Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Miss_Mina
    Besucher

    Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Hallo ihr Schönen!

    Also, wenn ich mir die Haare mit Lavaerde wasche, weil das ja gut gegen fettige Kopfhaut sein soll, sind meine Haare jedesmal nachdem sie trocken sind total... komisch!

    Irgendwie "kleben" sie aneinander, lassen sich total schlecht durchkämmen usw. Kennt vielleicht jemand das Problem?

    Ich spül die Lavaerde und meine Spülung auch superlange und gründlich aus, woran könnte das Problem wohl liegen?

    Die zweite Sache passt zwar nicht in dieses Forum, aber dafür alleine einen Thread aufzumachen lohnt sich nicht

    Meine Ma hat sich am Montag die Fingernägel mit UV-Gel verstärken lassen (nur verstärken, nicht verlängern) und das sieht total schick und natürlich aus und die sind fest und alles...
    Und weil ich meine Nägel auf keinerlei Pflege Reaktion zeigen und weiter total dünn und brüchig sind (nehm seit 2 Jahren Biotin, hilft nix, seit 3 Monaten Kieselerdegel - hilft auch nix ), überlege ich, ob ich das nicht auch haben will...

    Hatte das vielleicht schon mal jemand von euch?

    Ganz liebe Grüße und antwortet bitte fleißig

    die Mina

    [ Geändert von Miss_Mina am 08.03.2005 16:22 ]

  2. #42
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Miss_Mina schrieb:
    Meine Ma hat sich am Montag die Fingernägel mit UV-Gel verstärken lassen (nur verstärken, nicht verlängern) und das sieht total schick und natürlich aus und die sind fest und alles...
    Und weil ich meine Nägel auf keinerlei Pflege Reaktion zeigen und weiter total dünn und brüchig sind (nehm seit 2 Jahren Biotin, hilft nix, seit 3 Monaten Kieselerdegel - hilft auch nix ), überlege ich, ob ich das nicht auch haben will...
    Miss_Mina, meinen Nägeln hat auch rein gar nix geholfen, aber mit dem Essence Nailrepair5000 (ja leider mit Formaldehyd) wachsen die stark und fest und lang . Kostet so rund 3 Euro... Wär das nix?

    LG

  3. #43
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Ich habe das, wenn ich ein Shampoo nicht vertrage. Dann sind meine Haare ganz merkwürdig klebrig, aber nicht fettig, sehen irgendwie strähnig aus und sind kaum kämmbar, und das schon sofort nach dem Waschen, bzw. sobald sie trocken waren.

    Versuch es mal mit einem anderen Shampoo, vielleicht hilft das ja schon. Ich habe das übrigens bei so gut wie jedem nach einiger Zeit und wasche zur Zeit entweder mit selbstgemachtem oder mit Schauma.
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  4. #44
    Miss_Mina
    Besucher

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Huhu Windi!

    Früher ( ) hab ich auch Formaldehyd-haltigen Nagelhärter benutzt... hach, was hatte ich für Krallen

    Aber ich hatte eigentlich gehofft, dass das Verstärken mit UV-Gel weniger "gefährlich" (von der Chemie her) ist als das Formaldehyd-Zeug...

    P.S: Hat dein DM-Markt das von Essence noch?? Bei uns in Bielefeld scheints das gar nicht mehr zu geben

    LG

  5. #45
    Miss_Mina
    Besucher

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    @ Innocent Angel:

    Ja, aber ich benutz die Lavaerde ja gegen meine extrem fettige Kopfhaut, damit sich die wieder normalisiert... mit einem normalen Shampoo scheint es bei mir nicht zu funktioniern...


    Hach, ich seh schon, demnächst wasch ich doch wieder jeden Morgen. Grumpf.

  6. #46
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Ich hab genau das gleiche Problem. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Lavaerde trotz ewigem auswaschen immer noch teilweise in den Haaren hängt.

    Mein nächster Versuch wird so aussehen: Erst grob Lavaerde verteilen und dann gleich wieder auswaschen. So sollte das allergröbste Fett draussen sein. Dann die Lavaerde gründlich verteilen, einwirken lassen, auswaschen.

