Guten Morgen
was bedeutet für mich und nur für mich Luxuskosmetik?Da ist erstmal der Duft der sollte meiner Nase schmeicheln und dezent sein, möglichst natürliche Inhaltstoffe wie Pflanzen wertvolle Plflanzenöle auf keinen Fall Mineralöle, Silikone und FA Abspalter enthalten. Im Laufe der ganzen "Testereien" hab ich gemerkt das wohl Urea meiner Haut nicht bekommt ebenso wie dieses klebrige Glycerin-Gefühl ist gar nicht mein Ding.
Nicht zu vergessen die Wirkung... Falten weg bügeln kann wohl keine Creme dieser Weltaber ich möchte ein schönes gepflegtes Gefühl nach dem auftragen einer Creme haben mit dem Bewusstsein meiner Haut auch etwas gutes getan zu haben.
Natürlich sollten auch die Tiegelchen etwas hermachen Plastiktöpfchen find ich einfach nur schrecklich
Das sind meine ganz persönlichen Erwartungen an Luxuskosmetik die bestimmt für jeden anders aussehen mögen, aber bei Asams von Luxuskosmetik zu sprechen neeobwohl ich die beiden mag die Inhaltsstoffe find ich z.T
Aber jeder so wie er mag
In der Tiefe des Winters erfuhr ich,
dass in mir unbesiegbarer Sommer war.
Albert Camus
Luxuskosmetik sind für mich die großen Marken, Sisley, Dior ... aber diesen Luxus möchte ich mir nicht leisten, weil mir das Preis-Leistungsverhältnis nicht gefällt und ich den Namen nicht teuer mitbezahlen möchte.
Ich mag lieber Wellness-Kosmetik, schöne Düfte, schöne Tiegel (farblich), schöne Konsistenzen, Kosmetik mit der ich mich wohlfühle. Und das sind verschiedene Marken und es wechselt je nach Stimmung.
Schaffen wir uns unsere home spa wellness Atmosphäre.![]()
Jeder so, wie er mag.
Dolciund Nike
Das habt Ihr beide sehr schön ausgedrückt.
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Guten Morgen zusammen
ich find's schön, dass jeder seinen eigenen Begriff von Luxus hat, dieser kann nämlich sehr individuell sein. Dolci
und Nike
, sehr schöne Formulierungen
Rubi![]()
![]()
Ich glaube, die Hersteller und Anbieter von Kosmetik sollten nicht von sich behaupten, Luxuskosmetik zu vertreiben. Den Begriff Luxus definiert doch jede von uns ganz individuell.
Für mich bedeutet es, Kosmetik zu verwenden, die meiner Haut gut tut, mit der ich mich verwöhnen kann, die angenehm duftet (schon wieder so was individuelles).
Für mich ist das Asam gemixt mit CK.
Und bei der grossen Auswahl an Kosmetik mit den vielfältigsten Incis gibt es sicherlich für jede von uns IHREN "heiligen Gral".
Schönen Wochenbeginn für alle!
bellalunas mondfahrt
Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen
ganz deiner meinung![]()
ich möchte eine kosmetik haben, die meiner haut gut tut, die ich gerne verwende- und ob das letztendlich von einem hersteller als luxuskosmetik betitelt wird oder auch nicht- ist mir ziemlich egal. was nützt mir (angebliche) luxuskosmetik, wenn ich die incis, das hautgefühl oder whatever nicht mag![]()
Viele GrüßeSabi
Ui, da habe ich ja doch eine kleine Diskussion angeregtich freue mich, dass ich mit meinem Statement ja wohl ins Schwarze getroffen habe.
Aprospos Luxuskosmetik. Ich habe mir von Ökotest das Sonderheft "Ich bin schön" gekauft. Darin enthalten ist eine Übersicht vieler Kosmetikanbieter. Es ist tatsächlich so, dass die teuersten Anbieter bzw. Marken (Dior, Chanel, Garnier, Lóreal etc.) nicht nur die teuersten sind, sondern auch mit mangelhaft und ungenügend bei der Bewertung der Incis abgeschlossen haben. Ich finde, das gibt doch wirklich zu denken!!!! Von wegen Luxuskosmetik!
