Mein Dekollete ist leider auch ne ziemliche Zicke, die nicht alles verträgt. Ich kann ungeliebtes eigentlich schlecht aufbrauchen- wenn die INCIs ok sind, schmiere ich auch mal Söhnchen damit ein- aber auch das kommt selten vor
Mein Dekollete ist leider auch ne ziemliche Zicke, die nicht alles verträgt. Ich kann ungeliebtes eigentlich schlecht aufbrauchen- wenn die INCIs ok sind, schmiere ich auch mal Söhnchen damit ein- aber auch das kommt selten vor
Also wenn dein Dekollete so empfindlich ist, kannst du die Creme doch immer noch auf die Hände oder zur Not eben auf die Füße schmieren. Oder bist du überall so empfindlich? Vielleicht kannst du deinem Mann deine ungeliebten Cremes zum Aufbrauchen geben (mach ich manchmal ).
Ich schmeiß jedenfalls nix weg. Hat ja alles mal Geld gekostet.
Aufbrauchen wäre ein Problem, leider hab ich ne ganz sensible Haut. Aber hier steht nicht viel rum, weil ich wenig kaufe- außerdem ist der 2nd Skin ja auch eine Möglichkeit.
An Händen und Füßen habe ich ein sog. dyshidrotisches Ekzem, dort vertrage ich nur eine gemischte Creme aus der Apotheke oder reine Sheabutter, wenn das Ekzem wieder ausbricht, hilft nur Kortisonsalbe, das will ich vermeiden. Den Körper creme ich selten, sonst Pickelalarm- auch an den Beinen, obwohl ich die rasiere, creme ich kaum. Meine Haut scheint sich am besten selbst zu versorgen und zeigt mir schon wann sie wo was braucht
Geändert von Hariello (07.06.2011 um 12:53 Uhr) Grund: Tippfehler
Die Citronenmilch mußte her und sie ist trotz der flüssigen Konsistenz pflegender, als ich sie mir in Erinnerung war.
Wobei ich nur die (trockenen) Unterschenkel und meine Arme eincreme, der restliche Körper kann sehen, wo er bleibt.
Die Nase darf sich allerdings mit freuen.
Oh, ich freue mich schon auf die Citronenmilch!
Ich muss mich jetzt auch mal melden!
Nach jahrelangem hin und her, zuletzt ziemlich lange mit der Mandelfeuchtigkeitscreme von Weleda zufrieden, wurde mir die Creme zu langweilig, sie war zwar schön beruhigt, aber hatte viele Mitesser.
Anfangs April begann ich mit der Hauschka Quittencreme gemischt mit dem Tönungsfluid.
Nach 1-2 Wochen bekam ich plötzlich Pickel ohne ende.
Da ich so am Anschlag war mit dieser Probiererei und auch kostnverbunden, cremte ich einfach weiter und weiter!
Nach ca. 4 Wochen bis jetzt hatte ich keinen Pickel mehr, auch meine Mitesser sind nicht mehr so viele.
Ich bin so begeistert, obwohl ich die Quitte jene male probiert habe und jedesmal wenn die Pickel kamen, gab ich auf.
Meiner Haut geht es so gut und ist ausgeglichen.
Ich hoffe es bleibt noch lange so, denn ich wüsste nicht mehr, was ich noch kaufen sollte.
Ich glaubte nie, an die Umgewöhnungsphase, aber bei mir wars wirklich so.
Sorry, musste ich mal loswerden!
Nachdem die Minitube Rosencreme aufgebraucht ist, habe ich heute die Fullsize geschenkt bekommen. Klingt doch gut, Rosenstrauss. Weiter so.
Hallo Prussel
ich war gestern für Töchterlein in der Apotheke und da habe ich noch eine letzte von den kleinen Citronenmilchen (milchs ) ok Citronenmilchfläschchen ergattert. Die vom letzten Jahr.
Da ich außerdem die Königin der Kleingrößen bin, stand ich da vorm Regal und habe gedacht, Haut braucht etwas gegen Pickel aber mild und etwas zur Beruhigung.
Eine Minirevital und Ampullen Sensitiv (die ich noch nie hatte) durfte mit, die kleine Rose nur falls es spannt.
Die letzten zwei Abende gab es zur Nacht je zwei Ampullen (hatte sonst immer nur eine, weil die Haut die nie richtig aufgenommen hat) die waren aufgesaugt wie nix und auf die Pickel Revital getupft. Heute morgen eine Ampulle und Revital dünn als Tagespflege. Es hat nichts gespannt und das war schon positiv und dieses komische matte Aussehen war auch nicht.
