Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    qualität von klamotten *aufreg*

    hallo ihr lieben.

    ich muss mich mal ausk...

    in letzter zeit passiert es mir ständig das ich kleidung kaufe, die im laden noch toll ist, daheim bzw. bei ersten tragen oder nach dem ersten waschen auf einmal irgendwelche macken offenbart..

    die sachen fusseln, kratzen, werden elektrisch, gehen beim waschen ein oder leiern aus etc. etc.

    dann hab ich die sachen vielleicht einmal getragen und sie können gleich wieder in die

    das ärgert mich so. kein wunder das ich so viel geld für klamotten ausgebe, wenn ich ständig was neues brauche, weil meine anderen sachen "fehlkäufe" sind, die ich dann nicht tragen kann...

    ich kaufe meistens bei h&m, c&a oder takko, bestelle auch öfter was im katalog bei neckermann und co.

    bisher hab ich nie zu teureren marken gegriffen, weil ich halt lieber für 50 euro drei pullis kaufe als nur einen. aber vielleicht sollte ich das doch ändern?

    gehts euch auch so? oder hab ich einfach nur pech mit meinen kleidungs-käufen?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    wieso schmeißt du die denn weg? geh doch ins geschäft und reklamier die teile!

  3. #3
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    na wenn ich die teile schon getragen bzw. gewaschen hab, dann trag ich die wohl nicht zurück
    und ich schmeiß sie ja nicht wirklich weg, ich tu sie halt irgendwann in die altkleidersammlung.
    es regt mich nur auf dass ich mir dann ständig wieder was neues kaufen muss.

  4. #4
    nachtbiene
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von Taylor Beitrag anzeigen

    gehts euch auch so? oder hab ich einfach nur pech mit meinen kleidungs-käufen?
    Also ich mach das so:

    Kleidung, die zeitlos ist und länger halten soll kauf ich teuerer ein, das hat sich auch bewährt.

    Kleidung, die eher trendy ist nehme ich auch günstige, wie Bsp. ZARA, MNG, ich weiss, worauf ich mich da einlass und kann damit leben, dass es halt günstig, aber nicht für ewig ist.

    Im Allgemeinen mag ich Shoppen nicht, daher tendiere ich immer mehr dazu, lieber wenig, aber teuer zu kaufen und dann auch wirklich was davon zu haben, anstatt ständig suchen zu müssen.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von Taylor Beitrag anzeigen
    na wenn ich die teile schon getragen bzw. gewaschen hab, dann trag ich die wohl nicht zurück
    du tauscht die teile ja nicht um, sondern reklamierst sie. wenn ein shirt NACH dem waschen seinen aufdruck verliert, oder eingeht, kann man es ja auch nur NACH der ersten wäsche zurückgeben.

  6. #6
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von kiluna Beitrag anzeigen
    du tauscht die teile ja nicht um, sondern reklamierst sie. wenn ein shirt NACH dem waschen seinen aufdruck verliert, oder eingeht, kann man es ja auch nur NACH der ersten wäsche zurückgeben.
    ne sowas trau ich mich nicht. bei nem teil für zehn oder fünfzehn euro ist mir das auch zu umständlich.

    es ist mir nur in letzter zeit so gehäuft aufgefallen, das immer irgendwas ist mit den sachen... deshalb wollt ich mich mal ausweinen bei euch...

  7. #7
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von Taylor Beitrag anzeigen
    na wenn ich die teile schon getragen bzw. gewaschen hab, dann trag ich die wohl nicht zurück
    und ich schmeiß sie ja nicht wirklich weg, ich tu sie halt irgendwann in die altkleidersammlung.
    es regt mich nur auf dass ich mir dann ständig wieder was neues kaufen muss.
    Die Sachen würd ich denen aber dennoch auf den Tisch knallen. Dein gutes Recht!
    Generell alle Etiketten und Kassenbelege schön in einer Box sammeln, notfalls draufschreiben, von was es war, und wehe dem

    Ich hab den Kram bisher immer umgetauscht bekommen, auch wenn's schon getragen war. Es ist doch viel zu schade um das schöne Geld
    Viele Grüße

