Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 47 von 256 ErsteErste ... 27374546474849576797147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.841 bis 1.880
  1. #1841
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    Also ich hab ne Goldwell Farbkarte ersteigert, nur mit Blondtönen
    wie geil

    sowas fällt auch nur uns blondis ein , schade daß du nicht hier um die ecke wohnst

    Eigentlich dient sie nur dazu, dass ich mir einen Überblick verschaffe, welches Blond mir steht, werd die Strähnen neben mein Gesicht halten und mal daheim in Ruhe schaun
    bin gespannt, was die karte für erkenntnisse bringt

    So so, du willst es also wagen
    so 100% entschieden bin ich noch nicht , aber derzeit tendiere ich zu ja

    im gegensatz zu den letzten male drängt mich aber keinerlei bedürfnis zum färben, es wird also noch ne weile dauern, und wer weiß ob ich dann doch bekomme und zum friseur gehe

    der witz ist, daß ichs mir eher zutrauen würde, jemand anderem komplett den kopf durch zu strähnen. das hab ich nun wirklich 1000 mal gesehn wie das geht, und weiß ganz genau wie die haare abgeteilt und bepinselt werden usw usw.

    irgendwann werd ich auf alle fälle selber färben, auch wenn ich jetzt nochmal zu feige wäre

    Blond Me, die Farben klingen wirklich geil nur bei dem Entwickler steht was von Blondierung Wie jetzt Ist das wie Magma, Farbe und Blondierung, 2 in 1?
    ich finde, die ganzen farben klingen da , einschließlich dem blond me zeugs , aber wie das genau funzt ist mir eben auch nicht ganz klar, ob das blondierung und farbe ist

  2. #1842
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Blondinen-Faden

    Ja die unteren Haare sind extensions - und man soll sie ja auch nicht sehen Die sind sehr gut gemacht von meiner Bekannten. Bin damit total happy. Sind schon die dritten

    Ich habe die Blond-Me Blondfarben und die Spülung und bin echt total begeistert. Ich hatte selten so leuchtende Blondfarben und so feines Haar ....echt toll.
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  3. #1843
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    sieht man wirklich gar nicht!

    weißt du noch, welche farben das bei dir waren?

    ich find die farben auch wirklich interessant

  4. #1844
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Blondinen-Faden

    aaaalso... ich bin ja definitiv goldwell-sympathisant...

    das ist jetzt über 4 monate her und die farbe ist immernoch ganz schön.
    nur halt leider im kontrast zu dem rauswachsenden naturton doch einfach zu farbintensiv.


  5. #1845
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Blondinen-Faden

    Ja mei, muss ich mich zur Verfügung stellen oder was? Gehts hier wieder reih um?



    habe ja noch nicht genug Blondtöne auf dem Kopf hehe. Aber ich habe solche Angst das es dann wieder nur rötlich wird?
    Lag vielleicht aber auch am Koleston 12/1 asch..?

    Die Töne kann man ja nirgends Online einsehen oder? Das find ich schon doof, oder wisst ihr was?

    Da muss man wohl erst in einen Shop gehen um zu gucken.

  6. #1846
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    wie geil

    sowas fällt auch nur uns blondis ein , schade daß du nicht hier um die ecke wohnst

    Ja sonst hätten wir schon längst mal ein Franken-Blondi Treffen Hab auch noch eine Farbkarte Color Touch bestellt Hat den Vorteil, da sind auch sehr viele tolle Blondtöne drauf, durch die Sunlights. Die Koleston Karten wären sicher auch interessant, nur gehen die meist für nen Fuffi weg um ein bißchen zu schauen, welches Blond gut ist, reichen auch meine beiden Karten, für die hat sich außer mir niemand interessiert

    bin gespannt, was die karte für erkenntnisse bringt


    und ich erst

    so 100% entschieden bin ich noch nicht , aber derzeit tendiere ich zu ja

    im gegensatz zu den letzten male drängt mich aber keinerlei bedürfnis zum färben, es wird also noch ne weile dauern, und wer weiß ob ich dann doch bekomme und zum friseur gehe

    der witz ist, daß ichs mir eher zutrauen würde, jemand anderem komplett den kopf durch zu strähnen. das hab ich nun wirklich 1000 mal gesehn wie das geht, und weiß ganz genau wie die haare abgeteilt und bepinselt werden usw usw.

    manche haben ja nur den Oberkopf gesträhnt, du hattest alle, gell?

    irgendwann werd ich auf alle fälle selber färben, auch wenn ich jetzt nochmal zu feige wäre



    ich finde, die ganzen farben klingen da , einschließlich dem blond me zeugs , aber wie das genau funzt ist mir eben auch nicht ganz klar, ob das blondierung und farbe ist

    Hab mal auf deren Seite gestöbert, sieht mir aus wie Wella Magma, nur mit Blondtönen. Ich denke, da braucht es Erfahrung, die Töne gut zu mischen. Die haben einen Blondtyp********

  7. #1847
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat:

    wenn du zB 2-3 blondtöne nimmst, und noch strähnen dazwischen machst mit 1,9% blondierung (die niedrigste blondierung, dießs gibt, aber nicht im supermarkt) wird das gesamtergebnis auch hell, die 1,9% ziehn genauso hell wie höhere, du hast ja naturhaare (also keine gefärbten).
    das wäre wesentlich schonender, da nur wenige haare mit blondierung belastet wären, und du nirgens 2 mal drüber färben müsstest.

