Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    Pink Beauty
    Besucher

    Minerallidschatten

    Hallo,

    bitte nicht hauen, ich hab schon die suche zu diesem thema bemüht, aber ich hab nicht die antworten bzw. fragestellungen gefunden, die ich habe. ich hab da so ein paar prinzipielle fragen - also, wo fang ich an:
    - was ist an mineral e/s besser als bei herkömmlichen e/s?
    - die gibt es ja nur lose, kann man die auch selbst dann pressen?
    - wie ist die haltbarkeit (absetzen in die lidfalte etc., verschmieren etc.) - benötige ich zwingend eine e/s-base? wenn ja, was eigent sich am besten dafür?
    die farben, die ich bei div. i-shops gesehen habe, sind sehr intensiv - täuscht das, oder kommen die auf dem lid genauso rüber?
    - kann man die mineral e/s genauso gut untereinander mischen wie die mfs?
    - was empfindet ihr als vorteil/nachteil gegenüber klassischen, gepressten e/s?
    - und zu guter letzt: welche shops könnt ihr empfehlen - sind die alle gleich hochwertig, oder gibt es (deutliche) unterschiede in der qualität bzw. im preis-leistungs-verhältnis?

    so, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen ...

    eine mineral-interessierte beauty wird es euch danken ...

  2. #2
    Hornisse
    Besucher

    AW: Minerallidschatten

    Moin, moin,

    ich erweitere um:
    - Mit welchem Pinsel trägt man ihn am besten auf?

    Gruß aus dem Norden
    Hornisse

  3. #3
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Minerallidschatten

    Also,

    - pressen funktioniert nicht gut, die e/s verpulverisieren sich wieder

    - ob minerals besser sind, hängt immer von den Marken ab, die du vergleichst - ich persönlich finde sie recht gut und sie halten bei mir auch recht lange

    - mein Favorit sind die TMM e/s, von der Haltbarkeit und Farbabgabe. PL finde ich teils etwas schwach, TKB halten nicht so gut. Meow ist auch ganz nett

    - Base nehme ich artdeco oder die neuen MAC Paint Pots. Hält beides gut mit den minerals

    - minerals mischen? Wie meinen? Ich bin noch nie auf die Idee gekommen zu mischen...
    seit 16.8.09 stolze Mami

  4. #4
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Minerallidschatten

    Dann mach ich mal den Anfang (Edit: Rotschopf war schneller. *g*). Aber ich kann dir leider nicht zu allen Fragen antworten.

    Zitat Zitat von Pink Beauty Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bitte nicht hauen, ich hab schon die suche zu diesem thema bemüht, aber ich hab nicht die antworten bzw. fragestellungen gefunden, die ich habe. ich hab da so ein paar prinzipielle fragen - also, wo fang ich an:
    - was ist an mineral e/s besser als bei herkömmlichen e/s?
    Ich würd mal raten die Incis, aber das ist nur meine Meinung. So richtig hab ich die Incis noch nicht verglichen.
    - die gibt es ja nur lose, kann man die auch selbst dann pressen?
    - wie ist die haltbarkeit (absetzen in die lidfalte etc., verschmieren etc.) - benötige ich zwingend eine e/s-base? wenn ja, was eigent sich am besten dafür?
    Ich muss sowieso immer ne Base verwenden, weil sich bei mir sonst alle e/s in der Lidfalte absetzen. Es gibt verschiedene Bases zu kaufe. Die von ArtDeco soll ganz gut sein.
    die farben, die ich bei div. i-shops gesehen habe, sind sehr intensiv - täuscht das, oder kommen die auf dem lid genauso rüber?
    Wenn du sie trocken aufträgst sind sie nicht so intensiv, dafür aber leichter zu blenden. Nass aufgetragen können die e/s sehr intensiv und auch glitzerig werden. Kommt auch immer auf den jeweiligen e/s an.
    - kann man die mineral e/s genauso gut untereinander mischen wie die mfs?
    Hab ich ehrlich gesagt noch nie versucht, aber ich würd mal spontan ja sagen. Ob es sich lohnt, ist dann die zweite Frage.
    - was empfindet ihr als vorteil/nachteil gegenüber klassischen, gepressten e/s?
    Das es sie auch als kostengünstige Pröbchen gibt, die ewig reichen.

