Ein toller Bericht Jesebel, danke !
Ein toller Bericht Jesebel, danke !
Jetzt hast du ja einen
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ich habe mir den Rosenbalsam gekauft
Und gleich auf meine Ellbogen geschmiert.
Riecht herrlich!
Das Salbeideo hab ich sehr gern. Werd es mir irgendwann mal wieder gönnen. Im Winter reicht es voll aus- und ich schwitze sehr leicht.
Jesebel, dein Bericht von der Kosmetikerin klingt echt gut!
Ui vielen Dank Jesebel! Das hört sich ja aufregend an. Ich hoffe du hast es sehr genossen. Was mich interessieren würde: weißt du wieso die Lymphstimulation als erstes gemacht wurde und nicht zum Ende hin? Hab mal gehört dass man nach einer Lymphdrainage keinen Druck mehr auf die Haut ausüben sondern die Haut noch ruhen lassen soll. Und - sorry wenn ich so nachbohr - wieso Unterlagerungen rechts weil Lymphstau links. Ich frag nur weil ichs gern verstehen möchte.
Thema Waschgel/Wunsch Dr. Hauschka: Habt ihrs schon mal mit einem der Shampoos versucht. Da ich die WC nich so gut vertrage hab ich einfach mal das Kapuziner Shampoo versucht. Und das ging sehr gut. Denn wo ist der Unterschied zwischen einem Shampoo und einem Waschgel? Sieht doch genauso aus oder? Und die Haut liest ja nicht was da auf der Flasche steht.
Weil, ich glaub nich das die vom Doc ein Waschgel machen. Nee nee! Dann würde die Haut ja entfettet und lernt dann nich dass sie ja nich mehr soviel Fett produzieren soll gelle! Nur dass das die Haut ja nicht bei jedem kapiert. Aber so kann man wenn man unbedingt will dem Doc treu bleiben.
Thema Deo: Hatte heut einen Gammeltag zuhause und hab erst mittags geduscht. Dann hab ich mir Seidenpuder auf meine übrigens seit 25 Jahren immer rasierten Achseln "gestäubt". Bis jetzt ist´s ganz okay. Wobei ich nie und nimmer glaub dass das einen Härtetest besteht. Hab jetzt nicht wirklich geschwitzt. Ich glaub ja dass es einfach an mir liegt. Ich kenn so die ein oder andere Person die kein oder NK Deo nimmt und die müffeln damit nich!!! Och menno!! Ich will kein Aluminiumdeo!!!!
Übrigens, falls es jemanden interessiert! Ich war beim Frisör und hab die Haare schön!
Geändert von naturalbeautician (24.10.2008 um 20:22 Uhr)
Jesebel, verrätst du was die Behandlung gekostet hat. Sorry, eine so nüchterne Frage nach einem soooo stimmungsvollen Verwöhnprogramm der Extraklasse.
Sehr schön geschrieben und mir gefällt, dass Frau Natter (die Schlangentinkturmischerin ) dir nicht alle möglichen Produkte aufschwatzt, sondern die Auswahl gering hält, um die Verträglichkeit zu testen.
Und das mit dem Seidenpuder finde ich seeeehr spannend. Berichtet doch bitte mal über Langzeitergebnisse. Mich würde der Geruch im Vergleich zum Kompakten interessieren...
Übrigens Luna, was das Serum angeht werde ich dich gerne weiter auf dem Laufenden halten. Nach 3 Testtagen bin ich hin und weg. Vorallem zur Nacht ists weniger als ne Creme, aber mehr als das Wässerchen.
