Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 16 von 27 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 640
  1. #601
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Mein empfindliches Häutchen kommt super mit dem Ectoin-Fluid klar. Ich überlege, ob ich nur noch Ectoin + Sensacea beruhigendes Serum nehmen sollte.
    Mein Flacon ist übrigens fast leer. Ich muss bald einen neuen bestellen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  2. #602
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Wer hat das Thermalwasser von DS? Geruchlos oder Richtung Ectoin

  3. #603
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.10.2016
    Beiträge
    203

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Meinst du dieses Tiefenquellwasserspray? Ich habe zwar nicht die Supernase, aber ich finde es riecht sehr sehr dezent, kaum wahrnehmbar. Kein Vergleich zum Ectoin.

  4. #604
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Iss wirklich ganz dezent, ich hab es mir heute geholt . Überrascht war ich, daß das Fläschchen ja eigentlich nur halb voll ist, die untere Hälfte wird ja von dem Hubkolben eingenommen. Die Dame erklärte mir, es wäre sehr sparsam in der Anwendung - ich werd es ja sehen.

  5. #605
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Es ist kein Pumpen notwendig, sondern man kann Dauersprühen. Hat etwas gedauert bis ich das kapiert habe. Ich stehe vor dem Kauf einer 2. Flasche. So ergiebig finde ich es jetzt nicht, aber sehr gut. Es durchfeuchtet meine Haut nachhaltiger als normales Thermalwasserspray und nach der abendlichen Reinigung ist das Tiefenwasserspray meine Nachtpflege.

  6. #606
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.10.2016
    Beiträge
    203

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ich hatte das Gefühl dass es meine haut eher reizt, was sich immer da reizen soll ... Muss ich aber mal nochmal ausprobieren...

  7. #607
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Möglicherweise reagierst du auf Aloe Vera?

  8. #608
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.10.2016
    Beiträge
    203

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ich hatte mal ein Aloe Vera gel, hat zwar nicht geholfen, aber geschadet auch nicht... Aber wer weiß was man mit der Zeit alles für Unverträglichkeiten entwickelt :D

  9. #609
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Zitat Zitat von Guess Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Gefühl dass es meine haut eher reizt, was sich immer da reizen soll ... Muss ich aber mal nochmal ausprobieren...
    Auch das enthaltene Meersalz könnte reizen. Meersalz wirkt feuchtigkeitsbindend, kann für empfindliche Haut aber zu aggressiv sein.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Iss wirklich ganz dezent, ich hab es mir heute geholt . Überrascht war ich, daß das Fläschchen ja eigentlich nur halb voll ist, die untere Hälfte wird ja von dem Hubkolben eingenommen. Die Dame erklärte mir, es wäre sehr sparsam in der Anwendung - ich werd es ja sehen.
    Die Flasche sieht schon etwas seltsam aus. Durch das Innenleben wird zumindest etwas Volumen vorgetäuscht, sonst wäre das Fläschchen ja winzig.

  10. #610
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Okay, gross isses nicht, aber wenn man es wie ich mit Intensivsprühkuren von Hauschka (auch nur Thermalwasser mit Mineralien) vergleicht ist der preis ein Klacks. Nach einmaliger Anwendung kann ich nur sagen, dass die Haut heute morgen gut aussah, ich nehme es wie prussie als alleinige Nachtpflege - hier sind wir eindeutig Hauschka geprägt. Kann mir nicht mehr vorstellen, abends Creme ins Gesicht zu schmieren.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Bin mal gespannt, ob ich das mit dem Dauersprühen auch hin bekomme

  11. #611
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ich bin es auch nicht mehr gewohnt, eine Nachtcreme aufzutragen. 12 Jahre da ohne haben mir gezeigt, dass ich nicht an Knittertütenalarm (Lene ) leiden werde. Jedenfalls nicht mehr, als es die Natur vorsieht.

    Allerdings habe ich doch einmal über Guess' Kommentar nachgedacht und bemerke seit einiger Zeit winzig kleine Pickelchen eher Stippchen, nicht entzündet aber fühl- und im rechten Licht auch sichtbar. Möglicherweise liegt es tatsächlich am Tiefenquellwasser? Ein Zuviel an Glycerin könnte dahinter stecken, da es im Ectoin Fluid ja bereits enthalten ist. Ich lass' es erst einmal weg, bzw. kaufe es nicht nach.

  12. #612
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Mir hat es gestern abend kurz nach dem aufspruehen extrem gebrannt, am ersten abend wsr es mer ein prickeln - bei mir wird wohl das Salz diese Reaktion vorrufen und ich denke, es hat nicht das Zeug Nachkaufkandidat zu werden. Jaja das gute alte Avene wird wieder einziehen.