    - und zu guter letzt: welche shops könnt ihr empfehlen - sind die alle gleich hochwertig, oder gibt es (deutliche) unterschiede in der qualität bzw. im preis-leistungs-verhältnis?

    Meine Lieblingsshops aus den USA sind Meow und Pure Luxe. Die haben wirklich wunderschöne und auch qualitativ hochwertige Mineral-e/s. Hier in Deutschland kannst du mal Chrimaluxe probieren.

    so, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen ...

    eine mineral-interessierte beauty wird es euch danken ...
    - Mit welchem Pinsel trägt man ihn am besten auf?
    Mit ganz normalen Lidschatten-Pinseln. Am besten nicht zuuuu billig, weil die von der Qualität her nicht so toll sind. Aber Chrimaluxe hat zum Beispiel auch ganz gute Pinsel, die auch nen anständigen Preis haben. Meiner Meinung nach.

  5. #5
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Minerallidschatten

    ich bin nich so die lidschattenfachfrau, aber ich hab seit ner zeit proben von chrimaluxe+bin sehr zufrieden, sehr intensive farben, gute incis und mein amu sieht nachts noch aus wie morgens-ohne base, nur mit mf als grundlage. und man braucht SEHR wenig e/s. das erste mal sah ich total angemalt aus, weil ich die menge genommen hab, die ich von anderem lidschatten gewohnt war
    das einzig "negative" ist, dass es-zumindest bei mir anfänger- mal n bisschen auf die wange bröselt beim auftragen. aber das geht wenn ich erst das amu, eventuelle pazer wegwisch und dann den rest schminke.

  6. #6
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Minerallidschatten

    hallo rotschopf,

    vielen dank dir und den anderen für die beantwortung.
    hast du noch links für meow und tkb und tmm? was heißen die abkürzungen genau? pl ist pure luxe, edm ist everyday minerals, hab ich schon rausgekriegt

    @hornisse: auf www.parfums-alienor.com hab ich noch das zum thema mineral e/s und pinsel gefunden:

    Anwendungshinweise für Rouge und Lidschatten

    Das Mineral-Rouge läßt sich genauso auftragen wie ein Puder-Rouge. Da es in loser, nicht gepreßter Form vorliegt, benutzen Sie zum Aufnehmen der Farbe am besten ein Schälchen. Der Pinsel darf hierbei - im Gegensatz zu gepreßten Pudern - sehr weich sein.
    Blush können Sie natürlich auch als Lidschatten verwenden und die bräunlichen Töne eignen sich als Bronzer. Versuchen Sie doch mal mit mehreren Farbtönen zu arbeiten oder sich Ihre Lieblingsfarbe zu mischen!

    Beim Lidschatten ist einfach alles möglich:
    Trockener Auftrag mit einem Pinsel, lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf, ein Hauch natürlicher Farbe, Banane oder Smokey eyes...
    Mit einem feuchten Pinsel wird die Farbe intensiver, dazu befeuchten Sie erst Ihren Pinsel und nehmen dann etwas Farbe aus Ihrem Schälchen auf.
    Einen schönen Lidstrich zaubern Sie mit einem sehr feinen, angefeuchteten Pinsel. Um eine schöne Konsistenz zu erreichen, vermischen Sie Farbe und Wasser auf Ihrem Handrücken.
    Natürlich gilt auch beim Lidschatten: Kreieren Sie Ihre eigenen Farben, die lose Puderform erlaubt Ihnen einfachstes Mischen!
    Für ein haltbares Augen-Makeup sollten Sie zunächst die Lider mit Mineralfoundation abpudern, dann das gesamte Lid mit einer hellen Basisfarbe grundieren und darauf die weiteren Farben auftragen. Achten Sie auf schöne, fließende Übergänge!