Geändert von prusseliese (24.10.2008 um 20:41 Uhr)
Ich weiß nicht wie der Kompakt-Puder riecht, das Seidenpuder riecht ganz dezent Krautig für meine Nase. Ich mag den Gruch, ist aber sicher Geschmackssache.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Hallo zusammen,
@Jezebel: Schöner, interessanter Bericht. Irritiert hat mich, dass Deine Haut ausgereinigt wurde. Mir wurde während einer Behandlung gesagt, bei Hauschka wird grundsätzlich nicht ausgereinigt. Das liegt aber schon lange zurück und ich kann mich auch nicht mehr an die
Begründung erinnern. Einmal noch für die Begriffsstutzigen unter uns: Meinst du mit dem Seidenpuder den von Hauschka, große rot-weiße Dose mit Dreh-Sieb-Verschluß? (Bitte, bitte sag ja, dann kann ich mir die Bestellung bei Chrima sparen!).
@Antschi: Zu Deiner Puderfrage: Ich mag den losen Puder sehr, weil er wirklich gut mattiert, die Haut verfeinert und sich tatsächlich aufs Schönste dem eigenen Hautton anpasst. Den Kompaktpuder habe ich einmal gekauft und nach kurzer Zeit verschenkt, weil er zum Auffrischen und Nachpudern bei mir (empfindliche Haut, aber weder fettig noch trocken), deutlich nachgefärbt und für ein ziemlich fleckiges Gesamtbild gesorgt hat. Ich war total enttäuscht.
@ Prusseliese: Danke für Dein freundliches Willkommen. Das Issey-Wässerchen liebe ich auch, ist bislang auch der einzige Duft, den ich an mir mag. Bei anderen mag ich komischerweise viel mehr gern.
Liebe Grüße
@ naturalbeautician: Wenn Du in Sachen Deo ganz natürlich bleiben willst, versuch es mal mit Kokosöl. Im Handmade-Forum gibt es einen ellenlangen Thread dazu. Ich habe es ausprobiert, klappt ganz gut, jedenfalls versagt es nicht schlimmer als normale Deos.
Liebe Grüße
Danke, ich hatte Spass beim Lesen . Interessanter Bericht, hach, ich mag auch mal so etwas machen...
Violett-rot? Das müsste Ginseng sein, etwa so?.
Happy Aging ist eher rostbraun-rot und Salbei richtig lila, bzw. viel lila mit einem klitzekleinen Hauch rot nämlich so.
Also, nun zu Euren Fragen:
lapis: Ja!
Prussie: hat schlappe 65 Euronen gekostet nur Ausreinigung ist ca. 45 € - aber waren auch 1,5 Std.!
naturalbeautician: Durch die Lymphdrainage wird das Gewebe und die Muskeln so gelockert, dass die Ausreinigung dann besser und effektiver funktioniert - k.A. ob vorher oder nachher richtig mir erschien die Begründung einleuchtend! Das mit dem Stau habe ich wohl nicht ganz richtig wiedergegeben: links war die Verhärtung und rechts der Stau und daher am Kinn die Pickel... (hoffe, so stimmt´s Fr. Natter, falls sie hier mitlesen...)
Ich würde schätzen, dass Shampoo zu krass also zu scharf und austrocknend für das Gesicht ist, aber ist nur eine Vermutung, vielleicht auch falsch...
Der Seidenpuder kann wohl durchaus auch als Deo genommen werden, aber ob das ausreichend ist, bezweifle ich stark!
Drea: Fr. Natter "klatscht" den Seidenpuder mit der ganzen Hand ins Gesicht, werde ausprobieren, welche Methode mir eher liegt!
@lapis danke! hab ich auch schon mal probiert, du hast recht das war gar nicht so übel. Habs dann aber irgendwie vergessen, weil das Kokosöl ja in der Küche steht und ich morgens im Bad. und ich bin meist noch so verpennt das ich nicht dran denke. Werd mir einfach was abfüllen und ins Bad stellen. Aber das ist ne gute Idee das grad über den Winter mal wieder zu probieren.
Trotz konsequenter Pflege mit LN zickt das Häutchen z. Z. ziemlich rum. Hab plötzlich ne Menge Mitesser u. kann´s mit garnicht erklären. Hautgefühl 3-, Aussehen zunah am Spiegel 4-5, sonst 3
Cortimam: Das Frau Gebhardt die Rottöne bei ihren Töpfchen bevorzugt, konnte ich ja nun nicht ahnen, aber am ähnlichsten sieht Ginseng...
