Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    17

    Ernährung und Haut

    Hallo an alle Beauties,

    welche Zusammenhänge konntet ihr zwischen Ernährung und eurer Haut feststellen?
    Als ich für zwei Wochen meine geliebten Kohlenhydrate weglies wurde meine Haut schlagartig deutlich reiner was noch keine Creme und kein Hautarzt geschafft hat.Da ich jetzt wieder Kohlenhydrate zu mir nehme ist sie leider wieder schlechter.
    Meine Frage an euch, gibt es wirklich einen Zusammenhang KH-Haut oder wird die Haut generell bei jeder Diät besser weil man da auf die Ernährung achtet?
    Ich bilde mir zumindest jedesmal ein, daß wenn ich abnehme auch gleichzeitig meine Haut besser wird ( vielleicht scheidet da der Körper vermehrt Giftstoffe aus)?
    Bitte teilt mit mir eure Erfahrungen zu diesem Thema.

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    50

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo :)

    Ich glaube einen ähnlichen Thread haben wir schon.. aber ich antworte trotzdem mal hier :)

    Es soll ja totaler Blödsinn sein, dass die Ernährung die Haut nicht beeinflusst, ich habe mal gelesen, dass der "Schokolade macht Pickel"-'Mythos' nur widerrufen wurde, weil damit ja die Süßigkeitenindustrie nichts mehr zu lachen hat/hätte.. da muss man echt immer aufpassen.. lieber selbst ausprobieren!

    Ich habe mich einmal mehrere Wochen lang nur rohköstlich ernährt und meine auch, dass meine Haut da besser war.. allerdings habe ich zur gleichen Zeit von meiner Hautärztin ziemlich heftige Mittel noch mitbenutzt bzw. ich glaube sogar damals die Pille wegen der Haut genommen (was ich jetzt nicht mehr machen würde), aus lauter Verzweiflung, also kann ich so pauschal nicht sagen, was letztendlich die reinere Haut bewirkt hat..
    Die Erfahrungsberichte anderer würden mich da interessieren!

    Rohkost habe ich im Übrigen nicht durchgehalten, weil es einfach wahnsinnig schwer ist.. ständig das Gefühl, dass ich nicht satt werde und irgendwann hat mich das ganze Obst und Gemüse nur noch angeödet, da kam ich nach Hause und wollte einfach schon mal lieber gar nichts essen, als jetzt irgendetwas in obst- oder gemüserichtung essen zu "müssen".. furchtbar! Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht..

    Wie hast du das geschafft, so lange auf Kohlenhydrate zu verzichten? Ich würde das auch wahnsinnig gerne mal ausprobieren, aber ich hab immer das Gefühl, dass dann ja nicht mehr viel zum Essen übrig bleibt.. hast du da spezielle Ernährungspläne oder sowas zur Hand? Wäre echt interessant und hilfreich!

    [ Geändert von Socata am 13.04.2005 21:29 ]

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    57

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo
    also bei mir merke ich es auch extrem wie gut nich mich ernähre. Besonders an meiner Haut (sehr viel reiner) und auch an meinen Fingernägeln (lassen sich nicht knicken. sehr bruchfest etc.).
    Lieben Gruß Claudi

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    17

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo Sokata,

    2 Wochen sind auszuhalten und je weniger KH du isst um so weniger wird das Verlangen danach ( glykämischer Index ).Ich hatte keine Ernährungspläne, weil es aus rein praktischen Gründen für mich nicht durchführbar schien, sondern hab einfach versucht generell mehr Rohkost, Gemüse, Obst und viel Eiweiß zu mir zu nehmen.Ich hatte ein gutes Gefühl dabei bis ich leider wieder in die KH Falle getappt bin.
    Aber ich denke daran einen neuen Versuch zu starten weil meine Haut soooooo toll war.