    vlt hast du jemand, der dir die strähnen machen könnte?


    ich kenne mich noch nicht so gut aus, habe bis jetzt immer fertige farben in der drogerie gekaut. das heisst, ich kann im friseurbedarfs laden 1.9% blondierung kaufen und dazu dann noch 2-3 verschiedene blondtöne? welche marke oder serie würdest du mir da empfehlen? und wie ist das dann mit den mischverhältnissen? also man mischt nur die farbe + das blondierpulver zusammen?
    ich habe ja nur teil-naturfarbe....die grundfarbe ist noch naturbraun aber mit einigen hellen strähnen.

    ja ich werde meine mutter fragen, ob sie mir mit den strähnen hilft. wie macht man as am besten? ich hatte mal so ne haube, aber da sind meine haare jetzt zu lang. macht ihr das mit folien oder einfach reinpinseln? (hab auch noch sowas ähnliches wie ein maskarabürstchen das mal so in einem färbeset dabei war)
    ---Schnäppchenjägerin---

  8. #1848
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ pink fluffi,

    Ja mei, muss ich mich zur Verfügung stellen oder was? Gehts hier wieder reih um?
    , müssen nicht, aber dürfen natürlich

    bei mir wirds noch dauern, ist heute genau 3 wochen her

    was komisch ist: seit dem letztem mal nachfräben hab ich nur noch good hairphasen. die struktur ist besser als vor dem färben, und das obwohl der im eh schon sehr geplagte oberkopf blondiert wurde

    versteht das jemand?


    riesenüberraschungen dürfte es bei der farbe nicht geben, kenne sie ja schon.

    werd aber wohl trotzdem ne probesträhne machen, sicher ist sicher

    momentan kann ich mir grade nicht vorstellen, daß eine andere farbe ein noch besseren ergebnis bringt, aber mal 2 ansatzfräbungen abwarten

    Aber ich habe solche Angst das es dann wieder nur rötlich wird?
    Lag vielleicht aber auch am Koleston 12/1 asch..?
    oh ja, das glaub ich dir , mir sitzt ja der schreck auch noch im genick

    ich denke es waren mehrere dinge:

    keine probesträhne 8wie bei mir, was schon sehr riskant ist), zu niedriger oxidant (warn nur 9% wenn ich mich recht erinnere ), falsche farbe, die 12/11 ist von der abmattierung stärker als die 12/1 - weniger stiche sind zu erwarten.

    Die Töne kann man ja nirgends Online einsehen oder? Das find ich schon doof, oder wisst ihr was?

    Da muss man wohl erst in einen Shop gehen um zu gucken.
    ne , hab online auch nix gefunden, und zwar gar nichts , selbst wenn man online bei farbkarten schaut, sieht man die nur zugeklappt

    @ nachtbiene,

    sonst hätten wir schon längst mal ein Franken-Blondi Treffen
    das wäre natürlich toll

    Hab auch noch eine Farbkarte Color Touch bestellt Hat den Vorteil, da sind auch sehr viele tolle Blondtöne drauf, durch die Sunlights. Die Koleston Karten wären sicher auch interessant, nur gehen die meist für nen Fuffi weg um ein bißchen zu schauen, welches Blond gut ist, reichen auch meine beiden Karten, für die hat sich außer mir niemand interessiert
    ich hab gestern auch geschaut bei ebay , derzeit versteigern sie noch eine wella kolestonkarte, werd ich mal im auge behalten , da sind wahrscheinlich immer wieder welche drin.

    manche haben ja nur den Oberkopf gesträhnt, du hattest alle, gell?
    ja, bis auf den einen patzer letztes frühjahr wo auch die extrem blondierten waren hatte ich immer alle, ganze kopf, komplett mit mind. 3 farben.

    was strähnen anbelangt von der technik her war mein alter friseur (wo auch meine alte friseuse war) unschlagbar.

    die technik war wirklich die beste von allen. ganz ganz viele, und wirklich sehr fein.

    letztes mal waren sie auch nur am oberkopf, hat für den stich auch gereicht, aber generell denke ich schon, daß ich ab und an den oberkopf strähnen lass.

    ich kanns mir einfach nicht vorstellen, daß da von alleine so schöne strähnen reinkommen , wenn ich da noch an den einheitsbrei am oberkopf denke

    das gefällt mir halt gar nicht, da kann der ton als solcher auch noch so schön sein.

    werd mal 2 ansatzfärbungen abwarten, und dann sehn wie es wird , sonst laß ich halt einfach wieder den oberkopf leicht strähnen.

    Hab mal auf deren Seite gestöbert, sieht mir aus wie Wella Magma, nur mit Blondtönen. Ich denke, da braucht es Erfahrung, die Töne gut zu mischen. Die haben einen Blondtyp********
    den test hab ich auch schon entdeckt , find ihn aber nicht sehr aussagekräftig weil das wichtigste, der hautton, nicht gefragt wird

    wenn die farben wie die wella magma sind, sind sie doch bedeutend aggressiver, oder

  9. #1849
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ honeycat,

    1.9% blondierung kaufen und dazu dann noch 2-3 verschiedene blondtöne? welche marke oder serie würdest du mir da empfehlen? und wie ist das dann mit den mischverhältnissen? also man mischt nur die farbe + das blondierpulver zusammen?
    ja, das bekommst du alles im friseurbedarf. allerdings ist das problem, wenn du das alles dort einkaufst, wird das fast genauso teuer wenn du zB zum friseur gehen würdest, um die strähnen zu ziehen.

