Ich hab noch nie was von Jones, Don Gil oder Gössl gehört![]()
Ich hab noch nie was von Jones, Don Gil oder Gössl gehört![]()
bei schuhen bin ich sehr markenfixiert.. bei klamotten ist mir das relativ egal.
kein wunderdas sind marken bzw. geschäft (don gil) aus österreich
![]()
Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)
Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)
Bei Schuhen soll es bei mir langlebig sein und ich muß damit lange gehen können. Ach ja, sie sollen nicht plump sein.
Mexx mag ich auch..
@Tonita: Gössl stellt wunderschöne Trachten her- tolle Schnitte, liebevoll gearbeitet, super Stoffe, modern und mit Tradition - und nicht kitschig. Leider verdammt teuer...
www.goessl.com
Jones ist eine österreichische Marke.
http://www.jones.at/
Don Gil ist ne Herrenmarke und die Frauenlinie davon ist Gil Donna - so steht es beim Laden.
http://www.dongil.at/
Ach sooo, na dass ich Trachtenhersteller nicht kenne, ist kein Wunder... Ich wohne ja nicht gerade in einer Trachten-Hochburg
Die anderen beiden gibt es dann wohl auch nur in Österreich, hab jedenfalls hier noch nie einen Laden gesehen der so heißt. Naja, meine Preiskategorie wäre es eh nicht.
ich bin ganz und gar net markengeil ...
mir muss es gefallen und es muss zu meinem stil passen...das kann bei h&m sein, auffem flohmarkt, selbstgeschneidert oder auch in szeneläden(metal und gothisches bei mir) und dergleichen ( wobei ich eher selten bei teureren sachen gucke aufgrund der tatsache dass ich azubine bin)...
grosse labelprints würde ich jedoch niemals tragen, find ich absolut unnötig und unschön ...
.."Logik ist bloße Komplikation.
Die Logik ist immer falsch..
Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara
Bei Schuhen bin ich zwar nicht unbedingt markengeil, aber es muss eine ganz bestimmte Art Schuhe sein, die es praktisch nur von einem Hersteller gibt
Das sind so Robin-Hood-mäßige Wildlederstiefel ;)
Viele Grüße
Jolanthe
Ich geh auch gern aufn Flohmarkt oder schau bei Ebay. Wobei ich stimme Geyrahoed zu: große Labelprints sind unschön. Ich mag das gar nicht.
Ist jetzt vllt OTAber kannst du mir verraten, von welchem Hersteller es solche Stiefel gibt? Bin nämlich zur Zeit auf der Suche.
Eigentlich bin ich selbst bei Schuhen nicht markengeil, sie sollen einfach gut passen und gut aussehen. Wenn ich mich dann gelegentlich doch mal für Markenschuhe entscheide, ist das eher Zufall.
Ahja, und große Markenprints finde ich auch nicht gerade schön und eine wandelnde Werbung bin ich auch nur sehr ungern.
"Frage die Wirklichkeit nicht "warum?", frage deine Träume "warum nicht?"" (G.B. Shaw)
Komisch, zumindest letzten Winter hatte ich in Schuhläden immer das Gefühl, gleich kommt ein junger Mann in moosgrünen Strumpfhosen um die Ecke und kauft die ganzen Schuhe
Aber vllt erinnern mich andere/mehr Schuhe an Robin Hood als euch.
oh ich bin markengeil
aber es darf nicht drauf stehen.
oder die sachen isnd einfach abgefahren und schön. dann sind sie meist designer-krempel und kosten mehr als ich habe...
da ich mir aber marken nur selten leiste, kaufe ich öko-kram und kombiniere labels dazu.
massanfertigung, gerade bei schuhen, ist nicht soo teuer, nur beim ersten paar und definitiv das geld wert. würde ich mir leisten.
dann ist label auch egal.
ich kuafe aber vorrangig nach design und qualität. was sich nicht gut anfühlt kann noch so toll aussehen... und noch so runtergesetzt und von joop oder so sein.
ich trage allerdings keine ami-sachen wie ralph lauren und tommy hilfiger, weil beide für bush werbung gemacht haben. pfui.
kann ja gar nicht verstehen warum du keine dirndl trägst in hamburg
tonita,
da werden die jungs doch sicher gucken
wir tragen in norden fischerhemden![]()
LOL ja, ertappt, und bei schlechtem Wetter hole ich meinen Friesennerz raus.