  7. #7
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Minerallidschatten



    Ich gehöre auch noch nicht zu den MF - Profis, benutze aber nur noch MF, was auch für Lidschatten gilt. Ich kenne nur die von Alienor und verwende sie feucht mit Pinsel als Eyeliner. Würde mir wohl nie wieder normalen Lidschatten zulegen.
    Zum verpressen: Da hab ich doch neulich irgendwo im handmade-Forum gelesen, dass man dazu den Lidschatten mit Alkohol verklumpen soll (wohl in einem Mörser, stelle ich mir vor) und die Masse dann in eine form presst. nach dem Verdunsten soll dann so eine Art "Brikett" (wohl nur nicht so bruchfest) übrig bleiben, voila: ein fester Lidschatten
    Werde das am Wochenende wohl endlich mal ausprobieren.
    Übrigens: Mich interessieren diese ganzen Abkürzungen auch. Was es bloß alles für verschiedene MF - "Marken" gibt!

  8. #8
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Minerallidschatten

    Zitat Zitat von Pink Beauty Beitrag anzeigen
    - was ist an mineral e/s besser als bei herkömmlichen e/s?
    Ich finde die Farbabgabe, Ergiebigkeit und die Farbvielfalt besser als bei herkömmlichen e/s
    - die gibt es ja nur lose, kann man die auch selbst dann pressen?
    bestimmt, aber wie genau und wie das Ergebnis dann ist, weiß ich nicht
    - wie ist die haltbarkeit (absetzen in die lidfalte etc., verschmieren etc.)
    Kommt auf die Marke an. PL, GFX und Monave find ich diesbezüglich super
    - benötige ich zwingend eine e/s-base? wenn ja, was eigent sich am besten dafür?
    Nicht zwingend. Aber die Farben werden dann wohl haltbarer. Grundieren mit MF geht aber auch
    die farben, die ich bei div. i-shops gesehen habe, sind sehr intensiv - täuscht das, oder kommen die auf dem lid genauso rüber?
    Das ist immer ganz unterschiedlich, finde ich. PL hat sehr realistische Fotos von den Farben. Bei Alienor täuschen die etwas, aber nicht dramatisch
    - kann man die mineral e/s genauso gut untereinander mischen wie die mfs?

    - was empfindet ihr als vorteil/nachteil gegenüber klassischen, gepressten e/s?
    Vorteile: besser und länger haltbar, mehr Farbauswahl, gute Farbabgabe. Nachteil: am Anfang sicher das Handling. Bis man raus hat, wieviel man braucht und wie man am besten aufträgt
    - und zu guter letzt: welche shops könnt ihr empfehlen - sind die alle gleich hochwertig, oder gibt es (deutliche) unterschiede in der qualität bzw. im preis-leistungs-verhältnis?
    PureLuxe, Alienor und ChrimaLuxe kann ich empfehlen!
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  9. #9
    Elefantenmama Avatar von *melian*
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    In einer Seifenblase
    Beiträge
    3.578

    AW: Minerallidschatten


  10. #10
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.325

    AW: Minerallidschatten

    Meine Meinung über Mineral-Lidschatten

    - was ist an mineral e/s besser als bei herkömmlichen e/s?

    Ich find die wesentlich farbintensiver und farbechter wie gepresste e/s. Außerdem kann man sie nass auftragen,dann werden sie noch intensiver und knallen richtig

    - die gibt es ja nur lose, kann man die auch selbst dann pressen?

    Kann man mit alkohol, ich habs aber noch nicht probiert Ich mags gerne loose

    - wie ist die haltbarkeit (absetzen in die lidfalte etc., verschmieren etc.) - benötige ich zwingend eine e/s-base? wenn ja, was eigent sich am besten dafür?

    Ich benutze immer eine Base,weil ich ölige Lider habe und der e/s sich immer bei mir in der Lidfalte absetzt,wenn ich keine nehme. Aber ich denke,es kommt auf den Hauttyp und den e/s an,ob man ne Base braucht oder nicht.

    die farben, die ich bei div. i-shops gesehen habe, sind sehr intensiv - täuscht das, oder kommen die auf dem lid genauso rüber?

    Die sind schon recht intensiv Die Farben auf den HPs können aber auch leicht abweichen von der echten Farbe. Ich denke,daß kann dann auch am jeweiligen PC-Monitor liegen oder an der Gestaltung der HP

    - kann man die mineral e/s genauso gut untereinander mischen wie die mfs?

    Kann man, hab ich aber noch nie gemacht... Hab so schon mehr als genug Farben

    - was empfindet ihr als vorteil/nachteil gegenüber klassischen, gepressten e/s?

    weder noch... ich mag beides gerne

    - und zu guter letzt: welche shops könnt ihr empfehlen - sind die alle gleich hochwertig, oder gibt es (deutliche) unterschiede in der qualität bzw. im preis-leistungs-verhältnis?

