Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 103
  1. #81
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Eine ehem. Arbeitskollegin (hat mal bei einem Naturfrisör gearbeitet) hat mir damals das Pulver empfohlen weil - ihrer Meinung nach - die "fertigen" Lavaerden nicht so gut reinigen.
    Aber die fertig gemischten sind sicher auch ausreichend wenn man nicht gerade eine totale Fettmatte hat *g*

    In das Pulver hab ich öfters auch ätherische Öle gemischt, dann duftet es gut Und es ist eigentlich gar keine so große Sauerei, es lässt sich auch von Fliesen und der Wanne sehr leicht abspülen...

  2. #82
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Das Problem mit der Lavaerde kenn ich auch . Ich habe die von logona genommen . Und ich sah auch schlimm aus. Ich wasche meine Haare jetzt mit nem anderen Shampoo und geb mir danach Lavaerde auf die ersten 5 cm vom Ansatz an . Dass massiere ich ein und wasche es wieder aus. So hilft es gegen Fetten Ansatz und meine restlichen Haare werden nicht struppig.

  3. #83
    schokopudding
    Besucher

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:09 Uhr)

  4. #84
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Lavaerde bindet das überschüssige Fett und auch Schuppen auf der Kopfhaut - sie wirkt wie eine Art Löschblatt. Von daher ist es nicht verwunderlich, wenn du hinterher mehr Schuppen in den Haaren hattest (denn Schuppen einfach so ausspülen geht ja auch nicht...).

    Da ja auch Teebaumöl gegen Schuppen hilft, habe ich mir überlegt, die Lavaerde mit eben diesem zu vermengen. Ich hoffe nur, dass die Kopfhaut dann nicht zu sehr ausgetrocknet wird...

  5. #85
    schokopudding
    Besucher

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:09 Uhr)

  6. #86
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Mein Problem ist leider, dass ich noch nicht 100%ig weiß, woher meine Schuppen kommen. Ätherische Öle sind als "Übeltäter" von daher auch noch nicht ganz ausgeschlossen. Dass Teebaumöl ja auch ein ätherisches Öl ist, hatte ich gar nicht bedacht. Ich war die ganze Zeit darauf fixiert, dass Teebaumöl ja gegen Schuppen hilft und habe so übersehen, dass ich es rein theoretisch damit noch schlimmer machen könnte.

    Aber ich werde es dennoch einfach mal probieren, denn meine Schuppen nerven mich doch sehr. Auf einen Versuch kommt es an, und ich werde dann natürlich berichten.

  7. #87
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    InnocentAngel schrieb:
    hmmm, hat Henna neutral eigentlich auch diesen Peeling-Effekt?

    Ich war mit der Heilerde (soll genauso gut sein wie Lavaerde) auch nicht zufrieden, alles klebrig und einfach nur ih. Aber nach einer Haarwäsche waren meine Haare wieder völlig in Ordnung. Wenn aber Henna neutral genauso gut ist, dann nehme ich lieber das. Da weiß ich, dass es die Kopfhaut pflegt, meine Haare sind danach schön glänzend und (was fast am wichtigsten ist) NICHT klebrig.
    Ich habe auch schon mal überlegt, mit neutralem Henna "zu waschen" , weil ich nach meiner letzten Hennafärbung festgestellt habe, dass meine Haare, bzw. die Kopfhaut so schön waren wie sonst nie! Ich habe die Haare vorher nicht gewaschen, das Henna auf die trockenen Haare aufgetragen und nach dem Ausspülen mit klarem Wasser nur mit dem Color-Conditioner von Logona behandelt - also auch nicht mehr mit Shampoo gewaschen....was soll ich sagen: Ich hatte keine juckende Kopfhaut, keine Schuppen und musste erst nach 4 Tagen waschen, bzw. hätte auch noch länger ausgehalten!

    Wo bekommt man denn neutrales Henna?

  8. #88
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Ich habe neutrales Henna in einem Naturkosmetik-Laden bekommen, für 3 Euro pro 100 Gramm. Aber ich denke, dass neutrales Henna auch in vielen "normalen" Reformhäusern erhältlich ist, die sich nicht auf Kosmetik spezialisiert haben.

  9. #89
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Zeanra schrieb:
    Ich habe neutrales Henna in einem Naturkosmetik-Laden bekommen, für 3 Euro pro 100 Gramm. Aber ich denke, dass neutrales Henna auch in vielen "normalen" Reformhäusern erhältlich ist, die sich nicht auf Kosmetik spezialisiert haben.
    Und wozu benutz Du das farblose - auch zum Waschen? Oder als Kur etc.?

  10. #90
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Hallo Alabama,

    zum Waschen habe ich Henna noch nie benutzt - und weiß über diese Art der Anwendung ehrlich gesagt auch nichts. Von daher ist die Bezeichnung "Haarkur" schon treffender : neutrales Henna hat halt keine färbende Wirkung, aber die selben pflegenden Eigenschaften wie "normales" Henna : es ummantelt die Haare und gibt tollen Glanz und Volumen. Zu oft sollte man es allerdings auch nicht anwenden, da die darin enthaltende Gerbsäure die Spitzen ein wenig austrocknen kann (es ist nicht dramatisch, aber die Längen wirken dann manchmal etwas strähnig - zumindest bei mir).

  11. #91
    Experte Avatar von Tabby
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    529
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Wischmop dank Lavaerde


    Ich habe die Sanoll Ghassoul Haarwäsche ein paar Mal verwendet und jedesmal waren meine glatten Haare, äusserst volumig. Ich konnte sie danach zwar nicht durchkämmen, aber effektvoll war es für mein feines, glattes Haar.

