Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3

    Pflege für rot

    http://www.beautyjunkies.de/forum/im...icon_smile.gif
    Hab inzwischen eine Honig-. und eine Joghurtkur gemacht, benutze Melissen-Zitronen Spülung. Die Trockenheit ist besser geworden, die Farbe gefällt mir immer noch nicht so. Wäre sogerne Safranrot. Also werde ich noch einige Honigwäschen probieren und eine AvocadoKur.
    Falls ich danach wieder färben will, um neue Farbfrische zu erzielen, gibtves da was empfehlenswertes?

  2. #2
    berit
    Besucher

    AW: Pflege für rot

    hallo emily erdbeer,

    es gibt doch so farbpflege-shampoos, speziell auch für rotes haar, oder?
    die réell'e sachen von dm haben auch kein silikon.

    liebe grüße,
    jule

  3. #3
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Pflege für rot

    Das Guhl Farbshampoo für rotes Haar ist glaube ich auch ohne...oder natürlich das von Logona (ist NK)...

  4. #4
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Pflege für rot

    Hallo BJ's!
    Ich hab mal ne Frage!
    Im Sommer kriegen meine aschblondenHaare von der Sonne so einen kupfrigen Stich.
    Im Herbst (also jetzt) ist dann mein Ansatz aschiger.

    Ich überlege, ein Shampoo für rotes Haar zu benutzen, um diesen leichten kupfrigen Stich auch in den Ansatz zu bekommen.

    Hat vielleicht eine von Euch Erfahrung damit?

    Oder gibt es da auch ein Hausmittel? Z.B. Hagebuttentee? Färbt der?


    Bitte helft mir!!!

  5. #5
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Pflege für rot

    Hat denn niemand einen Tipp?

  6. #6
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Pflege für rot

    Ich glaube mit dem Rot Shampoo & der Spülung von Reelle könntest du ganz gute ergebnisse erzielen Schau mal:
    http://www.reelle.de/cgi-bin/produkt...&hp=1224274403
    Da steht glaub ich sogar drauf, dass man das nicht auf andersfarbigen haaren benutzen soll, weil das sonst einen stich geben könnte. Vielleicht ist das ja was für dich!
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  7. #7
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Pflege für rot



    Hmm, wenn da extra draufsteht, dass es nicht für andere Haare ist, dann wird das Ergebnis ja vielleicht nicht so schön...

    Ich hatte ja auf eine home made Methode gehofft.
    Hier sind doch so viele Bio-Fans, keine Ideen??

  8. #8
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Pflege für rot


  9. #9
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Pflege für rot

    Wie wärs mit rote beete? Hab mal gehört, das soll ziemlich färbend sein. Kannst ja mal googeln
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    515

    AW: Pflege für rot

    reele rot könnte auf blond eher rosa werden...

    kupfrig ins blonde haar ist immer so eine sache, es soll ja schließlich nicht abdunkeln und eher goldig als wirklich orangig werden, gelle?

    tomatensaft soll einen ganz leichten touch rot geben (wird darum neben ketchup gern bei grünstich z.b. durch chlor empfohlen)

    ich würde mir wohl eher eine stufe-1 tönung in kupfer kaufen (also nur EINE flasche, aber eher keinen schaum) und dann einen esslöfel davon mit drei esslöffeln conditioner mischen. das ganze gut gleichmäßig ins haar verteilen bzw. kämmen und nach 5-10 minuten wieder ausspülen.

    so dürfte die tönung für mehrere solcher anwendungen reichen und es bleibt durch die verdünnung blond und wird nicht etwa wirklich kupfer. man könnte die prozedur dann ab und zu wiederholen.

    erzähl mal, was du ausprobieren willst, man ist ja neugierig!

  11. #11
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Pflege für rot

    ich glaube ihr haar ist ehr dunkel-aschblond, oder? Da es ja glaube ich ihre naturhaarfarbe ist. Und da dürften sachen wie reelle rot etc. ja kein problem sein
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  12. #12
    Honeynchen
    Besucher

    AW: Pflege für rot

    Zitat Zitat von kook Beitrag anzeigen
    reele rot könnte auf blond eher rosa werden...

    kupfrig ins blonde haar ist immer so eine sache, es soll ja schließlich nicht abdunkeln und eher goldig als wirklich orangig werden, gelle?

    tomatensaft soll einen ganz leichten touch rot geben (wird darum neben ketchup gern bei grünstich z.b. durch chlor empfohlen)

    ich würde mir wohl eher eine stufe-1 tönung in kupfer kaufen (also nur EINE flasche, aber eher keinen schaum) und dann einen esslöfel davon mit drei esslöffeln conditioner mischen. das ganze gut gleichmäßig ins haar verteilen bzw. kämmen und nach 5-10 minuten wieder ausspülen.

    so dürfte die tönung für mehrere solcher anwendungen reichen und es bleibt durch die verdünnung blond und wird nicht etwa wirklich kupfer. man könnte die prozedur dann ab und zu wiederholen.

    erzähl mal, was du ausprobieren willst, man ist ja neugierig!
    Das sind ja viele gute Ideen!
    Hab mir schon mal überlegt, eine Schaumtönung ganz kurz einwirken zu lassen, aber auf verdünnen bin ich noch nicht gekommen.

    Das Problem ist, dass meine Haare am schönsten aussehen, wenn sie mal kupfrig intensivgetönt waren, also wenn die Tönung schon so zwei Monate her ist.
    Dann sind sie leicht aufgerauht und wärmer im Ton, aber nicht dunkler. (Aber auch nicht heller.)

    Bei Schaumtönungen war es immer so, dass die Haare davon nur dunkler und schwer werden und eben nicht angerauht.

    Ketchup wäre ja vielleicht wirklich eine Möglichkeit.

    Ich habe auch schon überlegt, erst Kamillentee einwirken zu lassen. Das soll ja die Haare aufhellen und das heißt doch anrauhen, oder?
    Und danach mit irgendwas rotem, Tönung oder Ketchup oder so.

    Ich kenn mich aber nicht gut aus, wollte wissen, was die Profis hier davon halten, bevor ich noch was schlimmes mach. (Hab sehr langes Haar, bin also sehr vorsichtig. )


    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    ich glaube ihr haar ist ehr dunkel-aschblond, oder? Da es ja glaube ich ihre naturhaarfarbe ist. Und da dürften sachen wie reelle rot etc. ja kein problem sein
    Ja, es ist so mittel-aschblond, könnte leider doch ein Problem mit rosa geben, fürchte ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.