oooooohhhRubinia herrlich ,wenn ich das gewusst hätte, ist nicht so weit von mir weg das hätte ich gemacht
oooooohhhRubinia herrlich ,wenn ich das gewusst hätte, ist nicht so weit von mir weg das hätte ich gemacht
Das war auch sehr spontan wir haben zuhause adventlich rumgewurschtelt und dann Lust auf Weihnachten bekommen
Und dass man sich im Deidesheimer Hof nicht gerade den Magen verrenkt das wussten wir aus Erfahrung
War sehr schön und lecker und der Dornfelder Glühwein ist ein Gedicht . Allerdings sehr in Maßen
Wo gehen wir denn hin? Immer nach Hause.
Novalis
Das glaub ich dir,ist herrlich dort .Vielleicht fahren GöGa und meine Wenigkeit an einem WE noch vor Weihnachten hin .
Macht das, solche Momente dürfen nicht untergehen, die muss man sich erlauben und Zeit nehmen .
Wo gehen wir denn hin? Immer nach Hause.
Novalis
Wohl wahr,das hast du schön gesagt
Geändert von bobbine (29.11.2011 um 19:19 Uhr) Grund: Schreibfehler
Ich möchte hier noch sehr für den Tipp mit der Mischung Rosencreme + Rosencreme leicht bedanken. Das ist eine geniale Kombi!!
Darunter kommt das Tonikum et voila - schöne zarte Haut, beruhigt und geschützt.
... mir bekommt die Rosencreme sehr gut. Dachte erst die könnte zu reichhaltig sein für mich, aber nein, bis jetzt ist alles paletti, meine Haut zickt nicht, ist ausgeglichen und ich bin zufrieden Besonders angenehm und pflegend finde ich auch die Duschcreme "Sanfte Rose"... mein Rose Ensemble ist leider noch nicht komplett -ich hoffe aber bald, dann macht die Körperpflege noch mehr Spaß!
Nutellabrot und Hokobu, das klingt gut.
Hauschka hat mir freundlicherweise nochmal den Schraubverschluß für das Öl zugeschickt. Jetzt kann es bedenkenlos in der Sporttasche mitreisen.
Grandioser Kundenservice.
ich gebe die Hautkur und Hautkur Sensitiv im SeSki ab. Vielleicht will sie jemand haben
und ich gebe im SeSki die Rosencreme, Rosencreme leicht und die Melissencreme ab. Ungeöffnet.
Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier habe mich aber schon ordentlich durch die Threads hier gelesen und bin nun so begeistert das ich mich endlich hier angemeldet habe!
Also ich benutzte seit über einen Monat Dr. Hauschka und bin hin und wegich habe übrigens sensible Haut die gerne zu Rötungen neigtMeine Produkte sind die Gesichtswaschcreme,Hautberuhigungsmaske,Rosencreme .Das Gesichtstonikum benutze ich ehrlich gesagt nicht.Die Maske trage ich vor der Rosencreme auf wie Hauschka es empfielt.Wie gesagt alles super,nur eine Frage hätte ich:könnte man eventuell Hauschka und Weleda kobmbinieren?Ich würde dann nämlich sobald meine Rosencreme aufgebraucht ist gerne als Alternative die Coldcream von Weleda verwenden,davon hab ich nämlich noch ne Tube.Eine Mitarbeiterin aus einem Bio Fach Handel sagte mir mal das man dies nicht tun sollte weil Hauschka Produkte zu sehr aufeinander abgestimmt sind.Also was meint ihr?
Man kann doch die Masken kurmäßig dünn unter der normalen Tagescreme auftragen - steht so als "Tipp" auf der Hauschka Homepage wahrscheinlich meint sie das
Das ist mein "Notfallplan" falls der Doc mir im kommenden Winter doch noch Schwierigkeiten machen sollte ...
Ihr Lieben!
Herzlich Willkommen Terence Hill Fan
Danke dir prusseliese, habe interessiert deine Zeilen zu deinem Öl-Dilemma gelesen. Ärgerlich..., der Verlust des Rosenöl-Inhalts und dann auch noch die Schweinerei in der Sporttasche. Finde ich prima vom Hauschka-Service, dass sie dir so entgegengekommen sind Ich habe mir das notiert und wenn ich mein Öl habe, dann bemühe ich mich um einen solchen Schraubverschluss! Danke für die Info
Ansonsten... Ich setze meine Haut gerade auf Diät, lasse die Creme am Abend weg, auch die Augencreme und nutze nur das Tonikum -erstmal!
