Ich habe im Netz gerade mal 1 oder 2 Rezepte gefunden wie man flüssiges Makeup macht . Mich reizt das schon länger es selbst mal auszuprobieren da ich viele Pigmente da habe und eigentlich neben MF genauso gern flüssiges MU verwende . Wer hat Erfahrungen und kann was empfehlen ?
Ich habe mich bisher ( nur gedanklich ) mit diesem hier beschäftigt ... hätte es aber gern noch einfacher- wenn´s geht -
Deckendes Make-Up
Dieses Make-Up basiert auf der Calendula Baby-Creme und hat daher eine ähnliche Konsistenz, wie diese: Recht fest und dennoch sehr gut zu verteilen.
5 g Emulsan
10 g Jojobaöl
4 g Calendulaöl
4 g Cetylalkohol (zuerst in Öl lösen)
10 g deckende Pigmentpaste (Rezept s. oben)
2 Messl. Maisstärke
60 g abgekochtes Wasser oder Blütenwasser
1/2 Messl. D-Panthenol
5 Tr. äth. Öl nach Wahl
Konservierung:
10 Tr. Grapefruitkernextrakt und 10 Tr. Paraben K.
Für die Fettphase Cetylalkohol im Öl lösen, danach Emulsan darin lösen und die Pigmentpaste hinzugeben. Wasser auf 65-68 ?C erhitzen und Wasser unter ständigem Rühren in Fettphase einrühren. Bei Handwärme die weiteren Zusatzstoffe hinzufügen.
Wichtig! Das Make Up hält sich ohne Paraben K ungekühlt nur ca. 3 Wochen. Gekühlt hält es sich bis zu 2 Monate, kann aber auch schon früher verderben. Daher sollten größere Mengen auf jeden Fall zusätzlich mit Paraben K konserviert werden. Die geringere Haltbarkeit hängt mit den Pigmenten zusammen.
Tipp: Bei dieser Creme sollte man auf jeden Fall auch mit Grapefruitkernextrakt konservieren. Dieser setzt den PH Wert des Make Ups, der durch die basische Pigmentpaste erhöht wurde, wieder ins Gleichgewicht.
Normalerweise wird eine Creme nach Hinzufügen des Grapefruitkernextrakts kurzfristig etwas instabil, was sich jedoch durch kräftiges Rühren wieder rückgängig machen lässt. Beim Make-Up ist es genau umgekehrt. Die Creme ist wegen der Pigmente direkt nach dem Abkühlen nicht sehr stabil, eher etwas ranzig. Durch den Grapefruitkernextrakt und intensives Rühren erhält die Creme eine sehr geschmeidige und homogene Konsistenz.
Tipp: Durch die Maisstärke wird das Make-Up deckender und lässt die Haut matter erscheinen. Daher ist es besonders gut für fettige Haut geeignet. Wer das Make-Up nicht so deckend haben möchte, lässt die Maisstärke einfach weg.