Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 35 von 256 ErsteErste ... 15253334353637455585135 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.361 bis 1.400
  1. #1361
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    ich bin auch schon gespannt ive

    vlt wären ja die sunlights für mich auch was für den ansatz?

    und dazwischen zB strähnen. aber 1 nuance fänd ich halt bei mir doch etwas wenig, da wär ich wieder beim übrigem problem daß dafür die längen inzwischen zu hell sind

    @ ive, es gibt auch onlineshops, die die kleinen flaschen führen vom peroxid. ne 1 L flasche ist schon viel.

    @ baabyangel,

    wie stark hat das denn aufgehellt bei dir?

  2. #1362
    Experte Avatar von Ninsch
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    423

    AW: Blondinen-Faden

    kann man sich die sunlights auch als Strähnchen machen lassen /bzw kennt ihr Frisöre die damit arbeiten.??
    just because i'm losing, doesn't mean I'm lost

  3. #1363
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ ninsch,

    ich denk schon daß man damit auch strähnen kann, die konsistenz ist ja ähnlich wie die farbe. nur ist es vlt nicht so gut haltbar

    das eröffnet ganz neue perspektiven gel

    ich denke daß das alle haben müssten die mit den wella fraben arbeiten

    im zweifelsfall einfach vorher fragen ob sie mit wellafarben arbeiten und diese sunlights im programm haben.

    ich werd auch meine friseuse nächstes mal drauf ansprechen, will ja auch wieder strähnen rein, und diese sunlights wären auch vlt eine gute alternative für die etwas dunkleren strähnen daß ich die längen nicht mit färben belasten muß

  4. #1364
    Ive
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ ive, es gibt auch onlineshops, die die kleinen flaschen führen vom peroxid. ne 1 L flasche ist schon viel.
    Ja danke, hab doch noch was kleineres gefunden

    Bestellt habe ich jetzt asch-perl/18 und perl/8. Natur ist mir glaub ich nicht aschig genug da ich in den Längen noch einen Minirotstich vom Henna drin habe. Mal schauen ob das was wird.
    Werd berichten wenn alles da ist und ich Probesträhnchen gemacht habe!


  5. #1365
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ nachtbiene,

    haarreifen sehen an mir grauenhaft aus , aber der rauswachsende ansatz ist ja nichtmal das was mich so sehr stört wo es ums aushalten geht. der ist (im vergleich mit was für ansätzen ich bei den nur-strähnen rumlaufen musste) absolut nicht der rede wert. da hatte ich ja frisch nach dem strähnen schon einen ansatz wie jetzt (ca knapp 1 cm).

    es ist nach wie vor der oberkopf der mir nicht gefällt, wo davor der stich war. weder die farbe, dieser schreckliche einheitsbrei aus goldgelb , noch eben das helmartige gesamtgefärbt.

    noch 3-4 wochen...

    ja, waren ca 45, sie hats dann noch 5 mon zusätzlich drauf gelassen.

    an meinem damaligem naturansatz wie gesagt ein wunderschöner ton, aber es war eben zu lasch, umd den nervigen stich komplett wegzu ziehn. und der nimmt leider die hauptoptik vom oberkopf ein, mein naturansatz war ja da nichtmal 1 cm draußen
    Hmm also diese kleine Stelle, wo der Stich war, hast doch damals nur den Ansatz gemacht, als du selbst gefärbt hast kannst mit einrechnen, dass die Sonne im Sommer den Rest des Stiches ausbleicht, meine Längen sind auch heller als der Rest also mMn löst sich das Problem daher in absehbarer Zeit selbst

    Wobei es sicher jetzt wieder so nach und nach durchkommt das ist bei mir auch so, frisch gefärbt sieht es am besten aus, ich habe daher zwischen einer Färbung zur nächsten immer was nettes zum abmattieren genommen (Color Glam). Somit bin ich die ganze Zeit gut gefahren

    Momentan sind die Haare wirklich schön, ohne Spülung oder Kur kann ich sie nach der Wäsche problemlos durchkämmen Da sich der Ansatz doch ein wenig bemerkbar macht, ist es wieder mal Zeit für Locken fällt so weniger auf als wenn sie glatt liegen.

