Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von A-Klasse Beitrag anzeigen
    Ich war heute in 3 Supermärkten und habe keine Pottasche gefunden Meine Mutter guckt morgen, ob sie in der Apotheke welche vorrätig hat.
    Bei dm hab ich nach der Kernseife geschaut... Da gab's dalli Haushaltskernseife, allerdings steht da drauf, dass sie extra überfettet ist... Ist das immer so? Ich sehe meine Haare schon strähnig runterhängen Habe dann mal noch eine alverde-Seife mitgenommen, allerdings steht da gar nichts von Überfettung drauf Welche soll ich denn nun nehmen? Weiß jemand, ob die Seife von alverde auch (stark) überfettet ist?
    ich hab vorhin einfach kaiser natron im dm mitenommen, ich denke es hat dieselbe wirkung.

    und ich werd eine alverdeseife nehmen, hab die kokos gekauft .

    ich denk mal die asche ist da drin um das ganze geliger zu machen?

    werd mich jetzt dann ans kochen machen, dürfte ja nicht allzulange dauern, und dann werd ich heute abend nicht wie vorgenommen mit dem lavera mendelmilch waschen, sondern das gebräute gleich testen

  2. #42
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Danke Su-Shee für die Erklärung!

    @Chaotica: Genau das Gleiche habe ich heute auch gekauft Die alverde Seife Kokos und Kaiser Natron (wollte damit eigentlich Deo machen, aber kann auch gerne ins Shampoo ).
    Berichtest du dann bitte, wie das bei dir geworden ist? Ich hoffe aber trotzdem, dass ich noch irgendwie an die Pottasche komme... Bei Penny war ich nämlich noch nicht und da soll es das ja geben!
    Ob ich die Kernseife oder die alverde Seife nehme, muss ich mir noch überlegen...

  3. #43
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    so, es steht jetzt auf der terasse zum abkühlen.
    das 1. problem war daß sich die seife nicht gescheit aufgelöst hat. ich musste es wirklich ewig kochen. woran liegt das? das auflösen und kochen der seife hat auch echt eklig gerochen daß mir jetzt fast schlecht ist

    das 2. ist die farbe. ich habe einen kamliiensud gekocht und nur 1 beutel kirschtee dazu gemacht. das gebräu ist so dunkelbraunrot daß ich glatt reelle konkurenz machen könnte .

    hab jetzt natürlich bedenken daß es irgendwie abfärben könnte

    ich werd dann wohl doch heute mein lavera nehmen und das shampoo erst an ner probesträhne testen bevor ich nachher rosa oder orangene haare habe :

  4. #44
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Danke für deinen Bericht! Das mit der Farbe ist ja wirklich komisch... So doll kann ein einziger Teebeutel doch eigentlich nicht färben!
    Hat sich der Geruch jetzt nochmal geändert?
    Ich werde mich wohl erstmal 1:1 an das Originalrezept halten und schauen ob es dann auch Probleme gibt...

  5. #45
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    ich hab mich soweit auch 1:1 ans rezept gehalten. echt komisch mit der farbe, vlt weil ichs über 1 std gekocht hab?

    aber anders hat sich die seife nicht gelöst, mußte das dann immer noch mit der gabel zerdrücken. zum schluß hatte ich lauter seifenklümpchen drin schwimmen, die ich dann alle rausgefischt hab.

    ich hatte ca 5 beutel kamillentee und 1 kirsch-joghurt, das dürfte sich ja normal nicht so schlimm bemerkbar machen. echt komisch.

    momentan stehts noch auf der terasse, aber ich hab den penetranten seifengeruch immer noch um die nase

    hätte da jetzt auch gar keine lust meine haare damit zu waschen

    mal sehn wie es riecht wenns abgekühlt ist

  6. #46
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ich meinte jetzt mit nur Kamille und "normaler" Kernseife. Vielleicht riecht es dann ja auch angenehmer...
    Die Kernseife weckt übrigens totale Kindheitserinnerungen bei mir - bei meinen Großeltern riecht nämlich der eine Küchenschrank nach dieser Seife und den habe ich früher immer gerne inspiziert

  7. #47
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    ich weiß es nicht, der kirschgeruch war ja nicht dominierend. kernseife stelle ich persönlich mir da ehrlich gesagt noch schlimmer vor. den vertrag ich nämlich gar nicht

  8. #48
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich hab mich soweit auch 1:1 ans rezept gehalten.
    Ausser, dass du Kaiser-Natron statt Pottasche verwendet hast und statt Kernseife Alverde-Seife... ;))

    Natron ist Natriumbicarbonat. Pottasche Kaliumcarbonat. Kernseife ist glycerinfrei und ohne Überfettung. Pflege-Seife nicht.

