Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    Nachteile von Seife?

    Ich hätte mal eine Frage an euch:

    heute habe ich beim Stöbern im Netz eine Seite über die Nachteile von Seife gefunden:

    http://www.uni-essen.de/chemiedidakt...IndexNacht.htm

    Wie sind denn eure Erfahrungen? Hattet ihr von Seife schon Hautreizungen? Es steht ja auch was von Schädigung des Säureschutzmantes der Haut auf der Seite. Hattet ihr je Probleme mit euren Seifen? Haben sie die Haut zu sehr ausgetrocknet?

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Nie. Ich liebe Seife, schon immer.

    Ich kann die ganzen angeblich viel milderen Tenside in Waschgels und Duschgels und sowas nicht ab, ich finde die viel austrocknender.

    Nachteil von Seife ist für mich nur, dass ich das Waschbecken öfter putzen muss.

    Ansonsten mag meine Haut den höheren pH-Wert von Seife, keine Probleme.

    Deswegen mache ich ja meine selbst. :)

    Außerdem ist das mit dem Säureschutzmantel inzwischen umstritten. Aufgrund der spezifischen Eigenschaften von Seife als Reinigungsmittel wird zwar der Säureschutzmantel kurzzeitig gestört, dafür aber irgendein Feuchtigkeitsmechanismus besser aktiviert. (Ich hab's vergessen, es war ziemlich kompliziert...)

  3. #3
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Streng genommen gilt im Übrigen: Eigentlich sollte man ganz ohne Tenside reinigen - ohne _jedes_ Tensid, egal welches.

    D.h. mit Lavaerde oder Reinigungsmilch ohne Tenside und dergleichen mehr.

  4. #4
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Nachteile von Seife?

    Hallo,

    wenn Du in in der Suche nur dieses Unterforum durchsuchst nach dem Stichwort "Säureschutzmantel", dann findest Du einige interessante Beiträge (war es von Pauline? ), die aufzeigen, was es hierbei mit "Schutz" auf sich hat oder nicht auf sich hat...
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  5. #5
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn Du in in der Suche nur dieses Unterforum durchsuchst nach dem Stichwort "Säureschutzmantel", dann findest Du einige interessante Beiträge (war es von Pauline? ), die aufzeigen, was es hierbei mit "Schutz" auf sich hat oder nicht auf sich hat...
    Kopier/zitiere doch mal einen oder zwei hier rein...

  6. #6
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Nachteile von Seife?

    Hmm, ich muss sagen dass ich zu diesen chemischen Reaktionen nix sagen kann. Ich habe mich damit nicht intensiv beschäftigt. Ich kann nur nach meinem Empfinden gehen und meine Haut wird durch handgesiedete Seife weder gereizt noch trocken. Im Gegenteil hatte ich bei der Verwendung von PH-neutralen Duschgels immer pergamentartig knittrige Waden, die gejuckt haben wie Hölle. Das ist weg seitdem ich Seife benutze.

    Persönliche Erfahrungen lassen sich nicht verallgemeinern und wie gesagt habe ich mich mit der Chemie nicht befasst. Allerdings gibt es auch die Theorie, dass gerade weil die Haut auf Seife reagiert (Poren schützen sich indem sie sich schließen), positive Folgen da sind: Wenn sich die Poren bei Benutzung eines PH-neutralen Reinigungsmittel nämlich nicht schützen, dann wird ja folglich mehr Fett rausgespült. Ich fand das irgendwie einleuchtend. Ich glaube hierzu gibt es auch wissenschaftliche Ausführungen.

  7. #7
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Außerdem ist das mit dem Säureschutzmantel inzwischen umstritten. Aufgrund der spezifischen Eigenschaften von Seife als Reinigungsmittel wird zwar der Säureschutzmantel kurzzeitig gestört, dafür aber irgendein Feuchtigkeitsmechanismus besser aktiviert. (Ich hab's vergessen, es war ziemlich kompliziert...)
    Kannst Du das irgendwie wieder finden? Klingt interessant...

