Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 37
  1. #1
    Silnarwen
    Besucher

    Ausrufezeichen Concealer-Drama

    Hallo Ihr Lieben!
    Habe die Suchfunktion gewälzt, aber ich finde einfach keine Lösung für mein Problem:
    Habe Augenringe UND ein paar Mimik- bzw. Trockenheitsfältchen um die Augen. Man sieht die Fältchen nicht doll, wenn ich ungeschminkt bin, ABER die Augenringe leider schon!
    Schminke ich mich, benutze also Make up und Concealer (ja, ich trage natürlich vorher gut Augencreme auf) sieht man zwar die Augenringe kaum noch, aber (Ihr ahnt es schon) ich erhalte eine gut sichtbare Kraterlandschaft unter den Augen.
    Ich pudere den Concealer ein wenig ab, sonst setzt er sich ja nach zwei Minuten schon überall rein.. aber ohne geht es WIRKLICH nicht, ich sehe sonst todmüde aus.
    Wo liegt also die Lösung? Bitte helft mir!!!
    Verzweifelte Grüße, Silnarwen

  2. #2
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Concealer-Drama

    Welchen Concealer nimmst du denn?

  3. #3
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Concealer-Drama

    Nur mal so am Rande: Hast du ev. Eisenmangel? Das verursacht oft auch so extreme Augenringe... Kraterlandschaft? Mit 27??? Das sind doch sicher einfach nur Trockenheitsfältchen! Und die kann man auch angehen...

  4. #4
    Silnarwen
    Besucher

    AW: Concealer-Drama

    @Claudiaangela:Ich habe die schlimmsten (!!!) Ergebnisse mit dem Concealer von BB, ansonsten benutze ich den Lichtblick von TBS (der wiederum nicht gut deckt). Neu ist jetzt der Hydrastretch von Agnes B., aber auch da ist es nicht optimal.. wie gesagt, sobald Puder drüber kommt, ist es TROCKEN!
    @Alena: Also, die Kraterlandschaft bezieht sich NUR auf den Zustand MIT Concealer und Puder (auf die ich ja wegen der Augenringe nicht verzichten kann!) Eisenmangel könnte sein, ich bin Vegetarierin..allerdings auch extrem hellhäutig, was sowas ja verstärkt.
    Optimal wäre halt etwas, das gut abdeckt, pflegt und nicht fies unter Puder eintrocknet (*hermitdergutenfee*)

  5. #5
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Concealer-Drama

    Also mit dem Alter haben Augenringe meiner Meinung gar nichts zu tun. Meine Tochter ist 19 und hat eigentliche schon immer Augenringe - ohne Concealer will sie gar nicht mehr leben
    Ich würde dir raten, den Concealer überhaupt nicht abzupudern, bei mir ist es immer das Puder, das in die Fältchen läuft.
    Es liegt aber auch am Concealer, BB hat mir auch nicht so gefallen - Gut fahr ich mir Estee Lauder DW Concealer oder den im Stift mit Pinselchen vorn dran und dem Shiseideo Stift in fester Konsistenz. Ach so und red earth lieb ich auch Als mir eine Macine vor Kurzem den Moisture Concealer auftrug, war der schon in die Fältchen gekrochen, als ich mir das im Spiegel ansah - ne halbe Minute später

  6. #6
    Silnarwen
    Besucher

    AW: Concealer-Drama

    Estee Lauder..Red Earth..Shiseido.. Ist notiert! Danke, werde ich mir mal auftragen lassen (ich kaufe nie mehr blind drauflos!!)
    Wenn der Concealer ohne Puder hielte, wäre das natürlich optimal!

  7. #7
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Concealer-Drama

    Ich habe meist das gleich Problem, entweder deckt der Concealer nicht ausreichend oder er setzt sich extrem in den kleinen Fältchen ab.
    Puder weglassen kann etwas helfen. Ich habe für mich vor kurzem den Select Moisturecover von MAC entdeckt. Bei mir setzt er sich überhaupt nicht ab und deckt trotzdem recht gut. Sieht vor allem auch super natürlich aus. Falls mal eine Nacht besonders kurz war, kann ich auch in einigen Bereichen einfach etwas mehr nehmen. Ist mein absoluter HG.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  8. #8
    Silnarwen
    Besucher

    AW: Concealer-Drama

    Anni, danke! Der wird auch getestet. Morgen!!