  13. #613
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Mir hat es gestern abend kurz nach dem aufspruehen extrem gebrannt, am ersten abend wsr es mer ein prickeln - bei mir wird wohl das Salz diese Reaktion vorrufen und ich denke, es hat nicht das Zeug Nachkaufkandidat zu werden. Jaja das gute alte Avene wird wieder einziehen.
    Das Avene Spray habe ich auch und mag es schon seit Jahren. Da ist zumindest gar nichts drin, was irgendwie reizt.

  14. #614
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Zitat Zitat von cuore Beitrag anzeigen
    Mir hat es gestern abend kurz nach dem aufspruehen extrem gebrannt, am ersten abend wsr es mer ein prickeln - bei mir wird wohl das Salz diese Reaktion vorrufen und ich denke, es hat nicht das Zeug Nachkaufkandidat zu werden. Jaja das gute alte Avene wird wieder einziehen.
    Dann gibt es wohl doch einen Zusammenhang. Seit vorgestern lasse ich das Spray weg und die Pickelchen verschwanden von einem zum anderen Tag.

    Trotz Kälte reicht das Ectoin Fluid bei mir noch immer aus. Darüber bin ich sehr froh!

  15. #615
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.10.2016
    Beiträge
    203

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ahh dann habe ich es wahrscheinlich dem Spray richtig zugeordnet. Bin ja gerade wieder mal am Rumtesten und da weiß man ja nie so genau :D

    Im Ectoinfluid ist ja Glycerin recht weit hinten hab ich gesehen... Ist halt schon ganz schön teuer das Zeug. Meine Cremaba reicht nicht so ganz aus für abends, vllt wäre das ganz gut für drunter... Aber ganz schön teuer ist es schon...

  16. #616
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ectoin alleine reicht mir bei dieser Kälte nicht, da muss Creme drüber.

  17. #617
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ist bei mir leider auch so.:leiderja:
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  18. #618
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Ist bei mir leider auch so.:leiderja:
    Genau, reicht bei mir auch absolut nicht und nur für drunter und dann noch ne Extra-Creme, dafür ist es dann erst recht zu teuer.

  19. #619
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Balancecreme ist nix für mich, die Reg. kriegt noch eine Chance, mit der Intensivcreme aus der Extroderm komm ich momentan gut aus, aber die ist schon sehr gehaltvoll. Das Probepäckchen von DS ist dann durch und wenn ich nichts für gut befinde, nehm ich weiter Weleda Feuchtigkeitscreme und bei Bedarf wird es mit dem Mandelöl gepimpt.

  20. #620
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Bislang habe ich auch keine ergänzende Pflege unter den Dadosens Produkten gefunden, schade. Also wäre mein Notfallplan auch Weleda Mandel Gesichtscreme (Feuchtigkeitscreme lieber nicht, zu viel Feuchtigkeit macht u.U. wieder Pickelchen) oder das Mandel Gesichtsöl. Würde mir beides in Minigröße zum Testen holen. Aber, noch nicht.
    Ich bin ja selbst überrascht, weil ich bei Hauschka mit gefühlt sämtlichen Cremes/Masken/Seren übereinander im Winter dieses permanent fiese Spannungsgefühl hatte.

  21. #621
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Freu dich, dass es nicht so ist, ich kann auch gut ohne dieses jucken und spannen. Das Ectoin ist echt der Hammer, aber das war es auch schon für mich mit DS, die Cremes liegen mir zu stark auf und somit glänze ich oder sie prickeln unangenehm.
    Mit der von dir gelobten Reinigungsmilch klappt es bei auch nicht und das Tiefenwasser hab ich heute mittag entsorgt.

  22. #622
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Mein Ectoin-Fluid ist jetzt aufgebraucht. War echt mühsam, den Rest aus dem Spender herauszufriemeln. Das teure Zeug kann man ja nicht wegwerfen, nur weil es sich nicht mehr aus dem Flacon pumpen lässt, da zu dickflüssig. DadoSens sollte das Fluid besser in so einen Spender abfüllen, wie die Emulsion.