    Und: Was ist eigentlich mit Seife zur (äußerlichen!) Reinigung des Intimbereichs? Das soll ja gar nicht gut sein...

  8. #8
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Kopier/zitiere doch mal einen oder zwei hier rein...
    Das gebe ich gerne weiter. Es kann doch jeder selbst die Suche bedienen...
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  9. #9
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich kann die ganzen angeblich viel milderen Tenside in Waschgels und Duschgels und sowas nicht ab, ich finde die viel austrocknender.
    Ist bei mir auch so Seit ich Seife verwende, hab ich Duschgel nicht mehr angesehn (abgesehen von der Zeit nach meiner Op, wo ich wegen der Handlichkeit dazu gezwungen war ).
    Das einzige, das manche stört, ist, dass es unahndlicher ist sich mit Seife zu waschen. Aber auch das ist Geschmackssache, mich störts gar nicht.
    Das einzige, das ich mich noch nicht getraut habe is Sseife im Gesicht. Liegt aber daran, dass ich selten was vertrage, aber vielleicht versuch ich mal ein Mini von Olivia.
    Geändert von summerjoy (26.10.2007 um 17:50 Uhr)

  10. #10
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Kannst Du das irgendwie wieder finden? Klingt interessant...

    Und: Was ist eigentlich mit Seife zur (äußerlichen!) Reinigung des Intimbereichs? Das soll ja gar nicht gut sein...
    Ich verwende Seife überall und für alles. Körper, Gesicht, Hände, Füsse, Haare, Intimbereich zur Rasur, unter den Achseln - null Probleme. Also, nie. Ich fand Seife wie gesagt auch schon bevor ich handgemachte Seifen entdeckt habe, für mich viel besser als alle anderen Reinigungsmittel.

    Seit ich meine handgemachten Seifen verwende, brauche ich mich nicht mal mehr eincremen.

    Von mir gibt's da wirklich nur Lob, uneingeschränkt.

    (Ausser Waschbecken putzen... und auch dafür nehme ich inzwischen Seife... :)

  11. #11
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Ich-bin-ich Beitrag anzeigen
    Das gebe ich gerne weiter. Es kann doch jeder selbst die Suche bedienen...
    Klar, war auch nicht "mach mal" mäßig gemeint - ich dachte nur, wenn Du die Ergebnisse schon mal gesichtet hast, findest Du u.U. die interessanten Beiträge schneller wieder

  12. #12
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Ich hab übrigens auch mal gelesen, dass mit Seife gerade bei hartem Wasser die Abflüsse schneller verstopfen... Wg der Rückstände, die sich dann ablagern. Beugt Ihr da i-wie vor?

  13. #13
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Nachteile von Seife?

    Ich kenne keine Nachteile von Seife.und seit ich Olivias Seifen kenne,benutze ich kein Duschgel mehr.Es gibt nix Besseres.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von alltrina
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    89

    AW: Nachteile von Seife?

    Also ich benutzt auch Olivias Seife fürs Gesicht und bin davon auch restlos überzeugt.
    Beim Körper sieht es da etwas anders aus. Unter den Achseln wasche ich mich gerne mit Seife, weil ich das Gefühl habe, dass dann mein selbsgemachtes Natrondeo noch besser funktioniert. Aber im Intimbereich geht Seife bei mir gar nicht! Hat gejuckt.:leiderja:Seit ich wieder Duschgel benutzte (Lavera) ist es wieder ok. Und den Rest meines Körpers wasche ich nur mit Wasser, da ist mir alles zu austrocknend jetzt im Herbst/Winter, egal ob Seife oder Duschgel.

  15. #15
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Ich hab übrigens auch mal gelesen, dass mit Seife gerade bei hartem Wasser die Abflüsse schneller verstopfen... Wg der Rückstände, die sich dann ablagern. Beugt Ihr da i-wie vor?
    Na, dann sieht das bei mir ja dramatisch aus - ich wohne in einem Altbau von 1900, da geht seit über 100 Jahren Seife durch die Abflüsse... ;)

    Ich mach' da nichts Spezielles; ich verwende Haarsiebe, weil wir hier alle lange Haare haben und natürlich auch das Rumgekrümel von irgendwelchen Pflegeexperimenten nicht direkt in den Abfluss muss, das ist alles.

