Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Hallo!

    Mein Problem ist genau das oben beschriebene...hab da doch ein ziemlich teures Makeup von MAC (so ne flüssige Sache). Mit passendem Puder und alles. Trotzdem setzt sich das Zeug in meinen Lachfalten ab. Das sieht dann natürlich eher bescheiden aus.

    Sonst bin ich eigentlich ganz zufrieden damit - sofern man nicht zu viel davon erwischt, was aber ganz leicht passieren kann - seh ich aus wie eine Porzellanpuppe. Das ist nett.

    lg, Dani

  2. #2
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Welches hast du denn? Klingt so, als wenn das Make up doch einen Ton zu hell ist. Wenn ich ein Make up habe, was genau am Hals passt, sieht es im Gesicht zu kalkig aus, das liegt an einem höheren Puderanteil. Irgendie ist die Gesichtshaut einen Ticken dunkler.

  3. #3
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Ich habe den Verdacht sie spricht von StudioFix Fluid

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  4. #4
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Denke ich mir auch. Das hat ja nen höheren Puderanteil und zu hell passt meist noch schlechter als zu dunkel. Meinen Meinung. Ich sprech da aber nicht von so dunkel, dass man einen riesen Unterschied zum Hals sieht. Immer nur von einem kleinen Touch. Es verbindet sich bei mir besser mit der Haut als zu hell. Das sieht viel mehr angemalt aus.
    Und dann sieht man es sofort in den Fältchen.

  5. #5
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Es verbindet sich bei mir besser mit der Haut als zu hell. Das sieht viel mehr angemalt aus.
    genau aus dem Grund lasse ich mir schon lange nicht mehr zu helle Makeups von den unwissenden Douglas-Tanten andrehen...so nach dem Motto " sie sind ja schon hell " ....hell ja , aber Leichenfarbe die ich dann mit den von ihnen empfohlenen Makeups erreiche werde ich nicht mal als Leiche erreichen Ich wurde früher nach der ***erfolgreichen*** Douglas-Beratung auch schon manches mal angesprochen ob ich denn krank sei und man sah auch genau dass ich zu hell geschminkt bin . Seitdem nehme ich lieber eine halbe Nuance dunkler und pinsele bissle Bronzer auf den Hals , das passt dann viel besser und sieht auch nach **lebendiger Mensch** aus und dass sich solche Puder-Makeups in den zu hellen Farben schnell sichtbar absetzen in den Mimik-Falten / Poren / Aknenarben etc.. kann ich auch bestätigen .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  6. #6
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Find ich ja gut, dass wir mal wieder einer Meinung sind
    War doch jetzt schon mal irgendwo?

    Aber zu der Erkenntnis hab ich Jahre gebraucht. Immer schön am Hals probiert. Und wenn man nicht gerade 20 cm vorm Spiegel steht, sieht man diesen Unterschied auch überhaupt nicht. Ich habe mir ganz genau ungeschminkte Leute angesehen, bei jedem ist der Hals heller, auch ohne Make up.
    Wie gesagt, wir reden hier nicht von "Rändern".

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Ich habs so verstanden, daß sie die Farbe mag, allerdings nicht das Problem des absetzens in den Fältchen.

    Ich würde empfehlen, die Fältchen vorher gezielt mit Cremeconcealer zu bearbeiten. Ich mach das bei meiner Nasolabialfalte. Seitdem setzt sich das nicht mehr so ab und der Teint wirkt einfach schöner.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  8. #8
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Sie hat geschrieben, wenn sie zu viel nimmt, siht sie aus wie eine Porzellanpuppu. Und diese absetzten in den Fältchen passiert bei jedem Make up, aber bei zu hellem sieht mans halt so. Also zumindestens haben wir die Erafhrungen damit gemacht.

  9. #9
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Hallo!

    Ja, genau - das Fix Fluid hab ich. 20 NW. Die Farbe passt genau, find ich. Nur das Absetzen in den Falten ist ein Problem.

    Also kann ich im Prinzip nix dagegen machen? Das ist aber schlecht...dachte bei so teurem Zeug wär das kein Problem...

    lg, Dani

  10. #10
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Bin auch immer wieder mal enttäuscht von teuren Sachen, weil sie gar nicht so gut sind wie ihr Preis. Frag mich dann immer, wie andere so gut damit klar kommen bzw. die Firmen selber ja mal ihre Produkte testen müssten.