    Leider ist Janne (unsere Lavaerdeexpertin) diese Woche nicht hier. Darum hab ich meinen Thread zu diesem Thema bis nächste Woche auf Eis gelegt. Aber wir können ihn nächste Woche ja nochmals hervorholen

  7. #47
    Miss_Mina
    Besucher

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Jup Vipera, das sollten wir machen.


    Hmmm... na gut, ich werd mal schauen wie ich das die nächsten Tage mit dem Haarewaschen mache... Vielleicht switch ich auch kurzzeitig wieder auf täglich waschen mit Logona Gingko, da klebt wenigstens nichts... Das mit dem "noch drin hängen"-Gefühl kann ich nur bestätigen!

    LG Mina

  8. #48
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Also ich hab ja auch eine ganze Weile nur Lavaerde benutzt, aber das Problem hatte ich nie. Meine Haare waren sehr schön danach

  9. #49
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Miss_Mina schrieb:
    Vielleicht switch ich auch kurzzeitig wieder auf täglich waschen mit Logona Gingko, da klebt wenigstens nichts.
    Hattest du keine Probleme mit "schneller nachfetten"? Ich überleg mir nämlich auch schon lange das auszuprobieren. Hatte aber immer die Befürchtung, dass meine Haare nicht ganz sauber werden (muss allerdings auch bei KK immer ganz viel nehmen oder 2 mal shamponieren) oder zu schnell nachfetten.

    edit: Hast du vielleicht auch viele, aber feine Haare?

    [ Geändert von vipera am 08.03.2005 19:03 ]

  10. #50
    Miss_Mina
    Besucher

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Hattest du keine Probleme mit "schneller nachfetten"? Ich überleg mir nämlich auch schon lange das auszuprobieren. Hatte aber immer die Befürchtung, dass meine Haare nicht ganz sauber werden (muss allerdings auch bei KK immer ganz viel nehmen oder 2 mal shamponieren) oder zu schnell nachfetten.
    Doch, meine Haare sind schon am nächsten Tag nach der Wäsche komplett durchgefettet Deswegen ja die Lavaerde. Wenn das mit dem "kleben" bloß nicht wäre... Aber einmal shamponieren reicht bei mir, ich möchte die Kopfhaut ja nicht noch zu stärkerer Talgproduktion anregen...

    Und ja, viele, feine Haare

  11. #51
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Ich meinte eigentlich "schneller nachfetten wie bei anderen Shampoos" (z.B. den Anti-Fett-Dingern).

    Vielleicht liegt's an den vielen feinen Haaren, dass wir das Zeug nicht rauskriegen. Ich hab in einem anderen Thread gelesen, dass es die Lavaerde in verschiedenen Körnungen gibt. Vielleicht ist unsere auch einfach zu fein? Meine ist mittelfein. Ich hab diese hier.

  12. #52
    Experte Avatar von ava
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    473

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Das mit den Nägeln hatte ich auch schon - war auch sehr zufrieden damit und es sah ja auch echt schön aus

    Nach einiger Zeit wurde es mir aber einfach zu teuer (alle drei Wochen 35 € haut ganz schön rein...) und ich hab sie abnehmen lassen. Solange wie man sie drauflässt ist alles super aber nachdem das Gel ab war, sind meine Fingernägel für ein halbes Jahr total weich und brüchig gewesen. Das liegt daran, dass sich das Gel mit der obersten Schicht vom Nagel verbindet und wenn man das Gel abmacht, ist die oberste Schicht auch weg und dem Nagel fehlt quasi der Schutz.

    Nach einem halben Jahr ungefähr ist aber wieder alles ok, weil der Nagel sich dann einmal komplett erneuert hat.