Habe gerade auch mal ein wenig in Eurem MG Thread mitgelesen, da geht es ja lustig zu... Frau Börlind hübscher als Frau Gebhardt, daher Rückschluss: welche Serie wirkt besser???
In meinem Buch ist auch ein Photo vom Doc.... demnach vertrete ich eher die Auffassung, dass das Aussehen hoffentlich nichts mit der Wirkung zu tun hat. Die verantwortliche Kosmetikerin Fr. Sigmund ist aber ganz ansehnlich, sofern auf alten SW-Photos erkennbar
Sie lebt noch und müßte so Mitte 90 sein und sieht nach wie vor entzückend aus.
Prussie: So entzückend wie Annemarie Börlind mit ihren 90 Jahren ? - das Photo, was ich im MG Thread von ihr gesehen habe, ist unglaublich - die sieht aus wie 50 auf dem Photo, ehrlich! (vielleicht ist es ja schon so alt )
Nein, nicht wie 50 ,sondern altersentsprechend aber doch nicht wie 90.
Cortimam: (darf man fragen, wie es zu diesem Namen kam?) Also unterhaltsam ist es bei Euch wirklich und äußerst belebt und gut besucht! Auch die schönen Ekel-Berichte! Köstlich!
Sie sind großzügig dort drüben. Gastbesuche sind eigentlich immer erwünscht. Ein sehr nettes Trüppchen. Ich lese dort auch sehr gerne mit.
dito, liebe Prussi
War ja bisher nur passiv... undercover sozusagen!
Habe aber das Gefühl, dort sind mehr Lästerzungen als hier vertreten (meine dies durchaus positiv als höchstweibliche Eigenschaft)!
Na ihr habt ja wieder geschrieben wie die Weltmeister!
Eigentlich wäre heute mal wieder eine Masken-Session dran, aber es ist schon so spät, vllt mach ich das morgen früh, da geh ich eh duschen.
Mit der Rose leicht ist die Haut übrigens bis jetzt ganz gut, nach dem Duschen hatte ich zumindest keinen solchen Super-Gau mehr.
Ich hab den Maskentag heute auch ausfallen lassen, Jana. Hol ich vllt. morgen nach... Ist schön, dass du die RC leicht verträgst!
@Jesebel: Ich verwende den Seidenpuder lieber mit Pinsel, denn so ist er erstens sparsamer im Verbrauch und ich möchte auch nicht zu viel vom Puder im Gesicht haben, hinterher trocknet er doch noch aus. Mit Pinsel ist es nicht zu viel und ich lege lieber noch einmal nach als zu viel auf einmal zu verwenden.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Drea: Ein Argument für mich, die ganze Dose direkt auf einmal in mein Gesicht zu kippen... hach... wenn es doch nur endlich mal austrocknen würde.... was wäre das schön !!!!!!!
Aber seit der Pubertät - eine einzige glänzende Fettlandschaft!
Vielleicht hilft dir ja das Hauschka-Öl gegen die fettige Haut, bei mir hat auch mehr fett in der Pflege gegen meine fettige Haut gewirkt.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Ich hoffe inständig drauf... aber ich glaube kaum dran!
Aber frau soll die Hoffnung ja niemals aufgeben! Die Kosmetikerin verfolgt diesen Plan bei mir ja auch! Und der Doc hat ihn erfunden, vielleicht ist ja tatsächlich was dran!
Ich drück dir die Daumen!
Das wird schon.
My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)Haartagebuch
mein Blog
Drüben bei MG wird grad über Verpackung philosophiert. Ich mag die vom Doc auch. Wobei ich eigentlich ein Tiegelfreund bin. Jaja, ich weiß, hygienischer ist die Tube...