    du müsstest ja die farben alle in fullsize holen.

    ich kenne bisehr bei den farben und blondierungen nur wella, davon gibts eben eine mit 1,9%, und die wird sehr hell und ist wirklich sehr schonend. bei mir wurde die sogar fast weiß

    ich würde welche blondiert machen, dazwischen welche so im 7-8 er bereich (dunkleblond) und welche so im 9 (werden so mittel-hellblond) er bereich . welche töne und nuancen jetzt genau, puh, da würd ich mich beim friseurbedarf beraten lassen, die sehen deine haare da in natura und vorort und können besser einschätzen, wie welche farben auf deinen ziehen.

    eine wäre vlt noch, dich dort beraten zu lassen, welche töne du nehmen könntest, und dann bei einem friseur vorbei fahren, der mit diesen farben arbeitet, und dort fragen, ob sie dir was von den farben abfüllen könnten. dann musst du keine fullsize tuben kaufen, und es wäre günstiger

    beim mischen: die blondierung wird extra angerührt, also blondierpulver oder creme und oxidant, und die farben eben.

    ich habe ja nur teil-naturfarbe....die grundfarbe ist noch naturbraun aber mit einigen hellen strähnen
    stimmt, deswegen würd ich, was mischverhältnisse, farbtöne usw anbelangt im geschäft nachfragen, weil die ganz genau deine haare sehn können

    macht ihr das mit folien oder einfach reinpinseln? (hab auch noch sowas ähnliches wie ein maskarabürstchen das mal so in einem färbeset dabei war
    gibt verschiedene techniken, ich finde foliensträhnen, ganz feine und viele am schönsten.

    dazu "webt" man quasi mit einem stiel oder kamm immer haarsträhnen raus, legt die auf die folie/alu, pinselt die ein, alu drüber, nächste.

    die meisten fangen am hinterkopf an, vertikal, und gehn so strähne für strähne nach unten, dann die seiten, und dann der oberkopf.

  10. #1850
    BJ-Einsteiger Avatar von Peekaboo
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    171

    AW: Blondinen-Faden

    So ich hab mal wieder ne Frage an euch

    Beim ersten mal Koleston hatt ich die 9/03 mit 6% Oxidanten benutzt. War mir aber zu dunkel und zu goldig.
    Also beim nächsten mal die 10/0 mit 9%. War die ersten 2 Wochen schön hell. genau so wie ichs wollte. Allerdings ist die Farbe stark nachgedunkelt. Ist jetzt wieder im 9er Bereich...
    Keine Ahnung woran das liegen kann (etwa an dem Birke-Salbeishampoo von Alverde??)

    Wenn ich jetzt beim nächsten Ansatzfärben die 11/0 nehm brauch ich dann den 12% Oxidanten um so hell zu werden? Oder habt ihr einen Tipp, wie ich vermeiden kann, dass meine Haare nachdunkeln.

    Ist das denn überhaupt normal, dass die wieder ein Ton dunkler werden?
    Sollte doch eigentlich nich so sein oder?

    An die 12 % trau ich mich irgendwie nich ran, weil ich feines Haar hab...

  11. #1851
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ peekabo,

    wenn die farbe erst super ist, und sie dir nach 2 wochen zu verschliern anfängt hat das mit der farbe denk ich wenig zu tun.

    ich kann da auch ein liedlein singen.

    ich denke das hat mit der wasserqualität zu tun, und wenn du einen helleren ton nimmst bleibt dir das übel auch nicht erspart

    ferner beschleicht mich stark das gefühl, daß die neutralen-warmen töne mehr zum verschliern neigen. bei mir zumindest. war jetzt die letzten 6 monate eher kühl und hatte nie probleme, davor hatte ich neutrale-warme töne und es war immer ganz schlimm. ich dachte immer das läge am silikon damals, und die saure rinse wirkt dem ablagern von wasserzusätzen entgegen.

    jetzt bin ich seit neustem auch wieder neutral-leicht warm und jetzt, 3 wochen nach der letzten färbung hab ich langsam auch den eindruck, es geht wieder los
    die farbe erscheint stumpfer, matter, nicht mehr so strahlend, und wirkt dadurch auch dunkler, einfach nicht mehr so lebendig.
    gut, daß es etwas abdunkelt ist bei mir gewollt, aber wenn es wieder so matt-stumpf werden sollte wäre ich nur begrenzt begeistert



    hab in letzter zeit aber auch das rinsen etwas schleifen lassen, obs daran liegt , werde erstmal wieder fleißig rinsen und beobachten

    ansonsten hoff ich auf die abtönungen mit dem color gloss, und den farbkuren von redken sowie dem shampoo.

    wenn das verschliern schlimmer wird, werd ich vlt doch mal die platinkur versuchen (hab sie noch )

    bildlein sind übrigens immer toll, wenn die kolestonfraben getestet werden (eigentlich alle farben )

    würde mich auch interessieren, wie die 10/0 rauskommt.
    Geändert von chaotica (30.01.2008 um 16:29 Uhr)

  12. #1852
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen

    @ nachtbiene,

    ich hab gestern auch geschaut bei ebay , derzeit versteigern sie noch eine wella kolestonkarte, werd ich mal im auge behalten , da sind wahrscheinlich immer wieder welche drin.