    Ich mag Pure Luxe gerne, aber auch TMM (taylormade) und Alienor

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen . Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  11. #11
    freckles
    Besucher

    AW: Minerallidschatten

    Zitat Zitat von Pink Beauty Beitrag anzeigen
    Hallo,


    - was ist an mineral e/s besser als bei herkömmlichen e/s?
    die inhaltsstoffe und die ergiebigkeit

    - die gibt es ja nur lose, kann man die auch selbst dann pressen?
    kann man, aber das mischen ist dann so ziemlich vorbei

    - wie ist die haltbarkeit (absetzen in die lidfalte etc., verschmieren etc.) - benötige ich zwingend eine e/s-base? wenn ja, was eigent sich am besten dafür?
    die einfachste und preiswerteste methode, die e/s auf dem lid haltbarer zu machen, ist die grundierung mit der mf. gut die augencreme einziehen lassen und danach dünn die mf auftragen - und der lidschatten hält den ganzen tag, setzt sich sogar bei meinen lidern nicht in den falten ab

    die farben, die ich bei div. i-shops gesehen habe, sind sehr intensiv - täuscht das, oder kommen die auf dem lid genauso rüber?
    die farben bei chrimaluxe sind zum teil etwas anders als (auf meinem pc) auf der hp. das midnight zb ist ein sehr dunkler royal-ton, fast dunkles marine, dark chocolate ist dunkler als auf der hp, almond und wheat sind etwas heller, grapecicle ist so wie auf der hp, emerald fire ist ein leuchtendes glitzerndes grün.
    viel spass beim ausprobieren!

    am besten trägt man zu anfang die e/s vor der mf auf - wie cani geschrieben hat.
    denn wenn man zuviel aufgenommen hat, bröselt das auf die wangen - und wenn die farbe sehr intensiv ist (wie zb das midnight), bekommt man die überflüssigen brösel sonst schlecht wieder runter

  12. #12
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Minerallidschatten

    TMM ist www.taylormademinerals.com

    @Jeanny: das mit dem Alk geht nicht, wenn der verdunstet ist, bröseln die e/s wieder...
    seit 16.8.09 stolze Mami

  13. #13
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.325

    AW: Minerallidschatten

    Zitat Zitat von rotschopf Beitrag anzeigen
    TMM ist www.taylormademinerals.com

    @Jeanny: das mit dem Alk geht nicht, wenn der verdunstet ist, bröseln die e/s wieder...
    oh, das wußte ich gar nicht... ich hab mal nen normalen gepressten e/s mit Alk "repariert"... da dachte ich,das geht mit Minerals auch
    Beim normalen e/s hat das nämlich gehalten,aber der hat ja auch andere Incis
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  14. #14
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: Minerallidschatten

    Zitat Zitat von rotschopf Beitrag anzeigen
    TMM ist www.taylormademinerals.com

    @Jeanny: das mit dem Alk geht nicht, wenn der verdunstet ist, bröseln die e/s wieder...
    Ja - das habe ich auch festgestellt - leider!

    Ich mache mir aber gerade intensive Gedanken darüber, wie man so ein richtig schönes Brikettchen hinkriegt.

  15. #15
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Minerallidschatten

    Das Problem mit dem Farbabgleich Bildschirm/echte Farbe hatte ich auch. Dabei möchte ich unbedingt mehr MF e/s haben!!
    Wie wäre es, wenn wir hier auch sammeln, wie wir die Farben empfinden. Ich fang mal an, dann seht ihr, was ich meine:

    EDM
    'good china' - ein sehr helles beige mit Schimmer-Effekt. Es macht wache Augen, mein jeden-Tag-e/s, kann man mit Sicherheit gut nehmen, um über ein fertiges AMU einen Shimmer zu verteilen, hält gut (ich benutze meistens keine base). Der Ton ist, glaube ich, sowohl für warme, als auch kalte Typen passend.
    Das Foto bei EDM hat für meine Begriffe nichts mit der wirklichen Farbe zu tun, aber die Beschreibung kommt hin.