    Aber sonst war's 1:1 - ausser der Kirsch-Joghurt-Tee. ;)

    Und die Verfärbung kann schlicht durch den pH-Wert kommen.

  9. #49
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ich mag komischerweise den Geruch von der Kernseife

  10. #50
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ausser, dass du Kaiser-Natron statt Pottasche verwendet hast und statt Kernseife Alverde-Seife... ;))

    Natron ist Natriumbicarbonat. Pottasche Kaliumcarbonat. Kernseife ist glycerinfrei und ohne Überfettung. Pflege-Seife nicht.

    Aber sonst war's 1:1 - ausser der Kirsch-Joghurt-Tee. ;)

    Und die Verfärbung kann schlicht durch den pH-Wert kommen.
    ok, kleine abwandlungen ich tu mich immer schwer rezepte zu übernehmen so wie sie sind

    du meinst das kann auch damit zu tun haben daß sich die seife so schlecht gelöst hat?

    das kaiser natron hab ich erst nach ner weile hinzugegeben, die seife hat sich schon vorher schlecht gelöst.

    und ich meine gelesen zu haben daß hier schon vorher jemand kaiser natron und babyseife genommen hat.
    da hats scheinbar auch funktioniert.

  11. #51
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von A-Klasse Beitrag anzeigen
    Ich mag komischerweise den Geruch von der Kernseife

    ich weiß nicht was ich genau damit verbinde aber ich find ihn grausam

    mit kernseife mag ich mir kein shampoo basteln

  12. #52
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    habs jetzt reingeholt.esa ist immer noch braunrot aber etwas heller. von der konsistenz her sehr fest und die seife dominiert vom geruch her.

    muß es jetzt noch umfüllen da es momentan noch im meßbecher ist. ich glaub ich werds so machen daß ich einen teil raus nehme und versuche das in eine leere shampooflasche zu machen und mit wasser verdünne damits flüssiger wird.

    hmm, jetzt würds mich ja schon zum testen anfixen hab aber schon die honigspülung auf dem kopf.

  13. #53
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Das klingt doch nicht schlecht Hoffentlich hab ich morgen die Zutaten zusammen
    Was ist das da eigentlich in deiner Signatur? Das passt aber nicht!
    Ich muss aber auch dringend Shampoo aufbrauchen

  14. #54
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    ne das passt nicht wirklich

    so habs jetzt verdünnt und in eine shampooflasche gefüllt, ist ziemlich flüssig und sieht jetzt aus wie dünnpf****

    es reicht auch irgendwie immer noch penetrant, ob ich mir das in die haare schmier muß ich mir echt noch überlegen

  15. #55
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Wieso nehmt ihr nicht eine wohlriechend kräuterige Alepposeife?! Das IST Kernseife - nur in grün, weil aus Olive und Lorbeer - und ausserdem aus ordentlichem Oliven-Öl und nicht irgendwelchen dubiosen Fettresten gemacht.

    Nach einigem Googlen glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass man Pottasche durch Natron austauschen kann, weil - so vermute ich - die Pottasche nachträglich eine Pseudoverseifung der Kernseife in Schmierseife erzeugt.

    Unterschied: Kernseife = harter Klotz aus Natriumsalzen/Fetten - Schmierseife: breiige Pampe aus Kaliumsalzen/Fetten.

    Ich denke, man gibt das nur dazu, damit die Seifenmasse weich bleibt.

    Was auch mit 60gr Seifenraspeln plus heissen 100gr Wasser (destlliertes am Besten) und einmal Pürierstab reinhalten zu erzielen ist.