Wenn die Packung Ampullen leer ist, bestelle ich bei fixmedika, hatte jemand hier gepostet, da ist die Revital viel günstiger und bei einer großen Packung Ampullen spart man auch ganz schön.
Huhu Bernsteinchen, ich Kleingrößen.
Vor ein paar Tagen habe ich noch an dich und das kleine Pülleken Citronenmilch gedacht, von dem du letztes Jahr berichtet hast.
Ein "Riechfläschen" fürs Nachtschränkchen?
Ich glaube, ich brauche auch mal wieder eine Citronenmilch. Olle Anfixerinnen, ihr.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Huhu Bernstein (und alle anderen natürlich auch )
Kurz OT @Bernsteinchen
Interessierst du dich für Heilsteine? *neugierig bin* Ich frage das, wegen deinem Nick und weil du als Ava immer Fotos von Steinen hast. Hat mich schon immer interessiert und jetzt dachte ich mir, frag ich dich einfach mal. Ich interessiere mich nämlich für Steine, meine nehmen gerade draußen ein Vollmondbad. Heute ist ja mal wieder Vollmond.
Falls das hier jemanden stört, kann ich es auch gerne in den Plauderthread schreiben.
Auch kurz OT
Noki
finde Steine einfach nur schön, habe mich über die Wirkung nicht so kundig gemacht. Habe vor einigen Jahren auch einen Zimmerbrunnen bekommen und meine Tochter sammelt Tiere in allen Steinsorten.
Haben auf mich eine beruhigende Wirkung, so wie ein schönes Bild oder ein schöner Duft.
Lapis
würde sofort mein Fläschchen mit dir teilen.
Dann könnte ich mir schneller die O-Größe holen.
OT an:
Ja Steine sind schon was Schönes. Ich hatte eine zeitlang meine Steine unbeachtet gelassen, seit einigen Wochen beschäftige ich mich wieder aktiver mit ihnen und lese mich via Internet wieder ein bisschen ein. Hab auch seit Kurzem wieder einige Neuzugänge. Weiß gar nicht, warum ich eine ganze Zeit lang die Steine nicht beachtet hab. Hier gibt es auch leider keine wirklich guten Steineläden, da muss man schon weiter fahren.
OT aus.
Zurück zum Thema:
Meine Haut zickt im Moment etwas, liegt aber wie ich denke nicht an der Pflege, da ich nichts geändert habe und die Rosencreme leicht für mich perfekt ist. Ich denke mal, es liegt an der Sonne, irgendwie hab ich im Winter immer eine schönere Haut als im Sommer. Im Sommer bekomm ich immer ein paar Pickelchen - nix Großes aber halt so kleine Pickelchen, wahrscheinlich durch die Sonne oder Hitze.
Ich werd erstmal weitermachen wie bisher und morgen abend eine Reinigungsmaske vom Doc auflegen.
@Noki: Meine Haut zickt auch gerade, obwohl ich nix geändert habe und es vor Einsetzen der Mens auch vergleichsweise gut war (vgl. Plauderfred). Es ist einfach der Stress und den kann ich schwer mindern (Familienmitglied ist schwer, schwer krank). Ich versuche halt NICHT zu hoppen und brav bei der Minpflege zu bleiben. Heute abend gibt´s eine Revitalmaske, die tut meiner Haut immer sehr gut!
Hariellodas wird schon wiederalles Liebemeine Haut wird mit nullthera auch besser
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Darf ich mich mal kurz reinschleichen
Ich nehme jetzt seit ca. 6-8 Wochen dieses Gesichtstonikum Spezial, welches ja für/gegen unreine Haut gut sein soll. Also ganz ehrlich, ich merke null Unterschied Meine Haut sieht aus wie immer: mal reiner, mal unreiner, stark zyklusabhängig. Wobei ich manchmal durchgehend den ganzen Zyklus über gute (für meine Verhältnisse ) Haut habe, manchmal den ganzen Zyklus über eine eher schlechte.
Dieses Gesichtstonikum hat wirklich null an diesem Zustand geändert, da bin ich etwas enttäuscht Oder mache ich was falsch? Ich sprühe mir das jeden Abend nach der Reinigung auf und patte es in die Haut ein, bevor ich meine Pflege auftrage. Oder bin ich zu ungeduldig und die Wirkung stellt sich erst gegen Ende der Flasche ein?
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Was benutzt du denn zur Reinigung und Pflege? Vielleicht funktioniert das Gesichtstonikum Spezial nur als Baustein in einer Hauschka-Serie und nicht kombiniert mit anderen Produkten .
Vielleicht verbessert sich die Haut wenn du es (wie vorgesehen) morgens UND abends benutzt?
