Hallo,
Ich habe sehr trockene Naturlocken (fast Korkenzieher).
seit fast zwei Jahren benutze ich nur NK-Haarpflege, als Shampoo hatte ich erst einige Monate von Hauschka das Aprikosen-Shampoo, war damit aber nicht zufrieden, meine Haare waren fast nicht zu entwirren.
Danach habe ich Logona Ginkgo und für die Abwechslung alle paar mal das neobio Apfel in Benutzung. Als Kur habe ich seither von Sante die berühmte Spülung verwendet, hat aber nicht wirklich was gebracht.
Meine Haare sehen optisch zwar nicht schlecht aus, brechen aber stückchenweise ab bzw. fallen mir sehr viele Haare aus. wenn ich bilder anschaue von vor 2-3 jahren als ich noch Keralogie verwendet hatte, ist der unterschied enorm. Haarvolumen scheint ca. 1/3 weniger geworden zu sein. vor allem die abbrechenden Haare (ich finde im waschbecken und auf dem boden immer haarstücke von 3-4 cm länge) ärgern mich total.
Kann es sein dass meine haarwurzeln vielleicht die natur-tenside nicht mögen??
Welches NK-Shampoo könnte ich noch ausprobieren?? ich habe meine haare jetzt extra 15 cm abgeschnitten damit sie sich etwas erholen können, früher hatte ich die haare bis zum steißbein lang und hatte keine Probleme.
Ist jemand von euch wieder von NK zu KK gewechselt ? Wenn ja, welche KK-Produkte benutzt ihr jetzt? Könnt ihr etwas empfehlen für sehr trockene Naturlocken???
Bin für jeden Tipp sehr dankbar....
Noch einen schönen Sonntag.
VG von Peaches