Trotzdem freue ich mich für jeden, der mit Asam sein Glück gefunden hat!!![]()
![]()
![]()
Ich werde wohl immer auf der Suche nach "meiner" Pflege bleiben!![]()
"Schlipsträger"![]()
![]()
Rosenrosa, danke für Deinen Trost, nein ich werde nicht aufgeben!![]()
@ Mimilein - du wirst DEINE Pflege finden! Ganz sicher!
bellalunas mondfahrt
Menschen sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen
Da ich (noch) keine wirklich Ahnung von Incis habe und mir das kommende ACE-Tag eigentlich bestellen wollte: Kann mir jemand bitte kurz sagen, welche Incis so schlecht sind oder wo ich die Seite finde, wo Ihr Euch darüber schon ausgelassen habt? Büddde... Kann nicht selber suchen, habe eine ultralangsame Internet-Verbindung, weil es bei uns kein breitband gibt.
@Meine Sonne: Guck mal auf der Asam-Homepage!
Aber die schreiben doch nicht selber, was schlecht an ihrer Kosmetik ist...?
Wie wahr oder guck hier
Ob Incis für Dich persönlich schlimm sind, entscheidest Du ja Gott sei Dank noch selbst!![]()
Aber mein Problem ist doch gerade, dass ich mit den wenigsten Incis etwas anfangen kann... Ich weiß nicht, was ich mir da ins Gesicht schmieren würde... Bitte ja deswegen um Hilfe...
meine sonne, wir haben hier auch ein inci- lexikon- da kannst du dir die incis mit definition angucken
Geändert von Sabi (25.06.2007 um 17:36 Uhr)
Viele GrüßeSabi
Aber Achtung, meine Sonne, manche/viele Incis haben es echt faustdick hinter den Ohren, leider.
So seh ich das eigentlich auch Soni. Mag ja CK auch am Liebsten und mecker trotzdem an ihren FAs rum...
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
weiß eine von euch, wie die seite heißt, die die incis einzelner produkte auswertet? ich komm nicht auf den namen....
Viele GrüßeSabi
ich wusste bis ich hier ankam nicht mal was ein FA ist. Außerdem Incis sind was individuelles. Einer reagiert auf das der andere auf jenes. Trotzdem finde ich es gut zu wissen, was hinter den Begriffen so steckt. Da lässt sich doch so manches vermeiden
![]()
Viele Grüsse Sonja
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Soni, wenn man dort nicht registriert ist kann man oft nicht mehrere INCIs nacheinander abfragen.
Ich mach dann jedesmal wieder neu den link auf und guck immer nur ein INCI nach dem anderen nach. Das funzt
.
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
danke rubiich werd mal die asam incis durchjagen
Viele GrüßeSabi
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
asam vitamin a-c-e tagesserum
AQUA Wasser
Herkunft: Überwiegend mineralischen Ursprungs
Verwendung: Lösungsmittel, Verdünnungsmittel, Feuchtigkeitsspender
METHYL HEXYL ETHER
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Lösungsmittel
pentylene glycol
Definition: wirkt feuchtigkeitsspendend und antimikrobiell
Einsatz: Feuchtigkeitsspender, Konservierungsstoff, Feuchthaltemittel, Lösungsmittel
CETEARYL ALCOHOL
Herkunft: Pflanzlicher Inhaltsstoff
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, glättend, rückfettend
Verwendung: Emulgator, Fettkomponente
Cetylalkohol und Stearylalkohol können Allergien verursachen.
Kann manchmal komedogen (Mitesser fördernd) wirken.
Kann Nickelrückstände enthalten.
CAPRYLIC / CAPRIC TRIGLYCERIDE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: rückfettend, glättend
Meist Öl aus isolierten Fettsäuren des Kokosöls. Sehr gut haltbar und ausgezeichnet verträglich. Spreitet gut auf der Haut und hinterläßt keinen Fettglanz.
Verwendung: Lipid mit konservierenden Eigenschaften, Emollentien, Emulgatoren
4-METHYLBENZYLIDENE CAMPHOR
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
Kann höher konzentriert irritierend wirken.
GLYCERIN Glyzerin
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend.
Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette.