Das Tonikum werden verfeinert meine Poren, trocknet aber auch etwas aus. Ich benutze das Normale.
Hauschkaversuch abgebrochen,Haut juckt, macht und tut wie dolle.
Geändert von bobbine (26.06.2011 um 12:59 Uhr)
Oh je, das klingt nicht gut .
Ich hab mir zwischenzeitlich auch die Gesichtswaschcreme und das Tonikum gekauft und benutze verschiedene Cremes (Melisse, Quitte und Gesichtsmilch) im Wechsel. Bisher bin ich zufrieden, ich mag das Gefühl auf der Haut und den Geruch . Meine Haut fühlt sich gut an, sie spannt nicht mehr so sehr, wirkt aber auch nicht so zugekleistert wie mit den Weleda Rosencremes.
Wenn ich demnächst bei der Hauschka-Kosmetiker bin, werde ich mal fragen, welche der Cremes sie am geeignetsten hält. Bisher hab ich das Gefühl, die sind alle gut für meine Haut .
Ich hab übrigens letztens mal eine kleine Probetube Handcreme von Hauschka mitgenommen - die ist GENIAL! Sie zieht superschnell ein und pflegt wirklich nachhaltig. Bei anderen Cremes, auch bei NK, musste ich immer mehrmals am Tag cremen, weil kurz nach dem Einziehen die Pflegewirkung weg war.
Also die Hauschka-Handcreme darf bei mir definitiv auch in groß einziehen!
Hm, vielleicht probiere ich tatsächlich mal eine Anwendung des Tonikums morgens UND abends. Ich will nicht hoffen, dass das Zeug nur funktioniert, wenn ich auch sonst nur Hauschka-Produkte nehme
Als Reinigung habe ich für abends den Alverde Gänseblümchen-Babyschaum und morgens die Weleda Calendula Babyseife. Was intensiver Reinigendes (also für fettige, unreine Haut) ist mir in der Regel zu austrocknend. Bei heftigen Pickelattacken, die auch mit sehr öliger Haut einhergehen, nehme ich ein paar Abende den Body Shop Tea Tree Reiniger.
Pedantisches Beharren ist der Kobold kleiner Geister
(Ralph Waldo Emerson)
Ich hab mir gerade vor ein paar Tagen Nachschub des Tonikums bestellt. Meine Flasche neigt sich dem Ende. Früher hab ich das Spezial verwendet aber vor einiger Zeit bin ich dann auf Anraten meiner Kosmetikerin auf das normale umgestiegen, quasi mit dem Wechsel zur Rosencreme leicht.
Nachdem ich nun ein paar Tage ein Probesachet einer anderen Gesichtscreme von einer anderen Marke benutzt habe nehme ich jetzt seit 3 Tagen wieder die Rosencreme leicht. Meine Haut hat sich wieder beruhigt und der kurzzeitige Wechsel zu einer anderen Creme hat ihr nichts ausgemacht.
Bei der Reinigung muss ich gestehen bin ich etwas faul. Ich hab sowohl die Reinigungsmilch als auch die Waschcreme, benutze aber beides sehr sporadisch. Morgens reinige ich meistens nur mit Wasser und sprühe dann das Tonikum auf, abends mach ich gerne mal nichts. Nichtmal mit Wasser reinigen. Ich weiß, das sollte man nicht tun aber wenn ich wirklich gar nichts außer Creme im Gesicht hab, lass ich die Reinigung am Abend gerne mal aus.
Sobald ich aber mit Rouge, Concealer etc. was mache kommt abends mindestens Wasser an meine Haut, wenn nicht sogar die Reinigungsmilch.
Im Moment bin ich mit meinem Hautbild wieder zufrieden außer zwei kleinen Pickelchen aber meine Haut ist im Winter eben schon immer schöner gewesen als im Sommer, meine Haut mag die Hitze einfach nicht.
Heute verwende ich das Lippenkosmetikum mal als Augenpflege. Die Inhaltsstoffe sind beinahe identisch mit denen des Augenbalsams.
Die Anschaffung der Lippenpflege im Töpfchen hatte oberste Pflicht, weil mir meine Lippen nach übermäßigem Erdbeerkonsum einen allergischen Streich spielen.
Nun bin ich wirklich sehr gespannt, ob das Lippenkosmetikum als Augenpflege funktioniert und ich nicht mit dicken Klüsen bestraft werde.
Nicht zur Nachahmung empfohlen, denn die Wirkung ist reizend. Meine Augen tränen und ich kann bereits kleine Minipickel im eingecremten Augenbereich orten.