  11. #11
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Ich finde ( fand ) die Makeups von Dior und Estee Lauder besser als jetzt z.B von MAC . Das Problem hatte ich aber immer mit den ersten beiden wegen den Farben - weil die nicht so ausgeprägt gelbe Töne haben wie MAC - obwohl bei MAC hatte ich ja auch das Problem dass sich so manche Foundation im laufe des tages farblich verändert auf dem Gesicht und richtung "orange" geht Das ist mir bei Dior nie passiert - auch wenn die Farben nie 100 % gestimmt haben . Estee Lauder hat noch rötlichere Töne als Dior aber sehr gute Konsistenzen und Haltbarkeit ...für die oder gegen die "falschen" Farben habe ich aber mittlerweile auch eine Medizin parat und zwar mit Titan und Eisenoxiden kann man die Farbe sehr gut in die richtige Richtung lenken

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  12. #12
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    144

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Also zu dem absetzen in den Falten.... Wenn Falten da sind (auch Lachfältchen), dann kann man sie mit Makeup nicht wegzaubern. Wichtig ist, schon ab Anfang 20, mit einer guten Augenpflege zu beginnen um den Alterungsprozess vorzubeugen(man putzt sich ja auch die Zähne, bevor man nur noch "Breckies" im Mund hat). Die Partie um das Auge ist so beschaffen, daß eine normale Gesichtspflege für diese Hautpartie nicht ausreicht. Oft sind es die ersten Trockenheitsfältchen, die durch Mimik-Fältchen ergänzt werden. Ein Tip ist, keinen Puder auf die weiche Haut der Augenpartie zu geben, sondern drumherum zu Pudern. Dann sollte man keine zu Puderlastigen Makeups nehmen wenn man Probleme mit starken Mimikfalten hat. Wenn man ein Makeup frisch aufgetragen hat, sollte man die ersten Minuten nicht zu stark die Augen kneifen, bzw. zu starke Mimiken "ziehen". Das Makeup muß sich ersteinmal an die Haut anpassen. Das ein Makeup kurz nach dem Auftragen heller wirkt, vorallem wenn es Puderlastig ist, ist völlig normal. Auch ist dies der Fall wenn man ein frisches Makeup frisch abpudert. Da der Puder ersteinmal einziehen muß, sieht man klaro erstmal etwas kalkig aus. Wichtig ist, daß Makeup und Puder aufeinander abgestimmt sind. Ein Kompaktmakeup z.B. sollte nicht unbedingt zusätzlich abgepudert werden, da schon die Kompaktmakeups selbst sehr Puderlastig sind. Zu der Farbe des Makeups kann ich nur sagen, daß ein Makeup NICHT dazu da ist um dem Gesicht Farbe zu verpassen. Ein Makeup ist dazu da, ein Gesicht ebenmäßiger erscheinen zu lassen und die "unwissenden Douglas-Tanten" sind nicht wirklich unwissend, wenn sie das Makeup in der Farbe des Halses auswählen, bzw. eine halbe Nuance heller. Natürlich sieht die Gesichtsmitte dann erstmal heller aus, da uns die Sonne zuerst auf Stirn, Nase und Wangenknochen scheint und dieser Teil des Gesichts in der Regel eine Nuance dunkler ist. Aber dafür gibt es dann ja Bronzepuder, Rouge und andere Dekoprodukte. Also lieber das Makeup eine Nuance heller und dann mit einem Bronzepuder modelieren, als das Makeup zu dunkel und dafür den Hals mit Bronzepuder zu bearbeiten. Denn dann hat man den ganzen Schmodder am Kragen hängen.
    Geändert von Facedesigner (29.10.2007 um 08:43 Uhr)

  13. #13
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    @ Facedesigner
    Ich les Deine Posts immer wieder gern. Was würdest Du empfehlen, dass Mineralfoundation sich nicht in den Fältchen absetzt? Manchmal passiert mir das... selten zwar...
    Und ja, die Haut um die Augen hat kein Unterfettgewebe (so wurds mir mal erklärt *unwissenddreingugg*) und braucht besonders Pflege, aber ob unbedingt eine Augencreme, ich denke eigentlich eher nicht. Meist ist da auch nicht viel anderes drin als in der Gesichtscreme an sich... Wohl am meisten wegen der Öl-"dampf", die ins Auge kriechen könnten und reizen, braucht man eine seperate Augencreme. Aber gibts sonst noch einen Grund???
    Geändert von Alena (29.10.2007 um 09:53 Uhr)

