Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    Nasse Haare richtig entwirren??

    Hallo BJ's
    Ich bin ja recht neu hier angemeldet - mitgelesen habe ich ja schon länger (verschämt grins) aber nachdem ich erstens so nett aufgenommen wurde und zweitens zwei Tipps von Euch schon so toll funktioniert haben (Hefemaske, Essig-Honig-Rinse) und weiter Bestandteil meines Schönheitsprogramms bleiben werden, hätte ich jetzt mal eine Frage, die mich schon länger umtreibt: Wie entwirre ich meine nassen Haare richtig? Meine Haare sind ca. BH-Verschluss lang, chemisch behandelt (blondiert und mit helleren Strähnchen), und von Natur aus leicht gewellt, dass untere Drittel dreht sich automatisch zu Korkenzieherlöckchen, wenn ich sie an der Luft trocknen lasse (sieht übrigens total bescheuert aus, aber ich mache das trotzdem meistens so, um sie nicht unnötig zu strapazieren, wenn ich nicht ausgehe. Von zeit zu zeit, wenn ich mich mal aufpimpen muss, ziehe ich sie dann mal mit meiner rotierenden Heissluftbürste glatt. Alles in allem komme ich ganz gut klar, aber nach jedem Waschen frage ich mich: was machste denn jetzt, denn verheddert und verwirrt sind sie halt nunmal nach dem Shampoonieren. Bürste? Kamm?, nasse Haare sind so empfindlich, ich will nicht mehr als nötig ausreissen oder aufkratzen.... aber, wenn ich sie so (an)trocknen lasse und dann erst bürste, kriege ich sie gar nicht mehr entfusselt. Wie löst ihr denn das Problem? Gibts vielleicht Spezialwerkzeug?
    Ach ja, ein bisschen Spülung tu ich auch noch reich, und ich rubble meine Haare nicht trocken, sondern wickle sie in ein Handtuch. Aber spätestens, wenn ich das Handtuch runter nehme, seh ich aus wie aus dem Windkanal und die Haare sind total verheddert..... HILFE!!!! Ich will doch so sanft und gut wie möglich zu meinen Haaren sein und sie sind auch recht gesund. Nicht trocken oder splissig oder so... und das soll auch möglichst so bleiben. Als ich mein Pferd noch hatte, habe ich mit Inbrunst von Hand den Schweif Haar für Haar verlesen, um keins auszureissen, aber bei mir dauert mir das morgens zu lang :o) und die Arme schlafen beim über-Kopf-arbeiten auch ein.
    Her mit den guten Ratschlägen, PLEASE!!!

  2. #2
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Benutzt du einen Conditioner nach dem Haarewaschen?

  3. #3
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Also bei mir half dann immer die Haare noch unter der Dusche MIT dem Conditioner in den Haaren mit einem grobzinkigen Kamm durchzukämmen. Dann den Condi vorsichtig ausspülen und die Haare mit dem Handtuch trockendrücken, beides ohne die Haare sehr zu wuscheln. Dann nochmal mit dem Kamm vorsichtig durchkämmen.

  4. #4
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Ja, nach dem Waschen benutze ich noch eine Spülung von Lavera..... Moment - in Bad flitz -......"Basis Sensitiv Glanz und Volumen für jedes Haar"! Beim Ausspülen fühlt sich auch alles noch glatt und unverwirrt an. Wie gesagt: Bis zum Augenblick mit dem Handtuch (nur locker um den Kopf geschlungen, nicht gewrungen und nicht gerubbelt!!!), dann geht das Gezuppel am Hinterkopf und an den Spitzen los.

  5. #5
    Serienjunkie Avatar von Taylor
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    600
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Oder du versuchst vielleicht mal einen Leave-In-Conditioner?

