Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 241 bis 264
  1. #241
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    50

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von Reeni Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    mit Begeisterung habe ich dieses Thema gelesen. Ich möchte das selbstgekochte Shampoo unbedingt auch mal ausprobieren. auf der ersten seite wurde geschrieben, dass man einen kräutersud herstellen soll. dazu meine frage:

    Kann man die Kräuter je nach Haarfarbe hinzugeben? LOIS sprach von einem kamillensud für blondes Haar. Ich habe aber rot-braunes Haar, kann ich da andere Kräuter verwenden?

    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
    Willkommen Reeni,

    selbstverständlich kannst Du auch andere (Tee-?)Kräuter verwenden. Da das Shampoo nicht färbt, ist es egal, welches Kraut Du benutzt. Allerdings siehst Du schon an meiner Formulierung, dass ich nur mit Teekräutern Erfahrungen gemacht habe.

    Zu Küchenkräuter wie z. B. Thymian, nach dem hier auch schon nachgefragt wurde, kann ich nichts sagen - aber Probieren geht ja bekanntlich über Studieren.
    Gruß

    Lois


    Haarfarbe: mittelblond
    Haartyp: 1aFii
    Zopfumfang: 7,5 cm
    Länge: fast BH-Verschluss

  2. #242
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    @ Unya: Das ist natürlich doof, wenn die Wirkung bei dir einfach so variiert. Ich muss allerdings sagen, dass ich das bei fast allen meinen Shampoos hab - mal sind die Haare langsamer fettig, mal schon am 2. Tag, es verträgt halt nicht jedes Haar jedes Shampoo (bei mir zum Beispiel ganz schlimm das Henna/Olive-Shampoo von Alverde *graus*) und abgesehen davon scheint es auch von äußeren Umständen abzuhängen, also Wetter, Tagesform, ob man viel draußen war oder nicht etc.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  3. #243
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    50

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Liebe Annwn,
    mensch, ich könnt´ Dich drücken für den schönen Bericht und ich freue mich wirklich sehr, dass Du - so wie ich damals - beim Shampoo probieren durchgehalten hast.
    Gruß

    Lois


    Haarfarbe: mittelblond
    Haartyp: 1aFii
    Zopfumfang: 7,5 cm
    Länge: fast BH-Verschluss

  4. #244
    BJ-Einsteiger Avatar von Reeni
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    63

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    @Annwn: stimmt, du hast recht. aber man versucht ja immer, dadurch, dass meine haarfarbe auch durch henna entstanden ist, die haarefarbe solange wie möglich am leuchten zu halten. aber ich werde das mal mit kamillensud probieren. ich danke dir.
    "Nichts müssen - alles können"

    Haartyp: 1cFi

  5. #245
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von Annwn Beitrag anzeigen
    Edit: Mein Shampoo schäumt übrigens auch extrem, aber natürlich erst, wenn ich damit über die Haare fahre. Besser wirds noch, wenn man alles hinterher schön durchknetet, aber das hat Lois ja schon geschrieben.

    @ die andere: Ich würd an deiner Stelle auch vor allem mit Shampoo-Menge und Ausspülzeit variieren. Ich hab bei mir zum Beispiel gemerkt, dass weniger als 5 Minuten dicke ausreichen bei meinen Haaren, länger muss ich nicht ausspülen, damit die Wirkung top ist. Ich benutz mittlerweile auch nur noch etwa 1 TL, aber halt auch nur für den Ansatz, die Längen schäum ich gar nicht mehr ein, weil die bei mir dann so wurden, wie du es beschreibst - da halt auch Spülung nicht (hat nur einen Tag eine Besserung gebracht) und Rinse ebensowenig (hat die Haare zwar "schöner" gemacht, aber ich musste sie viel eher wieder waschen).
    Ja das wird wohl das beste sein. Aufgeben will ich so schnell eigentlich nicht. Vielleicht werde ich es mal so probieren wie du, nämlich nur den Ansatz mit dem Shampoo waschen. Mit jedem anderen Shampoo mach ich es ja genauso

  6. #246
    BJ-Einsteiger Avatar von Reeni
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    63

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    hallo,

    ich habe es gestern dann endlich geschafft mein shampoo zu brauen. ich war begeistert, es hat auf anhieb geklappt und hatte auch die von euch beschriebene konsistenz. morgen muss ich haare wieder waschen. ich bin schon total gespannt, ob das was für meine absolut dünnen und schnell fettenden haare ist. ich werde berichten!
    "Nichts müssen - alles können"

    Haartyp: 1cFi

  7. #247
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Also irgendwie krieg ich das nicht richtig hin

    Habe gestern wieder gewaschen und

    1. schäumt es bei mir wenig bis gar nicht und

    2. fühlen sich die Haare ganz ganz ganz furchtbar an


    Ich glaube dieses Shampoo ist leider nix für mich...