Ich bilde mir ein, ich bin jetzt im System drinnen, meine Umgewöhnungsphase ist vorbei, die Haut ist satt und ich erspare mir jetzt das abendliche Eincremen. Das Wichtigste sind für mich und unverzichtbar, die Reinigungsmilch und der Schwamm!
~anni~ deine Schatzkiste ist toll, hab´mich schon schlau gemacht, wie ich künftig mit Lidschatten & Co umgehen könnte!
hallo Terence Hill Fan, ich benutze auch eigentlich nur hauschka aber habe letzten winter die coldcream benutzt-wahlweise pur oder mit etwas melissencreme drunter und habe es diesen winter auch wieder vor, da die coldcream super war - ich fahre jeden tag mit dem rad zur arbeit und da hat sie super geschützt.....die quitte war mir letzten winter zu wenig.....
die hautberuhigung benutze ich auch oft unter der tagescreme ;)
erledigt
Der Erfolg wird ihr vermutlich Recht geben. Das Schöne am Hauschka-Baukasten-System ist doch, dass man die Produkte varieren kann. Ich wüßte auch nicht, dass der Doc explizit vorschlägt die Rosencreme mit der Leichten zu mischen? Bin allerdings auch länger nicht auf seiner HP zu Gast gewesen. Und... wie man sieht funktioniert gerade diese Kombi bei vielen Schönheiten sehr gut.
Hokobu, aus der Schatzkiste hole ich mir sehr viel Anregungen. Augenblicklich hilft mir der SCC-Malkurs sehr. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit 4 Farben soviel anstellen an.
@Terence Hill Fan
Hallo Terence Hill Fan
auch wenn der Doc sich eine monogame Beziehung wünscht, so finde ich doch, dass er auch einen kleinen Nebenbuhler abkönnen muss.
Ich mag neben Hauschka ebenfalls die Produkte von Weleda sehr gerne. Wenn es so richtig kalt ist, trage ich gerne als zusätzlichen Kälteschutz die Hautcreme von Weleda auf; die verwende ich auch manchmal über Nacht.
Bei der Reinigung gehe ich auch fremd: Da nehme ich die Lavera Basis Sensitiv Reinigungsmilch.
Meiner Haut bekommt das gut - und meinem Geldbeutel auch.
Du könntest ja weiterhin eine dünne Schicht Hautberuhigungsmakse verwenden und dann die Weleda Coldcream drübercremen. Dann hättest du den Doc wenigstens als Unterlage.
Guten Morgen!
Ich freu mich so, dass euch meine Schatzkiste gefällt! Hokobu, du bist ein gern gesehener Gast und darfst dich immer gerne bei Keksen und Kaffee bedienen Prussie natürlich auch - ich bin gerne dein "Last Christmas-Dealer" diese Droge nimmst du aber bitte auf eigene Gefahr (bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker!)
Ich finde bei Hauschka auch das Baukastensystem gut hat mir schon ganz am Anfang zugesagt, als ich noch das Gesichtsöl nahm und bei Bedarf etwas anderes drübercremen durfte. Das zweite positive Konzept ist für mich die fettfreie Nachtcreme, v. a. weil fast alle anderen Hersteller gegenteiliges propagieren. Meiner Haut bekommt es sehr gut
Dein Schatzkistchen ist eine wahre Fundgrube und ich habe schon eine Menge Schätze (für mich) daraus geborgen, dafür, liebe Anni auch für die Vielfalt. Laaaaast Christmas...
Nutellabrot so werde ich es auch machen sobald die Rosencreme alle istIch glaube auch das man ruhig ein bisschen fremdgehen darf.
Missyqueen schön das du es auch so machstIch finde das die Maske wie ein kleiner Feuchtigkeitsspender wirkt.Zieht sie bei dir auch so schnell ein?Ich hab diese Kombi gewählt weil mir die Rosencreme alleine zu wenig war.Die Coldcream habe ich das Gefühl ist noch ein wenig reichhaltiger als die Rosencreme oder?
*willkommen* terence hill fan
ich möchte vermelden, dass ich noch nie so lange mit herrn hauschka zusammen war *freuundaufholzklopf*
bin immer noch sehr zufrieden, aber ich habe mir doch erstmal noch eine kleine flasche vom öl gekauft, von dem bin ich wirklich begeistert und trage es auch mal abends punktuell auf!!
viele grüße corinna
Hab´ich auch gesehen! Ist auch super toll erklärt von ~anni~ wie du schon sagtest... Malen nach Zahlen! Ist wirklich genial gemacht!
Für Anfänger wie mich optimal dargestellt Die Paletten habe ich mir heute live angesehen, ich finde die Farben schön, weiß nur noch nicht, womit ich anfangen könnte Mal sehen!