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von anoukh
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    384

    AW: Concealer-Drama

    Hallo Silnarwen!

    Ich weiß jetzt nicht, ob das ein blöder Hinweis ist, aber ich habe eben erst auf der BB-Hompage (UK) ein Video gesehen, in dem sie demonstriert wie man Augenschatten richtig abdeckt. Es hat mich ziemlich verwundert, wieviel sie dem Model da draufschmiert: erst ganz ordentlich von diesem Feuchtigkeitsgel (obwohl sie sagt, dass man wenig nehmen soll, aber das Model sieht total glitschig danach aus) und dann wird noch dick Concealer draufgespachtelt. Also vielleicht funktioniert der BB-Concealer halt nur, wenn man das genauso macht - schließlich ist die Anwendung ja eh immer so 'ne Sache. Falls Du dir das angucken magst: das Filmchen heißt "Concealer How To-Video".

    Lieben Gruß,
    a.

  10. #10
    Allwissend Avatar von lainje
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    1.025

    AW: Concealer-Drama

    Hallo silnarwen ich hab das problem auch immer gehabt, normalerweise keine Falten, aber mit concealer hatte ich falten :( aber ohne gehts auch nicht wegen den Augenringen. Mittlerweile nehme ich immer diesen gelblichen corrector/lidschattenbase. gerade bei meiner hellen haut passt das irgendwie auch besser und passt sich besser an - und ich hab keine Falten

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von asinek
    Registriert seit
    17.03.2007
    Ort
    Ratingen, NRW
    Beiträge
    56

    AW: Concealer-Drama

    Hi, ich habe dasselbe Problem und bis jetzt habe ich folgendes rausgefunden - besser sind flüssige Concealer. Die cremigen decken zwar besser ab aber setzen sich auch sehr schnell in den Fältchen ab. Bei mir tun sie das auch wenn ich sie abpudere :(. Daher - die Flüssigen eher bevorzugen.
    Ich hatte einmal Gelegenheit den Magic Concealer von Helena Rubinstein zu probieren - ist richtig toll, deckt super und setzt sich nicht ab. Mir ist er zwar bis jetzt zu teuer gewesen, allerdings wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht ... (25 euro für 15 ml ist doch nicht sooooo teuer).
    Die Farbe 01 ist übrigens sehr sehr hell (für mich ideal)
    bitte verzeihen, wenn mein Dativ bzw. der eine oder andere Artikel "nicht sitzt" , Deutsch ist nicht meine Muttersprache

    take a trip on a rocket ship, baby
    where the sea is the sky

  12. #12
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Concealer-Drama

    wenn du trockene Haut hast, so tendenziell, dann würde ich dir unbedingt das "Dior light Fluid" empfehlen. Hab mir das letzten Monat gekauft und ich bin begeistert. Hatte das Problem auch immer vorher, seit ich diese Foundation benutze setzt sich selbst nach dem pudern NIX mehr ab und es sind keinerlei Fältchen zu sehen. Hab jahrelnag nach sowas gesucht, und dabei ist Dior ne Marke gewesen , die ich mir ewig garnicht angeschaut hatte.

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  13. #13
    Inventar Avatar von Jools
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    1.396

    AW: Concealer-Drama

    Ich empfehle dir den MAC select cover-up. Ich habe ziemlich starke Augenringe, und der Concealer deckt (spätestens bei der zweiten Schicht) alles ab. Abpudern muss man ihn auch nicht!

  14. #14
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    144

    AW: Concealer-Drama

    Je Puderlastiger und deckender ein Concealer ist, desto eher setzt er sich natürlich auch in die Fältchen ab. Den größten Fehler den man dann machen kann ist, wenn man das ganze zusätzlich noch abpudert. Grundsätzlich sollte man, wenn man zu Augenfältchen (egal ob trockenheits oder Mimikfältchen) nicht noch zusätzlich Puder draufgeben. Das sieht vielleicht einpaar Minuten glatt aus. Sobald man aber mal lacht oder die Augenkneift sitzt noch mehr in den Fältchen.
    Ich empfehle Dir den Lauder DoubleWear wenn Du stärkere Augenringe hast. Ansonsten unseren Rougebunnyrouge "Elfengarn-Concealer".