  8. #248
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    50

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Also irgendwie krieg ich das nicht richtig hin

    Habe gestern wieder gewaschen und

    1. schäumt es bei mir wenig bis gar nicht und

    2. fühlen sich die Haare ganz ganz ganz furchtbar an
    Schade. Das mit dem fehlenden Schaum verstehe ich überhaupt nicht. Wie schon gesagt, mein Kopf ist immer voller Schaum bei der Haarwäsche.
    Möglicherweise lag´s an der Seife? Einige haben hier berichtet, dass es überfettete Seife gibt, die dann nicht den reinigenden Effekt hat.

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Ich glaube dieses Shampoo ist leider nix für mich...
    Das tut mir sehr leid. Ich bin ratlos, denn Deine Erfahrungen sind so ganz anders als meine.

    Halt, jetzt fällt mir etwas ein! Wenn Du meine Ratschläge liest, siehst Du, dass ich häufig davon berichtet habe, dass ich alle 3 bis 4 Wäschen mit einem herkömmlichen Shampoo wasche (ich nehme Logona Gingko), weil sich das Selbstkoch-Shampoo mit den Wäschen mehr an meinem Haar anlagert und es strähnig macht.

    Daher nur mal so als letzten Versuch: Wasche Dir Deine Haare doch bei der nächsten Wäsche mit Deinem "normalen" Shampoo und bei der darauf folgenden Wäsche nochmals mit einem dreiviertel Teelöffel vom Selbstkoch-Shampoo. Danach spülst Du gründlich aus. Es ist gut möglich, dass Du dann doch noch gute Erfahrungen damit machst. Das würde mich jedenfalls freuen (und Dich bestimmt auch).
    Gruß

    Lois


    Haarfarbe: mittelblond
    Haartyp: 1aFii
    Zopfumfang: 7,5 cm
    Länge: fast BH-Verschluss

  9. #249
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von Lois Beitrag anzeigen
    Schade. Das mit dem fehlenden Schaum verstehe ich überhaupt nicht. Wie schon gesagt, mein Kopf ist immer voller Schaum bei der Haarwäsche.
    Möglicherweise lag´s an der Seife? Einige haben hier berichtet, dass es überfettete Seife gibt, die dann nicht den reinigenden Effekt hat.



    Das tut mir sehr leid. Ich bin ratlos, denn Deine Erfahrungen sind so ganz anders als meine.

    Halt, jetzt fällt mir etwas ein! Wenn Du meine Ratschläge liest, siehst Du, dass ich häufig davon berichtet habe, dass ich alle 3 bis 4 Wäschen mit einem herkömmlichen Shampoo wasche (ich nehme Logona Gingko), weil sich das Selbstkoch-Shampoo mit den Wäschen mehr an meinem Haar anlagert und es strähnig macht.

    Daher nur mal so als letzten Versuch: Wasche Dir Deine Haare doch bei der nächsten Wäsche mit Deinem "normalen" Shampoo und bei der darauf folgenden Wäsche nochmals mit einem dreiviertel Teelöffel vom Selbstkoch-Shampoo. Danach spülst Du gründlich aus. Es ist gut möglich, dass Du dann doch noch gute Erfahrungen damit machst. Das würde mich jedenfalls freuen (und Dich bestimmt auch).


    Das kann natürlich sein, dass die Seife nicht die richtige war... ??!!
    Habe auch nur 1/4 statt die halbe genommen - das hattest du ja in deinem Rezept so vorgeschlagen.
    Nächste Woche macht hier in der Nähe ein DM auf, dann kauf ich da nochmal ne Kernseife, vielleicht ist die besser als die vom Müller
    Und dann probier ichs nochmal mit einer halben statt 1/4... Mehr als schiefgehen kanns nicht gell? Und da ich jetzt die Pottasche eh noch zu Hause habe...

