung letzte Woche

    Vorbereitung
    Haare gründlich gewaschen mit NK-Shampoo

    Mischung
    3/4 Pkg. Sante Schwarz
    ca. 3 EL Müller Indigo
    etwas Salz
    sehr starker Schwarztee

    Einwirkzeit
    min. 2 Stunden, meistens 3. Abgedeckt mit Plastikhaube und Handtuchturban

    Ergebnis
    Immer zufriedenstellend Schwarz





    Mit Blitz

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHFung vom 29.12.2007 - Kur und Färbung in Einem

    Mahagoni habe ich dabei um meinen violetten Schimmer etwas zu beseitigen,

    er stört mich zwar nicht, aber ich hätte gerne mal wieder einen anderen Schimmer.

    Vorbereitung:
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen
    • Haare handtuchtrocken gemacht
    • Masse über Kopf einmassiert

    Mischung:
    • 100g Müller schwarz
    • 50 g Logona schwarz
    • 50 g Logona mahagoni
    • 700 ml H-Milch 3,5%, in der Mikro erhitzt
    • 2 EL Sante Brilliant Care
    • 4 EL Honig
    • 1 TL Salz

    Einwirkzeit:
    • 2 Stunden mit Häubchen, Alufolie, Handtuchturban
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen --> gab weißen Schaum und leicht hellblaues Wasser

    Ergebnis:
    • sattes, schönes Schwarz jedoch nicht schwärzer wie vorher meine Haare waren ja auch noch schwarz
    • mein Häubchen ist tintenblau geworden
    • bin aber der Meinung - für all die wo schwarz schwer annimmt - dass Schwarztee mit Salz intensiver färbt


    Geändert von Lady (29.12.2007 um 17:19 Uhr)

  28. #28
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHF vom 30.12.2007


    Vorbereitung:
    • gewaschen mit Shampooseife
    • Haare handtuchtrocken gemacht


    Mischung:
    • 50 g Müller schwarz
    • 10 g Khadi Henna
    • 15 g Khadi Amla
    • 1/2 Dippchen Joghurt
    • Alverde Spülung Zitrone Melisse nach Gefühl
    • 1/2 TL Salz

    Zubereitung:
    • Indigo mit 1/2 Tl Salz und Schwarztee angerührt und etwas ziehen lassen. Danach die restlichen 25 g PHF dazu und mit Joghurt und Spülung in die gewünschte Konsistenz gebracht.

    Einwirkzeit:
    • 3,5 Stunden
    • nur ausgespült, gewaschen wird erst 3 Tage später, also morgen

    Ergebnis:
    • auf den Fotos sieht es schwarz aus, ansonsten ist es bei Kunstlicht auch wirklich schwarz , im Tageslicht mit Sonne sieht man aber, dass es tiefdunkelbraun/schwarzbraun ist
    • evtl. leichter Violettstich



  29. #29
    Ophelia
    Besucher

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    k
    Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:14 Uhr)

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHFung mit KATAM vom 08.01.2008

    Das Zeug färbt wie Hölle...Duschwanne war innerhalb von Sekunden blau.

    Beim nächsten mal werde ich auf jeden Fall eine große Plastiktüte in die Duschwanne legen.

    Vorbereitung:
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen
    • Haare handtuchtrocken gemacht
    • Masse über Kopf einmassiert

    Mischung:
    • 200g Katam
    • 700 ml Schwarztee aus 10 Beuteln Tee
    • 1 TL Salz

    Einwirkzeit:
    • 2 Stunden mit Häubchen, Alufolie, Handtuchturban
    • beim ausspülen würde sich ein Kärcher gut machen
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen --> gab hellblauen Schaum und leicht hellblaues Wasser

    Ergebnis:
    • warmes, sattes, schönes Schwarz
    • mein Häubchen ist wieder tintenblau geworden




  31. #31
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHFung vom 20.01.2008

    Zum erstem Mal mit neuer Mischung, an Lady!

