Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Experte Avatar von Peaches
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    548

    Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    Hallo,

    Ich habe sehr trockene Naturlocken (fast Korkenzieher).
    seit fast zwei Jahren benutze ich nur NK-Haarpflege, als Shampoo hatte ich erst einige Monate von Hauschka das Aprikosen-Shampoo, war damit aber nicht zufrieden, meine Haare waren fast nicht zu entwirren.

    Danach habe ich Logona Ginkgo und für die Abwechslung alle paar mal das neobio Apfel in Benutzung. Als Kur habe ich seither von Sante die berühmte Spülung verwendet, hat aber nicht wirklich was gebracht.

    Meine Haare sehen optisch zwar nicht schlecht aus, brechen aber stückchenweise ab bzw. fallen mir sehr viele Haare aus. wenn ich bilder anschaue von vor 2-3 jahren als ich noch Keralogie verwendet hatte, ist der unterschied enorm. Haarvolumen scheint ca. 1/3 weniger geworden zu sein. vor allem die abbrechenden Haare (ich finde im waschbecken und auf dem boden immer haarstücke von 3-4 cm länge) ärgern mich total.
    Kann es sein dass meine haarwurzeln vielleicht die natur-tenside nicht mögen??

    Welches NK-Shampoo könnte ich noch ausprobieren?? ich habe meine haare jetzt extra 15 cm abgeschnitten damit sie sich etwas erholen können, früher hatte ich die haare bis zum steißbein lang und hatte keine Probleme.

    Ist jemand von euch wieder von NK zu KK gewechselt ? Wenn ja, welche KK-Produkte benutzt ihr jetzt? Könnt ihr etwas empfehlen für sehr trockene Naturlocken???

    Bin für jeden Tipp sehr dankbar....
    Noch einen schönen Sonntag.
    VG von Peaches

  2. #2
    Laleah
    Besucher

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    Hallo Peaches
    Ich habe NK-Haarpflege auch nicht vertragen und bin nach etwa 2 Monaten wieder zu KK zurückgewechselt, lasse Silikonkracher weg und versuche die PEGs in Schach zu halten.
    Ich habe massiven Haarausfall bekommen - hatte ich davor NIE - meine Kopfhaut begann extrem zu jucken und zu brennen, ich bekam rote Flecken am Kopf.
    Ich habe festgestellt, dass ich Zuckertenside, Kokosölprodukte und die große Menge an Alkohol, mit dem viele NK-Produkte konserviert sind, nicht vertrage.
    Ich nehme jetzt die Shampoos von Schauma und Spülungen von Neobio, Balea und réell´e, für die Spitzen Mandelöl und Neobio Kräuterkur als Leave-in.
    Und nach etwa 3 Wochen "heilen" geht es meiner Kopfhaut jetzt endlich wieder gut.
    Der Haarausfall hörte mit der ersten Schauma-Wäsche sofort auf.
    Ich habe davor Alverde und Lavera Shampoos benutzt und die hier so gelobte SBC, die ich durch das viele Kokosöl überhaupt nicht vertrage. Ich habe es auch mit Neobio versucht, aber richtig gut wurde es erst, als ich die oben genannten KK-Sachen verwendet habe.
    Es gibt zu dem Thema auch schon ein paar Freds hier im Forum, die müßten von Ende Sept./Anfang Okt. sein, also schon ein bisschen älter.
    Leider habe ich keine Locken wie Du, aber auch mein Haar ist eher trocken, besonders eine Strähne am Hinterkopf. Im Moment komme ich mit der Pflege ganz gut klar.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    Peaches!

    Schau doch auch mal hier.

    Ich selbst bin bei den Haare wieder zurück zu KK, weil meine Haare mit NK immer hässlicher wurden. Inzwischen bin ich zufriedene réel'e Benutzerin - diese Shampoos sind auch ohne Silikone und ohne Paraffin!

  4. #4
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    Habe auch Naturlocken und mag Schauma Shampoos ganz gerne (Repair & Pflege, Aloe & Joghurt).
    Alles Liebe Sommi

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    ich verwende zwar eigentlich nur NK, aber wenn du das nicht verträgst und mit dem ergebnis nicht zufrieden bist, würd ich auch wieder wechseln! ich glaub nicht, dass NK generell besser ist. es kommt halt darauf an wie man es verträgt. hatte mit john frieda auch schöne haare ;) nur halt jetzt mit NK brauch ich viel weniger so spitzenfluid zeugs. also ich würd an deiner stelle schon wieder wechseln.

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    @ Peaches

    Wie pflegst Du Deine Haare genau? Ich lese nur etwas von Shampoo und Kur. Wie oft wäscht Du, wie oft kurst Du?
    Von Spülungen hast Du nichts geschrieben, nimmst Du regelmässig eine? Meine Haare würden mir ohne auch in grossen Stücken vom Kopf fallen, komplett egal, ob ich mit NK oder KK wasche.
    Hast Du ev. schon ein Mal c/o probiert? Gerade bei trockenen Haaren sehr hilfreich.

    Und: Wenn man merkt, dass NK nichts bringt sehe ich nichts Böses darin, KK zu verwenden, die ganze Sache soll ja auch Spaß machen, oder?

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    Wenn du mit NK so große Probleme hast, dann wechsel wieder zu KK.
    NK ist ja kein Patentrezept für tolle Haare.
    Von Balea gibt es viele gute Shampoos, kannst dich da ja mal durchtesten.
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    sind die schaumas eigentlich alle silifrei? also auch die spülungen?

    @ peaches,

    ich würde dann auch wieder wechseln, kannst es noch mit den von caos beschriebenen methoden versuchen. du kannst auch kk und nk kombinieren, mach ich auch, und fühle mich damit sehr wohl.

  9. #9
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    @chaotica
    nee,ich glaub in den spülungen sind dimethicone drin...
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  10. #10
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    blöd, mit den shampoos komm ich nicht so klar, aber die spülungen wären für c/o interessant gwesen, hats auch n paar leckere sachen dabei .

    hab aber noch nicht so genau auf die incis geschaut, momentan bin ich auch noch gut versorgt

    *aufbrauchen muß*

  11. #11
    Laleah
    Besucher

    AW: Evtl. wechseln von NK zurück zu KK???

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    sind die schaumas eigentlich alle silifrei? also auch die spülungen?
    Alle Shampoos von Schauma sind silikonfrei, von den Spülungen ist es nur die Kiwi-Glanz-Spülung. Alle anderen Spülungen enthalten Silikone.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.