hunter, ich weiß ja nicht, wie Deine Haut pickeltechnisch aussieht, aber wenn es so schlimm ist, wie bei mir, kann ich Dich nur bewundern, dass Du NK 2,5 Jahre durchgehalten hast
![Icon Eek](images/smilies/icon_eek.gif)
!!!
Ich schlage mich jetzt, nach nicht mal der halben Zeit bereits mit Aknenarben herum (oder Pickelnarben, wie auch immer, beides ganz plöhd!!!
Ich habe zu KK-Zeiten schon massive Schwierigkeiten gehabt, meine staubtrockene Wangenpartie "satt" zu kriegen und habs erst mit Vichy Thermal Fix 2 für extrem feuchtigkeitsarme Haut hingekriegt, dass sie nach dem Cremen so getan hat, als wäre sie zufrieden. Kein Spannen, kein gar nichts. Angenehmes Gefühl (dann habe ich die Vichy-Bewertungen bei Öko-Test gelesen:
![Wuerg](images/smilies/wuerg.gif)
) Deshalb mein versuchter Wechsel zu NK.
Ich habe mich mit größter Skepsis auf die Empfehlungen von Dadosens eingelassen und benutze nun wirklich die Purderm Serie (Waschcreme, Tonic <-- mit allergrößter Skepsis, und die Effektcreme) mit dem Ectoin-Fluid. Die Effektcreme soll ja auch gerade bei "Spätakne" und trockener Haut geeignet sein...
An wenigen Tagen musste ich einmal an den Wangen nachcremen, ansonsten habe ich das Gefühl dass die Creme gut ausreicht. Die Haut sieht jetzt auch besser versorgt aus, als zu LN-Zeiten und fühlt sich auch gut an
![Zustimm](images/smilies/zustimm.gif)
.
UND großes Staunen: es hat den Anschein, so gaaaaanz vielleicht (ich trau es mich gar nicht laut sagen), dass die roten Pickelflecken gemildert werden
. Weg sind sie noch lange nicht, da mache ich mir keine Illusionen, aber milder!
Also Purderm in Combi mit dem Ectoin-Fluid funktioniert zumindest bei mir bislang ganz gut - trotz Wüstenwangen!
Bin gespannt, wie es bei Dir (und bei mir) weitergeht!!!
Es bleibt interessant...
LG
Barbara