  6. #6
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Huhu!
    Ich kämme meine Haare im nassen Zustand ja nicht, sondern entwirre sie immer vorsichtig mit den Fingern
    Mir hilft da immer ein Tropfen Öl, bleib nämlich schonmal gerne so richtig an einzelne Haare hängen, dass es wehtut.
    Muss dazu sagen, dass ich meine Haare seit ich denken kann kopfüber wasche, und ich somit sowieso schneller ein "Knotenproblem" hab (sind noch nichtmal Knoten..sie pappen halt gerne aneinander..grins).
    Spülungen alleine helfen mir da auch nicht

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Wenn deine Haare eher trocken sind, kannst du einfach ein bisschen mehr Spülung nehmen, oder eine andere, die besser entwirrt. Mit der Lavera basis sensitiv Spülung habe ich keine Erfahrungen, deshalb weiß ich auch nicht ob eine andere Spülung besser entwirren würde.... Ich habe sehr trockene Haare und nehme immer gut eine halbe Handvoll Spülung, allerdings sind meine Haare auch wirklich sehr trocken. Falls du feine, nicht trockenen Haare hast, wäre das dann eher nicht so empfehlenswert.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  8. #8
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Was mir ganz gut hilft ist mein neues Phyto 9. Das mache ich ins abgetrocknete Haar wenns aber noch feucht ist.

  9. #9
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Ich benutze auch immer eine Spülung. Danach entwirre ich sie vorsichtig mit den Fingern, sodass die gröbsten Knoten weg sind.
    Was auch sehr gut sein soll sind so breitzinkige Holzkämme. Hab ich aber noch nicht probiert, will mir aber einen zulegen.

  10. #10
    Experte Avatar von Frau Troll
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    918

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Ich bürste immer ganz langsam, und zwar Abschnittweise von unten nach oben, bis ich komplett durchkomme. Und die Bürste zieh ich dann ganz langsam wieder runter und sobald ich merke, da hakt was, dann setz ich einfach woanders an. Nehm aber auch immer Spülung, daher gehts auch recht einfach.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Ich kann meine Locken nur entwirren, wenn gerade die Spülung im Haar ist. Also ich verteile die Spülung und lasse sie so eine Minute einwirken, dann kämme ich die Haare mit einem grobzinkigen Kamm. Danach die Spülung ruhig noch 2-3 Minuten einwirken lassen. Im trockenen Zustand kämme ich sie nicht mehr. Sonst sehen die Locken auch nicht so toll aus. Bürsten würde ich Locken gar nicht.
    Das Beste Entwirrmittel ist noch die GBP Spülung von Aubrey Organics. Die hat aber auch ihren stolzen Preis (ca. 17 Euro). Bei Aubrey kannst du davon gratis Proben bestellen.
    Auch gut ist die Aloe/Hibiskus Spülung von Alverde (NK Eigenmarke vom DM). Die ist auch recht günstig.
    Wenn du sie dann zwischendurch mal mit den Fingern entwirren willst, hilft entweder etwas Öl oder Sheabutter oder du bastelst dir ein Entwirrspray:
    Wasser oder Gesichtswasser mit Seidenprotein, Keratin und D-Pantenol mischen. Wenn du noch Glycerin reintust, hast du auch noch eine Sprungkrafthilfe für die Locken.
    Mein Rezept sieht zur Zeit so aus:
    Mein Rezept:
    - 50ml Gesichtswasser (entweder Alterra Orchidé oder Alverde Rose)
    - 50ml Mineralwasser (ohne Kohlensäure) oder destilliertes Wasser
    - 10-20ml Glycerin (gibts günstig in der Apotheke)
    - entweder: ein paar Tropfen Seidenprotein, Keratin und D-Panthenol
    - etwas Aloe Vera Gel
    - oder 1-2 Tropfen Öl bzw. eine Alverde Wildrosenöl Kapsel
    vor dem Sprühn immer gut schütteln.