    Kurz, die Angelegenheit ist das gleiche in Grün wie Shampooseife ohne Glycerin und ohne Überfettung, nur als handlichere Zubereitung mit Kräuterzauber.

  16. #56
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Super, vielen Dank für die ganzen Infos! Dann werde ich mich wirklich genau an das Rezept halten...
    Die alverde-Seife werde ich dann mal pur zum Haarewaschen testen und wenn das klappt, kann ich ja mal den Pürierstab zur Hand nehmen Ansonsten wird sie zum Hände waschen aufgebraucht.

    Wo bekommt man denn die Alepposeife? Im Reformhaus?

  17. #57
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Reformhaus, Bioladen, im Internet.

    Der wichtige Punkt ist, dass es echte Kernseife ohne Glycerin und ohne Überfettung ist.

    Wir haben in einem anderen Forum mal länger darüber sinniert, dass einige vielleicht mit Haarseife genau wegen des enthaltenen Glycerins nicht so gut zurechtkommen.

    Ansonsten schwöre ich ja bekanntermassen auf Haarseife.

    Und die saure Spülung hinterher idealerweise mit destilliertem Wasser machen...

  18. #58
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Oooooh, ich bin angefixt, ich bin schwer angefixt.
    *Einkaufszettel schreib*

    Bitte weiter berichten! Alle!

  19. #59
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Hm, in meiner Kernseife ist leider Glycerin drin
    Mit meiner Haarseife komme ich aber sehr gut klar ... ohne saure Spülung

  20. #60
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    In deiner Haarseife ist ja dann auch Glycerin drin - also scheint das für dich ja alles bestens zu sein.

    Ich vertrag's auch prima, besonders seit ich halt mein Spezial-Sonder-Haarseifen-Rezept habe.

    Es gibt einen eigenen Thread dazu, da stehen wirklich hunderte von Tips drin.

    Ich hab' auch vorm Selbstsieden mit Alepposeife zum Haare waschen angefangen.

  21. #61
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Meinst du den "Der große Haarewaschen-mit-Seife-Thread"? Da könnte ich mich ja mal ein bisschen einlesen

    @Unya: Ich bin auch schon total angefixt Ich werde auf jeden Fall berichten...

  22. #62
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ja, genau den. :)

  23. #63
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Wieso nehmt ihr nicht eine wohlriechend kräuterige Alepposeife?! Das IST Kernseife - nur in grün, weil aus Olive und Lorbeer - und ausserdem aus ordentlichem Oliven-Öl und nicht irgendwelchen dubiosen Fettresten gemacht.

    Nach einigem Googlen glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass man Pottasche durch Natron austauschen kann, weil - so vermute ich - die Pottasche nachträglich eine Pseudoverseifung der Kernseife in Schmierseife erzeugt.

    Unterschied: Kernseife = harter Klotz aus Natriumsalzen/Fetten - Schmierseife: breiige Pampe aus Kaliumsalzen/Fetten.

    Ich denke, man gibt das nur dazu, damit die Seifenmasse weich bleibt.

    Was auch mit 60gr Seifenraspeln plus heissen 100gr Wasser (destlliertes am Besten) und einmal Pürierstab reinhalten zu erzielen ist.

    Kurz, die Angelegenheit ist das gleiche in Grün wie Shampooseife ohne Glycerin und ohne Überfettung, nur als handlichere Zubereitung mit Kräuterzauber.
    ich muß leider ehrlich gestehn daß ich einfach zu negduldig bin und das unbbedingt heute ausprobieren wollte

    der dm ist 5 min von mir weg, in den bioladen ist es doch n ganzes stück weiter, daher dachte ich die alverde seife tuts da auch. aber es wird wirklich der unterschied sein.

    also ich hab mich jetzt dazu entschlossen das nicht zu benutzen

    hab vorher im haus gefragt (wg) ob jemand das als shampoo testen möchte und alle haben nur gegrinst und mit dem kopf geschüttelt

    das zeug riecht wirklich jetzt sowas von penetrant eklig, irgendwie so nach seifenfett.

    also lieber wart ich dann jetzt bis ich wieder in biomarkt komme (wird anfang nov sein) und hol mir dann wirklich eine geeignetere seife und pottasche

    dann werd ich einen neuen versuch wagen

  24. #64
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    50

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Hallo,

    ich muss ja schon ein wenig schmunzeln über den ersten Versuch! Wie Dünnpf..., ja, das kann ich mir schon vorstellen. Allerdings muss ich sagen, dass das Shampoo, auch wenn es nach Rezept gekocht wird, nicht gerade verlockend aussieht. Die Wirkung gleicht das aber wieder aus (jedenfalls bei mir).