  14. #14
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Zu der Farbe des Makeups kann ich nur sagen, daß ein Makeup NICHT dazu da ist um dem Gesicht Farbe zu verpassen
    ich kenne bisher nur wenige die ihre "101%" -passende Farbe ( ich wüsste nicht wie ich es anders nennen sollte als Farbe - die makeups sind nun mal pigmentiert ) und das ist es ja was ich meinte- wenn es zu hell oder zu dunkel ist - sieht man ja dass das Gesicht " gefärbt " ist .


    die "unwissenden Douglas-Tanten" sind nicht wirklich unwissend, wenn sie das Makeup in der Farbe des Halses auswählen, bzw. eine halbe Nuance heller.
    ich finde das sind die meistens leider doch . die meisten fehlkäufe von mir sahen so aus : Hals oliv-gelblich ( zwar hell, ja ) aber das Gesicht sichtbar unpassend hell zum Hals geschminkt ( egal wie wenig man aufträgt ) aber sobald eine Foundation von sich aus deckender ist - sieht man das ja . Ich selbst empfinde das sehr wohl als unpassend und seit ich mir meine Makeups selbst auswähle finde ich ( und meine Umgebung auch ) dass es viel besser und gesünder aussieht , wobei ich mich natürlich auch schon mal farblich vergriffen habe ( zu dunkel ) - aber das bezeichne ich dann genauso als Fehlkauf wie ein zu helles Makeup . Das Problem ist dass die meisten Makeup-Marken 5 Indianer-Nuancen anbieten die Milionen von Frauen stehen sollen deswegen ist Mineral-"Schminke" unschlagbar darin, deswegen sieht man auch damit leichter ungechminkter aus als mit normalem Makeup - weil auch olivige und gelbliche Menschen in 100 Helligkeitsstufen mehr berücksichtigt werden, wobei mich persönlich das "geschminkte" nicht so stört - das ist für mich keine Frage der Saison oder der Mode - sondern des persönlichen Geschmacks - die eine mag es dezent unsichtbar und nudig - die andere Vamp-mässig , dieses von mir aus sichtbar ebenmässig geschminkte ( ich meine nicht damit dieses zugeklatscht-billige ) ...neulich sah ich eine MAC-Verkäuferin - sie war sehr sichtbar mit Makeup gschminkt - dazu sehr schön geschminkte Smokey-Eyes ..das ganze ziemlich kräftig aber sehr gekonnt , kreativ und zu ihrer Person passend . Typ-Frau "Pornostar" und nicht einfach nur "daher-angemalt" ...schwer zu erklären halt

    Ich schätze sehr sogar Meinungen und Ratschläge von Fachpersonen wie Visagisten und Facedesigner , aber dazu zähle ich die 0815-Douglas-Tanten nicht ...das merkt man spätestens dann wenn man mit seinem 40 € Makeup total unglücklich ist und sich zuhause fragt : " was hat mir diese Frau hier verkauft? " ( Und in diesem Forum konnte ich leider von vielen solchen Miss/Erfolgen lesen ) VOR ALLEM BEI DOUGLAS KOMISCHERWEISE . Ich muss dagegen sagen dass ich persönlich ganz andere Erfahrungen am Bobbi B. Counter und MAC gemacht habe . Ich habe der MACine letztens mein Dior mitgebracht was ich von der Douglette letztes Jahr in der Leichenfarbe angedreht bekam , als sie das sah hat sie nur geschmunzelt und gemeint : sie sind zwar hell - aber nie im Leben in der Farbe "Ivory" Die drehen einem auch nicht solche Leichen-Farben an, sondern schauen dass man annähernd was passendes findet Am liebsten mache ich meine Dior und Chanel Einkäufe bei Müller - da wird man nicht sofort an der Tür überfallen , man wird erstmal in Ruhe gelassen und erst wenn man um Hilfe bittet oder hilflos da steht wird man auch sehr nett und freundlich bedient .
    Geändert von Sonik (29.10.2007 um 09:44 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  15. #15
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    144