  6. #1366
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    Hmm also diese kleine Stelle, wo der Stich war, hast doch damals nur den Ansatz gemacht, als du selbst gefärbt hast
    das stimmt. aber frag nicht wie groß dieser ansatz war. letzten endes zieht der sich gute 7 cm durch.

    das probelm war ja: davor wurden ja nur strähnen gemacht. und der letzte friseur, der mich anfang august gesträhnt hat hat die strähnen leider nicht sehr dicht an den ansatz bekommen.

    heißt, schon damals frisch nach dem friseur hatte ich ca 05 cm generellen ansatz.

    die nachfärbeaktion war gute 3 mon später. also kannst dir ausrechnen wie crass da der ansatz war, schon ein paar cm. dazu kommt ja daß dadurch, daß im august nur gesträhnt wurde noch ein rest der naturhaar vom vorletztem mal zwischendrin war, und das war ende april/ anfang mai

    also diese stellen jeweils hatten schon eine beachtliche länge.

    der stich war ja nun auf all diesen naturhaaren, un der war schon extrem beim 1. mal. konnte ich zwar mittel dieser tönung etwas kaschiern, aber da war er ja trotzdem.

    die letzte färbaktion hat ihn zumindest soweit jetzt aber rausgezogen daß nix mehr rötlich oder kuprig ist. immerhin, sonst würd ichs nicht aushalten. der ton jetzt ist perfekt um darauf feine strähnen setzen zu lasen.


    wenn dann wieder ansatz rauswächst handelt es sich wirklich nur um 1 cm oder so wenn ich übernächstes mal selbst nachfärbe. weil nur strähnen kommt mir auch nicht mehr in die tasche, diese grauenhaften naturblöcke dazwischen

    ich hätte einfach damals nicht selbst rumhantiern sollen sondern zum friseur gehn sollen, weil es einfach schon viel vom oberkopf eingenommen hat

    oder zumindest gleich mit den special blonds ran.

    naja, aus fehlern wird man klüger

  7. #1367
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    kannst mit einrechnen, dass die Sonne im Sommer den Rest des Stiches ausbleicht, meine Längen sind auch heller als der Rest also mMn löst sich das Problem daher in absehbarer Zeit selbst
    die längen dürfen auch sehr gerne etwas heller sein, aber bitte in derselben nuance.

    bei mir war ja das problem: stockaschige, perlige längen und kupfriger bzw goldener ansatz bzw oberkopf.

    glaub mir, das sieht nicht wirklich prickelnd aus

    kaschieren geht gut über diverse tönungen. jetzt hab ich ja mittel der goldtönung die längen angeglichen.

    aber die wäscht sich wohl langsam raus , und ich hab einfach keine lust mehr auf dauernd kaschieren zu müssen

    ich zahl ja schon ein schweinegeld für den friseur, da will ich auch ein ergebnis haben wo es nicht nötig ist, noch teure tönungen usw kaufen zu müssen um was zu kaschieren

    das nächste ist eben der helmartige einheitsbrei. gut, das kann man vorher nicht wissen wie es rauskommt wenn mans nicht ausprobiert, aber ich denke nicht daß mir da sonne im frühjahr so schöne strähnchen reinzaubert . wenn ich mich erinnere hatte ich mit gesamtfarbe immer helme. nur bei blond wirkt das halt schnell unnatürlicher als bei den dunklen farben.

    Momentan sind die Haare wirklich schön, ohne Spülung oder Kur kann ich sie nach der Wäsche problemlos durchkämmen Da sich der Ansatz doch ein wenig bemerkbar macht, ist es wieder mal Zeit für Locken fällt so weniger auf als wenn sie glatt liegen.
    das ist super

    überstanden haben meine die torturen bisher auch einigermaßen gut.

    mit locken fällt ein ansatz natürlich weniger auf, das stimmt
    Geändert von chaotica (04.01.2008 um 17:40 Uhr)

  8. #1368
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    hat hier jemand schonmal mehr von bonacure getestet?

    ich bin von dem shampoo wirklich von den socken. bisher hat mich die marke nicht interessiert, aber das ist mit abstand das beste shampoo das meine haare je gesehn haben (zugegebenermaßen besser als mein heißgeliebtes tigi, auch wenns vom duft nicht dagegen ankommt).

    jetzt interessieren mich auch sehr die anderen sachen. hat schonmal jemand eine kur oder condi getetstet? oder andere shampoos von bonacure (hab das smooth control).

    es reinigt wie c/o, ich denke da könnt ich sogar die spülung weglassen, und heute am 2. tag sind sie nichtmal fettig daß ich waschen muß.

  9. #1369
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Blondinen-Faden

    Nachtbiene erzähl mal genaueres zu diesem Color Glam...
    Bringt das denn wirklich was???

  10. #1370
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    @ Chaotica

    Dann ist das Stückchen ja doch etwas größer
    Vllt wird es jetzt ja wieder so schön wie bei deiner alten Friseurin
    Ich denke, noch einmal Friseur, dann mit den gewünschten Strähnen und du wirst zufrieden sein

    so richtig Not tat das nicht, die Farbe zwischen zwei Colorationen aufzufrischen, aber mir konnte es einfach nicht aschig genug sein da stimme ich dir zu, wenn man Geld dafür lässt, sollte auch das Ergebnis stimmen
    Wie man's macht, kann es schief gehen, du hast ja auch diese Horrorstory hier gelesen da vergeht einem doch alles oder?

