Guggst Du in den Hauschka-Plauderthreat
Ich hab mir jetzt 2x schon die Kleingrößen gekauft und bin immer noch angetan. Bin zwar momentan ziemlich "gepunktet", aber das waren vorher alles Unterlagerungen, die jetzt halt rauskommen. Wenn das abheilt, ist es prima.
Fange langsam an mit den Originalgrößen zu liebäugeln
Hallo Ladies
Wünsche einen guten Start in die Woche und wollte kurz von mir berichten:
Also letzte Woche Dienstag hab ich meine letzte Ampulle der HK genommen und seitdem ist meine Haut wieder dermaßen schlecht geworden, dass ich Hauschka erstmal goodbye sage. Ich wusste es! Ich hab es schon geahnt, dass nach dem Absetzen der HK wieder alles schlimmer wird. Ich kanns mir zwar nicht erklären aber während der HK war meine Haut so schön glatt, pickelfrei und ich hatte keine trocknen Stellen im Gesicht.
Jetzt gut eine Woche nach der HK ist es genauso schlimm wie vorher, fast noch schlimmer. Meine Haut spannt, ist trocken, schuppt sich an Kinn und Wangen und ich hab wieder Pickel bekommen. Meine Haut sieht wirklich total ausgetrocknet aus, hab davon so Trockenheitsfältchen bekommen und das kann echt nicht sein.
Hab übrigens auch rote trockene Stellen unterm Auge. Ich hoffe, dass kommt nicht von dem Concealer. Hat der bei jemandem von euch austrocknend gewirkt? Ich hoffe wirklich er ist nicht der Übeltäter.
Ich werd jetzt erstmal die Hauschka Gesichtspflege weglassen und nur noch den Concealer, das lose Puder und den Coverstick von Hauschka benutzen. Welche Pflege ich nehme? Ich weiß es noch nicht mach ich mir heute ein paar Gedanken drum.
Auf jedenfall gehts so nicht mehr. Sobald ich mir über die Wange streiche, fallen richtige Hautschüppchen ab weil sie so ausgetrocknet ist.
Oh, das tut mir Leid für dich, Noki. Jetzt warst du so zufrieden damit...
Aber meine Haut ist auch trocken zur Zeit, trotz Rosencreme leicht...
Huhu!
Vielen Dank für den Link zu den Videos von xkarenina - die machen regelrecht süchtig. Richtig unterhaltsam! Und jetzt liebäugel ich natürlich mit so einigen Hauschka Deko Sachen Puder, Lipgloss etc.
Ich creme mich übrigens momentan abends gar nicht ein. Ich schminke mich mit der Mandel RM von Weleda oder der Balea Med RM ab (nein, nicht Hauschka ) und das wars. Erst spannen meine Wangen, aber morgens sieht alles gut aus.
Morgens benutze ich immer noch die Quittencreme, überlege aber, ob ich mir mal ein Probetütchen der Rosencreme kaufen soll für den Winter.
Viele Grüße, Tahnee
Bernsteinchen, den Eindruck habe ich nun auch. Ich lese ja gern bei den MGlern sporadisch mit und meine mich zu erinnern, dass die RC normal auch von Frau Su Shee löblich erwähnt wurde - oder irre ich mich?
Es war auch die erste Creme vom Doc und ich mag sie, komme allerdings auch mit vielen anderen von ihm nicht hin.
Nach der Metzelei darf ich noch nicht so nah an den Spiegel treten und beim Abtrocknen schmerzen die "operierten Stellen" - ich war aber auch wirklich nicht zimperlich bei der Ausreinigung...
@Tahnee, sprühst du also zur Nacht kein Tonikum nach der Reinigung?
Geändert von prusseliese (03.11.2008 um 15:45 Uhr)
Ja, fleißig... das ist das richtige Wort. Jamjam, lecker Keks, danke dir schön... der Kaffee ist sicher alle, oder? Tja, Strafe muß wohl sein, wenn mal zu spät hereinschneit.
Wart, ich setz schnell einen Pott auf und wer möchte bekommt was ab. Mit Milch oder ohne - und wie siehts mit Zucker aus?