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Das Problem bei Douglas ist, daß die Damen natürlich Umsatzvorgaben haben, die sie erreichen müssen und natürlich sind nicht alles Douglas-Damen Visagistinen. In fast jeder grösseren Douglas-Filiale gibt es Pflegespezialisten, Duftspezialisten und Makeup-Spezialisten. Klar kann es in der Tat vorkommen, daß man an die falsche gerät. Auch mir haben sich schon daß ein oder andere Mal die Nackenhaare aufgestellt wenn ich ein Verkaufsgespräch mitbekam. Vorallem wenn eine angebliche Fachkraft der Kundin erzählt, sie habe das Makeup am Handgelenkt zu testen, was natürlich der größte Blödsinn ist, da das Handgelenk eine ganz andere Farbe hat als das Gesicht. Dennoch gibt es auch ganz viele absolute Profis im Douglas. Man muß sie nur finden Wenn ich meine, daß Makeup nicht dazu da ist, Farbe zu geben, dann meine ich damit, daß viele die Makeups dazu nutzen um brauner zu erscheinen. Und das ist für einen Visagisten die größte Sünde überhaupt. Und doch bleibe ich bei meiner Aussage, daß ein Makeup lieber einen ticken heller zu wählen ist, als zu dunkel. Wie gesagt, es gibt Bronze-Puder, Rouges etc.... Die beste Version, aber für die meisten nicht zu bewerkstelligen ist die Nutzung von zwei Foundations. Eine für die hellen Partien und eine zum schattieren. Natürlich ist das keine Lösung für jeden Tag. Aber für spezielle Momente. Wenn ich z.B. Models für Fotoshootings oder Personen fürs Fernsehen oder andere Events schminke benötige ich in der Regel zwei - drei Foundations für das perfekte Ergebnis. Was die Industrie-Foundations angeht, so ist es natürlich, wie du schon erwähnt hast nicht möglich für jede Frau eine 100% passende Foundation zu finden. Da muß man sich wirklich Zeit zum Kauf nehmen und sich durchtesten. Man muß entscheiden, möchte ich leichte, mittlere oder starke Deckkraft. Sollte es Puderlastig sein, oder eher die neue Variante mit den Micronetzen. Und dann kann man schauen, welche Marken haben überhaupt Makeups mit er gewünschten Textur und dann natürlich muß man auch noch die perfekte Farbe finden. Trägt man ein Outfit mit großem Ausschnitt, testet man die Foundation am besten direkt am Dekolte`, im Normalfall testet man an der Kinn-Halslinie. Aber das dürfte den meisten ja hier bekannt sein. Aber auch bei Foundations gilt das gleiche wie bei der Farbauswahl von Lippenstiften, Rouges und E/S. Es ist immer das perfekt was einem persönlich am besten gefällt. Egal was andere sagen.

  16. #16
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Ich kaufe auch oft gleich 2 Farbnuancen ( leider für meine finanz. Verhältnisse oft eine Katasrophe , aber anders geht´s kaum ) . Das Problem mit Rouges hatte ich immer da die meisten (Drogerie)-Rouges zu dunkel und zu braun oder rot sind und da ich meine Augen meistens stärker und dunkel ( smokey-mässig ) schminke - ist Rouge bei mir immer zuviel des Guten gewesen - vor allem bei so gelblich-heller Haut ist es schwierig Rouge als unsichtbare "Frische" und nicht als Farbkleckse auf Wangen zu zaubern . Teurere Marken haben schöne helle , dezentere Rouges aber die kosten mir zuviel - alles Markensachen kann ich mir leider nicht leisten. Dann bevorzuge ich eher Bronzer als Rouge aber mehr so am Haaransatz , Schläfen und ganz, ganz wenig Wangen .

    Vorallem wenn eine angebliche Fachkraft der Kundin erzählt, sie habe das Makeup am Handgelenkt zu testen, was natürlich der größte Blödsinn ist, da das Handgelenk eine ganz andere Farbe hat als das Gesicht

    oh jaaaaa das habe ich so oft schon erlebt schrecklich ... wenn ich meine Arme neben meinem ( ungeschminktem ) Gesicht halte - sieht man ja einen riesen- Unterschied mei Gesicht ist definitiv 2 Nuancen dunkler , wahrscheinlich mehr der Sonne ausgesetzt oder wenn man die Beine sieht - also Beine sind noch 6 Nuancen heller als das ganze deswegen muss ich im Sommer leider immer zarte Selbstbräuner benutzen ( am Körper ) - was zwar gut klappt aber unheimlich bei mir juckt

    wäre ja schön wenn man von Kopf bis Fuss gleiche Hautfarbe hätte . Ich weiss nicht ob das mit Solarium zu erreichen wäre aber Solarium war ich noch nie ich bin da etwas abgeneigt da ich sehe dass viele die Überdosis Solarium abgekriegt haben eher aussehen wie alte Ledertaschen ( wie der Dieter ) als dass das gut aussieht vor allem solche mit blondierten Haaren wie meinen - das mag ich nicht .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  17. #17
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Hallo!