    @ Baabyangel

    Du magst es doch richtig küüühl, ja? Es macht das Blond schön silbrig-kühl, von der Wirksamkeit kommt bisher nix ran, aber die Redken Kur muss ich noch testen Ich tu nur ein wenig davon auf den Oberkopf, die Längen sind aschig genug und somit reicht das auch schon über 1 Jahr.

  11. #1371
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ baabyangel,

    die frage ging in meinen romanen sicher unter

    nochmal:

    @ baabyangel,

    wie stark hat das denn aufgehellt bei dir? also die sunlights? reicht dir das auf deinem naturton aus?

    @ nachtbiene,

    ja, das ist es eben, das stückchen ist schon größer , es ist zwar wenig im vergleich zu den längen, aber eben direkt am oberkopf. ich finde stiche stören da am meisten, zumindest mich weil es ja direkt am gesicht ist

    aber ich denk auch daß es nächstes mal dann passen müsste mit strähnen.

    Wie man's macht, kann es schief gehen, du hast ja auch diese Horrorstory hier gelesen da vergeht einem doch alles oder
    du meinst diesen faden vorhin von einer beauty die wegen 2 tönen heller eine blondierung drauf geknallt bekommen hat (ansatzfärbung!) , die vergessen worden ist und die nun 5 cm kurze haare hat gel

    unfassbar gel , ich würd wohl ausflippen! da sieht man echt wieder, es kann auch beim friseur schief gehn

    da ist meins wirklich nix dagegen. es ist auch so wie die dame im friseurbedarf gemeint hat:
    beide nuancen bei mir (oberkopf und längen) sind soweit eigentlich schön (wenngleich mir der oberkopf doch zu gelblichgold ist, aber nur weil mir das gold wenns zu gelblich ist nicht steht), aber beides in verbindung (die nuance von den längen und der oberkopf) geht halt nicht weils zu konträr ist.

    beides auch einheitlich für sich würde gar nicht als stichig auffallen, es wäre auch gut wenn es zB in strähnenform wäre, also vertikal, aber horizontal ist es einfach von den nuancen her zu konträr von warm und kalt.

    sowas kann man aber wirklich mit strähnen normal problemlos angleichen, sofern die friseuse es mit den farben halbwegs drauf hat weil es sich ja wirklich nur um feine nuanceunterschiede handelt. da reichen eigentlich ein paar perlige aschige strähnen am oberkopf rum aus damit dort das gesamtergebnis dann neutral wird. dann fällt das zu den längen nicht mehr auf. vlt noch ein paar neutral-beigegoldblonde dann in die längen, dann müsste es wirklich gut sein.

    ich bin nur so furchtbar ungeduldig

    dieses glamzeugs von biosthetique ist aber eine kur gel? oder shampoo?
    Geändert von chaotica (04.01.2008 um 21:53 Uhr)

  12. #1372
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Blondinen-Faden



    ich blondiere meine haare auch und jetzt ist mir aufgefallen, dass mir hinten einige abgebrochen sind die sind nur ca. 7cm lang. welcher friseur das fabriziert hat weiß ich nicht, ich geh immer zu irgendeinen (is ja nur ansatz färben). was mache ich jetzt? brechen mir noch mehr ab? ist vielleicht meine pflege schuld (jeden 2.tag waschen mit guhl mandelöl shampoo, american cream spülung, nur mit grobzinkigen kamm entwirren, immer föhnen)? jetzt hab ich mir von tigi oatmeal&honey bestellt, die soll angeblich gut sein. aber ich will nicht, dass mir mehr abbrechen habt ihr tipps, wie ich weiteres abbrechen verhindern kann? spliss hab ich keinen bzw. sehr sehr wenig

  13. #1373
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Blondinen-Faden

    naja, haarbruch ist bei aufgehellten haaren ja aber nicht unbedingt selten. grad im winter sind da bei mir auch immer etliche haare flöten gegangen... :leiderja: und vor allem, wenn du blondierst, wundert mich das nicht so sonderlich.

    und spliss hab ich eigentlich auch so gut wie nie gehabt.
    Geändert von Svartsot (04.01.2008 um 23:16 Uhr)


  14. #1374
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von Bloendchen Beitrag anzeigen
    naja, haarbruch ist bei aufgehellten haaren ja aber nicht unbedingt selten. grad im winter sind da bei mir auch immer etliche haare flöten gegangen... :leiderja: und vor allem, wenn du blondierst, wundert mich das nicht so sonderlich.
    und was mach ich jetzt? beim abbrechen zusehen will ich auch nicht