    Meine Haut spannt wieder durch die Kälte draußen und durch die Heizungsluft drinnen. Ich habe kurzerhand wieder auf die YR Sensitive Végétal Serie - Reinigungsmilch und Anti-Rötungs-Feuchtigkeitscreme - zurück gegriffen. Die Produkte sind ohne Duftstoffe, ohne Alkohol, ohne Parabene und ohne Farbstoffe und ich vertrage sie gut. Mandelöl funktioniert bei mir nicht, kann ich nur als AMU-Entferner verwenden, die Mandel-Feuchtigkeitscreme hilft leider auch nicht. Könnte noch die Mandel-Gesichtscreme ausprobieren.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  23. #623
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Boah, das ist ärgerlich mit dem Spender, ich kenn das von dem Hauschka Rosenbalsam, als er noch im Glasflakon war und auch mit dem Spender der Reinigungsmilch hatte ich 2x Ärger - ich hasse so was. Bei diesem Geld hab ich den Anspruch, dass es bis zuletzt funktioniert.
    Da bin ich echt mal gespannt, ob ich bei dem Ectoin gut wegkomme. Die Plastiktuben von Dado Sens gefallen mir auch nicht so gut wie die Alutuben von Weleda und Hauschka - die kann man bis zuletzt ausquetschen.

  24. #624
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Über den Pumpflacon habe ich mich richtig geärgert. Das Intensiv-Serum geht anstandslos bis auf einen winzigen Rest aus der Flasche, aber bei dem Ectoin war noch mindestens eine Daumenbreite unten drin und nix ging mehr.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  25. #625
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.761

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ich finde Plastiktuben besser als Alutuben. Sehen länger schön aus. Und die Reste bekommt man leicht raus, wenn man die Tube mittig durchschneidet. Dann einfach wieder zusammenstecken und aufbrauchen.

  26. #626
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Diese "aufschneiden und zusammen stecken" mag ich nicht. Meist ist da noch recht viel Creme drinne, also für mehrere Tage -
    wenn da Luft rankommt und sich eine Verfärbung oder Eindickung zeigt, graust mich das und es fliegt gleich weg. Jeder hat so seine Eigenarten.

  27. #627
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Sowas ist wirklich ärgerlich, Süßmatz. Vielleicht sollte man das Problem per Email dem Hersteller mitteilen, was meinst du? Kälte & Heizungsluft scheint purer Stress für die Haut zu sein. Ein anderes Thema, aber mich nerven die statisch aufgeladenen Haaren. Und ich vermeide Kunstfasern, trotzdem.

    Ja, wir kennen das schon von einigen Hauschka Produkten. Reinigungsmilch und Lotionen ließen sich auch nicht problemlos entleeren.

    cuore, hoffentlich hattest die Reinigungsmilch nur als Probe? Ich komme gut damit klar, auch mit der Regeneration Körpermilch, die ich wegen der Eiseskälte heute hauchdünn auf das Gesicht gab, darunter Ectoin.

  28. #628
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ja, ich glaube auch, dass es gut ist, wenn man das Problem dem Hersteller mitteilt. Je mehr das machen, umso besser. Ob es was nützt? Aber so weiß er wenigstens Bescheid.

    Hat es mit der Körpermilch funktioniert?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  29. #629
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.10.2016
    Beiträge
    203

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ich verwende zur Zeit das sensacea reinigungsgel und bin total zufrieden damit! Weiß nicht ob es nur daran liegt, aber meine Unterlagerungen, mit denen ich jetzt sooo lange gekämpft habe, sind quasi weg!
    Ich überlege, ob ich das ectoin für drunter (unter die Creme) brauche oder nicht....

  30. #630
    Experte Avatar von Kosmo
    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    823

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Man kann den Ectoin Spender einfach aufdrehen. Wenn man ihn dann dreht .kann man noch recht viel rauspumpen. Den Rest kann man mit einen Gegenstand z.B. langer Teelöffelstiel nach und nach entleeren.
    LG
    Kosmo

  31. #631
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Guter Tipp, danke Kosmo. Allerdings finde ich es schon etwas ärgerlich, wenn man bei einem relativ kostspieligen Produkt in dieser Weise vorgehen muss.

    Ich bekomme das Pai Öl nicht aus dem Kopf. Darum denke ich über eine Bestellung nach. Ob das sinnvoll ist? Keine Ahnung, wenn's dem Esel zu gut geht.

  32. #632
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.10.2016
    Beiträge
    203

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Meint ihr, dass die Extroderm Creme für trockene UNREINE Haut geeignet ist?
    Klar ist das auch individuell, aber vllt gibt es ja Erfahrungen...

  33. #633
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Zitat Zitat von Guess Beitrag anzeigen
    Meint ihr, dass die Extroderm Creme für trockene UNREINE Haut geeignet ist?
    Klar ist das auch individuell, aber vllt gibt es ja Erfahrungen...
    Ich glaube, dass die Extroderm viel zu reichhaltig und pickelfördernd ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das lange gutgeht.