Huhus ,
Bernstein, danke für nachträglichen Glückwünsche
Prussie, bei aller Liebe für den Doc, aber ich nehme jetzt erst mal wieder Liz Earle. Gottseidank sind die meisten meiner Hauschka-Sachen ja sowieso (fast) leer, so auch Waschcreme und Tonikum.
Von daher nehme ich jetzt das Cleanse & Polish (hatte ich schon vor Hauschka und war sehr zufrieden) und den Superskin Moisturizer (war mir im Sommer, als ich ihn das erste Mal getestet hatte, viel zu reichhaltig, ist für gerade aber ideal. Die Pflege ziehe ich jetzt erst mal einen Monat durch und schaue, wie sich die Haut verhält.
Noki, wie bei mir Erst als ich die HK (in meinem Fall sensitiv) zusätzlich verwendet habe, ging es mit Hauschka gut und seit ich sie weglasse - und es zudem so kalt geworden ist - geht es wieder bergab. Das mit dem Schuppen habe ich ja auch, hatte ich noch nieeeeeeee vorher, schon gar nicht in der T-Zone. Und trocken ist die Haut auch, selbst wenn sie nachfettet. Also irgendwie oben fettig und trotzdem drunter trocken....also nix durchfeuchtet oder so.
Die HK als Dauerpflege ist halt ein teurer Spaß. Und wenn die nur das ausbügelt, was man an den anderen Produkten nicht verträgt (vielleicht doch der Alkohol oder die ätherischen Öle)?
Diese roten Stellen unterm Auge habe ich auch, bei mir kommen sie eindeutig von der Rosencreme bzw. Aufbaumaske. Wenn die Stellen abheilen, sehen sie fast aus wie Narben, ganz merkwürdig....
Gogo ich hab grad Cleanse+Polish wieder aus dem Schrank geholt .
Nach nur wenigen Tagen mit der (alkfreien) RC und der GM sind wieder die trockenen, schuppigen Stellen und Pickel da. Diesmal echt ohne dass irgendein Hormon sich hintenrum schuldig gemacht haben kann .
Ich bring das jetzt wieder mit Dadosens RegenerationE in Ordnung und dann guck ich auch mal nach dem SKM
Wo gehen wir denn hin? Immer nach Hause.
Novalis
Ach, Gloria und Noki... schade der der Doc bei euch nicht mehr funzt! Ich wünsche euch viel Glück mit der neuen Pflege und ein hübsches Häutchen.
Laßt euch immermal hier blicken... ich denke doch, ich bleibe hier und halte die Stellung!
Cat_Sophie, viel Glück dann mal weiterhin. Hört sich gut an!
Rubi , ich hatte zum Glück auch noch eine fast volle Flasche im Schrank stehen Hatte im Sommer zugunsten der WC vom Doc damit aufgehört, weil ich mich strikt an die Hauschka-Philosophie gehalten habe.
Der SKM ist wirklich gut, macht ein samtweiches Häutchen und nichts spannt. Man braucht bzw. darf nur ganz wenig verwenden, er ist sehr reichhaltig. Trotzdem zieht er gut ein. Ich habe ihn noch nie länger als ein paar Tage verwendet, weil er mir im Sommer zu reichhaltig war. Bin mal gespannt, was die Haut im Langezeittest nun dazu sagt.
Die RegerationE Cremes sind mir leider viel zu reichhaltig, finde sie ansonsten aber wirklich klasse, beruhigen die Haut schön. Die Augencreme ist auch fantastisch, davon habe ich einen Riesenstapel Proben und nehme die immer mal für nachts. Wobei ich für die Augenpflege nach wie vor die Revitalmaske vom Doc super finde. Die werde ich wohl auf jeden Fall weiterverwenden.
Mit der GM kam ich übrigens auch überhaupt nicht klar, die hat mir auch total trockene Haut gemacht und vor allem auch Rötungen und brennende Glühbäckchen, sehr unangenehm.
Keine Sorge Prussie, klar schau ich hier weiter vorbei. Nehme ja z. B. auch weiterhin die Revitalmaske vom Doc.
Was benutzt Du denn jetzt aktuell?