Und wenn ich richtig gute Laune hab, kombinier ich Dirndl und FriesennerzDann gucken garantiert alle Jungs (und alle Mädchen)!
Ich würde mich nicht als markengeil bezeichnen. Ich hab zwar die eine oder andere Hose von Esprit zu hause, aber auch nur aus dem Grund, da ich schwierig Hosen finde, die bei mir gut sitzen.
Oberteile kaufe ich meistens bei H&M, Orsay, u.s.w.
Die haben genauso schöne Sachen und sind nicht überteuert so wie bei Esprit z.B.
lg
C.
Also ich bin auch nicht direkt markengeil, heißt ich kaufe Kleidung nicht weil sie von einer bestimmten Marke ist. Das Problem ist aber, dass die Sachen, die mir gefallen, meistens doch Markenklamotten sind. Ich versuch eben, Basics von H&M etc. mit teureren Sachen zu kombinieren...rechnet man dann den preislichen Durchschnitt aus kommt das wohl auch "Normalniveau" raus...red ich mir zumindest ein![]()
In diesem Augenblick ist alles perfekt. Die Weichheit des Lichts, dieser feine Duft, die ruhige Atmosphäre der Stadt. Sie atmet tief ein, und das Leben erscheint ihr so einfach, so klar, dass sie eine Anwandlung von Liebe überkommt und das Verlangen der gesamten Menschheit zu helfen
Ich bin überhaupt nicht markengeil. Die meisten meiner Sachen, vor allem Basics, kommen von H&M. Die einzigen beiden Marken, woran ich einen Narren gefressen habe, sind Only (für Jeans) und Bench (für Jacken). Da aber auch nur, weil ich die Sachen total schön finde und nicht, weil es Markenklamotten sind.
JA Bench hat echt schöne Jacken.
Ich gestehe, dass ich schon viele Markenklamotten (Esprit, Hilfiger, More and more etc.) im Schrank habe. Ich brauche einfach Sachen, die belastbar sind und lange halten. Bei billigen Sachen habe ich oft schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe zwar auch ab und zu gegenteilige Erfahrungen gemacht (billig hält lange und teuer nur kurz), aber in der Regel kann ich mir billig nicht leisten.
Besonders bei Schuhen achte ich auf die Qualität. In der Studie-Zeit habe ich es nicht gemacht. Die Folge war eine Achillessehnenentzündung wg. schlechtem Fußbett. Seitdem prüfe ich in allen Schuhen erst mal das Fußbett.
LG Anni
Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]
hm, also ich habe viele, verschiedene marken und nicht marken in meinem Schrank!
Ich kaufe sehr viel bei H&M aber ich habe auch Polos oder Pullis von Hilfiger, Lacoste und co.
aber eigentlich ist es mit egal, von welcher marke das shirt ist , hauptsache design und qualtität stimmen
was nicht heißt, dass ich 150€ für ein t shirt ausgeben würde, nur weil das design toll ist und die qualtität gut ist...
Teuer ist nicht immer gut.
Ich trage Marken nicht, weil sie besonders cool sind oder man damit angeben kann. Ich mag allerdings Sachen von Esprit, S.Oliver und Co, weil sie von der Qualität einfach besser sind als Dinge von H&M zum Beispiel.
Schuhe müssen immer gute Qualität sein. Also kein Deichmann oder ähnliches. Ein gutes Paar Schuhe kostet mich immer so um die 100€. Egal ob jetzt Puma Turnschuhe oder Absatzschuhe von Paul Green.
Ich bin bei dem online-shopping-club "xxx" registriert.
sie bieten zur Zeit Jeans von Diesel für Damen und Herren: 89€-100€.
Falls jemand Interesse hat: xxx ein Einladungslink
man muss nur die email-adresse angeben und ein Passwort anlegen.
Ich finde Diesel einfach großartig. Ich trage immer noch eine Jeans, die bereits 5 Jahre alt ist !!!!![]()
Geändert von Carola (06.11.2007 um 18:54 Uhr) Grund: Werbung nur nach Absprache
dank Schöni habe ich bei xxx eine Jeans von Diesel für 89€ ergattert.
![]()
Geändert von Carola (12.11.2007 um 14:18 Uhr) Grund: Werbung nur nach Absprache