    Ja, gibt sogar das große Board mit den abnehmbaren Nuancen. Geht aber auch zu dementsprechenden Preisen weg....

    ja, bis auf den einen patzer letztes frühjahr wo auch die extrem blondierten waren hatte ich immer alle, ganze kopf, komplett mit mind. 3 farben.

    was strähnen anbelangt von der technik her war mein alter friseur (wo auch meine alte friseuse war) unschlagbar.

    die technik war wirklich die beste von allen. ganz ganz viele, und wirklich sehr fein.

    Ja so stell ich mir das auch vor. Ist halt für einen allein sehr schwer, ich hab auch mal den ganzen Kopf gesträhnt und das hat zum einen ewig gedauert, dann war es echt mühsam... Ich wollt ja von Braun (gefärbt) auf Blond und jeder Friseur hat mir nur abgeraten, irgendwann hat es mir einfach gereicht, mich ständig belehren zu lassen, ich solle ja beim Braun bleiben. Also ich selber zur Blondierung gegriffen und den ganzen Kopf in Foliensträhnen gepackt, Abmattiert mit Milkshake. 6 Wochen erneut, Ansätze + neue Strähnen. Und das letzte mal dann bei meinem Friseur, den ich damals neu entdeckt hatte Et voila, Nachtbiene war blond.

    letztes mal waren sie auch nur am oberkopf, hat für den stich auch gereicht, aber generell denke ich schon, daß ich ab und an den oberkopf strähnen lass.

    ich kanns mir einfach nicht vorstellen, daß da von alleine so schöne strähnen reinkommen , wenn ich da noch an den einheitsbrei am oberkopf denke

    das gefällt mir halt gar nicht, da kann der ton als solcher auch noch so schön sein.

    werd mal 2 ansatzfärbungen abwarten, und dann sehn wie es wird , sonst laß ich halt einfach wieder den oberkopf leicht strähnen.



    den test hab ich auch schon entdeckt , find ihn aber nicht sehr aussagekräftig weil das wichtigste, der hautton, nicht gefragt wird

    wenn die farben wie die wella magma sind, sind sie doch bedeutend aggressiver, oder
    Es ist halt heikel, weil man diese nicht wie Farbe mal eben mit 12% mischen kann, wenn es in Richtung Magma tendiert, Magma beinhaltet Blondierung und Farbe. Da sind 12% eine ganz andere Dimension. Ebenso mit den Einwirkzeiten.

  13. #1853
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    Ja so stell ich mir das auch vor. Ist halt für einen allein sehr schwer, ich hab auch mal den ganzen Kopf gesträhnt und das hat zum einen ewig gedauert, dann war es echt mühsam...
    alleine würde ich das bei mir auch niemals hinbekommen. schon die feinen abteilungen am hinterkopf, da müssten meine arme doppelt so lang sein, und am besten 4 arme

    mühsam ist das wirklich, wenn ich den gesamten kopf strähnen lassen habe bin ich schon erstmal rein fürs strähnen ziehn gute 45 min gesessen. gibt aber auch bei friseure extreme schnelligkeitsunterschiede. bei manchen gehts echt zack zack, und bei manchen dauerts ewig

    ansatzfärbung ist da antürlich wesentlich schneller une einfacher

    versuche, strähnen selbst zu setzen hatte ich auch schon, sah aber demenstprechend aus

    Ich wollt ja von Braun (gefärbt) auf Blond und jeder Friseur hat mir nur abgeraten
    und jetzt hast ein strahlendes blond auf dem kopf!

    mich haben damals auch welche abgewiesen, hatte aber die schwarzen haare blondiert und sah aus wie ein papagei

    2 oder 3 wollten die haare abschneiden und braun färben , der letzte hat sich dann erbarmt und den ganzen kopf gesträhnt, und siehe da, haare waren noch alle dran, und die farbe ging schon richtung dunkelblond

    Es ist halt heikel, weil man diese nicht wie Farbe mal eben mit 12% mischen kann, wenn es in Richtung Magma tendiert, Magma beinhaltet Blondierung und Farbe. Da sind 12% eine ganz andere Dimension. Ebenso mit den Einwirkzeiten
    ja, eben. dann doch lieber erstmal beim koleston bleiben

    für strähnen wären dann die farben aber hochinteressant, also beim friseur, für den fall wenn ich mal wieder welche im oberkopf will.
    Geändert von chaotica (30.01.2008 um 18:28 Uhr)

  14. #1854
    sugarlove
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Hallo Ladies,

    hab ein paar Fragen an euch ..

    Also ich bin seit kurzem (Anfang des Jahres) Mami geworden .. habe während der Schwangerschaft meine Haare weder getönt noch gefärbt oder aufgefrischt.
    So als Kind hatte ich hellblonde Haare nun mit mittlerweile 20 Jahren sind meine Haare Dunkelblond - Hellbraun.
    Nach den 9Monaten habe ich jetzt einen extremen Ansatz.
    Möchte mich demnächst zum Friseur begeben und Ansatz machen lassen, Aufehellung / Strähnen jenach Bedarf ..

    Was macht ihr Blondschöpfe momentan ..