  5. #5
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    ohne kohlehydrate kann man ganz gut essen wenn man nicht nur rohkost isst.

    fleisch, fisch, gemüse mit soße, joghurt/quark pur oder mit früchten, salate mit käse und putenbrust und nüssen, gemüse mit ei paniert, eierspeisen generell..., käse...
    und die lust auf süßes ist wirklich gleich null

  6. #6
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    dass der zustand der haut auch mit der ernährung zusammenhängt, dass glaub ich auf jeden fall. aber ob das nun konkret bei kh der fall ist, wag ich zu bezweifeln . es gibt doch viele länder, in denen die leute viel kh essen, z.b. italien mit ihrer pasta. auch in asien essen die leute doch mit reis viel kh. oder?

    ok, ich geb ja zu, ich hoff natürlich, dass es nicht mit den kh zusammenhängt . ich will auf meine geliebten khs nicht verzichten

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    253

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo Schocki!

    Was meinst du mit "schlechter Haut"?
    Wenn du damit Unreinheiten meinst: Es besteht tatsächlich die berechtigte Vermutung, dass zuviele/bestimmte KH mit Akne in Verbindung stehen.
    Schau mal hier:
    http://www.ernaehrgesund.de/news/chipsakne.html
    http://www.sonnen-portal.de/sonne/brot_akne.html
    http://www.mercola.com/2002/dec/25/bread_acne.htm


    lG, Marianne

    PS: Meine Haut ist auch viel schöner geworden, seitdem ich Zucker+Stärke weglasse.

  8. #8
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Ernährung und Haut

    also ich persönlich glaube überhaupt nicht daran, das man den Hautzustand ( mal eine tatsächliche spezifische Nahrungsmittelallergie ausgeschlossen) am Essen oder nicht-essen von Kohlenhydraten festmachen kann.
    Fest steht ja, das der Körper eigentlich alle Nahrungsgruppen braucht, um gesund zu bleiben, das heißt also auch die Kohlenhydrate. Ich meine eher die Kombination machts. Von allem ein bisschen, von nichts zu viel essen, vielleicht den Anteil von Kohlenhydraten und und vor allem gehärteten Fetten reduzieren, aber nie über längere Zeit eine ganze Nahrngsgruppe komplett weglassen.

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von orangenschnuffi
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    in Davos... da, wo's schön is :D
    Beiträge
    467
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Ernährung und Haut

    siobhan schrieb:
    also ich persönlich glaube überhaupt nicht daran, das man den Hautzustand ( mal eine tatsächliche spezifische Nahrungsmittelallergie ausgeschlossen) am Essen oder nicht-essen von Kohlenhydraten festmachen kann.
    Fest steht ja, das der Körper eigentlich alle Nahrungsgruppen braucht, um gesund zu bleiben, das heißt also auch die Kohlenhydrate. Ich meine eher die Kombination machts. Von allem ein bisschen, von nichts zu viel essen, vielleicht den Anteil von Kohlenhydraten und und vor allem gehärteten Fetten reduzieren, aber nie über längere Zeit eine ganze Nahrngsgruppe komplett weglassen.

    LG
    siobhan
    Hi siobhan,

    das ist es: [...] Von allem ein bisschen, von nichts zu viel [...]

    besser hätte ich es nicht schreiben können


    Liebe Grüße vom Orangenschnuffi

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    253

    Re: Ernährung und Haut

    @siobhan: Es ist ja nur von bestimmten Kohlenhydraten die Rede.
    Obst und Gemüse würde ich niemals einschränken.
    In erster Linie sind bestimmte Fette (ungesättigte) und Eiweiß essentiell. Kohlenhydrate braucht der Körper ja nicht unbedingt zur Energiegewinnung, aber ohne sie wäre die Versorgung mit Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen nicht ausreichend gegeben.
    Weißbrot und Haribo braucht der Körper z.B. wohl eher nicht.
    Über Vollkorn kann man streiten. Fakt ist aber, dass Gemüse mehr Vitamine und Ballaststoffe als dieses liefert ohne den Körper bei größerer Menge mit zu vielen KH zu überlasten.