  12. #92
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Tabby schrieb:

    Ich habe die Sanoll Ghassoul Haarwäsche ein paar Mal verwendet und jedesmal waren meine glatten Haare, äusserst volumig. Ich konnte sie danach zwar nicht durchkämmen, aber effektvoll war es für mein feines, glattes Haar.
    Weisst Du zufällig, ob da noch zusätzlich Tenside drin sind, oder ist das reine Lavaerde?

  13. #93
    Experte Avatar von Tabby
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    529
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Das ist tensidfrei, Alabama.

    Gibt es mit den folgenden Incis:

    Wasser, Ghassoul (Lavaerde), Sonnenblumenöl*, Limettenöl, Blütenalkohol, ätherische Öle (Benzoe, Cypresse).

    Wasser, Ghassoul (Lavaerde), Sonnenblumenöl*, Steinöl, Blütenalkohol, Schwefel, ätherische Öle (Benzoe, Rosengeranie*).

    Wasser, Ghassoul, (Lavaerde), Sonnenblumenöl*, Blütenalkohol, ätherische Öle (Rosengeranie*, Benzoe).

    Wasser, Ghassoul (Lavaerde), Sonnenblumenöl*, Bitterorangenöl, Blütenalkohol, ätherische Öle (Benzoe, Limette).

    [ Geändert von Tabby am 13.07.2005 09:12 ]

  14. #94
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Tabby

    ..das werd ich mal ausprobieren - braucht man da auch so viel, um die Haare sauber zu kriegen? Von dem Logona-Zeuch brauche ich fast ne Hand voll, damit die Haare nachher nicht kletschig sind

  15. #95
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2005
    Ort
    Herne
    Beiträge
    51

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    JUHU! Meine Haare sind wieder normal! Dieses Zeug benutze ich nie wieder! Ist nicht so toll für meine Haare! Ich geb die Flasche meinem Papa, der hat nicht mehr so viele Haare, aber ne fettige Kopfhaut und vielleicht hilft es ihm.

  16. #96
    Vicky
    Besucher

    Re: Wischmop dank Lavaerde

    Die Lavaerde von Sanoll hab´ ich auch schonmal ausprobiert und hatte danach zwar unheimlich voluminöse, aber total trockene Haare , die sich überhaupt nicht durchkämmen ließen Nach zwei Haarwäschen mit Lavera für strapazierte Haare wars wieder okay

  17. #97
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    Probleme mit Lavaerde

    Seit einiger Zeit versuche ich meine Haare immer mal wieder mit Lavaerde zu waschen. Leider fliegen danach meine Haare wie wild. Ich kann sie in trockenem Zustand nicht mehr bürsten, oder auch nur berühren, schon stehen sie in alle Richtungen. Außerdem kleben sie auch irgendwie so zusammen und kleben am Kopf. Jetzt habe ich es schon mit Essig- und Zitronenspülungen versucht, aber nichts hilft. Heute habe ich die Lavaerde zusätzlich mit etwas Joghurt und Honig angerührt, aber es ist schlimmer als je zuvor. Ich bin immer nahe davor, die Haare mit Shampoo nachzuwaschen, aber das kann ja nicht der Sinn von Lavaerde sein, dass ich danach nochmal mit Shampoo waschen muss. Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tipp geben, wie ich das "Fliegen und Kleben" in den Griff bekommen kann.

    LG Betti

  18. #98
    schokopudding
    Besucher

    AW: Fliegende Haare nach Lavaerde

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:34 Uhr)

  19. #99
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Fliegende Haare nach Lavaerde

    Ich bin mit Lavaerde bei der Haarreinigung leider auch noch auf keinen grünen Zweig gekommen. Bei mir war es aber so, daß sie, trotz viel Lavaerdepampe und ellenlangem Ausspülen, immer so fettelig schmierig waren, das bekam ich einfach nicht weg. Ich wasche nun wieder mit stark verdünntem Shampoo, weil ich auch das viele Wasser durch den Ausguß nicht so ökologisch sinnvoll fand.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  20. #100
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: Fliegende Haare nach Lavaerde

    Danke für eure Antworten. Mit dem Kleben meinte ich mehr, dass sie dadurch, dass sie so elektrisch geladen sind irgendwie zusammenkleben. Sauber sind sie schon. Auch die Kopfhaut langt sich schön sauber und nicht fettig an. Ich muss sagen, dass es sich jetzt auch schon wieder etwas gegeben hat (Ich habe sie heute morgen gewaschen).

    LG betti

  21. #101
    schokopudding
    Besucher

    AW: Fliegende Haare nach Lavaerde

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:34 Uhr)

  22. #102
    Fortgeschritten Avatar von Betti
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    453

    AW: Fliegende Haare nach Lavaerde

    Stimmt, im Winter ist es bei mir immer viel schlimmer. Eigentlich heißt es ja, dass Haare im Sommer durch die Sonne mehr strapaziert würden. Bei mir blühen sie dagegen im Sommer immer richtig auf.

  23. #103
    NinchenXC
    Besucher

    AW: Zustand nach Lavaerde

    Ich hole den Thread nochmal hoch...
    es ging u.a. um die weißen Rückstände in den Bürsten die wie Staub aussehen.. ich glaube ja, dass sind tatsächlich Flusen und winzige Federteilchen von dem Kopfkissen... denn als meine Decke mal kaputt war, hatte ich vermehrt von dem Zeugs in der Bürste. Trotzdem komisch..

    Hab mal den Tipp gelesen Enthaarungscreme kurz einwirken zu lassen (zumindest bei Nichtnaturhaarbürsten). Traue mich das aber nicht, denn meine Bürste war teuer.. da mache ich dieses Staubzeugs lieber einzeln von Zeit zu Zeit raus..

    Ach ja, ich benutze übrigens keine Lavaerde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.