Aber noch schöner finde ich das "oldsche Design" was jetzt als Jubiläumsversion kurzzeitig auf dem Markt war. Boah, das fand ich schön. Ich hab aber eh son Faible für nostalgisches!
Da war ich ja leider noch nicht bei Euch, ich versuche die Drüben schon zu beeinflussen... ich hole sie auf unsere Seite
Die Flakons vom Doc (Tonikum, RM, etc.) fand ich auch total schick, die Cremetuben jetzt nicht wirklich. Aber wie schon drüben gesagt: ich kann damit leben. Hübscher wäre natürlich schöner, aber mei, ist halt so wie es ist .
Ich mag das Design auch ganz gern, vor allem dieses Orange (auch wenn ich die Farbe sonst nicht so mag, aber hier passt sie, hat so was von Luxus und "Reichhaltigkeit". Versteht einer, was ich mein? ).
Aber was ich noch besser finden würde: alle Cremes in solchen Pumpspendern (wie die Gesichtsmilch und das Öl). Das ist hygienisch und praktisch zu dosieren, find ich.
Na Jesebel, da wirst du es schwer haben, genau wie umgekehrt. Zum Teil hatten sie ja auch schon ihre Hauschkaerfahrung...
Guten Abend euch allen.
Bin mal ein paar Seiten zurück zum nachlesen.
Momentan bin ich auch total faul, was Masken etc. betrifft. Bin schon froh, wenn ich mal alle zwei bis drei Tage hier herein und mitlesen und schreiben kann. Es gibt Hoffnung, dass ab nächsten Mittwoch etwas weniger zu tun ist. Aber das glaube ich erst, wenn es soweit ist.
Hallo Bernsteinchen, je später der Abend... Uijuijui, das ist ja richtig Arbeit. Hier wird fleißig geschrieben. Wäre schön, wieder öfter von dir zu
Wie geht es deiner Haut. Der letzte Stand der Dinge war doch gar nicht so toll, oder? Wieder alles gut?
Ich glaube den Durchbruch hat echt das Serum gemacht.
Ich war ja vorher mit der RegC schon zufrieden. Die zusammen mit dem Serum und MU, funktionierte allerdings nicht (Radiergummiabfall!). Dann hab ich bei Tonikum und RC unter Hautspannung gelitten. Grimassenschneidendes Trockenhäutchen... Die Intensivkuren 04 und 05 entpuppten sich für mich als unnötige Geldausgaben!!!
Und jehetz mit dem SERUM und der RC ist die Trockenheit komplett wech und meine Haut ist schön durchfeuchtet wie nie!
Gute Nacht ihr Lieben!
Oh Schade, gehst du schon???
Habe gerade deine Schlagzeile über einen eingeseiften Bernstein in der Fußgängerzone gelesen.
Haut ist soweit wieder im Lot. Wenn es spannt nehme ich Gesichtsmilch + RC leicht, wenn mehr Unreinheiten sind, dann Öl + Gesichtsmilch, dass klappt ganz gut, Waschcreme und RM wechsel ich ab.
Bin total zufrieden, weil ich einfach gar nichts kaufen muss und nach nichts suchen muss.
Ich habs jetzt eine Weile mit dem Serum in der Nacht probiert und es reicht leider nicht. Vielleicht war es zu der Zeit als Hauschka entwickelt wurde einfacher. Wir haben ja doch eine erhöhte Umweltbelastung usw. Ich brauche doch wohl etwas Creme zusätzlich in der Nacht.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ich habe in der Übergangszeit die Revitalmaske und Ampullen als Unterstützung verwendet, weil die Haut abends gespannt hat, jetzt ist das Hautgefühl abends aber sehr gut.
Du kennst deine Haut ja gut und danach solltest du dann entscheiden.
Habe übrigens damals im BD Thread mal von dir gelesen, da hast du Bücher von Bruker erwähnt, habe schon zwei von ihm gelesen und finde sie sehr, sehr gut.