    Vorbereitung:
    -gewaschen mit verdünntem Alverde Birke Salbei Shampoo

    Mischung:
    -98 g Sante Schwarz
    -ca. 50 g Müller Rot intensiv
    -450 ml 1,5 % Milch
    -3 große Tl Honig
    -1Tl Salz
    -Alverde Zitronen Melisse Spülung, Logona Weizemkeim Spülung und Lavera Mangomilch Haarkur dazu, jeweils 1 EL

    Einwirkzeit:
    -2 Stunden mit Häubchen,Handtuchturban
    -gewaschen wird wieder mit Birke Salbei und warscheinlich der Balea Seidenglanz Spülung

    Ergebnis:
    -steht noch aus. In ca. 2 Stunden weiss ich mehr
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  32. #32
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    meine mischung am 20.01.08

    vorbereitung:
    -nachm sport gewaschen mit klargemacht. daher wurden sie auch ein wenig angefönt, damit ich aufm heimweg nich krank werd u dann hab ich vergessen, sie wieder richtig naß zu machen

    mischung:
    -100g sante schwarz
    -500 ml 3,5 % milch, davon die hälfte kalt mit dem indigo angerührt u die andere mit 3löffeln kaffee u soßenbinder aufgekocht, abkühlen lassen u die beiden breie vermischt
    -honig hab ich auch vergessen

    einwirkzeit:
    -2 1/2 h mit häubchen u handtuchturban

    ergebnis:
    -steht noch aus, wasch erst gegen 7 aus
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  33. #33
    Inventar Avatar von snoopje
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    daheim :o)
    Beiträge
    1.649

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    Vorher, wie immer, mit Logona Vorbehandlung gewaschen.

    Dann in's handtuchtrockene Haar:
    75 g Müller schwarz
    50 g Katam
    27 g Alma (ging sich grad so aus)
    ca. 400 ml warme Vollmilch
    4 EL Honig
    2 EL Hair-Repair-Kur von Lavera (noch die alte Kur in der weissen Tube)
    1 TL Salz

    Danach ausgewaschen mit Nachbehandlung von Logona,
    Condi-Spary von Logona und Kokosnussöl von Logona für die Spitzen.

    Ergebnis: anfühlen tun sich die Haare superdupertoll, gar nicht trocken oder so, richtig schön gesund!
    Die Farbe ist ziemlich dunkelbraun/schwarz und auch nicht sooo sehr rötlich in der Sonne. Sollten die Haare noch bissi nachdunkeln (hab ja gestern abend erst gefärbt), werde ich berichten.

    Haarlänge (05/2010): 86 cm Ziel um 1 cm überschritten :o) Farbe: PHF dunkelbraun


  34. #34
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHF vom 30-01-2008

    Naturfarbe:
    Braun in Richtung Kastanie

    Ausgangshaarfarbe:
    Dunkelbraun bis braun, am Ansatz schon aschbraun, Hinterkopf mittelbraun. Letzte PHF mit Katam vor 6 Wochen.

    Vorbereitung:
    2x gewaschen mit Weleda Rosmarin Shampoo, da für meine Haare sehr reinigend

    Mischung:
    -100g Müller schwarz
    -2 gehäufte EL Henna Mahagonirot Sante
    -1 TL Xanthan
    - ca. 700 ml heisses Wasser
    - zum Schluss einen kräftigen Schuss Apfelessig

    Zügig aufs fast trockene Haar aufgetragen, Plastehäubchen, kurz rundherum schön warm angefönt, dann noch eine Plastetüte rumgezwirbelt und Handtuchturban drauf..fertig!

    Einwirkzeit: 3h!

    Ausgewaschen mit viel lauwarmen Wasser, Logona Farbconditioner einmassiert erneut ausgespült und dann in handtuchtrockenes Haar Logona Sprüh-Conditioner eingesprüht, etwas Kokosöl nur bisschen eingeknetet in die Spitzen..fertig!