  15. #1375
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    wieveile brechen denn?

    sind es schon ganze büschel daß da praktisch auch einzelne büschel kürzer sind?


    ich würde sowieso nicht mehr blondieren sondern auf farbe umsteigen und wirklich gut pflegen. in diesem fall spülung, kur usw immer bis zum ansatz machen.

    meine sind am scheitel rum immer sehr brechgefährdet, wohl auch durchs kämmen dort weil immer dieselbe stelle strapaziert wird. es sind aber "nur" vereinzelte und auf den anderen haaren ist alles paletti.

    ich hätte das wohl gelöst indem ich die scheitel abwechselnd trage, das ist aber schwierig weil ich so doofe wirbel hab, der hält auf der anderen seite einfach nicht.

    wenns geht nicht mehr fönen und ein leave in an die brüchigen stellen, auch wenns der ansatz ist.
    Geändert von chaotica (04.01.2008 um 23:33 Uhr)

  16. #1376
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Blondinen-Faden

    es ist eigentlich "nur" ein büschel am hinterkopf, aber es soll ja nicht mehr werden kuren bis zum ansatz ist schon mal gut, danke. habe ich bisher nie gemacht, immer nur in die längen. aber was könnte ich als leave in benutzen? öl geht gar nicht bei mir, weder im nassen noch trockenem haar. könnte ich als leave in die oatmeal&honey spülung nehmen?

    ich "muss" leider blondieren. meine echte haarfarbe ist sehr dunkel und mit färben werden sie höchstens mittelblond mit extremen rotstich

    kann ich die lush kur "marilyn" auch mal 8 stunden drin lassen oder is das zu viel des guten?

  17. #1377
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    wenns geht nicht mehr fönen und ein leave in an die brüchigen stellen, auch wenns der ansatz ist.

    wie erkenne ich brüchige stellen? ich sehs nicht, die haare sind auch nicht umgeknickt oder so

  18. #1378
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    ich mache seit ich heller gefärbt bin immer kuren und alles (außer leave ins) auch bis zum ansatz, außer dieser ist schon n paar cm rausgewachsen

    brüchige stellen erkennen, schwer zu beschreiben, ich fühle das einfach auch am haar wie sehr sie strapaziert sind, ob da gerade bruchgefahr besteht oder nicht, kann das schwer erklären.

    die tigispülung ist für meine als leave in zu heftig, hab das mal versucht aber ging gar nicht.

    du kannst alles mögliche nehmen, angefangen von bodylotions, handcremes, sehr zu empfeheln: gw mixe, den hbp, neobio honigspülung usw usw die frage ist willst du silifrei oder was mit silis.

  19. #1379
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Blondinen-Faden

    komplett egal, ob mit oder ohne silikon :) hauptsache kein haarbruch... dann versuch ich mal zu retten was zu retten is :) dankeschön

  20. #1380
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    ich "muss" leider blondieren. meine echte haarfarbe ist sehr dunkel und mit färben werden sie höchstens mittelblond mit extremen rotstich
    da kann dir bestimmt nachtbiene was dazu sagen. sie ist auch recht dunkel und färbt auf einen schönen, hellen, stichlosen blondton.

    das geht schon

    kann ich die lush kur "marilyn" auch mal 8 stunden drin lassen oder is das zu viel des guten?
    probiers mal aus. bei meinen ist bei den meisten kuren die wirkung umso besser, je länger sie drin bleibt.

    wenn du mit silikonen klar kommst und da kein problem mit hast würde ichs mal mit leicht auswaschbaren versuchen.

    das schützt halt einfach noch ne ecke mehr als nk finde ich oder silikonfreie pflege. am besten finde ich abwechselnd, so bekommen sie von allem etwas.

    aber muß man testen, bei manchen sind silikone wiederum echt haare kaputtmacher.
    Geändert von chaotica (04.01.2008 um 23:59 Uhr)

  21. #1381
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Blondinen-Faden

    ich habe mir gerade die american cream in die haare geschmiert (geht das überhaupt gut im trockenen haar?)
    morgen vielleicht noch etwas nach und am sonntag dann die kur. nächste woche werd ich mir mal die bonacur (oder wie die marke heißt ) sprühkur kaufen. die soll angeblich auch toll sein für feuchtigkeit, vielleicht hat sie ja ein paar silikone für mehr schutz :) jetzt bin ich nicht mehr ganz so verzweifelt.

