Ohje, hier war ja heute noch gar keiner Warscheinlich sind alle mit ihren Cremtöpfen so zufrieden, dass es nix zu berichten gibt. So geht es jedenfalls mir.
Ohje, hier war ja heute noch gar keiner Warscheinlich sind alle mit ihren Cremtöpfen so zufrieden, dass es nix zu berichten gibt. So geht es jedenfalls mir.
Geändert von Krümelmaus (20.03.2009 um 21:04 Uhr)
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Ich hab vor ein paar Wochen eine Mail an Hauschka geschrieben, für eine Produktempfehlung und eventuell Proben. Ich hab weder Antwort noch Proben der irgendwas bekommen. Find ich unverschämt, dass sie nicht mal eine Mail zurück schreiben können
Ich hab was zu berichten, allerdings nicht über Cremes, sondern über die Ölkur für die Haare Hab die heute morgen gekauft und sofort ausprobiert - Ich hab momentan total trockene Spitzen bzw. Längen und nach einer Anwendung fühlen sich meine Haare schon viel gesünder und geschmeidiger an
Außerdem finde ich für mich die Anwendung super, weil ich meist keine Geduld habe, unter der Dusche ein paar Minuten zu warten bis irgendeine Kur einzieht. Mit dem Öl ist das super: ins trockene/leicht angefeuchtete Haar einmassieren, 20 Minuten warten und dann mit Shampoo rauswaschen. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen
Hallo Nelarose
Schade, vielleicht ist die irgendwie untergegangen?
Für was möchtest du denn eine Empfehlung. Vielleicht kann dir hier jemand helfen. Es gibt von fast allem Kleingrößen zu kaufen. Dann ist es nicht so teuer und man kann erstmal schauen, ob man die Sachen verträgt...
Huhu
Ja also ich bräuchte eine empfehlung für Mischhaut, die seit dem ich die Pille nicht mehr nehm in der T-Zone fettiger geworden ist. Ich habe außerdem Rötungen und bischen Unreinheiten. Was sollte ich da denn benutzen? Am Wichtigsten ist mir Feuchtigkeit und was gegen die Rötungen
Ich habe im Moment eine total trockene Haut. Im Gesicht bilden sich schon Hautschüppchen und die Haut legt sich nach der Reinigung regelrecht in Falten.
Ich nutze zur Reinigung abends die Reinigungsmilch und manchmal auch die Reinigungscreme. Morgens wasche ich mein Gesicht kurz mit der Reinigungscreme. Danach jeweils Tonikum. Als Tagespflege nutze die hauchdünn die Revitalcreme und darüber die Rosencreme (auf Empfehlung einer Hauschka-Kosmetikerin). An eine fettfreie Nachtpflege ist im Moment überhaupt nicht zu denken, daher habe ich abends auch mal die Revitalcreme aufgetragen oder - wenn es ganz schlimm war - auch mal die Aufbaumaske.
Ich nutze Hauschka erst seit vier, fünf Wochen. Kann aber zusehen wie meine Haut von Tag zu Tag noch trockener wird. Es ist zwar schön zu sehen, wie die Mitesser verschwinden und keine neuen Pickelchen kommen... aber ich habe Angst bald die Haut eines Mopses zu haben (schön faltig).
Hat jemand eine Idee?
Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka
Meine Haut wird in letzter Zeit recht trocken. Nun vermute ich bald, dass vielleicht doch die Aufbaumaske dahintersteckt. Im neuen MG-Thread beschreibt Su-Shee auf der 1. Seite (sehr informativer Bericht!), dass Glycerin für zunehmende Trockenheit veranwortlich sein kann.
In der Aufbaumaske ist Glycerin! Da die Tube sowieso leer ist und ich nur noch mühevoll Cremereste herausbekomme, werde ich mir im Anschluß mal wieder
die normalo Rosencreme holen...
@Nelarose, da wird was schiefgelaufen sein, denn das ist kein hauschkatypisches Verhalten.
prusseliese meinst du, ich soll nochmal hinschreiben? Ich hab leider die Mail nicht mehr
Habe zur Zeit genau das gleiche Problem! Meine Haut ist sowas von trocken, dass sich die Haut schon abschuppt. Nehme morgens und abends RM und Tonikum + Rosencreme am Morgen. Verwende die Produkte nun seit 2 Wochen. Was kann das denn für Ursachen haben? Soll ich es noch weiter probieren oder zu einer anderen Pflege greifen?
Ja, ich denke auch, dass die Umstellungsphase seine Zeit braucht. Allerdings werde ich die Revital- und Aufbaumaske aus meinem Pflegeprogramm nehmen und mich auf Reinigung + Tonikum und Rosencreme beschränken.
Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka
Mach ich jetzt (dank Su-Shees Erläuterung) auch!
