Hallo an alle
Welche Färbemarken könnt ihr mir empfehlen zum hellerfärben? Benutze Loreal Luocolor aber würde gerne was anderes ausprobieren weil ich Loreal nicht mehr so mag... PHF fällt ja leider flach
Welche schonen denn die Haare besonders?
LG
Hallo an alle
Welche Färbemarken könnt ihr mir empfehlen zum hellerfärben? Benutze Loreal Luocolor aber würde gerne was anderes ausprobieren weil ich Loreal nicht mehr so mag... PHF fällt ja leider flach
Welche schonen denn die Haare besonders?
LG
Hallo
Das kommt natürlich immer darauf an, welche <Ausgangshaarfabre du hast und welche Zielhaarfabre du hast!
Ich zB habe mittelbraunes Haar, und die Aufheller mit 3-4 Nuancen werden bei mir zwar richtig hellblond, jdoch mit leichtem Orangestich. Deswegen nehme ich immer Aufheller von 4-6 Nuancen, der wird dann richtig hellblond.
Bin am zufriedensten mit Londacolor "Super Blonde", der ist mit 4,99 Euro richtig günstig und macht das zufriedenstellendste Ergebnis ohne dass er (bei mir zumindest) übermäßig strapaziert oder die Kopfhaut reizt.
Falls du dunkelblond- hellbraun von Natur aus bist kann ich dir den Accent Aufheller für 3-5 Nuancen empfehlen, der ist mit 3,99 Euro noch günstiger und die Strähnenhaarfabre aus der Reihe hat ein ÖköTest "gut".
War da nicht was mit diesen Blondierwaeschen?
Hab leider nicht so die Ahnung von der Materie (hab halt früher einfach Poly Color Blndhaarfarbe oder für Straehnen auch mal eine Blondierung von denen benutzt), aber das spukt mir dabei immer im Kopf rum vom Drüberlesen..
Von Accent kenn ich nur die Haarfarben und die fand ich persönlich jetzt nciht SO toll, das mag aber an den Nachbehandlungssachets liegen, die bei sowas dabei liegen.
Meine Naturhaarfarbe ist so ein aschiges Mittel-Dunkelblond Gemisch und ich möchte eher in den rötlich/goldigen Bereich weil warme Töne viel besser zu mir passen. Meine Wunschfarbe ist Honigblond. Färbe meine Haare auch schon in dem Bereich heller. Bin nur auf der Suche nach ner Farbe die besonders schonend ist
Ich würde so gerne mal PHF ausprobieren aber da wird man bei meiner tollen Ausgangshaarfarben wohl nicht meine Wunschhaarfarbe erreichen....
hm naja mal sehn
Wie hell magst du die Haare eigentlich bekommen?
Würde auf jeden Fall zu einer Friseurfarbe greifen, sei es Londa - das es ja auch in Drogerien gibt oder eben Koleston oder dergleichen.
Viele Grüße
Jolanthe
Mit PHF wirst du deine Haare auf keinen Fall heller bekommen, glaub mir, hab es selber mit Zitronensaft, Honig, Kamille, PHF versucht.
Wenn man es regelmäßig macht gibt es Reflexe, aber sonst Pustekuchen.
Geh am besten zum Friseur oder kauf dir Friseurfarben. Die aus der Drogerie sollen sehr schlecht sein.
It's not a fashion statement, it's a deathwish.
Neulich haben sie so ein Mädchen im TV gezeigt, die sich von ihrer Freundin die Haare pipiblond blondiert hat. Die Hälfte ist ihr gleich abgebrochen.
It's not a fashion statement, it's a deathwish.
Das mit der Blondierwäsche habe ich selber auch einmal versucht um meine braunen (!) Haare leicht aufzuhellen. Ich weiß nicht wie das beim Friseur gemacht wird, aber ich hab den Tipp hier im Forum gelesen. Ich habe einfach einen Teil Blondierung (ebenfalls Londa) mit 2 Teilen Shampoo gemischt und mir damit die Haare gewaschen (kurz einwirken lassen). Bei mir hat es super geklappt.
Aber ich glaube Chayra braucht keine Blondierung sondern einfach eine leicht hellere Haarfarbe. Man kann doch bis zu 3 Nuancen heller färben, oder
Hast Du einen Friseurbedarfsladen bei Dir in der Nähe? Die können Dich dann auch beraten.