  16. #16
    Allwissend Avatar von Emmy
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    932

    AW: Nachteile von Seife?

    Ich kann mich Su-Shee nur anschließen. Der einzige Nachteil für mich ist, dass man öfters das Waschenbecken putzen muss und dass man Seife nicht so gut transportieren kann wie Duschgel. Sie muss eben immer erst vollständig trocknen.

  17. #17
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Es bleibt natürlich das spezifische Hautgefühl von Seife - das ist halt "anders" als das nach Duschgel, das muss man vielleicht klar dazu sagen.

    Aber mein Urteil fälle ich erst nach 90 Minuten oder so - wenn es mich dann juckt und ich cremen MUSS: zu austrocknend.

    Und das habe ich bei Seife eben genau nicht.

    Die einzige Einschränkung, die ich heute machen würde: Nur handgemachte Naturseifen verwenden - die üblichen Kaufseifen sind halt nicht so der Brüller.

    Aber da sorgen ja Olivia, Waldfussel, Autumnjoy usw. usw. für Auswahl.

    Ich kann da echt nur Lobeshymnen anstimmen für Seife.

  18. #18
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachteile von Seife?

    jo, an die putzerei mußte ich mich erstmal gewöhnen und das ich meine haare im nassen zustand nur schwer kämmen kann. und das sie in der wanne keine schaumberge macht.
    achso, und zum wäschewaschen ist sie auch besser. man braucht keinen weichspüler mehr und die wäsche riecht lecker.

  19. #19
    Inventar Avatar von Kurai
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    3.052

    AW: Nachteile von Seife?

    Ist jetzt zwar total OT, aber wenn ihr hier so mit Tipps um euch werft...

    Wie kann ich denn das Waschbecken mit Seife reinigen? Seife in Wasser auflösen und dann auf gehts??? Oder gibts da geheimtipps.

    Und wie ist das mit der Wäsche?? machst du das Seifenraspel dazu? und wieviel?
    LG
    Kurai


  20. #20
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Ich schrubbel mit Putzseife auf dem Schwamm rum und putze dann normal das Waschbecken.

    Oder ich koche Seifenraspel 1:1 mit Wasser zu einem handlichen Brei - den nehme ich wie normales Putzmittel oder kippe was davon zur Wäsche.

    Als "Weichspüler" nehme ich dann einfach aufgelöste Zitronensäure ins Weichspülfach.

    Putzseife = meine alten Seifenreste, misslungene Seifen, Randabschnitte und sowas zusammengeworfen und ausgesalzen - 10% Überfettung muss man zum Putzen nicht haben... ;)

    Ist echt prima für die Hände auf die Dauer, deswegen hab' ich damit angefangen...

  21. #21
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Erwähnte ich schon, dass ich wirklich sowas von glücklich mit handgemachter Seife bin? :)

    Falls es irgendeine noch nicht gemerkt hat... ;)

  22. #22
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Nachteile von Seife?

    Neenee, Kurai, das hast du falsch verstanden, bei den Waschbecken geht es nicht um reinigen MIT Seife, sondern ÖFTER reinigen WEGEN der Seife .
    Wenn das Wasser hart, also sehr kalkhaltig ist, setzt sich im Waschbecken leicht so ein stumpfes Zeug ab, wenn man sich mit Seife wäscht. Da heißt es dann eben öfter mal den Schwamm durchs Becken schwingen.

    Aber sonst ist Seife super! Super! Super! - Wohlgemerkt: Naturseife! Die 4711-Seife oder was auch immer sonst in der Drogerie rumliegt hat mit Naturseife nix zu tun!
    Grüße, Thatsit

  23. #23
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachteile von Seife?

    genau, so mach ich das auch. seife raspeln, mit wasser aufgiessen, in die mikrowelle (achtung, kocht über!), über nacht stehen lassen, am nächsten tag ist es festes gel. einen esslöffel ins waschmittelfach, löst sich gut auf.
    man kann auch noch etwas soda dazu tun.
    su-shee, nimmst du auch seife zum geschirr waschen? das hat bisher nicht so toll geklappt bei mir, das geschirr wurde schmierig..