    Ergebnis:
    Schönes gleichmäßiges Scharzbraun! Bin sehr zufrieden da sogar die Ansätze dieses Mal angenommen haben.

    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHFung vom 28.02.2008

    Vorbereitung:
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen
    • Haare handtuchtrocken gemacht
    • Masse über Kopf einmassiert

    Mischung:
    • 200 g Müller schwarz
    • 600 ml schwarzen Tee (10 Teebeutel)
    • 1 TL Salz

    Einwirkzeit:
    • 4 Stunden mit Häubchen, Alufolie, Handtuchturban
    • die lange Einwirkzeit nur weil ich während der Einwirkzeit ausser Haus war (Tapeten im neuen Haus abpulen)
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen --> gab leicht hellblauen Schaum

    Ergebnis:
    • sattes, schönes Schwarz
    • für mich ist SALZ der Bringer!!!
    • längere Einwirkzeit verändert bei mir nicht das Ergebnis





    Geändert von Lady (29.02.2008 um 09:02 Uhr)

  36. #36
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHF vom 25-04-2008 + 26-04-2008

    1. Tag:

    Naturfarbe:
    Dunkles Braun in Richtung Kastanie mit ein paar Grauen( 3%)

    Ausgangshaarfarbe:
    Dunkelbraun bis Braun, am Ansatz schon aschbraun, Hinterkopf Mittelbraun. Letzte PHF mit Indigo+Henna vor 6 Wochen.

    Vorbereitung:
    2x gewaschen mit Sante Henna Volumen

    Mischung:
    -150g Henna Rot von Omikron
    -50g Amla von Hesh
    -1 Prise Xanthan
    - ca. 700 ml heisses Wasser

    Plastehäubchen, kurz rundherum schön warm angefönt, dann noch eine Plastetüte rumgezwirbelt und Handtuchturban drauf..fertig!

    Einwirkzeit: 3h!

    Lange ausgewaschen nur mit viel lauwarmen Wasser, Apfelessig-Rinse

    Ergebnis:
    In den Längen nix verändert, Ansätze tiefes Braun, hellere aschige Ansätze orange bis rot. Die 3 grauen Haare orange. Haargefühl toll, gar nicht so trocken wie sonst.

    2. Tag:

    Vorbereitung: nix, Mischung gleich über Henna PHF aufgetragen...

    Mischung:
    -120 g Indigo von Omikron
    -2 EL Henna Rot von Omikron
    -1Prise Xanthan
    -1Prise Salz

    Einwirkzeit: 3h

    Lange ausgewaschen mit viel lauwarmen Wasser + noch mal alles zum Schluß gut mit Neobio Haarkräuterkur durchmassiert. Apfelessig –Rinse. Haare ließen sich dann ganz gut durchkämmen. In die Spitzen etwas Kokosöl nach dem Trocknen.

    Ergebnis:
    Richtig Schwarz – nicht nur Schwarzbraun wie sonst!
    Sehr gute Deckung, sogar die Ansätze! Aufwand hat sich gelohnt, werde ich sicher noch einmal so machen.

    Fotos 1 Tag später:


    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  37. #37
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    14.05.2008

    Vorbereitung:
    gestern gewaschen mit Sante Glanzshampoo

    Mischung:
    100g Sante Schwarz
    heißes Wasser
    2 EL SBC

    Einwirkzeit:
    2 Stunden

    Nach dem PHFen:
    ausgewaschen mit Alverde B/S
    Kaffeepülung, 5 Minuten einwirken lassen
    saure Rinse

    Resultat:
    weiß ich noch nicht
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  38. #38
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHFung vom 16.05.2008 (nach 2,5 Monate langer Pause)

    Vorbereitung:
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen
    • Haare handtuchtrocken gemacht
    • Masse über Kopf einmassiert