    Du kannst auch nur Wasser nehmen und einige Kompenenten austauschen oder weglassen. Anstelle der Wildrosenölkapsel kannst du auch z.B. Jojoba- o. Babyöl nehmen oder wenn es dir zu pflegend ist weder noch. Eingie nehmen statt Öl 1-2 Tropfen oder ein Klecks Spülung.
    Ob dein Haar Glycerin mag und wenn ja wieviel musst du austesten. Fange da am Besten mit einer kleinen Menge an (5ml) und steigere diese Menge, je nachdem was deine Haare mögen. Der Glycerinanteil sollte nicht höher als 30% sein, sonst wirkt es austrocknent. Ich nehme nie mehre als 20ml auf 100ml Flüssigkeit (Wasser u. Gesichtswasser). Das Glycerin bewirkt bei mir super durchfeuchtete Haare und sorgt bei den Locken für Sprungkraft.
    Ich verwende das Spray sowohl im nassen so wie im trockenen Haar (zum Lockenauffrischen, entwirren).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    45

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    ich hab damals, als ich noch ne spiraldauerwelle hatte, nach dem waschen immer ne kur ins haar gegeben und danach ne spülung. mit der spülung im haar hab ich sie dann mit nem grobzinkigen kamm aus plastik gekämmt. oder mit der kur? weiß ich grad nicht mehr so genau, aber das ging prima, obwohl ich sie ja seit der letzten wäsche nicht mehr gekämmt hatte.

    heute sind meine haare immer noch genauso lang - fast bis zur taille - und glatt. hab sie bis gestern nach der wäsche immer mit ner bürste entwirrt und dabei bei den spitzen angefangen und mich nach oben gearbeitet - bloß nicht reißen! allerdings hab ich gelesen, dass es nicht gut ist, die nassen haare zu bürsten. seit gestern besitz ich daher nen grobzinkigen holzkamm. damit gehts viel viel leichter. allerdings weiß ich nicht, ob die feuchtigkeit für den kamm so gut ist und damit auch zwangsläufig für die haare. hab festgestellt dass sich teilweise zwischen den zinken holzfasern aufgestellt haben.

  13. #13
    In Venere Veritas Avatar von Madeleine
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Black Forrrrrrest
    Beiträge
    1.892

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Komischerweise verknoten meine Haare mehr, wenn ich sie -nicht- über Kopf wasche... Ich kämm meine Haare normalweise vor dem Waschen und tu dann nen Condi rein. Im nassen Zustand wird nicht gekämmt.
    Wenn das bei Dir unbedingt sein muss, würd ich nen grobzinkigen Kamm nehmen und dann vorsichtig von den Spitzen zum Ansatz vorarbeiten.

  14. #14
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Was auch sehr gut sein soll sind so breitzinkige Holzkämme. Hab ich aber noch nicht probiert, will mir aber einen zulegen.
    mach ich eine Bürste benutze ich nur sehr selten, der Holzkamm sit bei meinen Haaren (glatt) super
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  15. #15
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Hallo Ihr Lieben,
    vielen Dank für die Tricks. Was ich in jedem Fall mal ausprobieren werde ist:

    1. Haare über den Kopf waschen
    2. Grobzinkiger Kamm und vielleicht mal ein handgemachtes Leave-In.
    3. Von unten nach oben vorarbeiten (derzeit mache ich es anders rum, wahrscheinlich reisse ich mir deshalb so viele Haare aus....)

    Die normale Bürste kommt mir jetzt erstmal nicht mehr an die nassen Haare...

    Ich gehe jetzt direkt unter die Dusche und guck mal, obs besser wird. Hab am Wochenende Türen geschmirgelt und gestrichen und die Haare habens jetzt dringend nötig

  16. #16
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Zitat Zitat von Camilla Beitrag anzeigen
    3. Von unten nach oben vorarbeiten (derzeit mache ich es anders rum, wahrscheinlich reisse ich mir deshalb so viele Haare aus....)
    Japp, da scheint der Fehler zu liegen. Nimm wirklich lieber nen grobzinkigen Kamm und arbeite Dich auch damit ab besten von unten nach oben voran. Und wenns hakt, nicht weiterziehen, sondern nochmal anders ansetzen. Ansonsten hast Du das Problem, dass die Haare zu stark überdehnt werden (da tut deren Struktur/Oberfläche gar nicht gut) oder aber Du reißt sie Dir schlicht aus.

