Bei Caprice-Schuhen kann man großes Glück haben und manchmal auch großes Pech. Hatte im letzten Jahr drei Hirschleder-Mokassins gekauft (nicht bei HSE, aber als Outlet-Angebot eines anderen Versandhändlers, supergünstig, noch günstiger als bei HSE im Outlet), die mussten alle zurück, überhaupt kein Halt, das Leder zu dünn und zu weich. Bei HSE habe ich dann auch im Winter zwei paar halbhohe Stiefel gekauft - der eine weich, superbequem und wirklich sogar mal den Normalpreis wert (wobei Caprice ja generell nicht teuer ist). Ein zweiter ist wieder zu hart und scheuert an der Ferse. Dann hatte ich die Slipper in Weite H - nicht schick, aber wirklich pantoffelig bequem. Leider nicht sehr strapazierfähig, das Leder sieht schnell häßlich aus.

In diesem Jahr hatte ich mir drei Paar Hirschleder-Schnürer von Caprice gekauft (dunkelblau, hellblau und beige), alle drei reduziert auf jeweils 55 Euro. Die waren ein absoluter Glücksgriff. So bequeme Schuhe hatte ich selten, nur die hellblauen fallen etwas anders aus und sind nicht ganz so bequem wie die anderen beiden Farben (irgendetwas scheint nicht in Ordnung zu sein in der Fertigung). Da bin ich mal wirklich zufrieden gewesen und würde am liebsten alle möglichen anderen Farben kaufen, wenn es sie nur gäbe. Was mir bei Caprice-Schuhen generell auffällt: die meisten sind zu eng. Da soll mir noch mal einer was von Weite G erzählen und dass andere Schuhe meist nur F hätten. Wenn die im Handel alle F haben, passen mir die engen Schuhe "draußen" besser als die weiten bei HSE. I

Eigentlich bin ich mehr der Ecco- und Geox-Typ. Oder auch Gabor. Bei Caprice gibt es z. T. große Preisunterschiede, ein Blick zu Amazon lohnt sich immer, und brands4friends hat die oft im Outlet, so dass man manchmal die Hälfte des reduzierten Preises von HSE bezahlt.