    Der Kamillensud bewirkt eine bräunliche Farbe. Beim Aufschreiben des Rezeptes habe ich einfach vorausgesetzt, dass jedem geläufig ist, was ein Sud ist.

    Also ich mache ihn so:
    1 Handvoll Kamillenteekraut in einen Topf, Wasser drauf, zum Kochen bringen, 10 min kochen, 20 min ziehen lassen, abseihen und danach für das Shampoo verwenden.

    Allerdings ist das im Laufe der Zeit MEINE Version geworden. Ich schaue aber gerne nochmal ins Buch und schreibe dann exakt, was dort steht. Übrigens ist Kamille nicht zwingend nötig. Sie färbt im Shampoo zwar gar nicht. Aber andere Teearten sind wohl auch verwendbar.

    Noch ein Wort zum Verdünnen. Solltet Ihr das Shampoo dünner haben wollen, wie gesagt, es wird nicht flüssig, sondern eher wie Rotz (pardon!), dann gebt lieber vorher mehr Wasser hinzu, als es später nach Fertigstellung zu verdünnen. Die Gefahr, dass das Zeug dann schlecht wird, ist viel größer.

  25. #65
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    ihr anfixer.
    gegen meinen willen, vollautomatisch habe ich mir heute im Bioladen eine Kernseife aus Palm- und Kokosöl gekauft sowie einen Beutel Pottasche.
    Welches Gefäß nimmt man da am besten?
    Ich kanns kaum erwarten =)

  26. #66
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    50

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von stormflower Beitrag anzeigen
    ihr anfixer.
    gegen meinen willen, vollautomatisch habe ich mir heute im Bioladen eine Kernseife aus Palm- und Kokosöl gekauft sowie einen Beutel Pottasche.
    Welches Gefäß nimmt man da am besten?
    Ich kanns kaum erwarten =)
    Ich koche die ganze Sache in einem kleinen Topf. Das fertige Shampoo fülle ich noch heiß in ein Glasgefäß mit Plastikdeckel. Wie schon oben gesagt, Flaschen sind ungeeignet. Man kriegt das Shampoo nur schlecht da raus. Aber meiner Ansicht nach müsste ein Einfrier-Gefäß auch gehen, denn die sind doch, soweit ich weiß, sowohl für kalte als auch für heiße Dinge geeignet.

  27. #67
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    vielen dank =) ich werd mir einfach ein kleines Marmeladenglas schnappen =)

  28. #68
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    50

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von stormflower Beitrag anzeigen
    vielen dank =) ich werd mir einfach ein kleines Marmeladenglas schnappen =)
    Hey, gute Idee. Viel Erfolg beim Kochen.

    Lois

  29. #69
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    @ stormflower, berichte doch bitte mal wie sich die seife bei dir aufgelöst hat

    @ lois:

    daß kamillensud eine leichte fräbung bekommt wußte ich schon, ich kenne es eher gelblich oder gelb-braun. aber ich werd jedenfalls nächstes mal den kirschbeutel weglassen

  30. #70
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    50

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ stormflower, berichte doch bitte mal wie sich die seife bei dir aufgelöst hat

    @ lois:

    daß kamillensud eine leichte fräbung bekommt wußte ich schon, ich kenne es eher gelblich oder gelb-braun. aber ich werd jedenfalls nächstes mal den kirschbeutel weglassen
    Dat wird schonnn!

    Ich hatte mal gehört, dass bei Teebeuteln Farbstoffe und Geschmacksverstärker zugegeben werden. Daher nehme ich von Anfang an losen Kamillentee aus dem Kräuterladen. Aber falls ihr den nicht habt - vielleicht bringt es Beuteltee auch? Keine Ahnung.
    Mein Shampoo ist jedenfalls einfach nur braun, ohne jeden Gelbstich. Aber auf die Farbe kommt es mir persönlich gar nicht an. Die Wirkung machts.