    -Lasst ihr euch helle blonde strähnen machen oder braune in euer blondes Haar ..

    schreibt mir mal eure derzeitigen trends =)

  15. #1855
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Blondinen-Faden

    danke für die ausführliche erklärung, hab mir mal alles notiert und gehe dann zum friseurbedarfs laden.
    weisst du zufällig wie die 1.9% wella farbe heisst? sind das kollestone?
    ich muss jetzt mal bei meinen freundinnen rumfragen, ob sich eine zutraut mir das mit folien zu machen weil selber denke ich, ist unmöglich. nimmt man dazu normale alufolie? und wie ordnest du die verschiedenen strähnenfarben an? also immer eine ganze alufolie mit einer farbe und in die nächste alufolie die andere farbe? also immer in der gleichen reihenfolge?
    ---Schnäppchenjägerin---

  16. #1856
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ honeycat,

    die 1,9% ist blondierung, keine farbe, das andere sind die kolestonfarben, genau.

    die strähnen hab ich nie selber gemacht, immer beim friseur, und beim friseur wurde immer alu dafür genommen.

    die anordnung der strähnen war unterschiedlich, je nachdem ich ich es wollte.
    aber es wird immer pro alu 1 farbe genommen (sonst hat die strähne ja unterschiedliche farben ). du kannst entweder zB strähne farbe 1 - strähne blondiert- strähne farbe 2- strähne blondiert machen oder zb strähne farbe 1 - strähne farbe 2- blondiert- strähne farbe 1 ...

    ganz wie du den effekt willst, wie hell es werden soll usw (je mehr blondiert, umso heller das ergebnis)

    viel glück

  17. #1857
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Blondinen-Faden

    ah danke, jetzt verstehe ich langsam ich hoffe, ich finde eine freundin die sich das zutraut, meine mutter wollte nämlich nicht und selbst ist das mit den folien unmöglich....hoffentlich hat der friseurbedarfsladen, den ich kenne, auch diese wella farben....
    ---Schnäppchenjägerin---

  18. #1858
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    alleine ist das echt fast unmöglich.

    wella ist ganz bekannt, die farben hat soweit fast jeder friseurbedarf

  19. #1859
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen

    versuche, strähnen selbst zu setzen hatte ich auch schon, sah aber demenstprechend aus

    Die Strähnen ansich hab ich sehr fein hinbekommen, was allerdings gefehlt hat, war Technik und Strategie, die Strähnen so zu setzen, dass es ein schönes Bild gibt, wenn die Haare wieder aufeinander liegen. Ich denke, dazu gehört auch ein wenig Theorie, was mir halt nicht bekannt war, wie man die Strähnen zieht. Daher gibt es auch große Unterschiede, je nach Friseur sehen die Strähnen total unnatürlich oder superschön aus .... Ich denke, es hat auch nicht jeder Friseur die richtige Technik. Ein wenig Blondierung anzurühren, ist da weniger das Problem

    und jetzt hast ein strahlendes blond auf dem kopf!

    Ja und seither süchtig nach Blond.



    ja, eben. dann doch lieber erstmal beim koleston bleiben

    für strähnen wären dann die farben aber hochinteressant, also beim friseur, für den fall wenn ich mal wieder welche im oberkopf will.
    Ich werd wohl mal L'Oreal Majiblond mit testen , kleine Stelle und berichten

    Außerdem liebäugel ich damit, in den Strähneneffekt, den ich auch so naturgemäß habe ein paar hauchzarte Akzente, beispielsweise in Milkshake Platin 9.01 oder Perlmutt 9.02, zu setzen
    Geändert von nachtbiene (31.01.2008 um 12:23 Uhr)

  20. #1860
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von honeycat Beitrag anzeigen
    danke für die ausführliche erklärung, hab mir mal alles notiert und gehe dann zum friseurbedarfs laden.
    weisst du zufällig wie die 1.9% wella farbe heisst? sind das kollestone?
    ich muss jetzt mal bei meinen freundinnen rumfragen, ob sich eine zutraut mir das mit folien zu machen weil selber denke ich, ist unmöglich. nimmt man dazu normale alufolie? und wie ordnest du die verschiedenen strähnenfarben an? also immer eine ganze alufolie mit einer farbe und in die nächste alufolie die andere farbe? also immer in der gleichen reihenfolge?
    Es gibt:

    Farbtuben (wie Koleston Wella, Majirel L'Oreal)

    Blondierpaste(-pulver) (L'Oreal Platinum, Blondor Wella,...)

    und jeweils mischst du mit:

    Entwickler (1.6-18%)

  21. #1861
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ nachtbiene,

    von den loreal farben hab ich mal gehört daß die wesentlich weniger stark pigmentieren.

    da bin ich mal gespannt

    willst du das milkshake (wie das klingt ) dann strähnenweise ins haar ziehn?

    sowas hab ich mir nämlich auch schon mit der color touch gedacht

    aber nein, ich laß es und färb jetzt erstmal ganz brav nächstes mal den ansatz nach

  22. #1862
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Genau das hab ich vor

    Color Touch bietet auch sehr schöne Töne

    Ich denke, so alle 3 Monate die Strähnen, das reicht ja

  23. #1863
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Blondinen-Faden

    @nachtbiene
    machst du dir die strähnchen selber oder beim friseur?


    was ist eigentlich der unterschied von den color touch farben und dem kolestone?
    ---Schnäppchenjägerin---

  24. #1864
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ nachtbiene,

    mal wieder 2 dumme und 1 gedanken

    das wird bestimmt

    so einzelne strähnen als effektsrähnen könnt ich mir bei mir auch mit den milkshakes gut vorstellen , grad der pearlton.