    Mit der Lavaerde kann ich dir nicht helfen, das hab ich noch nie probiert

  13. #53
    Miss_Mina
    Besucher

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    @ ava: Juhuuu, endlich hat jemand auf meine Nagelfrage geantwortet
    Bei meiner Nagelstylistin () ist das net so teuer, Verstärken 30 EUR und Auffüllen 20 EUR... na gut, immer noch verdammt viel Geld auf Dauer, aber es sieht so toll aus

    @vipera: Hmmm, schon möglich... Aber in meinem Bioladen gibts die Lavaerde nur in einer Körnung (verdammt fein).
    Hab meine Haare heute mit Logona gewaschen und die Lavaerde verzeihen sie mir absolut nicht... sie kleben immer noch und sind dabei strohig
    Schade...

    Hol mir heut erst mal ein Shampoo von Sante, die machen schön sauber...

  14. #54
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Hat hier sonst noch wer mit vielen feinen Haaren Lavaerde ausprobiert?

    @Miss_Mina
    Das ist seltsam. Nach dem nächsten waschen sind meine Haare wieder ganz normal. "Nachwirkungen" hatte ich noch nie.

  15. #55
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Lavaerde und vipera, 3. Versuch:
    Ich hab heute wieder mit Lavaerde gewaschen und meine Haare sind jetzt nicht mal so schlecht. Sie waren aber auch nicht so fettig wie die letzten Male. Ich hab dieses Mal noch andere "Ausspühltechniken" probiert:
    1. Zum normalen ausspülen (unter der Dusche stehend), hab ich auch noch über Kopf ausgespült
    2. Ich bin mir ca. 20 Mal mit den flachen Händen von der Stirn her über die Haare gefahren (war das verständlich?). Ich hab also das Wasser (und hoffentlich die Lavaerde) so aus dem Haar rausgedrückt.

    Meine Haare fühlen sich wieder etwas strohig an (trotz Lavera Spülung) und auch ganz leicht fettig. Aber ich trau mich nicht mehr Lavaerde zu nehmen, weil ich denke, dass ich sonst Stunden lang ausspülen muss.

  16. #56
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Hast du echt so Probleme mit dem Ausspülen? Also ich finde Lavaerde spült sich viel leichter raus als Shampoo, das geht doch voll flott...?

  17. #57
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Ich bin zwar keine Lavaerde-Expertin (mein Männe aber, der benutzt sie seit Jahren), aber mein Tipp, der bisher bei all meinen Kundinnen Erfolg hatt, die über ein schlechtes Waschergebnis geklagt haben:

    Ich meine, das Haar muss sich nach LE flockig locker, sauber und gewaschen anfühlen (so wie ich das auch kenne (BloodyMary wohl auch). Wenn das nicht der Fall ist, dann hat man zu wenig genommen. Dann gibt es noch Rückstände, die die LE nicht aufgesaugt hat und das Haar fühlt sich irgendwie strohig-steif an, als ob noch LE drin sei.

    Die Körnung darf nicht zu niedrig sein ---> noch schlechtere Ausspülbarkeit und auch schlechtere Saugfähigkeit für das Fett auf den Haaren.

    Ich benutze allerdings immer die LE von Logona hier (Claudia, ich bin informiert über Bilderklau-Bedingungen, Logona erlaubt aber ausdrücklich das Runterladen der Bilder von der HP). Quelle: Logona HP. (PC ?? jetzt)

    Mit der Terra Soleil mache ich Gesichtsmasken und putze mir die Zähne.
    Vielleicht ist da noch ein Unterschied ?? Kanns mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiss ?
    Die von Logona und von Tautropfen sind aus Marokko, die von Terra Soleil nicht, denn die grüne kommt woanders her. Aber wie gesagt: nix wissen

    LG
    Janne

  18. #58
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Hallo Janne,

    habe auch schon mal die fertige Lavaerde von Logona für fettige haare und schuppen benutzt. hatte aber auch das Gefühl, machmal nicht genug weggewaschen zu habe. Irgendwie waren die Haare noch klebrig. Jetzt wollte ich mal das Pulver ausprobieren.

    ich würde gerne wissen, wie ich die anwenden muß. Also wie viel und vorallem mit was mische ich das an? muß man das quellen lassen oder wie? Ich habe etwas über schulterlanges Haar, aber viele Haare und dicke. sie sind durchgestuft.