Na, deinen Rat befolgend das GT und die RC normal und ich sehe förmlich dabei zu, wie die Wunden verheilen.
Na, das ist doch dann super Prussie . Und das mit dem nachfetten wird auch besser?
Gogo dabei hab ich die GM wirklich lieb
Die Regeneration Cremes sind bei mir auch nichts auf Dauer gewesen, wegen der Reichhaltigkeit, aber sie reparieren immer wunderbar .
Lizzie hab ich ALLES zuhause und im Karton. Wie die Haut nun ausgeglichen ist nehm ich das wieder . Ich liebe die Mischung vom SKM und SC
Wo gehen wir denn hin? Immer nach Hause.
Novalis
So, ich werd einige Hauschka Produkte bei ebay reinstellen. Schaut doch mal rein!
Vorab: ich habe das heute vormittag bereits im Hauschka-Plauder-Thread geschrieben, ich glaube, dass ich da falsch bin ...
Hallo zusammen,
ich muss mich hier mal
aaalso: ich habe fettige Mischhaut und vom Doc folgende Produkte:
Waschcreme, Gesichtstonikum Spezial, Gesichtsöl und die Revitalmaske.
Leider komme ich damit überhaupt nicht klar (was aber nach der Benutzung vom Probenset anders aussah!) Obwohl ich das Öl auf die noch wirklich feuchte Haut gebe (ganz wenig) zieht es überhaupt nicht weg. Meine Mitesser auf der Nase kommen nach dem Öl auch immer optisch stärker zur Geltung. Habe das mal per Mail einer Hauschka-Dame geschildert, Sie hat mir geraten die Revitalmaske täglich dünn aufzutragen anstatt des Öls.
Bringts aber auch nicht. Meine Haut ist nach wie vor fettig, die Nase ist nicht wirklich besser und die restl. Mitesser auch nicht. Pickel hab ich allgem. recht selten. Bin sehr unzufrieden, vorallem ist das auch kein günstiger Spass. Lange genug getestet hab ich! Bin bei der 2. Waschcreme und das Tonikum ist fast alle.
Weiss jemand Rat? Oder ist der Doc schlichtweg einfach nix für mich? (Was mach ich nun mit dem ganzen schönen Sachen, wenns so wäre? Hab auch noch Vorrat....)
Hallo!
Ich habe da was gefunden:
Oh, so biotiful
Dr. Hauschka ist das einzige nichtprofitorientierte Kosmetikunternehmen der Welt - und eines der wenigen, das komplett auf Natur setzt
Am Sitz auf der Schwäbischen Alb wird selbst der Kompost selbst gemacht .
******
Die Ernte der Heilkräuter im 4,5 Hektar großen Garten beginnt um vier Uhr früh. Heute wird Hamamelis, das Blatt der Zaubernuss, geerntet. Es helfe bei Entzündungen sowie Krampfadern und werde zur Stärkung der Haut eingesetzt, ist in Heilkräuterlexika nachzulesen. Wer hier die Blätter von den Bäumen zupft, darf nicht rauchen, keinen Nagellack tragen oder Parfum verwenden. Das ist Bedingung im 60 Jahre alten Garten in Eckwälden, 40 Minuten entfernt von Stuttgart, mitten in der lieblich hügeligen Schwäbischen Alb.
Hier ist der Firmensitz von WALA, dem Arzneimittelkonzern, der Dr. Hauschka Kosmetik nach den Prinzipien anthroposophischer Medizin herstellt. Den Blättern der Zaubernuss werden nach der Ernte die Wirkstoffe im Wasserbad entzogen. "Die Reinheit des Bodens ist für den richtigen Mineralstoffgehalt der Pflanze und in der Folge auch für die Wirkstoffe, die in den Kosmetikprodukten beigesetzt werden, von größter Bedeutung", sagt der Gärtner - und deshalb würden selbst geringste Mengen von Nagellack, Tabak oder synthetischen Stoffen stören.