  34. #634
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Ich denke auch, dass die Extroderm für unreine Haut zuviel ist. Ich nehm sie morgens seit wenigen Tagen, was so drei Sachets hergeben und sie dichtet die Haut richtig ab. Die beiden ersten Tage fand ich es okay, aber dann wurde es zuviel - beim Brauen zupfen hab ich Pickelchen entdeckt.
    Ab morgen ist die Reg. nochmal im Test, aber ich habe kein gutes Gefuehl.
    Prussie, beim Pai Öl hatten wir pubstrockene Haut und die Creme haben wir nicht vertragen, du Triefaugen, ich die Kraetze - war im KH weil ich Cortisonspritze brauchte.
    Lass Pai mal bleiben.

  35. #635
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.10.2016
    Beiträge
    203

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Okay Dankeschön!
    Ist die Reg. weniger reichhaltig?
    Ich nehme gerade abends immer die Calendula Creme von Spinnrad, die ist richtig super, aber sehr reichhaltig und man glänzt total, deswegen brauch ich was für untertags. Cremaba hat versagt, die reicht mir nicht, Sebamed Urea geht nur wenns nicht so kalt ist wie jetzt gerade. ..

  36. #636
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Zu spät, cuore. Das Öl war nicht das Problem, sondern die Cremes. Ich wollte das ganze Programm - man kennt das ja. Vor der Bestellung habe ich noch mal nachgelesen und bin dabei auch auf die Parkettpflege gestoßen.

    Zur Nacht werde ich das Öl solo verwenden und tagsüber zusammen mit dem Ectoin Fluid. So ist der Plan. Möglicherweise geht er nicht auf. Doch genau das werde ich testen. Ansonsten bleibt ja alles beim Alten.

    Das Tiefenquellwasser habe ich nicht nachgekauft und so ganz ohne Alles funktioniert's momentan nicht. Da sehe ich morgens gar nicht "entspannt" aus. Tag und Nacht Ectoin ist des Guten zu viel. Alles schon probiert und so wird es auch von Dadosens empfohlen. Leider bekomme ich dann Pickelchen.

  37. #637
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Pickelchen, bzw. kleine rote juckende Pustelchen auf der Nase und im Wangen/Kinnbereich haben mir die Produkte von YR nach zweimaliger Anwendung beschert. Voriges Jahr habe ich die Sachen noch vertragen, aber jetzt plötzlich nicht mehr.

    Zum Glück hat sich meine Haut schon über Nacht wieder beruhigt. Ich habe auch gleich wieder die Sensacea-Produkte zur Pflege genommen.

    Um die Reste aus der Ectoin-Flasche herauszubekommen, habe ich sie auch aufgeschraubt und den Rest nach und nach mit dem langen Löffelstiel eines Eislöffels entnommen. Ein kleiner Teil klebte auch am Pumpröhrchen, als ich den Pump-Mechanismus aus der Flasche zog. Trotzdem finde ich es für den Preis eine Zumutung, vor allem. weil es ja auch anders geht.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  38. #638
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Prussie du denkst dran, daß Pai Öl nur abends genommen werden soll wegen Gammelbanane

  39. #639
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Stimmt, jedoch wird es auch für den Tag empfohlen. Wegen Sonne ist halt Vorsicht geboten. Wenn alle Stricke reißen, Parkettpflege - oder nenn' mich Chiquita.

    Das ist ärgerlich und man kann es schwer nachvollziehen, Süßmatz. Da hat man eine Kosmetik, die über lange Zeit funktioniert und auf einmal nicht mehr. Vielleicht hat YR an der Rezeptur gedreht?

  40. #640
    cuore
    Besucher

    AW: Dadosens - Erfahrungen

    Also mein Fazit ist, dass Dado Sens Cremes meine Haut abdichten und das bedeutet in meinem Fall Pickelchen. Straffungsfluid und Serum bedeutet brennen und unruhige Haut. Aber das ist bei mir nicht ungewöhnlich, bei so ziemlich allen "Regenerationssachen" reagiert meine Haut über.
    Ausser Ectoin kann nichts punkten und ich weiss noch nicht, ob ich es auf Dauer oder nur als Feuerwehr nehme. Ich freue mich darauf ab morgen wieder mein Weledagelumpe zu nehmen, welches einzieht und nicht aufliegt und mich wie Speck glänzen lässt.
    Die Reg. E Körperlotion ist für meinen Riecher nicht duftneutral, sie hat so einen speziellen Eigengeruch, der nicht so wirklich meins ist. auch da schiel ich zu Weleda.
    Dado Sens wird in meinem Bad nicht allzuviel Platz einnehmen.
    Prussie, die Reg. Reinigungsmilch habe ich nicht in FS, nur die Sachets.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.