Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Pink Beauty
    Besucher

    Ausrufezeichen Schminken und Lichtverhältnisse

    Hallo Ihr BJ,

    ich bin jetzt - wo es morgens immer noch rabenschwarze Nacht ist (stehe spätestens um 6 Uhr auf wg. der Arbeit) - am Überlegen, wie ich das morgens mit dem Schminken machen soll, Problem: Badlicht ist schön hell, ein wirklich angenehmes Neonröhren-Licht (hatten mal extra "warme" Röhren gekauft) - aber kein Platz, um die für das indiv. MU benötigten Utensilien abzustellen.
    Momentan schminke ich mich am Esstisch, aber das Licht ist teilweise fast zu mild und zu gedämpft.
    Würde mich gerne weiterhin (so wie im Sommer auch) an meinem Schreibtisch schminken, da hab ich genug Platz bzw. ist es auch nicht zu weit meinem Schrank, wo die ganzen Schätze deponiert werden.
    Wie kann ich meinen Schreibtisch beleuchtungstechnisch aufpeppen, um im Winter gutes, helles Licht für's Schminken zu haben? Irgendjemand schrieb mal von einer "Glühbirne mit Tageslichtspektrum" - gibt's noch andere Möglichkeiten?
    Im Moment steht auf meinem Schreibtisch nur eine IKEA-Funzel mit diesen Halogen-stäbchen-/Glühbirne geht gar nicht im Winter
    Wäre für Anregungen dankbar ...

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    ich hab dasselbe problem.
    denn wenn ich schminken muss ist es noch finster.

    normal mach ich das am fenster im bad, da hab ich auch ein schönes breites fensterbrett, wo der spiegel steht und alles platz hat.
    allerdings haben wir im bad einen 3-strahligen deckenfluterdings, der mit halogen ein gut neutrales licht macht, so dass ich mich da dann am waschbecken in den spiegel gucken kann.
    es geht damit insofern, dass ich dann wenn es hell ist, nicht beim blick in den spiegel erschrecke unterwegs
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    Huhu,

    ich hab leider selber grad üble Lichtprobleme. Spots sind auch nicht das Wahre.

    Aber wenn du im Bad tolles Licht hast, vielleicht kannst du ja einfach ein Tablett übers Waschbecken stellen und schon hast du ein wenig Platz?
    Geht halt nur niemand das WB braucht...

  4. #4
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    das mit dem waschbecken ist eine idee - aber leider schlecht umsetzbar (recht neben wb ist die wama mit granitablage, wo aber auch wieder zeug rum steht). menno, erst hab ich wegen meiner duftstoffallergie alles zeugs wegeschmissen, so dass ich dachte, ich hätte platz OHNE ENDE im bad - aber irgendwie isses immer noch zu eng ... ich träme ja immer noch von einem doppelwaschbecken, aber das klappt hier nicht. vielleicht mal im eigenen haus!
    ich glabe, ich tiger mal ins bauhaus, wegen dieser tageslicht-spektrum-dings ... hatte ja den monat soo schön gespart... naja, geh ich halt nicht zum dougi, sondern kauf mir eine gescheite beleuchtung ...

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    hallo,

    das Thema hat mich auch schon beschäftigt und dabei kam mir dann meine Lichttechnik-Vorlesung an der Uni wie gerufen.
    Die besten Lampen sind immer noch die Glühlampen. Halogenglühlampen gehen auch. Wichtig bei den Lampen ist der Farbwiedergabeindex Ra. Bei einem Schwarzen Strahler (Sonne und auch Glühlampe) ist der Farbwiedergabeindex 100. Das heißt es wird keine Farbe "geschluckt", alles wird farbecht wiedergegeben. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen(zumindest normale gebräuchliche IKEA-Dinger) sind denkbar ungeeignet (nur Index 80). Die haben einen schlechten Farbwiedergabewert. Es gibt aber auch hier welche, die zur richtigen Farbwiedergabe optimiert wurden (die heißen dann Tageslichtweiß). Neutralweiß geht noch, Warmweiß ist nicht geeignet.

    Falls es jemanden interessiert. Bei Lampen steht immer eine Zahl auf der Verpackung: z.B. Nr. 765
    Die erste Ziffer steht für die Farbwiedergabestufe:
    7 = Ra <80 (schlecht)
    8 = Ra zwischen 80 und 89 (besser)
    9 = Ra >90 (gut)
    Die hinteren Ziffern mal 100 stehen für die Farbtemperatur. (Ist wie bei uns: kalt = bläulich und warm = rötlich-orange).
    Hierbei gilt: je höher die hinteren Zahlen, desto kälter ist das Licht, also bläulicher. In meinem Beispiel sind die hinteren Zahlen 65, das entspricht einer Farbtemperatur von 6500 Kelvin. und es gilt die Grundregel alles ab 5500 K entspricht der Sonnenfarbtemperatur. Kleiner als 55 sollte also nicht sein.

    Es wurden wohl auch Stufen eingeführt die den Farbwiedergabeindex leichter beschreiben. Steht wohl auch bei manchen Verpackungen drauf:
    Stufe 1A -Farbwiedergabeindex 100
    Stufe 1B -Farbwiedergabeindex 80-89
    Stufe 2A -Farbwiedergabeindex 70-89
    usw..