Insgesamt werden 1500 Heilpflanzen im 60 Jahre alten Garten angebaut. Hier wachsen Rosen Seite an Seite mit Ringelblumen, Wundklee und Kapuzinerkresse. 5000 Kilogramm Blätter, Blüten und Wurzeln werden jährlich geerntet. Selbst die wilden Bienen haben eine wichtige Funktion: Man lockt sie an, damit sie die vielen Blüten bestäuben. Auch der Kompost wird selbst gemacht.
"Studieren Sie die Rhythmen der Natur"
Biodynamischer Anbau heißt das im Fachjargon. Die Gärtner nehmen auf Mondphasen Rücksicht, pflegen die Pflanzen in ihrem natürlichen Kreislauf, Dünger oder Pestizide sind verpönt. Es sind die Prinzipien von Rudolf Steiners anthroposophischer Lehre, die den Ton angeben. "Studieren Sie die Rhythmen der Natur", sagte er und hat damit den jungen österreichischen Chemiker Rudolf Hauschka, der ihn 1924 traf, stark beeindruckt. Hauschka setzte Steiners Prinzipien in seiner 1935 gegründeten Arzneimittelfirma WALA (die Abkürzung steht für Wasser, Asche, Licht, Asche) um, und zusammen mit Elisabeth Sigmund lancierte er 1967 eine Kosmetiklinie: pure Natur, ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze.
"Neueinsteigerinnen müssen sich an natürliche Düfte ohne synthetische Zusätze erst gewöhnen", sagt Claudia Bezold-Ferrari, seit vielen Jahren Trainerin bei Dr. Hauschka und für die Kosmetikbehandlungen verantwortlich. Rose, Zitrone und Quitte spielen die Hauptrolle - die Produkte schäumen wenig und sind insgesamt herber als das, was man als kosmetischen Mainstream bezeichnen könnte. "Auch die Haut richtet sich nach Zyklen wie etwa Tag/Nacht oder den Jahreszeiten", sagt Bezold-Ferrari.
Kosmetik sollte Prozesse unterstützen, etwa die Selbstreinigung der Haut in der Nacht, die durch fetthaltige Cremen nur gestört würde. Stattdessen ist Reinigung ein mehrstufiges Ritual - im Grunde eine Gesichtsmassage und Bezold-Ferrari sagt nicht zufällig Fügungen wie "sich Zeit nehmen", "der Haut Aufmerksamkeit schenken", "sich beim Fußbad entspannen". Ein Traum, wenn sich das plus gesunder Ernährung tatsächlich auch umsetzen ließe.
Gütesiegel
Menschenfreundlich ist bei Dr. Hauschka übrigens auch das Geschäftemachen. Das von einem anthroposophischen Verein geführte Unternehmen ist wohl das einzige nichtprofitorientierte Kosmetikunternehmen der Welt. Das Wohl der Mitarbeiter ist wichtig, die Produktentwicklung und das Einhalten der eigenen Grundsätze - auch fernab der Schwäbischen Alb, dort, wo WALA Blüten und Rohstoffe einkauft, sogar in Afghanistan, wo man Bauern zum Umsatteln von Mohnanbau auf biodynamische Rosenzucht animiert. "Wir haben dafür spezielle Finanzierungsmodelle geschaffen", erzählt Ralf Kunert, der für die Rohstoffbeschaffung verantwortlich ist. In Zeiten mannigfach aufkeimender Konkurrenz muss Dr. Hauschka mehr als bisher seine Lebenseinstellung über die Marke transportieren. "Nicht überall, wo 'biologisch' oder 'organisch' draufsteht, ist auch Organisches drinnen", sagt Kunert. Mit Gütesiegeln beschäftigt sich bei Wala eine ganze Abteilung.
Was der ganze Aufwand mit Bioanbau, Creme ohne Chemie und abendlichen Schönheitsritualen bringt? Auf den ersten Blick wirklich strahlende Haut. Zumindest ist jene der Mitarbeiterinnen (aller Altersklassen), die in Eckwälden durch die Gänge huschen, geradezu makellos. Wir nehmen nicht an, dass daran das Wetter auf der Schwäbischen Alb schuld ist. (Karin Pollack/Der Standard/rondo/01/08/2008)
Schöner Bericht, Tiggerchen! Auch wenn hier im Augenblick nicht wirklich so viel los ist, wünsche ich doch allen, die mitlesen eine gute Nacht...