*Schmatz* Ich nehme deine Einladung gerne an Brauche auch noch Ratschläge und bestimmt Hilfe! Ach du und dein Armband meines ist noch mager bestückt!
Komme übrigens super gut mit nur dem Tonikum am Abend klar, brauche nicht mal eine Augencreme... Heute ist Freitag und ich lege gleich meine Revitalmaske auf, dann lasse ich Badewasser ein, mit dem Lavendelöl, danach gibt´s noch eine Moor-Lavendel-Duftwolke und dann geht´s ab aufs Sofa
Wünsche allen einen schönen 2.Advent!
Ach Hokobu, wenn du die Palette erstmal hast, ergibt sich alles andere von selbst. Sie ist perfekt für uns blutige Anfänger.
Meine Haut reagiert sofort mit unruhigen Flecken und kleinen Pickelchen auf die Revital. Ich habe kürzlich ein Pröbchen davon gratis erhalten und es als Maske verwendet (weil ich schon weiß, dass ich mit ihr auf Kriegsfuß stehe) Prompt ging der Zinnober wieder los.
Außerdem ist die Haut seit gestern pupstrocken. Morgens fühlt es sich an, als hätte ich das Eincremen vergessen. Wieder so eine Phase, aber an der Cremung wird nix verändert. Augencreme brauche ich z.Zt. dringender als sonst.
Ich wünsche dir gute Entspannung in der aber mit dem Lavendelöl wird das kein Problem sein. Es duuuuuftet herrlich.
Bei mir macht sie auch unruhige Flecken. Dachte schon, meine Haut wäre nicht ganz normal, weil alle anderen immer so lobend von der Revitalmaske sprechen.
Meine Haut geht momentan noch von der Trockenheit. Einzig das Nichtcremen an manchen Wochenenden findet sie nicht mehr so lustig, wie noch im Sommer werde also wohl eher täglich cremen ... und für den Härtefall habe ich noch meine Hautberuhigungsmaskenprobe - hoffentlich jeht dit jut!
Von mir auch einen schönen Badeabend für Hokobu, alias Miss Lavendelduftwolke
Es sind die ollen Quittensamen, die ich bei Hauschka Produkten meiden muß. Eigentlich weiß ich das...
okt73, liebe Grüße nach Hannover
... ist schon spät, aber mir war so nach euch!
Hattet ihr einen schönen Nikolausitag? Ich hab´gestern kein Rosenblütenöl bekommen, dafür den Körperbalsam Rose. Gefreut habe ich mich sehr und auch total vergessen, wie schön der Duft und wie angenehm leicht und geschmeidig die Konsistenz ist Jetzt ist mein Trio fast komplett... fehlt nur noch das Öl
Prusseliese und ~anni~ Ist ja schade, dass ihr die Revitalmaske nicht nehmen könnt, aber dann soll es nicht sein Gibt ja noch Alternativen... ich habe hier auch noch eine Probe der Aufbaumaske, aber noch nicht probiert. Momentan nehme ich abends wieder die Rosencreme... eigentlich, nehme ich die nur noch... Eine Creme für alle Gelegenheiten...
Und danke euch, für die duftigen Lavendelbadegrüße!
Gute Nacht und bis dahin...
Huhu ihr Lieben
Ich benutze immer noch (!) die leichte Rosencreme. Ich hatte eigentlich gedacht, dass mir die im Dezember alleine nicht mehr reicht aber seltsamerweise musste ich meine normale Rosencreme noch nicht rausholen. Mal sehen, wie lange das noch geht. Meine Haut ist auf jedenfall nicht trocken oder schuppig sondern schön glatt. Für mich lohnt sich auch keine Fullsize der normalen Rosencreme, da ich die wirklich nur gaaanz selten und gaaanz sparsam verwende. Ich hab momentan noch eine Tube dieser Sondergröße, die es letztes oder vorletztes (?) Jahr gab. Ich glaub es war letztes Jahr. Und die ist immer noch fast voll. Wenn die mal leer sein sollte werd ich mir immer nur eine Minitube der normalen Rosencreme kaufen.
Ich beneide dich Noki.Ich benutzte immer noch meine Hautberuhigungsmaske
und die normale Rosencreme und es reicht bei mir von vorne bis hinten nichtmeine Haut ist so furz trocken besonders an der Stirn.Ich würde gerne jetzt schon zur Coldcream von Weleda greifen habe aber die Befürchtung
das ich meine Hauschka Rosencreme links liegen lasseaber ich habe bald wirklich keine andere Wahl mehr denn es juckt bei mir wie verrückt
Manchmal ist Fett auch nicht die richtige Wahl sondern Feuchtigkeit. Als ich mit Hauschka anfing hatte ich im Winter auch immer trockene Haut und hab dann mal zur Rosencreme gegriffen, da ich dachte "Es ist kalt, die Haut ist trocken, trag ich am besten was reichhaltiges fettiges auf." Aber genau das war das falsche, die Haut brauchte nämlich Feuchtigkeit und kein Fett. Meine Haut wurde nur noch trockener.