Na, da könne wir uns ja sowas von die Hand geben, deine Beschreibung trifft momentan genau auf mich zu
Ich bin mit den Hauschka-Sachen zufrieden (Duft und Philosophie liebe ich), kann dir aber noch keinen Langzeitbericht bieten. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nur mit KK und Alverde vergleichen kann. Andere NK Hersteller habe ich im Gesicht noch nicht benutzt.
Ich verwende das Gesichtstonikum spezial, dann in der T-Zone das Öl, und auf den Wangen die Quittencreme. Wenn du die Gesichtsmilch verträgst, wäre das sicher toll.
@prusseliese: habe mir den Beitrag im neuen MG Thread durchgelesen und fand ihn auch sehr einleuchtend. Die Problematik war mir bisher garnicht so bekannt! Werde die Hauschka Pflege also fortsetzen...mal schauen wie es weitergeht.
Ich benutzte wieder die Rosencreme und von einem Tag auf den Anderen ist die Hauttrockenheit von gestern.
Ich war schon früher mit dieser Creme ganz glücklich, allein der Duft . Im vergangenen Sommer habe ich sie mit dem Kompakt Puder verwendet und erst aufgehört sie zu cremen, als ich zum Herbst/Winter mit dem MU begonnen habe, weil ich glaubte, beides zusammen wäre zu reichhaltig?! Jetzt funzt es doch und im Sommer werde sie wohl wieder, anstelle des MU's, mit dem Puder kombinieren.
Ich würd gern mal wissen, weshalb wegen Glyzerin immer so ein Wirbel gemacht wird? Wieso wird Glyzerin so schlecht dargestellt in Produkten?
Ich würd gern mal einen Beitrag aus der Zeitschrift Cosmia zitieren, in dem um Glyzerin geht. Die Leserfrage war folgende:
"Trocknet Glyzerin die Haut aus?
Ich hab gelesen, dass der oft in Kosmetik verwendete Inhaltsstoff Glyzerin aus den unteren Hautschichten die Feuchtigkeit nach oben transportiert und somit die Haut austrocknet. Andererseits wird jedoch immer wieder gesagt, dass die Haut durch Glyzerin besser versorgt wird. Warum wird auch in Naturkosmetik Glyzerin verwendet (teilweise pflanzliches), wenn es solche Auswirkungen hat?"
So und hier die Antwort:
"Glyzerin ist ein Grundgerüst vieler Fette, beispielsweise der Triglyceride. IN diesem Fall ist der dreiwertige Alkohol Glyzerin dreifach mit Fettsäuren verestert. Die Herstellung von Glyzerin kann petrochemisch erfolgen oder auch biologisch über die Verseifung von natürlichen Fetten und Ölen zur Gewinnung von Fettsäuren.
Früher wurden aus tierischen Fetten in großen Mengen Seifen (Alkalisalze der Fettsäuren) produziert. Inzwischen hat die Biodieselherstellung (säurekatalysierte Umesterung von meist pflanzlichen Ölen mit Methanol) erheblich an Bedeutung gewonnen. Auch hierbei wird natürliches Glyzerin gewonnen.
Glyzerin ist nach wie vor das wichtigstes Feuchthaltemittel für Kosmetika. Eingesetzt wird es in relativ niedrigen Konzentrationen (5-10 Prozent), da es sonst zu einem klebrigen Hautgefühl kommen kann. In zahlreichen Studien wurde nachgewiesen, dass Glyzerinzusatz die pflegenden Eigenschaften von Kosmetika verbessert. Dies zeigt sich in einer Erhöhung der Hydratation der Haut und einer Verminderung des Wasserverlustes.
Entscheidend für die gute Wirkung und Verträglichkeit glyzerinhaltiger Produkte ist jedoch die Gesamtrezeptur, insbesondere die Qualität und Verarbeitung der enthaltenen Lipide. Durch eine gute Rezeptur wird verhindert, dass das Glyzerin an der Oberfläche den tieferen Schichten der Epidermis Feuchtigkeit entzieht."
Also ich finde nicht, dass das so schlimm klingt. Ich hab gesehen in der Quittencreme und der Revitalmaske ist auch Glyzerin. Und ich finde meinen markierten Satz wichtig!
Hallo Noki,
ich denke eher, dass es dabei auch um das Hautgefühl geht, kommt ja wahrscheinlich auch auf die Menge an. Bei mir ist es so, dass Produkte wo Glyzerin ganz weit vorne steht auch austrocknend wirken, merke ich besonders bei Handcreme.
Vielleicht auch eine Frage der Verträglichkeit. Meine Freundin verwendet z.B. gerne Alverde und ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Die Creme liegt bei mir einfach nur auf der Haut und liegt und liegt und liegt............
Guten Morgen, trotz des Regenwetters ist die Luftfeuchtigkeit so niedrig, das ich gestern und heute Knittertütenalarm habe. Auch viel trinken konnte das Problem nicht beheben.