Nur mit Blondierungen wirst Du keinen Honigblondton erreichen, da sollte dann mit Farbe gearbeitet werden. Da gibt es dann von vielen Herstellern Farben.
Wella
http://www.wellaprofessionals.de/fri...uebersicht.jsp
http://www.wellaprofessionals.de/fri...uebersicht.jsp
Bei den anderen Herstellern sind die Seiten nicht so toll. Wenn es schonender sein soll, würde ich einen Entwickler mit 6% dazumischen. Kann aber sein, dass Du es dann etwas länger einwirken lassen mußt. Farbe hat im Vergleich zu Blondierungen den Vorteil, dass auch Farbpigmente ins Haar gebracht werden und nicht nur gebleicht wird. So kann das Endergebnis besser beeinflußt werden. Außerdem kann man diese Farben auch mischen.
LG
Nicole
Sooo, hab jetzt noch mal das Bild geändert Das da ist meine Naturhaarfarbe...
Geändert von Chayra (14.10.2007 um 18:28 Uhr)
und das ist ungefähr die Farbe die ich haben will...
Hm also Blondieren oder Blondierwäsche fällt flach...
Da ist ja jetzt kein so großer Unterschied zwischen meiner Naturhaarfarbe und meiner Wunschhaarfarbe.
Hab eigentlich auch nur 2 Fragen:
Wie bekomm ich das denn hin ohne meine feinen Haare zu sehr zu strapazieren bzw so schonend wie möglich die Haare zu färben?
Weiß jemand wie viele Nuancen zwischen den Farben liegen (Naturfarbe/Wunschfarbe)?
Bitte bitte wer kann mir da helfen
Mal ganz ehrlich:
Deine Naturhaarfarbe sieht heller aus, als die Wunschhaarfarbe. Da kannst Du mit Tönungen arbeiten. Ist auch erstmal besser, falls das Ergebnis nicht so wie gewünscht ausfällt.
http://www.londa-consumer.de/index.php?page=45
Die Sachen find ich super. Hatte schon das Mittelblond (wird aber sehr dunkel ) und das Silber. Wäscht sich gleichmäßig aus und kann auch auf gefärbtem Haar angewendet werden.
LG
Nicole
Jo!! Da gibt es auch ne Schaumtönung von Londa für 1,99€. Besser als die Silbershampoos, weil es länger hält.
Zum Thema Henna auf coloriertem Haar. Bitte sei vorsichtig. Bei blond gefärbtem Haar wird das gerne mal grün. Cassia geht noch, aber bei Henna ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß. Außerdem nimmst Du Dir die Möglichkeit in nächster Zeit chemisch zu Färben, falls es nicht so geworden ist wie Du es Dir vorgestellt hast. Die Goldblond PHFs werden auch gern mal gelb (was ich hier so gelesen habe) und andere dürften auf hellblondem Haar orange werden. Mach unbedingt ne Probesträhne!!
LG
Nicole
Hallo Nic, ich probier auch morgen mit ner Probesträhne erst mal das Henna neutral aus. An PHF wag ich mich gar nicht ran, obwohl ich ja schon neugierig bin Ich hab nämlich feine Haare und hätte die gern ein bisschen kräftiger... hihi naja eine kleine Strähne kann nicht schaden
also jetzt wo ich die beiden Vergleiche gesehen habe, würde ich dir auch zu einer einfachen Tönung raten! Der Unterschied zwischen beiden Haarfarben ist ja eigtl nur, dass es leicht dunkler wird und ins wärmere geht, aber die Unterschiede sind so gering, dass du da wohl mit einer Tönung ein zufreidenstellendes Ergebnis durch schonendere Weise erhalten kannst
Jetzt müsste nur noch jemand Tönungen verraten, die in diese Richtung gehn weil da habe ich jeztt im bloden Bereich keine Erfahrung..
Oh dann passt ja jetzt die Überschrift vom Thread gar nicht mehr... Wie kann man das denn ändern?
Vielleicht sollte ich besser mal ein Foto von meinem Ansatz machen... kann das gar nicht glauben, dass ich da nichts aufhellen muss. Das wär ja zu schön um war zu sein
werd ich morgen bei Tageslicht mal machen hihi.