    Jolanthe

  8. #8
    Tonita
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Ich frag mich immer, wie das passieren kann.
    Ich kaufe meine Sachen auch mehr oder weniger günstig ein, bei H&M, Zara, Mango, Promod, Orsay und solchen Läden halt. Aber mir geht nur sehr selten mal was kaputt, und wenn, dann kann man es meistens sogar reparieren.
    Ich kaufe auch lieber viele billige oder mittelpreisige als wenige teure Sachen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass teure Sachen auch manchmal viel zu schnell kaputt gehen und sich das nicht immer lohnt. Das kann man ja nicht immer vorher wissen. Teuer kaufe ich mir wenn dann eher, weil ich ein Teil einfach wunderschön finde und haben muss.
    Und wenn man viele verschiedene Sachen hat, muss man die einzelnen nicht so oft anziehen und dementsprechend nicht so oft waschen, dadurch halten sie logischerweise auch länger, als wenn man sie jeden 2. Tag trägt und wäscht.

    Richtig schlecht finde ich die Qualität allerdings bei Colloseum, da leiern alle Baumwoll-Shirts nach ein paar Wäschen aus (sie sind dann eine Nummer größer und bauchfrei). Kauf da inzwischen auch nicht mehr.
    Ansonsten hab ich irgendwie ein ganz gutes Gespür dafür bekommen, was für Stoffe und Schnitte die Wäsche überstehen und was für welche eher nicht.

    Und ich lach die Leute aus, die sich teure Sachen wegen der Qualität kaufen und dann doch nur eine Saison anziehen Kenn ich wirklich einige von.

    //edit:
    Und wenn was nach EINER Wäsche schon kaputt wäre, würde ich das auch reklamieren! Das kann einfach nicht sein, egal wie billig das Teil war!

  9. #9
    Colleen
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Ich versteh das auch nicht ganz. Ich kaufe ja bekennenderweise ziemlich viel bei Takko. Und ich kann meistens schon sehen, ob ein Shirt zu lappig ist, oder ob es einige Wäschen problemlos übersteht. Bei meinen Shirts von Takko kann ich in der Qualität keinen Unterschied zu ESPRIT z. B. feststellen. Die Shirts und selbst die Feinstrickrollis von Takko tu ich nach der Wäsche sogar noch in den Wäschetrockner, und das macht denen nichts. Und bei den Feinstrickrollis kann ich mir dann bei Takko 5 Farben kaufen (à 9,99 Euro) anstatt EINEN bei ESPRIT (für geschätzte 49,99 Euro).

    Ich kaufe auch lieber häufig Sachen ein, die günstig & trendy sind - aber dafür dann jede Saison. Einen "guten" und teuren Pulli für 100 Euro, den ich dann über Jahre "auftrage", würde mich eher langweilen .

    Dabei gibt es bei mir durchaus Einzelstücke, denen ich schon seit Jahrzehnten die Treue halte (wie z. B. ein Leopardentuch, das ich seit über 20 Jahren besitze).

  10. #10
    Tonita
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Alsoo, ich bin ja noch nicht alt genug, um Sachen seit 20 Jahren zu besitzen (außer so ein T-Shirt mit Keith Haring Motiv, vor 20 Jahren war es ein langes Kleid, heute ist es ein bauchfreies enges Top, und vor 10 Jahren hatte es die richtige Größe um es draußen zu tragen ).
    Aber zumindest schmeiße ich meine Sachen, wenn sie mir noch gefallen und noch gut sind, auch nicht nach einer Saison weg. Im Durchschnitt trage ich Sachen so 2-3 Jahre, und da kann man finde ich nicht wirklich dran meckern.

  11. #11
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    mir geht es wie tonita und colleen. bei mir halten sachen auch ewig.
    das einzige was nach einer wäsche total verzogen und ausgeleiert war, war ein shirt von mango glaub ich. hab ich aber auch nicht zurückgebracht.
    vor kurzem musste ich mich von einem heissgeliebten ewig alten jäckchen trennen, weil dann nach jahren die bündchen durchgewetzt waren
    das war halt abnutzung....

