Meins riecht im Moment einfach zitronig-kamilligIch mag den Geruch bisher! Aber NOCH ist es nicht fertig...
Meins riecht im Moment einfach zitronig-kamilligIch mag den Geruch bisher! Aber NOCH ist es nicht fertig...
Ich nehme soviel Gramm Seifenraspel wie Wasser.
Ich mach' das eh öfter als Flüssig-Waschmittel für Wäsche.
Leider habe ich keine pH-Streifen mehr, sonst würde ich gucken, um wieviel sich der pH-Wert ändert.
Die Technik ist halt eine Art Tuning für Kernseife zur bequemen Handhabung.
Ansonsten ist Haare waschen mit Seife prima, keine Frage.
Ich nehm' für sowas Brennessel statt Kamille.
Und noch der Hinweis: Alepposeife raspeln ist ziemlich anstrengend. :)
Hmmm, sieht lecker aus![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Naja, zitronig ist vielleicht auch falsch beschrieben... Es riecht halt nach dieser speziellen Kernseife, aber irgendwie doch anders![]()
Nein, man kann Alepposeife ziemlich sicher NICHT in Häcksler geben. :)
Ich habe das gerade mal mit Alepposeife, Pottasche und Brennesselsud getestet und es sieht genauso braun aus. Riecht halt nur deutlich nach Aleppo.
Ich habe ausserdem 3 Spritzer Zitrone dazugegeben - wenn schon so flüssig, dann kann ich auch den pH-Wert bisserl justieren.
Und jetzt bitte daran denken, dass sowas 1880 schon eine _Aufwertung_ von Kernseife war.. ;))
Mh, das mit dem pH-Wert wäre auch eine Idee gewesen... Jetzt ist es zu spätBei mir hat sich jetzt oben drauf eine richtig feste Schicht gebildet, die sich wie Gummi anfühlt...
*indieKüchestürz* f**** ich hab' die Pampe ja total vergessen!
Ohje, was ist draus geworden?
Ui, meine ist ein sehr schönes Schokoladenbraun geworden, mit diesen shampoo-artigen Perlmutt-Streifen drin - coole Farbe, perfekte Konsistenz.
750gr Brennesselsud
85gr Aleppo
10gr Pottasche
paar Spritzer Zitrone
Ui, das klingt ja tollHast du eine Kamera?
Ist deine Seife schon fest geworden? Meine sieht jetzt so aus:
![]()
Ja, bin aber zu faul zum Bilder machen. :)
Sie ist cremig. Exakt wie Shampoo oder so. Muss sich meinetwegen nicht ändern. Ich habe das Wasser aber auch nicht so ultraheftig einkochen lassen.
schade daß man da keine düfte durchschicken kann
aussehn tuts mal nicht schlecht!![]()
wie hat denn die seifenauflösung bei euch geklappt?
@ sui, du hast sie feingeraspelt gel? da löst sie sich wahrscheinlich schneller und besser
Ich hab die Kernseife in Scheiben geschnitten und dann ging das mit dem Auflösen... Aber ich hätte meine vielleicht auch etwas kürzer kochen sollen! Meine war beim Umfüllen schon so cremig wie Honig und hat Fäden gezogen...
Ja, sie sieht aus wie Caramelpudding, aber leider riecht sie nicht soDen starken Geruch von der Kernseife kann man auch nicht mit PÖ übertönen... Da müsste man schon eine neutrale Seife nehmen - das wäre auch mal eine Idee
![]()
So, doch mal aufgerafft:
![]()
Wow, das sieht ja toll aus! Vielen Dank für das Foto
Ich glaube, das Rezept muss ich auch irgendwann mal ausprobieren![]()
wow, das sieht ja lecker aus![]()
echt wie shampoo!
kannst du nochmal dein rezept posten?
750gr starker Brennesselaufguss
85gr Aleppo mühsam klein geraspelt
10gr Pottasche (Bioladen, bei den Backzutaten)
paar Spritzer Zitrone
Hat ungefähr 'ne halbe Stunde so vor sich hin geköchelt.
Mal sehen, wie gut das hält - das wäre eine nette Seifenspender-Lösung.
ich werde mein shampoo erst morgen kochen, ich bekomme morgen eine lieferung von behawe mit ein paar ätherischen ölen, die werd ich dann dazukippen =)
So, ich habe getestet
Ich hatte mir gestern Abend schon einen Löffel von dem Zeug in den Schrank gelegt, damit ich das morgens nicht erst aus dem Kühlschrank holen muss.
Leider ist mir der erste kleine Teil, den ich vom Löffel genommen hab, gleich in den Ausguss geflutscht, weil das total schmierig ist... Ich hatte dann zwar noch überall Schaum (oder dachte ich zumindest...), aber beim nächsten Versuch werde ich auf jeden Fall den ganzen Pott als Vorrat mitnehmen!
Beim Einschäumen hat es sich relativ normal angefühlt, aber vielleicht etwas glibberiger als normale Seife. Beim Ausspülen hatte ich das Gefühl, dass das Meiste schon von alleine weg warEs hat sich direkt so angefühlt, wie wenn die normale Seife ausgewaschen ist...