    Also mal danke für die Tipps. Auch wenn das so leider alles nicht funktionieren wird.

    Das MAC-up setzt sich bei mir ja nicht um die Augen ab, sondern um die Mundfalten. Und da hat halt jeder welche. Hilft ja nix. Lasse auch das Fluid mal einziehen (während ich kfe trinke) und pudere erst dann - hab gehört, dann hält die Gschicht auch besser.

    Verwende auch 2 Farben (die hellere als Art Concealer für unter die Augen und die Nase, die immer rot ist).

    Aber recht viel mehr ist da bei mir nicht drin. Weils erstens 5:00 ist wenn ich das mach und ich zweitens leider sowieso unter Neonlicht arbeite, wo alles sowieso immer sch... aussieht, auch wenns bei mir im Bad noch so ok gewirkt hat. Da bin ich auch noch nicht draufgekommen, was ich machen könnt.

    Es ist also im Endeffekt nicht möglich das Absetzen zu verhindern und jeder hat das selbe Problem, nur bin ich offensichtlich die Einzige bei der man das auch sieht. Weil sonst wärs mir noch bei keiner meiner Kolleginnen aufgefallen. *suder*

    Trotzdem danke!

    lg, Dani

  18. #18
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Studio Fix ist aber auch etwas pudrig ,,,so was setzt sich eher sichtbar ab . Ein cremigeres Makeup vielleicht ausprobieren ? Ich habe mir neulich das Double Wear v. Estee Lauder gekauft und es ist um Längen besser als Studio Fix ...und zwar in jeder Hinsicht. Und es setzt sich gar nix ab -null *Dafür-steh-ich-mit-meinem-Namen*

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  19. #19
    Experte Avatar von ceribryn
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    RP
    Beiträge
    538

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    @ SemiBoes: ich kenn Dein Problem und kämpfe damit seit Jahren.
    Bin wie Bomber auch ein Hopper von Counter zu Counter.
    Wobei ich tatsächlich bei MAC eher passende Farben finde als bei den anderen.
    Wobei ich sagen muss, Dior hat sich auch verbessert, wenn auch die Farben manchmal nicht unbedingt nur ein Tick anders sind.

    Unserem Facedesigner pflichte ich aber total bei. Nicht nur, weil ich selber lieber helle Töne auf dem Gesicht trage, dunkel macht älter und dies wird einem immer mehr bewusst! Nein, je mehr ich Puderanteilige MU trage desto stärker verändert sich mein MU über Tag. Es wird dermassen dunkel, wenn ich mich da schon am Anfang leicht verhauen hab mit dem Farbton, dann schaut es bis zum Abend wie Indianer aus. Ist einfach vom vielen Hautfett, das sich dann vermischt.
    Je mehr ich dann mit dem Blot von MAC arbeite, desto matter wird zwar mein Gesicht, aber das Abgedunkelte bleibt.

    Ich hab von Kanebo mir so einen Filler gekauft, den hab ich schon mal unter das MU aufgetragen, damit sich die Falten schon mal etwas mit dem Silikon auffüllen und dann setzt sich die Farbe nicht so ab.
    Gibt es auch von günstigeren Firmen wie TheBodyShop, nur hab ich den noch nicht ausprobiert (obwohl er bei mir im Schrank lauert tztztz).

    Bei mir sieht es schrecklich aus, in der Falte sieht man die ganze MU als schmalen Strich und die Seitenwände sind nude.
    Dann fang ich immer an dies mit den Fingern zu verstreichen und dann abzupudern. Das für mich peinlich ist aber, das man nicht ständig den Spiegel vor Augen haben kann und so schon eine Weile diese farbliche Disharmonie zu sehen ist. Okay pure Eitelkeit, aber wäre ich es nicht, würde ich keine Kohle dafür ausgeben.