    'diary' - ein toller Glitzer-Effekt! Auch hier stimmt das Bild überhaupt nicht, die Beschreibung aber ganz gut. Ich verwende ihn nur sparsam, weil er für mich einen Tick zu bläulich ist. Ich finde mich müde, wenn ich ihn übers ganze Lid verteile, aber um rosé/lila/blau/braun zu vertiefen und zum glitzern zu bringen, ist er super.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von anoukh
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    384

    AW: Minerallidschatten

    Ich verwende Minerallidschatten hauptsächlich wegen der guten Ergiebigkeit und des günstigen Preises.

    Die Anwendung finde ich eigentlich nicht anders als bei normalem e/s, verwende beides auch kombiniert und brauche da keine verschiedenen Techniken oder so (trage e/s immer mit Pinsel auf). Probleme mit der Haltbarkeit hatte ich noch nie, pudere das Lid aber auch immer erst ab. Bei intensiveren AMUs nehme ich eine Base, wobei ich da schon alles mögliche hatte (MAC, Artdeco, BB) und eigentlich auch alles gut funktioniert hat.

    Ach ja, mischen klappt gut, aber man muß die Pigmente wirklich gut miteinander verreiben.

    Bisher habe ich immer nur bei Alienor bestellt, aber das liegt einfach daran, dass ich echt zufrieden mit denen bin und auch die Farben mag, deshalb wird sich da wohl auch nicht so schnell was ändern Und man bekommt Pröbchen!

    a.

  17. #17
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.964

    AW: Minerallidschatten

    Pröbchen bekommt man eigentlich bei allen Mineralshops. Alienor finde ich, was Pröbchen anbelangt (im Vergleich zu den amerikanischen MMU-Shops) ziemlich geizig. Okay von der Menge her sind PL, sehr großzügig (so dass ich mir dort niemals ne Fullsize bestellen müsste, weil die Probe schon Jahre reicht) ist TKB.
    Schöne Farben gibt es eigentlich überall, aber PL zählt schon zu meinen Favoriten.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von anoukh
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    384

    AW: Minerallidschatten

    @ ameleya:
    Das klingt ja gut! Bei den amerikanischen Shops haben mich immer die Versandkosten abgeschreckt, aber wenn man dafür dicke Proben kriegt, ist das ja eine feine Sache.

    a.

  19. #19
    Allwissend Avatar von lainje
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    1.025

    AW: Minerallidschatten

    ich hab jetzt schon ewig mal die Augen danach aufgehalten und geguckt, aber find irgendwie nix .
    Gibts irgendwie tuts oder einfach ein paar Beispiele von AMUs mit Mineralmakeup? Würde gerne mal sehen, wie die Profis hier das machen

  20. #20
    Inventar Avatar von Padmita
    Registriert seit
    24.07.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    3.614

    AW: Minerallidschatten

    Zitat Zitat von lainje Beitrag anzeigen
    ich hab jetzt schon ewig mal die Augen danach aufgehalten und geguckt, aber find irgendwie nix .
    Gibts irgendwie tuts oder einfach ein paar Beispiele von AMUs mit Mineralmakeup? Würde gerne mal sehen, wie die Profis hier das machen
    Chrisantiss macht viel mit Minerals, aeryss auch, wenn ich mich recht erinnere :gruebe:... Guck einfach mal in den Lidschatten-Thread!

    Hier sind ein paar von mir:

    Fyrinnae + PL:
    http://bp3.blogger.com/_NsCsMb78dtY/...rstouch1-1.jpg

    PL + Geografx
    http://photos1.blogger.com/blogger/2...coral1-1.0.jpg

    PL
    http://photos1.blogger.com/x/blogger...geoasis2-2.jpg

    Fyrinnae:
    http://bp1.blogger.com/_NsCsMb78dtY/...anemone1-1.jpg

    Cory:
    http://bp0.blogger.com/_NsCsMb78dtY/...ugeroxy1-1.jpg

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von anoukh
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    384

    AW: Minerallidschatten

    Nochmal zur Anwendung: Dick Puder unter die Augen (so wie das z.B. Padmita in ihrem Tutorial macht) hilft schon sehr, weil es beim Auftragen leicht mal bröselt. Ansonsten einfach wie gepressten e/s verwenden.

    a.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.