    übers heller färben werd ich mich auch noch informieren, vielleicht hat mich da ein friseur nur aus unwissenheit verfärbt

  22. #1382
    BJ-Einsteiger Avatar von pssst
    Registriert seit
    01.11.2007
    Beiträge
    58

    AW: Blondinen-Faden

    schneeball wie hell ist dein Naturblond denn?
    Weil wenn sie wirklich nur minimal dunkler ist wie dein jetziges blond, wäre es doch ne idee wert deine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen.
    Dann hättest du das problem mit dem gelbstich,Ansatzfärben und geschädigten Haaren nicht mehr.
    (Anfixmodus aus )
    möchtegern Haarzüchterin ;)
    Haartyp: 1a Fi (süperdünn)
    Haarfarbe: blondiertes Haar wieder in Aschmittelblond gefärbt zwecks Naturfarbe rauswachsen lassen!

    1 Ziel: (Über-) Schulterlang
    2 Ziel: BH-Länge
    3 Ziel: Taille

  23. #1383
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Blondinen-Faden

    @ roxysummer:

    naja, so "komplett egal" ist das gar nicht... mit den falschen sachen kann das auch nach hinten los gehen. bei den für dich richtigen pflegeprodukten kann das aber schon direkt nach dem ersten versuch ein wahnsinniger unterschied sein. wenn du weißt, was deine haare lieber mögen, bist du da schon ein ganzes stück weiter.
    meine mögen diese silikon"schutz"ummantelung zum beispiel GAR nicht. das dauert keine 3 wäschen und dann hab ich nur noch stroh auf dem kopf.
    da wirst du wohl etwas rumprobieren müssen.

    @ pssst:

    das funktioniert hier leider nicht. ich bin da auch schon gescheitert.


  24. #1384
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    @ Chaotica

    Ja genau das meinte ich "die vergessene Blondierung" sowas ist meiner Mutter in jungen Jahren auch mal passiert, damals war blond auch noch schick in Kombination mit Dauerwelle, boah, das sind Bilder, Haare wie Stroh - aber gewollt

    Vllt stört es dich weniger, wenn du die Haare hochsteckst? Oder Frisuren probierst?

    @ roxysummer

    Meine Haare haben mir Blondieren auch böse übel genommen das musste damals sein, weil ich schwarz gefärbt war. ... aber nun nimmer und ich merke einen himmelweiten Unterschied! Im Vergleich zu den mit Farbe behandelten Haaren sind die damals blondierten echt Schrott
    Also es geht auch bei Braun, ich kenne lebende Beispiele Neben mir hat auch meine Professorin ein Mittel/Dunkelbraun von Natur aus, hab's am Ansatz gesehen und die Haare sind ebenfalls hell gefärbt (was ich meine am Glanz zu erkennen ). Und natürlich klappt es bei mir auch

  25. #1385
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Blondinen-Faden

    ich habe jetzt mal solcj 0.99€ Sachet ausprobiert, ich glaub von wella. savanna-gold. eine blondtönung, die 3 wäschen hält. einfach damit ich den frisörtermin hinauszögern kann und man den ansatz sieht von den herausgewachsenen strähnen. fand das gar nicht so schlecht.

    und nu steht im schrank schwarzkopf poly color tönungs-wäsche dauerhaft haltbar-hellblond.

    habt ihr eins von den produkten mal probiert?
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  26. #1386
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Blondinen-Faden

    ja ich möchte schon irgendwnann wieder natur pur haben...aber wenn ich im sommer eh viel draußen bin, werden sie eh so wie es jetzt mit der zitrone ist, dann krieg ich also im winter einen Ansatz^^ Naja und meine Haare waren ja sehr lange rot und schwarz usw...da mussten ein paar blondierungen ran^^

  27. #1387
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ roxysummer,

    alles, was deine haare mögen ist gut. wenn es deine haare ins trockene haar mögen passt das. wenn sie es nicht mögen werden sie es dich wissen lassen

    es ist wie bloendchen sagt, man muß testen, man keine pauschalregel aufstellen. was bei person x ganz toll ist kann bei person y der haartod sein.

    mit silikonen ist es auch so. ich hab bei mir rausgefunden daß es eine bestimmte silikonsorte ist mit der meine haare nicht klar kommen.

    andere vertragen sie wunderbar, ich hab fast 8 jahre dauerhaft nur mit silikon gepflegt (auch damals noch dunkel gefärbt), mit den tiefsten abgründen wie fructis, hatte immer tolle haare obwohl ich alle 4 wochen komplett! (nicht nur ansatz) gefärbt habe. das war mir damals zuviel gefummel mit der ansatzfärberei, und es war viel einfacher, die farbe immer ganz auf die haare zu schmiern

    meine haare sind gewachsen wie unkraut und ich hab zu fructis zeiten kein leave in und pitzenzeug mehr gebraucht.

