Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    MissSixty
    Besucher

    Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich komm gleich zum Punkt: Habe jetzt ein Paar Monate blondiert und fand dies im Sommer super und ich war auch etwas brauner als sonst im Gesicht, also sah das blond sehr schön uns sommerlich aus.

    Jetzt war ich aber krank und die Sonne ist auch nicht mehr dieselbe wie im Juli und ich bin wider bleich. Deshalb find ich das Blond jetzt gar nicht mehr so schön! Wie ich mich aber kenne, möchte ich sie irgendwann wieder heller.. Ich wechsle eben ZU gerne!

    Nun zu meiner Frage: Kann ich einfach mir einer braunen Schaumtönung drüber? Oder wird das komisch? Und die wäscht sich dann wieder raus, wenn ich die wieder blond möchte?

    Ich danke Euch schon jetzt für die Hilfe..

    Liebe Grüsse
    MissSixty

  2. #2
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    ich stand kürzlich vor derselben entscheidung und habs gelassen.

    wobei ja dunkler tönen immer problemlos geht, aber ich hab einfach zu sehr angst daß da irgend ein blöder stich raus kommt den ich nicht möchte (rot, gelb, orange, grün).

    bei hellen haaren ist das echt immer ein risiko, denn ich glaub wenn da n blöder stich drin ist (gerade rötlich) wäscht der sich auch nicht so schnell raus, und dann ist halt zwar das braune draußen, aber im hellen haar ein blöder stich. wenn dann hätte ich auch keine aus der drogerie genommen sondern eine saure tönung vom friseurbedarf.

    wenn dich eventuelle stiche nicht so stören würden kannst es ausprobieren. ich laß lieber bei meinem nächstem nachfärbtermin wieder dunklere strähnen reinsetzen oder mich dort dann bezüglich einer geeigneten nuance bei einer sauren tönung beraten.

    was ich aber demnächst mal ausprobieren werde ist die reelle kur für braune haare, mal sehn ob die auch reflexe reinbringt, wird hoffentlich nicht so stark pigmentiert sein daß da was scheif gehn kann.

  3. #3
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Ich bin zwar naturblond,aber ich hatte mal von schwarzkopf die poly colours und die sind super wieder raus.
    wie das jetzt mit blondiertem haar is weiß ich net,aber ich glaub nicht dass es komisch wird...
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  4. #4
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    auf gesundem haar mit gesunder schuppenschicht wäscht sich das auch problemlos raus.

    wenn die schuppenschicht jedoch angegriffen und porös ist (was ja meist bei blondierten haaren der fall ist) können sich die pigmente so penetrant da festsetzen daß es sich eben nicht wieder problemlos raus wäscht.

    kommt auch auf den zustand der haare an.

    meine mutter zB, naturdunkelblond aber extrem empfindlichste haare, die ab einer gewissen länge ohne alles schon angegriffen sind, hat tönungen nie los gebracht.

    bei ihr haben sich farbpigmente slebst bei tönungen so festgesetzt, daß sie immer rauswachsen lassen musste oder dunkler drüber färben. am schlimmsten natürlich rotpigmente.
    Geändert von chaotica (14.10.2007 um 17:19 Uhr)

  5. #5
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Ich hatte mal eine Dunkelbraune Tönung auf blondiertem Haar. Ging nicht wirklich wieder raus. Teilweise nach einer Zeit. Aber da wirkte dieses herauschimmernde blond unter dem dunkeln dann ganz arg grün.
    Schildi ist leider sehr selten on.

  6. #6
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Also dem Haar wird ja beim Blondieren die Farbpigmente entzogen.wenn du danach zu einer anderen Farbe wechseln willst,dauert es etwas bis die pigmente wieder voll im Haar haften.Von Blond auf Braun sah bei mir erst aus wie ein brauner Schleier.und ich habe richtige Farbe benutzt.Hat sich auch Anfangs sehr schnell rausgewaschen.

  7. #7
    Experte Avatar von moskito
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    731
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Ich würd es nicht machen. Eine Freundin von mir hat es auch probiert und extra eine Schaumtönung gekauft weil sie dachte das geht schneller wieder raus. Ihre blondierten Haare hatten dann eine voll wässrig, schmutzige Farbe und mit rauswaschen war auch nichts. Sie mußte dann zum Friseur und der hat ihr die Reste der Schaumtönung wieder rausgezogen. War natürlich für ihre Haare nicht ganz so toll. Ich glaube er mußte wieder mit Blondierung drüber.
    Ich persönlich schwör ja auf Schaumtönungen bin aber auch von Natur aus eine Brünette. Mit blondierten Haaren würd ich eher gleich zum Friseur gehen und nicht selber rumwusseln.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von HaseII
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    2.477
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Tu es nicht! Wie schon meine Vorschreiberinnen sagen - es wird grün. Ich hab das schon hinter mir. Du solltest Dich entscheiden, ob Du blond oder braun sein willst. Wenn sie braun werden sollen (und das einigermaßen natürlich und echt aussehen soll) muss nämlich da ein Rotton zugemischt werden (der dann den Grünstich verhindert) und den kriegst Du aus blondierten Haaren nicht wieder raus Ich bin keine Frisörin oder sowas, hab das aber schon selbst alles schmerzlich erfahren müssen

    LG
    ich find blond toll!