  11. #11
    Forengöttin Avatar von wonderwall
    Registriert seit
    02.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.115

    Re: Ernährung und Haut



    hola!

    also zucker versuch ich auch so meiden, soweit es geht, oft weiß mensch ja gar nicht, wo alles zucker drin ist....aber eine frage: was soll mensch statt brot u gebäck essen? ich mein, wo kommen die aufstriche drauf, usw....?

    bei diesen ganzen ernährungsspezif. tipps, is die umsetzung in die praxis für mich immer so schwer....wenn ich mal hunger hab, dann mach ich mit halt ein butterbrot od ein tomatenaufstrichbrot.....(ich ess eher brot u dunkles geback als helles-semmeln-)

    lg ww
    Die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre (A. Dorfer)

    Der einzige Mensch ohne Zukunft ist der mit einer gesicherten Zukunft (Lacan)

  12. #12
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Ernährung und Haut

    Bei mir wars so dass ich dass lange zeit dachte. Weil mir gesagt wurde dass Akne von schokolade , Fast food usw .
    Jetzt ist es bei mir jedoch so dass es nicht stimmt. Meine Haut ist durch meine Aloe Therapie jetzt schon dauerfaht Pickelfrei dass legt bei mir die Vermutung nahe dass bei mir die Akne auf Grund der ganzen Kosmetika sehr stark wurde.
    Es ist natürlich bei jedem anders . Ich glaube dass lässt sich dann am besten mittels Test herausfinden. Ob man eine Lebensmittelunverträglichkeit hat. Wer keine hat bei dem glaub ich auch nicht dass etwas Schoko oder Pizza Pickel verursacht. Ich habe Freundinen die ernähren sich hautsächlich von Tiefkühlkost und Schoko und die haben seit je her bessere HAut als ich.

  13. #13
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Ernährung und Haut

    Also, wenn ich mir zB die klassische japanische Ernährung ansehe, von der man bekanntermaßen eine tolle Haut bekommt und gesundheitlich gut beisammen ist, bezweifle ich sehr, dass man alle KH haut- und gesundheitsmäßig verteufeln sollte...

    Ferner (um einmal den guten Herrn Montignac zu entkräften): Die Franzosen futtern derart viel Weißbrot, dass sie alle Pickelmonstern und Michelinmännchen ähneln müssten. Das ist aber nicht so.

    Zu guter Letzt (hat sich aber noch immer nicht so ganz herumgesprochen): Der GI ist kein absoluter Wert. Er hängt von der Person und von der Kombination der Nährstoffe ab. Wer isst Nudeln denn pur und ohne irgendetwas dazu? Noch nicht einmal Hardcore-Pastafreaks, oder? Mit Fett und/oder Eiweiss gleicht sich der GI auf ein Mittelmaß aus.

    Klar sind Auszugsmehle und Zucker ernährungstechnisch nicht gut und daher auch für den Körper nicht besonders toll. Aber ein zuviel an Fett tut dem Körper auch nicht gut. Daher halte ich mich an die bereits erwähnte Maxime: Alles im richtigen Maß.

    P.S.: Die Farbe des Gebäcks sagt nicht unbedingt etwas über Vollwert oder Auszugsmehl aus. Die stammt meist eher von zugesetztem Malz!

    P.P.S.: Oh Mann Das war aber ausgiebig ...

  14. #14
    Sylke
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo distel,

    das hab ich mich auch schon sehr oft gefragt.

    Weißbrot wird hier überall verteufelt, aber wie viele Länder essen das nur, dort gibt es gar kein Schwarz- bzw. Vollkornbrot.

    Die müssten eigentlich all Aussehen wie Streuselkuchen und von der Gesundheit könnte es auch nicht weit her sein.

    Ich mag lieber helles Brot und auch helle Brötchen und werd dabei auch bleiben.

    Viele Grüße

  15. #15
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Ernährung und Haut

    @Sylke: Man bekommt an und für sich schon auch Vollkornbrot in Frankreich, aber man muss es lange suchen. Und dann schauen einen alle blöd an, weil man ihnen wie ein Alien vorkommt

  16. #16
    ~~Naima~~
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    also ich war sogar mal bei eine Spezielklinik für Haut, und der Arzt sagte mir das Akne mit der Ernährung gar nichts zu tun hat. Weil ich auch immmer dachte wegen Schockolade Fettiges und co.