  31. #71
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ich hab mir heute auch die Pottasche bei Penny geholt (viel zu viel, weil ich die Mengenangabe falsch im Kopf hatte ) und bin jetzt am kochen

  32. #72
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    oh ich bin gespannt wie es bei dir klappt

    welche seife nimmst du jetzt und welchen sud?

    ich werd nächstes mal auch reine kamillenblüten nehmen, teebeutel sind dann wohl auch nicht so der bringer

  33. #73
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ich hab Teebeutel genommen (H&S Kamille, schon länger verfallen, braucht irgendwie keiner ) und nehme die Kernseife von Dalli - auch wenn da was von pflegend draufsteht... Jetzt warte ich erstmal darauf, dass der Kamillensud fertig ist und suche ein passendes Gefäß zum Umfüllen. Wie viel Volumen nimmt denn das fertige Shampoo ein? Bzw. wie viel von dem Wasser verdampft etwa?

  34. #74
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Wo kriegt man denn eigentlich als Normalsterblicher (ohne Kräuterladen in der Nähe usw.) Kamilleblüten her? Ich war heut auf der Suche nach irgendwas Kamillenkräuterartigem, aber hab echt NUR Kamilleteebeutel gefunden
    Und an Kernseife gabs auch nur eine wo "überfettet" draufstand (hatte hier ja auch schonmal jemand geschrieben). Muss ich morgen wohl doch nochmal einen DM aufsuchen...
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  35. #75
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Na, Kamillentee aus dem Supermarkt in Teebeuteln. ;)

    Das sind schon Kamilleblüten, nur sehr fein gehackt.

    Oder Apotheke, lose.

  36. #76
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ja, schon klar Aber wenn ichs richtig gelesen hab, nimmt die Thread-Eröffnerin lieber "richtige" Kamille oder irgendwas in der Art. Jedenfalls meinte sie doch, Teebeutel wären vielleicht nicht so das Wahre, weil da Geschmacksverstärker und Farbstoffe drin sind. Oder war das nur bezüglich der Farbe des Shampoos gemeint?
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  37. #77
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ich hab' nochmal in meinem Seifen-Guru-Forum nachgefragt, was das eigentlich genau soll.

    Die Verkochung von Pottasche und Kernseife oder Schmierseife erhöht a) nochmal ein wenig den pH-Wert, b) verstärkt die Waschkraft (da man ja gerade die Seife mit viel Wasser verdünnt hat - wie sinnig... ) und c) verändert die Konsistenz, damit sie keine schleimigen Fäden zieht, sondern wie Teig reisst.

    Kurz: Ziemlich gaga, die Angelegenheit. :)

    Ich würde eine feine Aleppo kaufen und die 1:1 mit Kräutersud mischen und als Haarwäsche verwenden.

  38. #78
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.771
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ich mach gerne Sachen, die gaga sind Hauptsache es macht Spaß
    Die ganze Wohnung riecht nach einer Mischung aus Kernseife und Kamillentee *g*
    Aber ich denke, dass das auf der Packung draufstehen muss, wenn noch etwas anderes als Kamille drin ist, oder?

  39. #79
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    kamillenblüten gibts normal in der appo, oder auch im bioladen.

    @ su,

    also gar keine pottasche rein, sondern nur die seife und den sud nehmen?

    und was heißt dann 1:1? 1 stück seife auf 1 l sud?

  40. #80
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von A-Klasse Beitrag anzeigen
    Ich mach gerne Sachen, die gaga sind Hauptsache es macht Spaß
    Die ganze Wohnung riecht nach einer Mischung aus Kernseife und Kamillentee *g*
    Aber ich denke, dass das auf der Packung draufstehen muss, wenn noch etwas anderes als Kamille drin ist, oder?
    ich auch , ich hoffe dir wird nicht genauso schlecht

    normal müsst das schon drauf stehn denk ich.

    also mein gemisch erinnert mich jetzt von konsistenz und geruch etwas an das alte dove, bzw das originale dove. und das war leider nie mein freund

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.