  10. #250
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    50

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    @dieandere

    Toll, was für ´ne Positive Du bist

    Aber bevor Du Dir eine neue Seife kaufst, bitte probier doch einfach nochmal mit Deinem herkömmlichen Shampoo zu waschen und danach den Waschversuch mit dem Selbstkoch-Shampoo.
    Möglicherweise war tatsächlich durch die letzten Wäschen mit dem Selbstkoch-Shampoo schon einiges am Haar angelagert (Du schriebst von belegtem Haar) und bei der letzten Wäsche kam noch etwas obendrauf. Das verstärkte dann noch das Stränige.
    Bei mir musste es in der Vergangenheit neobio Apfel sein, jetzt verwende ich Logona Gingko und dann ist mein Haar zwar erst mal schlaff, aber von allen "Belegungen " befreit und bereit für die nächste Selbstkoch-Shampoo-Wäsche.
    Geändert von Lois (22.11.2007 um 10:27 Uhr)
    Gruß

    Lois


    Haarfarbe: mittelblond
    Haartyp: 1aFii
    Zopfumfang: 7,5 cm
    Länge: fast BH-Verschluss

  11. #251
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Zitat Zitat von Lois Beitrag anzeigen
    @dieandere

    Toll, was für ´ne Positive Du bist

    Aber bevor Du Dir eine neue Seife kaufst, bitte probier doch einfach nochmal mit Deinem herkömmlichen Shampoo zu waschen und danach den Waschversuch mit dem Selbstkoch-Shampoo.
    Möglicherweise war tatsächlich durch die letzten Wäschen mit dem Selbstkoch-Shampoo schon einiges am Haar angelagert (Du schriebst von belegtem Haar) und bei der letzten Wäsche kam noch etwas obendrauf. Das verstärkte dann noch das Stränige.
    Bei mir musste es in der Vergangenheit neobio Apfel sein, jetzt verwende ich Logona Gingko und dann ist mein Haar zwar erst mal schlaff, aber von allen "Belegungen " befreit und bereit für die nächste Selbstkoch-Shampoo-Wäsche.

    Na ich werd meinen Haaren schon noch zeigen, wer der Boss ist

    Also wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich immer sofort nach dem Selbstkoch-Shampoo ein "normales" draufgehauen, weil sich meine Haare sooo furchtbar angefühlt haben.
    Ich gehe einfach mal davon aus, dass es für mich einfach die falsche Mischung war...?? Deswegen wird demnächst nochmal neu geköchelt!!

  12. #252
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Mädels, ich bin euch noch einen Bericht schuldig. Ich habe meine Seife damals mit Hennasud angerührt, weil ich ein Reflexshampoo wollte. Nach den ersten Wäschen konnte ich leider nichts sagen, da ich ja mit Henna gefärbt habe.

    Jetzt hab ich einen ca. 4cm breiten Ansatz in Naturhaarfarbe (wahrscheinlich mittelaschblond) und habe am WE nach langer Zeit mal wieder mein Selbstgekochtes probiert. Da ich vorher eine Ölkur gemacht habe, habe ich dreimal gründlich eingeschäumt.

    Jetzt die Überraschung: Die Haare am Ansatz, die relativ hell sind, haben einen eindeutigen Goldschimmer bekommen. Es ist sehr dezent und wirklich nur ein Schimmer auf den hellsten Haaren. Da ich aber meinen Ansatz in letzter Zeit intensiv beobachte (Rauszüchter), bin ich ganz sicher, daß daran das Shampoo "schuld" ist. Ich bin ziemlich überrrascht, daß eine Anwendung ausgereicht hat. Bei regelmäßiger Benutzung verstärkt sich dieser Effekt sicherlich, ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das möchte.

    Naja, das wollte ich nur noch berichten, falls jemand auf dieselbe Idee kommt.

  13. #253
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Das ist ja interessant! Aber hattest du nicht rotes Hennapulver genommen? Oder doch Logona Goldblond oder so?
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  14. #254
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Hier, das hab ich damals geschrieben, also sollte es stimmen

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Ich hab mich auch ans Kochen gewagt. Habe 2 Eßl. Henna und 1 Eßl. Müller blond mit einem halben Liter kochendem Wasser aufgegossen, kurz ziehen lassen und abgeseit. In der Flüssigkeit habe ich ein kleines Stück Zitronenkernseife aufgelöst, etwas Pottasche dazu und dann abgefüllt. Von Konsistenz und Farbe erinnert die ganze Brühe an Karamel, vom Geruch her leider nicht.

    So, nun zum ersten Test. Das ganze lies sich schön aufschäumen und verteilen. Beim Auswaschen wurde die Wanne orange, es sah aus, wie beim PHF-Auswaschen. Die Haare sind superschön geworden, nicht klätschig, aber auch nicht trocken. Ich habe auch ein gewisses Ansatzvolumen bekommen und wunderschöne Korkenzieher . Ob das ganze nun auch Reflexe gibt, kann ich noch nicht sagen. Ich habe meine alte Probesträhne in zwei Teile geteilt und werde den einen jetzt immer mitwaschen. Nach zehn Wäschen werde ich Bericht erstatten.
    Der Bericht war jetzt nach einer Wäsche auf jungfräulichem Haar.