Prussie, wünsche dir auch eine geruhsame Nacht!
Hab mich auch schon gewundert warum hier "tote Hose" ist. Wo sinds nur alle hin? Wo steckt Jesebel? Und wo ist Jana Mausi? Ich wollte doch wissen, ob sie von Hauschka schon eine Antwort auf ihre letzte email bekommen hat, neugierig wie ich bin. Falls ihr grad nicht wisst, welche email ich meine: Die, in der sie geschrieben hat, dass es unvorteilhaft ist, die Hautkuren in Glasampullen zu verwenden (mit Wissen von mir, dass es die ja bald als Sprühkur geben soll). Wollte wissen, ob sie damit schon rausgerückt sind.
Ab November gibt es neue Pflegeöle (Oder gab es den Hinweis schon? Hier kommt man ja kaum noch mit )
http://www.dr.hauschka.de/produkte/k.../birke-arnika/
Allerdings werde ich hier immer mit dem "alten" Moor-Lavendel-Öl angefixt und komme wohl auf Dauer nicht drum rum
Ich bin immer noch angetan vom Doc - kämpfe allerdings nach wie vor mit "abends nicht cremen" - spannt erstmal ziemlich, morgens ist aber alles ok.
Der Bericht liest sich toll!
Tja der Bericht liest sich wirklich toll und hätte ich mit Hauschka nicht schon Erfahrungen gemacht, würd ich spätestens nach dem Bericht voll auf Hauschka sein!
Aber leider klappts mitm Doc und mir (momentan) so gar nicht. Aber ich sage nicht, dass ich nicht irgendwann wieder auf Hauschka zurückkomme.
Ach ja und Körperpflege und Deko benutz ich natürlich weiterhin vom Doc, versteht sich ja von selbst.
Guten Morgen Mädels,
hier ist heute typisches November-Wetter. Trist, grau, naßkalt und nebelverhangen...
Meiner Haut geht es besser, hab allerdings auch fein die Finger aus dem Gesicht gelassen. RC in Verbindung mit Tonikum ist, so scheints eine gute Wahl für mich.
Nicki, dass mit den neuen Ölen lese ich hier zum ersten Mal. Das würde ja bedeuten, dass das Fitnessöl, Rosmarinöl, Lavendelöl und das Citronenöl in der herkömmlichen Art aus dem Programm gehen.
Von dem Rosmarinöl schwärmt ja xKarenina so, es hat einen wärmenden Effekt und leistet darum gute Arbeit bei Kälte.
prussie jetzt bin ich aber enttäuscht. Ich hab doch letzens schon erwähnt, dass Hauschka neue Produkte rausbringt weißt du nicht mehr? Ok vielleicht hatte ich gesagt "Lotionen" Aber Öl/Lotionen...fast dasselbe!
Finds auch schade, dass die anderen "alten" Öle dann rausgehen. Ok das Lavendelöl war eigentlich überflüssig, da es noch das Moor-Lavendel-Öl gibt, also eins von beiden reicht dann find ich. Aber ich wollte mir eigentlich noch das Rosmarin holen aber wenns mir dann so gut gefällt und es dann nicht mehr zu kaufen gibt find ich das auch blöd also lass ich es dann jetzt.
Hm, ich wollte jetzt auch eigentlich mal das Rosmarin-Öl ausprobieren. Aber das scheint ja ausgelistet zu werden. Die sollten das Rosmarin-Öl dann reduzieren! Dann kauf ich ne Flasche!
Ist das Moor-Lavendel-Öl wirklich so toll?
Ich habe vor ein paar Tagen ein Infopaket angefordert und warte schon ganz gespannt darauf
Viele Grüße, Tahnee
Ihr wißt sicherlich alle schon längst, dass im GÖ Kakaobutter drin ist, oder? Habs eben erst entdeckt... Ich werde schwach bei dem Wort Kakaobutter. Keine Ahnung warum!
Hallo, da bin ich!
Die haben mir noch gar nix zurückgeschrieben, find ich ziemlich enttäuschend...