Geändert von prusseliese (27.06.2011 um 22:25 Uhr)
Ich habe jetzt heute Abend nochmals vorsichtig mit der Waschcreme gestartet.
Denke letztens das war einfach zuviel das komplette Programm
Viel Glück, Bobbinschen und lass' dir Zeit.
Die WC läßt mich in kurzer Zeit aufblühen und die Gesichtsmilch ist extrem anregend. Hast du nicht Couperose?
Aber die Produkte wurden dir vom Fachmann empfohlen, oder?
Die Gesichtsmilch geht bei mir auch gar nicht.
Die Waschcreme in Maßen, so 2x die Woche ists okay.
Die WC ging bei mir eigentlich immer, ich vermute ,dass es die Gesichtsmilch war, was das Jucken und die Rötungen auslöste.
Ja ich habe eine leichte Couperose,dies hatte auch die Apo-Hauschka Kosmetikerin gesehen, und ich hatte ihr auch mitgeteilt,dass ich gegenüber der Gesichtsmilch skeptisch bin.
Sie meinte aber, das dürfte nix ausmachen, so arg würde die GM nicht anregen. Naja habs ja dann gesehen und gespürt.
Manchmal sollte man sich doch auf sein Bauchgefühl verlassen, ich nehme jetzt auch kein Tonikum mehr, das regt mir alles zu arg die Eigenaktivität an.
Habe mir eine kleine Tönungscreme gekauft,die mische ich mit einem Tropfen Gesichtsöl um doch ein bisschen die wieder fettigere T-Zone in Schach zuhalten.
Klar heute bei der Hitze mattiert nix,aber wir hatten ja auch schon kältere Tage und da habe ich auch wieder stärker geglänzt.
Abpudern ist schon OK, aber nicht 4-5 mal am Tag, da wird dann alles so schmierig .
Wenn ich wieder ne zeitlang das Gesichtsöl benutze,kommt die Haut zur Ruhe und in ihre Balance. ´
Diese Balance in der T-Zone , habe ich mit sonst noch keiner Pflege erreichen können, egal ob NK oder KK teuer oder billig.
Da ist der Doc schon Spitze mit dem GÖL zumindest bei mir.
Darf halt nur von allem Miniminiportionen nehmen :leiderja: sonst
Ach bobbine, ich denke, mit der Tönungscreme bist du (hoffentlich) gut bedient. Ich finde sie sehr verträglich. Sie ist für mein Empfinden fast mit der Rosencreme identisch, nur ist sie eben noch zusätzlich getönt.
Die Gesichtsmilch vertrage ich auch nicht. Also 1-2 mal kann ich sie "ungestraft" nehmen, aber wenn ich sie dann weiter verwende, wird meine Haut sehr unruhig und die Rötungen verstärken sich. Von so anregenden Sachen lasse ich lieber die Finger.
Meine liebsten Hauschka Produkte sind nach wie vor die Rosencreme und die Revitalmaske. Damit hatte meine Haut noch nie Probleme.
Meine Lieblingsprodukte von Hauschka fürs Gesicht sind die Reinigungsmilch, die Augencreme, die Revitalmaske und mein absoluter Liebling die leichte Rosencreme.
ich versuche mein glück auch gerade mit dr. hauschka, nachdem meine haut im moment völlig durcheinander ist. ich habe in letzter zeit eine starke mischhaut mit einigen unreinheiten und püstelchen entwickelt (vorher hatte ich immer eine normale bis mischhaut). bin sehr viel hin- und hergehoppt, meiner haut ging es immer schlechter, von creme zu creme und reinigungsprodukt zu reinigungsprodukt wurde es nur schlimmer bis ich dann gar nicht mehr wusste was ich nehmen sollte jetzt bin ich in meiner verzweiflung bei dr. hauschka gelandet und hoffe dass es meiner haut bald endlich wieder besser geht (ein letzter schritt wäre der gang zum hautarzt).
folgende produkte habe ich mir in der PG zugelegt:
- waschcreme
- gesichtstonikum spezial
- gesichtsöl
- gesichtsmilch
- sachet melissen creme
gestern abend habe ich wie im pflegeplan vorgesehen die waschcreme und das gesichtstonikum benutzt. so weit alles ok, meine haut hat sich auch ohne nachtcreme eigentlich ganz gut angefühlt. an die waschcreme, vorallem an den duft und die konsistenz muss ich mich erst noch ein wenig gewöhnen.
heute morgen habe ich dann wieder die kombi benutzt und danach das öl zusammen mit der milch vermischt aufgetragen.
das war gar nicht so einfach. ich habe die milch zusammen mit dem öl zuerst auf den handrücken gegeben, aber das hat sich gar nicht so richtig vermischt. wie macht ihr das?
mein gesicht ist jetzt schon recht ölig, habe ich vielleicht zu viel von dem öl genommen? ist es überhaupt als make-up unterlage geeignet?
würde mich über ein paar tipps von euch freuen
Hallo Hariello,
ich schau auch mal wieder rein.
