Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    haare stehen ab!

    hi ihr,

    ich hab ein riesenproblem mit meinen haaren. eigentlich möchte ich meine haare wieder wachsen lassen. nun bin ich bei einer länge angelangt, die sehr "nervig" ist. die haarspitzen stehen ab. ich versuche ständig mit den fönbürste zu arbeiten, oder drehe mir die spitzen auf lockenwickler, damit die haare nicht abstehen. das hält für eine gewisse zeit, aber danach stehen sie wieder ab - ich finde das..... ich verwende auch immer haarspray, fönschaum und dergleichen - nichts hält. was soll ich machen?

    danke !
    lg pippi

  2. #2
    Besucher

    Re: haare stehen ab!

    ..neiiinn..hab dir gerade eine Antwort geschrieben und dann...zwutsch...alles weg. Nun denn, auf ein neues

    Bin mir zwar nicht ganz sicher, wie lange deine Haare sind, aber diese Tipps lassen sich auch bereits bei kurzem Haar anwenden, bei längerem sowieso
    Also, da gibt es mehrere Möglichkeiten
    Variante 1: Kauf dir Haarbänder; die gibts überall recht kostengünstig und in vielen Farben. Vorher die Haare mit etwas Schaum, Gel oder Wachs nach hinten kämmen, dann das Haarband darüber, etwas seitlich die Haare hervorzupfen, damit es nicht so streng aussieht...et voilà. Sieht sehr stylish aus, à la 50-er Jahre 8-)
    Variante 2: Viele kleine Klämmerchen benutzen. Seitlich am Oberkopf anfangen, eine mittelgrosse Strähne nehmen und hinten festklippern, dann die nächste etc. Sieht auch noch herzig aus.
    Variante 3: Sonstige Konstruktionen mit Haarklämmerchen etc. Je nach Gusto irgendwas auf dem Kopf zusammenklipsen
    Variante 4: Kleine Pferdeschwänze; so gut es halt geht einen kleinen machen (keine Palme... ), dann weiter unten den nächsten kleinen Pferdeschwanz binden. Dann die beiden miteinander verbinden, während du den zweiten machst..das heisst, die Haare des Ersten einfach mitbinden..tönt komplizierter als es ist.
    Ich habe so meine Übergangsphase auch überstanden...ist wirklich nervig...aber durchhalten und hoffe, mit den Tipps gehts einfacher. Das gute ist....es geht ganz schnell und du kannst dir das an jedem Bad Hair Day machen...no matter.

    Liebe Grüsschen
    Glitterchen

  3. #3
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: haare stehen ab!

    hey glitterchen,

    danke für deine vielen hilfreichen tipps,das hilft mir viel weiter!

    es íst wirklich schwer, diese übergangsphase "durchzustehen". dabei hätt ich doch soooooo gern wieder längere haare. ich kann die haare mit einem zopfgummi schon zusammenbinden, muss aber auch klammern und so verwenden, weil immer ein paar haarbüschel raushängen...wie lang hat es bei dir gedauert, bis du diese übergangsphase überwunden hast?

    lg pippi

  4. #4
    Besucher

    Re: haare stehen ab!

    mhh... ich lasse sie jetzt seit Anfangs Mai letzten Jahres wachsen und habe mich mit denselben haarsträubenden Problemen wie du bis ca. Oktober herumgeschlagen. Ein halbes Jahr muss man glaube ich schon einplanen, bis sie höchstens kinnlang sind (meine Friseurin meinte, die Haare wachsen in einem Monat ca. 1-1.5cm ). Also ist Geduld, Geduld, Geduld gefragt.. Jetzt habe ich sie schulterlang....möchte sie allerdings noch ein rechtes Stück wachsen lassen. Finde allerdings, gibt immer so Phasen, in denen man meint, die Haare bewegen sich keinen Milimeter vorwärts, dann kann man ihnen schon fast beim Wachsen zusehen. Wichtig ist glaube ich, dass man sie gut pflegt (ca. 1x pro Woche Kur, Shampoo und Pflegespülung). Ich habe sie bis ca. vor einem Monat mit "bösen" silikonhaltigen Sachen wie Pantene Pro-V etc. gepflegt, und dann auf NK umgestellt. Meine Haaren hats nicht geschadet und sie sind (noch) gesund und munter...und so muss meine Friseurin jeweils nur die Spitzen gaaaaanz leicht kürzen...sonst muss halt mehr dran glauben, wenn man Spliss etc. hat. Unbedingt deshalb auch ab und zu wenig schneiden lassen, ich glaube dann wachsen sie auch wieder ein bisschen besser.

    liebe Grüsschen
    Glitterchen

  5. #5
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: haare stehen ab!