    ich hatte nichtmal mit der kopfhaut probleme wegen der silikone im shampoo, kein haarausfall, nix.

    allerdings haben mir gerade fructis immer extrem farbe gezogen deswegen hab ichs dann irgendwan abgesetzt (und hab halt andere gängigen kk sachen genommen ).

    das einzigste problem war das problem mit dem volumen, daß sie halt so extrem platt waren.

    als ich aber heller gefärbt war ging das eigentlich , bis ich eben herbal genommen habe und vorwiegend produkte mit cyclosiloxanen.

    probier einfach etwas rum

    @ nachtbiene,

    ist das dein auge? tolle farbe

    was frisieren anbelangt hab ich einfach 2 linke hände , am besten kann ichs vertuschen wenn ich eine seite mit einer klammer aus dem gesicht stecke.
    bei meinem vorletztem nebenjob hatte ich auch eine chefin die das immer noch schick fand, pudeldauerwelle und wasserstoffblond blondiert

    einfach grauenhaft

    also bei der story, ich würde auf schadensersatz bestehen, in welcher form auch immer.
    ich finds einfach nur ärgerlich, daß solche friseure immer wieder damit durchkommen

    @ komissarin,

    dieses savanna blond sachet hatte ich auch schonmal in den fingern, wie fällt denn der ton aus und wie hält das zeugs? ist er sehr goldig, und von der helligkeit her oder geht er ins rötliche

    zu der tönungswäsche,

    pass da aber auf, eine reine tönung ist niemals dauerhaft haltbar (sie kann es zwar im einzelfall sein, aber wenn sie so declariert ist wird es sich eher um eine intensivtönung handeln, die geht schon eher richtung gefärbt da sie mit perpxid gemischt wird).

    kennt eigentlich jemand diese color touch relights von wella?
    Geändert von chaotica (05.01.2008 um 12:28 Uhr)

  28. #1388
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Blondinen-Faden

    danke für eure tipps

    fructis, herbal und pantene nehme ich nicht, vertrag ich nicht. genausowenig wie richtige nk habs probiert und haarausfall bekommen :(

    mit lush probiere ich gerade und tigi hat mich beim friseur schon überzeugt mehr testen will ich im moment gar nicht, weil ich meinen haaren momentan keine experimente antun will. früher hatte ich immer recht schnell fettendes haar, aber jetzt eigentlich nicht mehr und ich will, dass es auch so bleibt :)

    @nachtbiene färbst du dir die haare selbst? und mit welcher farbe? ich habe fast platinblonde haare die der frisur dann noch mattiert (mit was auch immer ) damit sie aschig sind. ich will nämlich absolut keinen goldglanz oder rotstich.

  29. #1389
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ roxysummer,

    ich wollte dich keineswegs für fructis und co anfixen

    ich hab das nur beispielshaft geschrieben daß jedes haar anders regiert und andere pflege braucht und es nicht gleich der tod der haare sein muß wenn man diese produkte benutzt.

    tigi find ich übrigens klasse, mit dem oat und honey condi kure ich derzeit wieder 1 mal die woche und laß ihn immer gut 1 std drauf

    welches shampoo mich neulich umgehaun hat war das von bonacure, die haare werden damit wie butter.

  30. #1390
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Blondinen-Faden

    bonacur scheint anscheinend eine gute marke zu sein

    hab auch schon viel gutes davon gehört. morgen mach ich mir auch eine kur, heute hab ich keine lust zum haare waschen

    und mit dem ansatz nachfärben werd ich auch noch eine weile warten (solange ichs eben aushalte). schaden kanns ja nicht.

  31. #1391
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    bonacure hat mich lustigerweise nie angefixt, ich hab davon ein shampoo geschenkt bekommen, und jetzt bin ich richtig begeistert. da werd ich mit sicherheit noch mehr testen (wenn ich mal was aufgebraucht hab, kann sich nur um jahre handeln )

    den ansatz so spät nachzufärben wie es geht ist auf alle fälle am besten, bzw so selten wie möglich

    ich hab als ich nur strähnen haate nur alle 3 mon nachgefärbt, das war aber echt schlimm weil die resthaare soweit komplett blond waren.

    solche schlimmen ansätze möchte ich nicht mehr haben, aber ich denke wenn ich mal den ton hab der ok ist reichen mir auch alle 2 mon

  32. #1392
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Blondinen-Faden

    Also Chaotica, deine Frage hat jetzt echt was ausgelöst bei mir...
    Ich hab mir jetzt mal meinen Ansatz ganz genau angeschaut um zu überprüfen wie hell die Haare eigentlich geworden sind, hab auch ein paar Bilder im Tageslicht gemacht. Die sind zwar nicht so der Hit, aber man erkennt definitiv mein Problem! Ich hab ja immer von einem Kupferfarbenen Ansatz gesprochen, aber das was ich jetzt auf den Bildern gesehen hab, hat mir fast die Sprache verschlagen, soooooo dunkel hab ich den noch nie im Spiegel gesehen!