    Also wie gesagt, immer etwas auf die Falten geben, jetzt nicht unbedingt nur Pflegemittel, weil sich das MU auch mit Pflegemittel flugs absetzt.

    Ansonsten habe ich leider nichts besseres zu bieten.

    LG Ceri

  20. #20
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Von MAC auch Prep+Prime ...ein flauschiges Silikon-Bömbchen Unterlage schon wichtig .

    ceri : wenn dir hellere Töne gut passen ist das doch prima ..ich will nix helleres als ich es bin ...das sieht echt verboten aus Ich sehe mit einer passenden Farbe ( oder auch eine HALBE nuance dunkler ) nicht nur gesünder aus sondern auch irgendwie "normaler" und erst vor einer Woche hat mir auch die MACine gesagt : AUF KEINEN FALL HELLER ...das sieht schnell kalkig aus und krank. Älter sieht man dann aus wenn man das Makeup viel zu dunkel wählt 2 Nuancen oder so ... das mit dem Nachdunkeln haben bestimmte Marken so auf sich ...MAC :leiderja: Lauder - teilweise ! Dior ist da perfekt - nichts dunkelt nach -kein bisschen - leider sind Farben bei Dior oft etwas rosastichig - was bei mir tabu ist aber mit Eisenoxiden kriegt man auch solche Problemchen in den Griff So. Wieder genug gelabert .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  21. #21
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Hallo!

    Jaja, mit hell ists auch net so einfach. Weil so schön schneewittchenweiß wie die Ladies in den Magazinen sieht man kaum aus. Eher kalkweiß. Das ist blöd.

    Naja, ich werd jetzt mein Fluid aber aufbrauchen. Zum Im-Schrank-verrotten-lassen wars dann doch zu teuer. Und sonst hälts ja auch super.

    lg, Dani

  22. #22
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Ich habe den Thread noch mal ausgepackt, weil ich gerade beim Farben ausprobieren bei Kanebo bin und das genau das gleiche ist. Habe mir von fast jeder Farbe ne Abfüllung nach und nach geben lassen und muss mir immer wieder eingestehen: Die Farbe, die bei Tageslicht genau passt, sieht auf der Haut verteilt innerhalb ner Stunde fürchterlich aus. Das Make up sieht man auf der Haut - krümelig und schuppig oder pudrig. Nehm ich es eine Nuance dunkler, sieht man es überhaupt nicht, dass ich Foundation trage. Ich bild mir ein, man steht immer zu nah am Spiegel und da verfälscht der Eindruck. Ich renn jetzt nicht mit paar Nuancen dunkler rum, aber immer für das hellere entscheiden find ich auch nicht in Ordnung.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Ivana
    Registriert seit
    19.11.2007
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    8.477

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Zitat Zitat von ceribryn Beitrag anzeigen
    Bei mir sieht es schrecklich aus, in der Falte sieht man die ganze MU als schmalen Strich und die Seitenwände sind nude.Dann fang ich immer an dies mit den Fingern zu verstreichen und dann abzupudern. Das für mich peinlich ist aber, das man nicht ständig den Spiegel vor Augen haben kann und so schon eine Weile diese farbliche Disharmonie zu sehen ist. Okay pure Eitelkeit, aber wäre ich es nicht, würde ich keine Kohle dafür ausgeben.
    Das gleiche Problem besteht auch bei vergrößerten Poren und solchen Make-ups!

  24. #24
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Bei SemiBois klang es mir aber so, dass es zu kalkig ist. Klar Ivana, da gibt es auch Problemchen. Bei MF z.B. bekomm ich Monster-Poren, wo sonst keine sind
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Ivana
    Registriert seit
    19.11.2007
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    8.477

    AW: MAC-up sammelt sich in Lachfalten

    Zitat Zitat von claudiaangela Beitrag anzeigen
    Bei SemiBois klang es mir aber so, dass es zu kalkig ist. Klar Ivana, da gibt es auch Problemchen. Bei MF z.B. bekomm ich Monster-Poren, wo sonst keine sind
    Ja das auch, aber bei Flüssig-MU setzt sich das alles irgendwann in die Poren ab! Auch wenns haltbar sein soll.
    Vor allem MFs die deckend sind betonen Poren oft.
    Aber es gibt auch MFs wie die von everydayminerals, die schön die Poren verfeinern!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.