    Noch eine andere Frage, ich habe mir gerade die Haare mit einer Chemie-Tönung tönen lassen. Kann ich da jetzt eigentlich LE nehmen oder ist dann die Tönung schneller rausgewaschen?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  19. #59
    Zora
    Besucher

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Also ich hatte zwei mal Lavaerde verwendet und obwohl ich sehr gründlich ausgespült hatte (beim zweiten mal noch wesentlich länger), hatte ich danach definitiv noch Erde drinnen. Das konnte ich nämlich sehen, nachdem ich mit meiner Wildschweinborsten-Bürste meine Haare gebürstet hab - da hing dann die ganze Erde.

  20. #60
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Hm wahrscheinlich gibts da echt unteschiedliche Qualitäten.. Ich nehme auch die von Logona. Aber vllt sind sogar die Qualitäten der Erde von einer Firma unterschiedlich, da die Erde ja kein Produkt, was man nach irgendwelchen Maßstäben herstellen kann, sondern ein Naturprodukt ist.

    LG

  21. #61
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Wieviel soll ich denn nehmen? Mein maximaler Bedarf bei kinnlangen Haaren (aber halt schon ziemlich fettig) war mal 6 gehäufte Teelöffel.

    Ich hab meinen Freund mal gucken lassen, ob er noch Rückstände sieht. Er hat nix gefunden.

    Die Terra Soleil ist mittelfein, was ich als ziemlich fein empfinde. Ich hatte eher angst, dass sie zu fein ist.

    @janne: Zähneputzen mit Lavaerde ? Klär mich bitte auf!

  22. #62
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    *push*

    Mich würde vorallem interessieren, wieviel Lavaerde ihr so benutzt.

  23. #63
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Also bis jetzt hatte ich die fertige Lavaerde in der Tube und da habe ich dann so eine Walnußgroße Menge genommen. Bei Pulver weiß ich noch nicht wie viel ich brauche. Vielleicht kann uns ja Janne weiterhelfen??
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  24. #64
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    @Sonnenblumenkind

    Danke für die Antwort. Ich hab beim Googlen auch gesehen, dass man von der fertig gemischten so eine walnussgrosse Menge nehmen soll



    @alle Lavaerden-Benutzerinnen

    Beim rumsurfen hab ich einen Tip entdeckt, dass man 2 TL Lavaerde mit 5 TL Wasser mischen soll. Das ist ja mega wenig! Reicht das bei euch? Vielleicht habe ich ja immer zu wenig Wasser genommen.

  25. #65
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Vipera,

    stand da auch dabei, für welche Haarlänge das sein soll? Das kommt mir nämlich auch echt wenig vor
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  26. #66
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Diese walnussgrosse Menge finde ich entschieden zu wenig. Ich hab da schon manchmal fast ne halbe Tube verwendet.
    Die Tuben-LE von Log. entfettet nicht so gut, weil sie zum Haltbarmachen erhitzt wurde. Da verliert die Erde die Fähigkeit, Fett aufzunehmen.
    Also, ich brauch da immer mehr.
    Pulver zum Anrühren ist da effektiver. Aber gut 3 gehäufte EL muss ich (kinnlanges Haar) schon nehmen.
    Man nimmt normales Wasser, muss nicht quellen.
    Eine Freundin von mir hat die LE in einen Streuer mit grossen Löchern getan und streut sich die LE aufs nasse Haar, bisschen Wasser dazu, dann nochmal, bis sie das Gefühl hat, es ist genug.

    Es gibt von Terra Soleil auch eine Grüne-Mineralerde-Zahncreme. Ich finde, die macht die Zähne weisser. Ich nehm sie mal zwischendurch, nicht immer.
    Aber ich glaube schon, dass die grüne ME (die für äusserliche Anwendung) feiner ist als LE. Da ist schon ein Unterschied.
    LG


  27. #67
    Besucher

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Eine walnussgroße Menge würde bei mir gar nix bewirken... ich habe schulterlanges Haar und rühre mir fast ein ganzes Müslischüsselchen voll Lavaerde-Pampe an (bestimmt fünf gehäufte Esslöffel Lavaerde). Übrigens geht das Ausspülen bei mir ganz leicht. Ich verwende die Wascherde von Tautropfen, vielleicht geht die ja leichter aus dem Haar

  28. #68
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Hallo Ladies!