  15. #15
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Concealer-Drama

    Zitat Zitat von Jools Beitrag anzeigen
    Ich empfehle dir den MAC select cover-up. Ich habe ziemlich starke Augenringe, und der Concealer deckt (spätestens bei der zweiten Schicht) alles ab. Abpudern muss man ihn auch nicht!
    , also nicht bei mir! Obwohl ich echt kaum Augenfältchen habe, hat spätestens der mir noch immer welche gezaubert! Wird ne richtige Kraterlandschaft, aus der ich die Pigmente wieder raussschaufeln kann .
    Ich meide jetzt so gut wie möglich die Region direkt am Auge, gebe Concealer (YSL Anti Cernes) eben nur auf die Ringe und wenns nicht anders geht, den Dior Abdeckstift oder mein Clinique Make up Repairware oder Hämorrhidencreme, die ganz hell pigmentiert ist (Rectosellan) und die ich extra nur dafür gekauft habe in den "direkt unter den Augen-Bereich".
    Leebe Grüße - leeza1th

  16. #16
    Silnarwen
    Besucher

    AW: Concealer-Drama

    So viele Tipps, das ist ja super!
    Habe mir alles notiert und werde gnadenlos durchtesten..und mir das Pudern abgewöhnen, wenn der Concealer auch ohne an Ort und Stelle bleibt.
    Anoukh, danke für den Hinweis! Ich glaube aber leider, wenn ich den pastigen BB so auftragen würde, sähe es verboten aus, also lasse ich es lieber mal.
    Ganz liebe Grüße, Silnarwen

  17. #17
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Concealer-Drama

    Zitat Zitat von Facedesigner Beitrag anzeigen
    Je Puderlastiger und deckender ein Concealer ist, desto eher setzt er sich natürlich auch in die Fältchen ab. Den größten Fehler den man dann machen kann ist, wenn man das ganze zusätzlich noch abpudert. Grundsätzlich sollte man, wenn man zu Augenfältchen (egal ob trockenheits oder Mimikfältchen) nicht noch zusätzlich Puder draufgeben.
    Das wollte ich auch gerade schreiben!
    Ich mein, ich hab zwar noch keinerlei Anzeichen von etwas Faltenähnlichem, aber Puder kriecht doch echt in die kleinsten Mimikfältchen, Lachfalten,etc. Das verdeutlich es nur!

    Ansonsten unseren Rougebunnyrouge "Elfengarn-Concealer".
    Den hätte ich auch empfohlen

    Es gibt hier ein paar Beauties, die auf ihn schwören - mich eingeschlossen. Kann aber sein, dass er dir nicht zu stark deckt. Wenn du "moderate" Augenringe hast, ist er super. Wenn deine Augenringe wirklich stark sind, könnte er dir u.U. nicht genug decken.
    Save water - Drink champagne!

  18. #18
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Concealer-Drama

    Hallo!

    Ich hab trockene Haut und Augenringe. Ich benutze regelmäßig Augencreme und trage darüber den Concealer von Art déco auf – mein heiliger Gral! Deckt super, hält den ganzen Tag und ist dabei noch relativ günstig. Da setzt sich nichts in den Fältchen ab. Gibts in verschiedenen Farben, auch hellrosa- und hellgelbstichig.

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Beiträge
    67

    AW: Concealer-Drama

    Ich schließ meine frage mal an diesen thread:
    hab sehr starke augenringe (werd regelmäßig gefragt wer mir denn eins aufs auge gegeben hat...) und hab z.Zt. den (flüssigen) lyin eyes von benefit und einen von L'oreal (in so einer roten/durchsichtigen hülle).
    Bei mir setzt sich der concealer auch überall hin, aber mir ist jetzt eingefallen dass mir die verkäuferin damals noch so eine spezielle (ich glaube auch l'oreal?) augencreme verpasst hat. Da hielts den ganzen Tag und sah auch ganz gut aus.
    Weiß jemand zufällig was das gewesen sein könnte? Oder kann mir jemand eine (möglichst günstige) augencreme (zum unter-den-concealer-schmieren) empfehlen?