  24. #24
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Echt? Und was für eine Art von Seife nimmst Du da? edit: Das bezog sich auf's Wäschewaschen

    Das war eigentlich genau das, was in Naftis Link besonders negativ dargestellt war (man benutzt ja z.B. auch Seife zum Filzen):

    Das Waschen mit Seifen bringt verschiedene Nachteile mit sich.

    Seifen, als Natrium- bzw. Kaliumsalze der Fettsäuren, liegen in wässriger Lösung dissoziiert vor.
    Die Seifenanionen reagieren mit den Wassermolekülen.
    Das Gleichgewicht liegt auf der Seite der undissoziierten Säure, so dass die Hydroxid-Ionen die stark alkalische Reaktion der Seifenlösung bewirken (daher auch die Bezeichnung "Seifenlauge"). Eine solche alkalische Seifenlösung führt bei empfindlicher Haut zu Hautreizungen und bei übermäßigem Waschen sogar zur Schädigung des Säuremantels der Haut.
    Beim Waschen von Naturfasertextilien (z.B. Seide, Wolle) kann das alkalische Milieu zum Verfilzen und zur Zerstörung der Faser führen.

    Gibt man zu einer wässrigen Seifenlösung eine Säure, so bilden sich Fettsäuren und die Seife verliert ihre Reinigungswirkung. Die Seifen-Anionen reagieren dabei mit den Hydronium-Ionen zu den entsprechenden schwerlöslichen Fettsäuren.
    Die schwerlöslichen Fettsäuren trüben die Lösung, verhindern eine Schaumbildung und können sich auf den Textilien ablagern, was dann zum Vergrauen der Wäsche führt. Säuren, die eine solche pH-Wert-Verschiebung der Seifenlösung bewirken können, finden sich z.B. in Form von Schweiß (Buttersäure) und Obstflecken (Zitronen- und Ascorbinsäure) auf den verschmutzten Textilien.

    In hartem Wasser, das Calcium- und Magnesium-Ionen enthält, bilden die Erdalkali-Ionen mit den Seifen-Anionen schwer lösliche Erdalkali-Salze, die sogenannten Kalkseifen.
    Die bis zur vollständigen Ausfällung der Härtebildner zugesetzte Seife geht für den Waschprozess verloren.
    Die Kalkseifen bewirken eine Trübung der Seifenlösung, setzen sich als Rückstand auf den Textilien ab und machen die Wäsche hart und grau.
    Photos: Auswirkung von hartem Wasser auf das Waschen mit Seife

    Diese verschiedenen Nachteile der Seife führten bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zur Entwicklung neuer waschaktiver Substanzen, die die Nachteile der Seife nicht aufweisen.
    Geändert von Habibi (26.10.2007 um 18:38 Uhr)

  25. #25
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachteile von Seife?

    naja, zuviel ist immer zuviel. wenn man filzen will, nimmt man kernseife, aber das gilt für wolle, nicht für baumwolle. meiner normalen baumwoll-wäsche kann die seife gar nix.
    und exzessives waschen ist in jedem fall schädlich.
    aber wenn man von seife hautreaktionen bekommt, dann sollte man das lassen.
    aber, wie siehts eigentlich mit der abbaubarkeit der seife im abwasser aus? kennt sich jemand damit aus?

  26. #26
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Thatsit Beitrag anzeigen
    Neenee, Kurai, das hast du falsch verstanden, bei den Waschbecken geht es nicht um reinigen MIT Seife, sondern ÖFTER reinigen WEGEN der Seife .
    Wenn das Wasser hart, also sehr kalkhaltig ist, setzt sich im Waschbecken leicht so ein stumpfes Zeug ab, wenn man sich mit Seife wäscht. Da heißt es dann eben öfter mal den Schwamm durchs Becken schwingen.