    Mischung:
    • 200 g Müller schwarz
    • 600 ml schwarzen Tee (7 Teebeutel)
    • 1 gestrichenen EL Salz

    Einwirkzeit:
    • 3 Stunden mit Häubchen, Alufolie (weil ich auf dem Sofa eingeschlafen bin )
    • gewaschen mit Sante Henna Volumen --> gab leicht hellblauen Schaum

    Ergebnis:
    • sattes, schönes Schwarz


  39. #39
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHF VOM
    17-06-2008 + 19-06-2008


    1. Tag:

    Naturfarbe:
    Dunkles Braun in Richtung Kastanie mit ein paar Grauen( 3%)

    Ausgangshaarfarbe:
    Dunkelbraun bis Braun, am Ansatz schon aschbraun, Hinterkopf Mittelbraun.

    Vorbereitung:
    2x gewaschen mit Sante Henna Volumen

    Rezept vom 17.06.2008:

    - 100 g Sante Mahagoni Rot
    -ca. 600 ml heisses Wasser
    - sonst nix!!!!

    Einwirkzeit = 4h

    Nur mit warm-kaltem Wasser ausgewaschen.

    Ergebnis: super! Das beste mit Henna bisher. Hurra ich bin ein Fuchs! Ansätze schimmern eindeutig orange, braun , rölich.
    Nach 2 Tagen mehr rötlich!
    Jetzt wird das Indigo gut halten. Was will ich mehr!

    Fotos:


    2. Tag:

    Vorbereitung: gewaschen mit Weleda Rosmarin Shampoo

    Rezept vom 19.03.2008

    -100 g Müller Schwarz
    -2 EL Müller Rot
    -Prise Salz
    - etwas Xantan
    -etwas heiss-warmes Wasser

    Anmerkung: Brei hätte etwas flüssiger, verlängerter sein können, war etwas wenig.
    Nehme nächstes Mal wieder 3 EL Rot.

    Einwirkzeit: reichlich 3 h!

    Lange ausgewaschen mit viel lauwarmen Wasser + noch mal alles zum Schluß gut mit Neobio Haarkräuterkur durchmassiert. Apfelessig –Rinse. Haare ließen sich dann ganz gut durchkämmen. In die Spitzen etwas Kokosöl nach dem Trocknen.

    Ergebnis: klasse Deckung! Alles schön schwarz. Bin super zufrieden!

    Durch das Weglassen vom Essig, kein Abfärben wie sonst auf Nacken, Ohren, Fingernägel. Sehr angenehm.

    Fotos:
    Ansatz

    Längen

    Hinterkopf
    Geändert von Laxy (20.06.2008 um 19:16 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  40. #40
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare

    PHF 3.07 + 4.07.2008

    3.Juli 2008: HENNA (Vorpigmentiert)

    Vorbereitung: gewaschen mit Weleda Rosmarin Shampoo am Tag vorher

    Mischung:
    -100 g Henna "Intensivrot von Müller"
    - ca. 50 g Amla Pulver "Herb"
    - heisser Kaffee & heisses Wasser

    Einwirkzeit :reichlich 3 h

    Ergebnis: Ansätze leicht bräunlich dunkelrötlich, insgesamt ein paar rötliche Reflexe in den Längen bei bestimmtem Licht, Farbe sieht allgemein kräftiger aus.




    4.Juli 2008: INDIGO

    Vorbereitung: keine
    Mischung:
    - 100g Indigo Müller Schwarz
    - 50g Mahagoni Sante
    - Prise Salz für Indigo
    - reichlich heisses Wasser
    - etwas Xantan zum andicken

    Einwirkzeit: 3,5h

    Ergebnis: schön schwarzbraun, bessere Deckung als beim letzten Mal da schön flüssig angerührt. Sogar ganz leichter Blaustich.

    Geändert von Laxy (08.07.2008 um 20:49 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.