    glitterchen (übrigens lieber name! )

    mal schauen ob ich das durchhalte. ich hatte immer lange haare. nach der schule, mit 19, hatte ich das gefühl, mein outfit ändern zu müssen. was hab ich getan? zum nächsten friseur, der mir mal die haare rot!!!!!! gefärbt hat und ein paar längen gekürzt hat. ich hab ausgesehen. ich wollte dieses "rot" bald weghaben und bin deshalb zum nächsten friseur geeilt und hab mir die haare kurz schneiden lassen. seitdem hab ich nie mehr den übergang geschafft. nun bin ich 26 und ich komm einfach nicht drüber, mein haar länger wachsen zu lassen. die länge meiner haare kann ich schwer beschreiben, knapp über den ohren bis zum nacken würd ich mal sagen. das ist bei mir immer die "kritische phase", eben weil sie abstehen. ich habe sehr trockenes haar, und muss es deshalb auch regelmäßig schneiden lassen. ich wasche eigentlich kunterbunt: NK und KK. wobei ich keinen allzu großen unterschied zwischen den 2en feststellen konnte. bei KK verwende ich hauptsächlich dove , wella und nivea. bei NK hauptsächlich börlind, lavera und sante. habe mit allem gute erfahrungen gemacht. lasst du dir die stirnfransen auch lang wachsen? ich hab immer das problem, dass ich dann plötzlich zuviel haare habe, sodass ich mir die vorderen haare meist kürzen lasse, sodass sie ein bisschen auch ins gesicht fallen können. ganz lange stirnfransen, die ich in den pony reinnehme, passen mir glaub ich nicht so. jetzt bin ich schon so alt, aber wissen tu ich das noch immer nicht

    jetzt hab ich aber einen roman geschrieben!
    lg pippi

  6. #6
    Besucher

    Re: haare stehen ab!

    lustig, bei mir ist es genau gleich. Hatte früher die Haare auch immer lang, bis ich sie einmal kurz abschneiden liess und es auch immer nie mehr schaffte (bei zig-Anläufen), sie wachsen zu lassen. Jetzt bin ich auf Rekordkurs, möchte es mit 26 auch nochmal wissen ...aber ich versuche, so wenig wie möglich daran zu denken....auf einmal sind sie lang
    Bei mir ists auch immer ne kritische Länge in Kombination mit einem schlechten Tag...dann denke ich, nein, so kannst du nicht rumlaufen und schneide sie wieder ab.
    Ich habe mir die Fransen auch schräg kürzen lassen, weil ich eher ein längliches Gesicht habe und es so ausgleichênd wirkt. Gibt ja so Frisurentipps, welche bei spezifischenGesichtsformen besonders angebracht sind etc. Glaube nicht, dass ich die mir ganz lang wachsen lasse...ein bisschen Stufen ist ja immer ganz nett, dann siehts nicht allzu langweilig aus. Das mit den zuvielen Haaren (übrigens auch trocken...wir scheinen ja Parallel-Haare zu haben... ) kenn ich auch. Jetzt da sie länger sind, find ichs super. Früher hat mir meine Friseurin immer Haare rausgeschnitten...das kann man auch machen...die nennen das glaub ausdünnen. Aber wirklich nur empfehlenswert, wenn man viele viele Haare hat. Stufen haben zudem den Vorteil, dass das Haar nicht mehr so schwer ist und so aufgelockert wird.

    Glittrige Grüsschen

  7. #7
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: haare stehen ab!

    na das sind aber zufälle beide 26, beide früher haare lang, beide haare wachsen lassen wollen, beide neigung zu trockenen haaren......) ähm..... du bist aber nicht zufällig meine "zwillingsschwester" oder?

    ja, das problem hab ich auch. da nervt mich das ganze schon so, dass ich mir denke: "ach, jetzt schneid ichs ab, so kann ich doch nicht rumlaufen" oft sind dann noch so tolle "events" dazwischen, wo man super ausschauen möchte, und dann läuft man mit "übergangsfrisur" herum und würde am liebsten davonlaufen

    ja eh, wenns dann langweilig ausschaut, ists auch nichts. mit dem stufenschnitt hinten hab ich allerdings oft ein problem. es kommt auf den schnitt an. dadurch, dass ich leichte naturkrause habe (jetzt sag bloß nicht, du hast die auch ) kräuseln sich die haare auf, wenn ich sie nicht ordentlich über die rundbürste föne. kräuseln tun sie auch, wenn es nass, feucht draußen ist - und ich hasse das! aber was soll man tun, is halt so. muss man damit umgehen lernen. ich kann schwer beschreiben, wie ich dann ausschaue, aber die haare schauen einfach nciht glänzend sondern sehr sehr trocken aus! das mit dem rausschneiden bzw. verdünnen hab ich auch mal probiert, aber das hat an mir nicht so toll ausgesehen.

    pippige grüsschen

  8. #8
    Besucher

    Re: haare stehen ab!

