Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Ulriki
    Besucher

    Schneiden-wieso fällt das so unterschiedlich aus?

    Hi!

    Mir ist aufgefallen, daß mir früher wenn ich nur die Spitzen geschnitten bekommen habe, die Haare viel voller und dichter im Zopf vorkamen.
    Jetzt habe ich im Pferdeschwanz immer kürzere Strähnen, die wie Fransen abstehen.
    Und ich habe keine Stufen!

    Liegt das an unterschieldichen Schnittmethoden?

    Manche Friseure schneiden die Spitzen, indem sie die Haare mit Scheitel nach hinten kämmen, manche alles über die Stirn nach hinten, andere wiederum kämmen mir die vorderen Haare wie einen zu langen Pony ins Gesicht und schneiden die vorderen Haare grundsätzlich dadurch kürzer.

    Ich hatte mal ganz volle Locken, wenn ich die Haare zum Pferdeschwanz gebunden habe, war das ein dicker Strang, völli gleichlang.

    Heute kann ich die noch nicht mal flechten, weil sie in den Spitzen immer dünner werden und die doch unterschiedlich lang zu sein scheinen.

    Dabei sag ich immer extra, bitte keine Stufen, aber irgendwas muß ja anders sein? Liegt es daran, wie der Friseur die Haare kämmt? Was gibt es da für Techniken?

    Ich will meine Haare völlig gleichlang haben, denn so sieht es dämlich aus, ich habe total lange und ganz kurze Strähnen, die besonders in Zopffrisuren doof rausstehen.

    Uli

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    25

    AW: Schneiden-wieso fällt das so unterschiedlich aus?

    Hallo!

    das klingt ja erstmal ziemlich merkwürdig, wenn man einem friseur sagt "keine stufen" daß dann trotzdem welche geschnitten werden...
    andererseits, gib einem friseur die schere in die hand & er macht eh was er will..
    -sorry, is nur spaß, bin ja selbst gelernte, allerdings nicht ausübende friseurin...

    also fakt ist :wenn du nur die spitzen ohne stufen geschnitten haben willst, sollte man die haare in einzelne partien abgeteilt nach hinten kämmen und eben nur die spitzen unten gerade abschneiden! zum länge kontrollieren werden die haare dann nochmal nach oben genommen...
    tja, gibt leider immer wieder kommunikationsstörungen.
    mein haarschnitt wird leider auch nie gleich,
    habs mal mit mondphasenschnitt ausprobiert(bitte nicht lachen), gibt extra so tage im mondkalender die drauf hinweisen, wann für welches haar der beste tag ist...
    hat da noch jemand erfahrungen??

  3. #3
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Schneiden-wieso fällt das so unterschiedlich aus?

    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  4. #4
    Laleah
    Besucher

    AW: Schneiden-wieso fällt das so unterschiedlich aus?

    @ Ulriki:
    Kann es sein, dass Dir Haare abbrechen? Besonders, wenn Du Metallteile in den Haargummis/Spangen hast, knickt Dir das auf Dauer die Haare ab und sie können an dieser Stelle brechen.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    25

    AW: Schneiden-wieso fällt das so unterschiedlich aus?

    danke miriam, da arbeite ich mich mal durch!
    dacht ich mir doch , daß es hier auch mondbeautys gibt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.