  12. #12
    Brainiac
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Hm, also bei mir hält auch immer alles ewig und die meisten Sachen habe ich auch von ONLY, VeroModa, Promod und auch ein paar Teilchen von Esprit... Jeans kaufe ich nur noch bei Esprit, weil ich die billigeren schon gar nicht mehr mag bzw. da auch immer sofort irgendwas ist (abgebrochene Nieten, Löcher im Stoff)... Selbst Tchibo Teilchen halten bei mir Ewigkeiten und die sind ja eigentlich doch schon sehr sehr "billig"

  13. #13
    Inventar Avatar von Luciliu
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    1.847

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Die Qualität von Forever18 ist einfach nur mies. Vor ca. zwei Monaten hab ich da zwei Shirts für jeweils 6,99€ gekauft. Hatte ich beide ungefähr sechs oder sieben mal an und die sehen mittlerweile definitiv nicht mehr neu aus. Sie haben schon kleine Löcher, die Nähte lösen sich auf und verwaschen sind sie auch schon etwas. Zumindest das schwarze sieht etwas grünlich aus. Der Stoff ist leider auch ziemlich dünn, war aber beim Kauf schon so.
    Oberteile von Vero Moda find ich auch nicht so qualitativ hochwertig.

  14. #14
    kontext
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    immerhin, misterlady find ich noch deutlich besser als die baumwollsachen von H&M. wenn meine mutter die H&M shirts einmal schüttelt (und sie kanns nciht lassen, wenn ich zu besucht bin, meine sachen aus der maschine zu friemeln), sind sie echt sofort hin. total ausgeleiert.
    von dem hartstofflichen tragegefuehl und der verblassung red ich gar nicht erst. und am end laesst es sich doch nicht vermeiden.

    trotzdem zieh ich die sachen eiskalt über mindestens drei jahre an
    ich finde es nicht so schlimm, wenn die sachen nicht mehr wie komplett neu aussehen, solange sie nicht elends zerfelddert sind. aber ich genieße doch immer wehmütig was neues.

    und ich bin halt vorsichtig beim waschen und aufhaengen, damit ich mich nicht ganz so (schnell) schaemen muss

    seit ich die basics an tops bei misterlady kaufe, bin ich relativ zufrieden. sind noch günstiger, aber besser. der schnitt gefaellt mir auch, der stoff fühlt sich besser an und kommt mir auch kraeftiger vor. bisher habe ich die sachen allerdings echt oberpfleglich behandelt, bloß kein hauch von gezerre..

  15. #15
    Allwissend Avatar von polaris
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.023

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Ich kenne das auch, vor allem bei H&M. Da habe ich mich schon so häufig aufgeregt über Pullis, die eingehen, die ausleiern, die so eine kügelchen Beschichtung bekommen (ihr versteht? )
    Vor allem, da es dann meist Teile waren, die schon etwas teurer waren als der Rest und ich mit mir gehadert habe, ob ich das wirklich brauche/oder mir leisten will...

    Aber sowas umgetauscht habe ich auch noch nie, vergess ich immer oder ich habe es mich bis jetzt nie so richtig getraut
    Aber , ich habe es mir vorgenommen, nicht mehr alles hinzunehmen und alles dann schön zurückzubringen...

  16. #16
    Tonita
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Die Kügelchen sind Pillings, die kriegt man manchmal ganz gut mit einem Fusselrasierer weg... allerdings darf man den nicht zuu oft benutzen, sonst wird der Stoff ganz dünn. Für ab und zu find ich das aber ganz ok, hab mir den bei Tchibo gekauft und mal so eine alte Strickjacke aus einer Schublade gefischt, von der ich dachte, man könnte sie gar nicht mehr anziehen (auch von dem doofen Colloseum), aber nachdem ich sie sorgfältig rasiert hatte, sah sie wieder ganz normal aus.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Mir passiert das eigentlich auch seltenst, dass ich mal mit einem Teil qualitätsmäßig so auf die Schnauze falle. Ich habe sowohl Markenklamotten als auch No-Name Sachen von H & M (neuestens auch Takko) und die halten zum Teil auch schon ewig, trotzdem ich sie teilweise wirklich häufig wasche und auch in den Trockner schmeisse.