    selbstverständlich habe ich Locken , wenns windig ist, regnerisch oder ganz einfach feucht....zwuschh...egal ob ich die Haare vorhin gestreckt habe, kringeln sie sich. Ich habe mich immer geärgert, nehme es jetzt aber gelassen und freue mich eher, dass ich sowohl lockiges, welliges oder glattes Frisuren machen kann. Je nach Gusto, vorausgesetzt das Wetter macht mir keinen Strich durch die Rechnung. Kann sowieso die tollste Kreation auf dem Kopf tragen, sobald ich ins Freie komme wirds wild. (Rechten Glanz bringt meiner Meinung nach noch die 2-Minuten Intensiv Kur von Pantene Pro-V: Glatt und seidig (obwohls meine Haare nicht glatt, dafür aber sehr seidig macht).
    Hier noch weitere Emergency-Tipps
    Wenn es in Richtung Krause geht, würde ich eher das Beste aus denen machen, anstatt sie glatt zu föhnen..es gibt doch so Haartrockner mit Applikatoren...dann über Kopf föhnen, mit den Händen die Haare kneten und es gibt super Locken...glänzt dann auch noch.
    Noch ein Föhntrick: immer von oben nach unten föhnen...versiegelt so das Haar und es wirkt glänzender...wenn du es umgekehrt macht, rauht die Haaroberfläche und es kann spröde wirken.
    Wenn du zum Friseur willst....einfach hart bleiben und denken, wenn ich das in zwei-drei Tagen auch noch will, dann ok. Meistens ist dann die Krise nach ein, oder zwei Tagen vorbei. Akuten Krisen helfe ich jeweils mit Haartönungen nach...dann habe ich jeweils meinem Wunsch nach Veränderung entsprochen und habe noch lange Haare. Aber ich habs ja auch noch nicht geschafft....mein zweiter kritischer Punkt..knapp länger als schulterlang naht..bibber bibber...

    Hab dir noch mal ein paar Berichtchen über Naturkrause zusammengegoogelt:

    Bei Naturkrause
    Das braucht man:
    Weil Locken oft trocken sind, ist eine Feuchtigkeitsmaske (6) wichtig, sie lässt die Locken wieder glänzen. Um sie in Form zu bringen, Fluid oder flüssiges Gel (5) verwenden – Spray lässt Locken schnell stumpf aussehen.

    So geht's: Die Kur ins handtuchtrockene Haar massieren und zehn Minuten einziehen lassen (noch besser wirkt’s unter einem feuchtwarmen Handtuch). Haare am besten lufttrocknen lassen, sonst werden sie spröde. Dann mit Flüssig-Gel die einzelnen Strähnen definieren
    Tipps für naturkrause Haare

    Wenn die Locken nicht mehr sitzen: Haarwachs zwischen den Fingern verteilen und damit Strähne für Strähne aufzwirbeln. Massieren Sie vorm Kämmen etwas Fettcreme (z.B. Nivea) in die Spitzen, oder nehmen Sie ein spezielles Haarspitzen-Öl. Dann gibt es keinen Spliß.

    Achtung: Festiger, egal ob als Lotion, Schaum, Gel oder Spray, sind nichts für Naturkrausen - gerade naturkrause Haare neigen dazu, sich zu spalten - spätestens alle zwei Monate müssen daher die Spitzen nachgeschnitten werden. Die Spitzen sehen sonst struppig aus, denn nach innen fönen geht nicht. Die Haare sollten dann beim Friseur ruhig ein bißchen stufig geschnitten werden, damit sie nicht so zeltartig abstehen.

    Styling-Tipp: Naturkrause kringelt sich besonders schön, wenn Sie sie an der Luft trocknen lassen


    Good Lock

  9. #9
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: haare stehen ab!

    hi glitterchen,

    wahnsinn, hier ist so viel los! wenn man da nicht dranbleibt, geht ein beitrag unter, und das wär schade, ehrlich gesagt!

    nochmal für deine emergency-tipps! da ist viel für mich dabei

    mit dem glanz hab ich auch immer so probleme. sie wollen einfach nicht so richtig glänzen. die pantene pro V - kur werd ich bald ausprobieren. bin gespannt, ob es bei mir auch was bringt!

    danke auch für den föntrick! jetzt verstehe ich, wieso ich nach meinen "erbämlichen" versuchen mit diffusor-aufsatz wie ein "zrupftes huhn" ausgesehen habe. daran hab ich noch nicht gedacht, dass man von oben nach unten fönt.

    mal sehen, ob ich es tatsächlich schaffe mit dem wachsenlassen. jetzt ist ja so eine zeit, wo es etwas kälter ist, da stören "längere" haare bzw. "haare im übergang" nicht so. gefährlich wirds bei mir immer im frühling, da krieg ich frühlingsgefühle und bilde mir ein, etwas an meinen haaren verändern zu müssen. da das tönen für mich nicht in frage kommt (weder mit henna noch mit normalen tönungen, da ich probleme damit hatte), muss dann immer ein neuer schnitt her. naja, zum glück ist noch nicht frühling.

    also dann,
    schönen abend noch
    lg pippi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.