  17. #17
    Sylke
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo Distel,

    ich bezog mich nicht nur auf Frankreich. Ich kenne noch andere Länder, wo es mit Schwarz- oder dunklem Brot nicht weit her ist.

    In Bezug auf Frankreich kann ich nur sagen: wir haben eine Bekannte, die lebt dort und wenn sie in Deutschland zu Besuch ist, kauft sie hier immer Vorrat an Schwarzbrot zum Einfrieren, weil sie es dort nicht bekommt.

    Ist wohl auch noch gebietsabhängig.

    Viele Grüße

  18. #18
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    Re: Ernährung und Haut

    Moin moin ,

    ich kann bei mir auch keinen direkten Zusammenhang feststellen, zwischen Ernährung und Hautzustand.
    Zur Zeit wird meine Haut von Tag zu Tag besser - trotz Schoki, Chips und Pizza...aber vermutlich reagiert da einfach jeder anders, besonders dann, wenn man ohnehin mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten (was für ein Wort... ) zu tun hat.-

    Liebe Grüße von Tigger

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    17

    Re: Ernährung und Haut

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten,

    es ist alles richtig was ihr geschrieben habt, hab auch schon alles mal gehört nur was mir aufgefallen ist, daß meine Haut bei einer Diät oder wenn ich weniger Esse besser wird.
    Es wäre interessant zu wissen, welchen Zusammenhang es da gibt und ob eine von euch auch schon mal das gleiche Phänomen bei sich beobachtet hat.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Ernährung und Haut

    ich kannte mal ein Mädchen die lies sich testen auf Narungsmittelunverträglichkeit und die sollte auf >Fleisch verzichten.Vielleicht gint es echt etwas dass dein Körper vor allem dein Haut nicht verträgt und dann regiert sie so . Man kann dass aber von do vielem haben . Auch Milchprodukte. Aber genau weiß man dass erst nach einem Test. Eine andere musste ne Diät machen weil sie Darmpilz hatt und sich dass auch auf die Gesichtshaut ausgewirkt hat. Aber ich glaube niemand hier kann dir etwas spezifisches dazu sagen.

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    17

    Re: Ernährung und Haut

    Nein, was ich meine ist (haltet mich nicht für verrückt), daß ich das Gefühl habe meine Haut wird besser, wenn ich leicht hunger so als ob der Körper sonst mit der Verdauung nicht fertig wird und sich irgendwelche Schlacken bilden, die meine Haut belasten

    [ Geändert von schocki72 am 14.04.2005 14:53 ]

  22. #22
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    253

    Re: Ernährung und Haut

    @distel:
    Also, wenn ich mir zB die klassische japanische Ernährung ansehe, von der man bekanntermaßen eine tolle Haut bekommt und gesundheitlich gut beisammen ist, bezweifle ich sehr, dass man alle KH haut- und gesundheitsmäßig verteufeln sollte...
    Die klassische japanische Ernährung besteht ja nicht nur aus Reis. Bezeichnend für Japan ist, dass dort erheblich mehr (fettiger) Fisch und Gemüse verzehrt wird als hierzulande.
    Es ist ja kein Geheimnis,, dass schönheitsbewusste Japanerinnen den Reis lieber weglassen bzw. reduzieren.

    Ferner (um einmal den guten Herrn Montignac zu entkräften): Die Franzosen futtern derart viel Weißbrot, dass sie alle Pickelmonstern und Michelinmännchen ähneln müssten. Das ist aber nicht so.
    Nicht jeder reagiert mit Pickeln auf KH. Im Übrigen (bin selber Französin ;) ) essen die Franzosen viel frischer und viel weniger fettphobisch als die Deutschen. Insgesamt würde ich sagen, dass sie eine bessere Ernährung praktizieren, kann aber nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen.