Das konnte Frau Gebhardt nicht richten, das befürchtete ich ja schon, auch für den Sommer, und so habe ich meine Quittencremeprobe benutzt.
Herrlich !
Ist wohl wirklich dieses Hin- und her von den Temperaturen, bei mir spannt es auch ganz schön und dazu gesellen sich ein paar nette Pickelchen, damit sich die Spannung nicht so einsam fühlt.
Bald kommt der Frühling bernstein, dann wird alles besser.
Die Sonnenblumen finde ich total schön, die machen richtig gute Laune !
Lene
Deine Erdbeere aber auch.
Werde heute abend mal bei MG durchlesen, vielleicht hole ich mir eine kleine Salbeimilch, bin sooooooooooooooooooo unentschlossen, wie meine Haut.
So, bis später ihr Lieben, werde versuchen, dass es mich bis heute abend nicht weg weht.
Len- und Bernsteinchen, eure Ava's stimmen auf den bevorstehenden Sommer () ein! Sooo schön. Mir ist danach, mein Ava gegen eine Rose einzutauschen. Hach, Mädels... die Rosencreme ist doch einfach schön für meine Haut. MG fixt auch ganz schön an... Aber ich muß dem Doc
treubleiben! Und halte die Fahne hoch...
Allerhöhstens dürften die Öl-Kapseln eines Tages bei mir einziehen.
Prussie, bleibe dem Doc treu. Ich habe ihn heute auch benutzt, es musste sein. MG ist ja sehr schön, aber der Doc ist irgendwie magnetisch, er zieht einen immer wieder an.
prussi, hast du nicht vier Jahre lang die GM benutzt und alles war i.O.?
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Nee Krümelchen, keine 4 Jahre. Nach meinen Startschwierigkeiten mit dem Doc (!), landete ich 2004 bei der Rosencreme, als die RC leicht neu am Markt erschien, wechselte ich, war aber nicht dauerhaft zufrieden.
Danach gabs 2_Tuben_lang die Regenerationspflege (weil NEU und ich NEUGIERIG ) und bin dann zur RC zurückgekehrt... nur im letzten Jahr habe ich für ein paar Monate die GM in Verbindung mit dem MU benutzt, weil ich befürchetete, dass die RC mit dem recht reichhaltigen MU zuviel für meine Haut sei.
Aber die GM fand ich auch sehr schön! Eine gute Alternative, wenn mir die RC im zuviel ist. Oder ich benutze dann die RC mit dem Kompaktpuder... Möglichkeiten gibts, wie man sieht, zuhauf!
Aaach sooo, du hast also schon gute Erfahrungen mit der RC
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Ich finde ja, von allen NK-Serien, die ich jemals verwendet habe, duften die Hauschka-Sachen am allerschönsten!!!!!!!!!! Bin ja grad auf der Suche nach einer NK-Pflege, die mir die Nivea abgewöhnen hilft. Meine Haut sieht zwar gut aus mit Nivea, aber so nach und nach muss ich leider zugeben, dass meine Haut irgendwie etwas trockener wird. Ich habe auch die Rosencreme in Minitübchenfomrat hier... könnte ja eigentlich mal probieren.
Prusseliese, der Duft ist und bleibt unübertroffen. Ich mag auch die Waschcreme vom Duft her...den Duft mögen ja nicht unbedingt alle, aber ich liebe ihn!!!
Oh Manno, der Doc hat echt eine unglaubliche Anziehungskraft!!!!!!!
Hallo Mimilein,
von der Anziehungskraft kann ich ein Lied singen, geht aber nie auf Dauer gut der DOC und ICH. Schade.
Hast Du Deine MG Proben schon erhalten ?????
Nein, immer noch nicht. Glaube auch bald nicht mehr daran - kundenfreundlich ist was anderes!
Ist echt heftig !!! Ich hab noch eine kleine Salbeicreme, die kann ich Dir geben,wenn Du möchtest, ich vertrag sie ja eh nicht !!! Fehlt zwar ein bisschen ........................
Das ist sehr lieb von Dir Aber ich interessiere mich mehr für die Shea-Creme. Ist aber auch nicht soooo schlimm, dann kann ich MG eben nicht testen. Gibt ja wahrlich schlimmeres...
So, ich muss mich jetzt umziehen und ab zum Sport - bin selbst die Trainerin und darf natürlich nicht zu spät kommen, um meine Mädels wieder eine Stunde zu ärgern
Na, dann viel Spaß bis bald !!!!!
Meine Haut sieht momentan leider gar nicht gut aus. Aber ich denke (hoffe), dass es nicht am Doc liegt, sondern eher daran, dass ich krank bin. War nämlich die letzte Zeit sehr zufrieden mit Hauschka.
Hallo Noki,
wenn man krank ist verändert sich auch meistens das Hautbild,manchmal aber auch zum Guten,. Würd mal abwarten und den Doc walten lassen !