Danke für den Tipp NokiIch werde mal kurz berichten wie ich darauf kam mit der fetthaltigeren Pflege.Ich habe Weleda angeschrieben und sie gefragt ob die Coldcream neben Fett auch Feuchtigkeit spenden würde.Darauf hin hat Weleda mir geantwortet erstmal was es für verschiedene Ursachen für trockene Haut gibt und das man im Winter keine Feuchtigkeitscremes sondern nur Fettcremes zur Pflege verwenden sollte wenn die Haut trocken ist.Ich war erstmal baff als ich das las weil eigentlich hätte ich damit gerechnet das sie sagen ja das mit der Feuchtigkeit ist richtig und wichtig und nicht nur Fett.Das gehörte jetzt nicht in diesem Thread
Mir geht es auch so. Meine Haut ist super trocken - vorallem an der Stirn. Ich muss wohl dann im richtigen Winter auch die Coldcreme testen. Hauschka bietet da nicht mehr .
Dani
Mit einer stark fetthaltigen alleinigen Pflege habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Darum nehme ich entweder ein Serum unter einer fettigen Creme oder gebe die Revitalmaske unter die Rosencreme oder mische die Rosencreme mit der leichten Rosencreme.
Das mag meine Haut noch lieber als z.B. Coldcream (Weleda), Rosencreme oder Hautcreme (Weleda) alleine.
Und natürlich immer ordentlich Tonikum drunter, das gibt ja auch etwas Feuchtigkeit.
MissBig du kannst mir ja dann mal von deinen Erfahrungen berichten mit der ColdcreamNutellabrot das freut mich das du für deine Haut die richtige Pflege Kombi hast.Ich muss jetzt aber mal wirklich die fettfreie Nachtpflege loben.Wenn ich morgens aufwache sieht meine Haut rein und beruhigt aus und fühlt sich so an als hätte ich mich abends noch eingecremt.Die Gesichtswaschcreme wirkte bei mir mit der Zeit immer rückfettender.
Die Übergangsphase vom Herbst zum Winter ist (wenngleich die Temperaturen noch vergleichsweise mild sind) für die Haut immer schwierig. Meine Haut ist augenblicklich trockener als sonst, darum sprühe ich bei Spannungsgefühl auch am Tage das Tonikum.
Hauschka empfiehlt für die Übergänge ja die Ampullenkuren (bei mir waren sie leider nicht so der Bringer) und eine wöchendliche Maske unterstützt die Haut auch. Ich finde die Aufbaumaske (früher Rosenpackung) ziemlich feuchtigkeitsspendend und habe davon eine Minitube im Haus.
@okt73, ich wohne in der Nähe.
@Hokobu, gefällt dir das Lavendelbad? Ich frag' mal ganz indiskret und du mußt ja nicht antworten ;) aber Letztens hattest du den Duft der blühenden Zitronen erwähnt. Darf man eventuell "unter Palmen" wörtlich nehmen?
Die Aufbaumaske liebe ich auch sehr, die hab ich heute Abend in dünner Schicht aufgetragen. Der Duft ist ein Gedicht und sie spendet ganz hervorragend Feuchtigkeit.
Das Lavendelbad ist auch eine feine Sache.
Ich mache mir damit auch gerne eine warme Kompresse.
Oh, Lavendelkompressen... da sagst du was.
Meine Hauschka-Kosmetikerin hat mir solche verpasst, wenn ich dort war. Nun hat sie leider ihren "Laden" dicht gemacht und lehrt an einer Fachschule für angehende Kosmetikerinnen.
Ihre Behandlungen fehlen mir arg.
Huhu... prusseliese!
Ich muss mir die größere Version Lavendelölbad kaufen, meine 30ml Sonderedition Ölbad ist fast verbraucht
Ich liebe diesen Duft und meine Haut braucht nach diesem Ölbad kaum noch Pflege danach. Ich geize doch so mit dem Körperöl-Lavendel.
Citrone-Lemongrass... Wo sind die Citronen??? Hatte doch eine 10ml Probe gekauft und ehrlich prusseliese der rief Erinnerungen in mir wach!
Finde deine Frage auch überhaupt nicht indiskret!
Ja unter Palmen darf man wörtlich nehmen... wann immer ich Zeit habe und Ruhe brauche, bin ich genau an diesem Ort! Ist mein zweites Zuhause