    Zu guter Letzt (hat sich aber noch immer nicht so ganz herumgesprochen): Der GI ist kein absoluter Wert. Er hängt von der Person und von der Kombination der Nährstoffe ab. Wer isst Nudeln denn pur und ohne irgendetwas dazu? Noch nicht einmal Hardcore-Pastafreaks, oder? Mit Fett und/oder Eiweiss gleicht sich der GI auf ein Mittelmaß aus.
    Den GI alleine halte ich auch für einen Witz. Z.B. haben Karotten einen sehr hohen GI-Wert, liefern aber pro 100g viel weniger KH als beispielsweise Vollkornbrot, das einen niedrigeren GI-Wert hat. Deswegen sollte man die Glykämische Last betrachten. Diese verändert sich natürlich auch, je nachdem was man dazu isst. Zu Kohlenhydratreichem immer etwas Eiweiß und Fett zu essen ist bestimmt von Vorteil. Also keine Hay'sche Trennkost.

  23. #23
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Ernährung und Haut

    Vielleicht hast du echt ein Darmproblem und der Stoffwechsel kommt nicht mit und die Giftstoffe bleiben dann im Körper und werden dann über die Haut rausgehauen. Dass kann gut sein sollte man aber abklären lassen . Wenn dem so ist wirst du äusserlich nicht viel machen können .

  24. #24
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Ernährung und Haut

    @grisou: Was ich andeuten wollte, ist, dass eine allgemeine Verteufelung von KH Blödsinn ist. Sowohl bezüglich der Figur als auch bezüglich der Haut.

    Die weniger stark ausgeprägte Fettphobie konnte ich in Frankreich (hab dort selbst eine Zeit lang gelebt) eigentlich eher bei den Burschen bemerken. Die Mädels waren eher alle auf Taillefine unterwegs... Aber ich sehne mich seit meiner Rückkehr nach dem Einkauf bei Carrefour - die Obst- und Gemüseabteilung war ein Traum

    P.S.: Mit der Hay´schen Trennkost hab ich seinerzeit gut abgenommen und meine Haut ist nicht schlecht geworden! Und zwar hab ich sie eher kohlehydratlastig durchgezogen, also viel Gemüse, Kartoffeln, sehr wohl Fett dazu (ist ja "neutral"). Ist aber auf Dauer zu mühsam gewesen...

  25. #25
    maja
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    Also ich denke dass es vielleicht gar nicht so darauf ankommt was man isst, sondern wieviel und warum.
    Ich esse z.B. sehr viel wenn ich Stress habe und da ist dann auch meistens die Haut nicht so toll. Wenn ich dagegen Zeit habe und bewusster esse erholt sie sich wieder.

    Generell denke ich ist eine ausgewogene Mischkost am Besten, viel "lebendige Nahrung" und viel trinken! Auf Kohlehydrate wie Brot,... würde ich persönlich nicht verzichten!

    lg Maja

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    253

    Re: Ernährung und Haut

    @distel: Oh ja, da sagst du was. Ich vermisse die Auswahl in den französischen Supermärkten sehr.

  27. #27
    Allwissend Avatar von Destiny
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    BN
    Beiträge
    1.041

    Re: Ernährung und Haut

    Also ich hab gerade eine Basenfastenwoche (also eigentlich nur Obst + Gemüse) hinter mir und meiner Haut hat das sehr gut getan obwohl ich vor ca 5 Wochen meine Pille abgesetzt habe.

    Ich bin davon überzeugt, dass sich Akne/unreine Haut/überhaupt Hautkrankheiten zu mindestens 80% durch die Ernährung beeinflussen lassen. Das Thema ist allerdings unglücklicherweise so komplex dass da wohl kaum jemand durchblickt (inkl meiner Person, suche ja auch immer noch das Optimum). Ich glaube schon, dass es mit dem Säure-Basen-Haushalt zusammen hängt, deswegen finde ich eine Low-Carb-Diät bei übersäuerten Menschen jetz nich so zielführend, weil da ja i.d.R. viel Fleisch & Fisch gegessen wird.

    Für Leute mit Allergien auf Getreide oder Glutenunverträglichkeit ist das natürlich hingegen gut, weil Brot & Co. ja dann sowieso nicht mehr auf dem Speiseplan stehen. Auch gibt es wohl relativ viele Leute mit Laktoseintoleranz, das wäre auch nen Versuch wert. Überhaupt ist ein Allergietest da wohl ziemlich aufschlussreich, will ich demnächst auch mal in Angriff nehmen..
    Aber auch bei Allergie ist wieder die basenreiche Ernährung gut, weil sich dadurch wohl die Toleranz gegenüber den nicht vertragenen Lebensmitteln erhöht.

