Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    hallo!

    ichhab meinen schorf ja relativ gut im griff.

    nun ist es aber so, dass ich das bei meinem sohn (2 jahre) heute auf der kpfhaut entdeckt habe. es sind auch kleine hautabschuppungen im haar zu finden.

    sollte ich da gleich den arzt ran lassen oder kann ich auch was machen?
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    nein, geh´ bitte nicht dran. mein sohn hatte das auch als er klein war immer, der arzt hat gesagt, dass das der sogenannte milchschorf sei.

    was du tun kannst (mir hat der kinderarzt empfohlen penaten-öl draufzutun) ist ein gutes kaltgepresstes bio öl (z. b. jojoba, gibt´s recht günstig beim dm) auf den schorf draufzutun.

    manches löst sich danach beim haarewaschen. achte auf supermilde tenside. manche babyshampoos enthalten erstaunlicherweise superfreche tenside. ich stand letztens davor und habe mir einige angesehen, ich meine das babylove wäre vertretbar gewesen - ich bin mir aber nicht sicher, ob es dieses war, da musst du bitte selber noch mal genau nachlesen. edit: fällt mir grad ein: weleda hat super-babyshampoo! wahrscheinlich besser....

    heute ist mein sohn 19 jahre alt, irgendwann war es komplett verschwunden.

    lg nella
    Geändert von littleornella (13.10.2007 um 17:21 Uhr)

  3. #3
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    tja, dann probier ich das weleda shampoo auch mal. mit sante funktioniert meine pflege nämlich auch nur mit anschließendem kopfjucken...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  4. #4
    Paradiddle
    Besucher

    AW: hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    Es gibt von Lavera auch ein gaaanz tolles Babyshampoo

  5. #5
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    lavera muß man aber bestellen, oder?
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  6. #6
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    lavera gibts auch in vielen bioläden oder bei budni.

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    Ich hatte (und habe bis heute) so weißlichen Schorf auf der Kopfhaut.
    Bei mir liegt es in der Familie.
    Du kannst mit deinem Sohn ja mal zum Hautarzt gehen, aber wenn er keine Probleme mit dem Schorf hat ist es glaube ich nicht nötig.
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  8. #8
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    also kratzen tut er sich nicht dran, aber es sind halt schn mini-schüppchen im haar...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  9. #9
    Mila
    Besucher

    AW: hilfe! gelber schorf auf kopfhaut

    Ich würde zum Hautarzt gehen, nur vorsichthalber.
    Milchschorf ist glaube ich, eine Erscheinung die eher bei Säuglingen auftritt und sich mit der Zeit verliert ( meine Kleine 5 Monate hat es gerade).


    Zitat Wiki:
    Milchschorf ist ein krustiger Hautausschlag auf dem Kopf bei Säuglingen. Er tritt vor allem in den ersten Lebensmonaten auf und verschwindet ab dem sechsten Monat von selbst. Der Milchschorf (häufig verwechselt mit dem Kopfgneis (seborrhoische Dermatitis)) sieht unschön aus, ist aber ungefährlich. Allerdings entwickelt ein Teil der betroffenen Kinder später ein atopisches Ekzem (auch Neurodermitis genannt).

    Milchschorf kann leicht entfernt werden. Hierzu werden die betroffenen Stellen mit Babyöl eingeölt. Nach 30-60 Minuten Einweichen kann der Schorf mit einem feuchten Tuch sanft abgewischt werden. Auch Auskämmen ist möglich. Nach einigen Tagen oder Wochen bildet sich meistens aber wieder neuer Milchschorf.



    Wahrscheinlich wird es eher etwas angeborenes sein, wie bei,FRl. Sucre, aber da kann der Arzt dir ja auch sagen, wie du die Kopfhaut deines Kleinen "pflegen" Kannst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.