    Das letzte T-Shirt, das nach der Wäsche um etliches kürzer, dafür sehr viel breiter war, war übrigens eins von Esprit. Das habe ich aus Faulheit dann nicht zurückgetragen, aber ansonsten finde ich, kann man die Sachen, egal ob billig oder teuer, ruhig umtauschen, wenn´s so ein Schrott ist.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  18. #18
    Allwissend Avatar von Malia
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    1.010

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Meiner Erfahrung nach haengt es auch sehr von der Waschmaschine ab wie schonend die waschen kann.

    Ich hatte in meiner alten Wohnung so ein uebles Teil das mir nach ca. 3 monatigem Gebrauch fast meine ganze Garderobe kaputt gewaschen hat...

    @taylor, Waschpulver ohne Bleichmittel macht auch einen ziemlichen Unterschied.

  19. #19
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von vecordia Beitrag anzeigen
    immerhin, misterlady find ich noch deutlich besser als die baumwollsachen von H&M.
    Misterlady finde ich ganz furchtbar. Hab da noch nie was gekauft, weil mich der Synthetik-Gestank dort vom Kaufen sofort abhält

    Was Qualität angeht, habe ich bisher auch noch nicht so große Probleme gehabt. Hab durch die Bank weg KLamotten, die teuer oder günstige auch mal von schlechter Qaulität waren. Man kann sich nur auf sein Gefühl verlassen und Glück oder Pech haben...
    Save water - Drink champagne!

  20. #20
    Tonita
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Komischerweise leiern mir wenn dann fast immer die Basic-Baumwollshirts aus, die verzierten Oberteile eigentlich fast nie
    Woran mag das wohl liegen?

    Hab jetzt aber vor einiger Zeit T-Shirts bei New Yorker gefunden, die so eine Raffung an der Hüfte haben, die KÖNNEN gar nicht so richtig ausleiern (und sie sind auch am Hals schön geschnitten). Daher hab ich gleich 6 Stück davon *hamster* Ich hoffe, dass es die dort bald wieder zu kaufen gibt, hätte gerne solche in allen Lieblingsfarben und irgendwie gibt es nirgends sonst genau den Schnitt.
    Und das, obwohl die ganz normalen Shirts bei NY auch eher zum Ausleiern neigen und von mir lieber nicht mehr gekauft werden

    Misterlady kenne ich gar nicht wirklich, ich glaube, ich bin da nur mal am Laden vorbeigelaufen, aber war noch nie drin.

  21. #21
    July
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, daß die Klamotten durchweg schlechter verarbeitet sind, hauptsächlich bei den Sachen die in China genäht werden. Da reißen Knöpfe schon nach 1x anziehen ab, Säume gehen auf oder sind schief genäht, Shirts verziehen sich etc. Es sind zwar meistens Kleinigkeiten, aber es ist trotzdem ärgerlich. Neulich hatte ich mir ein Kleid für knapp 100 Euro gekauft, bei dem ich circa 8 Knöpfe nach dem ersten Waschen wieder annähen durfte. Ich bin auch ziemlich sicher, daß es nicht an der Waschmaschine liegt oder an der Art zu waschen. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei den meisten Läden einfach überhaupt nicht mehr.

    Ich habe mir nun angewöhnt den Stoff sehr genau anzuschauen bevor ich ein Teil kaufe und bei bestimmten Läden kaufe ich einfach nicht mehr ein (H&M) weil ich da mehrfach hintereinander auf die Schnauze gefallen bin.