    bei den color touchs gibts eben auch nette sachen, die 8/0 und den perlaschton aus der 8 er serie hab ich quasi immer im haus , wobei ich da eher an eine hellere nuance dachte

    die strähnen sind ja rein am oberkopf, an den seiten ist ja gar nix, da dacht ich auch schon dran, mit dem 12/11 er foliensträhnen reinzuziehn, nur n paar, damit da auch leicht ein farbspiel ist wenn ich die haare zB zurück binde
    mit dem gedanken hab ich nämlich gespielt, falls ich zum ansatz fräben zum friseur geh

    aber ich wart jetzt erstmal ab was die color glosse bringen

    hab grad mal geschaut, was helle töne anbelangt haben die diacolor töne schon bedeutend mehr auswahl als die color touch

    @ honeycat,

    die color touch sind intensivtönungen, die koleston richtige farben.

    ach ja, mir fällt ein, ich hab noch die 9/01 da und den 9/8 er von den kolestonfarben, dazu alle oxidanten in 6,9 und 12%

    falls jemand von den farben was brauchen könnte, bevor ers kauft...

    langsam kann ich hier n friseurgeschäft aufmachen
    Geändert von chaotica (31.01.2008 um 13:37 Uhr)

  25. #1865
    BJ-Einsteiger Avatar von Peekaboo
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    171

    AW: Blondinen-Faden

    ich denke das hat mit der wasserqualität zu tun, und wenn du einen helleren ton nimmst bleibt dir das übel auch nicht erspart

    ferner beschleicht mich stark das gefühl, daß die neutralen-warmen töne mehr zum verschliern neigen. bei mir zumindest. war jetzt die letzten 6 monate eher kühl und hatte nie probleme, davor hatte ich neutrale-warme töne und es war immer ganz schlimm. ich dachte immer das läge am silikon damals, und die saure rinse wirkt dem ablagern von wasserzusätzen entgegen.
    Das Wasser bei mir ist schon ziemlich kalkhaltig, deswegen mach ich nach jeder Wäsche ne saure Rinse. Danach glänzen die Haare richtig schön.
    Aber dunkler wird die Farbe troztdem immer.

    Das komische ist ja, als ich noch die 9er Farbe auf dem Kopf hatte, hab ich keine Probleme gehabt.
    Deswegen kommt bei mir der Verdacht auf, dass ich das letzte mal gar keine 10 auf den Kopf bekommen hab sondern wieder ne 9 nur halt diesmal den Naturton.

    Wenn man 9/0 einmal mit 6% und einmal mit 9% anmischt, wird die Farbe mit 9% heller als mit 6%?

    Vielleicht war das ja so...

  26. #1866
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    @ peekabo,

    ich denke eher daß es vlt daran liegt:

    je heller die haare, umso mehr verschliergefährdet

    ich sehs hier ja schon an der wäsche. je weißer () umso mehr muß ich beim waschen aufpassen. rein weiß bekommt ohne zugabe von fleckensalz schon nach ein paar wäschen einen richtig ekligen gelb-grauschlierer, das wars dann mit weiß

    beige ist nicht ganz so schlimm anfällig.

    mit 9% wird das ergebnis natürlich heller, und reiner, klar

  27. #1867
    BJ-Einsteiger Avatar von Peekaboo
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    171

    AW: Blondinen-Faden

    Ja stimmt. Meine weiße Wäsche ist da auch immer sehr anfällig.
    Dann liegt das also allein an dem vielen Kalk im Wasser?

    Da gibt es doch diese Magneten, die man hinter die Brause machen kann.
    Das soll wohl helfen... Ich glaub, so einen hol ich mir

  28. #1868
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Blondinen-Faden

    juppiii ich habe eben beim wella übungs-studio angerufen und konnte einen termin ausmachen für strähnchen leider ist er erst mitte märz...jetzt muss ich also bis dahin meinen ansatz irgendwie überbrücken....dann pass ich genau auf welche farben sie nehmen und wies geht für evtl. selbstversuche

    ist eigentlich bei diesen zahlen 7, 8, 9 etc. je höher die zahl, desto heller ist die farbe?
    ---Schnäppchenjägerin---

  29. #1869
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von honeycat Beitrag anzeigen
    juppiii ich habe eben beim wella übungs-studio angerufen und konnte einen termin ausmachen für strähnchen leider ist er erst mitte märz...jetzt muss ich also bis dahin meinen ansatz irgendwie überbrücken....dann pass ich genau auf welche farben sie nehmen und wies geht für evtl. selbstversuche

    ist eigentlich bei diesen zahlen 7, 8, 9 etc. je höher die zahl, desto heller ist die farbe?
    Schön, sind das die Studios, wo die Friseure zur Farbschulung kommen?
    Wenn ja, hast ja die richtigen Profis

    Ja genau, je höher, je heller.

    7 ist dabei mittelblond.