    Ich entwirre meine Haare nach dem Waschen immer nur mit den Fingern. Und je nachdem, ob sie dann später noch doll zerzauselt sind, geh ich dann im trockenen Zustand mit nem groben Kamm durch oder ich geh auch dann nur mit den Fingern noch ein paarmal durch, je nach Laune

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Slateblue
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    151

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Huhu,

    was auch hilft, ist schon beim Waschen darauf zu achten, daß sie nicht allzusehr verwuschelt werden. Also am besten vorher bürsten, und dann waschen, ohne sie zu sehr durcheinander zu bringen. Bei mir macht das einen großen Unterschied - ich denke mit Schrecken an meinen ersten Versuch mit dem Logona-Ginkgo-Shampoo zurück (Haare über Kopf gewaschen + total verwuschelt - ich sah hinterher aus wie ein Mop).

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Herzlich Camilla

    Ich entwirre meine Haare immer über Kopf während des Haare waschens mit den Fingern.

    Da ich meine Haare so gut wie nie kämme und auch keine Spülungen benutze ist das für mich die einzigste Möglichkeit sie schonend zu entwirren.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Also, wenn ich meine Haare über Kopf wasche, verknoten sie richtig schlimm. Dann muss mir schon mein Freund beim entwirren helfen.
    Schade eigentlich, denn sie werden immer so schön lockig wenn ich sie über Kopf wasche.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  20. #20
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Also ich wasche sie so gut wie nie über Kopf. Ist aber auch egal, weil ich sie so oder so mit einem grobzinkigen Holzkamm kämme. , das tue ich und es schadet ihnen nicht - entgegen vieler Meinungen, man solle garnicht kämmen im nassen Zustand.
    Alles Liebe Sommi

  21. #21
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Zitat Zitat von tawi Beitrag anzeigen
    Japp, da scheint der Fehler zu liegen. Nimm wirklich lieber nen grobzinkigen Kamm und arbeite Dich auch damit ab besten von unten nach oben voran. Und wenns hakt, nicht weiterziehen, sondern nochmal anders ansetzen. Ansonsten hast Du das Problem, dass die Haare zu stark überdehnt werden (da tut deren Struktur/Oberfläche gar nicht gut) oder aber Du reißt sie Dir schlicht aus.
    denke ich auch, man zerrt ja sonst die knoten weiter runter und dabei ziehen sie sich immer weiter fest. wenn man sich zeit nimmt und sich langsam hocharbeitet, geht das schon viel besser . ich hab den tipp übrigens mal von einer friseurin bekommen, vorher hab ich auch immer oben angefangen. das ist aber wirklich kontraproduktiv.
    liebe Grüße!

  22. #22
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Also ich wasche sie so gut wie nie über Kopf. Ist aber auch egal, weil ich sie so oder so mit einem grobzinkigen Holzkamm kämme. , das tue ich und es schadet ihnen nicht - entgegen vieler Meinungen, man solle garnicht kämmen im nassen Zustand.
    Ich kämme sie auch nass mit mit einen grobzinkigen Kamm (wenn gerade Condi drin ist). Im trockenen Zustand würde ich nicht gar nicht durch die Haare kommen, und die Locken würden sonst auch "entbündelt" werden.
    Geändert von resi (16.08.2007 um 12:41 Uhr)
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  23. #23
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Wieso nehmt ihr alle einen Holzkamm? Alle Holzkämme, auch die guten, die ich bisher hatte, hatten nach einiger Zeit so kleine Haken/Splitter, an denen sich die Haare abgerissen haben, besonders, wenn sie mit Wasser in Kontakt kamen - was beim Kämmen nach dem Haarewaschen ja notwendigerweise passiert.
    Am besten sind grobzinkige Kämme aus Horn oder Naturkautschuk, da kann das nicht passieren und sie haben auch keine Naht wie Kunststoffkämme. Horn hilft auch bei fliegenden Haaren. Aber jeder wie er mag, wollte das nur mal als Tipp loswerden.
    Grüße, Thatsit

  24. #24
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Danke Thatsit, das mit dem Holzkamm war auch so eine Sache, die ich glaubte mal gehört zu haben.