    Menschen mit Candida sollten natürlich Zucker + KHs meiden und so geht das immer weiter...halt extrem schwierig aber ich glaube wenn man das Rätsel geknackt hat ist man auch die Hautprobleme los..

    Vieles kann man vielleicht auch abfangen, indem man mit Nahrungsergänzungen trickst. Bei Allergien fehlen ja bestimmte Verdauungsenzyme, so dass die Nahrung nicht richtig verdaut werden kann. Dann eben Enzyme einnehmen. Bei nicht näher bekannten Stoffwechselstörungen wäre auf jeden Fall ein B-Vitamin-Komplex nen Versuch wert (hab ich selbst auch gute Erfahrung mit). Vegetariern fehlt's vielleicht oft an Omega-3-Fettsäuren/Linolsäure, da wär dann Leinöl recht vielversprechend..naja so denk ich mir das alles so zusammen..
    "Gott könnte aus dem Himmel herabsteigen und meine verdammten Autoschlüssel finden oder Coke in Pepsi verwandel, aber darauf kommt es nich an." (Pulp Fiction)

    "Du wirst kein anderes Ziel mehr haben, als die Suche nach dem heiligen Gral!" (Ritter der Ko

  28. #28
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    Re: Ernährung und Haut

    also ich hatte mal ne woche grippe u hab kaum was gegessen, nur viel kamillentee u selter getrunken u meine haut nur mit wasser gewaschen..nich eingecremt nix..weil ich ja so krank war u keine lust auf pflege u dolle reinigung hatte..Ich hatte nach der woche die tollste haut meine verhorungen waren verschwunden..meine haut sah rein u glatt aus u fühlte sich weich an..haltet mich jetz nich für verrückt oder so, aber es war wirklich so naja u dann mit der zeit is meine haut wieder so wie vorher geworden
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  29. #29
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Ernährung und Haut

    Ernährung und Schönheit hängt sehrwohl zusammen. Finde ich.

    Avocados! Besser als eine Gesichtsbehandlung (außer Gesichtsbehandlung mit Avocados ) Aber was mich echt wundert! Japaner essen doch auch viel Algen. Sind die in Kosmetik nicht dafür bekannt komedogen zu wirken? Aber auf der anderen Seite trinken die Japaner auch viel Tee, das ist bekanntlich wieder gut. Außerdem ist es doch eigentlich logisch, dass eine "Ernährung" von Innen mehr Wirkung zeigen sollte, als von Außen. Die Haut kann bestimmt nicht so gut die Zutaten wie Avocados, Bananen, Yoghurt usw, das man ja bekanntlich für Pflegeprodukte benutzt, aufnehmen, als wenn die Zutaten gegessen werden. Ihr versteht schon.

    @one_kathy
    Vielleicht lag das aber auch an deinem Fieber???

  30. #30
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Ernährung und Haut

    *räusper* nur mal so eine kleine Randbemerkung: Es ist ein Gerücht, dass sich im Körper Schlacken und vor allem Giftstoffe sammeln. Das einzige, was man wirklich renigen kann, ist der Darm, denn in den Darmfalten können sich tatsächlich Reste absetzen, die durch Fasten bzw durch eine Körnerkur oder Einläufe entfernt werden können.
    Aber ansonsten GIBT es KEINE Giftstoffe, die der Körper ansammelt. Alles was irgendwie schädlich ist wird SOFORT von Leber und Niere gepackt und möglichst genausoschnell über die Ausscheidungsorgane aus dem Körper rausgefördert. Genau deswegen haben wir diese zwei Organe auch alle, und es ist so wichtig das speziell diese beiden einwandfrei funktionieren.
    Es scheidet also leider niemand Giftstoffe über die Haut aus oder ähnliches , auch keine Schlacken.
    Ich weiß schon, dass alle möglichen Mittelchenhersteller und selbsternannten Ernährungsexperten und vor allem Wellness-und Gesundheitsfarmen das ja allzu gerne sagen, einfach weil es so schön klingt, das man sich so derart reinigen könnte. Leider ist es aber totaler Unsinn. Wollte ich nur mal gesagt haben, weil hier die wildesten Theorien über Schlacken und Giftstoffe stehen.