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    126

    AW: Concealer-Drama

    Auch ich liiiiiiebe die Artdeco Concealer. Ein gelblicher für blaue Augenschatten und ein rosiger für den Frischekick sind meine ständigen Begleiter. Günstig und nach vielen tests für mich die besten.

  21. #21
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    307

    AW: Concealer-Drama

    @Paprika: das gleiche Problem habe ich auch immer gehabt, der Concealer setzte sich immer irgendwie ab und Fältchen wurden noch mehr betont. Habe mich schon durch viele Concealer durchgetestet....
    ABER seitdem ich von Apotheker Scheller die " Fältchenglättende Augencreme für trockene Haut ( Sanddornöl)" benutze klappt das viel viel besser. Ich denke mal es lag an mangelnder Feuchtigkeit, auf jeden Fall kann ich jetzt Concealer benutzen ohne das sich was absetzt oder ich tausend Falten mehr ums Auge habe. Benutze momentan Boing von Benefit oder von MAC den Moisture Concealer. Also mit dieser Augencreme habe ich meinen HG gefunden, und ich habe vorher weiß Gott wieviel ausprobiert. ( ist auch nicht so teuer, glaube so um die 8 Euro)

  22. #22
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    144

    AW: Concealer-Drama

    Schliesse mich bzgl. Augenpflege Penny absolut an. Augenpflege ist ein super wichtiger Aspekt, der einfach viel zu sehr vernachlässigt wird. Eine gute Augenpflege sollte ab einem Alter von 20 täglich verwendet werden um die Haut geschmeidig, fest und prall zu halten. Die Augenpartie benötigt eine andere intensivere Pflege als der Rest des Gesichts. Ich vergleiche es immer gerne mit Zähneputzen. Zähne putzt man sich auch nicht erst wenn man nur noch "Breckies" im Mund hat. Bevor man Makeup und vorallem stark deckende Produkte wie Camouflage oder Concealer benutzt (diese trocknen die Haut in der Regel stark aus - je deckender und Puderlastiger sie sind), muß man in jedem Fall eine gute Pflege drunter geben.

  23. #23
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Concealer-Drama

    @ Facedesigner
    Mmhh... hab ja eigentlich schon mal gefragt und versuch es jetzt nochmal: Ich denke, man braucht um die Augen einfach etwas mehr Creme, aber ich seh nicht so ganz, warum speziell eine andere Creme??? Mehr Feuchtigkeit? Normalerweise nimmt man ja vor allem Augencreme wenn man Probleme hat dass die Creme ins Auge kriecht. Aber ansonsten ??? Seh ich irgendwie keinen Grund! Klar hat man rund ums Auge nicht so Unterhautfettgewege, deswegen einfach auch bissle mehr Creme! Ich denk, Augencreme ist einfach bis auf die Sache mit ins Auge kriechen halt verkaufstechnisch eine schöne Sache um den Umsatz zu steigern... Oder warum??? Mmmm??? Wenn ich hier schon einen Profi zur Hand hab, muss ich den gnadenlos ausfragen...

  24. #24
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Concealer-Drama

    Facedesigner, mich würde mal interessieren, was du von Silikonen in der Pflege und dem Make up hälst. Ich komme damit gut zurecht, aber schädige ich meine Haut damit? Mit NK hab ich meine Verträglichkeitsprobleme und finde auch kein gutes Make up. MF mag ich nicht so. Das Gestaube nervt mich irgend wie. Mags schön cremig. Deine Meinung ist mir wichtig!