    Aber sonst ist Seife super! Super! Super! - Wohlgemerkt: Naturseife! Die 4711-Seife oder was auch immer sonst in der Drogerie rumliegt hat mit Naturseife nix zu tun!
    Nee, hat sie nicht falsch verstanden:
    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich verwende Seife überall und für alles. Körper, Gesicht, Hände, Füsse, Haare, Intimbereich zur Rasur, unter den Achseln - null Probleme. Also, nie. Ich fand Seife wie gesagt auch schon bevor ich handgemachte Seifen entdeckt habe, für mich viel besser als alle anderen Reinigungsmittel.

    Seit ich meine handgemachten Seifen verwende, brauche ich mich nicht mal mehr eincremen.

    Von mir gibt's da wirklich nur Lob, uneingeschränkt.

    (Ausser Waschbecken putzen... und auch dafür nehme ich inzwischen Seife... :)

  27. #27
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    *rotfl* Ja, das lese ich immer wieder und wieder... :)

    Ja, natürlich bildet sich Kalkseife - deswegen ja mit Zitronensäure im Weichspülfach nachspülen und fertig.

    Vor allen Dingen: Ich weiss echt immer nicht, für wie "dreckig" solche Artikel moderne Kleidung von normalen Leuten halten - meine Kleidung ist einfach höchstens verschwitzt und ab und zu mal vollgekleckert, weil ich ja bis heute keinen Löffel gerade halten kann.. :)

    Und mal ganz abgesehen davon: Wer mal wirklich richtig üble Hautprobleme hatte und nicht mal mehr seine eigenen T-Shirt auf dem Rücken ertragen konnte dank der "modernen waschaktiven Substanzen", die ja angeblich so irre rückstandsfrei so irre saubere Wäsche machen...

    Ne, danke, muss ich echt nicht nochmal haben. (Aber hey, klar - ich bezahle extra Geld dafür, dass die die blöden juckenden künstlichen Duftstoffe aus Waschpulver einfach mal _weglassen_...)

    Wollpullover wasche ich sowieso nicht in der Maschine, die müssen eh nur alle halbe Jahre gewaschen werden aufgrund der Eigenschaften von Wolle - und das Verfilzen passiert nur in Kombination von "mechanische Reizung" und dann Seifenlauge dazu. Allerdings kann man auch mühelos Pullis mit "modernen waschaktiven Substanzen" (I love it.. ;) und einer Waschmaschine verfilzen - hab' ich mir wieder und wieder als Teenie selbst bewiesen... ;))

    Hart und grau.. ach mensch... dafür bleicht es nicht aus.

    Ich rege mich jetzt wieder ab. :)

    Ja, ich nehme irgendeine meiner Seifen ausgesalzen zum Wäsche waschen und das ist überhaupt kein Problem. Ich nehme NICHT meine allerbeste Schafsmilch-20% Überfettung-Pflegeseife mit Edelöl zum Wäschewaschen, Nein. :)

    Ehrlich gesagt glaube ich, dass es kaum seriöse Studien über handgemachte Naturseife im Vergleich zu waschaktiven Substanzen und SLS-Duschgels gibt.

  28. #28
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: Nachteile von Seife?

    Der Nachteil ist, daß meine jeweilige Lieblingsseife sich manchmal zu rasch aufbraucht (aber das liegt an mir und nicht an der Seifenoch eine Runde Schaum bitte, ist gerade so schön)
    Bedenklich für Abwässer sind Seifen mit Inhaltsstoffen wie Tetrasodium Etidronate (das ist ist in Kläranlagen nicht abbaubar, lagert sich im Klärschlamm ab und gerät so in Flüsse und Seen), EDTA (sind umweltrelevante Schadstoffe). All das ist ja in den handgemachten Seifen nicht drin - und wenn wir die benutzen, sind wir auch noch lieb zur Umwelt und nicht nur zu uns und unserer Haut

    Aleska

  29. #29
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ja, ich nehme irgendeine meiner Seifen ausgesalzen zum Wäsche waschen und das ist überhaupt kein Problem. Ich nehme NICHT meine allerbeste Schafsmilch-20% Überfettung-Pflegeseife mit Edelöl zum Wäschewaschen, Nein. :)
    Was meinst Du denn mit "ausgesalzen"?