    Ich hoffe immer noch, dass ich mit meiner Lavaerde irgendwann mal klar komme. Deshalb möchte ich noch etwas mit der rumprobieren. Aber ich bin schon mal sehr froh, dass ihr auch haufenweise von dem Zeug braucht. Ich hab gestern nämlich echt an mir zu zweifeln begonnen. Ich werde somit meinen Teelöffel im Bad mal durch einen Esslöffel ersetzen

    @sonnenblumenkind

    Die Haarlänge war bei der walnussgrossen Menge leider nicht angegeben.

  29. #69
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Zugespachtelte Haare (Lavaerde) und betonierte Nägel

    Hallo Janne,

    und mit wie viel Wasser machst du dann die LE an? Gleiche Menge wie LE oder mehr? Du hast geschrieben, daß LE Hitze nicht "verträgt", aber ich kann die Mischung schon mit handwarmen Wasser machen, oder? Wenn ich kaltes Wasser nehmen muß, IH ist das KALT.
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  30. #70
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2005
    Ort
    Herne
    Beiträge
    51

    Wischmop dank Lavaerde

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe meine Haare mit Lavaerde von Sanoll gewaschen und leider war von vollem glänzenden Haar nichts zu sehen. Meine Haare sind ganz stumpf geworden, schlecht kämmbar und irgendwie klebrig, obwohl ich genug von den Zeug genommen habe und es gut ausgespült habe. Ich habe hier gelesen, dass auch andere das problem hatten. Ich habe jetzt bereits 2 Haarwäschen mit Schampoo hinter mir und eine Ölkur habe ich auch gemacht, aber meine Haare fühlen sich immer noch komisch an! Geht das mit der Zeit wieder weg oder habe ich mir jetzt meine schönen langen Haare versaut? Bitte sagt mir, dass das bei euch auch erst nach mehreren Haarwäschen verschwunden ist! Die sind grade wieder so schön lang!


  31. #71
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Ich denke mal, dass Lavaerde eher ein Reinigungsmittel ist als ein Pflegemittel für die Haare. Auch wenn es so sanft und ohne Tenside auskommt, pflegt es nicht gerade die Haare.
    Ich würde die Lavaerde dann an Deiner Stelle auch erst mal weglassen. Zur Pflege würde ich die Sante Brilliant Spülung vorschlagen, die Du am besten als Kur ganz lange (2-3 Stunden) einwirken lassen könntest.
    Mhhh, das wäre so mein Vorschlag. Aber das Du Dir Deine Haare jetzt für immer versaut hast, glaube ich nicht.

  32. #72
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine einzige Anwendung von Lavaerde die Haare dauerhaft "versauen" kann - aber sie fühlen sich hinterher tatsächlich etwas seltsam an, das kann ich bestätigen. Wie Weizenblond schon geschrieben hat, reinigt und entfettet die Lavaerde ziemlich stark, deshalb fühlen sich die Haare strohig an.

    Dem Vorschlag mit der Brilliant Care-Spülung als Leave-In kann ich nur beipflichten. Ansonsten ist einfach etwas Geduld von Nöten - und sieh es positiv : nun sind deine Haare garantiert rückstandsfrei, und deiner Kopfhaut hast du auch etwas Gutes getan.

  33. #73
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Warst du mit deinen Haaren unzufrieden bei deiner bisherigen Pflege? Also wenn keine Kopfhaut-, Schuppen-, Glanz-, Spliss-, oder sonstige Probleme da sind dann besteht für mich eigentlich kein Grund seine Haarpflege radikal zu ändern..

    Wenn du normale Shampoos verwendet hast und jetzt von einem Tag auf den anderen Lavaerde ist die Reaktion deiner Haare verständlich
    Schon die normalen Sanoll Shampoos pflegen fast nicht, und dann kommt noch die Wirkung der Lavaerde dazu (peelingeffekt).
    Versuch jetzt nicht ein Mittel nach dem anderen auf deine Haare zu klatschen, wasch & pflege sie wie bisher dann werden sie auch wieder so wie sie waren.