  22. #22
    Allwissend Avatar von Karni Mata
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.090

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    ich sags mal so, wie ich es sehe...auch wenn ich mich unbeliebt mache

    was erwartest du von einem teil für 7 euro, oder so.....

    hergestellt aus billigen rohstoffen, von kleinen kinderfingern geklöppelt, auf verschlungenen wegen eingeführt...das kann nix sein

    preisunterschiede sind nicht nur "wegen des namens".., sondern halt auch z.b. wegen der qualität der rohstoffe...

    bist du mal mit offener nase in so einen laden, wie z.b. Pimkie, Takko gegangen?
    da riecht es wie in der chemischen reinigung...nur schlimmer

    ehrlich... diesen cocktail aus chemie und fragwürdiger herstellung (auch und gerade aus ethischer sicht) möchte ich nicht auf der haut haben

    bei haar und hautpflege sind hier viele so bewußt, aber bei der kleidung

    nur mal so...

    lg, Carmen

  23. #23
    Tonita
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Naja, es ist nur leider nicht so, dass alle teuren Klamotten aus tollen Rohstoffen bestehen, chemiefrei sind und politisch korrekt hergestellt wurden... Das sind doch auch bei Markenklamotten eher die Ausnahmen als die Regel. Bei den meisten bezahlt man den Namen, das Design und evtl. eine etwas bessere Verarbeitung.
    Und wenn ich den gleichen Scheiß für 7 € oder für 75 € haben kann, nehm ich lieber den für 7 €.

  24. #24
    Inventar Avatar von RockinPrincess
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.353

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Ich kaufe mir sowohl günstige, als auch teurere Klamotten und gucke mir jetzt immer genau an, woraus der Pulli besteht, wie er genäht ist etc.

    Da mache ich aber keinen Unterschied, ob es ein 15 Euro Pulli oder einer für 50 Euro. Ich hab mit beidem schon schlechte und gute Erfahrungen gemacht. Ich habe günstige Pullis von Takko, New Yorker etc. die halten, sitzen, laufen nicht ein oder sonst was. Ich habe aber auch Pullis von Esprit oder anderen "Marken" für 50 Euro oder mehr, die nach kurzer Zeit ausleiern und nicht mehr gut aussehen.

    Ich für meinen Teil kann das also nicht verallgemeinern, weil es im Geschäft selber immer noch mal Unterschiede gibt, finde ich.

  25. #25
    Allwissend Avatar von Karni Mata
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.090

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Naja, es ist nur leider nicht so, dass alle teuren Klamotten aus tollen Rohstoffen bestehen, chemiefrei sind und politisch korrekt hergestellt wurden... Das sind doch auch bei Markenklamotten eher die Ausnahmen als die Regel. Bei den meisten bezahlt man den Namen, das Design und evtl. eine etwas bessere Verarbeitung.
    Und wenn ich den gleichen Scheiß für 7 € oder für 75 € haben kann, nehm ich lieber den für 7 €.
    das stimmt leider..da hast du recht...deshalb plädiere ich dafür auch beim klamottenkauf bewußter zu werden...vielleicht ein bißchen weniger, aber dafür was "anständiges"


    lg, Carmen

  26. #26
    maxie
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    ich hab mich sehr geärgert...
    hab vorgestern 2 paar kniestrümpfe mit 40 grad gewaschen, 1 paar billige von tschibo, 1 paar teure von äh, markenname vergessen, aber haben 11 euro ein paar gekostet ! stand drauf 98 % bw, die von tschibo irgendsoein bw-mischmasch...
    jetzt ratet mal, welches paar ich noch mit meinen stiefeln tragen kann und welches ich nur noch als socken verwenden kann? richtig, ich habe jetzt ein paar socken für 11 !!! euro hier :leiderja:
    ich denke, ich bring die zurück, wobei ich nicht weiß, wann ich wieder in den laden komme, aber ich denke, bei sowas gilt gewährleistung oder sowas und nicht sone kurze standard-umtauschfrist...kassenzettel und tütchen hab ich natürlich weggeworfen bei fast reinen bw-strümpfen hatte ich irgendwie nix böses erwartet...naja, ich werds trotzdem versuchen

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von Karni Mata Beitrag anzeigen
    ich sags mal so, wie ich es sehe...auch wenn ich mich unbeliebt mache

    was erwartest du von einem teil für 7 euro, oder so.....