    Ach ja: Und stellst Du dann extra Seife zum Waschen her? Oder warum nimmst Du nicht immer Edel-Pflegeseife mit hoher Überfettung? Ist nicht blöd gemeint, sondern eine echte Frage. Welche Vorteile hat denn weniger pflegende Seife?
    Geändert von Habibi (26.10.2007 um 19:03 Uhr)

  30. #30
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    "Aussalzen" ist eine Technik, um Kernseife (d.h. Seife, die kein bei der Verseifung entstehendes Glycerin und keine Anteile an Unverseifbarem und keine Überfettung mehr enthält - also alles, was die handgemachten Naturseifen so cool macht... :) herzustellen. Kaufseifen sind Kernseifen, denen hinterher wieder Glycerin und Überfettung zugefügt wird, um sie pflegender zu machen. Deswegen sind die halt nicht so der Bringer.

    Zum Waschen ist eben meine übliche 10 - 20 prozentige Überfettung nicht so toll, deswegen nehme ich all' die Reste, die anfallen dafür her. Dafür stelle ich keine Seife extra her; ich nehme Reste, deren Farbe misslungen ist oder der Duft total daneben oder die kurz vorm Ranzen ist oder die Stücke vom Zurechtschneiden - sowas hat man einfach da (kiloweise...) wenn man Seife selbst siedet...

    Ich mache schon meine normale Seife in ziemlich edel - ich verwende nur Biofette, nur unraffinierte Öle & Fette (bis auf 3 Ausnahmen), nur natürliche Farbstoffe, nur ätherische Öle und keine Parfumöle dergleichen mehr.

    Manche Rohstoffe sind aber halt einfach auch in bio und unraffiniert sehr günstig - Rapsöl zum Beispiel ist prima in Seife und wächst überall und ist halt sehr günstig. Palm ist auch sehr günstig, aber wenn das keine Bio-Qualität ist, ist es extremer Urwald-Raubbau - deswegen kauf' ich sowas halt dann in Bio und dann ist halt meine Wäsche-Wasch-Kernseife aus unraffinierte Bioölen...

    Muss ja nicht der Urwald nur deswegen zugrunde gehen, weil ich meinen Hintern gern besonders schön pflegen möchte...

  31. #31
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    "Pflegend" - was macht eine handgemachte Seife "pflegend"?

    Erstens: Die richtigen Fette. Eine Seife mit viel Olive, Haselnuss oder Raps oder Avocadoöl ist einfach angenehm pflegend. Eine Seife mit sehr viel Kokosöl schäumt zwar megacool, hat aber auch eine so kräftige Waschkraft (die Fette waschen verseift unterschiedlich stark), dass sie eben auch mit 20% Überfettung ziemlich austrocknet. Sie macht "zu sauber", sozusagen. Man merkt das sehr deutlich so eine halbe Stunde nach dem Duschen - selbst wenn der Schaum toll cremig war...

    Zweitens: Lange liegen lassen. Seife reift und wird milder. Alle, die sich handgemachte Seife auf Vorrat für die nächsten Jahre kaufen, machen das schon richtig - kauft, Leute, kauft - und legt es euch einfach hin, die werden nur besser mit dem Alter.

    Meine ältesten Seifen sind jetzt fast 2 Jahre und werden jetzt so richtig prima.

    Drittens: Der richtige Überfettungsgrad - das muss man ausprobieren. Ich finde für meine Haut ca. 10% optimal. Seifen, die Jojoba enthalten, wirken meistens sehr "glatt" auf der Haut nach dem Duschen. Lanolin-Zusätze sind _super_ auf der Haut. Eine Seife ganz ohne Kokos oder Palmkern ist auch sehr angenehm.