Edit: und ich war auch ziemlich unbrav, hab meine Haut nicht in Ruhe lassen können, weil ich mir vor ein paar Tagen so arg über etwas ärgern musste.
Ab morgen werd ich aber wieder diszipliniert sein, besonders weil ich ja jetzt die Pille abgesetzt habe und ich bilde mir ein, dass meine Haut schon fettiger wird.
Geändert von JanaMausi (04.11.2008 um 23:55 Uhr)
Huhu Ihr Lieben,
ich lebe schon noch, aber hier ist ja nie jemand, wenn ich reingucke und daher habe ich die letzten Tage nicht geschrieben!
Vor allem wandert Ihr ja ohnehin jetzt allesamt ab, wie ich leider lesen muss das ist sehr traurig.... dann geistern Prussie und ich hier bald alleine herum!?!
Noki: weshalb cremst Du nicht einfach mal ein wenig des Nächtens anstatt direkt zu einer anderen Marke zu hoppen, wenn Deine Haut trocken und schuppig wird?!
Selbst ich habe gestern nacht wieder etwas RC gecremt, die ich viel schöner finde als die leichte RC (die hatte ich heute tagsüber drauf) und damit ist die Haut morgens toll! Vertrage ich auch gut, wenn ich den Kinnbereich großräumig ausspare!
Ansonsten habe ich mehrere Tage nicht mal mehr das GÖ genommen, nur noch Tonic spezial, weil das GÖ immer so ölig direkt nach dem Auftragen ist. Da kann ich dann so schlecht das MF gut verteilen... bei Creme (die einzieht) oder garnichts ist das besser!
So muss man meines Erachtens einfach ein wenig herumprobieren und sich ein individuelles Konzept ausdenken, dann klappt das auch und nicht gleich wieder hoppen!
Na ja, ich kämpfe um die letzten Mitglieder hier - wenn man das so alles liest, muss man wirklich zu dem Eindruck gelangen, dass Hauschka eine echte Problemkosmetik ist! Eigentlich ist keiner von Euch wirklich zufrieden - schade
doch doch, ich hebe mal meine Hand für Bernsteinchen... die ist, soviel ich weiß immernoch mit im Boot. Sie hat nur im Mom wenig Zeit!
Huhu Jesebel, muss zwar jetzt ins Bettchen aber wollte dir wenigstens hallo sagen wo ich dich schonmal erwische.
Ja hättest du mir mal vorher den Tipp gegeben mit dem "Nachts cremen statt sofort zu hoppen". Nein im Ernst: ich möchte nachts nicht cremen, das tu ich seit fast einem Jahr nicht mehr und das möchte ich mir auch gar nicht erst wieder angewöhnen. Aber Kopf hoch, ich sag ja nicht, dass ich in ein paar Wochen nicht wieder hier lande. Ich mag Hauschka (immer noch) und wäre froh, wenn ich so richtig rundum zufrieden sein könnte aber im Moment bin ich das nicht und jetzt versuch ich es eben mit Minimalpflege und so wenig Incis wie möglich, ohne ÄÖ usw.
Aber ich bin sicher, dass ich dem Doc nochmal eine Chance geben werde aber momentan nicht weil meine Haut ist wirklich sautrocken und ich hab richtig Angst, dass das nicht wieder weggeht.
Ich bin ja auch noch da!
Mal gucken, wie das jetzt wird mit meiner Haut...
Jesebel oh nein...Problemkosmetik...mit nichten...ich nehm auch noch weiterhin brav meine RC und Tonikum und WC und und und...nur in der Nacht bin ich ein bisl MG fremd gegangen weil ich das noch zuhause hatte...aber auch nur weil ich RC in der Nacht auch mal letzte Woche versucht hatte und da hatte ich das Gefühl -Tag und Nacht- die ÄÖ sind ein bisl zu aktivierend für mich
So hier wünsch ich euch auch noch eine Gute Nacht
Herzliche Grüße
sunkissed1910
Seifenjunkie - Maienfelserhydrolatejunkie
Ich drück dir dir Daumen, Jana. Was die "unruhigen Finger" anbelangt sind wir wohl ähnlich gelagert... Streß, Ärger oder Kummer und schon wird geknibbelt!