    hergestellt aus billigen rohstoffen, von kleinen kinderfingern geklöppelt, auf verschlungenen wegen eingeführt...das kann nix sein

    preisunterschiede sind nicht nur "wegen des namens".., sondern halt auch z.b. wegen der qualität der rohstoffe...

    bist du mal mit offener nase in so einen laden, wie z.b. Pimkie, Takko gegangen?
    da riecht es wie in der chemischen reinigung...nur schlimmer

    ehrlich... diesen cocktail aus chemie und fragwürdiger herstellung (auch und gerade aus ethischer sicht) möchte ich nicht auf der haut haben

    bei haar und hautpflege sind hier viele so bewußt, aber bei der kleidung

    nur mal so...

    lg, Carmen

    Ich stimme Dir voll und ganz zu.

    Ich kaufe in der Zwischenzeit lieber weniger Kleidungsstücke als viele billige, vergiftete, die von Kindern hergestellt werden.

    Mir ist durchaus klar, dass auch bei höherwertiger Kleidung z.B. Kinderarbeit auch nicht ausgeschlossen ist ... Es ist einfach so, dass ich/man das hier nicht kontrollieren kann. Eins ist aber ganz sicher: Bei billigen Kleidungsstücken kann es ohne Kinderarbeit bzw. absoluter Ausbeutung, der jenigen, die die Kleidung herstellen, einfach nicht gehen. Und es geht auch nicht ohne Chemie und ohne an der Verarbeitung zu sparen. Das ist absolut sicher!

    Ich kaufe in der Zwischenzeit immer mehr bei Labels, die sich für Bio und/oder fairer Herstellung engagieren. Z.B. Maas Hess u.s.w.

    Für mich gilt: Lieber weniger, aber gute Qualität und ein "besseres" Gewissen.
    Liebe Grüße

    Misty

  28. #28
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von Misty Beitrag anzeigen
    Ich stimme Dir voll und ganz zu.

    Ich kaufe in der Zwischenzeit lieber weniger Kleidungsstücke als viele billige, vergiftete, die von Kindern hergestellt werden.

    Mir ist durchaus klar, dass auch bei höherwertiger Kleidung z.B. Kinderarbeit auch nicht ausgeschlossen ist ... Es ist einfach so, dass ich/man das hier nicht kontrollieren kann. Eins ist aber ganz sicher: Bei billigen Kleidungsstücken kann es ohne Kinderarbeit bzw. absoluter Ausbeutung, der jenigen, die die Kleidung herstellen, einfach nicht gehen. Und es geht auch nicht ohne Chemie und ohne an der Verarbeitung zu sparen. Das ist absolut sicher!

    Ich kaufe in der Zwischenzeit immer mehr bei Labels, die sich für Bio und/oder fairer Herstellung engagieren. Z.B. Maas Hess u.s.w.

    Für mich gilt: Lieber weniger, aber gute Qualität und ein "besseres" Gewissen.
    mach ich auch so und selbernaehen dann stimmts auch mit der passform und das material kann ich mir selber aussuchen .

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Zitat Zitat von Chihiro Beitrag anzeigen
    mach ich auch so und selbernaehen dann stimmts auch mit der passform und das material kann ich mir selber aussuchen .

    Das ist natürlich die optimale Lösung. Neid! Aber leider, leider: Ich bin ein absoluter Feinmotorik-Autist. Schrecklich Wenn ich das anfangen würde, müsste ich irgendwann nackt gehen
    Liebe Grüße

    Misty

  30. #30
    CrazyCat
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Hallo,

    also ich kann mich der Verfasserin des Threads nur anschließen: bin in letzter Zeit nur mehr frustriert beim/nach dem Shoppen!

    Bei den "billigeren" Läden (wie H&M, Mango etc.) muss man sich regelrecht durchwühlen um noch was "Gscheites" zu finden. Abgesehen von der schlechten Verarbeitung und dem Qualitätsverlust nach zweimal Waschen - man SIEHT es den Sachen schon auf der Stange an, dass sie einfach nur billig gemacht sind.