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  31. #31
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Ernährung und Haut

    @one-kathy: Das kenn ich. Kommt bei mir vom Fieber - nie hab ich so schöne Haut wie mit 39,5°!

  32. #32
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    Re: Ernährung und Haut

    hm..fieber? ja hatte da ziemlich lange hohes fieber..aber wieso sollte ich davon schöne haut kriegen?? *blödfrag*
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  33. #33
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    weil bei fieber die körpereigene abwehr mobilisiert wird und die bakterien "bekämpft" werden.
    die bakterien werden gehindert sich zu vermehren und zu wachsen.
    das wirkt sich dann auch auf die haut aus...

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    186

    Re: Ernährung und Haut

    Wo wir hier bei dem Thema Ernährung und Gesundheit sind, hätte ich die Frage welche Fasten- und/oder Entschlackungskuren ihr so kennt, gemacht habt und wie die genau ablaufen.
    Habe mal gehört, dass es eine Kur gibt, bei der man sich mehrere Tage nur von Tees, Obst- und Gemüsesaft ernährt Würde gerne wissen welche Tees/Säfte ich nehmen sollte.
    Bei mir ist es nämlich so, dass ich in Stresssituationen (schreibe gerade Diplomarbeit) immer leicht gereizte Haut und kleine rote Pickelchen bekomme, nicht wirklich viele aber das nervt.
    Das gleiche passiert wenn ich viel Fettiges esse (z. B. in Öle ingelegte Antipasti oder mehrere Tage hintereinander Erdnüsse, Pizza oder Chips).
    Dachte jedenfalls, dass mir mal eine Fastenkur ganz gut tun würde auch gegen meinen gestressten Magen... - ob das nun der Haut hilft oder nicht ich werds ja sehen

    Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte...

    Hoffe, dass ist nicht zu sehr off topic

    LG,
    Gemma

  35. #35
    maja
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo Gemma!

    Ich persönlich würde wenn ich schon im Stress bin auf jegliche Entschlackungsmethode wie fasten,... verzichten ,da diese besser wirken wenn man Zeit dafür hat und sich entspannen kann. Ich denke dass eine Fastenkur zwar sehr gut für den Körper ist, aber halt auch anstrengend!

    Ich habe vor einiger Zeit einfach angefangen Chlorella einzunehmen (zum Entgiften) und trinke mehrmals täglich normales abgekochtes Wasser um die Giftstoffe die das Chlorella bindet auszuscheiden. Das wirk etwas milder als fasten und ist auch in stressigen Zeiten leichter durchzuführen!

    lg Maja

    [ Geändert von maja am 18.04.2005 22:00 ]

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    186

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo maja,
    danke für den Tipp, stell ich mir wirklich ganz sinnvoll vor und das mit der Fastenkur ist wohl schon eher was für Urlaub oder zumindest eine ruhigere Zeit...wann das wohl mal wieder sein wird.
    Wo bekomme ich Chlorella denn her. Muss man bei der Einnahme was bestimmtes beachten?
    Hoffe, das steht hier nicht schon irgendwo.. habe gerade die Thraeds durchgesehen aber keine so richtige Antwort darauf gefunden..
    Kriege ich die nur in der Apotheke? Wieviel abgekochtes Wasser trinkst Du dann, einfach eine Tasse?
    Fragen über Fragen
    LG,
    Gemma

  37. #37
    maja
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    Hallo Gemma!

    Hier kannst Du nachlesen:

    http://www.beautyjunkies.de/modules/...orum=25#177859

    Ich nehme das Chlorella ca 10 - 15 Stück am Tag aufgeteilt in der Früh und zu Mittag und das Wasser trinke ich so über den Tag verteilt ca einen Liter (man sollte es einige Minuten kochen lassen)

    nach dem Chlorella möchte ich dann Spirulina weiterhin einnehmen. (wegen der vielen Mineralien,....)