Hab dann natürlich trotzdem noch gründlich gespült. Die Haare sind jetzt trocken und man sieht am Hinterkopf, dass dort zu wenig Shampoo hingekommen ist. Da ist es noch ziemlich fettig. Naja, ich hab die Haare jetzt zusammengebunden, ds ist mir im Winter mit dickem Schal und rutschiger Jacke eh lieber
![]()
Ich werd heute vor der Uni nochmal in den DM hüpfen und mich neben Shampoo, Gesichtswasser und so weiter auch mit Alepposeife und Kamille ausrüsten! Ich freu mich schon!!!![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Mit Seifenshampoos und langen Haaren wäscht man am besten mit grobem Scheitel am Hinterkopf, Kopf nach vorn gebeugt und schäumt von dort aus nach vorne auf - das verhindert das typische "Oh, ich hab' da am Hinterkopf 'ne Stelle vergessen!"
Wer seine Haare vorher einölt, muss supergründlich einschäumen, man muss wirklich alle Haare erwischen. Die Waschkraft ist einfach lange nicht so krass wie von NK oder KK.
Hallo ihr lieben!
Ich lese auch schon seit Ewigkeiten mit.Hab auch schon einiges versucht besonders das Haarewaschen mit Seife.Hat bei mir leider nicht so toll geklappt Haare lagen wie angeklatscht besonders in den längen ich habe Überschulterlanges Haar .Nun hab ich versucht selbst zu kochen ,alles ist verdunstet,da ist nichts geblieben womit ich mei Haar waschen kann ? dabei hat es nur eine viertel Stunde gekocht,was hab ich Falsch gemacht?
Hallo Vanesa,
ich vermute mal, Du hast die Sache zu sprudelnd kochen lassen? Nimm Dir etwas mehr Zeit, schneide die Seife klein - meine zerbröselt sowieso beim Schneiden - und lasse den Sud nur leicht wellend kochen, dann wird das schon. Du hast doch die richtige Menge Kräutersud verwendet?
Gruß
Lois
Danke Lois für die schnelle Antwort ,ich habe 600 ml Brenesseltee und 50Gramm Alepposeife genommen ,ich habe gelesen das soll eine halbe Stunde gut durchkochen,bei mir klebt ein klein wenig von dem ganzen am Kochtopf.
Hallo Vanesa,
ich lasse den Sud einfach leicht wellen, rühre zwischendurch mal um und zerquetsche die Seifenbrösel am Rand und zwar so lange, bis sich alles aufgelöst hat. Das dauert seine Zeit. Ich setzte mir da kein Limit, sondern lasse es dauern, so lange es eben dauert. Das Wichtige ist, dass die ganze Sache dann kocht, wenn ich die Pottasche einstreue. Dann sprudelt es stark auf. Danach lasse ich es wieder wellen. Ich will ja nicht die Flüssigkeit verdampfen, sonst habe ich ja schon wieder feste Seife.
Wie ich oben irgendwo geschrieben habe, verwende ich selbst ca. 600 ml Flüssigkeit mit 1/4 Stück Seife - das sind 25 gr. Mit Deiner Menge müsste es aber sicher auch gelingen.
Gruß
Lois
Haarfarbe: mittelblond
Haartyp: 1aFii
Zopfumfang: 7,5 cm
Länge: fast BH-Verschluss
Oh Mann, ich dreh am RadWar im DM und dort gabs echt nur diese dalli-Kernseife... Auf die Frage, obs irgendwoe Aleppo-Seife gibt, kam ein "Hö? Noch nie gehört"... Und dabei wohn ich nichtmal in einem kleinen Kaff, wo es ja verständlich wär, wenn das Sortiment beschränkt ist... Muss ich wohl doch nochmal in den Bioladen am anderen Ende der Stadt fahren.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Und das hat dann so eine richtige Shampookonsistenz?
Wenn man es so kocht, Ja. ;) Sonst nicht. :)
Meins ist eher eine feste Paste geworden, weil ich es zu lange gekocht habe.Das nächste mal werde ich es anders machen...
Ich war heut nochmal im IhrPlatz und hab da Kernseife gefunden, auf der nix von Überfettet draufstand. Also bin ich jetzt bereit zum KöchelnErgebnisse gibts dann später am abend. Waschen werd ich damit aber erst Freitag oder Montag.
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Da bin ich gespannt... kann mal jemand ein Bild zeigen?
Jetzt hab ich mir doch reflexartig heute im Reformhaus Kernseife gekauft.... und wo ich grade dabei war auch noch Kamillenblüten für den Sud....
Hilfe, ich werde von einer fremden Macht ferngesteuert - ich habe die Kontrolle über mein Gehirn verloren. Ich habe doch noch flaschenweise Shampoo in der Warteschleife für neue Versuche!
Nein ich koche jetzt noch kein Shampoo!!!! Erstmal aufbrauchen!!!!
@Camilla: Ging mir genausoIch hab mich einfach weiter fernsteuern lassen
![]()
Meins kocht gradIm Moment ist die Farbe irgendwas zwischen Pipigelb und Kotzbeige. Kann also nur noch besser werden
![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
ich habe pfefferminz und salbeitee verwendet, daher ist mein shampoo eher braun geworden. Jetzt steht es im Kühlschrank und ich werde es diese oder nächste woche testen, da ich gerade die kopfhaut geölt habe und das unverfälschte ergebnis sehen will.
Ich habe meine Mischung heute morgen ausprobiert - schäumte sehr gut, wusch einwandfrei und fühlt sich mit einer milden Apfelessig-Rinse in destilliertem Wasser und eiskalt nachspülen wie ....
Haarwäsche mit Seife *tadaa*
an.
Das man nur ca. 10%-15% Seifenanteil in der cremigen Mischung hat, trägt sicher zur Verträglichkeit bei und die Handhabung ist "more shampoo-like".
Und Kräutersud in Lauge wird immer braun, übrigens. :) Aber VERSCHIEDEN braun!1! ;)