    Wie auch immer, ich habe mir die Haare jetzt schon einmal selber wie empfohlen über Kopf vorsichtig gewaschen (mehr gebadet als gewaschen) und dann von unten nach oben gaaaaanz vorsichtig entwirrt und hatte tatsächlich viel weniger Haare in der Hand. Allerdings hat mir meine Friseuse gestern einen Schock versetzt, als sie wieder von oben nach unten gerissen hat, nachm Waschen???!!! Ich hab dann ein bisschen gejammert und dann war sie etwas sorgsamer.... aber sie hat behauptet, das wäre am Ende egal... Euch glaube ich aber mehr
    Ich machs jetzt jedenfalls immer so und werde mir auch zur Unterstützung so einen nahtfreien Kamm - aber nicht aus Holz - zulegen.
    Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung und die hilfreichen Tipps!!!

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von dmx-lady
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    325

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Wo gibt es eigentlich solche Holzkämme? Hab bei DM keinen gesehen...

    Das mit dem Condi rein und dann schon mal kämmen, ist ne gute Idee, muss ich auch mal probieren.
    --<--@

  26. #26
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    ich hab früher auch immer den condi eingekämmt. mach ich inzwischen nicht mehr, weil ich das gefühl hatte daß mir gerade das haare rausreißt.

    aber ich kämme sie quasi mit den fingern durch um den condi optimal zu verteilen, in den fingern fühle ich ja sofort wenn irgendwo was knotet oder stoppt.
    der effekt ist bei mir derselbe. ansonsten bürste ich sie vor dem waschen. ob kopfüber oder die haare nach hinten ist bei mir egal, weil es beim ausspülen von condi die hare dann eh so hinspült wie ich sie möchte (spüle immer in der dusche aus).

    beim kaltem nachspülen bzw rinsen heb ich die hare seitlich weg, das verheddert leider auch immer etwas, zumal ich ja danach nicht wieder warm drüber spülen möchte.

    aber da hab ich leider noch keine bessere technik gefunden wie ich das hinbekomme daß ansonsten nicht das eiskalte wasser bzw die rinse auf dem körper landet.

    danach drück ich sie ganz vorsichtig aus, mach sofort den handtuchturban drum.

    ich kämme sie immer nass, ich glaub trocken würde ich da auch nicht mehr optimal durchkommen.

    entwirre ise auch erst mit einem grobem kamm, (die unteren längen), dann bürste ich sie nass durch (ich weiß, wird hier als absolutes no go gesehn, und auch noch von oben nach unten ). komischerweise funktioniert es aber so bei mir am allerbesten, und ich reiß mir da auch keine haare dabei aus

  27. #27
    Laleah
    Besucher

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Ich kriege meine Haare nass relativ gut durch, egal ob mit Spülung oder ohne.
    Eine Zeit lang habe ich die Haare nach dem Waschen nur behutsam mit den Fingern entwirrt und lufttrocknen lassen. Erst wenn sie trocken waren, wurden sie vorsichtig gebürstet.

    Mittlerweile nervt mich das "Gedöns", ausserdem klätschen mir die Haare zu sehr hin, und ich brauche über 3 Stunden, bis sie endlich trocken sind!

    Ich nehme jetzt regelmäßig eine Spülung nach dem Waschen, gebe Leave-in ins nasse Haar, kämme einmal mit einem grobzinkigen Kamm durch und föne die Haare kalt, bis sie beinahe trocken sind. Den Rest lasse ich so trocknen.
    Gebürstet werden sie dann erst wieder, wenn alles komplett durchgetrocknet ist.

  28. #28
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Nasse Haare richtig entwirren??

    Also ich wasche immer über Kopf und da verwirrt sich nicht viel. Dann werden sie ganz leicht angeföhnt, der Kopf nach hinten "geworfen". noch ein bisschen geföhnt und dann die eigentlich noch recht nassen Haare vorsichtig durchgekämmt (grobzinkriger Kamm). Bei mir flutscht der Kamm fast schon durch.

    Ich weiß nicht warum das bei mir so ist , aber auf jeden Fall immer eine Spülung benutzen oder wenns wirklich mal mehr ziept, ein gutes LeaveIn
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.