    Ich habe meine Chlorella über einen Ebay - Shop erworben, müsste in dem Thread ein Link dazu drinnen sein!

    lg Maja

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.04.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    186

    Re: Ernährung und Haut

    @maja: ich hab nicht die Rechte für das Forum da kommt so eine Meldung... da kann ich das gar nicht lesen....
    LG,
    Gemma

  39. #39
    vanity
    Besucher

    Re: Ernährung und Haut

    Hi an alle !

    @siobhan

    Schlacken und Giftstoffe lagern sich u.a. im Gewebe, in Gelenken ( zB Harnsäure = Gicht ) und der Leber an...
    Giftige Stoffe können auch im Blut zurückbleiben ( alles meßbar ).

    Die Haut scheidet ebenso Giftstoffe aus, das sieht man zB nach Operationen ! Hier klagen selbst Leute mit keinerlei Hautproblemen über unreine Haut !
    Auch in der Homöopathie kommt es sehr oft zu Erstverschlimmerungen. Dies alles sind mehr als nur "wilde Theorien" ! Es ist immer sinnvoll Schlacken und Giftstoffe loszuwerden.


    Ich selbst hatte übrigens mal über einen Zeitraum von ca. 6 Wochen meine Ernährung stark umgestellt, sprich weniger Kohlenhydrate, mehr Säfte usw. Meine Haut wurde nach einer anfänglichen Erstverschlimmerung immer besser. Leider war mein Magen nicht sehr happy über die Nahrungsumstellung, weshalb ich es nicht noch mal so machen würde. Es war einfach zu extrem ..

    Grüße vanity

  40. #40
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Ernährung und Haut

    hallo vanity,

    also Harnsäure, die zu Gicht führt, liegt an völlig falscher Ernährung, das heißt an einem sehr langen beständigen Zuviel von irgendwas im Körper, also einer Krankheit, das ist aber nicht das was die Wellnessverkäufer sagen, da sprechen wir wohl von verschiedenen Dingen. Und ja, die Leber ist ja das Organ, das für das ausfiltern von Giftstoffen im Körper zuständig ist, deswegen haben wir sie ja, sonst würde sich der Körper selbst in kürzester Zeit vergiften.
    (Das passiert ja, wenn die Leber eben nicht mehr funktioniert) Natürlich ist zB. bei einem Alkoholiker die Leber völlig mit Gift überlastet, und man kann da dann tatsächlich entgiften. Auch ist die Leber das einzige Organ, indem tatsächlich Reste von Giftstoffe gespeichert bleiben können ( deswegen soll man ja Tierleber eher selten verzehren, weil da am meisten Antibiotikareste drin sind) Das gilt aber nicht für den Druchschnittsbürger mit keinen besonderen Beschwerden. Der wird aber immer angesprochen mit all der Entgiftungswerbung, so als wäre man ständig voller Giftstoffe, die man mit irgendeiner Kur loswerden müsste. Das stimmt aber nunmal nicht.

    Und zu deinem letzten Punkt, was das ausscheiden von "Giftstoffen" über die Haut nach Operationen betrifft: das kenn ich zwar auch, das hat aber nix mit Giftstoffen zu tun, sondern simpel und einfach damit, das man bei jeder Operation, die einen Krankenhausaufenthalt beinhaltet ( also alles nicht ambulante) IMMER ziemliche Mengen Antibiotika verabreicht bekommt, um Infektionen vorzubeugen,und da ist ja klar, das da dann alle möglichen Mitesser und versteckte Pickel plötzlich ans Licht kommen und man nach der Krankenhauszeit reinere Haut hat. Das liegt aber einfach an der bakterientötenden Wirkung der Antiobiotika, aber nicht daran, das der Körper plötzlich denkt: Huch ich bin ja im Krankenhaus, da reinige ich mich mal eben Und, da würd ich mich dann auch wieder fragen, ob sich die Leber von Antiobiotika in höheren Mengen noch so entgiftet fühlt.

    LG
    siobhan



    [ Geändert von siobhan am 19.04.2005 01:37 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.