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
In Konzentrationen ab 30% hautaustrocknend und -reizend.
BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
fotoallergen
PHENYLBENZIMIDAZOLE SULFONIC ACID
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
allergisierend
SODIUM STEAROYL GLUTAMATE
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: entfettend, reinigend
Verwendung: Emulgatoren, Tenside, Waschaktive Substanzen, Viskositätsregler
SODIUM ASCORBYL PHOSPHATE Vitamin C Phosphat
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: hautschützend, gegen freie Radikale
Ein stabiles Vitamin-C Derivat hemmt die entstehung krebserregender Nitrosamine.
Verwendung: Wirkstoff
RETINYL ACETATE Vitamin A
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: heilungsfördernd bei Vitaminmangel
Verwendung: Zusatzstoffe, Antioxidans
TOCOPHEROL Vitamin E
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: durchblutungsfördernd,zellerneuernd, bindegewebsfestigend, feuchtigkeitsspendend, mindert Schäden durch UV-Bestrahlung
Kommt in vielen Pflanzenölen vor (z.B. Sojaöl, Weizenkeimöl, Baumwollsaatöl, Nüsse). Es kann aber auch synthetisch hergestellt werden.
Sogenannter "freie Radikalefänger", wird vor allem zum Schutz vor oxidativen Hautalterungsprozessen und zur Regulierung der Hautfeuchtigkeit eingesetzt.
Schützt vor Feuchtigkeitsverlust und dem schädlichen Austrocknen der Haut und somit auch vor vorzeitiger Fältchenbildung.
Verwendung: Antioxidantien
ASCORBIC ACID Vitamin C, Ascorbinsäure
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: wirkt gegen freie Radikale, hautschützend, durchblutungsfördernd, fältchenglättend
Vitamin C hat ein hohes Potential als Radikalfänger, ist ein hervorragendes Antioxidans, verbessert die Synthese der Mikroproteine und des Kollagens des Gewebes.Insbesondere in Verbindung mit Vitamin E wehrt es freie Radikale ab und macht sie unschädlich.
In Kombination mit den Vitaminen A und E sollen sogar neue Kollagene und elastische Fasern gebildet werden - ideal als Anti-Falten-Wirkung.
Verwendung: Antioxidantien, pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen
CYCLODEXTRIN
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: hautschützend
Verwendung: Zusatzstoffe
XANTHAN GUM
Herkunft: biotechnologisch
Polysaccharid.
Gelbildner mit sehr guten hautverträglichen Eigenschaften.
Verwendung: Gelbildner, Bindemittel, Emulsionsstabilisatoren, Viskositätsregler
SODIUM POLYACRYLATE Natriumpolyacrylat
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Viskositätsregler, Gelbildner
In höherer Konzentration gesundheitsschädlich, reizt die Augen, die Haut und die Schleimhäute.
ethylhexylglycerin
PARFUM Ätherische Öle
Duftstoffe die nicht als Einzelstoff deklariert werden müssen.
Verwendung: Duftstoffe
Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.
SODIUM CARBOMER
Herkunft: Syntetischer Inhaltsstoff
Verwendung: Verdickungsmittel, Emulsionsstabilisator, Viskositätsregler
SODIUM HYDROXIDE Natriumhydroxid, Natronlauge
Herkunft: Mineralischer Inhaltsstoff
Verwendung: pH-Wert-Regler, Puffersubstanzen, Vergällungsmittel
In hoher Konzentration stark ätzend - Kontakt mit den Augen vermeiden Erblindungsgefahr.
Stark verdünnt unbedenklich.
DISODIUM EDTA
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Chelatbildner, Viskositätsregler
DIMETHICONE Silikonöl
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antischaummittel, Emollentien
Erdölprodukt.
Kann die Haut mit einem dichten Film überziehen und Mittesserbildung fördern.
Beeinträchtigung bei Haarbehandlungen.
PHENOXYETHANOL
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Konservierungsstoffe
Viele GrüßeSabi
Sabilein
.
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
mensch sabi da bin ich ja fast froh dat ich keine Asams nehme.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Hi,
und der ganze Kram ist in einem Serumwie paßt das alles da rein.......blöd gefragt
![]()
LG tsavo