@ nachtbiene,
ich hab gestern auch geschaut bei ebay

, derzeit versteigern sie noch eine wella kolestonkarte, werd ich mal im auge behalten

, da sind wahrscheinlich immer wieder welche drin.
Ja, gibt sogar das große Board mit den abnehmbaren Nuancen. Geht aber auch zu dementsprechenden Preisen weg....
ja, bis auf den einen patzer letztes frühjahr wo auch die extrem blondierten waren hatte ich immer alle, ganze kopf, komplett mit mind. 3 farben.
was strähnen anbelangt von der technik her war mein alter friseur (wo auch meine alte friseuse war) unschlagbar.
die technik war wirklich die beste von allen. ganz ganz viele, und wirklich sehr fein.
Ja so stell ich mir das auch vor. Ist halt für einen allein sehr schwer, ich hab auch mal den ganzen Kopf gesträhnt und das hat zum einen ewig gedauert, dann war es echt mühsam... Ich wollt ja von Braun (gefärbt) auf Blond und jeder Friseur hat mir nur abgeraten, irgendwann hat es mir einfach gereicht, mich ständig belehren zu lassen, ich solle ja beim Braun bleiben. Also ich selber zur Blondierung gegriffen und den ganzen Kopf in Foliensträhnen gepackt, Abmattiert mit Milkshake. 6 Wochen erneut, Ansätze + neue Strähnen. Und das letzte mal dann bei meinem Friseur, den ich damals neu entdeckt hatte
Et voila, Nachtbiene war blond.
letztes mal waren sie auch nur am oberkopf, hat für den stich auch gereicht, aber generell denke ich schon, daß ich ab und an den oberkopf strähnen lass.
ich kanns mir einfach nicht vorstellen, daß da von alleine so schöne strähnen reinkommen

, wenn ich da noch an den einheitsbrei am oberkopf denke
das gefällt mir halt gar nicht, da kann der ton als solcher auch noch so schön sein.
werd mal 2 ansatzfärbungen abwarten, und dann sehn wie es wird

, sonst laß ich halt einfach wieder den oberkopf leicht strähnen.
den test hab ich auch schon entdeckt

, find ihn aber nicht sehr aussagekräftig weil das wichtigste, der hautton, nicht gefragt wird
wenn die farben wie die wella magma sind, sind sie doch bedeutend aggressiver, oder