    Versteht mich nicht falsch - hie und da find ich auch was Nettes - aber leider immer seltener. Vor etlichen Jahren hätt ich mit zig Einkaufstüten aus dem H&M gehn können, aber jetzt? Oder liegt es einfach nur daran, dass ich älter bin und anspruchsvoller? (Oft find ich nämlich an andren solche Sachen extrem toll aussehend, aber an mir armselig - wie alte Lumpen... ).

    Ich mag auch diesen Trend zu den 100% Viskose-Sachen nicht, also diese "gummigen" Fetzen *schauder* Und diesen gräßlichen mega-used-Look bei den ganzen Jeanssachen.

    Andererseits sind die Sachen, die dann bessere Qualität haben (wie Esprit, S´Oliver etc.) dafür nicht so modisch geschnitten und sehen teilweise altbacken aus. Außerdem entspricht bei denen oft der hohe Preis trotzdem nicht der Quali....

    Ehrlich - mir macht einkaufen (außer bei Schuhen) schon lang keine rechte Freude mehr

    Glg, CC

  31. #31
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Ich kaufe meine Klamotten eigentlich immer recht gerne bei S'Oliver und esprit, es sind aber auch Teile von bonprix dabei (teilweise grauenhafte Qualität --> Pullis, teilweise super --> Fleecesachen)

    Was mich aber generell noch mehr ärgert als die nicht vorhandene Qualität ist das Angebot überhaupt. Oben genannte Läden habe ich leider nicht vor Ort, und letztens 'musste' ich mich mit dem Klamotten-Laden-Angebot im örtlichen Einkaufszentrum volieb nehmen.

    Nicht, dass ihr denkt, ich hätte was ausgefallenes gesucht. Nein, ich wollte ein schlichtes weißes T-Shirt zum Drunterziehen unter einen schwarzen Blazer.
    Für Herren gibt's die Dinger ja in Massen (so als Unterhemd).

    Ich wollte es gerne ein bisschen enger, Rundhals- oder V-Ausschnitt war mir schnurz. Keine Rüschchen, Knöpfchen, Aufdrucke... Ganz simpel also.

    Ich war in den Läden: C&A, New Yorker, Takko, adessa, NKD... Nichts. Letztendlich habe ich dann eines von Mister und Lady genommen, das mich zwar nur 80 %ig überzeugt hat, aber immerhin...

    Ähnlich gings mir mal vor ein paar Jahren, da hätte ich eine ganz schlichte weiße Bluse gebraucht - und nicht bekommen

    Naja, schlage jetzt immer zu, wenn ich mal was brauchbares sehe....
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  32. #32
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    grrr... ich könnt schon wieder...
    diese woche hab ich mir zwei einfache langärmlige tops beim c&a gekauft.. es ist genau das gleiche, einmal in petrol und einmal in braun...
    ich hab nur das braune anprobiert und hab es dann halt gleich noch in ner anderen farbe mitgenommen..
    dann zieh ich gestern das petrol-farbene an und denk mir: ui ist das kurz, da hab ich ja beim anprobieren wieder garnicht aufgepasst... mit einen top drunter gings dann, sonst hätte man fast meinen bauchnabel gesehen...
    dann häng ich das ding am abend in den schrank neben das braune... und stell fest das braune ist mindestens fünf cm länger...

    sowas regt mich ganz furchtbar auf... dasselbe top in derselben größe und aus demselben material, und es ist ganz anders geschnitten...
    und sowas passiert mir dauernd, beim h&m hab ich einen pulli in drei verschiedenen farben und jeder fällt anders aus...

    das ärgert mich so... ich kauf gern ein teil in mehreren farben wenn es mir gefällt, und probier dann nicht alle einzeln an... das sollte ich mir wohl auch abgewöhnen...

  33. #33
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Ja bei Pimkie gibt's das auch, das ein identisches Modell in der gleichen Größe in einer anderen Farbe völlig anders ausfällt!