    Mein ganz persönlicher Liebling besteht aus Babassu, Ucuuba, Olive, Reiskeim, Mangobutter und viel Avocadoöl und hat 12% Überfettung. Eine andere sehr gute Seife von mir enthält Sesam, Macadamia, Babassu, Lanolin, Jojoba und viel Haselnuss.

    Haselnuss ist überhaupt auch sehr cool in Seife, aber leider sehr teuer.

    Das macht eine Seife "pflegend".

  32. #32
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Mein ganz persönlicher Liebling besteht aus Babassu, Ucuuba, Olive, Reiskeim, Mangobutter und viel Avocadoöl und hat 12% Überfettung. Eine andere sehr gute Seife von mir enthält Sesam, Macadamia, Babassu, Lanolin, Jojoba und viel Haselnuss.

  33. #33
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Kaufseifen sind Kernseifen, denen hinterher wieder Glycerin und Überfettung zugefügt wird, um sie pflegender zu machen. Deswegen sind die halt nicht so der Bringer.
    Gilt das für alle fertig gekauften Seifen? Habe eine "Natur"-Seife mit Stutenmilch und zurzeit nehme ich sie auch zum Gesichtsreinigen. Allerdings habe ich danach oft so weiße Fussel im Gesicht. Ob das Kalkseife ist?

  34. #34
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    _Im Prinzip_ Ja - ich weiss allerdings nicht, ob einige Firmen inzwischen "Naturseifen" herstellen.

    Mit Kaufseifen meine ich die Seifen aus der Drogerie, Supermarkt oder auch die NK-Firmen, die Seifen verkaufen; mit handgemachte Naturseifen von Waldfussel, Olivia, Autumnjoy usw.

    Seifen kann man ja prinzipiell leicht selbst machen - hätten wir alle vor 150 Jahren noch als Mädchen gelernt.. :)

  35. #35
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Habibi Beitrag anzeigen
    Tjaha... musste Seife machen; ich geb' dir gern das Rezept. :)

  36. #36
    Experte Handel & Gewerbe Avatar von Kormann
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    754

    AW: Nachteile von Seife?

    Kann mir mal jemand erklären, welche Kriterien aus einer Seife (egal ob von Hand in Kleinmenge hergestellt oder in Massen von einem Großbetrieb) eine Naturseife machen?
    Immer der Nase nach ins www.aromatisches-blog.de Here`s something for the tip of your nose!

  37. #37
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen

    Seifen kann man ja prinzipiell leicht selbst machen - hätten wir alle vor 150 Jahren noch als Mädchen gelernt.. :)
    Zum Glück hab ich es noch als junge Frau gelernt. Besser spät als nie.

    Das Seifen milder und besser werden, wenn man sie liegen lässt, kann ich bestätigen. Ist nur bei manchen Seifen schade, die ätherische Öle enthalten und dann einfach "verduften".

  38. #38
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachteile von Seife?

    Ich kenne das einfach nur als Ausdruck für "handgemachte" Seifen, die halt die Herstellungsprozesse durchlaufen, die Überfettung, Unverseifbares und Glycerin nicht aus der Seife entfernen - von Aleppo-Seife mal abgesehen, die ja nu schon etwas länger in Manufakturen hergestellt wird. ;)

    Das KANN man natürlich auch in einer Fabrik machen, so isses nicht.

    Hab' ich aber bisher von keiner Firma gesehen - was nicht heissen muss, dass es niemand gibt, der die so herstellt.

    Ist aber sicher kein geschützter Fachbegriff und sagt auch nichts darüber aus, ob Bio-Fette verwendet wurden und ob die Seife aus Pflanzenölen oder Tierfetten besteht.

    Ich mache z.B. auch Seife mit Schweineschmalz und Rindertalg.

  39. #39
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Hab' ich aber bisher von keiner Firma gesehen - was nicht heissen muss, dass es niemand gibt, der die so herstellt.
    Su-Shee, woran erkennt man das denn?

  40. #40
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Nachteile von Seife?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich mache z.B. auch Seife mit Schweineschmalz und Rindertalg.
    Ach, und welche Vorteile hat das? Ist das gut für die Pflegewirkung? Ich hab ja kA von sowas...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.