  25. #25
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    144

    AW: Concealer-Drama

    Also... ich bin kein Kosmetiker und will daher auch nix falsches sagen, aber ich habe einige Schulungen in Bezug auf Hautpflege gemacht denn..... ein Maler malt ja auch lieber auf einem sauberen gepflegten Blatt Papier - und so ist das bei uns Visagisten auch... daher ist Hautpflege für mich das wichtigste überhaupt. denn das schönste Makeup wirkt auf einer ungepflegten Haut nicht.
    Die Augenpartie ist nicht in der Lage die Inhaltsstoffe aus normalen Cremes richtig aufzunehmen und zu speichern. Eine Augenpflege ist ganz anders zusammengesetzt als eine normale Pflege. Das hat nicht nur mit den Kriechstoffen zu tun, sondern auch mit allen anderen Inhaltsstoffen. Es geht in der Pflege ja nicht nur um Feuchtigkeit, sondern auch um Wirkstoffe, die z.B. die Regeneration, die Anregung zur Bildung von Kollagenen, den Abtransport von Unterlagerungen etc... etc... angeht. Das muß alles beachtet werden. Die Haut ist ein komplexes Organ und hat an den Unterschiedlichen Stellen am Körper unterschiedliche Bedürfnisse. Das Feuchtigkeit in der Creme sein sollte ist ja das wichtigste überhaupt, aber es geht halt eben auch um die oben genannten Dinge.
    Von Silikonen im makeup halte ich übrigens viel. Ich verstehe auch nicht den wind der teilweise von NK-Liebhabern darum gemacht wird. Die heutigen Makeups sind in keinster Weise schädigend für die Haut, wenn man seine Haut vorher perfekt reinigt und durch Pflege vorbereitet und das ganze dann nach einigen Stunden wieder perfekt mit Schaum, Milch und Tonic abreinigt und anschließend wieder pflegt.
    Auch sind Silikone nicht gleich Silikone. Jede Marke lässt seine Produkte in der Regel von unterschiedlichen unabhängigen Dermatologen testen. Anschließend werden diese von freiwilligen unabhängigen Probanten getestet. Und erst wenn viele solcher und anderer Test durchlaufen sind, dürfen die Sachen auf den Markt. Gerade der deutsche Markt ist sehr kritisch und hat sehr strenge Auflagen. Daher kann das was auf unserem Markt verkauft werden darf nicht so schlimm sein. Was die Stiftung Öko-Test im Bereich Hautpflege und Dekorative angeht, so halte ich überhaupt nichts davon. Denn Wirkstoffkosmetik und Hightech-Dekorative wird dort immer schlecht abschneiden. Wie das Wort Öko schon aussagt, beurteilen die auch wirklich nur Öko-Produkte mit gut. Aber das ist ein anderes Thema.
    Mit MF kann ich persönlich auch nichts anfangen. Momentan ist das ein richtiger Hype. Wer damit zurecht kommt, soll es gerne benutzen. Mich interessieren da mehr die High-Tech-Makeups (mit Micronetzen usw....) Aber ich stelle auch andere Ansprüche an Makeups, da ich damit professionel arbeiten können muß.
    Geändert von Facedesigner (09.11.2007 um 19:29 Uhr)

  26. #26
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: Concealer-Drama

    also wenn ich Puder benutze dann gebe ich über den Concealer und so nochma ganz wenig creme drüber, nur so das es feucht gehalten wird. klappt immer super und ich hab auch immer üble Augenringe.... einfach ma ausprobieren
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

  27. #27
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Concealer-Drama

    Danke Facedesigner, dein Beitrag war toll und für mich sehr interessant. Vor allem beruhigend, dass ich nichts falsch mache. Bin auch beruhigt, dass du MF auch nicht magst. Ich komme halt sehr gut mit Silikonen aus - nur nachts vermeide ich sie.
    Ich hatte ständig ein schlechtes Gewissen - jetzt nicht mehr.
    Trotzdem mag ich NK z.B. für die Körperpflege sehr - die natürlichen Düfte find ich Klasse. Auch mag ich keine synthetischen Parfüms mehr, da sollen es solche "halbnatürlichen" sein, wie z.B. Annick Goutal, Il Profumo u.ä.

  28. #28
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Concealer-Drama

    Mich interessieren da mehr die High-Tech-Makeups (mit Micronetzen usw....) Aber ich stelle auch andere Ansprüche an Makeups, da ich damit professionel arbeiten können muß.
    Kannst du für diese Make ups ein paar Beispiele nennen?????

    Danke claudiaangela

  29. #29
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    144

    AW: Concealer-Drama

    Ja kann ich,
    da hätten wir das Color-Ideal und das Teint-Idol-ultra von Lancome,
    Das Makeup von Armani im topf, welches mit dem Pinsel aufgetragen werden muß, die milchigen Aquarelle von Rougebunnyrouge, und auch die von Dianne Brill. Es gibt noch mehr Marken die High-Tech-Makeups haben, aber das sind meine persönlichen Favourites die den Holger-Test bestanden haben

    Von den klassichen Makeups ist und bleibt die Foundation von MaryKayCosmetics (nur im Direktvertrieb erhältlich) mein absoluter Favourit. Die ist günstig und bietet den Tragekompfort und den Look eines Luxusmakeups. Einfach klasse wenn man auf deckende, mattierende Makeups steht.
    Geändert von Facedesigner (09.11.2007 um 20:31 Uhr)

  30. #30
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: Concealer-Drama

    Ich habe im Bezug Concealer und Augenmakeup noch ein ganz anderes Problem.