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ nachtbiene,

    mal wieder 2 dumme und 1 gedanken

    Wir Blondis verstehen uns halt

    das wird bestimmt

    so einzelne strähnen als effektsrähnen könnt ich mir bei mir auch mit den milkshakes gut vorstellen , grad der pearlton.

    bei den color touchs gibts eben auch nette sachen, die 8/0 und den perlaschton aus der 8 er serie hab ich quasi immer im haus , wobei ich da eher an eine hellere nuance dachte

    die strähnen sind ja rein am oberkopf, an den seiten ist ja gar nix, da dacht ich auch schon dran, mit dem 12/11 er foliensträhnen reinzuziehn, nur n paar, damit da auch leicht ein farbspiel ist wenn ich die haare zB zurück binde
    mit dem gedanken hab ich nämlich gespielt, falls ich zum ansatz fräben zum friseur geh

    Du bist ja echt perfektionistisch veranlagt

    aber ich wart jetzt erstmal ab was die color glosse bringen

    hab grad mal geschaut, was helle töne anbelangt haben die diacolor töne schon bedeutend mehr auswahl als die color touch

    Naja, die Milkshakes sind halt das Highlight, sonst hat jedes Sortiment so seine Vor- und Nachteile

  30. #1870
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Marzipanschweinchen
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    bei München aufm Land
    Beiträge
    2.419

    AW: Blondinen-Faden

    ich werde heute die Blond me kur testen ! Habe bei Hairshop.de 20 % rausgeschlagen mit meinem Studio
    liebe Grüße

    das Schweinderl

  31. #1871
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Blondinen-Faden

    Du bist ja echt perfektionistisch veranlagt


    ich hab mir halt überlegt wie ich das mit den strähnen machen könnt ohne zum friseur zu müssen und nicht in die längen färben muß.

    aber momentan bin ich ja noch , das mit dem 12/11 er war halt so ne idee , ich werds aber eher nicht machen, die partien sieht man wirklich fast nie

    Naja, die Milkshakes sind halt das Highlight, sonst hat jedes Sortiment so seine Vor- und Nachteile
    für so leichte effekte sind die sicher gut geeignet ich dachte da an den beigeton oder vlt sogar goldbeige und einen pearlton. das ganze auf dem sehr neutralem grundton vom 12/11 er würde bestimmt ein schönes, sehr leichtes nuancenfarbspiel geben.

    die sunlightes fänd ich dafür auch interessant.

    aber jetzt erstmal langsam, erstmal muß ich in ein paar wochen den ansatz hinbringen , noch hab ich ja leichte strähneneffekte drin

    @ honeycat,

    das ist ja super , die machen das bestimmt anständig

    dann machst halt jetzt erstmal n bissel den ansatz und was gegen das gelb und dann wird das sicher

    @ marzipanschweinchen:

    bitte berichten
    Geändert von chaotica (31.01.2008 um 22:18 Uhr)

  32. #1872
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Blondinen-Faden

    ja ich kanns kaum abwarten bis der termin endlich da ist war schon so lange nicht mehr beim friseur, farbe hab ich immer selbst gemacht wegen den hohen preisen bei längerem haar....
    ja die haben dort so schulungen, ich gehe an eine strähnchen schulung. war vor ca. 2 jahren schon mal dort, da hatte ich aber leider nicht soo viel glück weil ich erstens nicht recht wusste was ich wollte und zweitens eine azubi hatte die enorm schlecht in strähnchen war und deshalb an diesem kurs teilnahm sie war sooo langsam dass es für einen schnitt nicht mehr reichte ...aber diesmal gehe ich ja eh hauptsächlich wegen der farbe
    aber jetzt weiss ich ja schon wie ichs ungefähr möchte. das mit 3 farbigen blond tönen nur weiss ich nochnicht ob ich sie eher golden oder eher beige haben will....bei golden habe ich immer die angst dass es gelbstichig wirkt.
    heute abend gehe ich mal zu müller schauen und nehm evtl. eine farbschaumtönung mit gegen das gelb, nur davon geht der ansatz ja noch nicht weg....
    wie häufig färbt ihr eigentlich eure ansätze nach? so alle 2 monate etwa?
    ---Schnäppchenjägerin---

  33. #1873
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Blondinen-Faden

    als ich noch gefärbt hab, hab ich das wesentlich öfter gemacht. da hat mich mein ansatz ja aber auch noch tierisch gestört. ich weiß gar nicht mehr, wieso. der gefällt mir momentan soooo gut...

    aber ich hab eigentlich mindestens alle 3 wochen gefärbt. wenn mir die farbe "nicht so ganz optimal" (zu gelblich z.B.) schien, auch gern mal alle zwei wochen...
    kann ich übrigens nur von abraten, wenn ich so den strukturunterschied zwischen meinem naturansatz und dem gefärbten darunter sehe.

    hab nachher noch nen beratungstermin beim frisör. nicht wegen der farbe, sondern weil mir dieses doppelte rauswachsen (farbe und schnitt inkl. pony) ziemlich auf den keks geht. irgendwie sieht das alles im gesamtbild sehr seltsam aus. ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
    aber das schlimmste daran ist, dass die in dem laden TIGI benutzen.

    ich will nichts kaufen, ich hab genug haarzeug zu hause, ich will nichts kaufen, ich hab genug haarzeug zu hause, ich will nichts kaufen, ich hab genug haarzeug zu hause...