    So habe ich zwei Strickpullis mit XXL-Kragen und einem Reißverschluss daran.
    Der orangene hat normal-lange Ärmel. Die des pinken sind je min. 10 cm länger!!
    Viele Grüße

    Jolanthe

  34. #34
    Tonita
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Das ist bei meinen Lieblings-Tops von New Yorker auch so... Hab 6 Stück davon, 5 sind etwa gleich lang, nur das in braun hat irgendwie Überlänge und geht fast bis über den Po. Naja, stört mich nicht so doll, ich hab's auch schon beim Kauf gemerkt, nur manchmal nervt es, wenn ich es irgendwo drunter ziehe und dann in die Hose stecken muss.
    Die Weite ist zum Glück bei allen gleich.

    Bei H&M hab ich mal 2 T-Shirts in Größe 40 gesehen, das eine sah aus wie 34/36, das andere wirklich wie 40, war auch exakt das gleiche Modell. Tja, anprobieren oder sich die Sachen zumindest vor dem Kauf ein mal genau angucken sollte mal wohl immer!
    Vllt habe ich bei den Billigläden auch meistens Glück, weil ich das eben mache und nicht mehr einfach irgendwas mitnehme, was auf den ersten Blick nett aussieht.

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Mir ist das auch mal mit einer Hose von Street One passiert. Ich habe sie in camel anprobiert und sie saß einfach perfekt. Dann habe ich einfach dasselbe Modell, gleiche Größe, in schwarz dazugenommen, ohne zu probieren.

    Und was war? Die schwarze Hose war viel enger geschnitten. Leider war ich so doof, sie nicht zurückzutragen, weil sie mir gerade so noch passte. Dann habe ich zwei Kilo zugenommen und konnte sie in die Altkleidersammlung tragen - die camelfarbene Hose hat mir sogar mit 5 kg mehr noch gepasst ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von *Mary*
    Registriert seit
    14.06.2007
    Beiträge
    450

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Ich probiere immer alles an, man weiß ja nie.

    Habe sowohl teurere Sachen von Esprit wie auch mal was von New Yorker- wobei mir bei einer Jacke von dort gerade nacheinander alle Knöpfe abgegangen sind

    Bei Esprit fällt mir auf, dass die T-shirts nach dem Waschen immer zu kurz sind.

    Ein Pullover von S.Oliver ist nach zweimal Waschen im Schongang ausgeleiert. Meistens ist die Qualität zwar besser, aber nicht immer.

  37. #37
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    heute war ich wieder beim c&a. hab ein anderes oberteil in schwarz und braun probiert... das braune war tatsächlich wieder länger als das schwarze...
    aber immerhin hab ich nur das braune gekauft... ich lerne also dazu...

  38. #38
    Tonita
    Besucher

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Hab mir heute ein Shirt für EINEN Euro bei H&M gekauft, das auch schön aussieht... Ich bin mir sicher, dass es irgendeinen qualitativen Haken haben muss, sonst wäre es doch nicht sooo doll reduziert gewesen (es ist kein unmodernes Teil das kein Mensch außer mir anziehen würde, glaubt mir)
    Bin gespannt, was nach der ersten Wäsche passiert
    Aber ehrlich, für einen einzigen Euro ist es auch nicht soo wichtig, wenn ich es ein mal anhatte, hat sich der Preis eigentlich schon gelohnt.
    Und vllt passiert ja auch gar nix, wer weiß *hoff*

  39. #39
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    ich hab mir auch zwei schals beim h&m für je einen euro gekauft... die fusseln...

    aber ich hab noch hoffnung dass es nach dem waschen evtl besser wird...

  40. #40
    Inventar Avatar von Luciliu
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    1.847

    AW: qualität von klamotten *aufreg*

    Ich war heute bei New Yorker, da hatten sie einen superschönen Kapuzenpullover mit Eulengesichtern drauf. Hab den anprobiert, sah prima aus. Hab ihn wieder ausgezogen und nochmal inspiziert und seh dann, dass sich überall die Nähte lösen. Musste ihn dann wieder schweren Herzens zurück hängen. Wollte nicht 25 € für ein Teil ausgeben, dass halb kaputt ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.