    Maike

  9. #9
    MissSixty
    Besucher

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    ich fand blond auch toll - im sommer. nur bin ich ein sehr blasser typ und jetzt siehts schon wider sehr unnatürlich aus :( das gefällt mir überhaupt nicht!
    allgemein stehen mir eigentlich dunke haare besser (auch blauschwarz zB) aber eben... im sommer find ich blond immer so toll! na ja, dann werd ichs mir jetzt doch nochmals ganz gut überlegen........... danke!

  10. #10
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Meine Freundin hat das mal gemacht und es war so ein schmutziger Braunton mit zu viel Rotanteil. Wie sich das dann ausgewaschen hat
    Ist leider nichts geworden, deshlab würde ich sagen, wenn du es trotzdem machen willst, geh lieber zum Friseur.
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  11. #11
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Zitat Zitat von HaseII Beitrag anzeigen
    Tu es nicht! Wie schon meine Vorschreiberinnen sagen - es wird grün. Ich hab das schon hinter mir. Du solltest Dich entscheiden, ob Du blond oder braun sein willst. Wenn sie braun werden sollen (und das einigermaßen natürlich und echt aussehen soll) muss nämlich da ein Rotton zugemischt werden (der dann den Grünstich verhindert) und den kriegst Du aus blondierten Haaren nicht wieder raus Ich bin keine Frisörin oder sowas, hab das aber schon selbst alles schmerzlich erfahren müssen

    LG
    ich find blond toll!

    Maike

    ich auch

    jetzt weiß ich auch warum es, trotz tönung, meistens einen blöden stich gibt, entweder grün, oder dann rot wenn sich die tönung rauswäscht.

    was bin ich froh, mir nicht in einer spontan aktion was drüber geschmiert zu haben

    das hätte ich übelst bereut

  12. #12
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Zitat Zitat von MissSixty Beitrag anzeigen
    ich fand blond auch toll - im sommer. nur bin ich ein sehr blasser typ und jetzt siehts schon wider sehr unnatürlich aus :( das gefällt mir überhaupt nicht!
    allgemein stehen mir eigentlich dunke haare besser (auch blauschwarz zB) aber eben... im sommer find ich blond immer so toll! na ja, dann werd ichs mir jetzt doch nochmals ganz gut überlegen........... danke!

    wenn es dir zu hell ist, und da gehts mit zur zeit eben ganz genauso, dann lass doch einfach beim friseur braune strähnen reinmachen. das dunkelt optisch auch etwas ab, je nachdem wieviele und in welchem ton.

    bis dann wieder sommer ist sind die dann vlt wieder verblasst

  13. #13
    Inventar Avatar von Darleene
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.635

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Wichtig ist bei blondierten Haaren das man nicht färbt, sondern eine Intensivtönung nimmt. Die hält am ehesten..

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Die Idee mit den braunen Strähnchen find ich gut!

    Eine kleine Frage hab ich:
    Hab auch überlegt, meine Haare mit ner Schaumtönung zu tönen. Hätte gern ein dunkles braun/Schokobraun und hab mittelbraune Haare. Das müsste sich doch restlos wieder rauswaschen, oder was meint ihr???
    Liebe Grüße, Lala

  15. #15
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    jo, das glaube ich schon, wenn es deine Naturhaarfarbe ist

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von HaseII
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    2.477
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Ja, ich denke auch....aber guck genau wegen der Farbe...das, was wir uns unter dunkelbraun vorstellen ist am Ende oft schwarz

    LG
    Maike

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Oh ja...nee schwarz sollte es nicht werden! Hast du nen guten Tipp für ein schönes dunkelbraun?? Sollte ne Tönung sein, die 6-8 Haarwäschen hält...
    Liebe Grüße, Lala

  18. #18
    MissSixty
    Besucher

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Mädels.. Leider stimmte das nicht mit dem Grünstich... Ich habe dann extra Kastanienbraun genommen und hab jetzt ROTE Haare :( Ich verabscheue rot... Ihr könnt also locker normales braun nehmen, das wird garantiert nicht grün! Aber easy, ich werde heute Abend noch dunkelbraun drübertönen. Die Haare sind von dieser Shampoo-Tönung (Schwarzkopf) überigens enorm schön geworden! Sehr glänzend und weich! Das ist schonmal super, jetzt muss ich nur noch das rot loswerden...... Hat jemand ein Tipp? Soll ich vor dem dunkelbraun noch ein paarmal Waschen?