    Hier die Bilder:
    Haare sind frisch gewaschen und noch ein bisschen feucht, ganz so dunkel ist es nicht wenn sie trocken sind, aber ihr seht auch das was ich sehe oder???

    Und wisst ihr, wie ich mir das erkläre, ich hab sie gefragt welchen Ton sie bei mir verwendet, da sagte sie zu mir: Das sagt dir wahrscheinlich nichts, aber die 7.
    Und wisst ihr waaaaaas die 7 ist, bei den Sunlights.....BRAAAAUUUN

    Ich bin grad echt geschockt und da wunder ich mich noch über das Kupfer am Ansatz.......

    Vor allem, hätte sie mir nicht die Strähnchen blondiert, hätte ich nun am Ansatz und in den Längen komplett einen verschiedenen Ton, durch die Strähnchen kaschiert das das ganze noch ganz gut.....




    Auf jedenfall hat das für mich jetzt weitreichende Folgen und ich werde jetzt selbst färben!!!!!!!!!!!

    Ich hab die Schnauze sowas von voll!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Geändert von Baabyangel (05.01.2008 um 21:26 Uhr)

  33. #1393
    Komisches Etwas Avatar von Elyza
    Registriert seit
    30.09.2007
    Ort
    Oz
    Beiträge
    3.554
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo Ihr,

    hab mich ja schon etwas länger nicht mehr gemeldet...blöder Stress...

    Die "Coloration's Firma" hat sich nun bei mir mit einem kleinen Päckchen als Entschädigung sozusagen entschuldigt.
    Tja, das Mascara kann ich gut gebrauchen, aber wieso die bei dem Make-up nicht nachgefragt haben welche Farbe ich brauch...- diese ist definitiv zu dunkel, seh damit künstlich gebräunt aus *grusel*

    Meine Haare sind ein wenig heller geworden, wenigstens was.
    Anfang Februar werde ich mit meiner gewohnten Coloration färben, dann geht hoffentlich nichts mehr schief.

    Und ich muss ungedingt mal wieder zum Friseur...meine Haare sind schon 90 cm lang, und da müssen wieder 15-20 cm ab, fallen dann auch besser....kaputt sind sie unten ja eh.
    Wenn ich es bloß nicht so hassen würde zu Friseuren zu gehen....- hatte ja schon an einen Hausbesuch (Mobile Schere etc.) gedacht....hm...mal schaun.

    Irgendwie glaub ich ja nicht mehr dran das ich meine Haare aschblond bekomm, vielleicht hab ich von Natur aus auch einfach zuviele Rotpigmente drin. *hm*

    Liebe Grüße,
    Elyza

  34. #1394
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    oh gott, baabyangel, das tut mir leid , ich wollte da nicht so ne lawine auslösen

    die strähnen sind echt super gesetzt, aber das dazwischen sieht hier auch eher bräunlich aus, ich verstehe was du meinst , wobei ich es nicht schlecht finde, aber wenns nicht das ist was man will hilft einem das nichts, ich kenns

    die 7 ist normal mittelblond oder? aber die mittelblonds der wellakarten, überhaupt nach friseurbezeichnungen ist einiges dunkler als das, was ich im alltagsgebrauch unter mittelblond verstehe.

    also gehst du da nun nicht mehr hin? willst echt selbst ran?

    die strähnen lockern das aber gut auf finde ich!

    aber der ton wäre mir als basis auch zu dunkel. hmpf, mist, jetzt hab ich auch wieder , aber wo krieg ich sonst die strähnen her
    Geändert von chaotica (05.01.2008 um 14:41 Uhr)

  35. #1395
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ elyza,

    ja, ich habs mit dem aschblond auch aufgegeben. aber nächstes mal wird das sicher wieder

    hausbesuch fänd ich auch super, da würd ich der einfach die farben in die hand drücken, selber anrühren, davor probesträhnen testen, und dann könnte da ja nicht mehr viel schief gehn.

    aber ich kenne keine hausbesucher hier in der umgebung

  36. #1396
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Blondinen-Faden

    ist 7 nicht sogar schon dunkelblond? ich meine, das ist nur bei drogeriefarben als mittelblond deklariert. wobei ich mal ein 7 mittelnaturblond von garnier benutzt hab und die haare ziemlich grün und vor allem fast schwarz waren.

    @ Baabyangel:

    so leid es mir tut, aber... ich mag die farbe.