Ich wollte dich ermutigen, bei deinem Minimalprogramm zu bleiben. Es hat sich bei mir wirklich ausgezahlt-die Haut sieht allgemein viel besser aus und die Pickel sind auch weg- nur ab und zu kommt mal ein "Ehrenpickel", um mich daran zu erinnern, die Haut nicht zuzukleistern. Das Rotkleepräparat habe ich schon seit einem Jahr abgesetzt-allerdings züchte ich jetzt Rotklee auf meinem Balkon und tue ab und zu mal ein paar Blüten in den Salat.
A propos zukleistern-was für einen Sonnenschutz nimmst du eigentlich?
In zwei Wochen komm ich übrigens auch nach Österreich in die Steiermark ins Dachsteingebirge.
Es tut mir leid zu hören, dass einer deiner Lieben schwer krank ist. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute...
Ich bin auch seit einiger Zeit bei Dr. Hauschka gelandet.
Momentan benutze ich die Waschcreme, das Tonikum Spezial und die Melissencreme und bin bisher sehr zufrieden!
Naturkosmetik-Messi
Langhaar-süchtig
Mein Blog: Pink up your life into a fairytale
Willkommen, Princess!
Schön, dass es dich jetzt auch im Forum gibt! guck mal: Es gibt auch einen Hauschka-Deko-Thread
Ich benutze zur Zeit auch wieder Hauschka, sogar schon seit jetzt vier Wochen und es funktioniert ... naja, ist ja auch Sommer, da funktionierte der Doc bisher immer bei mir
Ich nehme als Basis die Rosencreme leicht und je nach Hautzustand und Wetter pimpe ich sie mit der Tönungspflegecreme oder der normalen Rosencreme.
Die Tönungspflegecreme finde ich zur Zeit toll früher fand ich sie irgendwie langweilig, weil ich nicht das Gefühl hatte, dass sie tönt - ich finde zwar immer noch, dass sie verrieben kaum tönt, aber irgendwie sieht mein Gesicht damit "gesünder" aus i like!
Huhu PinkLifeLady, herzlich Willkommen hier!
Ich kann mich bei Hauschka einfach nicht für eine Gesichtspflege entscheiden...
Habe ein paar Unreinheiten, aber keine richtigen Pickel in dem Sinne (das ganze Elend spielt sich eher in den "unteren" Hautregionen ab) aber vor allem ist die Haut im Moment sehr trocken und spannt sehr schnell...
Wäre das Gesichtstonikum geeignet? Und die Melissencreme taucht leider in dem Prospekt von Hauschka nicht auf, die Apothekerin hat mir aber ein Pröbchen mitgegeben...die ist doch für Mischhaut, gell? Ich habe aber den Eindruck, dass sie nicht genug Feuchtigkeit spendet
Wäre die Rosencreme für eine Haut wie meine geeignet?
Sorry, aber ich blicke diesen Katalog auch einfach nicht so optimal und ich habe hier jetzt schon viel gelesen, komme aber über den Eindruck nicht hinweg, dass es sich hauptsächlich um die Bekämpfung von unreiner Haut dreht... und darum gehts mir ja nicht so sehr... hat jemand eine Idee?
Waschen will ich mein Gesicht nicht mit Hauschka Produkten, die Reinigungsmilch nimmt nicht genug "Schmutz" runter und das Waschzeugs ist mir nicht geheuer *lach*
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Hallo Sarahkay,
von allen Hauschka Produkten gibt es Probiergrößen. Ich würde dir diese empfehlen, weil viele Beauties auf bestimmte Produkte Unverträglichkeiten haben, also ich z.b: vertrage weder die Waschcreme, noch das Tonikum oder die Rosencreme wegen Allergie.
Für die Feuchtigkeitspflege nehme ich im Sommer die Gesichtsmilch-ich würde aber auch hier erstmal die Probiergröße nehmen, weil Viele auch die Gesichtsmilch nicht vertragen. Im Winter nehme ich die Hautberuhigungsmaske als Gesichtspflege, die ist etwas reichhaltiger.
Zur Reinigung nehme ich Wascherde und hinterher das Thermalwasserspray von Avene.
Hallo liebe Elvishmaid , danke für Deine lieben Worte . Ich mal rüber in den Hauschka-Paluder-Fred und anworte dort, da passt es etwas besser, bis gleich