  19. #19
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    oh je, rot los zu werden ist so eine sache. du kannst es mal mit einem peelingshampoo versuchen, aber ich fürchte, es wird sich nicht rauswaschen , ich denke da wird der rote stich nun bleiben, der vermutlich dann bei weiterem auswaschen ins orangene geht.

    wenn du rot total verabscheust kannst höchstens dunkler drüber gehn und hoffen daß es abdeckt.

  20. #20
    MissSixty
    Besucher

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    jep. das werd ich jetzt gleich machen! also, an alle, die blond sind und braun tönen möchten ; NEHMT KEIN ROT, es wird eh nicht grün!!

  21. #21
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    ich wünsch dir viel glück daß es funktioniert!

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von HaseII
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    2.477
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Aber aber ich hab doch geschrieben, dass Du das Rot nicht mehr rauskriegst...
    und hättest Du meinetwegen "braun" oder "dunkelbraun" auf die blondierten Haare gemacht - glaub mir, wie WÄREN grünstichig. Das ist auch kein großes Geheimnis - das ist Chemie. Wenn Du jetzt nochmal braun drüber tönst, kann jedenfalls nichts passieren.
    Tut mir leid, falls ich mich blöd ausgedrückt haben sollte,

    LG
    Maike

  23. #23
    MissSixty
    Besucher

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    ganz ehrlich, die wären nicht grün geworden! ich habe nämlich gaaaanz viel "naturbraun" und gaaanz wenig "kastanie" gemischt! :o) aber jetzt hab ich sie 3x shamponiert mit meinem schuppen-shampoo (huflatich von rausch) und der rotstich war schon fast weg - dann dunkelbraun darauf und siehe da, es ist superschön braun! jetzt bin ich wieder glücklich!

  24. #24
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    klasse!

    berichte mal wie das wird wenn die tönung sich langsam rauswäscht, ob da dann wieder ein stich kommt, oder ob du dann dein altes blond wieder hast

  25. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    da kommt leider sehr oft ein wirklich billig wirkender farbton raus... oder so ne seltsame mischung aus blond und braun...
    sieht selten gut aus.....

  26. #26
    MissSixty
    Besucher

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Hallöchen Ihr Lieben! Aaalso: Nach 1x waschen war die schöne dunkle Farbe raus und es war grünlich - also ihr hattet schon recht, es hält überhaupt nicht! Also musste/wollte ich wohl oder übel eine Farbe machen. Da hab ich aber einfach Haselnussbraun genommen (extra für graue Haare, hi hi..) und das wurde jetzt gut, ohne rotstich und nichts! Bin seeeehr froh! Liebe Grüsse, MissSixty

  27. #27
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    Ich schreib mal meine ganzen Bedenken hier rein. Also: Ich würde gerne mal testen wie ich mit dunkelbraunen Haaren aussehe (und die Leute aus dem PHF-Thread meinten ich soll es doch mit ner Schaumtönung versuchen).

    Die Ausgangssituation ist folgende, meine Haare sind:
    *Dunkelblond
    *Früher chemisch aufgehellt, Ansatz bis ca. zu den Ohren
    *2x mit PHF Goldblond und Cassia gefärbt
    (Farbe ist also einigermaßen gleichmäßig)



    Meine Bedenken sind:
    *Daß die Farbe nicht wieder ganz raus geht
    *Daß sie irgendwie komisch wird
    *Was ist mit den Silikonen? Mir tun die gar nicht gut, gibts auch Schaumtönungen ohne?

    Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte, ich mach mich noch ganz wahnsinnig mit dem Thema.
    Geändert von LaFeltrinelli (08.11.2007 um 09:45 Uhr)

  28. #28
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    "Die Leute" hihi. Ich glaub, das war ich. Wenn ich mir den Thread jetzt so durchlese, dann würde ich dir doch wieder abraten. Eigentlich sind die Schaumtönungen ja dazu da, mal was anderes auszuprobieren, was hinterher aber wieder raus geht. Blondes Haar, speziell blondiertes ist aber eben sehr speziell. Und wenn nicht alles wieder raus geht, dann hat man den Salat. Ich weiß, das bei mir früher die Schaumtönungen sehr schnell wieder weg waren (weshalb ich ja auf's Färben umgestiegen bin), aber ich bin auch mittelblond.
    So teuer sind die Dinger ja nicht. Kauf dir doch eine und probier es an einer unauffälligen Strähne aus. Dann wartest du drei Haarwäschen und schaust nach, ob alles wieder raus ist. (Die Schaumtönungen kann man auch angebrochen aufheben, da passiert nix.)
    Ach ja, wegen Silikon. In den Tönungen ist keins drin, das wär ja auch sehr kontraproduktiv. Das würde ja die Farbaufnahme verhindern.

  29. #29
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Braune Schaumtönung auf blondiertes Haar?

    *g* Ok, du warsts

    Das mit der Probesträhne mach ich sowieso. Was mir jetzt noch eingefallen ist: Zumindest früher gabs von Wella diese on/off Intensivtönung, die hatte ich mal vor Jahren. Das wäre vielleicht auch noch ne Möglichkeit, da man die ja dann auf einmal wieder rauskriegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.