    @ Elyza:
    die bilder hattest du uns vorenthalten, oder?
    Geändert von Svartsot (05.01.2008 um 15:01 Uhr)


  37. #1397
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Sie meint den Reflex 7, nicht die Tonhöhe

    und 7 ist in der Tat Braun bei den Sunlights....

    Die Strähnen sind mir zu dick, ich mag's da eher zart die Kamera verstärkt jeden Stich, das ist schlimm...:leiderja:

    @ roxysummer

    Gut, also Platin kann man nicht färben, zumindest nicht auf braun, ich färbe ein sehr helles Lichtblond (10), aber Platin (11) bezweifel ich. Zum Abmattieren wird er eine aschige Tönung/Intensivtönung nehmen.

    @ chaotica

    Die Farbe kann man kaufen ich bin zu eitel für eine Brille und trage daher Linsen...
    Geändert von nachtbiene (05.01.2008 um 15:05 Uhr)

  38. #1398
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Blondinen-Faden


    @bloendchen: Danke, wenn es nur mir auch gefallen würde...
    @chaotica: Das muss dir nicht leid tun! Das erklärt mir jetzt auch endlich den Kupferstich am Ansatz, in Wirklichkeit ist es braun, weil sie mit Braun getönt hat - ich werd verrückt!

    Nachtbiene hat es richtig verstanden, ich meinte die 7 nach dem / also /7.
    Ihr versteht?

    Puuuuuuh sagt mir bitte was ich machen soll.
    Soll ich es selbst versuchen und mit einem perligen Sunlightston drüber??
    Aber jetzt hab ich ja das Braune am Ansatz, was passiert da wohl wenn jetzt ein perliger Ton drüber kommt...
    Oh himmel, sollte ich doch lieber zum Friseur?
    Ihr noch eine Chance geben?!
    Mit denen kann man ja sehr gut reden, wenn ich ihr einfach nochmal genau erkläre was ich möchte. Eventuell anhand von Bildern..
    Vor 1-2 Jahren hatte ich einen schönen Blondton, der hat mir sehr gut gefallen und hat auch sehr gut zu mir gepasst. Da hatte ich komplett feine, dunkle Strähnchen durchgezogen... Das lässt das ganze auch aschiger wirken. Und die Farbe war auch dunkler als heute...

  39. #1399
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    baabyangel,

    ach so, gibts bei den sunlights wohl, ähnlich wie bei den relights keine tonstufen sondern nur die reflexnr?

    ist das dann das braunblond?

    das problem ist jetzt mit den hellen strähnen, wenn du da was drüber machst nehmen die am meisten die farbe an

    von einem sehr aschig perligem ton würde ich da dringend abraten, das kann dann echt grünlichgrau werden.

    war bei mir in den längen ja auch so, wobei ichs ja mit dem naturton gemixt hab, und da gings noch.

    und ja, die kamera verstärkt gnadenlos jeden stich bzw jede nuance.

    ich erinnere mich an meine schlammgrünen haare nach der tönung, die in echt erstmal gar nicht grünlich waren, und so gelb wie auf dem ava sind meine auch nicht.

    ich würde ihr vlt echt noch 1 chance geben. wenn du jetzt zu einem anderem gehst, musst du noch mehr erklären. dieselbe weiß zumindest was letztes mal gemacht wurde, und kennt deine haare schon etwas. und jetzt weiß man ja immerhin, wie es eben nicht werden sollte und aussehn, und kann da auch ansetzen.
    und: ich denk auch daß man mit denen reden kann

    wenns dann beim 2. mal wieder unzufriedenstellend wird ist es was anderes, aber dann wär ich auch mit meinem latein am ende

    nimm am besten die bilder mit!

    ich will nächstes mal auch die farbkarte sehn mit den probesträhnen, eigentlich hab ich mir ja die töne und das jeweilige mischverhältnis schon rausgesucht was ich möchte

    ich glaub bei dir ist es ja jetzt ähnlich wie bei mir, die längen sind echt top, und das problem ist der ansatz

    @ nachtbiene

    du arbeitest wohl mit allen tricks , sieht aber echt aus.

    darf ich fragen was du dann von natur hast?
    Geändert von chaotica (05.01.2008 um 15:35 Uhr)

  40. #1400
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Blondinen-Faden

    Nachtbiene sind das dunkelblaue Kontaktlinsen?
    Welche Marke hast du denn?
    Ich hatte damals immer die Color Blends von Fresh Look.
    Die waren echt gut und auch net soo teuer.
    Aber wenn du mit Dioptrin ist, sind die bestimmt teuer oder?
    Was zahlst du für ein halbes Jahr und wieivel Dioptrin hast du?!

    OT AUS!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.