  15. #255
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Hui, wenn mir mal mein Selbstkochshampoo ausgeht, werd ich mir das auch mal mit Henna-Pulver anrühren
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  16. #256
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Naja, ich denke mal, daß auf gefärbten Haar der Effekt klein bis vernachlässigbar ist. Zumindest wäscht man nicht das Haar und hat danach eine neue Haarfarbe. Nicht, daß du enttäuscht bist.

  17. #257
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Das ist klar. Ich fänd es aber sehr praktisch für den Ansatz. Bei mir ist in dem Sinne kein großartiger Ansatz vorhanden, weil ich ja keinen krassen Farbwechsel habe, aber man merkt schon, dass die neuen Haare deutlich "grauer"/aschiger sind als der Rest, von daher wäre der leichte Schimmer perfekt!
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  18. #258
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Mensch, ich Trottel , jetzt hätt' ich's fast vergessen: Mein selbstgekochtes Shampoo produziert Unmengen an Kalkseife. Ist das bei euch auch so? Ich wasche nämlich auch mit normaler Haarseife, da passiert nix.

  19. #259
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Ist mir noch nicht passiert... Du meinst so kleine weiße Fusseln im Haar, oder? Hatte ich weder mit diesem Shampoo noch heute bei meinem ersten Haarseifenversuch.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  20. #260
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Komischerweise merke ich es im Haar eher als daß ich es sehe. Sie fühlen sich seifig/fettig/belegt an. Fusseln selbst hatte ich noch nie. Mir ist es nur aufgefallen, weil mein Häubchen (der Schritt einer alten schwarzen Strumpfhose ) im Wasser schwamm und sich darauf so ein Kalkseifenspülsaum gebildet hatte.

  21. #261
    Allwissend Avatar von Annwn
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    1.043

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Achso, dann weiß ich was du meinst und dann muss ich doch revidieren: Genau das hab ich heute bei mir beobachtet Also, meine Haare sind durch die Haarseife irgendwie seifig und belegt, allerdings nicht fettig. Ich hoffe mal, das wird mit der Zeit...
    Hatte ich mit der Shampooseife aber nur, wenn ich die Längen ganz arg eingeschäumt hab oder wenn ich beim nächsten Waschgang wieder dieses Shampoo benutzt hab und kein herkömmliches.
    Haartyp: 1aFii
    Haarlänge: 85cm nach SSS
    Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...

  22. #262
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    @Annwn: Habe dir im Seife-Thread grade geantwortet!
    Bei mir hat die Selbstkochseife leider gar nicht funktioniert Meine Haare waren dann total strähnig, klätschig, belegt. Wie bei dir anscheinend auch... Wir scheinen echt ziemlich ähnliche Haare zu haben!

  23. #263
    Fortgeschritten Avatar von Faylinn
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    *Thread mal wieder ausgrab*

    Da ich offenbar zu blöd bin mir die Haare mit Shampooseife zu waschen habe ich, weil ich nicht auf einem Kilo Shampooseife sitzen bleiben wollte, das Rezept mit meiner Seife nachgekocht und ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nur meine Kopfhaut ist noch nicht ganz glücklich (trocken und schuppig). Da muss ich wohl ein wenig experimentieren in der Hoffnung, dass ich das noch hinkriege.

  24. #264
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: Selbstgekochtes Shampoo für feines Haar

    Hallo,
    habe mir das Shampoo auch mal nachgekocht und gestern zum ersten Mal ausprobiert. Bin seeeehr angetan!
    Klar, der Langzeittest steht noch aus, aber jetzt am Tag nach der Haarwäsche haben die Haare immer noch deutlich mehr Volumen und sehen richtig gut aus
    Mal schauen, ob´s so bleibt. Ich habe keine saure Rinse gemacht, bin mir diesbezüglich aber etwas unsicher- manche Beautys schwören darauf, andere kommen gar nicht damit klar...? Muß man wahrscheinlich ausprobieren. Bei uns ist das Wasser allerdings super ( Härtegrad weiß ich nicht, aber mit Verkalkungen von Geräten haben wir hier gar kein Problem)
    Ach ja, ich habe keine Kernseife, sondern eine Alverde Seife genommen, bei uns im dm hatten die nur die Dalli Kernseife stark überfettet, davon wurde ja auch eher abgeraten.
    Werde weiter testen und berichten.
    Liebe Grüße, Yola

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.