  34. #1874
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Blondinen-Faden

    @bloendchen
    alle 2 wochen? also nur den ansatz nachgefärbt oder die kompletten haare? bei mir wars immer so, dass der ansatz mich nach ca. 4 wochen anfängt zu stören, aber bis ich dann dazu komme zu färben vergehen häufig 6-8 wochen
    willst du denn zurück zu deiner naturfarbe dass du alles rauswachsen lässt?

    hihi, ja dass muss ich mir auch immer einreden dass ich nichts kaufen sollte und erstmal aufbrauchen ich würde vermutlich noch jahre mit meinem ganzen kosmetikkram auskommen ohne neuen kaufen zu müssen
    ---Schnäppchenjägerin---

  35. #1875
    Inventar Avatar von Svartsot
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Randgebiet Hamburgs
    Beiträge
    1.680

    AW: Blondinen-Faden

    ja, ich versuche meine naturfarbe wiederzubekommen.
    mir geht das ständige gefärbe irgendwie auf den keks. da geht jedes mal ein ganzer abend bei flöten und hinterher muss ich auch noch das bad putzen.
    und zu teuer ist mir das noch dazu.
    weiterhin bin ich einfach mit keiner gefärbten farbe so richtig zufrieden gewesen bisher...

    und solange ich noch nicht grau bin, würd ich schon gern mal den versuch wagen, ob mich mein straßenköterblond immernoch so nervt wie früher. aber bisher gefällt's mir ganz gut. aber sind ja auch erst knapp 6 cm.

    ich hab aber selten nur den ansatz gefärbt. mir gefielen halt auch diese gelblichen verfärbungen einfach nicht, die bei drogeriefarben immer in rekordzeit bei mir auftauchten. da half dann immer nur drüberfärben.

    und das problem mit dem kaufen ist einfach, dass die mich hier ganz fürchterlich mit dem oatmeal & honey von tigi angefixt haben. denn das, was ich noch im bad habe, sollte für die nächsten 2 jahre zum haarewaschen reichen.


  36. #1876
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Blondinen-Faden

    du könntest ja auch deine gesammten haare jetzt so ähnlich färben wie deine naturhaarfarbe wäre, dann hättest du keinen ansatz und könntest dann so alles rauswachsen lassen ohne dass mans gross sieht?

    ja mit den gelblichen farbtönen bin ich momentan auch am kämpfen, weil ich ja braune haare habe. mit dem silbershampoo wirds mir fast zu weisslich.

    ich habe einen ganzen schrank voll john frieda shampoos und stylingprodukten weil die mal aktion waren, hatte ich richtig zugeschlagen und die sind so sparsam in der anwendung, dass sich mein gigantischer vorrat kaum aufbraucht und ich auch ständig neue produkte ausprobieren möchte
    ---Schnäppchenjägerin---

  37. #1877
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Blondinen-Faden

    Huhu! Ich reih mich auch ein! Bin auch ne Blondine- hab sehr helles, blondiertes Haar.
    Lese schon ne Weile mit und hab den Thread komplett überflogen! Interessant, dass ihr eure Haare selbst färbt. Ich hab das auch ne zeitlang gemacht, den Hinterkopf hab ich von einer zweiten Person einpinseln lassen. Fand das Zeug aber immer sehr aggressiv,meine Kopfhaut brannte wie verrückt (war das Poly Blonde).
    Gehe alle 4 Wochen zum Ansatz blondieren, länger halt ich es kaum aus.
    Bin am überlegen, ob ich auf Färben umsteige, hab allerdings Angst, dass es nicht soo hell wird Und dunkler möchte ich nicht werden...

  38. #1878
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Blondinen-Faden

    Bloendchen, Alle 3 Wochen? Wachsen deine Haare 2 cm im Monat

    Also ich färbe alle 5 bis 6 Wochen, lieber 5 4 volle Wochen ist der Ansatz kein Thema, doch in Woche 5 und 6 zeigt er sich so allmählich.

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen


    ich hab mir halt überlegt wie ich das mit den strähnen machen könnt ohne zum friseur zu müssen und nicht in die längen färben muß.

    So mal ein paar kleine Akzente mit Intensivtönung oder Color Fresh find ich verführerisch, wenig Risiko, wenn es doch nicht so wird.... Meine Color Touch Farbkarte ist übrigens da, sind superschöne Töne dabei
    Ich werd mal besonders schöne Töne Außerdem sind ausführliche Anleitungen drauf, wie man die Sunlights und die anderen Töne mischt

    aber momentan bin ich ja noch , das mit dem 12/11 er war halt so ne idee , ich werds aber eher nicht machen, die partien sieht man wirklich fast nie



    für so leichte effekte sind die sicher gut geeignet ich dachte da an den beigeton oder vlt sogar goldbeige und einen pearlton. das ganze auf dem sehr neutralem grundton vom 12/11 er würde bestimmt ein schönes, sehr leichtes nuancenfarbspiel geben.

    die sunlightes fänd ich dafür auch interessant.

    Ob die Sunlights auch auf den gefärbten Haaren ziehen

    aber jetzt erstmal langsam, erstmal muß ich in ein paar wochen den ansatz hinbringen , noch hab ich ja leichte strähneneffekte drin :




    Sicher gut zum abmattieren.



    Naturtöne



    warm



    Dieser Blaustich!!!



    Die schönsten Sunlights



    Sunlights komplett mit jeweiliger Ausgangsbasis, Naturhaar!
    Geändert von nachtbiene (01.02.2008 um 13:56 Uhr)

  39. #1879
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.292

    AW: Blondinen-Faden

    So oft färbt ihr

    ich blondiere alle 4-6 Monate. Öfter käme nicht in Frage. Der Ansatz stört mich bis dato nicht.

  40. #1880
    Inventar Avatar von Isabella085
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    2.187
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Blondinen-Faden

    Zitat Zitat von PinkFluffie Beitrag anzeigen
    So oft färbt ihr

    ich blondiere alle 4-6 Monate. Öfter käme nicht in Frage. Der Ansatz stört mich bis dato nicht.
    Echt? Ne, würd ich nich aushalten... Ausserdem fettet der Ansatz nachher so schnell nach

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.