    Wenn ich den Concealer nicht abpudere, halten der Kajal oder Geleyeliner am unteren Lidrand so gar nicht.
    Pudere ich ab zeigen sich auch bei mir zunehmend Fältchen.

    Muß ich damit leben oder gibt es da vielleicht irgendwelche Geheimtips?

  31. #31
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    144

    AW: Concealer-Drama

    dann transpiriert dein Auge von Natur aus sehr. Die Möglichkeit die Du hast ist auf wasser- bzw. Wischfeste Eyeliner und Kajals umzusteigen. Benutzt Du Öle zum Abschminken? Wenn ja kann es daran liegen, da die sich oft nicht gut komplett entfernen lassen. Daher bin ich auch gegen das Abreinigen mit Öl. Höchstens die zwei Phasen Reinigungen wie z.B. Bi-Facil von Lancome. Also, entweder liegt es daran, daß Dein Auge sehr stark transpiriert (also Feuchtigkeit abgibt), oder es liegt daran, daß Du mit Ölen reinigst und diese dann nicht genügend wieder entfernst.

  32. #32
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    AW: Concealer-Drama

    Nein ich reinige nicht mit Ölen.

    Es liegt dann wohl eher am transpirieren. Leider
    Auf dem Oberlid verwende ich immer eine Base, damit hält mein AMU recht gut.

  33. #33
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Concealer-Drama

    Danke Facedesigner, schau ich mir morgen mal genau an!

    Gute nacht und nett, dass du dir immer so viel Zeit nimmst!!

    claudiaangela

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von asinek
    Registriert seit
    17.03.2007
    Ort
    Ratingen, NRW
    Beiträge
    56

    AW: Concealer-Drama

    das mit den Augencremes stimmt m.E. nicht ganz. D.h. theoretisch schon (wäre schön wenn es Wirklichkeit wäre), aber wenn ich mir die INCIs von Augencremes anschaue, sehe ich im vergleich zu einer Gesichtscreme wenig Unterschiede (=weniger/keine Parfümstoffe, weniger Konservierungsstoffe, weniger aktive Ingredienzien, meistens kein Sonnenschutz). Meistens werden noch Perlmuttpigmente dazugegeben und das ist alles. Daher überzeugen sie mich nicht, was die Pflegeeigenschaften betrifft ....
    Geändert von asinek (10.11.2007 um 00:19 Uhr) Grund: tippfehler
    bitte verzeihen, wenn mein Dativ bzw. der eine oder andere Artikel "nicht sitzt" , Deutsch ist nicht meine Muttersprache

    take a trip on a rocket ship, baby
    where the sea is the sky

  35. #35
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: Concealer-Drama

    ohne jetzt alles genau gelesen zu haben:

    erst eine augenpflegecreme.
    dann nehme ich den eye brightener von bb
    drüber kommt nur ein hauch seidenpuder. keine mf in der region.
    damit klappt das gut. und eine kraterlandschft habe ich trotz meiner 40 damit auch nicht :_)
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von anoukh
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    384

    AW: Concealer-Drama

    @ Bilby und Bjuti:
    Danke für den Artdeco-Tipp! Habe mir gestern den Perfect Teint Concealer (mit den lichtreflektierenden Pigmenten) zugelegt und finde den für leichte Augenschatten wirklich gut. Und der Preis ist auch in Ordnung.

    a., die wirklich nicht 60 CHF für einen Abdeckstift bezahlen mag
    Geändert von anoukh (11.11.2007 um 20:08 Uhr)

  37. #37
    Silnarwen
    Besucher

    AW: Concealer-Drama

    Ich liebäugele ja mit dem Mastertouch von EB/Max Factor. Der Testbericht ist vielversprechend!
    Artdeco hört sich aber auch sehr gut an..ich teste weiter!
    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.