    Eine Lampe für uns sollte also entweder eine Glühlampe oder Halogenglühlampe sein, die sind 100% farbecht. Leuchtstofflampen und Energiesparlampen sollten MINDESTENS die Nr. 855 haben. Am besten sogar Nr.955. Ich weiß gar nicht, ob es sowas gibt..;)

    Ich hoffe es war irgendwie verständlich und ich erscheine hier nicht als Besserwisserin vom Dienst..;)

    Schöne Grüße
    Geändert von Rookie (22.10.2007 um 18:45 Uhr)

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Krisja
    Registriert seit
    24.03.2006
    Ort
    Nordsee
    Beiträge
    168

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    DAS war doch mal interessant zu lesen, vielen Dank dafür - man lernt nie aus
    Liebe schmeißt nicht ständig Reis, aber sie macht dich reich!

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Amaryllis
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    3.254

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    Danke Rookie und sei ganz herzlich hier im Forum!

    Fand deine Erlaeuterungen super interessant und werde morgen im Baumarkt mal auf die Suche gehen nach einer Gluehbirne, die demnach geeignet waere. Ich hab das Problem naemlich leider auch

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    169

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    Hi nochmal,

    also bei mir habe ich jetzt einach über dem Spiegel und seitlich eine Glühlampen-Reihe selbstgebastelt. Jeweils links, rechts und oben je zwei Lampen. Das ist super ausgeleuchtet. Besser als mit jeder anderen gekauften Lampe, die ich je hatte. Ich weiß, das ist die absolute Energieverschwendung aber das muss trotzdem sein. Ich benutze es ja auch nur morgens zum Schminken. Für den Rest des Tages reicht mir im Bad meine Energiesparlampe. Aber falls die Glühlampen hier auch verboten werden wie in Australien (glaube ich), dann bin ich die erste, die in den Baumarkt rennt und den gesamten Vorrat auf Lebenszeit aufkauft. Mein Bad soll "leuchten" :)

  9. #9
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    Mensch, super! DAS ist mal was, womit ich den Bauhaus-Mitarbeiter meines Vertrauens nerven kann (ich find in den läden nie was alleine), mit so konkreten Angaben kann der mir sicher weiterhelfen!
    nehmt ihr dann eine schreibtischlampe und verstellt einfach den schirm, dass das gesicht schön angeleuchtet wird? andere möglichkeit sehe ich bei mir im moment nicht.
    kann mir leider nix um den schreibtisch herumbauen - hab keinen spiegel, nur ein fenster. platz für einen schminktisch hab ich leider auch nicht, wär aber super!

    nochmal danke an rookie

  10. #10
    Amalia
    Besucher

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    USA ist doch ein Kosmetikparadies:

    Den will ich haben!

  11. #11
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    Zitat Zitat von damae Beitrag anzeigen
    USA ist doch ein Kosmetikparadies:

    Den will ich haben!
    gott, wie geil ist das denn - vielleicht findet sich so ein teil ja bei ebay oder so ...

  12. #12
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.947

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    Ich habe so einen beleuchteten Schminkspiegel (allerdings in rund) schon mal irgendwo gesehen.
    Ah ja, bei Ebay gibt's alles:
    http://cgi.ebay.de/LUXUS-7FACH-BELEU...QQcmdZViewItem

    Ich wuerde mir allerdings -wenn schon, denn schon- diesen klassischen Theatergarderobenspiegel mit der Gluehbirnenreihe ringsherum anschaffen.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  13. #13
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    @ Damae: Den will ich auch haben! Du böse Anfixerin! Ob die wohl nach Deutschland liefern, wenn wir bei einer Sammelbestellung einen ganzen Container voll bekommen?

  14. #14
    Amalia
    Besucher

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    Vampy, da bin ich dabei!!! Ich finde das ja immer so gräßlich, mich morgens zu schminken, denke, das sieht gut aus und in der MPause im Spiegel: *kreisch* So zugekleistert.

  15. #15
    Amalia
    Besucher

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse


  16. #16
    Amalia
    Besucher

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse


  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von arctica
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    Wiener Neustadt
    Beiträge
    86

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    was es nicht alles gibt

    ich hab derzeit über meinem Spiegel zwei einfache IKEA-Lampen montiert, mehr krieg ich leider derzeit auch nicht.
    Aber es reicht zum Glück soweit aus, dass ich nicht im Büro im Spiegel vor schreck umfalle

    aber so ein Theaterspiegel....den find ich schon seeeehr interessant - aber man braucht sicher einiges an Platz dafür. Weil wenn schon, dann auch gleich einen Schminktisch dazu

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    AW: Schminken und Lichtverhältnisse

    Zitat Zitat von ameleya Beitrag anzeigen
    Ich habe so einen beleuchteten Schminkspiegel (allerdings in rund) schon mal irgendwo gesehen.
    Ah ja, bei Ebay gibt's alles:
    http://cgi.ebay.de/LUXUS-7FACH-BELEU...QQcmdZViewItem

    Ich wuerde mir allerdings -wenn schon, denn schon- diesen klassischen Theatergarderobenspiegel mit der Gluehbirnenreihe ringsherum anschaffen.

    So einen Spiegel habe ich auch bzw. ich habe sogar zwei

    Einer davon ist beleuchtet und einer ist am Fenster des Bads befestigt (noch von den Hausvorbesitztern). Beide funktionieren super. Ausserdem vergrößern sie auch. Dadurch ist wird das Schminken zum Kinderspiel.

    Hier noch einen Link: http://www.kosmetik-spiegel.de/listG...lery_cat_id=17 . Die Preise schaust Du am besten nicht an, das Ganze gibt es natürlich auch billiger (ebay, IKEA u.a.).
    Liebe Grüße

    Misty

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.