  34. #74
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2005
    Ort
    Herne
    Beiträge
    51

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Ich benutze sonst immer NK Schampoos, aber weil ich ein wenig unter Schuppen leide wollte ich es mal mit Lavaerde probieren, weil das gut für die Kopfhaut sein soll! Ist aber wohl nicht so gut für meine Haare! Ich werde weiter mein altes Schampoo benutzen und hoffen, dass die Haare wieder so werden wie sie vorher waren. Die Sante Spülung wollte ich schon lange testen! Werde gleich morgen zu DM gehen!

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

  35. #75
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    310

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    hmmm, hat Henna neutral eigentlich auch diesen Peeling-Effekt?

    Ich war mit der Heilerde (soll genauso gut sein wie Lavaerde) auch nicht zufrieden, alles klebrig und einfach nur ih. Aber nach einer Haarwäsche waren meine Haare wieder völlig in Ordnung. Wenn aber Henna neutral genauso gut ist, dann nehme ich lieber das. Da weiß ich, dass es die Kopfhaut pflegt, meine Haare sind danach schön glänzend und (was fast am wichtigsten ist) NICHT klebrig.
    ...und manchmal schaue ich in den Spiegel und denke:"Hey, so hässlich bist Du gar nicht!"


    http://tickers.TickerFactory.com/ezt...469/weight.png

  36. #76
    schokopudding
    Besucher

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:09 Uhr)

  37. #77
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Bei mir hat Lavaerde prima gegen fettige Kopfhaut geholfen. Den Brei habe ich allerdings nicht auf die gesamten Haare aufgetragen, sondern nur scheitelweise auf die Kopfhaut, schließlich sollte die Lavaerde da hin, wo sie wirken soll. War eine ziemlich matschige Angelegenheit und fühlte sich sehr unangenehm an, als die Masse trocknete, aber nach dem Ausspülen und zweimaligem Shampoonieren war dieses Gefühl komplett verschwunden.

    Diese Prozedur habe ich einen Monat lang regelmäßig gemacht. Der Haaransatz hat sich in dieser Zeit zwar recht borstig und auch etwas strohig angefühlt, aber das Nachfetten hat sich wieder normalisiert. Meiner Kopfhaut hat es rundum gut getan.

    Da ich momentan unter Schuppen leide, überlege ich, dieses Mal Heilerde mit einigen Tropfen Teebaumöl zu vermischen - weiß aber noch nicht, ob das dann nicht zuviel für die Kopfhaut wird.

  38. #78
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    schokopudding schrieb:
    Gibt es hier eigentlich jemanden, der mit Lavaerde gute Erfahrungen gemacht hat?
    Ja ich!
    Mir hat Lavaerde von Anfang an gut gefallen.
    Ich hab sie mit Wasser angerührt bis sie eine angenehme Konsistenz hatte - dann auf die Kopfhaut aufgetragen (nicht in die Längen!) und ca. 2 Minuten einwirken lassen, danach ausgespült.

    Probleme mit strohigem Haar hatte ich dadurch nie... vielleicht lasst du die Lavaerde zu lange einwirken?

  39. #79
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Habt ihr die Lavaerde denn selbst angerührt oder fertig gekauft? Ist das evtl. nicht so ein Gematsche, wenn man die fertig aus einer Tube kauft?

  40. #80
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Ich habe immer Lavaerde-Pulver benutzt - von welcher Firma weiß ich leider nicht mehr. Es ist schon ein ziemliches Gematsche, aber irgendwann gewöhnt man sich dran. Mir ist es einfach wichtig, die Konsistenz des Breis selbst bestimmen zu können - ich hasse es, wenn mir alles in die Augen rinnt... Außerdem konnte ich dem selbst angerührten Brei nach Belieben andere "Zutaten" beimischen, z.B. Zitronensaft. Bei "fertigen" Lavaerde-Shampoos wäre ich mir nicht so sicher, ob ich das dann auch noch könnte...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.